HBD-Agrar - HBD's® Mineralies MELASSEFREI - Organisches Komplettmineralfutter im Hosentaschen-Format

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: FU725
- Gewicht: 3,50 kg
HBD’s® Mineralies melassefrei - das Mineralfutter im “Hosentaschenformat“ für die optimale Versorgung aus der Hand, z.B. für Weidepferde - getreidefrei, zuckerfrei, kräuterfrei, synthetikafrei, frei von Trägerstoffen wie Bierhefe, Apfeltrester oder Seealgenmehl.
Die optimale Resorption (Bioverfügbarkeit) von HBD’s® Mineralies ist auf die besonderen Spurenelementkomplexe zurückzuführen. Anders als die üblicherweise verwendeten anorganischen Sulfat- oder Oxid-Verbindungen, liegen hier ausschließlich Aminosäure-Chelat-Verbindungen der neuesten Generation vor, die eine bessere Darmverträglichkeit und wesentlich erhöhte Bioverfügbarkeit gewährleisten. Die meist unerwünschten pH-Wert-Beeinflussungen durch Sulfat-Verbindungen entfallen, und die Aufnahme durch die konventionellen Darmbakterien wird optimiert. Eine spürbare Verbesserung in der mikrobiellen Fermentation von Futternährstoffen ist zu beobachten, es herrscht insgesamt eine deutlich höhere Absorptionsrate der Spurenelemente.
HBD’s® Mineralies aktivieren, beleben und harmonisieren. Schon nach kurzer Zeit (ca. 14 Tage) ergeben sich Verbesserungen des allgemeinen Gesundheitszustandes verbunden mit geringerer Krankheitsanfälligkeit, erhöhter Fruchtbarkeit bei Stuten, konstanter Deckleistung bei Hengsten, optimaler Ausschöpfung von Veranlagung, Konstitution sowie der konditionellen Fitness, der Ausdauer und der Leistung.
HBD’s® Mineralies sorgen für schnelle Regeneration auch nach starker Belastung. Nervöse Pferde werden ohne Beeinträchtigung ihrer Sinne beruhigt. Das Produkt gleicht aus, schafft ein starkes Nervenkostüm und hilft Stresssituationen zu überwinden. Es optimiert die Futterverwertung und wirkt ungesunder Fäulnisgärung im Darm entgegen.
Außerdem wir die Synthese von Nährstoffen aus dem Grundfutter durch eine erhöhte Enzymproduktion im Magen-Darm-Trakt durch die Mineralfuttergabe erreicht.
Dieses Mineralfutter hat sich neben dem Einsatz bei gesunden Pferden zur optimalen Aufwertung der meist mineralstoffarmen oder mineralstoffmäßig schlecht verfügbaren Grundfutterration insbesondere auch beim Einsatz bei (schwer) stoffwechselkranken Pferden bewährt. Vor allem Ekzemer, Rehepferde sowie KPU-Pferde sind auf eine höchstwertige Mineralstoffversorgung wie mit HBD’s® Mineralies angewiesen.
Bei KPU- und Rehepferden muss besonders auf zinkreiche sowie kupferarme Versorgung geachtet werden. Hier bieten HBD’s® Mineralies wie auch von vielen Therapeuten empfohlen, die optimale Mischung. Die handelsüblichen, auch organischen Mischungen sind hierfür nur bedingt geeignet, da das Zink-Kupfer-Verhältnis ungünstig für diese Pferde ist. HBD’s® Mineralies sind für diese Gruppe als ideale Mineralisierung anzusehen.
Außerdem verzichten wir wie immer auf synthetische Beistoffe jeglicher Art (keine synthetischen Farbstoffe, Aromastoffe, Geschmacksstoffe, Konservierungsmittel sowie Geschmacksverstärker).
Die Ausgewogenheit dieses Mineralfutters macht die Beifütterung anderer Konzentrate überflüssig. Zusätzliche Vitamingaben würden günstigstenfalls unter Belastung des Stoffwechsels wieder ausgeschieden.
Einsatzgebiete:
- Förderung der Durchblutung
- Verbesserung des Sauerstoffbindungsvermögens im Blut
- Füllung der Glukosespeicher in Leber und Muskeln
- Optimierung des Regenerationsvermögens durch schnelle Entschlackung bei erhöhter Leistung
- Verbesserung der Protein- und Energieverwertung
- Erhöhung und/oder Erhalt der Muskelmasse
- fördert vorrangig die enzymatische Verdauung im Dünndarm
- stützt und verstärkt den nachgeschalteten mikrobiellen Futteraufschluss im Blind- und Grimmdarm
- verbessert den Futterwert
- stellt mehr Nährstoffe zur Verfügung
- optimiert die Versorgung des Körpers mit den Spurenelementen Kupfer, Mangan, Kobalt, Selen und Jod
- verbessert die Hornqualität
- wirkt sich positiv auf die Blutwerte aus
- minimiert die Hautekzem- und Fellproblematik
- stärkt die Belastbarkeit des Organismus durch Synthese und Aktivierung von Abwehrstoffen aus dem körpereigenen Immunsystem
- wirkt durch erhöhte Energiebereitstellung beruhigend und ausgleichend auf ein instabiles, überbeanspruchtes Nervensystem
- vermindert den Harnstoffgehalt im Blut durch Verbesserung des Eiweißstoffwechsels
Für alle:
- Pferde mit Allergien (Haut/Lunge)
- Pferde mit Darmproblemen, Kotwasser, etc.
- Pferde mit Futtermittelunverträglichkeiten
- Rehpferde
- KPU-Pferde
- alte Pferde, die auf eine hochwertige Mineralstoffversorgung angewiesen sind
- PSSM-Pferde
- Freizeitpferde
- Sportpferde
- Zuchtpferde
- Fohlen, wachsende Pferde
Es ist allgemein bekannt, dass Fehler und Versäumnisse in der Fütterung die Leistungsfähigkeit und das Verhalten der Pferde nachhaltig beeinträchtigen. Dies gilt besonders für alle stoffwechselkranken und empfindlichen Pferde.
Fütterungshinweis:
Nur die dauerhafte, nicht kurmäßige Aufwertung der Fütterung mit HBD’s® Mineralies gewährleistet eine optimale Versorgung mit Spurennährstoffen.
HBD’s® Mineralies ist die bestmögliche Ergänzung zu einer ausreichenden Raufutterration für alle Pferde, gesund oder stoffwechselkrank, da die verwendeten Inhaltsstoffe sowohl hinsichtlich der Bioverfügbarkeit als auch der eingemischten Mengen der Mineralstoffe sowie der verwendeten Mengenverhältnisse der Mineralstoffe zueinander optimiert sind. Besser kann man nicht füttern!
Viele Pferde reagieren auf unterschiedliche Weise sehr empfindlich auf Melasse und andere zugesetzte Zuckerarten, Kräuter oder Getreide. Zucker oder Getreide können problematisch sein bei: Allergien, bei Darmproblemen, wie z.B. Kotwasser oder Fehlbesiedelungen des Dickdarmmikrobioms, bei KPU, bei PSSM, bei Zahnproblemen wie Karies.
Seealgen enthalten in aller Regel schwermetallhaltige Schadstoffe aus den verschmutzten Meeren (es gibt keine sauberen Zuchtseealgen!). Das ist als Futterzusatz nicht zu empfehlen. Außerdem sind Seealgen nicht auf die Mineralstoffbedarfsmengen von Pferden abgestimmt. Vor allem der Jodgehalt ist deutlich zu hoch, und alle anderen Mineralstoffgehalte schwanken stark. Deshalb verzichten wir vollständig darauf.
Außerdem enthalten HBD’s® Mineralies keine Bierhefe und keinen Apfeltrester. Das ist insbesondere bei Allergikern und Pferden mit Futtermittelunverträglichkeiten und Kotwasser von Vorteil.
Fütterungsempfehlung:
Im Allgemeinen:
Für alle Pferde ohne besondere Belastungen (z.B. Freizeitpferde): 15 g je 100 kg Körpergewicht, im Fellwechsel bis 20 g je 100 kg Körpergewicht.
Im Besonderen:
Zuchtstuten: 100 g
Letztes Drittel Trächtigkeit: 100 – 180 g
Laktation: 150 – 170 g
Deckhengste: 120 – 150 g
Sportpferde normale Beanspruchung: 80 – 100 g
Erhöhte Leistungsanforderung (z.B. Turniersaison): 100 – 120 g
1 Messbecher HBD’s® Mineralies entspricht ca. 80 g.
Zusammensetzung:
- Leinextraktionsschrot
- Natriumchlorid
- Calcium-Natrium-Phosphat
- Calciumcarbonat
- Magnesiumoxid
- Leinsamen
Analytische Bestandteile in v.H.:
- Calcium 6,4
- Phosphor 2,1
- Natrium 5,1
- Magnesium 2,1
- Salzsäureunlösliche Asche 6,2
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
- 500.000 IE Vitamin A (3a672a)
- 50.000 IE Vitamin D3 (3a671)
- 4.000 mg Vitamin E in all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700)
- 4.000 mg Zink in Proteinhydrolysate-Zinkchelat (3b612)
- 400 mg Mangan in Proteinhydrolysate-Manganchelat (3b505)
- 600 mg Eisen in Eisen-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b106)
- 200 mg Kupfer in Kupfer-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b407)
- 30 mg Kobalt in gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304)
- 25 mg Jod in Calciumjodat, wasserfrei (3b202)
- 15 mg Selen in Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert (3b810)
Technologische Zusatzstoffe je kg:
- 50.000 mg Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E551c)
A.Eichler
Als Leckerli leider nicht zu gebrauchen . Zu klein dafür , und mega hart. Meine Jungs sind 2 und 3 Jahre , mitten im Zahnwechsel , sie wissen nicht wie sie die Pellets/Sticks kauen sollen. Es ist ihnen sichtlich unangenehm, sie fallen of aus dem Maul. Zusammensetzung trotz allem super .
Werde nächstes Mal in Pulverform kaufen .
Wird gut angenommen
Gut riechendes Mineralfutter, wird gut von meinem Pferd angenommen.
Hier allerdings nur 8/10 Punkten da es nicht wirklich eine Leckerlieform ist. Es sind einfach dickere, größere Pellets. Zu klein um als Leckerlie deklariert werden zu können.
Sonst wirklich super, wird aus der Hand gefressen.
Super Mineralfutter in praktischer Form
Super Mineralfutter. Endlich mal eins das keinen unnötigen Schrott beigemischt ist.
So kann mein tinker auch bedenkenlos mineralfutter gefüttert bekommen. Ich kaufe es wieder!
Schnelle Lieferung, gutes Mineralfutter
Zügige und unproblematische Lieferung, mein Pferd hat es ohne zu zögern und angenommen und frisst es gerne.
Ich bin sehr zufrieden, mein Wallach mit Pssm darf ja sehr vieles nicht fressen, das Mineralfutter ist ideal weil nichts drin ist was er nicht fressen darf. Fressen tut er es anstandslos.
ekelig
Mir ist es ein Rätsel wie sie diese Variante des Mineralfutters als Leckerlies anpreisen können. Das erste Mal ist mir schlecht geworden, als ich den Sack geöffnet habe und mir der Geruch von altem Fisch entgegen strömte. Und wie erwartet, meine beiden Wallache die mir sonst jedes Medikament aus der Hand fressen, verschmähen diese tollen neuen "Leckerlies". Ich kann mir jetzt überlegen, wo ich es ihnen untermischen kann, um auf diesen Leckerlies nicht sitzen zu bleiben. Unsere Nachbarpferde mögen die nämlich auch nicht.