Zum Hauptinhalt springen

HBD-Agrar - HBD's® HorseMineral MELASSEFREI – ohne Apfeltrester, ohne Bierhefe – Pulverform

Produktinformationen "HBD-Agrar - HBD's® HorseMineral MELASSEFREI – ohne Apfeltrester, ohne Bierhefe – Pulverform"

Organisch gebundenes Komplettmineralfutter für Pferde – für Allergiker und empfindliche Pferde

Fördert die enzymatische Verdauung und aktiviert das gesamte Stoffwechselgeschehen.

HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei – Pulver ist ein den Bedürfnissen der Pferde insbesondere auch der stoffwechselkranken Pferde angepasstes organisch gebundenes Komplettmineralfutter. Eine umfassende zusätzliche Mineralstoffversorgung durch HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei zur Hafer- und Kraftfuttergabe ist heutzutage alternativlos, da die Böden (und damit alles, was darauf wächst, nährstoff- und mineralstoffarm sind). 

Es ist ein organisch gebundenes Komplettmineralfutter (frei von allen zugesetzten Zuckerarten), apfeltresterfrei, bierhefefrei, synthetikafrei, getreidefrei, kräuterfrei, für Allergiker und empfindliche Pferde. 

Die optimale Resorption (Bioverfügbarkeit) von HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei ist auf die besonderen Spurenelementkomplexe zurückzuführen. Anders als die üblicherweise verwendeten anorganischen Sulfat- oder Oxid-Verbindungen liegen hier ausschließlich Aminosäure-Chelat-Verbindungen der neuesten Generation vor, die eine bessere Darmverträglichkeit und wesentlich erhöhte Bioverfügbarkeit gewährleisten. Die meist unerwünschten pH-Wert-Beeinflussungen durch Sulfat-Verbindungen entfallen und die Aufnahme durch die konventionellen Darmbakterien wird optimiert. Eine spürbare Verbesserung in der mikrobiellen Fermentation von Futternährstoffen ist zu beobachten. Es herrscht insgesamt eine deutlich höhere Absorptionsrate der Spurenelemente.

HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei aktiviert, belebt und harmonisiert. Schon nach kurzer Zeit (ca. 14 Tage) ergeben sich Verbesserungen des allgemeinen Gesundheitszustandes verbunden mit geringerer Krankheitsanfälligkeit, erhöhter Fruchtbarkeit bei Stuten, konstanter Deckleistung bei Hengsten, optimaler Ausschöpfung von Veranlagung, Konstitution sowie der konditionellen Fitness, der Ausdauer und der Leistung.

HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei sorgt für schnelle Regeneration auch nach starker Belastung. Nervöse Pferde werden ohne Beeinträchtigung ihrer Sinne beruhigt. Das Produkt gleicht aus, schafft ein starkes Nervenkostüm und hilft Stresssituationen zu überwinden. Es optimiert die Futterverwertung und wirkt ungesunder Fäulnisgärung im Darm entgegen.
Außerdem wird die Synthese von Nährstoffen aus dem Grundfutter durch eine erhöhte Enzymproduktion im Magen-Darm-Trakt durch die Mineralfuttergabe erreicht.

Dieses Mineralfutter hat sich neben dem Einsatz bei gesunden Pferden zur optimalen Aufwertung der meist mineralstoffarmen oder mineralstoffmäßig schlecht verfügbaren Grundfutterration insbesondere auch beim Einsatz bei (schwer) stoffwechselkranken Pferden bewährt. Vor allem Ekzemer, Rehepferde sowie KPU-Pferde sind auf eine höchstwertige Mineralstoffversorgung wie mit HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei angewiesen.

Bei KPU- und Rehepferden muss besonders auf zinkreiche sowie kupferarme Versorgung geachtet werden. Hier bietet HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei – wie auch von vielen Therapeuten empfohlen – die optimale Mischung. Die handelsüblichen, auch organischen Mischungen, sind hierfür nur bedingt geeignet, da das Zink-Kupfer-Verhältnis ungünstig für diese Pferde ist. HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei ist für diese Gruppe als ideale Mineralisierung anzusehen.
Außerdem wird wie immer auf synthetische Beistoffe jeglicher Art (keine synthetischen Farbstoffe, Aromastoffe, Geschmacksstoffe, Konservierungsmittel sowie Geschmacksverstärker) verzichtet.

Die Ausgewogenheit dieses Mineralfutters macht die Beifütterung anderer Konzentrate überflüssig. Zusätzliche Vitamingaben würden günstigstenfalls unter Belastung des Stoffwechsels wieder ausgeschieden.

Einsatzgebiete:

  • Förderung der Durchblutung
  • Verbesserung des Sauerstoffbindungsvermögens im Blut
  • Füllung der Glukosespeicher in Leber und Muskeln
  • Optimierung des Regenerationsvermögens durch schnelle Entschlackung bei erhöhter Leistung
  • Verbesserung der Protein- und Energieverwertung
  • Erhöhung und/oder Erhalt der Muskelmasse
  • Fördert vorrangig die enzymatische Verdauung im Dünndarm
  • Stützt und verstärkt den nachgeschalteten mikrobiellen Futteraufschluss im Blind- und Grimmdarm
  • Verbessert den Futterwert
  • Stellt mehr Nährstoffe zur Verfügung
  • Optimiert die Versorgung des Körpers mit den Spurenelementen Kupfer, Mangan, Kobalt, Selen und Jod
  • Verbessert die Hornqualität
  • Wirkt sich positiv auf die Blutwerte aus
  • Minimiert die Hautekzem- und Fellproblematik
  • Stärkt die Belastbarkeit des Organismus durch Synthese und Aktivierung von Abwehrstoffen aus dem körpereigenen Immunsystem
  • Wirkt durch erhöhte Energiebereitstellung beruhigend und ausgleichend auf ein instabiles, überbeanspruchtes Nervensystem
  • Vermindert den Harnstoffgehalt im Blut durch Verbesserung des Eiweißstoffwechsels
  • Nur die dauerhafte, nicht kurmäßige Aufwertung der Fütterung mit HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei gewährleistet eine optimale Versorgung mit Spurennährstoffen

Zusammensetzung:

  • Grünfaser
  • Natriumchlorid
  • Calcium-Natrium-Phosphat
  • Calciumcarbonat
  • Magnesiumoxid
  • Leinextraktionsschrot
  • Leinöl
  • Leinsamen

Analytische Bestandteile in v.H.:

  • Calcium 6,4
  • Phosphor 2,1
  • Natrium 5,1
  • Magnesium 2,1
  • Salzsäureunlösliche Asche 6,2

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:

  • 250.000 IE Vitamin A (3a672a)
  • 50.000 IE Vitamin D3 (3a671)
  • 4.000 mg Vitamin E in all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700)
  • 600 mg Vitamin B1 in Thiaminmononitrat (3a821)
  • 400 mg Vitamin B2 in Riboflavin (3a825ii)
  • 600 mg Vitamin B6 in Pyridoxinhydrochlorid (3a831)
  • 1.000 μg Vitamin B12 in Cyanocobalamin 
  • 100 mg Beta-Carotin (3a160(a))
  • 6.000 mg Zink in Proteinhydrolysate-Zinkchelat (3b612)
  • 6.000 mg Mangan in Proteinhydrolysate-Manganchelat (3b505)
  • 600 mg Eisen in Eisen-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b106)
  • 1.300 mg Kupfer in Kupfer-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b407)
  • 30 mg Kobalt in gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304)
  • 25 mg Jod in Calciumjodat, wasserfrei (3b202)
  • 15 mg Selen in Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert (3b810)

Technologische Zusatzstoffe je kg:

  • 50.000 mg Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E551c)

Fütterungshinweis:

Nur bis zu einer Höchstmenge von 20 Gramm je 100 kg Lebendgewicht pro Pferd und Tag verfüttern. Ein Messlöffel entspricht ca. 15 Gramm.

 

Hersteller "HBD-Agrar"

Heiner Beifuss Dielheim e.K.
Inhaber: Heiner Beifuss
Dorfstraße 42
69234 Dielheim
Deutschland

Telefon: +49 (0) 6222 318 0985

www.hbd-agrar.de
E-Mail: info@hbd-agrar.de

Alle Produkte des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Produkte aus Kategorie

%
HBD-Agrar - Allergie & Darm-Fit Paket #1 - HBD's® DigestoVit® + HBD's® DigestoPhlog
Allergie- & Darm-Fit-Paket bestehend aus: HBD's® DigestoVit® 2 kg + HBD's® DigestoPhlog 2 kg Attraktives Sparpaket zur Unterstützung des Pferdedarms. Der Sommer und die Weidesaison stehen vor der Tür und somit auch die akute Allergiezeit. Husten, Atemnot, Juckreiz und Ekzem - sind nur wenige der Symptome, unter denen ein Pferd mit Allergien leiden kann. Die Wurzel allen Übels sind meist Verschmutzungen im Darm aufgrund falscher Fütterung, ein Übermaß an Toxinen, ein verschobenes Darmmikrobiom oder eine entzündete Darmschleimhaut und ein daraus resultierendes Leaky-Gut. Die Folge ist ein überlastetes Immunsystem, welches sich konstant in Alarmbereitschaft befindet, da die Immunzellen nur noch schwer zwischen "harmlosen" oder "bedrohlichen" Fremdstoffen unterscheiden können. Mit dem HBD's® Allergie- & Darm-Fit-Paket, bestehend aus HBD's® DigestoVit® und HBD's® DigestoPhlog können Sie den Darm Ihres Pferdes genau jetzt optimal unterstützen. HBD's® DigestoVit® kann einen sehr großen Beitrag leisten, die natürliche, gesunde Darmfunktion und ein gut funktionierendes Immunsystem wiederherzustellen. enthält besonders ausgewählte und sehr hochwertige Rohstoffe mit natürlicher Restenzymaktivität. Dadurch kann eine aktive Entzündungshemmung an den Darm- und Magenschleimhäuten unterstützt werden. kann die Wiederherstellung eines gesunden Darmmikrobioms aktiv fördern und eine mögliche Dysbiose (Fehlbesiedelung) des Dickdarmes reduzieren. Bei Darmproblemen jeder Art ist es ist sehr wichtig, dass die Fütterung des Pferdes angepasst wird, so dass ein Einsatz von HBD’s® DigestoVit® erfolgreich verlaufen kann. Das Pferd sollte ausreichend sauberes, qualitativ einwandfreies Heu, sowie ein melassefreies, hochbioverfügbares Mineralfutter (z.B. HBD’s® HorseMineral MBA-frei) bekommen. Außerdem sollte das Krippenfutter keinesfalls Getreide, sowie zugesetzten Zucker, Kräuter(-dauergaben) oder sonstige belastende Stoffe (z.B. ätherische Öle) enthalten. Weitere Informationen zu HBD's® DigestoVit® finden Sie hier.  HBD's® DigestoPhlog die enthaltenen hochkonzentrierten Omega-3-Fettsäuren können einen stark ausgleichenden, harmonisierenden Effekt auf die Schleimhäute des Magens und des Darmes haben. das enthaltende Isländisch Moos kann ebenfalls stark beruhigend auf die Schleimhäute wirken. die im Isländisch Moos enthaltenen, schleimbildenden Substanzen, legen sich als Schutzschicht über die Schleimhaut des Verdauungstraktes und können diese beruhigen. die enthaltenen Pektine wirken unterstützend zur Neubildung einer gesunden Magen-/Darmschleimhaut und können einer Darmfehlbesiedelung entgegenwirken. HBD’s® DigestoPhlog enthält keine Basensalze, greift also nicht in den Säurestoffwechsel des Magens ein mit der möglichen Folge einer dauerhaften Überproduktion von Magensäure. HBD’s® DigestoPhlog sollte bei Magenproblemen nach oder parallel zur tierärztlichen Behandlung mit Säureblockern erfolgen. Je nach Schweregrad der Magenerkrankung mindestens 6 Wochen lang, eventuell auch über mehrere Monat. Durch die Beruhigung der Darmschleimhäute kommt das (bei Allergikern überschießende) Immunsystem des Darmes schnell zur Ruhe, die Symptome der Allergie können deutlich reduziert werden. HBD’s® DigestoPhlog enthält ADMR-relevante Substanzen (Rosmarinextrakt). Bitte bei Turnierpferden eine Karenzzeit beachten. Spätestens 48 Stunden vor Turnierstart absetzen. Für Rennpferde gilt immer die Nulllösung vor dem Rennen.Weitere Informationen zu HBD's® DigestoPhlog finden Sie hier.  

Inhalt: 4 Kilogramm (60,00 €* / 1 Kilogramm)

240,00 €* 256,98 €* (6.61% gespart)
%
HBD-Agrar - Allergie & Darm-Fit Paket #2 - HBD's® DigestoVit® ohne Bierhefe + HBD's® DigestoPhlog
Allergie- & Darm-Fit-Paket bestehend aus: HBD's® DigestoVit® ohne Bierhefe 2 kg + HBD's® DigestoPhlog 2 kg Attraktives Sparpaket zur Unterstützung des Pferdedarms. Der Sommer und die Weidesaison stehen vor der Tür und somit auch die akute Allergiezeit. Husten, Atemnot, Juckreiz und Ekzem - sind nur wenige der Symptome, unter denen ein Pferd mit Allergien leiden kann. Die Wurzel allen Übels sind meist Verschmutzungen im Darm aufgrund falscher Fütterung, ein Übermaß an Toxinen, ein verschobenes Darmmikrobiom oder eine entzündete Darmschleimhaut und ein daraus resultierendes Leaky-Gut. Die Folge ist ein überlastetes Immunsystem, welches sich konstant in Alarmbereitschaft befindet, da die Immunzellen nur noch schwer zwischen "harmlosen" oder "bedrohlichen" Fremdstoffen unterscheiden können. Mit dem HBD's® Allergie- & Darm-Fit-Paket, bestehend aus HBD's® DigestoVit® ohne Bierhefe und HBD's® DigestoPhlog können Sie den Darm Ihres Pferdes genau jetzt optimal unterstützen. HBD's® DigestoVit® ohne Bierhefe kann einen sehr großen Beitrag leisten, die natürliche, gesunde Darmfunktion und ein gut funktionierendes Immunsystem wiederherzustellen. enthält besonders ausgewählte und sehr hochwertige Rohstoffe mit natürlicher Restenzymaktivität. Dadurch kann eine aktive Entzündungshemmung an den Darm- und Magenschleimhäuten unterstützt werden. kann die Wiederherstellung eines gesunden Darmmikrobioms aktiv fördern und eine mögliche Dysbiose (Fehlbesiedelung) des Dickdarmes reduzieren. auf der Basis von Grünmehl - bierhefefrei. Bei Darmproblemen jeder Art ist es ist sehr wichtig, dass die Fütterung des Pferdes angepasst wird, so dass ein Einsatz von HBD’s® DigestoVit® erfolgreich verlaufen kann. Das Pferd sollte ausreichend sauberes, qualitativ einwandfreies Heu, sowie ein melassefreies, hochbioverfügbares Mineralfutter (z.B. HBD’s® HorseMineral MBA-frei) bekommen. Außerdem sollte das Krippenfutter keinesfalls Getreide, sowie zugesetzten Zucker, Kräuter(-dauergaben) oder sonstige belastende Stoffe (z.B. ätherische Öle) enthalten. Weitere Informationen zu HBD's® DigestoVit® ohne Bierhefe finden Sie hier.  HBD's® DigestoPhlog die enthaltenen hochkonzentrierten Omega-3-Fettsäuren können einen stark ausgleichenden, harmonisierenden Effekt auf die Schleimhäute des Magens und des Darmes haben. das enthaltende Isländisch Moos kann ebenfalls stark beruhigend auf die Schleimhäute wirken. die im Isländisch Moos enthaltenen, schleimbildenden Substanzen, legen sich als Schutzschicht über die Schleimhaut des Verdauungstraktes und können diese beruhigen. die enthaltenen Pektine wirken unterstützend zur Neubildung einer gesunden Magen-/Darmschleimhaut und können einer Darmfehlbesiedelung entgegenwirken. HBD’s® DigestoPhlog enthält keine Basensalze, greift also nicht in den Säurestoffwechsel des Magens ein mit der möglichen Folge einer dauerhaften Überproduktion von Magensäure. HBD’s® DigestoPhlog sollte bei Magenproblemen nach oder parallel zur tierärztlichen Behandlung mit Säureblockern erfolgen. Je nach Schweregrad der Magenerkrankung mindestens 6 Wochen lang, eventuell auch über mehrere Monat. Durch die Beruhigung der Darmschleimhäute kommt das (bei Allergikern überschießende) Immunsystem des Darmes schnell zur Ruhe, die Symptome der Allergie können deutlich reduziert werden. HBD’s® DigestoPhlog enthält ADMR-relevante Substanzen (Rosmarinextrakt). Bitte bei Turnierpferden eine Karenzzeit beachten. Spätestens 48 Stunden vor Turnierstart absetzen. Für Rennpferde gilt immer die Nulllösung vor dem Rennen.Weitere Informationen zu HBD's® DigestoPhlog finden Sie hier.  

Inhalt: 4 Kilogramm (60,00 €* / 1 Kilogramm)

240,00 €* 256,98 €* (6.61% gespart)
Neu
HBD-Agrar - HBD's® ActiveVital - hochwertiges Proteinfutter für Pferde
HBD's® ActiveVital – die ideale Eiweißversorgung zum RaufutterKlimabedingter Trockenstress und geringere NPK-Düngung haben den Proteingehalt vieler Raufutterchargen deutlich reduziert – oft beträgt der Eiweißgehalt nur noch 3,5 - 5 %. Das hochwertige und naturbasierte Proteinfutter HBD's® ActiveVital füllt diese Lücke schonend und gezielt.Eigenschaften:20 % RohproteinProtein aus regionalem, gentechnikfreiem Soja (Bayern)hoher Anteil an essentiellen Aminosäuren (u. a. Methionin, Lysin, Tryptophan, Threonin)ohne Getreide, Zuckerzusätze, Kräuter oder synthetische Zusätzeextrem zucker- und stärkearm (jeweils unter 3 %)ohne künstliche Aromen oder GeschmacksstoffeEinsatzgebiete:Pferde mit Eiweißmangel (z. B. durch nährstoffarmes Raufutter)Pferde in der Aufbauphase, z. B. nach Krankheit, Fohlen, RekonvaleszenzLeistungspferde (Sport, Zucht, Arbeit)Seniorenpferde mit nachlassender MuskulaturStoffwechselkranke Pferde (EMS, Cushing etc.)Pferde mit Dysbiose im DickdarmPferde mit erhöhtem Eiweißbedarf (z. B. bei PSSM2)Muskelstarke Pferderassen, wie z.B. Quarter Horses oder VollblüterZusammensetzung:Grashäckselwarmluftgetrocknet, Sojaflocken hydrothermisch aufgeschlossen*, Ölsaaten fein gecrackt und Ölkuchenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne), Reiskleie, Rübentrockenschnitzel, Leinöl, Magnesiumoxid/-sulfat (wasserfrei)*Soja aus regionalem Vertragsanbau (GMD-frei)Inhaltsstoffe:Rohprotein: 20 %; Rohfett: 12 %; Rohfaser: 15 %; Rohasche: 6 %; Calcium: 0,7 %; Phosphor: 0,4 %; Magnesium: 0,3 %; Natrium: 0,1; Stärke: 2,7 %; Zucker: 2,9 %; verd. Rohprotein: 156g/kg; verd. Energie: 12,2 MJ/kg; umsetzb. Energie: 10,3 MJ/kgErnährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:Vitamin E (3a700): 500 mg; Vitamin B1 (3a821): 50 mg; Vitamin B2(3a825i): 50 mg; Vitamin B6 (3a831): 25 mg; Vitamin B12 (3a837): 200mcg; Biotin(3a880): 1000 mcg; Calcium-D-Pantothenat (3a841): 100 mg; Nicotinsäure (3a314): 200 mg; Folsäure (3a316): 25 mgFütterungsempfehlung:Als Ergänzung zur Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras:ca. 100 - 500 g je 100 kg Körpergewicht und Tag.Frisches Trinkwasser muss jederzeit zur Verfügung stehen.ADMR-Hinweis vom Hersteller: HBD's® AvtiveVital ist grundsätzlich ADMR-konform.Stand: 08-2025

Inhalt: 10 Kilogramm (3,00 €* / 1 Kilogramm)

Ab 29,99 €*
HBD-Agrar - HBD's® Amino+ - hochbioverfügbares Eiweiß nativen Ursprungs
HBD's® Amino+ - die hochwertige Ergänzung mit natürlichem, hochbioverfügbarem Eiweiß Getreidefrei, kräuterfrei, synthetikafrei (keine synthetischen Farbstoffe, Aromastoffe, Geschmacksstoffe, Konservierungsmittel sowie Geschmacksverstärker), frei von zugesetzten Zuckerverbindungen. Beschreibung: HBD’s® Amino+ enthält Aminosäuren aus natürlichen Quellen, wie aus der basischen Spirulina Alge und hochwertigen Soja (natürlich Non-GMO). Diese sind besonders gut geeignet, den Organismus des Pferdes nachhaltig und hochbioverfügbar mit wertvollen Eiweißen zu versorgen.  Eiweiß wird nicht nur in der Muskulatur intensiv benötigt, sondern auch in allen Zellen, für die Hormonbildung sowie für die Bildung von Enzymen. Der gesamte Organismus ist auf eine konsequente und hochwertige Versorgung mit gut bioverfügbarem Eiweiß angewiesen. Durch fehlende Aminosäuren können die meisten anderen Baustoffe die den Stoffwechsel am Laufen halten, nur unzureichend produziert werden.  Nur möglichst viel Eiweiß zuzuführen ist hierbei allerdings keine gute Option. Es muss auf eine passende Zusammensetzung von Aminosäuren geachtet werden. Der Organismus ist z.B. auf die Zufuhr von essentiellen Aminosäuren angewiesen, diese kann der Körper nicht selbst herstellen. Diese essentiellen Aminosäuren müssen von außen über das Futter zugeführt werden. Fehlen diese essentiellen Aminosäuren in der täglichen Ration oder ist ihr Bedarf erhöht aufgrund einer Stoffwechselerkrankung, Stress, Sport, Alter, kann es zu einem Abbau der vorhandenen Muskulatur kommen.  Pferde mit Stoffwechselstörungen wie z.B. Cushing oder EMS, sowie ältere Pferde können grundsätzlich einen erhöhten Bedarf besonders an Lysin und Methionin haben.  Die in HBD’s® Amino+ enthaltene Spirulina Alge enthält Nukleinsäuren, Alpha-Linolen-Fettsäuren, Chlorophyll und Phytocyanin. Diese wertvollen Inhaltsstoffe können sich positiv auf die Insulinsensitivität bei EMS-Pferden auswirken und zeigen sich allgemein fördernd für die Ausleitung von Giftstoffen und für den Immunstatus.  Das in HBD’s® Amino+ enthaltene Vitamin E ist besonders wichtig zum Muskelaufbau, bzw. Muskelerhalt und für Pferde mit erhöhter Leistung, sei es durch eine Stoffwechselstörung oder durch Sport. Vitamin E ist außerdem ein hochpotenter Radikalfänger bei erhöhtem oxidativem Stress. Der Organismus gewinnt hauptsächlich aus Kohlehydraten und Fetten Energie. Die Energiespeicherung aus Fetten (Depotfett) steht allerdings im Vordergrund, da Kohlehydratspeicher im Körper endlich sind.  HBD's® Amino+ enthält L-Carnitin als Transportvehikel, damit die Fettverbrennung optimal abläuft. Ohne L-Carnitin keine Energiegewinnung aus Fett. L-Carnitin kann vom Organismus nur sehr begrenzt selbst hergestellt werden, so dass der Körper in Phasen erhöhter Belastung (Alter, Stoffwechselerkrankungen, Stress, Sport) auf eine sichere Zufuhr von außen angewiesen ist. HBD's® Amino+ sollte idealerweise mit einem hochdosierten Mineralstoffkonzentrat wie HBD’s® HorseMineral MBA-frei kombiniert werden. Einsatzgebiete Für mehr Muskelaufbau und verbesserte Trainingseffekte  Für bessere Versorgung von Pferden mit erhöhten sportlichen Anforderungen oder Krankheit  Für hochwertige Versorgung von Senioren, um altersbedingtem Muskelabbau entgegenzuwirken  Für Pferde mit Stoffwechselstörungen, auch ideal bei PSSM 2  Fütterungshinweis: Täglich ca. 50g je Großpferd (600 kg) verfüttern. Ein Messlöffel entspricht ca. 20 Gramm. Zusammensetzung: Spirulina, Sojaextraktionsschrot (Non-GMO), extrudierte Leinsamen  Analytische Bestandteile in v.H.: 52,10 % Rohprotein  7,70 % Rohfett  2,20 % Rohfaser  8,80 % Rohasche Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin E in all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700) 10.000 mg, Methionin in DL-Methionin (3c301) 57.000 mg, L-Lysin-Monohydrochlorid (3c322) 75.000 mg, L-Threonin (3c410) 100.000 mg, Carnitin in L-Carnitin (3a910) 10.000 mg  

Ab 49,99 €*
HBD-Agrar - HBD's® BasoHealth - unterstützt die ph-Wert Regulierung im Darm
HBD's® BasoHealth - zur Regulierung von Stoffwechselproblemen HBD’s® BasoHealth – ideal zur Regulierung von Stoffwechselproblemen, die im Zusammenhang mit dem ph-Wert des Darmes liegen. Beschreibung: HBD’s® BasoHealth besitzt die Eigenschaft, ausschließlich im Darm den pH-Wert zu regulieren, ohne in den Säurehaushalt des Magens einzugreifen. Rebound-Effekte werden, auch bei längerer Anwendung, vermieden. HBD’s® BasoHealth kann eingesetzt werden bei jeglicher Form von Magen- und Darmproblemen, sowie begleitend bei Muskelkrankheiten wie PSSM 1 und 2. HBD’s® BasoHealth enthält Futterkohle. Diese wird aus reinen Kräutern aus dem medizinischen Bereich hergestellt. Futterkohle kann wie ein Schwamm nur die Gift- und Schadstoffe aus dem Magen-Darm-Trakt binden, dabei aber keine Mineralstoffe. Futterkohle wird schon seit Jahrhunderten für die Gesundheit bei Mensch und Tier eingesetzt. Außerdem enthält HBD’s®BasoHealth natürliche Huminsäuren. Huminsäuren besitzen ebenfalls die Fähigkeit, Schadstoffe im Darm zu binden. Sie haben darüber hinaus ein sehr breites Einsatzspektrum: Sie können dabei helfen, die Schleimhautgesundheit im Magen und Darm deutlich zu verbessern.Sie können die Immunleistung im Organismus steigern, verbessern die Futterverwertung.Sie normalisieren den pH-Wert und können positiv wirken bei Durchfall und Kotwasser.Sie steigern ganz allgemein das Wohlbefinden des Pferdes. Man kann HBD’s®BasoHealth als Kur geben für ca. 4-6 Wochen, z.B. zum Entsäuern, das Additiv kann aber auch dauerhaft zur Begleitung der täglichen Fütterung beigemischt werden. Einsatzgebiete Kotwasser/ Durchfall, idealerweise begleitend zu HBD’s® DigestoVit® ohne Bierhefe Magenprobleme, begleitend zu Medikamenten und zu HBD’s® DigestoPhlog Förderung einer gesunden Verdauung bei Ekzem und anderen Hauterkrankungen zusammen mit HBD’s® DigestoVit® und HBD’s® HeparMin® bei Dysbiosen/Dysbakterien begleitend zu HBD’s® DigestoVit® Muskelübersäuerung/-verspannungen PSSM 1 und 2 ergänzend zu HBD’s® Amino+ Verbesserung der Futterverwertung bei mageren Pferden begleitend bei qualitativ schlechtem Raufutter zusammen mit HBD’s® Mytox Fütterungshinweis: Täglich 10g je 100 kg Körpergewicht in 2 Gaben verfüttern. Zusammensetzung: Leinextraktionsschrot, Erzeugnis aus Braunkohle (huminsäurereich), Futterkohle Analytische Bestandteile in v.H.:   0,00 % Calcium  0,00 % Phosphor  0,00 % Natrium  0,00 % Magnesium

Inhalt: 1.5 Kilogramm (23,99 €* / 1 Kilogramm)

35,99 €*
Neu
HBD-Agrar - HBD's® BronchoAkut - Natürliche Atemwegskur für Pferde
HBD's® BronchoAkut - Konzentrat aus Kräuterölen zur Unterstützung der AtemwegeIn Phasen, in denen die Atemwege Ihres Pferdes einer besonderen Beachtung und Pflege bedürfen, ist HBD’s® BronchoAkut die optimale Wahl. Dieses Konzentrat aus Kräuterölen wurde speziell entwickelt, um die Atemwege in akuten Situationen zu unterstützen.Dank der hohen Konzentration seiner Inhaltsstoffe ist HBD’s® BronchoAkut sehr sparsam im Gebrauch. Es enthält natürliche ätherische Öle, darunter wertvollen Schwarzkümmel, der das Immunsystem Ihres Pferdes stärken kann. Thymian, Anis, Fenchel, Kiefer, Pfefferminz, Eukalyptus, Teebaum, Rosmarin und Paprika ergänzen diese einzigartige Mischung und können die Bronchien positiv unterstützen. Zudem können die natürlichen Reinigungsmechanismen der Atemwege durch BronchoAkut gefördert werden.Das Produkt ist getreidefrei und enthält keine Zuckerzusätze. Durch seine hohe Akzeptanz gestaltet sich die Anwendung für Ihr Pferd angenehm und schmackhaft.HBD’s® BronchoAkut ist auch präventiv einsetzbar.Eigenschaften:Reich an natürlichen ätherischen ÖlenOhne ZuckerzusätzeGetreidefreiSparsam im GebrauchEinsatzgebiete:Zur Stärkung für Pferde mit anfälligen AtemwegenPräventiv, um das Immunsystem Ihres Pferdes zu stärken und somit auch die AtemwegeZusammensetzung:1,2 Propandiol, Sorbitol, Natriumcitrat, Natriumchlorid, MagnesiumchloridAnalytische Bestandteile in v.H.:Rohfaser 0,0; Rohprotein 0,0; Rohfett 22,0; Rohasche 1,5; Feuchtigkeit 46,0; Calcium 0,0; Phosphor 0,01; Natrium 0,8; Kalium 0,03Zusatzstoffe je Liter:Vitamine:Vitamin A in Retinylpalmitat (3a672b) 9.500.000 IE; Vitamin E in all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700) 95.000 mgKonservierungsmittel:Natriumformiat (1k237i) 680 mg, Kaliumsorbat (1k202) 700 mg, Citronensäure (1a330) 100 mg, Milchsäure (1a270) 800 mgAntioxidationsmittel:Natriumascorbat (1b301) 55.000 mg, Betylhydroxyanisol (1b320) 240 mg, Propylgallat (E310) 240 mgAromastoffe:10.000 mgFütterungsempfehlung:Anwendung als Kur:HBD’s® BronchoAkut kann als Kur über einen Zeitraum von maximal 4 bis 6 Wochen* angewendet werden.Dosierung:- Großpferd (600 kg): Täglich 10 ml- Fohlen/ Ponies: Täglich 5 mlLängere Unterstützung:Falls eine längere Unterstützung notwendig ist, empfiehlt der Hersteller die Umstellung auf HBD’s® BronchoGuard, das maximal 6 – 8 weitere Wochen verabreicht werden kann, gefolgt von HBD’s® DigestoVit®.*Bitte beachten Sie, dass eine Verabreichung dieses Produkts über den empfohlenen Zeitraum von 4 bis 6 Wochen hinaus die Darmschleimhaut aufgrund der ätherischen Öle reizen und die Allergiebereitschaft des Pferdes erhöhen kann. Es ist daher wichtig, HBD’s® BronchoAkut nicht länger als die empfohlenen 4 bis 6 Wochen zu verabreichen.ADMR-Hinweis:Dieses Produkt ist dopingrelevant und muss 48 Stunden vor einem Wettkampf abgesetzt werden.Stand: 09.2025

Inhalt: 0.5 Liter (109,98 €* / 1 Liter)

54,99 €*
HBD-Agrar - HBD's® BronchoGuard - Darmkur zur Unterstützung des Immunsystems bei Pferden
HBD’s® BronchoGuard - Stärken Sie die Abwehrkräfte Ihres Pferdes. HBD’s® BronchoGuard - unterstützt die Immunzentrale des Pferdes im Darm. Beschreibung: Atemwegsbeschwerden wie übermäßige Schleimbildung, Husten und Atemnot können Ihr Pferd dauerhaft beeinträchtigen und resultieren oft aus einem geschwächten Immunsystem.  Wussten Sie, dass die Immunzentrale eines Pferdes im Dickdarm beheimatet ist, wo etwa 80 % aller Immunzellen residieren?  Dieses vitale Abwehrsystem wird durch ein gesundes Darmmikrobiom genährt. Wenn dieses Mikrobiom durch Fehlbesiedelung oder Reduzierung geschwächt wird, sind Beschwerden aufgrund von Immunschwäche, unter anderem der Atemwege, vorprogrammiert. Die einzigartige Formel von HBD’s® BronchoGuard enthält ein 2,5 %iges Kräuterölkonzentrat, darunter Kräuter wie Schwarzkümmel, Anis, Thymian, Fenchel, Teebaum, Kiefer und Eukalyptus, die gezielt die Bronchien unterstützen. Darüber hinaus enthält es darmaktive Substanzen, die das gesunde Darmmikrobiom fördern und beruhigend auf die Schleimhäute wirken können. Zusätzlich kann HBD's BronchoGuard helfen mögliche Fehlbesiedelungen des Mikrobioms zu reduzieren. Die Stärkung der Immunzentrale im Dickdarm hat nicht nur positive Auswirkungen die Selbstreinigungkräfte der Atemwege und Schleimhäute zu verbessern, sondern auch die Vitalität des gesamten Organismus.  Ihr Pferd wird robuster, steht besser im Futter und ist insgesamt widerstandsfähiger. Bitte beachten Sie, dass HBD’s® BronchoGuard aufgrund seines Kräuteranteils als Kur für maximal 6-8 Wochen verabreicht werden sollte. Wenn Sie Ihr Pferd langfristig unterstützen möchten, empfehlen wir die fortlaufende Gabe von HBD’s® DigestoVit bzw. HBD’s® DigestoVit ohne Bierhefe. Einsatzgebiete Fehlbesiedelungen im Darm Atemwegsprobleme Unterstützung der Selbstreinigungkräfte der Atemwege und Schleimhäute Unterstützung des Immunsystems Schlechtes Allgemeinbefinden Fütterungshinweis: Nur bis zu einer Höchstmenge von 10 Gramm pro 100 kg Körpergewicht verfüttern. Zusammensetzung: Grünmehl, Hefeprodukt aus Saccharomyces cerevisiae, Trockenalge, Rapsöl, Schwarzkümmelöl, Thymianöl, Anisöl, Fenchelöl, Kieferöl, Pfefferminzöl, Eukalyptusöl, Teebaumöl, Rosmarinöl, Paprikaextrakt Analytische Bestandteile in v.H.: 16,20 % Rohprotein  9,60 % Rohfett18,10 % Rohfaser  7,60 % Rohasche  0,00 % Natrium

Inhalt: 1.5 Kilogramm (36,66 €* / 1 Kilogramm)

54,99 €*
HBD-Agrar - HBD's® Chlorella Pyrenoidosa - Mini-Pellets aus Süßwasseralge mit entgiftender Wirkung
Die Chlorella Pyrenoidosa - Alge ist reich an Mikronährstoffen und schwefelhaltigen Aminosäuren.  Eine Süßwasseralge, bewährt und bekannt für ihre zuverlässige entgiftende Wirkung. Mini-Pellets. Einsatzbereiche beim Pferd: Headshaking chronischem Husten Leberproblemen Impfschäden Entgiftungsblockaden Hautproblemen jeder Art wie z.B. Ekzem. bei einer Darmsanierung wegen Fehlbesiedelung mit Pilzen. als Impfbegleitung, um quecksilberhaltige Konservierungsmittel und Aluminiumverbindungen sofort wieder auszuleiten Einsatzbereiche beim Mensch: nach Amalgamsanierungen bei Quecksilbervergiftungen Eigenschaften: Mini-Pellets mikronisiert getestete Humanqualität Anwendungshinweis: Die Anwendung des Produkts, hinsichtlich Dosierung und Dauer, erfodert eine detaillierte Betrachtung der individuellen Situation. Bitte kontaktieren Sie uns, um eine individuelle Fütterungsempfehlung zu erhalten.  

75,99 €*
HBD-Agrar - HBD's® DigestoCure - Darmkur für Pferde - unterstützt und belebt die Darmflora
HBD's® DigestoCure - die innovative Darmkur für Pferde - belebt und unterstützt die Darmflora HBD’s® DigestoCure – ideal zur Unterstützung und zur Wiederherstellung einer gesunden Darmflora im Dickdarm des Pferdes. Beschreibung: HBD’s® DigestoCure enthält viele verschiedene Prebiotika (Ballaststoffe), um eine optimale Ernährung der gesunden Darmkeime sicherzustellen. Nur wenn diese Darmkeime gut ernährt sind, vermehren sie sich auch ausreichend und können wieder vollumfänglich den Dickdarm besiedeln und Problemkeime, z.B. Pilze, mengenmäßig in den Hintergrund drängen. Hat das Pferd besonders viele und verschiedenartige Darmkeime, ist es besonders gesund und abwehrbereit. HBD’s® DigestoCure füttert ganz gezielt die Darmflora mit vielen verschiedenen Ballaststoffen, damit sich die Darmkeime besser vermehren können und im Dickdarm wieder zahlreicher werden können.Nur eine ballaststoffreiche sowie heureiche Ernährung wird dauerhaft eine starke Darmflora bilden können. Das gesunde Darmmikrobiom ist die zentrale Schaltstelle in der Gesundheit des Pferdes. Außerdem enthält HBD’s® DigestoCure 30 % Buttersäure, eine kurzkettige Fettsäure, die normalerweise durch Fermentation von Ballaststoffen durch gesunde Darmkeime produziert wird. Diese Buttersäure dient dann wiederum den Schleimhautzellen der Dickdarmschleimhaut als Nahrung. Nur dann können sich die Schleimhautzellen schnell teilen und Schäden durch Entzündungen schnell beheben. Wenn ein Darmmikrobiom dezimiert ist, produzieren die gesunden Darmkeime dann auch deutlich weniger Buttersäure, was letztlich entzündliche Reizungen der Schleimhaut begünstigen kann. Dieser Mangel wird durch HBD’s® DigestoCure ausgeglichen, bis gesunde Darmkeime sich zahlenmäßig erholen konnten und dann wieder selbst genügend Buttersäure produzieren. Einsatzgebiete Fehlbesiedelungen im Darm Fehlgärungen, häufiges Aufgasen/Blähungen Durchfall, akut oder chronisch Kotwasser Immunschwäche spezifisch oder allgemein wiederkehrend schlechte Leberwerte, schlechtes Allgemeinbefinden Kolikneigung, Dauerkoliker, kolikoperierte Pferde alte Pferde magere Pferde schlechte Futterverwertung erhöhte Entzündungsneigung im ganzen Körper nach Antibiotikatherapie nachgewiesene Verschiebungen in der Darmflora, also zahlenmäßig zu wenige gesunde Darmkeime  In Ergänzung zu HBD’s®DigestoCure empfiehlt es sich, den Keimbinder HBD’s®DigestoVit in Kombination zu füttern.  Fütterungshinweis: 5g - 10g je 100 kg Körpergewicht und Tag, einige Tage einschleichend füttern Idealerweise kombiniert man HBD’s® DigestoCure mit HBD’s® DigestoVit im Rahmen einer getreidefreien, zuckerfreien, kräuterfreien sowie mineralstoffreichen (gut bioverfügbaren) Ernährung. HBD’s® DigestoCure sollte ca. 6 Monate als Kur gegeben werden. Es dauert einige Zeit, bis die Anzahl der Darmkeime sich wieder reguliert. Hinweis: Bedingt durch die Faserstruktur der enthaltenen Artischocke, zieht das Pulver mitunter Fäden. Dies lässt sich nicht vermeiden und hat keinerlei Einfluss auf die Qualität des Produktes. Zusammensetzung: Buttersäure, Hefeprodukt aus Saccharomyces cerevisiae, Leinextraktionsschrot, Hefehydrolysat, Pektin, Topinambur, Artischocke Analytische Bestandteile in v. H. 22,30 % Rohprotein  4,70 % Rohfett  2,10 % Rohfaser15,40 % Rohasche

Inhalt: 2 Kilogramm (52,00 €* / 1 Kilogramm)

103,99 €*
%
HBD-Agrar - HBD's® DigestoPhlog - Nutrazeutikum für den Magen des Pferdes
HBD's® DigestoPhlog - Ergänzungsfuttermittel für Pferde  Ergänzungsfutter zur Beruhigung und Regeneration der Schleimhäute in Magen und Darm.  HBD's® DigestoPhlog ist ein neuartiges Nutrazeutikum für den übersäuerten, entzündlichen, sensiblen Magen des Pferdes. HBD's® DigestoPhlog ist eine Weiterentwicklung des bewährten HBD’s® Antiphlog. HBD's® DigestoPhlog® beinhaltet hochkonzentrierte Omega-3-Fettsäuren, welche einen stark ausgleichenden und harmonisierenden Effekt auf die Schleimhäute des Magens haben können - bei mehrmonatiger Gabe zudem auf den gesamten Organismus des Pferdes. Die Gewinnung der Omega-3-Fettsäuren erfolgt aus einer im Labor hergestellten Alge, um die Gefahr der Belastung mit schädlichen Stoffen (z.B. Schwermetalle) auszuschließen. Durch den sehr hohen Gehalt an wertvollen Omega-3-Fettsäuren wirkt HBD's® DigestoPhlog schnell beruhigend und ausgleichend auf die Schleimhäute. Auch kann die Entzündlichkeit im Magen-/Darmtrakt sowie eine allgemein erhöhte Entzündungsneigung im ganzen Körper positiv beeinflusst werden. Auch die Verwertung des gesamten Futterangebotes wird deutlich verbessert. Ein weiterer Bestandteil von HBD's® DigestoPhlog ist Isländisch Moos. Dieses, in der Pflanzenheilkunde bestens bekannte Flechtengewächs, enthält schleimbildende Substanzen, die sich wie eine Schutzschicht über die Schleimhaut des Magens und des Darms legen und diese dadurch beruhigen können. Die dritte Wirkkomponente in HBD's® DigestoPhlog sind Pektine. Pektine werden im Humanbereich  z.B. in Durchfallmitteln sowie Darmtherapeutika erfolgreich eingesetzt. Sie bilden eine gelartige Substanz auf der Schleimhaut und können somit unterstützend zur Neubildung einer gesunden Magen-/ Darmschleimhaut beitragen. Pektine dienen als „Nahrung“  für die gesunde Darmflora, die sich dann besser vermehren und allmählich regenerieren kann. Gleichgewichtsstörungen der Darmflora können somit harmonisiert werden.Mehr dazu lesen Sie auch in unserem Blogbeitrag: Die Lösung für Pferde mit Darm und Magenproblemen. Eigenschaften: HBD's® DigestoPhlog greift nicht in den Säurestoffwechsel des Magens ein.  HBD's® DigestoPhlog kann die gereizten Schleimhäute nachhaltig beruhigen und die Neubildung einer intakten Schleimhaut des Magens und des Darms fördern. HBD's® DigestoPhlog sollte nach der tierärztlichen Behandlung erfolgen, je nach Schweregrad der Magenerkrankung mindestens 6 Wochen lang, evtl. auch über mehrere Monate. HBD's® DigestoPhlog ist eine ideale Futterunterstützung bei Pferden mit: Magenschleimhautentzündung/Magengeschwüren Darmschleimhautentzündung Allergien Silent Inflammation sowie Leaky Gut Fütterungsempfehlung:  10-15  g  HBD's® DigestoPhlog / 100 kg Lebendgewicht des Pferdes pro Tag.  

Inhalt: 2 Kilogramm (67,50 €* / 1 Kilogramm)

134,99 €* 149,99 €* (10% gespart)
HBD-Agrar - HBD's® DigestoVit® - Neuartiges Nutrazeutikum bei Störungen im Darmtrakt
Ergänzungsfuttermittel und innovative Darmkur für Pferde zur Entfernung von Schadkeimen im Darm HBD's® DigestoVit® ist ein völlig neuartiges Nutrazeutikum für den Darm des Pferdes, bestehend aus 3 Wirkkomponenten, die synergistisch ihre Wirkung entfalten.  Die Bedingungen im Verdauungstrakt und ganz besonders im Darm beeinflussen die Vitalität und Leistungsfähigkeit ebenso wie den Immunstatus eines Tieres ganz erheblich. Wenn hier Störungen vorliegen, z.B. Fehlbesiedelungen im Dickdarm und/oder Fehlgärungen sowie Produktion von Endotoxinen wird das Tier erhebliche gesundheitliche Probleme haben, die sich oft an ganz anderer Stelle manifestieren, z.B. durch wiederkehrende Lungenprobleme, Haut - oder auch Störungen der Leistungsfähigkeit/des Allgemeinbefindens des Tieres.    Hier kann HBD's® DigestoVit® einen großen Beitrag leisten, die natürliche Darmfunktion wiederherzustellen.  HBD's® DigestoVit® enthält ein Nebenprodukt aus der Getreide-Festphasenfermentation mit natürlicher Restenzymaktivität, hiermit kann Entzündungshemmung im Darm bei stoffwechsel-problematischen/ darmproblematischen Tieren erreicht werden.  Des Weiteren kann HBD's® DigestoVit® durch ein enthaltene Komponente unerwünschte Keime im Darm binden und damit unschädlich machen. Diese Komplexbindungen werden mit dem Kot ausgeschieden.  Diese Komponente stärkt den Darm in seiner natürlichen Flora, was wiederum das Immunsystem stärkt. 70 % des körpereigenen Immunsystems befinden sich im Darm. Wenn die Darmflora gestört ist, wirkt sich dies negativ auf sämtliche Körperfunktionen aus. Diese Komponente wird bereits mit Erfolg bei anderen Tierarten eingesetzt, um E. Coli, Campylobacter und Salmonellen zu binden.  Außerdem enthält HBD's® DigestoVit® Lebendhefe. Diese Lebendhefe wird ebenfalls zur Regulation der gestörten Darmflora bei Fehlbesiedelungen mit Problemkeimen eingesetzt, so dass bei kurmäßigem Gebrauch die natürliche, gesunde Darmflora wiederhergestellt werden kann.  HBD's® DigestoVit® wirkt sich im Übrigen auch positiv auf die Futterverwertung aus, insbesondere die Resorption/Bioverfügbarkeit von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurennährstoffen sowie die Faserverdaulichkeit aus der täglichen Ration wird gesteigert.  Anwendungsgebiete: Fehlbesiedelungen im Darm Fehlgärungen, häufiges Aufgasen/Blähungen Durchfall Kotwasser Immunschwäche spezifisch oder allgemein schlechtes Allgemeinbefinden Kolikneigung alte Pferde schlechte Futterverwertung  Fütterungsempfehlung: bis 10 g HBD's® DigestoVit® je 100 kg Lebendgewicht des Pferdes pro Tag. Bei Darmsanierungen ist es ist sehr wichtig, dass die Fütterung des Pferdes angepasst wird, so dass die Darmsanierung erfolgreich sein kann. Das Pferd sollte keine Heulage/Silage bekommen, ausreichend sauberes, qualitativ einwandfreies Heu sowie ein melassefreies, hochbioverfügbares Mineralfutter (z.B. HBD's® HorseMineral melassefrei). Außerdem sollte das Kraftfutter keinesfalls Getreide sowie zugesetzte Zucker enthalten (keine Melasse, Karotten, rote Beete, Rübenschnitzel, etc. auch Kräuter sind nicht förderlich, da die enthaltenen ätherischen Öle die Darmschleimhäute zusätzlich reizen können), ideal wäre z.B. HBD's® Vitalo/HBD's® Vitalo TKM, HBD's® StrukturVit bzw. HBD's® RiceVital.

Inhalt: 2 Kilogramm (53,50 €* / 1 Kilogramm)

106,99 €*
HBD-Agrar - HBD's® DigestoVit® - Nutrazeutikum für den Darmtrakt, ohne Bierhefe
Ergänzungsfuttermittel und innovative Darmkur für allergische Pferde (bierhefefrei - auf Basis von Grünmehl) zur Entfernung von Schadkeimen im Darm HBD's® DigestoVit® ist ein völlig neuartiges Nutrazeutikum für den Darm des Pferdes, bestehend aus 3 Wirkkomponenten, die synergistisch ihre Wirkung entfalten. Die Bedingungen im Verdauungstrakt und ganz besonders im Darm beeinflussen die Vitalität und Leistungsfähigkeit ebenso wie den Immunstatus eines Tieres ganz erheblich. Wenn hier Störungen vorliegen, z.B. Fehlbesiedelungen im Dickdarm/Dünndarm und/oder Fehlgärungen sowie Produktion von Endotoxinen wird das Tier erhebliche gesundheitliche Probleme haben, die sich oft an ganz anderer Stelle manifestieren, z.B. durch wiederkehrende Lungen-, Hautprobleme sowie Allergien oder auch Störungen der Leistungsfähigkeit/des Allgemeinbefindens des Tieres. Auch Abmagern sowie Vitamin-/Nährstoffmängel sind bei einer gestörten Darmflora an der Tagesordnung. Hier kann HBD's® DigestoVit® einen sehr großen Beitrag leisten, die natürliche Darmfunktion wiederherzustellen. HBD's® DigestoVit® enthält ein Produkt mit natürlicher Restenzymaktivität, hiermit kann Entzündungshemmung an den Darm- und Magenschleimhäuten stattfinden. Die Schleimhäute sind bei einer Darmfehlbesiedelung in der Regel entzündet und damit durchlässiger für Toxine aller Art, die dann ins Blut und zur Leber gelangen und diese stark belasten. Außerdem können sehr effektiv durch eine weitere präbiotische Substanz unerwünschte Keime (sowohl Pilze als auch Bakterien) im Darm gebunden und damit unschädlich gemacht werden. Diese Komplexbindungen werden mit dem Kot ausgeschieden. Effektive Darmsanierung durch Entfernen der unerwünschten Keime. Diese Komponente stärkt den Darm in seiner natürlichen Flora, was wiederum das Immunsystem stärkt. 70 % des körpereigenen Immunsystems befinden sich im Darm. Wenn die Darmflora gestört ist, wirkt sich dies negativ auf sämtliche Körperfunktionen aus. Diese Komponente wird bereits mit sehr großem Erfolg bei anderen Tierarten eingesetzt, um E. Coli, Campylobacter, Hefe- und Schimmelpilze sowie Salmonellen zu binden und auszuscheiden. HBD's® DigestoVit® wirkt sich im Übrigen auch positiv auf die Futterverwertung aus, insbesondere die Resorption/Bioverfügbarkeit von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurennährstoffen sowie die Faserverdaulichkeit aus der täglichen Ration wird gesteigert.  Anwendungsgebiete: • Fehlbesiedelungen im Darm • Fehlgärungen, häufiges Aufgasen/Blähungen • Durchfall • Kotwasser • Immunschwäche spezifisch oder allgemein • wiederkehrend schlechte Leberwerte, schlechtes Allgemeinbefinden • Kolikneigung, Dauerkoliker, kolikoperierte Pferde • alte Pferde • schlechte Futterverwertung • Allergien jeder Art  Fütterungsempfehlung: • 10 g HBD's® DigestoVit® je 100 kg Lebendgewicht des Pferdes pro Tag.

Inhalt: 2 Kilogramm (53,50 €* / 1 Kilogramm)

106,99 €*
HBD-Agrar - HBD's® DigestoVit® Forte - Neuartiges Nutrazeutikum für den Darm des Pferdes
HBD's® DigestoVit® Forte -  Neuartiges Nutrazeutikum für den Darm des Pferdes Zum Einsatz bei Störungen im Darmtrakt sowie bei Pferden mit Allergien. HBD's® DigestoVit® Forte ist ein völlig neuartiges Nutrazeutikum für den Darm des Pferdes, bestehend aus 4 Wirkkomponenten, die synergistisch ihre Wirkung entfalten können. HBD's® DigestoVit® Forte ist eine Weiterentwickelung aus dem Produkt HBD's® DigestoVit®, um insbesondere am Anfang einer Fütterungskur noch deutlich schneller zu positiven Effekten zu kommen. Nach ca. 8 Wochen der Fütterung kann dann auf HBD's® DigestoVit®/HBD's® DigestoVit® bierhefefrei umgestiegen werden. HBD's® DigestoVit® Forte enthält zusätzlich zu den bekannten Inhaltsstoffen von HBD's® DigestoVit®/HBD's® DigestoVit® bierhefefrei eine zusätzliche Komponente, nämlich hochgereinigte Beta-Glucane. HBD verwendet Beta-Glucane aus der Bierhefe. Diese Beta-Glucane sind besonders wertvoll als Prebiotikum. Die gesunden Darmkeime des Darmmikrobioms stellen daraus durch Fermentation kurzkettige Fettsäuren her, vor allem Butyrat. Butyrat wiederum dient den Schleimhautzellen der Dickdarmschleimhaut als Hauptenergiequelle. Wenn diese Dickdarmschleimhautzellen durch z.B. ein Leaky Gut oder Silent Inflammation geschädigt sind, werden diese besonders gut versorgt und können sich schneller regenerieren. HBD verwendet hier eine zugesetzte Höchstmenge dieser hochgereinigten Beta-Glucane, um größtmögliche, positive Pflege an der Darmschleimhaut sicher zu stellen. Die Bedingungen im Verdauungstrakt und ganz besonders im Darm beeinflussen die Vitalität und Leistungsfähigkeit ebenso wie den Immunstatus eines Tieres ganz erheblich. Die Immunzentrale des Körpers sitzt auf den Dickdarmschleimhäuten. Liegen hier Störungen vor, z.B. Fehlbesiedelungen im Dickdarm/Dünndarm und/oder Fehlgärungen sowie Produktion von Endotoxinen/Enterotoxinen, kann das Tier erhebliche gesundheitliche Probleme haben, die sich oft an ganz anderer Stelle manifestieren. Wiederkehrende Lungen-, Hautprobleme sowie Allergien oder auch Störungen der Leistungsfähigkeit/des Allgemeinbefindens des Tieres/der Immunkompetenz können die Folge sein. Auch Abmagern sowie Vitamin-/Nährstoffmängel sind meist an der Tagesordnung bei einer gestörten Darmflora.HBD's® DigestoVit® Forte kann einen sehr großen Beitrag leisten, die natürliche, gesunde Darmfunktion und ein gut funktionierendes Immunsystem wiederherzustellen. Die Darmschleimhäute sind bei einer Darmfehlbesiedelung in der Regel entzündet (Silent Inflammation) und damit durchlässiger für Toxine aller Art, die dadurch verstärkt ins Blut und zur Leber gelangen und diese stark belasten (Leaky Gut). HBD's® DigestoVit® Forte enthält besonders ausgewählte, höchstwertige Rohstoffe mit natürlicher Restenzymaktivität. Dadurch kann eine aktive Entzündungshemmung an den Darm- und Magenschleimhäuten unterstützt werden. Außerdem kann die Wiederherstellung eines gesunden Darmmikrobioms aktiv gefördert werden und eine mögliche Dysbiose (Fehlbesiedelung) des Dickdarmes reduziert werden. Ebenso können pH-Wertverschiebungen, die bei einer gestörten Darmfunktion immer vorliegen, positiv beeinflusst werden. Einsatzgebiete von HBD's® DigestoVit® Forte:  Fehlbesiedelungen im Darm Fehlgärungen, häufiges Aufgasen/Blähungen, Aufschwemmen des ganzen Körpers Durchfall, akut oder chronisch Kotwasser Immunschwäche spezifisch oder allgemein wiederkehrend schlechte Leberwerte, schlechtes Allgemeinbefinden Kolikneigung, Dauerkoliker, kolikoperierte Pferde alte Pferde magere Pferde schlechte Futterverwertung Zusammensetzung: Grünmehl, Hefeprodukt aus Saccharomyces cerevisiae, Nebenerzeugnis aus der Enzymherstellung mit Aspergillus Niger, Hefezellwandbestandteil (Beta-Glucan), Traubenkernmehl Analytische Bestandteile in v.H.: Rohprotein 16,7 , Rohfett 4,4 , Rohfaser 15,1 , Rohasche 8,6 , N-freie Extraktstoffe 47,2 Zootechnische Zusatzstoffe je kg: 240 x 109 KBE Saccharomyces cerevisiae CBS 493.94 (4a 1704)HBD’s® DigestoVit Forte gibt es nur mit dem Trägerstoff Traubenkernmehl, also bierhefefrei für Allergiker/Pferde mit Leaky Gut und Futtermittelunverträglichkeiten. Fütterungsempfehlung:10 g HBD's® DigestoVit® Forte je 100 kg Lebendgewicht des Pferdes pro Tag in 2 Portionen (morgens und abends)Grundsätzlich sollte HBD's® DigestoVit® Forte als Beginn einer Kur ca. 8 Wochen verfüttert werden, danach kann auf HBD's® DigestoVit® oder HBD's® DigestoVit® bierhefefrei gewechselt werden. Es wird eine Gesamtdauer der Kur von 6 bis 12 Monaten empfohlen. Es kann aber auch als Dauergabe (z.B. bei kolikoperierten Pferden) zu gefüttert werden.Bei Darmproblemen jeder Art ist es ist sehr wichtig, dass die Fütterung des Pferdes angepasst wird, so dass ein Einsatz von HBD's® DigestoVit® Forte erfolgreich verlaufen kann.Das Pferd sollte keine Heulage/Silage bekommen, ausreichend sauberes, qualitativ einwandfreies Heu, sowie ein melassefreies, hochbioverfügbares Mineralfutter (z.B. HBD's® HorseMineral melassefrei). Außerdem sollte das Kraftfutter und jegliches sonstiges Futter keinesfalls Getreide sowie zugesetzte Zucker enthalten (keine Melasse, Karotten, rote Beete, Rübenschnitzel, Äpfel, etc. - auch Kräuter sind nicht förderlich, da die enthaltenen ätherischen Öle die Darmschleimhäute zusätzlich reizen können). Ideal wäre z.B. HBD's® Vitalo, HBD's® Vitalo mit Traubenkernmehl, HBD's® StrukturVit bzw. HBD's® RiceVital oder auch natürlich HBD's EquiDietic mit Reisfuttermehl oder HBD's EquiDietic mit Traubenkernmehl als Kraftfutter.

Inhalt: 2 Kilogramm (64,00 €* / 1 Kilogramm)

127,99 €*
HBD-Agrar - HBD's® EquiDietic - mit Reisfuttermehl
HBD's® EquiDietic - mit Reisfuttermehl -Ergänzungsfuttermittel für Schleimhautschutz im Magen und Darm Die Innovation. Frei von jeglichen Zuckerzusätzen, frei von Getreide, frei von Kräutern und frei von synthetischen Zusätzen. Beschreibung: HBD's® EquiDietic ist ein völlig neuartiges, diätetisches und leicht verdauliches Ergänzungsfuttermittel für Pferde als Schleimhautschutz im Magen und Darm. HBD's® EquiDietic ist komplett frei von zugesetzten Zuckern, getreidefrei und frei von sonstigen synthetischen Zusatzstoffen. Nur nativ sind im Grünfaseranteil geringe Mengen Zucker enthalten. HBD's® EquiDietic ist als Breifutter mit Wasser anzurühren, wirkt aber nicht abführend wie ein Mash, sondern ernährend mit hochwertigen Eiweiß- und Energieträgern in Form von Omega-3- Fettsäuren. HBD's® EquiDietic ist auch zum Auffüttern von alten und/oder mageren Pferden sehr gut geeignet. HBD's® EquiDietic beruhigt und schützt die Schleimhäute im Magen und im Darm nachhaltig, harmonisiert die Verdauung schnell und bringt zusätzliche Flüssigkeit ins Pferd. HBD® verwendet ausschließlich höchstwertige Rohstoffe für HBD's® EquiDietic. Einsatzgebiete Pferde, die zu wenig trinken Alte Pferde, die Futter zunehmend schlecht verdauen und verstoffwechseln können Pferde mit Magen- und/ oder Darmproblemen Pferde mit Stoffwechselproblemen Pferde nach Operationen Pferde in der Rekonvaleszenz Pferden mit Hufrehe Pferde mit Allergien Cushingpferde Fütterungshinweis: HBD’s® EquiDietic kann für alle Pferde, gesund oder (stoffwechsel-)krank, gefüttert werden. HBD’s® EquiDietic kann auch in größeren Mengen an stoffwechselkranke und alte Pferde verfüttert werden, da es den Verdauungstrakt nahhaltig entlastet und keinerlei Zutaten enthält, die den Stoffwechsel negativ belasten könnten. Auch für Hufrehepferde in größeren Mengen sehr gut geeignet. HBD's® EquiDietic eignet sich auch sehr gut zum Auffüttern von mageren Pferden. Empfehlenswert sind für ein 500 kg-Pferd je nach Bedarf: 1 bis 2 kg pro Tag. HBD’s® Equidietic sollte immer wie folgt gemischt werden: 2 Teile lauwarmes Wasser und 1 Teil Futter. Zusammensetzung: Grasfaser, Reisfuttermehl, Rübenfaser, Chiamehl, Leinkuchen, Leinöl, Bierhefe. Analytische Bestandteile in v. H. 13,00 % Rohprotein 11,80 % Rohöle und -fette 17,60 % Rohfaser 6,80 % Rohasche 1.60 % Calcium 0.82 % Phosphor 0.20 % Natrium 0.30 % Magnesium 1,54 % Kalium 9,20 % Stärke 8,40 % Zucker (nativ) 3,14 % Fruktane

Inhalt: 15 Kilogramm (3,13 €* / 1 Kilogramm)

46,99 €*
HBD-Agrar - HBD's® EquiDietic TKM - mit Traubenkernmehl
HBD's® EquiDietic TKM - mit Traubenkernmehl - diätetisches und leicht verdauliches Ergänzungsfuttermittel Die Innovation.Frei von jeglichen Zuckerzusätzen, frei von Kräutern und frei von synthetischen Zusätzen. Darüber hinaus frei von Weizen, Dinkel, Gerste, Hafer, Mais, Hirse. Enthält Traubenkernmehl. Beschreibung: HBD's® EquiDietic TKM ist ein völlig neuartiges, diätetisches und leicht verdauliches Ergänzungsfuttermittel für Pferde zur Harmonisierung der Verdauung. HBD's® EquiDietic TKM ist komplett frei von zugesetzten Zuckern und frei von sonstigen synthetischen Zusatzstoffen. Nur nativ sind im Grünfaseranteil geringe Mengen Zucker enthalten. Darüber hinaus ist es frei von Weizen, Dinkel, Gerste, Hafer, Mais und Hirse. Enthält Traubenkernmehl. HBD's® Equidietic TKM ist als Breifutter mit Wasser anzurühren, wirkt aber nicht abführend wie ein Mash, sondern ernährend und aufbauend mit hochwertigen Eiweiß- und Energieträgern in Form von hochwertigen, wertvollen Omega-3-Fettsäuren. Es ist daher auch für alle Pferde mit Zahnproblemen hervorragend geeignet. Außerdem als Magenschutz für Sportpferde oder magenkranke Pferde geeignet, da sich die enthaltene, schleimige Struktur des Futters (enthält hochwertigen Chiasamen) wie ein Schutzfilm auf die Schleimhäute des Magens und Darms legt und diese beruhigt. HBD's® Equidietic TKM ist auch zum Auffüttern von alten und/oder mageren Pferden sehr gut geeignet. HBD's® EquiDietic TKM harmonisiert die Verdauung schnell und bringt zusätzliche Flüssigkeit ins Pferd. HBD® verwendet ausschließlich höchstwertige Rohstoffe für HBD’s® EquiDietic TKM. Das enthaltene Traubenkernmehl ist besonders wertvoll, da es große Mengen an OPC (Oligomere Pronantho-Cyanidine) enthält. OPC ist ein sekundärer Pflanzennährstoff und gilt als das stärkste Antioxidans. Einsatzgebiete: Pferde mit Zahnproblemen Pferde, die zu wenig trinken Alte Pferde, die Futter zunehmend schlecht verdauen und verstoffwechseln können. Pferde mit Magen- und/oder Darmproblemen Pferde mit Stoffwechselproblemen Pferde nach Operationen Pferde in der Rekonvaleszenz Pferden mit Hufrehe Pferde mit Allergien Cushingpferde Sportpferde während des Wettkampfes als Magenschutz Fütterungshinweis: HBD’s® Equidietic TKM kann für alle Pferde, gesund oder (stoffwechsel-)krank, gefüttert werden, egal ob Leistungs- oder Freizeitpferd. HBD’s® EquiDietic TKM kann auch in größeren Mengen an stoffwechselkranke und alte Pferde verfüttert werden, da es den Verdauungstrakt nahhaltig entlastet und keinerlei Zutaten enthält, die den Stoffwechsel negativ belasten könnten. Auch für Hufrehepferde ist es in größeren Mengen sehr gut geeignet. HBD's® EquiDietic TKM eignet sich auch sehr gut zum Auffüttern von mageren Pferden. Ebenfalls für Pferde mit (gravierenden) Zahnproblemen sehr gut geeignet, da es keinerlei abführende Wirkung wie ein Mash hat. Empfehlenswert sind für ein 500 kg-Pferd je nach Bedarf: 500 g bis 2 kg pro Tag. HBD’s® EquiDietic TKM sollte immer wie folgt gemischt werden: 2 Teile Wasser (maximal handwarm, nicht heiß!) und 1 Teil Futter. Zusammensetzung: Wiesengräser und -kräuter, Grünmehl, Leinextraktionsschrot, Leinexrudat, Zuckerrübenschnitzel, Chiamehl, Traubenkernmehl, Rote Beete, Leinöl, Biertreber, Bierhefe. Analytische Bestandteile in v. H. 20,50 % Rohprotein5,90 % Rohöle und -fette17,70 % Rohfaser11,00 % Rohasche35,70 % N-freie Extraktstoffe

Inhalt: 15 Kilogramm (3,13 €* / 1 Kilogramm)

46,99 €*
HBD-Agrar - HBD's® EquiGlyk - getreidefreies Strukturmüsli für Pferde - niederglykämisch
HBD's® EquiGlyk - das innovative Strukturmüsli für Pferde - getreidefrei Die Innovation im Bereich der Pferdemüslis. Für alle Pferde mit geringem bis mittlerem Energiebedarf. Frei von Zuckerzusätzen, ohne glykämische Getreidestärke (enthält nahezu ausschließlich resistente Stärke), frei von Kräutern und Synthetika Beschreibung: HBD`s® EquiGlyk ist ein völlig neuartig hergestelltes Strukturmüsli. Es hat einen geringen bis mittleren Energiegehalt für Pferde, die nur leichte bis mittlere Arbeit verrichten. Das Müsli ist insbesondere auch sehr gut für stoffwechselkranke Pferde geeignet, da es kaum glykämisch wirksame (dünndarmgängige Stärke) enthält. Der geringe Stärkegehalt aus der Hirse wird durch Vorkeimung des Getreides nahezu vollständig in resistente Stärke umgewandelt. Resistente Stärke wird nicht im Dünndarm resorbiert, sondern mittels Fermentation durch Darmmikroben im Dickdarm abgebaut. Dies stellt dem Körper längerfristig Energie zur Verfügung. Es gibt keine Blutzuckerspitzen. Stattdessen werden kurzkettige Fettsäuren wie Butyrat und Propionat erzeugt, die als Hauptenergiequelle für die Schleimhautzellen der Dickdarmschleimhaut dienen. Resistente Stärke kann man also auch als Schleimhautschutz bezeichnen, da die Schleimhautzellen sich dann schneller regenerieren können, wenn sie gut mit Nahrung versorgt werden. Resistente Stärke kann also Schleimhäute im Dickdarm schützen. Auch der minimale Zuckergehalt aus den Karotten wird durch Lactofermentation entfernt, bzw. in resistente Stärke umgewandelt. Resistente Stärke ist also ein Präbiotikum (Futter für gesunde Darmkeime) und stärkt das Darmmikrobiom.Die fermentierten Möhren werden zusammen mit den Getreideflocken verarbeitet. So entsteht ein ballaststoffreiches Futter, das die Darmflora unterstützt und die Abwehrkräfte des Pferdes durch das antioxidative Potential der enthaltenen Carotinoide stärkt. Möhren sind reich an Ballaststoffen, Carotinoiden, B-Vitaminen und Polyphenolen. Durch die Fermentation mit Milchsäurebakterien wird ein enormes, gesundheitliches Potential geschaffen. Die fermentierte Möhre ist der rohen Karotte in Ihrer ernährungsphysiologischen Wirkung deutlich überlegen. Nutzen des Verfahrens der Lactofermentation: Positiver Einfluss auf den Geschmack Reduktion des glykämischen Index der Möhren durch: Abbau des Zuckers in der Möhre Konservierung des Futters durch die entstehende Milchsäure Einsatzgebiete Pferde mit geringem oder mittlerem Energiebedarf Freizeitpferde Pferde, die krankheitsbedingt wenig tun dürfen Pferde mit Stoffwechselproblemen Fütterungshinweis: HBD’s® EquiGlyk Pferdemüsli kann an alle Pferde mit mittlerem oder geringem Energiebedarf verfüttert werden. Auch für Pferde mit Stoffwechselproblemen sehr gut geeignet. 12 Monate haltbar. Empfehlenswert sind für ein 500 kg Pferd je nach Bedarf: ca. 500 g – 2,0 kg je 100 kg Körpergewicht / Tag, für Ponys entsprechend weniger. Zusammensetzung: Grashäcksel warmluftgetrocknet, Hirseflocken (fermentiert), Lein-/Reiskleiepellets, Obstfasern (Apfel/Traube), Ölmischung kaltgepresst (Lein-Sonnenblumenöl), Rübenfasern, Palatinose, Sojaflocken hydrothermisch aufgeschlossen (aus regionalem Anbau, GMO-frei), Karotte, Essig, Sonnenblumenblüten, Kornblumenblüten Analytische Bestandteile in v. H. 10,00 % Rohprotein  5,00 % Rohfett 14,00 % Rohfaser  5,20 % Rohasche  0,60 % Calcium  0,40 % Phosphor  0,50 % Natrium  0,20 % Magnesium  0,50 % Lysin  1,40 % Methionin + Cystein  0,50 % Threonin

Inhalt: 15 Kilogramm (2,07 €* / 1 Kilogramm)

Ab 31,99 €*
HBD-Agrar - HBD's® GRÜNLIPP PUR - Für ein besseres Bindegewebe und Sehnengewebe
HBD’s® GRÜNLIPP PUR  HBD’s® Grünlipp Pur ist ein Produkt zur Unterstützung und Regeneration des Bindegewebes, des Sehnengewebes / Bandapparates sowie dem Knorpelgewebe beim Pferd und Hund / Katze. Es besteht zu 100% aus Grünlippmuschelpulver ohne jegliche Beimengungen von Trägerstoffen. HBD’s® Grünlipp Pur sorgt für eine bessere Versorgung des Bindegewebes / Sehnengewebes und des Knorpelgewebes mit Polyglycosaminoglykanen. HBD’s® Grünlipp Pur garantiert Ihnen höchste Qualität der verwendeten Inhaltsstoffe. Insbesondere wird dieses Produkt nicht entölt oder teilentölt. Die natürlicherweise enthaltenen Öle sind maßgeblich entscheidend für die sehr gute Wirkung von Grünlipp Pur. Die Ernährung des defekten Gewebes mit Mucopolysacchariden, auch als Glucosaminoglycane bekannt, wird deutlich verbessert, dadurch kann der Heilungsprozess schneller einsetzen, und die Verletzung umfassender abheilen. Die Ernährung und Durchsaftung von Knorpelgewebe wir deutlich verbessert sowie die begleitenden Entzündungen reduziert. Einsatzgebiet: Sehnenschäden akut oder chronisch Arthrose Spat Zur Vorbeugung, z.B. bei Sportpferden oder älteren Pferden zur Aufzucht bei Jungpferden Zuammensetzung: 100% Muschelfleischmehl (getrocknet, nicht entölt) (Perna Canaliculus) Analytische Bestandteile in v. H.: Rohprotein 64,8; Rohfett 8,6; Rohfaser 2,4; Rohasche 8,6 Fütterungshinweis: Durch den in der Regel kurmäßigen Einsatz von HBD’s® Grünlipp Pur wird die Ernährung in diversen Gewebearten (Bindegewebe, Knorpelgewebe, Sehnengewebe und Bandapparat) signifikant verbessert, so dass Defekte schneller ausheilen können und Knorpelmasse wieder besser durchsaftet wird mit (mit Nährstoffen gesättigter) Gelenkflüssigkeit. Fütterungsempfehlung: 1-5 g je 100 kg Körpergewicht pro Tag Idealerweise beginnt man für ca. 6 Wochen mit einer hohen Dosis, ca. 5 g je 100 kg Körpergewicht pro Tag, danach reduzieren auf ca. 2-3 g je 100 kg Körpergewicht für den gleichen Zeitraum, danach nochmals 4 Wochen ca. 1 g je 100 kg Körpergewicht pro Tag, danach absetzen. Diese Kur kann 1-2 x pro Jahr wiederholt werden. Man sollte nur bei alten Pferden eine Dauerversorgung in Erwägung ziehen, da der Körper, bei ständiger Zufuhr von außen, u.U. die Eigenproduktion von Glucosaminoglykanen reduziert.  

Inhalt: 0.5 Kilogramm (139,98 €* / 1 Kilogramm)

69,99 €*
HBD-Agrar - HBD's® HeparMin® - endogenes Muskelaufbaupräparat auf Aminosäurebasis
HBD's® HeparMin® - endogenes Muskelaufbaupräparat und Unterstützer bei der Entgiftungstherapie  Ein neues Konzept zum Muskelaufbau und zur Unterstützung von Entgiftungstherapien bei Pferden.  HBD's® HeparMin® ist ein endogenes Muskelaufbaupräparat und im Vergleich zu herkömmlichen Produkten auf Aminosäurebasis ein neues Konzept. HBD's® HeparMin® wirkt durch den hohen organischen Zinkanteil stark anregend für die gesamte enzymatische Produktion in Magen und Darm, ebenso wie für die Leber in ihrer Entgiftungsfunktion. Die Blutbildung wird ebenfalls positiv beeinflusst. Der hohe Anteil an B-Vitaminen unterstützt zusätzlich diese Stoffwechselvorgänge optimal. Es kommt zu einer deutlichen Leberentlastung durch die gesteigerte Entgiftungsleistung im gesamten Stoffwechsel, so dass hier mehr Kapazitäten für Glycogenaufbau und Glycogenspeicherung frei werden. Dies führt, bei sachgerechtem Training des Pferdes, zu einem, auch nach Absetzen von HBD's® HeparMin®, nachhaltigem Muskelwachstum.  Zusammensetzung: Biertreber, Bierhefe  Analytische Bestandteile: Rohprotein 28,8%, Rohfett 4,9%, Rohfaser 6,7%, Rohasche 19,3%  Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin B1 5.000 mg, Vitamin B6 5.000 mg, Vitamin B12 125.000 µg, Folsäure 1.000 mg, Niacin 2.000 mg, Pantothensäure 5.000 mg, Kobalt in Basisches Cobalt(II)-Carbonat (E3) 30 mg, Zink in Aminosäure-Zinkchelat, Hydrat (E6) 25.000 mg  Fütterungshinweis: Angepasst an die Futteraufnahme des Pferdes 2 g HBD's® HeparMin® je kg Futtertrockensubstanzaufnahme pro Tier/Tag, also ca. 25-40 g/ Tag/ Großpferd. Nur bis zu einer Höchstmenge von 10 Gramm pro 100 kg Körpergewicht (bei zwei Portionen pro Tag) verfüttern.

Inhalt: 2 Kilogramm (53,50 €* / 1 Kilogramm)

106,99 €*
HBD-Agrar - HBD's® HeparMin® A/F- Ergänzungsfuttermittel zum Muskelaufbau und zur Entgiftung
HBD's® HeparMin® A/F - endogenes Muskelaufbaupräparat und Unterstützer bei der Entgiftungstherapie - als schmackhafte Variante für wählerische Pferde mit Anis und Fenchel Ein neues Konzept zum Muskelaufbau und zur Unterstützung von Entgiftungstherapien bei Pferden.  HBD's® HeparMin® A/F ist ein endogenes Muskelaufbaupräparat und im Vergleich zu herkömmlichen Produkten auf Aminosäurebasis ein neues Konzept. HBD's® HeparMin® A/F wirkt durch den hohen organischen Zinkanteil stark anregend für die gesamte enzymatische Produktion in Magen und Darm, ebenso wie für die Leber in ihrer Entgiftungsfunktion. Die Blutbildung wird ebenfalls positiv beeinflusst. Der hohe Anteil an B-Vitaminen unterstützt zusätzlich diese Stoffwechselvorgänge optimal. Es kommt zu einer deutlichen Leberentlastung durch die gesteigerte Entgiftungsleistung im gesamten Stoffwechsel, so dass hier mehr Kapazitäten für Glycogenaufbau und Glycogenspeicherung frei werden. Dies führt, bei sachgerechtem Training des Pferdes, zu einem, auch nach Absetzen von HBD's® HeparMin® A/F, nachhaltigem Muskelwachstum.  Einsatzgebiete: Nachhaltiger, auch nach Absetzen von HBD's® HeparMin® A/F, fortbestehender Muskelaufbau Entgiftung von Pferden Bei Hufrehe auch bereits im Akutstadium parallel zu den tierärztlichen Maßnahmen als Entgiftungsmittel einsetzbar Als Zink-/B-Vitaminergänzung für KPU-Pferde Zur Leistungsabsicherung für das (Hoch-)Leistungspferd im Training Bei Pferden mit Darmproblemen. Diese produzieren durch die gestörte Darmflora zu wenige B-Vitamine. Diese können durch HBD's® HeparMin® A/F sinnvoll ergänzt werden. Bei Pferden mit schlechtem Hufwachstum/Hufproblemen. Hier sollte die Gabe außerdem um ein gutes Komplettmineralfutter, wie z.B. HBD's® Horse Mineral ergänzt werden. Bei Pferden mit (chronischem) Zinkmangel. Zusammensetzung: Biertreber, Leinextraktionsschrot, Bierhefe, Anis, Fenchel Analytische Bestandteile: Rohprotein 28,8; Rohfett 4,7; Rohfaser 6,7; Rohasche 19,2 Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin B1 als Thiaminmononitrat (3a821) 5.000 mg, Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid (3a831) 5.000 mg, Vitamin B12 als Cyanocobalamin 125.000 μg, Folsäure (3a316) 1.000 mg, Niacin als Nicotinamid (3a315) 2.000 mg, Pantothensäure als Calcium-D-Pantothenat (3a841) 5.000 mg, gecoatetes Cobalt(II)-Carbonat-Granulat (3b304) 30 mg, Zink in Aminosäure-Zinkchelat, Hydrat (E6) 12.500 mg Fütterungshinweis: Zur Entgiftung und zum Muskelaufbau ca. 3 Monate kurmäßig HBD's® HeparMin® oder HBD's® HeparMin® A/F (mit Anis und Fenchel), 5-10 g je 100 kg Körpergewicht pro Tag Bei Hufproblemen empfehlen wir eine Kur von 6 Monaten, 10 g je 100 kg Körpergewicht pro Tag Bei Leistungspferden als Dauerfütterung 5 g je 100 kg Körpergewicht pro Tag Bitte getrennt von anderen Mineralstoffen oder Mineralfuttermitteln füttern, da sonst die Wirkung negativ beeinflusst werden kann. Wir empfehlen die Zugabe bei der Abendfütterung. Achtung: HBD's® HeparMin® A/F enthält ADMR-relevante Substanzen (Anis und Fenchel). Bitte bei Turnierpferden eine Karenzzeit beachten. Spätestens 48 Stunden vor Turnierstart absetzen. Für Rennpferde gilt immer die Nulllösung vor dem Rennen.

Inhalt: 2 Kilogramm (54,00 €* / 1 Kilogramm)

107,99 €*
HBD-Agrar - HBD's® HoofCure - Die innovative Hufkur für Pferde
HBD’s® HoofCure ist ein innovatives Produkt, das gezielt das Hufwachstum fördert und gesunde, widerstandsfähige Hufe unterstützt. Dieses hochwertige Zusatzfutter für die Hufe Ihres Pferdes vereint eine einzigartige Kombination aus Präbiotika und essenziellen Nährstoffen, die nicht nur die Darmgesundheit, sondern auch die körpereigene Synthese von Biotin und anderen lebenswichtigen Nährstoffen unterstützten – entscheidend für gesunde Pferdehufe.Was ist das Besondere an HBD’s® HoofCure – der Hufkur für Pferde?Auch wenn Ihr Pferd äußerlich keine Anzeichen zeigt, leiden etwa 80 % aller Pferde an einem Darmproblem (Veränderung des Dickdarmmikrobioms), das unter anderem das Hufwachstum und die Hufstruktur entscheidend beeinträchtigen kann.HBD’s® HoofCure setzt genau hier an: Es stärkt gezielt die Hufstruktur und fördert das Wachstum gesunder, widerstandsfähiger Hufe, indem es die Darmgesundheit Ihres Pferdes unterstützt. Die in HBD’s® HoofCure enthaltenen, sorgfältig ausgewählten Ballaststoffe und Präbiotika dienen als wertvolle Nahrung für die Darmmikroben, die entscheidend für ein gesundes Darmmikrobiom sind. Ein gesundes Darmmikrobiom kann lebenswichtige Vitamine, darunter das für das Hufwachstum unverzichtbare Biotin (Vitamin H), selbst vollständig produzieren. Ist das Darmmikrobiom jedoch gestört, kann die köpereigene Produktion von Biotin beeinträchtigt sein, was sich negativ auf die Hufgesundheit auswirkt. Anders als synthetisches Biotin, das zugefüttert wird und nur eine geringe Bioverfügbarkeit aufweist, wird natürlich im Darm in der richtigen Menge produziertes Biotin vollständig vom Körper aufgenommen und wirkt dadurch wesentlich effektiver auf das Hufwachstum und die Hufstruktur.Für die optimale Wirkung von HBD’s® HoofCure ist es essenziell, dass Ihr Pferd zudem alle erforderlichen Mineralstoffe erhält - beispielsweise durch ein hochwertiges Mineralfutter wie zum Beispiel HBD’s® HorseMineral.Darüber hinaus enthält HBD’s® HoofCure 30% Buttersäure, eine kurzkettige Fettsäure, die eine Schlüsselrolle bei der Regeneration der Dickdarmschleimhaut spielt und entzündliche Reizungen im Darm Ihres Pferdes lindern kann. Diese essentielle Fettsäure trägt nicht nur zur Darmgesundheit bei, sondern unterstützt auch die Vitalität Ihres Pferdes. Sollte das Darmmikrobiom geschwächt sein, hilft HBD’s® HoofCure, den Buttersäure-Mangel auszugleichen und die Regeneration der Darmflora zu fördern – mit positiven Effekten auf das Hufwachstum, stärkere Hufe und ein gestärktes Immunsystem.Geben Sie Ihrem Pferd die Unterstützung, die es braucht, und fördern Sie die Hufgesundheit und das Hufwachstum mit HBD’s® HoofCure.Einsatzgebiete:für alle Pferde mit Hufproblemenbei zu weichen Hufenfür Pferde mit brüchigen Hufenbei zu langsam wachsenden Hufenbei Hufen mit Spaltenbei einbrechenden, bröckeligen HufwändenZusammensetzung:Buttersäure, Hefeprodukt aus Saccharomyces cerevisiae, Leinextraktionsschrot, Hefehydrolysat, Pektin, ArtischockeAnalytische Bestandteile:Rohprotein 22,3 %, Rohfett 4,7 %, Rohfaser 2,1 %, Rohasche 15,4 %, Natrium 0,0 %Fütterungsempfehlung:HBD’s® HoofCure sollte mit 50-60 g pro Pferd (Großpferd) und Tag verfüttert werden.Optimal wäre eine Kombination mit einem hochbioverfügbaren Mineralfutter wie HBD’s® HorseMineral oder HBD’s® HorseMineral MBA-frei.ADMR-Hinweis: Dieses Produkt ist dopingfrei!Hinweis:Wenn Sie bereits HBD’s® DigestoCure zur Unterstützung der Darmgesundheit Ihres Pferdes verwenden, benötigen Sie HBD’s® HoofCure nicht zusätzlich. Beide Produkte basieren auf der gleichen innovativen Formel und bieten dieselben Vorteile sowohl für die Darmgesundheit als auch für das Hufwachstum. Um eine doppelte Anwendung zu vermeiden, können Sie weiterhin DigestoCure verwenden, um sowohl den Darm als auch die Hufe Ihres Pferdes optimal zu unterstützen.Bitte beachten Sie, dass das Produkt aufgrund der Faserstruktur der enthaltenen Artischocke Fäden ziehen kann. Dies beeinträchtigt jedoch nicht die Qualität des Produkts. Auch der intensive Geruch, der von der Buttersäure stammt, ist völlig normal und stellt keinen Qualitätsmangel dar.

Inhalt: 2 Kilogramm (52,00 €* / 1 Kilogramm)

103,99 €*

Kunden kauften auch

Versandkostenfrei
Prämienartikel - Effol® - Friend-Snacks Original MiniBag - 115g
Gute Freunde verdienen eine Belohnung. Am besten eine, die ihnen nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch gut tut. Effol Friend-Snacks werden aus gesundem Getreide mit vielen Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien hergestellt. Eine Spur Rohrzuckermelasse macht sie so schmackhaft.Durch die gesunden Inhaltsstoffe sind die Friend-Snacks eine natürliche, gesunde und schöne Art das Pferd zu belohnen.Ergänzungsfuttermittel für Pferde und Ponys.

Inhalt: 0.115 Kilogramm (13,04 €* / 1 Kilogramm)

1,50 €*
Versandkostenfrei
Prämienartikel - Vplast Nadelstriegel - farblich sortiert
Dieser langlebige Nadelstriegel ist in der Größe verstellbar und aus flexiblem Kunststoff hergestellt.Ideal zum Bürsten deines Pferdes oder Ponys. Der Striegel hat einen Rundgriff und eine Fingerkante für einen optimalen Griff. Der Striegel ist feingezahnt, damit auch alte Haare leicht entfernt werden können.

0,95 €*
HBD-Agrar - HBD's® BasoHealth - unterstützt die ph-Wert Regulierung im Darm
HBD's® BasoHealth - zur Regulierung von Stoffwechselproblemen HBD’s® BasoHealth – ideal zur Regulierung von Stoffwechselproblemen, die im Zusammenhang mit dem ph-Wert des Darmes liegen. Beschreibung: HBD’s® BasoHealth besitzt die Eigenschaft, ausschließlich im Darm den pH-Wert zu regulieren, ohne in den Säurehaushalt des Magens einzugreifen. Rebound-Effekte werden, auch bei längerer Anwendung, vermieden. HBD’s® BasoHealth kann eingesetzt werden bei jeglicher Form von Magen- und Darmproblemen, sowie begleitend bei Muskelkrankheiten wie PSSM 1 und 2. HBD’s® BasoHealth enthält Futterkohle. Diese wird aus reinen Kräutern aus dem medizinischen Bereich hergestellt. Futterkohle kann wie ein Schwamm nur die Gift- und Schadstoffe aus dem Magen-Darm-Trakt binden, dabei aber keine Mineralstoffe. Futterkohle wird schon seit Jahrhunderten für die Gesundheit bei Mensch und Tier eingesetzt. Außerdem enthält HBD’s®BasoHealth natürliche Huminsäuren. Huminsäuren besitzen ebenfalls die Fähigkeit, Schadstoffe im Darm zu binden. Sie haben darüber hinaus ein sehr breites Einsatzspektrum: Sie können dabei helfen, die Schleimhautgesundheit im Magen und Darm deutlich zu verbessern.Sie können die Immunleistung im Organismus steigern, verbessern die Futterverwertung.Sie normalisieren den pH-Wert und können positiv wirken bei Durchfall und Kotwasser.Sie steigern ganz allgemein das Wohlbefinden des Pferdes. Man kann HBD’s®BasoHealth als Kur geben für ca. 4-6 Wochen, z.B. zum Entsäuern, das Additiv kann aber auch dauerhaft zur Begleitung der täglichen Fütterung beigemischt werden. Einsatzgebiete Kotwasser/ Durchfall, idealerweise begleitend zu HBD’s® DigestoVit® ohne Bierhefe Magenprobleme, begleitend zu Medikamenten und zu HBD’s® DigestoPhlog Förderung einer gesunden Verdauung bei Ekzem und anderen Hauterkrankungen zusammen mit HBD’s® DigestoVit® und HBD’s® HeparMin® bei Dysbiosen/Dysbakterien begleitend zu HBD’s® DigestoVit® Muskelübersäuerung/-verspannungen PSSM 1 und 2 ergänzend zu HBD’s® Amino+ Verbesserung der Futterverwertung bei mageren Pferden begleitend bei qualitativ schlechtem Raufutter zusammen mit HBD’s® Mytox Fütterungshinweis: Täglich 10g je 100 kg Körpergewicht in 2 Gaben verfüttern. Zusammensetzung: Leinextraktionsschrot, Erzeugnis aus Braunkohle (huminsäurereich), Futterkohle Analytische Bestandteile in v.H.:   0,00 % Calcium  0,00 % Phosphor  0,00 % Natrium  0,00 % Magnesium

Inhalt: 1.5 Kilogramm (23,99 €* / 1 Kilogramm)

35,99 €*
Carr & Day & Martin - Feuchtigkeitspflege Cornucrescine - stärkt und schützt trockene Pferdehufe
Hilft Risse, Hornbruch und Schädigungen der Hufstruktur zu vermeiden Beschreibung: Vor allem bestimmt für die Verwendung bei trockenen Bedingungen, dringt die hochentwickelte wasserbasierte Formel tief in das Hufhorn ein um den Feuchtigkeitsaustausch zu unterstützen. Carr & Day & Martin Feuchtigkeitspflege erhält bei täglicher Anwendung das optimale Feuchtigkeitsniveau im Huf. Anwendung: Stellen Sie vor der Anwendung sicher, dass der Huf sauber, trocken und frei von öligen oder fettigen Substanzen ist. Tragen Sie das Produkt täglich mit dem enthaltenen Pinsel unterhalb des Kronrandes auf die Hufwand auf, sowie wenn gewünscht auf die Hufsohle, wie auch den Strahl. Vor dem Kontakt mit nassen und matschigen Untergründen auftragen. Trocknet in Minuten. Ergebnis durchsichtig und nicht klebrig. Bei geschädigten Hufen in Kombination mit Cornucrescine Hufsalbe anwenden um das Hufwachstum zu beschleunigen, sowie den Huf beim Neuaufbau zu unterstützen.  

Inhalt: 0.5 Liter (39,60 €* / 1 Liter)

19,80 €*
Ausverkauft
Versandkostenfrei in DE
Prämienartikel - Effol® - Haarwurzel-Liquid Mini - 50ml
Das Haarwurzel-Liquid regeneriert das Haar und ist zum Beispiel ideal nach Anwendung der Haut-Lotion. Es vermindert eine Schuppenbildung, stärkt ganz besonders die Haarwurzel und fördert ein gesundes Wachstum des Langhaars. Die Schuppenbildung nimmt bereits nach drei bis vier Anwendungen merklich ab. Anwendung: Die betroffenen Mähnen- bzw. Schweifpartien werden direkt einmassiert. Enthält: Urea

Inhalt: 0.05 Liter (80,00 €* / 1 Liter)

4,00 €*
Versandkostenfrei in DE
Prämienartikel - Effol® - Sommer-Huf-Gel Mini - 50ml
Effol® Sommer Huf-Gel - die Lösung für beanspruchte Hufe im SommerDie außergewöhnliche Gelkonsistenz, bestehend aus leichten Ölen wie Avocadoöl spendet Feuchtigkeit, kräftigt das Horn und sorgt für eine optimale Elastizität des Pferdehufs. Es zieht schnell ein und berücksichtigt das schnellere Wachstum des Pferdehufs in der warmen Jahreszeit. Garantiert keine spröden Hufe im Sommer.Enthält: Avocadoöl-/ FeuchtigkeitskomponentenTIPP: Ein Einmassieren verstärkt die Wirkung. Das gesunde Wachstum beginnt im Kronrand.

Inhalt: 0.05 Liter (40,00 €* / 1 Liter)

2,00 €*
Pavo - SpeediBeet - Melassefreie Zuckerrübenschnitzel für eine gesunde Darmfunktion
Melassefreie Zuckerrübenschnitzel mit kurzer Einweichzeit.  Melassefreie Zuckerrübenschnitzel mit kurzer Einweichzeit.  Pavo SpeediBeet besteht aus hochwertigen Rohfasern, die eine gesunde Darmfunktion optimal unterstützen. Die Flocken werden in einem patentierten Fertigungsverfahren (Mikronisieren) zu einer ausgezeichneten Nahrungsergänzung verarbeitet. SpeediBeet ist melassefrei und hat einen sehr niedrigen Zuckergehalt. Diese schnell einweichende Flocke kann schon nach 10 Minuten Einweichzeit verfüttert werden. Pavo SpeediBeet hat einen hohen Anteil an löslichen Ballaststoffen, hauptsächlich Pektin, was bedeutet, dass seine Fasern noch leichter verdaulich sind als die Heu. Deshalb ist es eine hervorragende Quelle an langsam freiwerdender Energie – ideal für Sportpferde. Die präbiotische Wirkung der Pektine unterstützt das Wachstum der gesunden Darmbakterien, dies verbessert die Verdauung. Frei von Stärke und mit niedrigem Zuckergehalt von nur 5 %, ist es ein ideales Futter für Pferde, die zu Hufrehe (Laminitis) neigen. Pavo SpeediBeet wird von der Stiftung Laminitis Trust empfohlen. Pavo SpeediBeet enthält keine zugefügten Vitamine und Mineralstoffe. Füttern Sie Ihrem Pferd ausschließlich SpeediBeet mit Raufutter, dann ist die Zugabe eines Mineralfutters sinnvoll, wie z.B. Pavo SummerFit oder VitalComplete. Achtung: Pavo SpeediBeet darf auf keinen Fall trocken verfüttert werden. Bewahren Sie es immer in einem verschlossen Behälter auf, so dass freilaufende Pferde nicht davon fressen können.  Wichtige Eigenschaften: Hochwertige Rohfaser mit präbiotischem Effekt Unterstützt eine gesunde Darmfunktion Sehr niedriger Zuckergehalt, melassefrei Anwendung: Pavo SpeediBeet eignet sich für die tägliche Fütterung aller Pferde, besonders: bei Hufrehe, EMS (Equine Metabolic Syndrom), Insulinresistenz bei Konditionsrückständen für Senioren mit schlechtem Gebiss, teilweise als Raufutterersatz für Sportpferde, langsam freiwerdende Energie, Feuchtigkeitsvorrat im Verdauungstrakt wohlschmeckend für schwierige Fresser Zusammensetzung: Melassefreie Zuckerrübenschnitzel Inhaltsstoffe: Verd. Energie (DE): 12 MJ/ kg, 0,83 Unit/ kg, Verd. Rohprotein: 4,2 %, Rohprotein: 10,0 %, Rohfett: 0,7 %, Rohfaser: 16,0 %, Rohasche: 9,0 %, Zucker: 5,0 %, Stärke: 0,0%, Lysin: 3,2 %, Methionin: 1,5 %, Mineralstoffe: Kalzium: 0,7 %, Phosphor: 0,1 %, Natrium: 0,24%, Kalium: 1,14%, Magnesium: 0,3%  

Inhalt: 15 Kilogramm (1,68 €* / 1 Kilogramm)

25,19 €*
Versandkostenfrei in DE
Pavo - Schwarzhafer - hochwertiges, entspelztes Getreide mit hohem Energiewert
PAVO CEREALS SCHWARZHAFER ist ein hochwertiges Getreide, das Ihrem Pferd einen starken Energiewert zur Verfügung stellt. Eigenschaften: aus hochwertigem Getreide energiereicher als Goldhafer und somit im gleichen Mengenverhältnis ergiebiger entspelzt höherer Gehalt an Eiweiß und Fett reduzierter Rohfasergehalt erhöhter Lysingehalt energiereicher als Hafer mit Spelzen voller Energie und natürlicher Ballaststoffe mehrfach gereinigt und staubfrei reich an verdauungsfördernden Schleimstoffen reich an ungesättigten Fettsäuren hohe Dünndarmverdaulichkeit das sehr enge Kalzium/Phosphor Verhältnis von Hafer sollte immer mit einem entsprechenden Mineralfutter ausgeglichen werden PAVO CEREALS SCHWARZHAFER ist besonders geeignet: für Pferde, die zusätzliche Energie benötigen für Sportpferde für Pferdehalter, die selbst die Rationen zusammenstellen möchten Zusammensetzung: 100% Hafer, schwarz Inhaltsstoffe: 10,0% Rohprotein, 4,8% Rohfett, 11,0% Rohfaser, 3,0% Rohasche, 0,8% Zucker, 37,2% Stärke Dieses Pferdefutter von Pavo ist garantiert doping- und tiermehlfrei und führt das HACCP-Food-Zertifikat, ein Gütezeichen für Arbeitsverfahren mit den allerbesten Qualitäts- und Garantiesystemen.

Inhalt: 20 Kilogramm (1,30 €* / 1 Kilogramm)

25,99 €*
Ausverkauft
Versandkostenfrei
Prämienartikel - Effol® - Winter-Huf-Gel Mini - 50ml
Effol® Winter-Huf-Gel - die Lösung für beanspruchte Hufe im Winter  Die reichhaltigen Öle Rosmarin, Nelke und Babassus bewirken eine starke Penetration und schützen so den Huf langanhaltend vor Nässe, Matsch und feuchtem Einstreu. Die Gel-Konsistenz zieht, mit den schweren Ölen versetzt, langsam und nachhaltig ein und garantiert: keine feuchten Hufe im Winter. Enthält: Rosmarin, Nelkenöl, Babassusöl TIPP: Ein Einmassieren verstärkt die Wirkung. Das gesunde Wachstum beginnt im Kronrand.WarnhinweiseH-Sätze:EUH208 Enthält [@CHREPL_EUH208]. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.P-Sätze:P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P264.1 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.

Inhalt: 0.05 Liter (80,00 €* / 1 Liter)

4,00 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

HBD-Agrar - HBD's® HorseMineral MELASSEFREI – ohne Apfeltrester, ohne Bierhefe – Pulverform
Organisch gebundenes Komplettmineralfutter für Pferde – für Allergiker und empfindliche Pferde Fördert die enzymatische Verdauung und aktiviert das gesamte Stoffwechselgeschehen. HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei – Pulver ist ein den Bedürfnissen der Pferde insbesondere auch der stoffwechselkranken Pferde angepasstes organisch gebundenes Komplettmineralfutter. Eine umfassende zusätzliche Mineralstoffversorgung durch HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei zur Hafer- und Kraftfuttergabe ist heutzutage alternativlos, da die Böden (und damit alles, was darauf wächst, nährstoff- und mineralstoffarm sind).  Es ist ein organisch gebundenes Komplettmineralfutter (frei von allen zugesetzten Zuckerarten), apfeltresterfrei, bierhefefrei, synthetikafrei, getreidefrei, kräuterfrei, für Allergiker und empfindliche Pferde.  Die optimale Resorption (Bioverfügbarkeit) von HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei ist auf die besonderen Spurenelementkomplexe zurückzuführen. Anders als die üblicherweise verwendeten anorganischen Sulfat- oder Oxid-Verbindungen liegen hier ausschließlich Aminosäure-Chelat-Verbindungen der neuesten Generation vor, die eine bessere Darmverträglichkeit und wesentlich erhöhte Bioverfügbarkeit gewährleisten. Die meist unerwünschten pH-Wert-Beeinflussungen durch Sulfat-Verbindungen entfallen und die Aufnahme durch die konventionellen Darmbakterien wird optimiert. Eine spürbare Verbesserung in der mikrobiellen Fermentation von Futternährstoffen ist zu beobachten. Es herrscht insgesamt eine deutlich höhere Absorptionsrate der Spurenelemente. HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei aktiviert, belebt und harmonisiert. Schon nach kurzer Zeit (ca. 14 Tage) ergeben sich Verbesserungen des allgemeinen Gesundheitszustandes verbunden mit geringerer Krankheitsanfälligkeit, erhöhter Fruchtbarkeit bei Stuten, konstanter Deckleistung bei Hengsten, optimaler Ausschöpfung von Veranlagung, Konstitution sowie der konditionellen Fitness, der Ausdauer und der Leistung. HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei sorgt für schnelle Regeneration auch nach starker Belastung. Nervöse Pferde werden ohne Beeinträchtigung ihrer Sinne beruhigt. Das Produkt gleicht aus, schafft ein starkes Nervenkostüm und hilft Stresssituationen zu überwinden. Es optimiert die Futterverwertung und wirkt ungesunder Fäulnisgärung im Darm entgegen.Außerdem wird die Synthese von Nährstoffen aus dem Grundfutter durch eine erhöhte Enzymproduktion im Magen-Darm-Trakt durch die Mineralfuttergabe erreicht. Dieses Mineralfutter hat sich neben dem Einsatz bei gesunden Pferden zur optimalen Aufwertung der meist mineralstoffarmen oder mineralstoffmäßig schlecht verfügbaren Grundfutterration insbesondere auch beim Einsatz bei (schwer) stoffwechselkranken Pferden bewährt. Vor allem Ekzemer, Rehepferde sowie KPU-Pferde sind auf eine höchstwertige Mineralstoffversorgung wie mit HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei angewiesen. Bei KPU- und Rehepferden muss besonders auf zinkreiche sowie kupferarme Versorgung geachtet werden. Hier bietet HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei – wie auch von vielen Therapeuten empfohlen – die optimale Mischung. Die handelsüblichen, auch organischen Mischungen, sind hierfür nur bedingt geeignet, da das Zink-Kupfer-Verhältnis ungünstig für diese Pferde ist. HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei ist für diese Gruppe als ideale Mineralisierung anzusehen.Außerdem wird wie immer auf synthetische Beistoffe jeglicher Art (keine synthetischen Farbstoffe, Aromastoffe, Geschmacksstoffe, Konservierungsmittel sowie Geschmacksverstärker) verzichtet. Die Ausgewogenheit dieses Mineralfutters macht die Beifütterung anderer Konzentrate überflüssig. Zusätzliche Vitamingaben würden günstigstenfalls unter Belastung des Stoffwechsels wieder ausgeschieden. Einsatzgebiete: Förderung der Durchblutung Verbesserung des Sauerstoffbindungsvermögens im Blut Füllung der Glukosespeicher in Leber und Muskeln Optimierung des Regenerationsvermögens durch schnelle Entschlackung bei erhöhter Leistung Verbesserung der Protein- und Energieverwertung Erhöhung und/oder Erhalt der Muskelmasse Fördert vorrangig die enzymatische Verdauung im Dünndarm Stützt und verstärkt den nachgeschalteten mikrobiellen Futteraufschluss im Blind- und Grimmdarm Verbessert den Futterwert Stellt mehr Nährstoffe zur Verfügung Optimiert die Versorgung des Körpers mit den Spurenelementen Kupfer, Mangan, Kobalt, Selen und Jod Verbessert die Hornqualität Wirkt sich positiv auf die Blutwerte aus Minimiert die Hautekzem- und Fellproblematik Stärkt die Belastbarkeit des Organismus durch Synthese und Aktivierung von Abwehrstoffen aus dem körpereigenen Immunsystem Wirkt durch erhöhte Energiebereitstellung beruhigend und ausgleichend auf ein instabiles, überbeanspruchtes Nervensystem Vermindert den Harnstoffgehalt im Blut durch Verbesserung des Eiweißstoffwechsels Nur die dauerhafte, nicht kurmäßige Aufwertung der Fütterung mit HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei gewährleistet eine optimale Versorgung mit Spurennährstoffen Zusammensetzung: Grünfaser Natriumchlorid Calcium-Natrium-Phosphat Calciumcarbonat Magnesiumoxid Leinextraktionsschrot Leinöl Leinsamen Analytische Bestandteile in v.H.: Calcium 6,4 Phosphor 2,1 Natrium 5,1 Magnesium 2,1 Salzsäureunlösliche Asche 6,2 Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: 250.000 IE Vitamin A (3a672a) 50.000 IE Vitamin D3 (3a671) 4.000 mg Vitamin E in all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700)600 mg Vitamin B1 in Thiaminmononitrat (3a821)400 mg Vitamin B2 in Riboflavin (3a825ii)600 mg Vitamin B6 in Pyridoxinhydrochlorid (3a831)1.000 μg Vitamin B12 in Cyanocobalamin 100 mg Beta-Carotin (3a160(a)) 6.000 mg Zink in Proteinhydrolysate-Zinkchelat (3b612) 6.000 mg Mangan in Proteinhydrolysate-Manganchelat (3b505) 600 mg Eisen in Eisen-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b106) 1.300 mg Kupfer in Kupfer-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b407) 30 mg Kobalt in gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304) 25 mg Jod in Calciumjodat, wasserfrei (3b202) 15 mg Selen in Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert (3b810) Technologische Zusatzstoffe je kg: 50.000 mg Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E551c) Fütterungshinweis: Nur bis zu einer Höchstmenge von 20 Gramm je 100 kg Lebendgewicht pro Pferd und Tag verfüttern. Ein Messlöffel entspricht ca. 15 Gramm.  

Inhalt: 3 Kilogramm (24,00 €* / 1 Kilogramm)

Ab 71,99 €*
HBD-Agrar - HBD's® HorseMineral MELASSEFREI – ohne Bierhefe, ohne Apfeltrester – pelletiert
Organisch gebundenes Komplettmineralfutter für Pferde, melasse-, apfeltrester-, bierhefefrei  -  für Allergiker und empfindliche Pferde Fördert die enzymatische Verdauung und aktiviert das gesamte Stoffwechselgeschehen. HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei/pelletiert ist ein, den Bedürfnissen der Pferde, insbesondere auch der stoffwechselkranken Pferde, angepasstes organisch gebundenes Komplettmineralfutter. Eine umfassende zusätzliche Mineralstoffversorgung durch HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei zur Hafer- und Kraftfuttergabe ist heutzutage alternativlos, da die Böden (und damit alles, was darauf wächst) nährstoff- und mineralstoffarm sind.  Es ist ein organisch gebundenes Komplettmineralfutter (frei von allen zugesetzten Zuckerarten), apfeltresterfrei, bierhefefrei, synthetikafrei, getreidefrei, kräuterfrei, für Allergiker und empfindliche Pferde.  Die optimale Resorption (Bioverfügbarkeit) von HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei ist auf die besonderen Spurenelementkomplexe zurückzuführen. Anders als die üblicherweise verwendeten anorganischen Sulfat- oder Oxid-Verbindungen liegen hier ausschließlich Aminosäure-Chelat-Verbindungen der neuesten Generation vor, die eine bessere Darmverträglichkeit und wesentlich erhöhte Bioverfügbarkeit gewährleisten. Die meist unerwünschten pH-Wert-Beeinflussungen durch Sulfat-Verbindungen entfallen und die Aufnahme durch die konventionellen Darmbakterien wird optimiert. Eine spürbare Verbesserung in der mikrobiellen Fermentation von Futternährstoffen ist zu beobachten und es herrscht insgesamt eine deutlich höhere Absorptionsrate der Spurenelemente. HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei aktiviert, belebt und harmonisiert. Schon nach kurzer Zeit (ca. 14 Tage) ergeben sich Verbesserungen des allgemeinen Gesundheitszustandes verbunden mit geringerer Krankheitsanfälligkeit, erhöhter Fruchtbarkeit bei Stuten, konstanter Deckleistung bei Hengsten, optimaler Ausschöpfung von Veranlagung, Konstitution sowie der konditionellen Fitness, der Ausdauer und der Leistung. HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei sorgt für schnelle Regeneration auch nach starker Belastung. Nervöse Pferde werden ohne Beeinträchtigung ihrer Sinne beruhigt. Das Produkt gleicht aus, schafft ein starkes Nervenkostüm und hilft Stresssituationen zu überwinden. Es optimiert die Futterverwertung und wirkt ungesunder Fäulnisgärung im Darm entgegen.Außerdem wird die Synthese von Nährstoffen aus dem Grundfutter durch eine erhöhte Enzymproduktion im Magen-Darm-Trakt durch die Mineralfuttergabe erreicht. Dieses Mineralfutter hat sich neben dem Einsatz bei gesunden Pferden zur optimalen Aufwertung der meist mineralstoffarmen oder mineralstoffmäßig schlecht verfügbaren Grundfutterration insbesondere auch beim Einsatz bei (schwer) stoffwechselkranken Pferden bewährt. Vor allem Ekzemer, Rehepferde sowie KPU-Pferde sind auf eine hochwertige Mineralstoffversorgung wie mit HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei angewiesen. Bei KPU- und Rehepferden muss besonders auf zinkreiche sowie kupferarme Versorgung geachtet werden. Hier bietet HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei – wie auch von vielen Therapeuten empfohlen – die optimale Mischung. Die handelsüblichen auch organischen Mischungen sind hierfür nur bedingt geeignet, da das Zink-Kupfer-Verhältnis ungünstig für diese Pferde ist. HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei ist für diese Gruppe als ideale Mineralisierung anzusehen.Außerdem wird wie immer auf synthetische Beistoffe jeglicher Art (keine synthetischen Farbstoffe, Aromastoffe, Geschmacksstoffe, Konservierungsmittel sowie Geschmacksverstärker) verzichtet. Die Ausgewogenheit dieses Mineralfutters macht die Beifütterung anderer Konzentrate überflüssig. Zusätzliche Vitamingaben würden günstigstenfalls unter Belastung des Stoffwechsels wieder ausgeschieden. Einsatzgebiete: Förderung der Durchblutung Verbesserung des Sauerstoffbindungsvermögens im Blut Füllung der Glukosespeicher in Leber und Muskeln Optimierung des Regenerationsvermögens durch schnelle Entschlackung bei erhöhter Leistung Verbesserung der Protein- und Energieverwertung Erhöhung und/oder Erhalt der Muskelmasse Fördert vorrangig die enzymatische Verdauung im Dünndarm Stützt und verstärkt den nachgeschalteten mikrobiellen Futteraufschluss im Blind- und Grimmdarm Verbessert den Futterwert Stellt mehr Nährstoffe zur Verfügung Optimiert die Versorgung des Körpers mit den Spurenelementen Kupfer, Mangan, Kobalt, Selen und Jod Verbessert die Hornqualität Wirkt sich positiv auf die Blutwerte aus Minimiert die Hautekzem- und Fellproblematik Stärkt die Belastbarkeit des Organismus durch Synthese und Aktivierung von Abwehrstoffen aus dem körpereigenen Immunsystem Wirkt durch erhöhte Energiebereitstellung beruhigend und ausgleichend auf ein instabiles, überbeanspruchtes Nervensystem Vermindert den Harnstoffgehalt im Blut durch Verbesserung des Eiweißstoffwechsels Nur die dauerhafte, nicht kurmäßige Aufwertung der Fütterung mit Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei gewährleistet eine optimale Versorgung mit Spurennährstoffen Zusammensetzung: Leinextraktionsschrot Natriumchlorid Calcium-Natrium-Phosphat Calciumcarbonat Magnesiumoxid Leinsamen Analytische Bestandteile in v.H.: Calcium 6,4 Phosphor 2,1 Natrium 5,1 Magnesium 2,1 Salzsäureunlösliche Asche 6,2 Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: 250.000 IE Vitamin A (3a672a) 50.000 IE Vitamin D3 (3a671) 4.000 mg Vitamin E in all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700) 600 mg Vitamin B1 in Thiaminmononitrat (3a821) 400 mg Vitamin B2 in Riboflavin (3a825ii) 600 mg Vitamin B6 in Pyridoxinhydrochlorid (3a831) 1.000 μg Vitamin B12 in Cyanocobalamin 100 mg Beta-Carotin (3a160(a)) 600 mg Eisen in Eisen-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b106) 30 mg Kobalt in gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304) 1.300 mg Kupfer in Kupfer-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b407) 6.000 mg Mangan in Proteinhydrolysate-Manganchelat (3b505) 25 mg Jod in Calciumjodat, wasserfrei (3b202) 15 mg Selen in Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert (3b810) 6.000 mg Zink in Proteinhydrolysate-Zinkchelat (3b612) Technologische Zusatzstoffe je kg: 50.000 mg Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E551c) Fütterungshinweis: Nur bis zu einer Höchstmenge von 20 Gramm je 100 kg Lebendgewicht pro Pferd und Tag verfüttern. Ein Messlöffel entspricht ca. 25 Gramm.  

Inhalt: 3 Kilogramm (24,00 €* / 1 Kilogramm)

Ab 71,99 €*
HBD-Agrar - HBD's® HorseMineral - organisch gebundenes Komplettmineralfutter für Pferde
Pelletiertes Mineralfutter für Pferde Fördert die enzymatische Verdauung. Aktiviert das gesamte Stoffwechselgeschehen HBD's® Horse Mineral ist ein den Bedürfnissen der Pferde, insbesondere auch der stoffwechselerkrankten Pferde, angepasstes organisch gebundenes Komplettmineralfutter. Das Produkt fördert die enzymatische Verdauung im Dünndarm, stützt und verstärkt den nachgeschalteten mikrobiellen Futteraufschluss im Binde- und Grimmdarm und aktiviert das gesamte Stoffwechselgeschehen im Körper. Die Bioverfügbarkeit, d. h. die Rate der Aufnahme der Spurenelemente durch den Körper, optimiert sich. Je nach (Sport-)Einsatz sind die Anforderungen an den Stoffwechsel der Leistungspferde unterschiedlich. Während bei Trabern, Renn- und Springpferden kurzfristig maximale Leistung benötigt wird, stehen bei Vielseitigkeitsprüfungen, Distanzritten und Fahrprüfungen länger andauernde hohe Leistungsansprüche im Vordergrund. Es ist allgemein bekannt, dass Fehler und Versäumnisse in der Fütterung die Leistungsfähigkeit und das Verhalten der Pferde nachhaltig beeinträchtigen. Grundlage für die jeweilige Nutzung ist die vorgegebene Veranlagung. Neben der Konstitution wird jedoch auch eine gute Kondition benötigt. Die vom Pferd erzielbaren Ergebnisse hängen von einem leistungsstarken Zusammenspiel der Organsysteme ab: Förderung der Durchblutung Verbesserung des Sauerstoffbindungsvermögens im Blut Füllung der Glukosespeicher in Leber und Muskeln Optimierung des Regenerationsvermögens durch schnelle Entschlackung bei erhöhter Leistung Verbesserung der Protein- und Energieverwertung Erhöhung und/oder Erhalt der Muskelmasse. Für diese Vorgänge schafft die Fütterung mit HBD's® Horse Mineral die notwendigen Voraussetzungen. HBD's® Horse Mineral, Mineralfutter für Pferde fördert vorrangig die enzymatische Verdauung im Dünndarm stützt und verstärkt den nachgeschalteten mikrobiellen Futteraufschluss im Blind- und Grimmdarm verbessert den Futterwert stellt mehr Nährstoffe zur Verfügung optimiert die Versorgung des Körpers mit den Spurenelementen Kupfer, Mangan, Kobalt, Selen und Jod verbessert die Hornqualität wirkt sich positiv auf die Blutwerte aus minimiert die Hautekzem- und Fellproblematik stärkt die Belastbarkeit des Organismus durch Synthese und Aktivierung von Abwehrstoffen aus dem körpereigenen Immunsystem wirkt durch erhöhte Energiebereitstellung beruhigend und ausgleichend auf ein instabiles, überbeanspruchtes Nervensystem vermindert den Harnstoffgehalt im Blut durch Verbesserung des Eiweißstoffwechsels Nur die dauerhafte Aufwertung der Fütterung mit HBD'S® Horse Mineral gewährleistet eine optimale Versorgung mit Spurennährstoffen. Die optimale Resorption von HBD's® Horse Mineral ist auf die besonderen Spurenelementkomplexe zurückzuführen. Anders als die üblicherweise verwendeten anorganischen Sulfat- oder Oxid-Verbindungen, liegen hier Laktat- und Chelatverbindungen vor, die eine bessere Darmverträglichkeit gewährleisten. Die meist unerwünschten pH-Wert-Beeinflussungen durch Sulfat-Verbindungen entfallen und die Aufnahme durch die konventionellen Darmbakterien wird optimiert. Eine spürbare Verbesserung in der mikrobiellen Fermentaition von Futternährstoffen ist zu beobachten, es herrscht insgesamt eine deutlich höhere Absorptionsrate der Spurenelemente. HBD's® Horse Mineral aktiviert, belebt und harmonisiert. Schon nach kurzer Zeit ergeben sich Verbesserungen des allgemeinen Gesundheitszustandes verbunden mit geringerer Krankheitsanfälligkeit, erhöhter Fruchtbarkeit bei Stuten, konstanter Deckleistung bei Hengsten, optimaler Ausschöpfung von Veranlagung, Konstitution sowie der konditionellen Fitness, der Ausdauer und der Leistung. HBD's® Horse Mineral sorgt für schnelle Regeneration auch nach starker Belastung. Nervöse Pferde werden ohne Beeinträchtigung ihrer Sinne beruhigt. Das Produkt gleicht aus, schafft ein starkes Nervenkostüm und hilft Streßsituationen zu überwinden. Es optimiert die Futterverwertung und wirkt ungesunder Fäulnisgärung im Darm entgegen. Außerdem wir die Synthese von Nährstoffen aus dem Grundfutter durch eine erhöhte Enzymproduktion im Magen-Darm-Trakt durch die Mineralfuttergabe erreicht. Verfügbaren Grundfutterration insbesondere auch beim Einsatz bei (schwer) stoffwechselkranken Pferden bewährt. Vor allem Ekzemer, Rehepferde sowie KPU-Pferde sind auf eine höchstwertige Mineralstoffversorgung wie mit HBD's® Horse Mineral angewiesen. Bei KPU- und Rehepferden muß besonders auf zinkreiche sowie kupferarme Versorgung geachtet werden. Hier bietet HBD's® Horse Mineral wie auch von vielen Therapeuten empfohlen, die optimale Mischung. Die handelsüblichen, auch organischen Mischungen sind hierfür nur bedingt geeignet, da das Zink-Kupfer-Verhältnis ungünstig für diese Pferde ist. HBD® Horse Mineral ist für diese Gruppe als ideale Mineralisierung anzusehen.  HBD® verzichtet auf synthetische Beistoffe jeglicher Art. Die Ausgewogenheit dieses Mineralfutters macht die Beifütterung anderer Konzentrate überflüssig. Zusätzliche Vitamingaben würden günstigstenfalls unter Belastung des Stoffwechsels wieder ausgeschieden.  Zusammensetzung: Grünfaser Natriumchlorid Calcium-Natrium-Phosphat Calciumcarbonat Biertreber (60%) Zuckerrübenmelasse Bierhefe (40%) Magnesiumoxid Apfeltrester Leinsamen Analytische Bestandteile in v.H.: Calcium 6,4 Phosphor 2,1 Natrium 5,1 Magnesium 2,1 Salzsäureunlösliche Asche 6,2 Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: 250.000 IE Vitamin A (3a672a) 50.000 IE Vitamin D3 (E671) 4.000 mg Vitamin E in all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700)600 mg Vitamin B1 in Thiaminmononitrat (3a821)400 mg Vitamin B2 in Riboflavin (3a825ii)600 mg Vitamin B6 in Pyridoxinhydrochlorid (3a831)1.000 μg Vitamin B12 in Cyanocobalamin100 mg Beta-Carotin (3a160(a)) 6.000 mg Zink in Proteinhydrolysate-Zinkchelat (3b612) 6.000 mg Mangan in Proteinhydrolysate-Manganchelat (3b505) 600 mg Eisen in Eisen-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b106) 1.300 mg Kupfer in Kupfer in Kupfer-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b407) 30 mg Kobalt in gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304) 25 mg Jod in Calciumjodat, wasserfrei (3b202) 15 mg Selen in Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert (3b810) Technologische Zusatzstoffe je kg: 50.000 mg Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E551c) Fütterungshinweis: Nur bis zu einer Höchstmenge von 20 Gramm je 100 kg Lebendgewicht pro Pferd und Tag verfüttern. Ein Messlöffel entspricht ca. 25 Gramm

Inhalt: 3.5 Kilogramm (19,43 €* / 1 Kilogramm)

Ab 67,99 €*
Versandkostenfrei in DE
HBD-Agrar - HBD's® DogMineral - hochwertige Mineralstoffmischung für Hunde
DogMineral – hochwertige Mineralstoffmischung für HundeVerleihen Sie der täglichen Futterration Ihres Hundes mit HBD's® DogMineral eine Extraportion Mineralstoffe! Das Mineralfutter für Hunde eignet sich ideal zur Ergänzung der häufig unausgewogenen Mineralisierung in handelsüblichen Hundefuttern.HBD's® DogMineral basiert auf hochwertigen Aminosäure-Chelat-Verbindungen, die eine hervorragende Verträglichkeit im Darm gewährleisten und die Aufnahme der Nährstoffe ins Blut und den Körper fördern, ohne den pH-Wert zu beeinflussen. Dieses Produkt wirkt belebend, harmonisierend und aktivierend. Die effektive Nährstoffaufnahme wird durch eine verbesserte mikrobielle Fermentation der Futternährstoffe unterstützt. Ein weiterer Vorteil von HBD's® DogMineral ist die Förderung einer schnellen Regeneration nach intensiven Belastungen. Es kann nervösen Hunden helfen, ohne deren Sinne zu beeinträchtigen.Darüber hinaus bietet dieses Produkt eine ganzheitliche Unterstützung, indem es das Nervensystem stärkt und die Futterverwertung optimiert. Diese umfassenden Vorteile machen HBD's® DogMineral zu einer idealen Ergänzung für das Wohlbefinden und die Vitalität Ihres Hundes.Eigenschaften:zur Vorbeugung von Mineralstoffmangelerkrankungenzur Förderung der DurchblutungVerbesserung des Sauerstoffbindungsvermögens im BlutOptimierung der Glukosespeicher in Leber und MuskelnOptimierung des Regenerationsvermögens durch schnelle Entschlackung bei erhöhter LeistungVerbesserung der Protein- und EnergieverwertungErhöhung und/oder Erhalt der Muskelmassewirkt sich positiv auf die Blutwerte auswirkt beruhigend und ausgleichend auf ein instabiles, überbeanspruchtes Nervensystemfördert vorrangig die enzymatische Verdauung im Dünndarmvermindert den Harnstoffgehalt im Blut durch Verbesserung des EiweißstoffwechselsVerbesserung des ImmunsystemsEinsatzgebiete:als Barfzusatzals Mineral-Komplett-Ergänzung zum täglichen Fertigfutter (Trockenfutter sowie Dosenfutter)Optimierung der Versorgung des Körpers mit den Spurenelementen Kupfer, Mangan, Kobalt, Selen und Jodbei Allergienbei Darmproblemen jeglicher Artbei Futtermittelunverträglichkeitenbei Hautproblemenbei stumpfem, glanzlosem Fellbei Abgeschlagenheitbei mageren Hunden mit Problemen zuzunehmenbei Hautekzem- und FellproblematikZusammensetzung:Leinextraktionsschrot, Calcium-Natrium-Phosphat, Natriumchlorid, Calciumcarbonat, MagnesiumoxidAnalytische Bestandteile in v.H.:Calcium 10,0; Phosphor 5,0; Natrium 4,0; Magnesium 1,0Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:Vitamin A (3a672a) 125.000 IE, Vitamin D3 (3a671) 25.000 IE, Vitamin E in all rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700) 3.500 mg, Vitamin B1 in Thiaminmononitrat (3a821) 130 mg, Vitamin B2 in Riboflavin (3a825ii) 240 mg, Vitamin B6 in Pyridoxinhydrochlorid (3a831) 130 mg, Eisen in Eisen-(II)-Protein- Hydrolysatchelat (3b107) 1.250 mg, Jod in Calciumjodat, wasserfrei (3b202) 12 mg, Kupfer in Kupfer-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b407) 360 mg, Mangan in Proteinhydrolysate-Manganchelat (3b505) 600 mg, Selen in Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert (3b810) 1 mg, Zink in Proteinhydrolysate-Zinkchelat (3b612) 1.500 mgFütterungsempfehlung:Nur bis zu einer Höchstmenge von 5 Gramm je 10 kg Lebendgewicht und Tag an Hunde verfüttern. Ein Messlöffel entspricht ca. 25 Gramm.

Inhalt: 0.5 Kilogramm (79,98 €* / 1 Kilogramm)

Ab 39,99 €*
HBD-Agrar - HBD's® HorseMineral SELEN light - Mineralfutter mit reduziertem Selengehalt
Organisch gebundenes Komplettmineralfutter für Pferde – melasse-, apfeltrester-, bierhefefrei – mit reduziertem Selengehalt Fördert die enzymatische Verdauung und aktiviert das gesamte Stoffwechselgeschehen. Durch den seit einigen Jahren auch in unseren Breiten vermehrt spürbaren Klimawandel stehen alle (Gras-)Pflanzen unter zunehmenden Trockenstress. Dies führt zur vermehrten Einlagerung von (im Boden zwar knappem) Selen in die Graspflanze. Die Pflanzen können sich dann trotz Trockenheit besser behaupten. Das kann dann aber in Kombination mit unseren bisherigen Mineralfuttern bei bestimmten Pferdegruppen zu einer zu guten Selenversorgung aus dem Gras und Heu führen. Vor allem sind dies Naturrassen und besonders gute Futterverwerter sowie Pferde, die wenig genutzt werden. Für genau diese Pferde ist das HBD’s® HorseMineral SELEN light die ideale Kombination zu ausreichend gutem Raufutter - ein ganzes Pferdeleben lang. HBD’s® HorseMineral SELEN light (melasse-/apfeltrester/bierhefefrei) ist ein organisch gebundenes Komplettmineralfutter einem reduziertem Selengehalt von nur 10% und frei von allen zugesetzten Zuckerarten. Darüber hinaus ist das Mineralfutter apfeltresterfrei, bierhefefrei, synthetikafrei, getreidefrei sowie kräuterfrei und somit für Allergiker und empfindliche Pferde bestens geeignet.  Die optimale Resorption (Bioverfügbarkeit) von HBD’s® HorseMineral SELEN light ist auf die besonderen Spurenelementkomplexe zurückzuführen. Anders als die üblicherweise verwendeten anorganischen Sulfat- oder Oxid-Verbindungen, liegen hier ausschließlich Aminosäure-Chelat-Verbindungen der neuesten Generation vor, die eine bessere Darmverträglichkeit und wesentlich erhöhte Bioverfügbarkeit gewährleisten. Die meist unerwünschten pH-Wert-Beeinflussungen durch Sulfat-Verbindungen entfallen und die Aufnahme durch die konventionellen Darmbakterien wird optimiert. Eine spürbare Verbesserung in der mikrobiellen Fermentation von Futternährstoffen ist zu beobachten, es herrscht insgesamt eine deutlich höhere Absorptionsrate der Spurenelemente. HBD’s® HorseMineral SELEN light aktiviert, belebt und harmonisiert. Schon nach kurzer Zeit (ca. 14 Tage) ergeben sich Verbesserungen des allgemeinen Gesundheitszustandes verbunden mit geringerer Krankheitsanfälligkeit, erhöhter Fruchtbarkeit bei Stuten, konstanter Deckleistung bei Hengsten, optimaler Ausschöpfung von Veranlagung, Konstitution sowie der konditionellen Fitness, der Ausdauer und der Leistung. HBD’s® HorseMineral SELEN light sorgt für schnelle Regeneration auch nach starker Belastung. Nervöse Pferde werden ohne Beeinträchtigung ihrer Sinne beruhigt. Das Produkt gleicht aus, schafft ein starkes Nervenkostüm und hilft Stresssituationen zu überwinden. Es optimiert die Futterverwertung und wirkt ungesunder Fäulnisgärung im Darm entgegen. Außerdem wird die Synthese von Nährstoffen aus dem Grundfutter durch eine erhöhte Enzymproduktion im Magen-Darm-Trakt durch die Mineralfuttergabe erreicht. Dieses Mineralfutter hat sich neben dem Einsatz bei gesunden Pferden zur optimalen Aufwertung der meist mineralstoffarmen oder mineralstoffmäßig schlecht verfügbaren Grundfutterration insbesondere auch beim Einsatz bei (schwer) stoffwechselkranken Pferden bewährt. Vor allem Ekzemer, Rehepferde sowie KPU-Pferde sind auf eine höchstwertige Mineralstoffversorgung wie mit HBD’s® HorseMineral SELEN light angewiesen. Bei KPU- und Rehepferden muss besonders auf zinkreiche sowie kupferarme Versorgung geachtet werden. Hier bietet HBD’s® HorseMineral SELEN light frei wie auch von vielen Therapeuten empfohlen, die optimale Mischung. Die handelsüblichen, auch organischen Mischungen, sind hierfür nur bedingt geeignet, da das Zink-Kupfer-Verhältnis ungünstig für diese Pferde ist. HBD’s® HorseMineral SELEN light ist für diese Gruppe als ideale Mineralisierung anzusehen.Außerdem wird wie immer auf synthetische Beistoffe jeglicher Art (keine synthetischen Farbstoffe, Aromastoffe, Geschmacksstoffe, Konservierungsmittel sowie Geschmacksverstärker) verzichtet. Die Ausgewogenheit dieses Mineralfutters macht die Beifütterung anderer Konzentrate überflüssig. Zusätzliche Vitamingaben würden günstigstenfalls unter Belastung des Stoffwechsels wieder ausgeschieden. HBD’s® HorseMineral SELEN light ist besonders geeignet: Für wenig genutzte Freizeitpferde Für Pferde, die krankheitsbedingt stehen müssen oder nur wenig bewegt werden dürfen Für alle guten Futterverwerter Für Naturrassen Einsatzgebiete: Förderung der Durchblutung Verbesserung des Sauerstoffbindungsvermögens im Blut Füllung der Glukosespeicher in Leber und Muskeln Optimierung des Regenerationsvermögens durch schnelle Entschlackung bei erhöhter Leistung Verbesserung der Protein- und Energieverwertung Erhöhung und / oder Erhalt der Muskelmasse Fördert vorrangig die enzymatische Verdauung im Dünndarm Stützt und verstärkt den nachgeschalteten mikrobiellen Futteraufschluss im Blind- und Grimmdarm Verbessert den Futterwert Stellt mehr Nährstoffe zur Verfügung Optimiert die Versorgung des Körpers mit den Spurenelementen Kupfer, Mangan, Kobalt, Selen und Jod Verbessert die Hornqualität Wirkt sich positiv auf die Blutwerte aus Minimiert die Hautekzem- und Fellproblematik Stärkt die Belastbarkeit des Organismus durch Synthese und Aktivierung von Abwehrstoffen aus dem körpereigenen Immunsystem Wirkt durch erhöhte Energiebereitstellung beruhigend und ausgleichend auf ein instabiles, überbeanspruchtes Nervensystem Vermindert den Harnstoffgehalt im Blut durch Verbesserung des Eiweißstoffwechsels Zusammensetzung: Leinextraktionsschrot Natriumchlorid Calcium-Natrium-Phosphat Calciumcarbonat Magnesiumoxid Leinsamen Analytische Bestandteile in v.H.: Calcium 6,4 Phosphor 2,1 Natrium 5,1 Magnesium 2,1 Salzsäureunlösliche Asche 6,2 Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: 250.000 IE Vitamin A (3a672a) 50.000 IE Vitamin D3 (3a671) 4.000 mg Vitamin E in all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700) 4.000 mg Zink in Proteinhydrolysate-Zinkchelat (3b612) 400 mg Mangan in Proteinhydrolysate-Manganchelat (3b505) 600 mg Eisen in Eisen-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b106) 200 mg Kupfer in Kupfer-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b407) 30 mg Kobalt in gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304) 25 mg Jod in Calciumjodat, wasserfrei (3b202) 10 mg Selen in Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert (3b810) Technologische Zusatzstoffe je kg: 50.000 mg Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E551c) Fütterungsempfehlung: Im Allgemeinen:Für alle Pferde ohne besondere Belastungen (z.B. Freizeitpferde)  15g je 100 kg Körpergewicht, im Fellwechsel bis 20g je 100 kg Körpergewicht und Tag. Im Besonderen:Zuchtstuten: 100g / Letztes Drittel Trächtigkeit: 100 – 150g / Laktation: 120 – 150g / Deckhengste: 120 – 150g   je 100 kg Körpergewicht und Tag. Nur die dauerhafte, nicht kurmäßige Aufwertung der Fütterung mit HBD’s® HorseMineral SELEN light gewährleistet eine optimale Versorgung mit Spurennährstoffen.  

Inhalt: 3 Kilogramm (24,00 €* / 1 Kilogramm)

Ab 71,99 €*
St.Hippolyt - Glyx-Mash - niederglykämisch - für allergische Pferde
Glyx-Mash – das Mash für Spezialfälle.  Mash mit Reiskleie statt Weizenkleie. Getreide- und Melassefrei.  Dank Glyx-Mash können nun endlich auch getreide-allergische Pferde in den Genuss einer Mash-Fütterung kommen. Denn nach wie vor dient Mash der begleitenden Fütterung bei Koliken oder in der Rekonvaleszenz nach Verdauungsstörungen. Glyx-Mash ist zucker- und stärkereduziert, sowie getreide-, melasse- und glutenfrei. Es eignet sich daher insbesondere für Pferde, die kohlenhydratreduziert und besonders magenschonend gefüttert werden müssen. Eine reichhaltige Komposition prebiotischer Zutaten trägt zur Reharmonisierung der Darmfunktion bei. Ausgesuchte Gewürzkräuter unterstützen die Verdauungsprozesse zusätzlich. Die Schleimstoffe des gecrackten Leinsamens schützen die Schleimhäute im gesamten Verdauungstrakt. Das hervorragende Quellvermögen der Glyx-Mash-Zutaten fördert den Druck auf die Darmwände und unterstützt somit die Ausscheidung von Fremd- und Schadstoffen. Die Anregung der Darmbewegung vereinfacht die Entleerung. Einsetzbar zur generellen Verdauungsunterstützung, an Stehtagen, im Fellwechsel, nach Hochleistung oder Krankheiten.  Eigenschaften: gluten- und melassefrei nieder-glykämischer Index prebiotisch und entschlackend vielseitig verwendbar, auch jeden Tag  Zusammensetzung: Luzernefasern, PreAlpin Wiesenfasern, Rübenfasern, Leinsamen gecrackt 5,5%, Maiskeime, Reiskleie 4,6%, Traubenschalen, Isomaltose prebiotisch, Kräuter (Fenchel, Koriander, Mariendistel) 4,0%, Gerstengras, Bierhefe, Traubenkernextrakt, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Apfelessig  Inhaltsstoffe: Rohprotein 10,9 %, Rohfaser 17,0 %, Rohfett 6,0 %, Rohasche 9,2 %, verd. Rohprotein 80 g/kg, verd. Energie 9,0 MJ/kg, Calcium 1,2 %, Phosphor 0,5 %, Magnesium 0,5 %, Natrium 0,4 %, Stärke 4,1 %, Zucker 5,0 %  Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin A 7000 IE, Vitamin D3 700 IE, Vitamin E 55 mg, Vitamin B1 10 mg, Vitamin B2 8 mg, Vitamin B6 8 mg, Vitamin B12 18 mcg, Biotin 200 mcg, Nicotinsäure 80 mg, Folsäure 2 mg, Pantothensäure 20 mg, Cholinchlorid 800 mg  Spurenelemente je kg: Eisen 200 mg, Zink 100 mg, Mangan 75 mg, Kupfer 16 mg, Jod 0,7 mg, Selen 0,3 mg  Fütterungsempfehlung: Je 100 kg Körpergewicht ca. 70-250 g Glyx-Mash mit ca. der 1,5-fachen Menge warmem bis heißem Wasseanrühren, ca. 15 min. stehen lassen und warm anbieten. In den Sommermonaten kann Glyx-Mash auch mit kaltem W asser zubereitet werden, indem man die Quellzeit auf 30 min. erhöht. In der Regel 1-3 mal wöchentlich füttern, bei Bedarf kann Glyx-Mash auch täglich angeboten werden.

Inhalt: 5 Kilogramm (3,30 €* / 1 Kilogramm)

Ab 16,50 €*
RELAX - Mückenmilch® - Fliegenspray für Pferde
Hochwirksamer Schutz gegen Fliegen-, Mücken-, Kriebelmücken-, Bremsen- und Zeckenbefall. Die Relax Mückenmilch® wirkt durch ausgesuchte, fein aufeinander abgestimmte natürliche Öle. Sie wurde speziell für allergiebelastete sowie sensible Pferde entwickelt und ist auch für trächtige Stuten und Fohlen gut geeignet. Als Insektenschutz bei Sommerekzem wird die tägliche Anwendung in Kombination mit Relax Zemlotion empfohlen. Für einen Insektenschutz im Bereich der Weichteile und anderer sensibler Körperregionen empfiehlt sich die zusätzliche Anwendung der Relax Sommerlotion mit rückfettender Pflege aus Panthenol. Eigenschaften: wirkt bei Insekten aller Art auch bei Befall von Hirschlausfliegen Wirkstoffe ausschließlich aus pflanzlichen Ölen für alle Pferderassen geeignet hautberuhigend durch Lavendel- und Zedernholzöl besonders geeignet bei Sommerekzem duftet herrlich angenehm frisch ADMR konform Anwendung: Die betroffenen Fellbereiche des Pferdes einsprühen. Relax Mückenmilch® kann nach Bedarf angewendet werden: Vor dem Reiten, vor dem Koppelgang. Auf der Weide idealerweise morgens. Um Kriebelmücken fernzuhalten auch vor der Dämmerung. Bei schwitzenden Pferden kann sich die Wirkungsdauer verkürzen.  Zusammensetzung: Lavandin: 0,5 g/100 g (sonstige Bei-/Duftstoffe: Wasser, Sonnenblumenöl, Lavendelöl, Citronellaöl)Ohne Erd- & Palmöl, ohne Konservierungsstoffe, ADMR konform, vegan, enthält keine Nanomaterialien Hinweis: Bei dem Produkt handelt es sich um ein flüssiges Gemisch. Vor Gebrauch schütteln. Der Kontakt mit Augen, Mund und Zitzen ist zu vermeiden. Einatmen von Aerosol vermeiden.Enthält Lavendel, Lavandula hybrida, Ext., Eugenol, E-Anethol, Linalool; 3,7-Di- methyl-1,6-octadien-3-ol; DL-Linalool. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Repellent vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.BAuA Reg.-Nr.: N-105405

Ab 15,90 €*
Versandkostenfrei in DE
Prämienartikel - Effol® - Maul-Butter Apfel Mini - 30ml
Effol Maul-Butter® dient dem Wohlbefinden Ihres Pferdes. Sie fördert die Gleitfähigkeit des Gebisses, damit es angenehm im Maul liegt. Dies steigert die Zufriedenheit des Pferdes und somit die Reitqualität.Den frischen Apfelgeschmack lieben Pferde und er kann die Kautätigkeit anregen. Auch bei einem empfindlichen Maul schützt Effol Maul-Butter® wie eine zweite Haut und pflegt durch Zinkoxid und Perubalsam. Allantoin hält die Maulwinkel dauerhaft geschmeidig.Anwendung:Die Maulwinkel vor und nach dem Reiten großzügig mit der Maul-Butter® einreiben. Auf dem Gebiss aufgetragen, steigert Effol Maul-Butter® die Gebiss-Akzeptanz.Ideal, um die Zufriedenheit des Pferdes und die Reitqualität zu steigern – denn Freundschaft muss man pflegen.

Inhalt: 0.03 Liter (133,33 €* / 1 Liter)

4,00 €*
Versandkostenfrei in DE
HBD-Agrar - HBD's® DigestoPhlog Dog - für den gereizten Magen-Darm-Trakt
DigestoPhlog Dog – Beruhigung und Schutz für den gereizten Magen-Darm-TraktHBD's® DigestoPhlog Dog ist ein innovatives Zusatzfutter zur Beruhigung eines gereizten Magen-Darm-Trakts bei Hunden. Dieses Produkt ist besonders nützlich bei Hunden mit Neigung zu Allergien und Entzündungen, da es effektiv die Schleimhäute schützen kann und die Darmgesundheit (Mikrobiomgesundheit) unterstützt.HBD's® DigestoPhlog Dog bietet eine einzigartige Kombination aus hochkonzentrierten Omega-3-Fettsäuren aus Laboralgen, isländischem Moos und Pektinen, um die Magen-Darm-Gesundheit von Hunden zu unterstützen.Die reinen Omega-3-Fettsäuren aus Laboralgen wirken ausgleichend und beruhigend auf die Schleimhäute und unterstützen eine gesunde Entzündungsreaktion im Körper. Isländisch Moos, bekannt für seine schleimbildenden Substanzen, schafft eine natürliche Schutzschicht, die die Schleimhäute von Magen und Darm beruhigt. Pektine fördern durch ihre gelartige Beschaffenheit die Regeneration der Darmschleimhaut und unterstützen eine gesunde Darmflora.Ein besonderer Vorteil von HBD's® DigestoPhlog Dog ist, dass es keine Basensalze enthält. Im Gegensatz zu vielen anderen Produkten beeinflusst es den Säure-Basen-Haushalt des Magens nicht und stört somit nicht die natürliche Magensaftproduktion und verändert nicht den pH-Wert des Magens.Langfristige Vorteile:Die regelmäßige Verwendung von HBD’s® DigestoPhlog Dog kann dazu beitragen, ein überaktives Immunsystem im Darm zu beruhigen und somit Allergiesymptome signifikant zu reduzieren. Ideal für den langfristigen Einsatz, bietet dieses Produkt eine umfassende Unterstützung für die Magen-Darm-Gesundheit Ihres Hundes und trägt zu seinem allgemeinen Wohlbefinden bei.Eigenschaften:enthält hochkonzentrierten Omega-3-Fettsäurenunterstützt die Magen-Darm-Gesundheit des Hundeswirkt ausgleichend und beruhigend auf die Schleimhäuteunterstützt die Regeneration der Darmschleimhautunterstützt eine gesunde Darmflorafrei von Basensalzeunterstützt die natürliche MagensaftproduktionEinsatzgebiete:für Hunde mit Magen-/Darmproblemenfür Hunde mit chronischem oder wiederkehrendem Durchfallfür Hunde mit Magenschleimhautentzündungen, zusätzlich zur tierärztlichen Behandlung und noch einige Wochen darüber hinausfür Hunde als vorbeugende Maßnahme beim Einsatz von Entzündungshemmern, um die empfindliche Magenschleimhaut zu schützenfür Hunde mit Darmfehlbesiedelungen, begleitend zu HBD's® DigestoVit® Dogfür Hunde mit Hautproblemen, begleitend zu HBD's® DogMineralfür magere oder alte Hunde, die nur noch schlecht zunehmen und das angebotene Futter schlecht verwertenZusammensetzung:Nebenerzeugnis aus der Enzymherstellung mit Aspergillus Niger, Trockenalge, Leinextraktionsschrot, Grünmehl, Isländisches Moos, PektinAnalytische Bestandteile in v.H.:Rohprotein 16,7; Rohfett 7,2; Rohfaser 11,6; Rohasche 6,4Fütterungsempfehlung:Täglich ca. 5 g pro 10 kg Körpergewicht je Hund auf zwei Portionen verteilt verfüttern.Während der tierärztlichen Behandlung:HBD's® DigestoPhlog® Dog sollte bereits während der tierärztlichen Behandlung von Magen- und Darmproblemen verabreicht werden. Je nach Schweregrad der Erkrankung sollte die Anwendung mindestens 6 Wochen bis 6 Monate lang erfolgen. Eine Verbesserung ist in der Regel nach ca. 14 Tagen zu erwarten.Vorbeugender Einsatz:Bei vorbeugendem Einsatz, zusätzlich zu Entzündungshemmern oder Schmerzmitteln, kann das Absetzen von HBD's® DigestoPhlog® Dog zusammen mit dem Absetzen der tierärztlichen Medikation erfolgen.

Inhalt: 0.5 Kilogramm (119,98 €* / 1 Kilogramm)

Ab 59,99 €*
HBD-Agrar - HBD's® DigestoVit® - Neuartiges Nutrazeutikum bei Störungen im Darmtrakt
Ergänzungsfuttermittel und innovative Darmkur für Pferde zur Entfernung von Schadkeimen im Darm HBD's® DigestoVit® ist ein völlig neuartiges Nutrazeutikum für den Darm des Pferdes, bestehend aus 3 Wirkkomponenten, die synergistisch ihre Wirkung entfalten.  Die Bedingungen im Verdauungstrakt und ganz besonders im Darm beeinflussen die Vitalität und Leistungsfähigkeit ebenso wie den Immunstatus eines Tieres ganz erheblich. Wenn hier Störungen vorliegen, z.B. Fehlbesiedelungen im Dickdarm und/oder Fehlgärungen sowie Produktion von Endotoxinen wird das Tier erhebliche gesundheitliche Probleme haben, die sich oft an ganz anderer Stelle manifestieren, z.B. durch wiederkehrende Lungenprobleme, Haut - oder auch Störungen der Leistungsfähigkeit/des Allgemeinbefindens des Tieres.    Hier kann HBD's® DigestoVit® einen großen Beitrag leisten, die natürliche Darmfunktion wiederherzustellen.  HBD's® DigestoVit® enthält ein Nebenprodukt aus der Getreide-Festphasenfermentation mit natürlicher Restenzymaktivität, hiermit kann Entzündungshemmung im Darm bei stoffwechsel-problematischen/ darmproblematischen Tieren erreicht werden.  Des Weiteren kann HBD's® DigestoVit® durch ein enthaltene Komponente unerwünschte Keime im Darm binden und damit unschädlich machen. Diese Komplexbindungen werden mit dem Kot ausgeschieden.  Diese Komponente stärkt den Darm in seiner natürlichen Flora, was wiederum das Immunsystem stärkt. 70 % des körpereigenen Immunsystems befinden sich im Darm. Wenn die Darmflora gestört ist, wirkt sich dies negativ auf sämtliche Körperfunktionen aus. Diese Komponente wird bereits mit Erfolg bei anderen Tierarten eingesetzt, um E. Coli, Campylobacter und Salmonellen zu binden.  Außerdem enthält HBD's® DigestoVit® Lebendhefe. Diese Lebendhefe wird ebenfalls zur Regulation der gestörten Darmflora bei Fehlbesiedelungen mit Problemkeimen eingesetzt, so dass bei kurmäßigem Gebrauch die natürliche, gesunde Darmflora wiederhergestellt werden kann.  HBD's® DigestoVit® wirkt sich im Übrigen auch positiv auf die Futterverwertung aus, insbesondere die Resorption/Bioverfügbarkeit von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurennährstoffen sowie die Faserverdaulichkeit aus der täglichen Ration wird gesteigert.  Anwendungsgebiete: Fehlbesiedelungen im Darm Fehlgärungen, häufiges Aufgasen/Blähungen Durchfall Kotwasser Immunschwäche spezifisch oder allgemein schlechtes Allgemeinbefinden Kolikneigung alte Pferde schlechte Futterverwertung  Fütterungsempfehlung: bis 10 g HBD's® DigestoVit® je 100 kg Lebendgewicht des Pferdes pro Tag. Bei Darmsanierungen ist es ist sehr wichtig, dass die Fütterung des Pferdes angepasst wird, so dass die Darmsanierung erfolgreich sein kann. Das Pferd sollte keine Heulage/Silage bekommen, ausreichend sauberes, qualitativ einwandfreies Heu sowie ein melassefreies, hochbioverfügbares Mineralfutter (z.B. HBD's® HorseMineral melassefrei). Außerdem sollte das Kraftfutter keinesfalls Getreide sowie zugesetzte Zucker enthalten (keine Melasse, Karotten, rote Beete, Rübenschnitzel, etc. auch Kräuter sind nicht förderlich, da die enthaltenen ätherischen Öle die Darmschleimhäute zusätzlich reizen können), ideal wäre z.B. HBD's® Vitalo/HBD's® Vitalo TKM, HBD's® StrukturVit bzw. HBD's® RiceVital.

Inhalt: 2 Kilogramm (53,50 €* / 1 Kilogramm)

106,99 €*