Allergie- & Darm-Fit-Paket bestehend aus: HBD's® DigestoVit® 2 kg + HBD's® DigestoPhlog 2 kg
Attraktives Sparpaket zur Unterstützung des Pferdedarms.
Der Sommer und die Weidesaison stehen vor der Tür und somit auch die akute Allergiezeit.
Husten, Atemnot, Juckreiz und Ekzem - sind nur wenige der Symptome, unter denen ein Pferd mit Allergien leiden kann.
Die Wurzel allen Übels sind meist Verschmutzungen im Darm aufgrund falscher Fütterung, ein Übermaß an Toxinen, ein verschobenes Darmmikrobiom oder eine entzündete Darmschleimhaut und ein daraus resultierendes Leaky-Gut. Die Folge ist ein überlastetes Immunsystem, welches sich konstant in Alarmbereitschaft befindet, da die Immunzellen nur noch schwer zwischen "harmlosen" oder "bedrohlichen" Fremdstoffen unterscheiden können.
Mit dem HBD's® Allergie- & Darm-Fit-Paket, bestehend aus HBD's® DigestoVit® und HBD's® DigestoPhlog können Sie den Darm Ihres Pferdes genau jetzt optimal unterstützen.
HBD's® DigestoVit®
kann einen sehr großen Beitrag leisten, die natürliche, gesunde Darmfunktion und ein gut funktionierendes Immunsystem wiederherzustellen.
enthält besonders ausgewählte und sehr hochwertige Rohstoffe mit natürlicher Restenzymaktivität. Dadurch kann eine aktive Entzündungshemmung an den Darm- und Magenschleimhäuten unterstützt werden.
kann die Wiederherstellung eines gesunden Darmmikrobioms aktiv fördern und eine mögliche Dysbiose (Fehlbesiedelung) des Dickdarmes reduzieren.
Bei Darmproblemen jeder Art ist es ist sehr wichtig, dass die Fütterung des Pferdes angepasst wird, so dass ein Einsatz von HBD’s® DigestoVit® erfolgreich verlaufen kann. Das Pferd sollte ausreichend sauberes, qualitativ einwandfreies Heu, sowie ein melassefreies, hochbioverfügbares Mineralfutter (z.B. HBD’s® HorseMineral MBA-frei) bekommen. Außerdem sollte das Krippenfutter keinesfalls Getreide, sowie zugesetzten Zucker, Kräuter(-dauergaben) oder sonstige belastende Stoffe (z.B. ätherische Öle) enthalten.
Weitere Informationen zu HBD's® DigestoVit® finden Sie hier.
HBD's® DigestoPhlog
die enthaltenen hochkonzentrierten Omega-3-Fettsäuren können einen stark ausgleichenden, harmonisierenden Effekt auf die Schleimhäute des Magens und des Darmes haben.
das enthaltende Isländisch Moos kann ebenfalls stark beruhigend auf die Schleimhäute wirken.
die im Isländisch Moos enthaltenen, schleimbildenden Substanzen, legen sich als Schutzschicht über die Schleimhaut des Verdauungstraktes und können diese beruhigen.
die enthaltenen Pektine wirken unterstützend zur Neubildung einer gesunden Magen-/Darmschleimhaut und können einer Darmfehlbesiedelung entgegenwirken.
HBD’s® DigestoPhlog enthält keine Basensalze, greift also nicht in den Säurestoffwechsel des Magens ein mit der möglichen Folge einer dauerhaften Überproduktion von Magensäure. HBD’s® DigestoPhlog sollte bei Magenproblemen nach oder parallel zur tierärztlichen Behandlung mit Säureblockern erfolgen. Je nach Schweregrad der Magenerkrankung mindestens 6 Wochen lang, eventuell auch über mehrere Monat.
Durch die Beruhigung der Darmschleimhäute kommt das (bei Allergikern überschießende) Immunsystem des Darmes schnell zur Ruhe, die Symptome der Allergie können deutlich reduziert werden.
HBD’s® DigestoPhlog enthält ADMR-relevante Substanzen (Rosmarinextrakt). Bitte bei Turnierpferden eine Karenzzeit beachten. Spätestens 48 Stunden vor Turnierstart absetzen. Für Rennpferde gilt immer die Nulllösung vor dem Rennen.Weitere Informationen zu HBD's® DigestoPhlog finden Sie hier.
Allergie- & Darm-Fit-Paket bestehend aus: HBD's® DigestoVit® ohne Bierhefe 2 kg + HBD's® DigestoPhlog 2 kg
Attraktives Sparpaket zur Unterstützung des Pferdedarms.
Der Sommer und die Weidesaison stehen vor der Tür und somit auch die akute Allergiezeit.
Husten, Atemnot, Juckreiz und Ekzem - sind nur wenige der Symptome, unter denen ein Pferd mit Allergien leiden kann.
Die Wurzel allen Übels sind meist Verschmutzungen im Darm aufgrund falscher Fütterung, ein Übermaß an Toxinen, ein verschobenes Darmmikrobiom oder eine entzündete Darmschleimhaut und ein daraus resultierendes Leaky-Gut. Die Folge ist ein überlastetes Immunsystem, welches sich konstant in Alarmbereitschaft befindet, da die Immunzellen nur noch schwer zwischen "harmlosen" oder "bedrohlichen" Fremdstoffen unterscheiden können.
Mit dem HBD's® Allergie- & Darm-Fit-Paket, bestehend aus HBD's® DigestoVit® ohne Bierhefe und HBD's® DigestoPhlog können Sie den Darm Ihres Pferdes genau jetzt optimal unterstützen.
HBD's® DigestoVit® ohne Bierhefe
kann einen sehr großen Beitrag leisten, die natürliche, gesunde Darmfunktion und ein gut funktionierendes Immunsystem wiederherzustellen.
enthält besonders ausgewählte und sehr hochwertige Rohstoffe mit natürlicher Restenzymaktivität. Dadurch kann eine aktive Entzündungshemmung an den Darm- und Magenschleimhäuten unterstützt werden.
kann die Wiederherstellung eines gesunden Darmmikrobioms aktiv fördern und eine mögliche Dysbiose (Fehlbesiedelung) des Dickdarmes reduzieren.
auf der Basis von Grünmehl - bierhefefrei.
Bei Darmproblemen jeder Art ist es ist sehr wichtig, dass die Fütterung des Pferdes angepasst wird, so dass ein Einsatz von HBD’s® DigestoVit® erfolgreich verlaufen kann. Das Pferd sollte ausreichend sauberes, qualitativ einwandfreies Heu, sowie ein melassefreies, hochbioverfügbares Mineralfutter (z.B. HBD’s® HorseMineral MBA-frei) bekommen. Außerdem sollte das Krippenfutter keinesfalls Getreide, sowie zugesetzten Zucker, Kräuter(-dauergaben) oder sonstige belastende Stoffe (z.B. ätherische Öle) enthalten.
Weitere Informationen zu HBD's® DigestoVit® ohne Bierhefe finden Sie hier.
HBD's® DigestoPhlog
die enthaltenen hochkonzentrierten Omega-3-Fettsäuren können einen stark ausgleichenden, harmonisierenden Effekt auf die Schleimhäute des Magens und des Darmes haben.
das enthaltende Isländisch Moos kann ebenfalls stark beruhigend auf die Schleimhäute wirken.
die im Isländisch Moos enthaltenen, schleimbildenden Substanzen, legen sich als Schutzschicht über die Schleimhaut des Verdauungstraktes und können diese beruhigen.
die enthaltenen Pektine wirken unterstützend zur Neubildung einer gesunden Magen-/Darmschleimhaut und können einer Darmfehlbesiedelung entgegenwirken.
HBD’s® DigestoPhlog enthält keine Basensalze, greift also nicht in den Säurestoffwechsel des Magens ein mit der möglichen Folge einer dauerhaften Überproduktion von Magensäure. HBD’s® DigestoPhlog sollte bei Magenproblemen nach oder parallel zur tierärztlichen Behandlung mit Säureblockern erfolgen. Je nach Schweregrad der Magenerkrankung mindestens 6 Wochen lang, eventuell auch über mehrere Monat.
Durch die Beruhigung der Darmschleimhäute kommt das (bei Allergikern überschießende) Immunsystem des Darmes schnell zur Ruhe, die Symptome der Allergie können deutlich reduziert werden.
HBD’s® DigestoPhlog enthält ADMR-relevante Substanzen (Rosmarinextrakt). Bitte bei Turnierpferden eine Karenzzeit beachten. Spätestens 48 Stunden vor Turnierstart absetzen. Für Rennpferde gilt immer die Nulllösung vor dem Rennen.Weitere Informationen zu HBD's® DigestoPhlog finden Sie hier.
HBD's® Amino+ - die hochwertige Ergänzung mit natürlichem, hochbioverfügbarem Eiweiß
Getreidefrei, kräuterfrei, synthetikafrei (keine synthetischen Farbstoffe, Aromastoffe, Geschmacksstoffe, Konservierungsmittel sowie Geschmacksverstärker), frei von zugesetzten Zuckerverbindungen.
Beschreibung:
HBD’s® Amino+ enthält Aminosäuren aus natürlichen Quellen, wie aus der basischen Spirulina Alge und hochwertigen Soja (natürlich Non-GMO). Diese sind besonders gut geeignet, den Organismus des Pferdes nachhaltig und hochbioverfügbar mit wertvollen Eiweißen zu versorgen.
Eiweiß wird nicht nur in der Muskulatur intensiv benötigt, sondern auch in allen Zellen, für die Hormonbildung sowie für die Bildung von Enzymen. Der gesamte Organismus ist auf eine konsequente und hochwertige Versorgung mit gut bioverfügbarem Eiweiß angewiesen. Durch fehlende Aminosäuren können die meisten anderen Baustoffe die den Stoffwechsel am Laufen halten, nur unzureichend produziert werden.
Nur möglichst viel Eiweiß zuzuführen ist hierbei allerdings keine gute Option. Es muss auf eine passende Zusammensetzung von Aminosäuren geachtet werden. Der Organismus ist z.B. auf die Zufuhr von essentiellen Aminosäuren angewiesen, diese kann der Körper nicht selbst herstellen. Diese essentiellen Aminosäuren müssen von außen über das Futter zugeführt werden. Fehlen diese essentiellen Aminosäuren in der täglichen Ration oder ist ihr Bedarf erhöht aufgrund einer Stoffwechselerkrankung, Stress, Sport, Alter, kann es zu einem Abbau der vorhandenen Muskulatur kommen.
Pferde mit Stoffwechselstörungen wie z.B. Cushing oder EMS, sowie ältere Pferde können grundsätzlich einen erhöhten Bedarf besonders an Lysin und Methionin haben.
Die in HBD’s® Amino+ enthaltene Spirulina Alge enthält Nukleinsäuren, Alpha-Linolen-Fettsäuren, Chlorophyll und Phytocyanin. Diese wertvollen Inhaltsstoffe können sich positiv auf die Insulinsensitivität bei EMS-Pferden auswirken und zeigen sich allgemein fördernd für die Ausleitung von Giftstoffen und für den Immunstatus.
Das in HBD’s® Amino+ enthaltene Vitamin E ist besonders wichtig zum Muskelaufbau, bzw. Muskelerhalt und für Pferde mit erhöhter Leistung, sei es durch eine Stoffwechselstörung oder durch Sport. Vitamin E ist außerdem ein hochpotenter Radikalfänger bei erhöhtem oxidativem Stress.
Der Organismus gewinnt hauptsächlich aus Kohlehydraten und Fetten Energie. Die Energiespeicherung aus Fetten (Depotfett) steht allerdings im Vordergrund, da Kohlehydratspeicher im Körper endlich sind.
HBD's® Amino+ enthält L-Carnitin als Transportvehikel, damit die Fettverbrennung optimal abläuft. Ohne L-Carnitin keine Energiegewinnung aus Fett. L-Carnitin kann vom Organismus nur sehr begrenzt selbst hergestellt werden, so dass der Körper in Phasen erhöhter Belastung (Alter, Stoffwechselerkrankungen, Stress, Sport) auf eine sichere Zufuhr von außen angewiesen ist.
HBD's® Amino+ sollte idealerweise mit einem hochdosierten Mineralstoffkonzentrat wie HBD’s® HorseMineral MBA-frei kombiniert werden.
Einsatzgebiete
Für mehr Muskelaufbau und verbesserte Trainingseffekte
Für bessere Versorgung von Pferden mit erhöhten sportlichen Anforderungen oder Krankheit
Für hochwertige Versorgung von Senioren, um altersbedingtem Muskelabbau entgegenzuwirken
Für Pferde mit Stoffwechselstörungen, auch ideal bei PSSM 2
Fütterungshinweis:
Täglich ca. 50g je Großpferd (600 kg) verfüttern.
Ein Messlöffel entspricht ca. 20 Gramm.
Zusammensetzung:
Spirulina, Sojaextraktionsschrot (Non-GMO), extrudierte Leinsamen
Analytische Bestandteile in v.H.:
52,10 % Rohprotein 7,70 % Rohfett 2,20 % Rohfaser 8,80 % Rohasche
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Vitamin E in all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700) 10.000 mg, Methionin in DL-Methionin (3c301) 57.000 mg, L-Lysin-Monohydrochlorid (3c322) 75.000 mg, L-Threonin (3c410) 100.000 mg, Carnitin in L-Carnitin (3a910) 10.000 mg
HBD's® BasoHealth - zur Regulierung von Stoffwechselproblemen
HBD’s® BasoHealth – ideal zur Regulierung von Stoffwechselproblemen, die im Zusammenhang mit dem ph-Wert des Darmes liegen.
Beschreibung:
HBD’s® BasoHealth besitzt die Eigenschaft, ausschließlich im Darm den pH-Wert zu regulieren, ohne in den Säurehaushalt des Magens einzugreifen. Rebound-Effekte werden, auch bei längerer Anwendung, vermieden.
HBD’s® BasoHealth kann eingesetzt werden bei jeglicher Form von Magen- und Darmproblemen, sowie begleitend bei Muskelkrankheiten wie PSSM 1 und 2.
HBD’s® BasoHealth enthält Futterkohle. Diese wird aus reinen Kräutern aus dem medizinischen Bereich hergestellt. Futterkohle kann wie ein Schwamm nur die Gift- und Schadstoffe aus dem Magen-Darm-Trakt binden, dabei aber keine Mineralstoffe. Futterkohle wird schon seit Jahrhunderten für die Gesundheit bei Mensch und Tier eingesetzt.
Außerdem enthält HBD’s®BasoHealth natürliche Huminsäuren. Huminsäuren besitzen ebenfalls die Fähigkeit, Schadstoffe im Darm zu binden.
Sie haben darüber hinaus ein sehr breites Einsatzspektrum:
Sie können dabei helfen, die Schleimhautgesundheit im Magen und Darm deutlich zu verbessern.Sie können die Immunleistung im Organismus steigern, verbessern die Futterverwertung.Sie normalisieren den pH-Wert und können positiv wirken bei Durchfall und Kotwasser.Sie steigern ganz allgemein das Wohlbefinden des Pferdes.
Man kann HBD’s®BasoHealth als Kur geben für ca. 4-6 Wochen, z.B. zum Entsäuern, das Additiv kann aber auch dauerhaft zur Begleitung der täglichen Fütterung beigemischt werden.
Einsatzgebiete
Kotwasser/ Durchfall, idealerweise begleitend zu HBD’s® DigestoVit® ohne Bierhefe
Fagenprobleme, begleitend zu Medikamenten und zu HBD’s® DigestoPhlog
Förderung einer gesunden Verdauung
bei Ekzem und anderen Hauterkrankungen zusammen mit HBD’s® DigestoVit® und HBD’s® HeparMin®
bei Dysbiosen/Dysbakterien begleitend zu HBD’s® DigestoVit®
Muskelübersäuerung/-verspannungen
PSSM 1 und 2 ergänzend zu HBD’s® Amino+
Verbesserung der Futterverwertung bei mageren Pferden
begleitend bei qualitativ schlechtem Raufutter zusammen mit HBD’s® Mytox
Fütterungshinweis:
Täglich 10g je 100 kg Körpergewicht in 2 Gaben verfüttern.
Zusammensetzung:
Leinextraktionsschrot, Erzeugnis aus Braunkohle (huminsäurereich), Futterkohle
Analytische Bestandteile in v.H.:
0,00 % Calcium 0,00 % Phosphor 0,00 % Natrium 0,00 % Magnesium
HBD’s® BronchoGuard - Stärken Sie die Abwehrkräfte Ihres Pferdes.
HBD’s® BronchoGuard - unterstützt die Immunzentrale des Pferdes im Darm.
Beschreibung:
Atemwegsbeschwerden wie übermäßige Schleimbildung, Husten und Atemnot können Ihr Pferd dauerhaft beeinträchtigen und resultieren oft aus einem geschwächten Immunsystem.
Wussten Sie, dass die Immunzentrale eines Pferdes im Dickdarm beheimatet ist, wo etwa 80 % aller Immunzellen residieren?
Dieses vitale Abwehrsystem wird durch ein gesundes Darmmikrobiom genährt. Wenn dieses Mikrobiom durch Fehlbesiedelung oder Reduzierung geschwächt wird, sind Beschwerden aufgrund von Immunschwäche, unter anderem der Atemwege, vorprogrammiert.
Die einzigartige Formel von HBD’s® BronchoGuard enthält ein 2,5 %iges Kräuterölkonzentrat, darunter Kräuter wie Schwarzkümmel, Anis, Thymian, Fenchel, Teebaum, Kiefer und Eukalyptus, die gezielt die Bronchien unterstützen. Darüber hinaus enthält es darmaktive Substanzen, die das gesunde Darmmikrobiom fördern und beruhigend auf die Schleimhäute wirken können. Zusätzlich kann HBD's BronchoGuard helfen mögliche Fehlbesiedelungen des Mikrobioms zu reduzieren.
Die Stärkung der Immunzentrale im Dickdarm hat nicht nur positive Auswirkungen die Selbstreinigungkräfte der Atemwege und Schleimhäute zu verbessern, sondern auch die Vitalität des gesamten Organismus.
Ihr Pferd wird robuster, steht besser im Futter und ist insgesamt widerstandsfähiger.
Bitte beachten Sie, dass HBD’s® BronchoGuard aufgrund seines Kräuteranteils als Kur für maximal 6-8 Wochen verabreicht werden sollte. Wenn Sie Ihr Pferd langfristig unterstützen möchten, empfehlen wir die fortlaufende Gabe von HBD’s® DigestoVit bzw. HBD’s® DigestoVit ohne Bierhefe.
Einsatzgebiete
Fehlbesiedelungen im Darm
Atemwegsprobleme
Unterstützung der Selbstreinigungkräfte der Atemwege und Schleimhäute
Unterstützung des Immunsystems
Schlechtes Allgemeinbefinden
Fütterungshinweis:
Nur bis zu einer Höchstmenge von 10 Gramm pro 100 kg Körpergewicht verfüttern.
Zusammensetzung:
Grünmehl, Hefeprodukt aus Saccharomyces cerevisiae, Trockenalge, Rapsöl, Schwarzkümmelöl, Thymianöl, Anisöl, Fenchelöl, Kieferöl, Pfefferminzöl, Eukalyptusöl, Teebaumöl, Rosmarinöl, Paprikaextrakt
Analytische Bestandteile in v.H.:
16,20 % Rohprotein 9,60 % Rohfett18,10 % Rohfaser 7,60 % Rohasche 0,00 % Natrium
Die Chlorella Pyrenoidosa - Alge ist reich an Mikronährstoffen und schwefelhaltigen Aminosäuren.
Eine Süßwasseralge, bewährt und bekannt für ihre zuverlässige entgiftende Wirkung. Mini-Pellets.
Einsatzbereiche beim Pferd:
Headshaking
chronischem Husten
Leberproblemen
Impfschäden
Entgiftungsblockaden
Hautproblemen jeder Art wie z.B. Ekzem.
bei einer Darmsanierung wegen Fehlbesiedelung mit Pilzen.
als Impfbegleitung, um quecksilberhaltige Konservierungsmittel und Aluminiumverbindungen sofort wieder auszuleiten
Einsatzbereiche beim Mensch:
nach Amalgamsanierungen
bei Quecksilbervergiftungen
Eigenschaften:
Mini-Pellets
mikronisiert
getestete Humanqualität
Anwendungshinweis:
Die Anwendung des Produkts, hinsichtlich Dosierung und Dauer, erfodert eine detaillierte Betrachtung der individuellen Situation. Bitte kontaktieren Sie uns, um eine individuelle Fütterungsempfehlung zu erhalten.
HBD's® DigestoCure - die innovative Darmkur für Pferde - belebt und unterstützt die Darmflora
HBD’s® DigestoCure – ideal zur Unterstützung und zur Wiederherstellung einer gesunden Darmflora im Dickdarm des Pferdes.
Beschreibung:
HBD’s® DigestoCure enthält viele verschiedene Prebiotika (Ballaststoffe), um eine optimale Ernährung der gesunden Darmkeime sicherzustellen. Nur wenn diese Darmkeime gut ernährt sind, vermehren sie sich auch ausreichend und können wieder vollumfänglich den Dickdarm besiedeln und Problemkeime, z.B. Pilze, mengenmäßig in den Hintergrund drängen. Hat das Pferd besonders viele und verschiedenartige Darmkeime, ist es besonders gesund und abwehrbereit.
HBD’s® DigestoCure füttert ganz gezielt die Darmflora mit vielen verschiedenen Ballaststoffen, damit sich die Darmkeime besser vermehren können und im Dickdarm wieder zahlreicher werden können.Nur eine ballaststoffreiche sowie heureiche Ernährung wird dauerhaft eine starke Darmflora bilden können. Das gesunde Darmmikrobiom ist die zentrale Schaltstelle in der Gesundheit des Pferdes.
Außerdem enthält HBD’s® DigestoCure 30 % Buttersäure, eine kurzkettige Fettsäure, die normalerweise durch Fermentation von Ballaststoffen durch gesunde Darmkeime produziert wird. Diese Buttersäure dient dann wiederum den Schleimhautzellen der Dickdarmschleimhaut als Nahrung. Nur dann können sich die Schleimhautzellen schnell teilen und Schäden durch Entzündungen schnell beheben. Wenn ein Darmmikrobiom dezimiert ist, produzieren die gesunden Darmkeime dann auch deutlich weniger Buttersäure, was letztlich entzündliche Reizungen der Schleimhaut begünstigen kann. Dieser Mangel wird durch HBD’s® DigestoCure ausgeglichen, bis gesunde Darmkeime sich zahlenmäßig erholen konnten und dann wieder selbst genügend Buttersäure produzieren.
Einsatzgebiete
Fehlbesiedelungen im Darm
Fehlgärungen, häufiges Aufgasen/Blähungen
Durchfall, akut oder chronisch
Kotwasser
Immunschwäche spezifisch oder allgemein
wiederkehrend schlechte Leberwerte, schlechtes Allgemeinbefinden
Kolikneigung, Dauerkoliker, kolikoperierte Pferde
alte Pferde
magere Pferde
schlechte Futterverwertung
erhöhte Entzündungsneigung im ganzen Körper
nach Antibiotikatherapie
nachgewiesene Verschiebungen in der Darmflora, also zahlenmäßig zu wenige gesunde Darmkeime
In Ergänzung zu HBD’s®DigestoCure empfiehlt es sich, den Keimbinder HBD’s®DigestoVit in Kombination zu füttern.
Fütterungshinweis:
5g - 10g je 100 kg Körpergewicht und Tag, einige Tage einschleichend füttern
Idealerweise kombiniert man HBD’s® DigestoCure mit HBD’s® DigestoVit im Rahmen einer getreidefreien, zuckerfreien, kräuterfreien sowie mineralstoffreichen (gut bioverfügbaren) Ernährung.
HBD’s® DigestoCure sollte ca. 6 Monate als Kur gegeben werden. Es dauert einige Zeit, bis die Anzahl der Darmkeime sich wieder reguliert.
Hinweis: Bedingt durch die Faserstruktur der enthaltenen Artischocke, zieht das Pulver mitunter Fäden. Dies lässt sich nicht vermeiden und hat keinerlei Einfluss auf die Qualität des Produktes.
Zusammensetzung:
Buttersäure, Hefeprodukt aus Saccharomyces cerevisiae, Leinextraktionsschrot, Hefehydrolysat, Pektin, Topinambur, Artischocke
Analytische Bestandteile in v. H.
22,30 % Rohprotein 4,70 % Rohfett 2,10 % Rohfaser15,40 % Rohasche
HBD's® DigestoPhlog - Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Ergänzungsfutter zur Beruhigung und Regeneration der Schleimhäute in Magen und Darm.
HBD's®
DigestoPhlog ist ein neuartiges Nutrazeutikum für den übersäuerten, entzündlichen, sensiblen Magen des Pferdes.
HBD's®
DigestoPhlog ist eine Weiterentwicklung des bewährten HBD’s® Antiphlog.
HBD's® DigestoPhlog®
beinhaltet hochkonzentrierte Omega-3-Fettsäuren, welche einen stark ausgleichenden und harmonisierenden Effekt auf die Schleimhäute des Magens haben können - bei mehrmonatiger Gabe zudem auf den gesamten Organismus des Pferdes. Die Gewinnung der Omega-3-Fettsäuren erfolgt aus einer im Labor hergestellten Alge, um die Gefahr der Belastung mit schädlichen Stoffen (z.B. Schwermetalle) auszuschließen. Durch den sehr hohen Gehalt an wertvollen Omega-3-Fettsäuren wirkt HBD's® DigestoPhlog schnell beruhigend und ausgleichend auf die Schleimhäute. Auch kann die Entzündlichkeit im Magen-/Darmtrakt sowie eine allgemein erhöhte Entzündungsneigung im ganzen Körper positiv beeinflusst werden. Auch die Verwertung des gesamten Futterangebotes wird deutlich verbessert.
Ein weiterer Bestandteil von HBD's® DigestoPhlog ist Isländisch Moos. Dieses, in der Pflanzenheilkunde bestens bekannte Flechtengewächs, enthält schleimbildende Substanzen, die sich wie eine Schutzschicht über die Schleimhaut des Magens und des Darms legen und diese dadurch beruhigen können.
Die dritte Wirkkomponente in HBD's® DigestoPhlog sind Pektine. Pektine werden im Humanbereich z.B. in Durchfallmitteln sowie Darmtherapeutika erfolgreich eingesetzt. Sie bilden eine gelartige Substanz auf der Schleimhaut und können somit unterstützend zur Neubildung einer gesunden Magen-/ Darmschleimhaut beitragen. Pektine dienen als „Nahrung“ für die gesunde Darmflora, die sich dann besser vermehren und allmählich regenerieren kann. Gleichgewichtsstörungen der Darmflora können somit harmonisiert werden.
Eigenschaften:
HBD's® DigestoPhlog greift nicht in den Säurestoffwechsel des Magens ein.
HBD's® DigestoPhlog kann die gereizten Schleimhäute nachhaltig beruhigen und die Neubildung einer intakten Schleimhaut des Magens und des Darms fördern.
HBD's® DigestoPhlog sollte nach der tierärztlichen Behandlung erfolgen, je nach Schweregrad der Magenerkrankung mindestens 6 Wochen lang, evtl. auch über mehrere Monate.
HBD's® DigestoPhlog ist eine ideale Futterunterstützung bei Pferden mit:
Magenschleimhautentzündung/Magengeschwüren
Darmschleimhautentzündung
Allergien
Silent Inflammation sowie Leaky Gut
Fütterungsempfehlung:
10-15 g HBD's® DigestoPhlog / 100 kg Lebendgewicht des Pferdes pro Tag.
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
HBD's® DigestoVit ist ein völlig neuartiges Nutrazeutikum für den Darm des Pferdes, bestehend aus 3 Wirkkomponenten, die synergistisch ihre Wirkung entfalten.
Die Bedingungen im Verdauungstrakt und ganz besonders im Darm beeinflussen die Vitalität und Leistungsfähigkeit ebenso wie den Immunstatus eines Tieres ganz erheblich. Wenn hier Störungen vorliegen, z.B. Fehlbesiedelungen im Dickdarm und/oder Fehlgärungen sowie Produktion von Endotoxinen wird das Tier erhebliche gesundheitliche Probleme haben, die sich oft an ganz anderer Stelle manifestieren, z.B. durch wiederkehrende Lungenprobleme, Haut - oder auch Störungen der Leistungsfähigkeit / des Allgemeinbefindens des Tieres.
Hier kann HBD's® DigestoVit einen großen Beitrag leisten, die natürliche Darmfunktion wiederherzustellen.
HBD's® DigestoVit enthält ein Nebenprodukt aus der Getreide-Festphasenfermentation mit natürlicher Restenzymaktivität, hiermit kann Entzündungshemmung im Darm bei stoffwechsel-problematischen/ darmproblematischen Tieren erreicht werden.
Des Weiteren kann HBD's® DigestoVit durch ein enthaltene Komponente unerwünschte Keime im Darm binden und damit unschädlich machen. Diese Komplexbindungen werden mit dem Kot ausgeschieden.
Diese Komponente stärkt den Darm in seiner natürlichen Flora, was wiederum das Immunsystem stärkt. 70 % des körpereigenen Immunsystems befinden sich im Darm. Wenn die Darmflora gestört ist, wirkt sich dies negativ auf sämtliche Körperfunktionen aus. Diese Komponente wird bereits mit Erfolg bei anderen Tierarten eingesetzt, um E. Coli, Campylobacter und Salmonellen zu binden.
Außerdem enthält HBD's® DigestoVit Lebendhefe. Diese Lebendhefe wird ebenfalls zur Regulation der gestörten Darmflora bei Fehlbesiedelungen mit Problemkeimen eingesetzt, so dass bei kurmäßigem Gebrauch die natürliche, gesunde Darmflora wiederhergestellt werden kann.
HBD's® DigestoVit wirkt sich im Übrigen auch positiv auf die Futterverwertung aus, insbesondere die Resorption / Bioverfügbarkeit von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurennährstoffen sowie die Faserverdaulichkeit aus der täglichen Ration wird gesteigert.
Anwendungsgebiete:
Fehlbesiedelungen im Darm
Fehlgärungen, häufiges Aufgasen/ Blähungen
Durchfall
Kotwasser
Immunschwäche spezifisch oder allgemein
schlechtes Allgemeinbefinden
Kolikneigung
alte Pferde
schlechte Futterverwertung
Fütterungsempfehlung:
bis 10 g HBD's® DigestoVit / 100 kg Lebendgewicht des Pferdes pro Tag.
Bei Darmsanierungen ist es ist sehr wichtig, dass die Fütterung des Pferdes angepasst wird, so dass die Darmsanierung erfolgreich sein kann. Das Pferd sollte keine Heulage/ Silage bekommen, ausreichend sauberes, qualitativ einwandfreies Heu sowie ein melassefreies, hochbioverfügbares Mineralfutter (z.B.HorseMineral melassefrei). Außerdem sollte das Kraftfutter keinesfalls Getreide sowie zugesetzte Zucker enthalten ( keine Melasse, Karotten, rote Beete, Rübenschnitzel, etc. auch Kräuter sind nicht förderlich, da die enthaltenen ätherischen Öle die Darmschleimhäute zusätzlich reizen können), ideal wäre z.B. HBD's Vitalo, HBD's StrukturVit bzw. HBD's OryVital.
Ergänzungsfuttermittel für allergische Pferde auf der Basis von Grünmehl - bierhefefrei
HBD's® DigestoVit ist ein völlig neuartiges Nutrazeutikum für den Darm des Pferdes, bestehend aus 3 Wirkkomponenten, die synergistisch ihre Wirkung entfalten. Die Bedingungen im Verdauungstrakt und ganz besonders im Darm beeinflussen die Vitalität und Leistungsfähigkeit ebenso wie den Immunstatus eines Tieres ganz erheblich. Wenn hier Störungen vorliegen, z.B. Fehlbesiedelungen im Dickdarm/Dünndarm und/oder Fehlgärungen sowie Produktion von Endotoxinen wird das Tier erhebliche gesundheitliche Probleme haben, die sich oft an ganz anderer Stelle manifestieren, z.B. durch wiederkehrende Lungen-, Hautprobleme sowie Allergien oder auch Störungen der Leistungsfähigkeit/des Allgemeinbefindens des Tieres. Auch Abmagern sowie Vitamin-/Nährstoffmängel sind bei einer gestörten Darmflora an der Tagesordnung. Hier kann HBD's® DigestoVit einen sehr großen Beitrag leisten, die natürliche Darmfunktion wiederherzustellen. HBD's® DigestoVit enthält ein Produkt mit natürlicher Restenzymaktivität, hiermit kann Entzündungshemmung an den Darm- und Magenschleimhäuten stattfinden. Die Schleimhäute sind bei einer Darmfehlbesiedelung in der Regel entzündet und damit durchlässiger für Toxine aller Art, die dann ins Blut und zur Leber gelangen und diese stark belasten.
Außerdem können sehr effektiv durch eine weitere präbiotische Substanz unerwünschte Keime (sowohl Pilze als auch Bakterien) im Darm gebunden und damit unschädlich gemacht werden. Diese Komplexbindungen werden mit dem Kot ausgeschieden. Effektive Darmsanierung durch Entfernen der unerwünschten Keime. Diese Komponente stärkt den Darm in seiner natürlichen Flora, was wiederum das Immunsystem stärkt. 70 % des körpereigenen Immunsystems befinden sich im Darm. Wenn die Darmflora gestört ist, wirkt sich dies negativ auf sämtliche Körperfunktionen aus. Diese Komponente wird bereits mit sehr großem Erfolg bei anderen Tierarten eingesetzt, um E. Coli, Campylobacter, Hefe- und Schimmelpilze sowie Salmonellen zu binden und auszuscheiden. HBD's® DigestoVit wirkt sich im Übrigen auch positiv auf die Futterverwertung aus, insbesondere die Resorption/Bioverfügbarkeit von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurennährstoffen sowie die Faserverdaulichkeit aus der täglichen Ration wird gesteigert.
Anwendungsgebiete:
• Fehlbesiedelungen im Darm • Fehlgärungen, häufiges Aufgasen/Blähungen • Durchfall • Kotwasser • Immunschwäche spezifisch oder allgemein • wiederkehrend schlechte Leberwerte, schlechtes Allgemeinbefinden • Kolikneigung, Dauerkoliker, kolikoperierte Pferde • alte Pferde • schlechte Futterverwertung • Allergien jeder Art
Fütterungsempfehlung:
• 10 g HBD's® DigestoVit® je 100 kg Lebendgewicht des Pferdes pro Tag.
HBD's® DigestoVit® Forte - Neuartiges Nutrazeutikum für den Darm des Pferdes
Zum Einsatz bei Störungen im Darmtrakt sowie bei Pferden mit Allergien. HBD's® DigestoVit® Forte ist ein völlig neuartiges Nutrazeutikum für den Darm des Pferdes, bestehend aus 4 Wirkkomponenten, die synergistisch ihre Wirkung entfalten können. HBD's® DigestoVit® Forte ist eine Weiterentwickelung aus dem Produkt HBD's® DigestoVit®, um insbesondere am Anfang einer Fütterungskur noch deutlich schneller zu positiven Effekten zu kommen. Nach ca. 8 Wochen der Fütterung kann dann auf HBD's® DigestoVit®/HBD's® DigestoVit® bierhefefrei umgestiegen werden. HBD's® DigestoVit® Forte enthält zusätzlich zu den bekannten Inhaltsstoffen von HBD's® DigestoVit®/HBD's® DigestoVit® bierhefefrei eine zusätzliche Komponente, nämlich hochgereinigte Beta-Glucane. HBD verwendet Beta-Glucane aus der Bierhefe. Diese Beta-Glucane sind besonders wertvoll als Prebiotikum. Die gesunden Darmkeime des Darmmikrobioms stellen daraus durch Fermentation kurzkettige Fettsäuren her, vor allem Butyrat. Butyrat wiederum dient den Schleimhautzellen der Dickdarmschleimhaut als Hauptenergiequelle. Wenn diese Dickdarmschleimhautzellen durch z.B. ein Leaky Gut oder Silent Inflammation geschädigt sind, werden diese besonders gut versorgt und können sich schneller regenerieren. HBD verwendet hier eine zugesetzte Höchstmenge dieser hochgereinigten Beta-Glucane, um größtmögliche, positive Pflege an der Darmschleimhaut sicher zu stellen. Die Bedingungen im Verdauungstrakt und ganz besonders im Darm beeinflussen die Vitalität und Leistungsfähigkeit ebenso wie den Immunstatus eines Tieres ganz erheblich. Die Immunzentrale des Körpers sitzt auf den Dickdarmschleimhäuten. Liegen hier Störungen vor, z.B. Fehlbesiedelungen im Dickdarm/Dünndarm und/oder Fehlgärungen sowie Produktion von Endotoxinen/Enterotoxinen, kann das Tier erhebliche gesundheitliche Probleme haben, die sich oft an ganz anderer Stelle manifestieren. Wiederkehrende Lungen-, Hautprobleme sowie Allergien oder auch Störungen der Leistungsfähigkeit/des Allgemeinbefindens des Tieres/der Immunkompetenz können die Folge sein. Auch Abmagern sowie Vitamin-/Nährstoffmängel sind meist an der Tagesordnung bei einer gestörten Darmflora.HBD's® DigestoVit® Forte kann einen sehr großen Beitrag leisten, die natürliche, gesunde Darmfunktion und ein gut funktionierendes Immunsystem wiederherzustellen. Die Darmschleimhäute sind bei einer Darmfehlbesiedelung in der Regel entzündet (Silent Inflammation) und damit durchlässiger für Toxine aller Art, die dadurch verstärkt ins Blut und zur Leber gelangen und diese stark belasten (Leaky Gut). HBD's® DigestoVit® Forte enthält besonders ausgewählte, höchstwertige Rohstoffe mit natürlicher Restenzymaktivität. Dadurch kann eine aktive Entzündungshemmung an den Darm- und Magenschleimhäuten unterstützt werden. Außerdem kann die Wiederherstellung eines gesunden Darmmikrobioms aktiv gefördert werden und eine mögliche Dysbiose (Fehlbesiedelung) des Dickdarmes reduziert werden. Ebenso können pH-Wertverschiebungen, die bei einer gestörten Darmfunktion immer vorliegen, positiv beeinflusst werden. Einsatzgebiete von HBD's® DigestoVit® Forte:
Fehlbesiedelungen im Darm
Fehlgärungen, häufiges Aufgasen/Blähungen, Aufschwemmen des ganzen Körpers
Durchfall, akut oder chronisch
Kotwasser
Immunschwäche spezifisch oder allgemein
wiederkehrend schlechte Leberwerte, schlechtes Allgemeinbefinden
Kolikneigung, Dauerkoliker, kolikoperierte Pferde
alte Pferde
magere Pferde
schlechte Futterverwertung
Zusammensetzung:
Grünmehl, Hefeprodukt aus Saccharomyces cerevisiae, Nebenerzeugnis aus der Enzymherstellung mit Aspergillus Niger, Hefezellwandbestandteil (Beta-Glucan), Traubenkernmehl
Analytische Bestandteile in v.H.:
Rohprotein 16,7 , Rohfett 4,4 , Rohfaser 15,1 , Rohasche 8,6 , N-freie Extraktstoffe 47,2
Zootechnische Zusatzstoffe je kg:
240 x 109 KBE Saccharomyces cerevisiae CBS 493.94 (4a 1704)HBD’s® DigestoVit Forte gibt es nur mit dem Trägerstoff Traubenkernmehl, also bierhefefrei für Allergiker/Pferde mit Leaky Gut und Futtermittelunverträglichkeiten.
Fütterungsempfehlung:10 g HBD's® DigestoVit® Forte je 100 kg Lebendgewicht des Pferdes pro Tag in 2 Portionen (morgens und abends)Grundsätzlich sollte HBD's® DigestoVit® Forte als Beginn einer Kur ca. 8 Wochen verfüttert werden, danach kann auf HBD's® DigestoVit® oder HBD's® DigestoVit® bierhefefrei gewechselt werden. Es wird eine Gesamtdauer der Kur von 6 bis 12 Monaten empfohlen. Es kann aber auch als Dauergabe (z.B. bei kolikoperierten Pferden) zu gefüttert werden.Bei Darmproblemen jeder Art ist es ist sehr wichtig, dass die Fütterung des Pferdes angepasst wird, so dass ein Einsatz von HBD's® DigestoVit® Forte erfolgreich verlaufen kann.Das Pferd sollte keine Heulage/Silage bekommen, ausreichend sauberes, qualitativ einwandfreies Heu, sowie ein melassefreies, hochbioverfügbares Mineralfutter (z.B. HBD's® HorseMineral melassefrei). Außerdem sollte das Kraftfutter und jegliches sonstiges Futter keinesfalls Getreide sowie zugesetzte Zucker enthalten (keine Melasse, Karotten, rote Beete, Rübenschnitzel, Äpfel, etc. - auch Kräuter sind nicht förderlich, da die enthaltenen ätherischen Öle die Darmschleimhäute zusätzlich reizen können). Ideal wäre z.B. HBD's® Vitalo, HBD's® Vitalo mit Traubenkernmehl, HBD's® StrukturVit bzw. HBD's® RiceVital oder auch natürlich HBD's EquiDietic mit Reisfuttermehl oder HBD's EquiDietic mit Traubenkernmehl als Kraftfutter.
HBD's® EquiDietic - mit Reisfuttermehl -Ergänzungsfuttermittel für Schleimhautschutz im Magen und Darm
Die Innovation. Frei von jeglichen Zuckerzusätzen, frei von Getreide, frei von Kräutern und frei von synthetischen Zusätzen.
Beschreibung:
HBD's® EquiDietic ist ein völlig neuartiges, diätetisches und leicht verdauliches Ergänzungsfuttermittel für Pferde als Schleimhautschutz im Magen und Darm.
HBD's® EquiDietic ist komplett frei von zugesetzten Zuckern, getreidefrei und frei von sonstigen synthetischen Zusatzstoffen. Nur nativ sind im Grünfaseranteil geringe Mengen Zucker enthalten.
HBD's® EquiDietic ist als Breifutter mit Wasser anzurühren, wirkt aber nicht abführend wie ein Mash, sondern ernährend mit hochwertigen Eiweiß- und Energieträgern in Form von Omega-3- Fettsäuren.
HBD's® EquiDietic ist auch zum Auffüttern von alten und/oder mageren Pferden sehr gut geeignet.
HBD's® EquiDietic beruhigt und schützt die Schleimhäute im Magen und im Darm nachhaltig, harmonisiert die Verdauung schnell und bringt zusätzliche Flüssigkeit ins Pferd.
HBD® verwendet ausschließlich höchstwertige Rohstoffe für HBD's® EquiDietic.
Einsatzgebiete
Pferde, die zu wenig trinken
Alte Pferde, die Futter zunehmend schlecht verdauen und verstoffwechseln können
Pferde mit Magen- und/ oder Darmproblemen
Pferde mit Stoffwechselproblemen
Pferde nach Operationen
Pferde in der Rekonvaleszenz
Pferden mit Hufrehe
Pferde mit Allergien
Cushingpferde
Fütterungshinweis:
HBD’s® EquiDietic kann für alle Pferde, gesund oder (stoffwechsel-)krank, gefüttert werden.
HBD’s® EquiDietic kann auch in größeren Mengen an stoffwechselkranke und alte Pferde verfüttert werden, da es den Verdauungstrakt nahhaltig entlastet und keinerlei Zutaten enthält, die den Stoffwechsel negativ belasten könnten. Auch für Hufrehepferde in größeren Mengen sehr gut geeignet.
HBD's® EquiDietic eignet sich auch sehr gut zum Auffüttern von mageren Pferden.
Empfehlenswert sind für ein 500 kg-Pferd je nach Bedarf: 1 bis 2 kg pro Tag.
HBD’s® Equidietic sollte immer wie folgt gemischt werden: 2 Teile lauwarmes Wasser und 1 Teil Futter.
Zusammensetzung:
Grasfaser, Reisfuttermehl, Rübenfaser, Chiamehl, Leinkuchen, Leinöl, Bierhefe.
Analytische Bestandteile in v. H.
13,00 % Rohprotein 11,80 % Rohöle und -fette 17,60 % Rohfaser 6,80 % Rohasche 1.60 % Calcium 0.82 % Phosphor 0.20 % Natrium 0.30 % Magnesium 1,54 % Kalium 9,20 % Stärke 8,40 % Zucker (nativ) 3,14 % Fruktane
HBD's® EquiDietic TKM - mit Traubenkernmehl - diätetisches und leicht verdauliches Ergänzungsfuttermittel
Die Innovation.Frei von jeglichen Zuckerzusätzen, frei von Kräutern und frei von synthetischen Zusätzen. Darüber hinaus frei von Weizen, Dinkel, Gerste, Hafer, Mais, Hirse. Enthält Traubenkernmehl.
Beschreibung:
HBD's® EquiDietic TKM ist ein völlig neuartiges, diätetisches und leicht verdauliches Ergänzungsfuttermittel für Pferde zur Harmonisierung der Verdauung.
HBD's® EquiDietic TKM ist komplett frei von zugesetzten Zuckern und frei von sonstigen synthetischen Zusatzstoffen. Nur nativ sind im Grünfaseranteil geringe Mengen Zucker enthalten. Darüber hinaus ist es frei von Weizen, Dinkel, Gerste, Hafer, Mais und Hirse. Enthält Traubenkernmehl.
HBD's® Equidietic TKM ist als Breifutter mit Wasser anzurühren, wirkt aber nicht abführend wie ein Mash, sondern ernährend und aufbauend mit hochwertigen Eiweiß- und Energieträgern in Form von hochwertigen, wertvollen Omega-3-Fettsäuren. Es ist daher auch für alle Pferde mit Zahnproblemen hervorragend geeignet.
Außerdem als Magenschutz für Sportpferde oder magenkranke Pferde geeignet, da sich die enthaltene, schleimige Struktur des Futters (enthält hochwertigen Chiasamen) wie ein Schutzfilm auf die Schleimhäute des Magens und Darms legt und diese beruhigt.
HBD's® Equidietic TKM ist auch zum Auffüttern von alten und/oder mageren Pferden sehr gut geeignet.
HBD's® EquiDietic TKM harmonisiert die Verdauung schnell und bringt zusätzliche Flüssigkeit ins Pferd.
HBD® verwendet ausschließlich höchstwertige Rohstoffe für HBD’s® EquiDietic TKM.
Das enthaltene Traubenkernmehl ist besonders wertvoll, da es große Mengen an OPC (Oligomere Pronantho-Cyanidine) enthält. OPC ist ein sekundärer Pflanzennährstoff und gilt als das stärkste Antioxidans.
Einsatzgebiete:
Pferde mit Zahnproblemen
Pferde, die zu wenig trinken
Alte Pferde, die Futter zunehmend schlecht verdauen und verstoffwechseln können.
Pferde mit Magen- und/oder Darmproblemen
Pferde mit Stoffwechselproblemen
Pferde nach Operationen
Pferde in der Rekonvaleszenz
Pferden mit Hufrehe
Pferde mit Allergien
Cushingpferde
Sportpferde während des Wettkampfes als Magenschutz
Fütterungshinweis:
HBD’s® Equidietic TKM kann für alle Pferde, gesund oder (stoffwechsel-)krank, gefüttert werden, egal ob Leistungs- oder Freizeitpferd.
HBD’s® EquiDietic TKM kann auch in größeren Mengen an stoffwechselkranke und alte Pferde verfüttert werden, da es den Verdauungstrakt nahhaltig entlastet und keinerlei Zutaten enthält, die den Stoffwechsel negativ belasten könnten. Auch für Hufrehepferde ist es in größeren Mengen sehr gut geeignet.
HBD's® EquiDietic TKM eignet sich auch sehr gut zum Auffüttern von mageren Pferden.
Ebenfalls für Pferde mit (gravierenden) Zahnproblemen sehr gut geeignet, da es keinerlei abführende Wirkung wie ein Mash hat.
Empfehlenswert sind für ein 500 kg-Pferd je nach Bedarf: 500 g bis 2 kg pro Tag.
HBD’s® EquiDietic TKM sollte immer wie folgt gemischt werden: 2 Teile Wasser (maximal handwarm, nicht heiß!) und 1 Teil Futter.
Zusammensetzung:
Wiesengräser und -kräuter, Grünmehl, Leinextraktionsschrot, Leinexrudat, Zuckerrübenschnitzel, Chiamehl, Traubenkernmehl, Rote Beete, Leinöl, Biertreber, Bierhefe.
Analytische Bestandteile in v. H.
20,50 % Rohprotein5,90 % Rohöle und -fette17,70 % Rohfaser11,00 % Rohasche35,70 % N-freie Extraktstoffe
HBD's® EquiGlyk - das innovative Strukturmüsli für Pferde - getreidefrei
Die Innovation im Bereich der Pferdemüslis. Für alle Pferde mit geringem bis mittlerem Energiebedarf. Frei von Zuckerzusätzen, ohne glykämische Getreidestärke (enthält nahezu ausschließlich resistente Stärke), frei von Kräutern und Synthetika
Beschreibung:
HBD`s® EquiGlyk ist ein völlig neuartig hergestelltes Strukturmüsli. Es hat einen geringen bis mittleren Energiegehalt für Pferde, die nur leichte bis mittlere Arbeit verrichten. Das Müsli ist insbesondere auch sehr gut für stoffwechselkranke Pferde geeignet, da es kaum glykämisch wirksame (dünndarmgängige Stärke) enthält. Der geringe Stärkegehalt aus der Hirse wird durch Vorkeimung des Getreides nahezu vollständig in resistente Stärke umgewandelt. Resistente Stärke wird nicht im Dünndarm resorbiert, sondern mittels Fermentation durch Darmmikroben im Dickdarm abgebaut. Dies stellt dem Körper längerfristig Energie zur Verfügung. Es gibt keine Blutzuckerspitzen. Stattdessen werden kurzkettige Fettsäuren wie Butyrat und Propionat erzeugt, die als Hauptenergiequelle für die Schleimhautzellen der Dickdarmschleimhaut dienen. Resistente Stärke kann man also auch als Schleimhautschutz bezeichnen, da die Schleimhautzellen sich dann schneller regenerieren können, wenn sie gut mit Nahrung versorgt werden. Resistente Stärke kann also Schleimhäute im Dickdarm schützen.
Auch der minimale Zuckergehalt aus den Karotten wird durch Lactofermentation entfernt, bzw. in resistente Stärke umgewandelt. Resistente Stärke ist also ein Präbiotikum (Futter für gesunde Darmkeime) und stärkt das Darmmikrobiom.Die fermentierten Möhren werden zusammen mit den Getreideflocken verarbeitet. So entsteht ein ballaststoffreiches Futter, das die Darmflora unterstützt und die Abwehrkräfte des Pferdes durch das antioxidative Potential der enthaltenen Carotinoide stärkt. Möhren sind reich an Ballaststoffen, Carotinoiden, B-Vitaminen und Polyphenolen. Durch die Fermentation mit Milchsäurebakterien wird ein enormes, gesundheitliches Potential geschaffen. Die fermentierte Möhre ist der rohen Karotte in Ihrer ernährungsphysiologischen Wirkung deutlich überlegen.
Nutzen des Verfahrens der Lactofermentation:
Positiver Einfluss auf den Geschmack
Reduktion des glykämischen Index der Möhren durch: Abbau des Zuckers in der Möhre
Konservierung des Futters durch die entstehende Milchsäure
Einsatzgebiete
Pferde mit geringem oder mittlerem Energiebedarf
Freizeitpferde
Pferde, die krankheitsbedingt wenig tun dürfen
Pferde mit Stoffwechselproblemen
Fütterungshinweis:
HBD’s® EquiGlyk Pferdemüsli kann an alle Pferde mit mittlerem oder geringem Energiebedarf verfüttert werden. Auch für Pferde mit Stoffwechselproblemen sehr gut geeignet. 12 Monate haltbar.
Empfehlenswert sind für ein 500 kg Pferd je nach Bedarf: ca. 500 g – 2,0 kg je 100 kg Körpergewicht / Tag, für Ponys entsprechend weniger.
Zusammensetzung:
Grashäcksel warmluftgetrocknet, Hirseflocken (fermentiert), Lein-/Reiskleiepellets, Obstfasern (Apfel/Traube), Ölmischung kaltgepresst (Lein-Sonnenblumenöl), Rübenfasern, Palatinose, Sojaflocken hydrothermisch aufgeschlossen (aus regionalem Anbau, GMO-frei), Karotte, Essig, Sonnenblumenblüten, Kornblumenblüten
Analytische Bestandteile in v. H.
10,00 % Rohprotein 5,00 % Rohfett 14,00 % Rohfaser 5,20 % Rohasche 0,60 % Calcium 0,40 % Phosphor 0,50 % Natrium 0,20 % Magnesium 0,50 % Lysin 1,40 % Methionin + Cystein 0,50 % Threonin
HBD’s® GRÜNLIPP PUR
HBD’s® Grünlipp Pur ist ein Produkt zur Unterstützung und Regeneration des Bindegewebes, des Sehnengewebes / Bandapparates sowie dem Knorpelgewebe beim Pferd und Hund / Katze. Es besteht zu 100% aus Grünlippmuschelpulver ohne jegliche Beimengungen von Trägerstoffen.
HBD’s® Grünlipp Pur sorgt für eine bessere Versorgung des Bindegewebes / Sehnengewebes und des Knorpelgewebes mit Polyglycosaminoglykanen.
HBD’s® Grünlipp Pur garantiert Ihnen höchste Qualität der verwendeten Inhaltsstoffe.
Insbesondere wird dieses Produkt nicht entölt oder teilentölt. Die natürlicherweise enthaltenen Öle sind maßgeblich entscheidend für die sehr gute Wirkung von Grünlipp Pur.
Die Ernährung des defekten Gewebes mit Mucopolysacchariden, auch als Glucosaminoglycane bekannt, wird deutlich verbessert, dadurch kann der Heilungsprozess schneller einsetzen, und die Verletzung umfassender abheilen.
Die Ernährung und Durchsaftung von Knorpelgewebe wir deutlich verbessert sowie die begleitenden Entzündungen reduziert.
Einsatzgebiet:
Sehnenschäden akut oder chronisch
Arthrose
Spat
Zur Vorbeugung, z.B. bei Sportpferden oder älteren Pferden
zur Aufzucht bei Jungpferden
Zuammensetzung:
100% Muschelfleischmehl (getrocknet, nicht entölt) (Perna Canaliculus)
Analytische Bestandteile in v. H.:
Rohprotein 64,8; Rohfett 8,6; Rohfaser 2,4; Rohasche 8,6
Fütterungshinweis:
Durch den in der Regel kurmäßigen Einsatz von HBD’s® Grünlipp Pur wird die Ernährung in diversen Gewebearten (Bindegewebe, Knorpelgewebe, Sehnengewebe und Bandapparat) signifikant verbessert, so dass Defekte schneller ausheilen können und Knorpelmasse wieder besser durchsaftet wird mit (mit Nährstoffen gesättigter) Gelenkflüssigkeit.
Fütterungsempfehlung:
1-5 g je 100 kg Körpergewicht pro Tag
Idealerweise beginnt man für ca. 6 Wochen mit einer hohen Dosis, ca. 5 g je 100 kg Körpergewicht pro Tag, danach reduzieren auf ca. 2-3 g je 100 kg Körpergewicht für den gleichen Zeitraum, danach nochmals 4 Wochen ca. 1 g je 100 kg Körpergewicht pro Tag, danach absetzen.
Diese Kur kann 1-2 x pro Jahr wiederholt werden.
Man sollte nur bei alten Pferden eine Dauerversorgung in Erwägung ziehen, da der Körper, bei ständiger Zufuhr von außen, u.U. die Eigenproduktion von Glucosaminoglykanen reduziert.
HBD's® HeparMin® - endogenes Muskelaufbaupräparat und Unterstützer bei der Entgiftungstherapie
Ein neues Konzept zum Muskelaufbau und zur Unterstützung von Entgiftungstherapien bei Pferden.
HeparMin® ist ein endogenes Muskelaufbaupräparat und im Vergleich zu herkömmlichen Produkten auf Aminosäurebasis ein neues Konzept. HeparMin® wirkt durch den hohen organischen Zinkanteil stark anregend für die gesamte enzymatische Produktion in Magen und Darm, ebenso wie für die Leber in ihrer Entgiftungsfunktion. Die Blutbildung wird ebenfalls positiv beeinflusst. Der hohe Anteil an B-Vitaminen unterstützt zusätzlich diese Stoffwechselvorgänge optimal. Es kommt zu einer deutlichen Leberentlastung durch die gesteigerte Entgiftungsleistung im gesamten Stoffwechsel, so dass hier mehr Kapazitäten für Glycogenaufbau und Glycogenspeicherung frei werden. Dies führt, bei sachgerechtem Training des Pferdes, zu einem, auch nach Absetzen von HeparMin®, nachhaltigem Muskelwachstum.
Zusammensetzung:
Biertreber, Bierhefe
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 28,8%, Rohfett 4,9%, Rohfaser 6,7%, Rohasche 19,3%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Vitamin B1 5.000 mg, Vitamin B6 5.000 mg, Vitamin B12 125.000 µg, Folsäure 1.000 mg, Niacin 2.000 mg, Pantothensäure 5.000 mg, Kobalt in Basisches Cobalt(II)-Carbonat (E3) 30 mg, Zink in Aminosäure-Zinkchelat, Hydrat (E6) 25.000 mg
Fütterungshinweis:
Angepasst an die Futteraufnahme des Pferdes 2 g HeparMin® je kg Futtertrockensubstanzaufnahme pro Tier/Tag, also ca. 25-40 g/ Tag/ Großpferd. Nur bis zu einer Höchstmenge von 10 Gramm pro 100 kg Körpergewicht (bei zwei Portionen pro Tag) verfüttern.
HBD’s® Hepar Min® A/F - endogenes Muskelaufbaupräparat und Unterstützer bei der Entgiftungstherapie - als schmackhafte Variante für wählerische Pferde mit Anis und Fenchel
Ein neues Konzept zum Muskelaufbau und zur Unterstützung von Entgiftungstherapien bei Pferden.
HBD’s® Hepar Min® A/F ist ein endogenes Muskelaufbaupräparat und im Vergleich zu herkömmlichen Produkten auf Aminosäurebasis ein neues Konzept. HBD’s® Hepar Min® A/F wirkt durch den hohen organischen Zinkanteil stark anregend für die gesamte enzymatische Produktion in Magen und Darm, ebenso wie für die Leber in ihrer Entgiftungsfunktion. Die Blutbildung wird ebenfalls positiv beeinflusst. Der hohe Anteil an B-Vitaminen unterstützt zusätzlich diese Stoffwechselvorgänge optimal. Es kommt zu einer deutlichen Leberentlastung durch die gesteigerte Entgiftungsleistung im gesamten Stoffwechsel, so dass hier mehr Kapazitäten für Glycogenaufbau und Glycogenspeicherung frei werden. Dies führt, bei sachgerechtem Training des Pferdes, zu einem, auch nach Absetzen von HBD’s® Hepar Min® A/F, nachhaltigem Muskelwachstum.
Einsatzgebiete:
Nachhaltiger, auch nach Absetzen von HBD’s® Hepar Min® A/F, fortbestehender Muskelaufbau
Entgiftung von Pferden
Bei Hufrehe auch bereits im Akutstadium parallel zu den tierärztlichen Maßnahmen als Entgiftungsmittel einsetzbar
Als Zink- / B-Vitaminergänzung für KPU-Pferde
Zur Leistungsabsicherung für das (Hoch-)Leistungspferd im Training
Bei Pferden mit Darmproblemen. Diese produzieren durch die gestörte Darmflora zu wenige B-Vitamine. Diese können durch HBD’s® Hepar Min® A/F sinnvoll ergänzt werden.
Bei Pferden mit schlechtem Hufwachstum, Hufproblemen. Hier sollte die Gabe außerdem um ein gutes Komplettmineralfutter, wie z.B. HBD’s® Horse Mineral ergänzt werden.
Bei Pferden mit (chronischem) Zinkmangel.
Zusammensetzung:
Biertreber, Leinextraktionsschrot, Bierhefe, Anis, Fenchel
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 28,8; Rohfett 4,7; Rohfaser 6,7 ; Rohasche 19,2
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat (3a821) 5.000 mg, Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid (3a831) 5.000 mg, Vitamin B12 als Cyanocobalamin 125.000 μg, Folsäure (3a316) 1.000 mg, Niacin als Nicotinamid (3a315) 2.000 mg, Pantothensäure als Calcium-D-Pantothenat (3a841) 5.000 mg, gecoatetes Cobalt(II)-Carbonat-Granulat (3b304) 30 mg, Zink in Aminosäure-Zinkchelat, Hydrat (E6) 12.500 mg
Fütterungshinweis:
Zur Entgiftung und zum Muskelaufbau ca. 3 Monate kurmäßig HBD’s® HeparMin® oder HBD’s® HeparMin® A/F (mit Anis und Fenchel), 5-10 g je 100 kg Körpergewicht pro Tag
Bei Hufproblemen empfehlen wir eine Kur von 6 Monaten, 10 g je 100 kg Körpergewicht pro Tag
Bei Leistungspferden als Dauerfütterung 5 g je 100 kg Körpergewicht pro Tag
Bitte getrennt von anderen Mineralstoffen oder Mineralfuttermitteln füttern, da sonst die Wirkung negativ beeinflusst werden kann.
Wir empfehlen die Zugabe bei der Abendfütterung.
Achtung: HBD’s® Hepar Min® A/F enthält ADMR-relevante Substanzen (Anis und Fenchel). Bitte bei Turnierpferden eine Karenzzeit beachten. Spätestens 48 Stunden vor Turnierstart absetzen. Für Rennpferde gilt immer die Nulllösung vor dem Rennen.
HBD’s® HoofCure ist ein innovatives Produkt, das gezielt das Hufwachstum fördert und gesunde, widerstandsfähige Hufe unterstützt. Dieses hochwertige Zusatzfutter für die Hufe Ihres Pferdes vereint eine einzigartige Kombination aus Präbiotika und essenziellen Nährstoffen, die nicht nur die Darmgesundheit, sondern auch die körpereigene Synthese von Biotin und anderen lebenswichtigen Nährstoffen unterstützten – entscheidend für gesunde Pferdehufe.Was ist das Besondere an HBD’s® HoofCure – der Hufkur für Pferde?Auch wenn Ihr Pferd äußerlich keine Anzeichen zeigt, leiden etwa 80 % aller Pferde an einem Darmproblem (Veränderung des Dickdarmmikrobioms), das unter anderem das Hufwachstum und die Hufstruktur entscheidend beeinträchtigen kann.HBD’s® HoofCure setzt genau hier an: Es stärkt gezielt die Hufstruktur und fördert das Wachstum gesunder, widerstandsfähiger Hufe, indem es die Darmgesundheit Ihres Pferdes unterstützt. Die in HBD’s® HoofCure enthaltenen, sorgfältig ausgewählten Ballaststoffe und Präbiotika dienen als wertvolle Nahrung für die Darmmikroben, die entscheidend für ein gesundes Darmmikrobiom sind. Ein gesundes Darmmikrobiom kann lebenswichtige Vitamine, darunter das für das Hufwachstum unverzichtbare Biotin (Vitamin H), selbst vollständig produzieren. Ist das Darmmikrobiom jedoch gestört, kann die köpereigene Produktion von Biotin beeinträchtigt sein, was sich negativ auf die Hufgesundheit auswirkt. Anders als synthetisches Biotin, das zugefüttert wird und nur eine geringe Bioverfügbarkeit aufweist, wird natürlich im Darm in der richtigen Menge produziertes Biotin vollständig vom Körper aufgenommen und wirkt dadurch wesentlich effektiver auf das Hufwachstum und die Hufstruktur.Für die optimale Wirkung von HBD’s® HoofCure ist es essenziell, dass Ihr Pferd zudem alle erforderlichen Mineralstoffe erhält - beispielsweise durch ein hochwertiges Mineralfutter wie zum Beispiel HBD’s® HorseMineral.Darüber hinaus enthält HBD’s® HoofCure 30% Buttersäure, eine kurzkettige Fettsäure, die eine Schlüsselrolle bei der Regeneration der Dickdarmschleimhaut spielt und entzündliche Reizungen im Darm Ihres Pferdes lindern kann. Diese essentielle Fettsäure trägt nicht nur zur Darmgesundheit bei, sondern unterstützt auch die Vitalität Ihres Pferdes. Sollte das Darmmikrobiom geschwächt sein, hilft HBD’s® HoofCure, den Buttersäure-Mangel auszugleichen und die Regeneration der Darmflora zu fördern – mit positiven Effekten auf das Hufwachstum, stärkere Hufe und ein gestärktes Immunsystem.Geben Sie Ihrem Pferd die Unterstützung, die es braucht, und fördern Sie die Hufgesundheit und das Hufwachstum mit HBD’s® HoofCure.Einsatzgebiete:für alle Pferde mit Hufproblemenbei zu weichen Hufenfür Pferde mit brüchigen Hufenbei zu langsam wachsenden Hufenbei Hufen mit Spaltenbei einbrechenden, bröckeligen HufwändenZusammensetzung:Buttersäure, Hefeprodukt aus Saccharomyces cerevisiae, Leinextraktionsschrot, Hefehydrolysat, Pektin, ArtischockeAnalytische Bestandteile:Rohprotein 22,3 %, Rohfett 4,7 %, Rohfaser 2,1 %, Rohasche 15,4 %, Natrium 0,0 %Fütterungsempfehlung:HBD’s® HoofCure sollte mit 50-60 g pro Pferd (Großpferd) und Tag verfüttert werden.Optimal wäre eine Kombination mit einem hochbioverfügbaren Mineralfutter wie HBD’s® HorseMineral oder HBD’s® HorseMineral MBA-frei.ADMR-Hinweis: Dieses Produkt ist dopingfrei!Hinweis:Wenn Sie bereits HBD’s® DigestoCure zur Unterstützung der Darmgesundheit Ihres Pferdes verwenden, benötigen Sie HBD’s® HoofCure nicht zusätzlich. Beide Produkte basieren auf der gleichen innovativen Formel und bieten dieselben Vorteile sowohl für die Darmgesundheit als auch für das Hufwachstum. Um eine doppelte Anwendung zu vermeiden, können Sie weiterhin DigestoCure verwenden, um sowohl den Darm als auch die Hufe Ihres Pferdes optimal zu unterstützen.Bitte beachten Sie, dass das Produkt aufgrund der Faserstruktur der enthaltenen Artischocke Fäden ziehen kann. Dies beeinträchtigt jedoch nicht die Qualität des Produkts. Auch der intensive Geruch, der von der Buttersäure stammt, ist völlig normal und stellt keinen Qualitätsmangel dar.
Pelletiertes Mineralfutter für Pferde
Fördert die enzymatische Verdauung. Aktiviert das gesamte Stoffwechselgeschehen
HBD's® Horse Mineral ist ein den Bedürfnissen der Pferde, insbesondere auch der stoffwechselerkrankten Pferde, angepasstes organisch gebundenes Komplettmineralfutter. Das Produkt fördert die enzymatische Verdauung im Dünndarm, stützt und verstärkt den nachgeschalteten mikrobiellen Futteraufschluss im Binde- und Grimmdarm und aktiviert das gesamte Stoffwechselgeschehen im Körper. Die Bioverfügbarkeit, d. h. die Rate der Aufnahme der Spurenelemente durch den Körper, optimiert sich.
Je nach (Sport-)Einsatz sind die Anforderungen an den Stoffwechsel der Leistungspferde unterschiedlich. Während bei Trabern, Renn- und Springpferden kurzfristig maximale Leistung benötigt wird, stehen bei Vielseitigkeitsprüfungen, Distanzritten und Fahrprüfungen länger andauernde hohe Leistungsansprüche im Vordergrund. Es ist allgemein bekannt, dass Fehler und Versäumnisse in der Fütterung die Leistungsfähigkeit und das Verhalten der Pferde nachhaltig beeinträchtigen.
Grundlage für die jeweilige Nutzung ist die vorgegebene Veranlagung. Neben der Konstitution wird jedoch auch eine gute Kondition benötigt. Die vom Pferd erzielbaren Ergebnisse hängen von einem leistungsstarken Zusammenspiel der Organsysteme ab:
Förderung der Durchblutung
Verbesserung des Sauerstoffbindungsvermögens im Blut
Füllung der Glukosespeicher in Leber und Muskeln
Optimierung des Regenerationsvermögens durch schnelle
Entschlackung bei erhöhter Leistung
Verbesserung der Protein- und Energieverwertung
Erhöhung und/oder Erhalt der Muskelmasse.
Für diese Vorgänge schafft die Fütterung mit HBD's® Horse Mineral die notwendigen Voraussetzungen. HBD's® Horse Mineral, Mineralfutter für Pferde
fördert vorrangig die enzymatische Verdauung im Dünndarm
stützt und verstärkt den nachgeschalteten mikrobiellen Futteraufschluss im Blind- und Grimmdarm
verbessert den Futterwert
stellt mehr Nährstoffe zur Verfügung
optimiert die Versorgung des Körpers mit den Spurenelementen Kupfer, Mangan, Kobalt, Selen und Jod
verbessert die Hornqualität
wirkt sich positiv auf die Blutwerte aus
minimiert die Hautekzem- und Fellproblematik
stärkt die Belastbarkeit des Organismus durch Synthese und Aktivierung von Abwehrstoffen aus dem körpereigenen Immunsystem
wirkt durch erhöhte Energiebereitstellung beruhigend und ausgleichend auf ein instabiles, überbeanspruchtes Nervensystem
vermindert den Harnstoffgehalt im Blut durch Verbesserung des Eiweißstoffwechsels
Nur die dauerhafte Aufwertung der Fütterung mit HBD'S® Horse Mineral gewährleistet eine optimale Versorgung mit Spurennährstoffen.
Die optimale Resorption von HBD's® Horse Mineral ist auf die besonderen Spurenelementkomplexe zurückzuführen. Anders als die üblicherweise verwendeten anorganischen Sulfat- oder Oxid-Verbindungen, liegen hier Laktat- und Chelatverbindungen vor, die eine bessere Darmverträglichkeit gewährleisten. Die meist unerwünschten pH-Wert-Beeinflussungen durch Sulfat-Verbindungen entfallen und die Aufnahme durch die konventionellen Darmbakterien wird optimiert. Eine spürbare Verbesserung in der mikrobiellen Fermentaition von Futternährstoffen ist zu beobachten, es herrscht insgesamt eine deutlich höhere Absorptionsrate der Spurenelemente.
HBD's® Horse Mineral aktiviert, belebt und harmonisiert. Schon nach kurzer Zeit ergeben sich Verbesserungen des allgemeinen Gesundheitszustandes verbunden mit geringerer Krankheitsanfälligkeit, erhöhter Fruchtbarkeit bei Stuten, konstanter Deckleistung bei Hengsten, optimaler Ausschöpfung von Veranlagung, Konstitution sowie der konditionellen Fitness, der Ausdauer und der Leistung.
HBD's® Horse Mineral sorgt für schnelle Regeneration auch nach starker Belastung. Nervöse Pferde werden ohne Beeinträchtigung ihrer Sinne beruhigt. Das Produkt gleicht aus, schafft ein starkes Nervenkostüm und hilft Streßsituationen zu überwinden. Es optimiert die Futterverwertung und wirkt ungesunder Fäulnisgärung im Darm entgegen. Außerdem wir die Synthese von Nährstoffen aus dem Grundfutter durch eine erhöhte Enzymproduktion im Magen-Darm-Trakt durch die Mineralfuttergabe erreicht.
Verfügbaren Grundfutterration insbesondere auch beim Einsatz bei (schwer) stoffwechselkranken Pferden bewährt. Vor allem Ekzemer, Rehepferde sowie KPU-Pferde sind auf eine höchstwertige Mineralstoffversorgung wie mit HBD's® Horse Mineral angewiesen.
Bei KPU- und Rehepferden muß besonders auf zinkreiche sowie kupferarme Versorgung geachtet werden. Hier bietet HBD's® Horse Mineral wie auch von vielen Therapeuten empfohlen, die optimale Mischung. Die handelsüblichen, auch organischen Mischungen sind hierfür nur bedingt geeignet, da das Zink-Kupfer-Verhältnis ungünstig für diese Pferde ist. HBD® Horse Mineral ist für diese Gruppe als ideale Mineralisierung anzusehen. HBD® verzichtet auf synthetische Beistoffe jeglicher Art.
Die Ausgewogenheit dieses Mineralfutters macht die Beifütterung anderer Konzentrate überflüssig. Zusätzliche Vitamingaben würden günstigstenfalls unter Belastung des Stoffwechsels wieder ausgeschieden.
Zusammensetzung:
Grünfaser
Natriumchlorid
Calcium-Natrium-Phosphat
Calciumcarbonat
Biertreber (60%)
Zuckerrübenmelasse
Bierhefe (40%)
Magnesiumoxid
Apfeltrester
Leinsamen
Analytische Bestandteile in v.H.:
Calcium 6,4
Phosphor 2,1
Natrium 5,1
Magnesium 2,1
Salzsäureunlösliche Asche 6,2
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
250.000 IE Vitamin A (3a672a)
50.000 IE Vitamin D3 (E671)
4.000 mg Vitamin E in all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700)600 mg Vitamin B1 in Thiaminmononitrat (3a821)400 mg Vitamin B2 in Riboflavin (3a825ii)600 mg Vitamin B6 in Pyridoxinhydrochlorid (3a831)1.000 μg Vitamin B12 in Cyanocobalamin100 mg Beta-Carotin (3a160(a))
6.000 mg Zink in Proteinhydrolysate-Zinkchelat (3b612)
6.000 mg Mangan in Proteinhydrolysate-Manganchelat (3b505)
600 mg Eisen in Eisen-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b106)
1.300 mg Kupfer in Kupfer in Kupfer-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b407)
30 mg Kobalt in gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304)
25 mg Jod in Calciumjodat, wasserfrei (3b202)
15 mg Selen in Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert (3b810)
Technologische Zusatzstoffe je kg:
50.000 mg Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E551c)
Fütterungshinweis:
Nur bis zu einer Höchstmenge von 20 Gramm je 100 kg Lebendgewicht pro Pferd und Tag verfüttern. Ein Messlöffel entspricht ca. 25 Gramm
Organisch gebundenes Komplettmineralfutter für Pferde – für Allergiker und empfindliche Pferde
Fördert die enzymatische Verdauung und aktiviert das gesamte Stoffwechselgeschehen.
HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei – Pulver ist ein den Bedürfnissen der Pferde insbesondere auch der stoffwechselkranken Pferde angepasstes organisch gebundenes Komplettmineralfutter. Eine umfassende zusätzliche Mineralstoffversorgung durch HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei zur Hafer- und Kraftfuttergabe ist heutzutage alternativlos, da die Böden (und damit alles, was darauf wächst, nährstoff- und mineralstoffarm sind).
Es ist ein organisch gebundenes Komplettmineralfutter (frei von allen zugesetzten Zuckerarten), apfeltresterfrei, bierhefefrei, synthetikafrei, getreidefrei, kräuterfrei, für Allergiker und empfindliche Pferde.
Die optimale Resorption (Bioverfügbarkeit) von HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei ist auf die besonderen Spurenelementkomplexe zurückzuführen. Anders als die üblicherweise verwendeten anorganischen Sulfat- oder Oxid-Verbindungen liegen hier ausschließlich Aminosäure-Chelat-Verbindungen der neuesten Generation vor, die eine bessere Darmverträglichkeit und wesentlich erhöhte Bioverfügbarkeit gewährleisten. Die meist unerwünschten pH-Wert-Beeinflussungen durch Sulfat-Verbindungen entfallen und die Aufnahme durch die konventionellen Darmbakterien wird optimiert. Eine spürbare Verbesserung in der mikrobiellen Fermentation von Futternährstoffen ist zu beobachten. Es herrscht insgesamt eine deutlich höhere Absorptionsrate der Spurenelemente.
HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei aktiviert, belebt und harmonisiert. Schon nach kurzer Zeit (ca. 14 Tage) ergeben sich Verbesserungen des allgemeinen Gesundheitszustandes verbunden mit geringerer Krankheitsanfälligkeit, erhöhter Fruchtbarkeit bei Stuten, konstanter Deckleistung bei Hengsten, optimaler Ausschöpfung von Veranlagung, Konstitution sowie der konditionellen Fitness, der Ausdauer und der Leistung.
HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei sorgt für schnelle Regeneration auch nach starker Belastung. Nervöse Pferde werden ohne Beeinträchtigung ihrer Sinne beruhigt. Das Produkt gleicht aus, schafft ein starkes Nervenkostüm und hilft Stresssituationen zu überwinden. Es optimiert die Futterverwertung und wirkt ungesunder Fäulnisgärung im Darm entgegen.Außerdem wird die Synthese von Nährstoffen aus dem Grundfutter durch eine erhöhte Enzymproduktion im Magen-Darm-Trakt durch die Mineralfuttergabe erreicht.
Dieses Mineralfutter hat sich neben dem Einsatz bei gesunden Pferden zur optimalen Aufwertung der meist mineralstoffarmen oder mineralstoffmäßig schlecht verfügbaren Grundfutterration insbesondere auch beim Einsatz bei (schwer) stoffwechselkranken Pferden bewährt. Vor allem Ekzemer, Rehepferde sowie KPU-Pferde sind auf eine höchstwertige Mineralstoffversorgung wie mit HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei angewiesen.
Bei KPU- und Rehepferden muss besonders auf zinkreiche sowie kupferarme Versorgung geachtet werden. Hier bietet HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei – wie auch von vielen Therapeuten empfohlen – die optimale Mischung. Die handelsüblichen, auch organischen Mischungen, sind hierfür nur bedingt geeignet, da das Zink-Kupfer-Verhältnis ungünstig für diese Pferde ist. HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei ist für diese Gruppe als ideale Mineralisierung anzusehen.Außerdem wird wie immer auf synthetische Beistoffe jeglicher Art (keine synthetischen Farbstoffe, Aromastoffe, Geschmacksstoffe, Konservierungsmittel sowie Geschmacksverstärker) verzichtet.
Die Ausgewogenheit dieses Mineralfutters macht die Beifütterung anderer Konzentrate überflüssig. Zusätzliche Vitamingaben würden günstigstenfalls unter Belastung des Stoffwechsels wieder ausgeschieden.
Einsatzgebiete:
Förderung der Durchblutung
Verbesserung des Sauerstoffbindungsvermögens im Blut
Füllung der Glukosespeicher in Leber und Muskeln
Optimierung des Regenerationsvermögens durch schnelle Entschlackung bei erhöhter Leistung
Verbesserung der Protein- und Energieverwertung
Erhöhung und/oder Erhalt der Muskelmasse
Fördert vorrangig die enzymatische Verdauung im Dünndarm
Stützt und verstärkt den nachgeschalteten mikrobiellen Futteraufschluss im Blind- und Grimmdarm
Verbessert den Futterwert
Stellt mehr Nährstoffe zur Verfügung
Optimiert die Versorgung des Körpers mit den Spurenelementen Kupfer, Mangan, Kobalt, Selen und Jod
Verbessert die Hornqualität
Wirkt sich positiv auf die Blutwerte aus
Minimiert die Hautekzem- und Fellproblematik
Stärkt die Belastbarkeit des Organismus durch Synthese und Aktivierung von Abwehrstoffen aus dem körpereigenen Immunsystem
Wirkt durch erhöhte Energiebereitstellung beruhigend und ausgleichend auf ein instabiles, überbeanspruchtes Nervensystem
Vermindert den Harnstoffgehalt im Blut durch Verbesserung des Eiweißstoffwechsels
Nur die dauerhafte, nicht kurmäßige Aufwertung der Fütterung mit HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei gewährleistet eine optimale Versorgung mit Spurennährstoffen
Zusammensetzung:
Grünfaser
Natriumchlorid
Calcium-Natrium-Phosphat
Calciumcarbonat
Magnesiumoxid
Leinextraktionsschrot
Leinöl
Leinsamen
Analytische Bestandteile in v.H.:
Calcium 6,4
Phosphor 2,1
Natrium 5,1
Magnesium 2,1
Salzsäureunlösliche Asche 6,2
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
250.000 IE Vitamin A (3a672a)
50.000 IE Vitamin D3 (3a671)
4.000 mg Vitamin E in all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700)600 mg Vitamin B1 in Thiaminmononitrat (3a821)400 mg Vitamin B2 in Riboflavin (3a825ii)600 mg Vitamin B6 in Pyridoxinhydrochlorid (3a831)1.000 μg Vitamin B12 in Cyanocobalamin 100 mg Beta-Carotin (3a160(a))
6.000 mg Zink in Proteinhydrolysate-Zinkchelat (3b612)
6.000 mg Mangan in Proteinhydrolysate-Manganchelat (3b505)
600 mg Eisen in Eisen-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b106)
1.300 mg Kupfer in Kupfer-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b407)
30 mg Kobalt in gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304)
25 mg Jod in Calciumjodat, wasserfrei (3b202)
15 mg Selen in Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert (3b810)
Technologische Zusatzstoffe je kg:
50.000 mg Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E551c)
Fütterungshinweis:
Nur bis zu einer Höchstmenge von 20 Gramm je 100 kg Lebendgewicht pro Pferd und Tag verfüttern. Ein Messlöffel entspricht ca. 15 Gramm.
HBD's® EquiDietic - mit Reisfuttermehl -Ergänzungsfuttermittel für Schleimhautschutz im Magen und Darm
Die Innovation. Frei von jeglichen Zuckerzusätzen, frei von Getreide, frei von Kräutern und frei von synthetischen Zusätzen.
Beschreibung:
HBD's® EquiDietic ist ein völlig neuartiges, diätetisches und leicht verdauliches Ergänzungsfuttermittel für Pferde als Schleimhautschutz im Magen und Darm.
HBD's® EquiDietic ist komplett frei von zugesetzten Zuckern, getreidefrei und frei von sonstigen synthetischen Zusatzstoffen. Nur nativ sind im Grünfaseranteil geringe Mengen Zucker enthalten.
HBD's® EquiDietic ist als Breifutter mit Wasser anzurühren, wirkt aber nicht abführend wie ein Mash, sondern ernährend mit hochwertigen Eiweiß- und Energieträgern in Form von Omega-3- Fettsäuren.
HBD's® EquiDietic ist auch zum Auffüttern von alten und/oder mageren Pferden sehr gut geeignet.
HBD's® EquiDietic beruhigt und schützt die Schleimhäute im Magen und im Darm nachhaltig, harmonisiert die Verdauung schnell und bringt zusätzliche Flüssigkeit ins Pferd.
HBD® verwendet ausschließlich höchstwertige Rohstoffe für HBD's® EquiDietic.
Einsatzgebiete
Pferde, die zu wenig trinken
Alte Pferde, die Futter zunehmend schlecht verdauen und verstoffwechseln können
Pferde mit Magen- und/ oder Darmproblemen
Pferde mit Stoffwechselproblemen
Pferde nach Operationen
Pferde in der Rekonvaleszenz
Pferden mit Hufrehe
Pferde mit Allergien
Cushingpferde
Fütterungshinweis:
HBD’s® EquiDietic kann für alle Pferde, gesund oder (stoffwechsel-)krank, gefüttert werden.
HBD’s® EquiDietic kann auch in größeren Mengen an stoffwechselkranke und alte Pferde verfüttert werden, da es den Verdauungstrakt nahhaltig entlastet und keinerlei Zutaten enthält, die den Stoffwechsel negativ belasten könnten. Auch für Hufrehepferde in größeren Mengen sehr gut geeignet.
HBD's® EquiDietic eignet sich auch sehr gut zum Auffüttern von mageren Pferden.
Empfehlenswert sind für ein 500 kg-Pferd je nach Bedarf: 1 bis 2 kg pro Tag.
HBD’s® Equidietic sollte immer wie folgt gemischt werden: 2 Teile lauwarmes Wasser und 1 Teil Futter.
Zusammensetzung:
Grasfaser, Reisfuttermehl, Rübenfaser, Chiamehl, Leinkuchen, Leinöl, Bierhefe.
Analytische Bestandteile in v. H.
13,00 % Rohprotein 11,80 % Rohöle und -fette 17,60 % Rohfaser 6,80 % Rohasche 1.60 % Calcium 0.82 % Phosphor 0.20 % Natrium 0.30 % Magnesium 1,54 % Kalium 9,20 % Stärke 8,40 % Zucker (nativ) 3,14 % Fruktane
Organisch gebundenes Komplettmineralfutter für Pferde, melasse-, apfeltrester-, bierhefefrei - für Allergiker und empfindliche Pferde
Fördert die enzymatische Verdauung und aktiviert das gesamte Stoffwechselgeschehen.
HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei/pelletiert ist ein, den Bedürfnissen der Pferde, insbesondere auch der stoffwechselkranken Pferde, angepasstes organisch gebundenes Komplettmineralfutter. Eine umfassende zusätzliche Mineralstoffversorgung durch HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei zur Hafer- und Kraftfuttergabe ist heutzutage alternativlos, da die Böden (und damit alles, was darauf wächst) nährstoff- und mineralstoffarm sind.
Es ist ein organisch gebundenes Komplettmineralfutter (frei von allen zugesetzten Zuckerarten), apfeltresterfrei, bierhefefrei, synthetikafrei, getreidefrei, kräuterfrei, für Allergiker und empfindliche Pferde.
Die optimale Resorption (Bioverfügbarkeit) von HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei ist auf die besonderen Spurenelementkomplexe zurückzuführen. Anders als die üblicherweise verwendeten anorganischen Sulfat- oder Oxid-Verbindungen liegen hier ausschließlich Aminosäure-Chelat-Verbindungen der neuesten Generation vor, die eine bessere Darmverträglichkeit und wesentlich erhöhte Bioverfügbarkeit gewährleisten. Die meist unerwünschten pH-Wert-Beeinflussungen durch Sulfat-Verbindungen entfallen und die Aufnahme durch die konventionellen Darmbakterien wird optimiert. Eine spürbare Verbesserung in der mikrobiellen Fermentation von Futternährstoffen ist zu beobachten und es herrscht insgesamt eine deutlich höhere Absorptionsrate der Spurenelemente.
HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei aktiviert, belebt und harmonisiert. Schon nach kurzer Zeit (ca. 14 Tage) ergeben sich Verbesserungen des allgemeinen Gesundheitszustandes verbunden mit geringerer Krankheitsanfälligkeit, erhöhter Fruchtbarkeit bei Stuten, konstanter Deckleistung bei Hengsten, optimaler Ausschöpfung von Veranlagung, Konstitution sowie der konditionellen Fitness, der Ausdauer und der Leistung.
HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei sorgt für schnelle Regeneration auch nach starker Belastung. Nervöse Pferde werden ohne Beeinträchtigung ihrer Sinne beruhigt. Das Produkt gleicht aus, schafft ein starkes Nervenkostüm und hilft Stresssituationen zu überwinden. Es optimiert die Futterverwertung und wirkt ungesunder Fäulnisgärung im Darm entgegen.Außerdem wird die Synthese von Nährstoffen aus dem Grundfutter durch eine erhöhte Enzymproduktion im Magen-Darm-Trakt durch die Mineralfuttergabe erreicht.
Dieses Mineralfutter hat sich neben dem Einsatz bei gesunden Pferden zur optimalen Aufwertung der meist mineralstoffarmen oder mineralstoffmäßig schlecht verfügbaren Grundfutterration insbesondere auch beim Einsatz bei (schwer) stoffwechselkranken Pferden bewährt. Vor allem Ekzemer, Rehepferde sowie KPU-Pferde sind auf eine hochwertige Mineralstoffversorgung wie mit HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei angewiesen.
Bei KPU- und Rehepferden muss besonders auf zinkreiche sowie kupferarme Versorgung geachtet werden. Hier bietet HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei – wie auch von vielen Therapeuten empfohlen – die optimale Mischung. Die handelsüblichen auch organischen Mischungen sind hierfür nur bedingt geeignet, da das Zink-Kupfer-Verhältnis ungünstig für diese Pferde ist. HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei ist für diese Gruppe als ideale Mineralisierung anzusehen.Außerdem wird wie immer auf synthetische Beistoffe jeglicher Art (keine synthetischen Farbstoffe, Aromastoffe, Geschmacksstoffe, Konservierungsmittel sowie Geschmacksverstärker) verzichtet.
Die Ausgewogenheit dieses Mineralfutters macht die Beifütterung anderer Konzentrate überflüssig. Zusätzliche Vitamingaben würden günstigstenfalls unter Belastung des Stoffwechsels wieder ausgeschieden.
Einsatzgebiete:
Förderung der Durchblutung
Verbesserung des Sauerstoffbindungsvermögens im Blut
Füllung der Glukosespeicher in Leber und Muskeln
Optimierung des Regenerationsvermögens durch schnelle Entschlackung bei erhöhter Leistung
Verbesserung der Protein- und Energieverwertung
Erhöhung und/oder Erhalt der Muskelmasse
Fördert vorrangig die enzymatische Verdauung im Dünndarm
Stützt und verstärkt den nachgeschalteten mikrobiellen Futteraufschluss im Blind- und Grimmdarm
Verbessert den Futterwert
Stellt mehr Nährstoffe zur Verfügung
Optimiert die Versorgung des Körpers mit den Spurenelementen Kupfer, Mangan, Kobalt, Selen und Jod
Verbessert die Hornqualität
Wirkt sich positiv auf die Blutwerte aus
Minimiert die Hautekzem- und Fellproblematik
Stärkt die Belastbarkeit des Organismus durch Synthese und Aktivierung von Abwehrstoffen aus dem körpereigenen Immunsystem
Wirkt durch erhöhte Energiebereitstellung beruhigend und ausgleichend auf ein instabiles, überbeanspruchtes Nervensystem
Vermindert den Harnstoffgehalt im Blut durch Verbesserung des Eiweißstoffwechsels
Nur die dauerhafte, nicht kurmäßige Aufwertung der Fütterung mit Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei gewährleistet eine optimale Versorgung mit Spurennährstoffen
Zusammensetzung:
Leinextraktionsschrot
Natriumchlorid
Calcium-Natrium-Phosphat
Calciumcarbonat
Magnesiumoxid
Leinsamen
Analytische Bestandteile in v.H.:
Calcium 6,4
Phosphor 2,1
Natrium 5,1
Magnesium 2,1
Salzsäureunlösliche Asche 6,2
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
250.000 IE Vitamin A (3a672a)
50.000 IE Vitamin D3 (3a671)
4.000 mg Vitamin E in all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700)
600 mg Vitamin B1 in Thiaminmononitrat (3a821)
400 mg Vitamin B2 in Riboflavin (3a825ii)
600 mg Vitamin B6 in Pyridoxinhydrochlorid (3a831)
1.000 μg Vitamin B12 in Cyanocobalamin
100 mg Beta-Carotin (3a160(a))
600 mg Eisen in Eisen-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b106)
30 mg Kobalt in gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304)
1.300 mg Kupfer in Kupfer-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b407)
6.000 mg Mangan in Proteinhydrolysate-Manganchelat (3b505)
25 mg Jod in Calciumjodat, wasserfrei (3b202)
15 mg Selen in Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert (3b810)
6.000 mg Zink in Proteinhydrolysate-Zinkchelat (3b612)
Technologische Zusatzstoffe je kg:
50.000 mg Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E551c)
Fütterungshinweis:
Nur bis zu einer Höchstmenge von 20 Gramm je 100 kg Lebendgewicht pro Pferd und Tag verfüttern. Ein Messlöffel entspricht ca. 25 Gramm.
HBD's® Vitalo - Pelletiertes Ergänzungsfutter für Freizeitpferde, Ponys und Senioren
HBD's® Vitalo ist ein ergänzendes Kraftfutter für Pferde - ohne Getreide, zugesetzten Zuckern oder synthetisch hergestellten Substanzen. HBD's® Vitalo ist sowohl an das Freizeitpferd mit geringem Anspruch an zusätzlicher Energieversorgung, als auch an das Sportpferd mit erhöhtem Energiebedarf verfütterbar.
Die inhaltlichen Bestandteile von HBD's® Vitalo sind Grünmehl, Bierhefe, Leinöl, Leinkuchen und Reisfuttermehlpellets mit mittlerem Energiegehalt. Zur Unterstützung der Darmgesundheit beinhaltet HBD's® Vitalo ein Mineral sedimentären Ursprungs – Klinoptilolith. Dieses Mineral ist in der Lage giftiges Ammonium, das im Darm unter bestimmten Umständen entstehen kann, zu binden.
HBD's® Vitalo ist bewusst nicht mineralisiert, damit die tägliche Mineralfuttergabe unabhängig von der Kraftfuttergabe erfolgen kann. Zur individuellen Mineralfutterzugabe eignet sich hier besonders das rein organisch gebundene HBD´s® HorseMineral melassefrei in Pelletform oder für Allergiker in Pulverform. HBD's® Vitalo ist geeignet für alle stoffwechselkranken Pferde, Allergiker und auch Hufrehepferde. Aber ebenso einsetzbar für alle gesunden (Leistungs-) Pferde.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: je nach Einsatz 1-3 kg pro Tag Kleinpferde/ Ponys: Futtermenge entsprechend anpassen
HBD's® EquiDietic TKM - mit Traubenkernmehl - diätetisches und leicht verdauliches Ergänzungsfuttermittel
Die Innovation.Frei von jeglichen Zuckerzusätzen, frei von Kräutern und frei von synthetischen Zusätzen. Darüber hinaus frei von Weizen, Dinkel, Gerste, Hafer, Mais, Hirse. Enthält Traubenkernmehl.
Beschreibung:
HBD's® EquiDietic TKM ist ein völlig neuartiges, diätetisches und leicht verdauliches Ergänzungsfuttermittel für Pferde zur Harmonisierung der Verdauung.
HBD's® EquiDietic TKM ist komplett frei von zugesetzten Zuckern und frei von sonstigen synthetischen Zusatzstoffen. Nur nativ sind im Grünfaseranteil geringe Mengen Zucker enthalten. Darüber hinaus ist es frei von Weizen, Dinkel, Gerste, Hafer, Mais und Hirse. Enthält Traubenkernmehl.
HBD's® Equidietic TKM ist als Breifutter mit Wasser anzurühren, wirkt aber nicht abführend wie ein Mash, sondern ernährend und aufbauend mit hochwertigen Eiweiß- und Energieträgern in Form von hochwertigen, wertvollen Omega-3-Fettsäuren. Es ist daher auch für alle Pferde mit Zahnproblemen hervorragend geeignet.
Außerdem als Magenschutz für Sportpferde oder magenkranke Pferde geeignet, da sich die enthaltene, schleimige Struktur des Futters (enthält hochwertigen Chiasamen) wie ein Schutzfilm auf die Schleimhäute des Magens und Darms legt und diese beruhigt.
HBD's® Equidietic TKM ist auch zum Auffüttern von alten und/oder mageren Pferden sehr gut geeignet.
HBD's® EquiDietic TKM harmonisiert die Verdauung schnell und bringt zusätzliche Flüssigkeit ins Pferd.
HBD® verwendet ausschließlich höchstwertige Rohstoffe für HBD’s® EquiDietic TKM.
Das enthaltene Traubenkernmehl ist besonders wertvoll, da es große Mengen an OPC (Oligomere Pronantho-Cyanidine) enthält. OPC ist ein sekundärer Pflanzennährstoff und gilt als das stärkste Antioxidans.
Einsatzgebiete:
Pferde mit Zahnproblemen
Pferde, die zu wenig trinken
Alte Pferde, die Futter zunehmend schlecht verdauen und verstoffwechseln können.
Pferde mit Magen- und/oder Darmproblemen
Pferde mit Stoffwechselproblemen
Pferde nach Operationen
Pferde in der Rekonvaleszenz
Pferden mit Hufrehe
Pferde mit Allergien
Cushingpferde
Sportpferde während des Wettkampfes als Magenschutz
Fütterungshinweis:
HBD’s® Equidietic TKM kann für alle Pferde, gesund oder (stoffwechsel-)krank, gefüttert werden, egal ob Leistungs- oder Freizeitpferd.
HBD’s® EquiDietic TKM kann auch in größeren Mengen an stoffwechselkranke und alte Pferde verfüttert werden, da es den Verdauungstrakt nahhaltig entlastet und keinerlei Zutaten enthält, die den Stoffwechsel negativ belasten könnten. Auch für Hufrehepferde ist es in größeren Mengen sehr gut geeignet.
HBD's® EquiDietic TKM eignet sich auch sehr gut zum Auffüttern von mageren Pferden.
Ebenfalls für Pferde mit (gravierenden) Zahnproblemen sehr gut geeignet, da es keinerlei abführende Wirkung wie ein Mash hat.
Empfehlenswert sind für ein 500 kg-Pferd je nach Bedarf: 500 g bis 2 kg pro Tag.
HBD’s® EquiDietic TKM sollte immer wie folgt gemischt werden: 2 Teile Wasser (maximal handwarm, nicht heiß!) und 1 Teil Futter.
Zusammensetzung:
Wiesengräser und -kräuter, Grünmehl, Leinextraktionsschrot, Leinexrudat, Zuckerrübenschnitzel, Chiamehl, Traubenkernmehl, Rote Beete, Leinöl, Biertreber, Bierhefe.
Analytische Bestandteile in v. H.
20,50 % Rohprotein5,90 % Rohöle und -fette17,70 % Rohfaser11,00 % Rohasche35,70 % N-freie Extraktstoffe
Ergänzungsfuttermittel für Pferde, getreidefrei, ohne Zuckerzusätze, ohne Synthetika
HBD's® StrukturVit ist ein entstaubtes Ergänzungsfuttermittel aus 60% Luzernehäcksel, 35% weiche Heucobs aus Kräuterheu und 5% Pflanzenöl.Die Firma HBD's® bietet Ihnen HBD's®StrukturVit praktisch transportabel in einer ausgezeichneten Häcksel-Qualität, ausschliesslich Wiesen-Fasern aus dem 1. Schnitt mit natürlichem Kräuteranteil von besten, artenreichen Hochland-Naturwiesen aus dem Voralpenland, als Raufutterzusatz bzw. -ersatz für Ihr Pferd.Auch hier achtet der Hersteller sehr auf Herkunft, Anbau und Trocknung bzw. Verarbeitung, um Ihnen ein absolut hochwertiges Produkt anbieten zu können. HBD's StrukturVit ist mit hochwertigem Öl verarbeitet, natürlich ohne jegliche synthetische Zusätze. Des Weiteren zeichnet sich HBD's StrukturVit durch ein ideales Eiweiß-/ Energieverhältnis aus, ist zusätzlich fruktanarm und rohfaserreich.HBD's® StrukturVit ist natürlich auch melassefrei und muss nicht eingeweicht werden.Dieses spezielle Ergänzungsfuttermittel ist ausgzeichnet geeignet für ältere, magere Pferde, Allergiker jeder Art, Rehepferde und PSSM-Pferde.Als vollständiger oder teilweiser Raufutterersatz, als Raufutterergänzung, als Kraftfutterersatz oder Beschäftigunsfutter bietet HBD's® StrukturVit viele unterschiedliche Möglichkeiten Ihrem Pferd eine optimale Ernährung zu Gute kommen zu lassen. Um den Speichelfluss zu erhöhen und somit den Magen zu schützen, geben Sie einfach täglich eine kaufördernde"Handvoll" Struktur unter das Kraftfutter.
Fütterungsempfehlung:
HBD’s ®StrukturVit kann je nach Einsatzgebiet auch in größeren Mengen (2 – 10 kg bei vollständigem oder teilweisen Raufutterersatz oder bei mageren Pferden) gefüttert werden. Auch für Rehepferde / PSSM-Pferde in größeren Mengen geeignet.Als Kraftfutterergänzung empfehlen wir 500 g – 1,5 kg tgl. für ein Großpferd, Ponies entsprechend etwas weniger.
Zusammensetzung:
Heucobs gehäckselt (proteinarm), Luzerne gehäckselt, Pflanzenöl
Inhaltsstoffe:
13,3 % Rohprotein30,0 % Rohfaser8,2 % Rohasche1,7 % Rohfett
HBD's® Vitalo - Pelletiertes Ergänzungsfutter für Pferde
HBD’s® Vitalo Ergänzungsfutter für Pferde (Kraftfutter) ohne zugesetzte Zucker, Apfeltrester und ohne synthetische Zusätze. Darüber hinaus frei von jeglichen herkömmlichen Getreiden, frei von Weizen, Dinkel, Gerste, Hafer, Mais und Hirse. Keine zugesetzten Kräuter und ist synthetikafrei. Enthält wertvolles Traubenkernmehl.
HBD’s® Vitalo TKM ist frei von jeglichen Beimischungen, die sich negativ auf den Stoffwechsel auswirken könnten.
Es besteht aus Grünmehl, Bierhefe, Leinöl, Leinkuchen und Traubenkernmehl mit einem mittleren Energiegehalt. Ein geringer Anteil an Klinoptilolith bindet giftiges Ammonium, das im Darm unter bestimmten Umständen entstehen kann. HBD’s® Vitalo TKM kann somit auch zu mehr Darmgesundheit beitragen.
Um eine Entmischung des Futters zu verhindern, hat sich HBD Agrar für einen kaltgepressten Pellet entschieden.
HBD’s® Vitalo TKM ist aus Überzeugung frei von Kräuterzusätzen, da diese bei Dauergabe in einem täglichen Krippenfutter durch die enthaltenen ätherischen Öle die Darmschleimhäute reizen und damit die Allergiebereitschaft des Organismus fördern können.
HBD’s® Vitalo TKM ist bewusst nicht mineralisiert, damit die tägliche Mineralfuttergabe unabhängig von der Kraftfuttergabe erfolgen kann.
Empfehlenswert ist hier das rein organisch gebundene HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltresterfrei oder HBD’s® Mineralies.
Das enthaltene Traubenkernmehl ist besonders wertvoll, da es große Mengen an OPC (Oligomere Pronantho-Cyanidine) enthält. OPC ist ein sekundärer Pflanzennährstoff und gilt als das stärkste Antioxidans.
Einsatzgebiete:
Das Freizeitpferd mit geringerem Anspruch an zusätzlicher Energieversorgung
Den (Leistungs-)Sportler mit erhöhtem Energiebedarf, dessen getreidestärkehaltige Kraftfutterration bereits am Limit ist, der aber einen weiteren Energiebedarf hat, der vernünftigerweise dann ohne Getreidestärkeanteile erfolgen sollte, um den Darm nicht zu übersäuern und die Leber zu überlasten.
Ältere oder magere Pferde, die schlecht zunehmen oder ihr Gewicht nicht mehr halten können
HBD’s® Vitalo TKM ist ebenso für alle stoffwechselproblematischen Pferde geeignet, z.B. Pferde mit PSSM, Hufrehe, Darmproblemen, Allergiker, etc. Auch in größeren Mengen, wenn nötig, verfütterbar
Fütterungshinweis:
HBD’s® Vitalo TKM ist ein Kraftfutter, das bei mittlerer Energieversorgung den Darm und die Verdauung nicht belastet, da auf sämtliche problematische Beimischungen von Zuckerzusätzen, herkömmlichem Getreide (wie Gerste, Hafer, Weizen / Dinkel und Mais), Kräuter als auch Synthetika verzichtet wird.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: Je nach Einsatz und Bedarf 500 g – 3 kg pro Tag
Kleinpferde / Ponys: Futtermenge entsprechend weniger
Zusammensetzung:
Grünmehl, Leinextrudat, Leinextraktionsschrot, Leinöl, Bierhefe, Biertreber, Traubenkernmehl
Analytische Bestandteile in v. H.
17,40 % Rohprotein20,50 % Rohfaser9,60 % Rohasche7,40 % Rohfett
Technologische Zusatzstoffe:
Bentonit-Montmorillonit (E558) 150.000 mg
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
HBD's® DigestoVit ist ein völlig neuartiges Nutrazeutikum für den Darm des Pferdes, bestehend aus 3 Wirkkomponenten, die synergistisch ihre Wirkung entfalten.
Die Bedingungen im Verdauungstrakt und ganz besonders im Darm beeinflussen die Vitalität und Leistungsfähigkeit ebenso wie den Immunstatus eines Tieres ganz erheblich. Wenn hier Störungen vorliegen, z.B. Fehlbesiedelungen im Dickdarm und/oder Fehlgärungen sowie Produktion von Endotoxinen wird das Tier erhebliche gesundheitliche Probleme haben, die sich oft an ganz anderer Stelle manifestieren, z.B. durch wiederkehrende Lungenprobleme, Haut - oder auch Störungen der Leistungsfähigkeit / des Allgemeinbefindens des Tieres.
Hier kann HBD's® DigestoVit einen großen Beitrag leisten, die natürliche Darmfunktion wiederherzustellen.
HBD's® DigestoVit enthält ein Nebenprodukt aus der Getreide-Festphasenfermentation mit natürlicher Restenzymaktivität, hiermit kann Entzündungshemmung im Darm bei stoffwechsel-problematischen/ darmproblematischen Tieren erreicht werden.
Des Weiteren kann HBD's® DigestoVit durch ein enthaltene Komponente unerwünschte Keime im Darm binden und damit unschädlich machen. Diese Komplexbindungen werden mit dem Kot ausgeschieden.
Diese Komponente stärkt den Darm in seiner natürlichen Flora, was wiederum das Immunsystem stärkt. 70 % des körpereigenen Immunsystems befinden sich im Darm. Wenn die Darmflora gestört ist, wirkt sich dies negativ auf sämtliche Körperfunktionen aus. Diese Komponente wird bereits mit Erfolg bei anderen Tierarten eingesetzt, um E. Coli, Campylobacter und Salmonellen zu binden.
Außerdem enthält HBD's® DigestoVit Lebendhefe. Diese Lebendhefe wird ebenfalls zur Regulation der gestörten Darmflora bei Fehlbesiedelungen mit Problemkeimen eingesetzt, so dass bei kurmäßigem Gebrauch die natürliche, gesunde Darmflora wiederhergestellt werden kann.
HBD's® DigestoVit wirkt sich im Übrigen auch positiv auf die Futterverwertung aus, insbesondere die Resorption / Bioverfügbarkeit von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurennährstoffen sowie die Faserverdaulichkeit aus der täglichen Ration wird gesteigert.
Anwendungsgebiete:
Fehlbesiedelungen im Darm
Fehlgärungen, häufiges Aufgasen/ Blähungen
Durchfall
Kotwasser
Immunschwäche spezifisch oder allgemein
schlechtes Allgemeinbefinden
Kolikneigung
alte Pferde
schlechte Futterverwertung
Fütterungsempfehlung:
bis 10 g HBD's® DigestoVit / 100 kg Lebendgewicht des Pferdes pro Tag.
Bei Darmsanierungen ist es ist sehr wichtig, dass die Fütterung des Pferdes angepasst wird, so dass die Darmsanierung erfolgreich sein kann. Das Pferd sollte keine Heulage/ Silage bekommen, ausreichend sauberes, qualitativ einwandfreies Heu sowie ein melassefreies, hochbioverfügbares Mineralfutter (z.B.HorseMineral melassefrei). Außerdem sollte das Kraftfutter keinesfalls Getreide sowie zugesetzte Zucker enthalten ( keine Melasse, Karotten, rote Beete, Rübenschnitzel, etc. auch Kräuter sind nicht förderlich, da die enthaltenen ätherischen Öle die Darmschleimhäute zusätzlich reizen können), ideal wäre z.B. HBD's Vitalo, HBD's StrukturVit bzw. HBD's OryVital.
Pelletiertes Mineralfutter für Pferde
Fördert die enzymatische Verdauung. Aktiviert das gesamte Stoffwechselgeschehen
HBD's® Horse Mineral ist ein den Bedürfnissen der Pferde, insbesondere auch der stoffwechselerkrankten Pferde, angepasstes organisch gebundenes Komplettmineralfutter. Das Produkt fördert die enzymatische Verdauung im Dünndarm, stützt und verstärkt den nachgeschalteten mikrobiellen Futteraufschluss im Binde- und Grimmdarm und aktiviert das gesamte Stoffwechselgeschehen im Körper. Die Bioverfügbarkeit, d. h. die Rate der Aufnahme der Spurenelemente durch den Körper, optimiert sich.
Je nach (Sport-)Einsatz sind die Anforderungen an den Stoffwechsel der Leistungspferde unterschiedlich. Während bei Trabern, Renn- und Springpferden kurzfristig maximale Leistung benötigt wird, stehen bei Vielseitigkeitsprüfungen, Distanzritten und Fahrprüfungen länger andauernde hohe Leistungsansprüche im Vordergrund. Es ist allgemein bekannt, dass Fehler und Versäumnisse in der Fütterung die Leistungsfähigkeit und das Verhalten der Pferde nachhaltig beeinträchtigen.
Grundlage für die jeweilige Nutzung ist die vorgegebene Veranlagung. Neben der Konstitution wird jedoch auch eine gute Kondition benötigt. Die vom Pferd erzielbaren Ergebnisse hängen von einem leistungsstarken Zusammenspiel der Organsysteme ab:
Förderung der Durchblutung
Verbesserung des Sauerstoffbindungsvermögens im Blut
Füllung der Glukosespeicher in Leber und Muskeln
Optimierung des Regenerationsvermögens durch schnelle
Entschlackung bei erhöhter Leistung
Verbesserung der Protein- und Energieverwertung
Erhöhung und/oder Erhalt der Muskelmasse.
Für diese Vorgänge schafft die Fütterung mit HBD's® Horse Mineral die notwendigen Voraussetzungen. HBD's® Horse Mineral, Mineralfutter für Pferde
fördert vorrangig die enzymatische Verdauung im Dünndarm
stützt und verstärkt den nachgeschalteten mikrobiellen Futteraufschluss im Blind- und Grimmdarm
verbessert den Futterwert
stellt mehr Nährstoffe zur Verfügung
optimiert die Versorgung des Körpers mit den Spurenelementen Kupfer, Mangan, Kobalt, Selen und Jod
verbessert die Hornqualität
wirkt sich positiv auf die Blutwerte aus
minimiert die Hautekzem- und Fellproblematik
stärkt die Belastbarkeit des Organismus durch Synthese und Aktivierung von Abwehrstoffen aus dem körpereigenen Immunsystem
wirkt durch erhöhte Energiebereitstellung beruhigend und ausgleichend auf ein instabiles, überbeanspruchtes Nervensystem
vermindert den Harnstoffgehalt im Blut durch Verbesserung des Eiweißstoffwechsels
Nur die dauerhafte Aufwertung der Fütterung mit HBD'S® Horse Mineral gewährleistet eine optimale Versorgung mit Spurennährstoffen.
Die optimale Resorption von HBD's® Horse Mineral ist auf die besonderen Spurenelementkomplexe zurückzuführen. Anders als die üblicherweise verwendeten anorganischen Sulfat- oder Oxid-Verbindungen, liegen hier Laktat- und Chelatverbindungen vor, die eine bessere Darmverträglichkeit gewährleisten. Die meist unerwünschten pH-Wert-Beeinflussungen durch Sulfat-Verbindungen entfallen und die Aufnahme durch die konventionellen Darmbakterien wird optimiert. Eine spürbare Verbesserung in der mikrobiellen Fermentaition von Futternährstoffen ist zu beobachten, es herrscht insgesamt eine deutlich höhere Absorptionsrate der Spurenelemente.
HBD's® Horse Mineral aktiviert, belebt und harmonisiert. Schon nach kurzer Zeit ergeben sich Verbesserungen des allgemeinen Gesundheitszustandes verbunden mit geringerer Krankheitsanfälligkeit, erhöhter Fruchtbarkeit bei Stuten, konstanter Deckleistung bei Hengsten, optimaler Ausschöpfung von Veranlagung, Konstitution sowie der konditionellen Fitness, der Ausdauer und der Leistung.
HBD's® Horse Mineral sorgt für schnelle Regeneration auch nach starker Belastung. Nervöse Pferde werden ohne Beeinträchtigung ihrer Sinne beruhigt. Das Produkt gleicht aus, schafft ein starkes Nervenkostüm und hilft Streßsituationen zu überwinden. Es optimiert die Futterverwertung und wirkt ungesunder Fäulnisgärung im Darm entgegen. Außerdem wir die Synthese von Nährstoffen aus dem Grundfutter durch eine erhöhte Enzymproduktion im Magen-Darm-Trakt durch die Mineralfuttergabe erreicht.
Verfügbaren Grundfutterration insbesondere auch beim Einsatz bei (schwer) stoffwechselkranken Pferden bewährt. Vor allem Ekzemer, Rehepferde sowie KPU-Pferde sind auf eine höchstwertige Mineralstoffversorgung wie mit HBD's® Horse Mineral angewiesen.
Bei KPU- und Rehepferden muß besonders auf zinkreiche sowie kupferarme Versorgung geachtet werden. Hier bietet HBD's® Horse Mineral wie auch von vielen Therapeuten empfohlen, die optimale Mischung. Die handelsüblichen, auch organischen Mischungen sind hierfür nur bedingt geeignet, da das Zink-Kupfer-Verhältnis ungünstig für diese Pferde ist. HBD® Horse Mineral ist für diese Gruppe als ideale Mineralisierung anzusehen. HBD® verzichtet auf synthetische Beistoffe jeglicher Art.
Die Ausgewogenheit dieses Mineralfutters macht die Beifütterung anderer Konzentrate überflüssig. Zusätzliche Vitamingaben würden günstigstenfalls unter Belastung des Stoffwechsels wieder ausgeschieden.
Zusammensetzung:
Grünfaser
Natriumchlorid
Calcium-Natrium-Phosphat
Calciumcarbonat
Biertreber (60%)
Zuckerrübenmelasse
Bierhefe (40%)
Magnesiumoxid
Apfeltrester
Leinsamen
Analytische Bestandteile in v.H.:
Calcium 6,4
Phosphor 2,1
Natrium 5,1
Magnesium 2,1
Salzsäureunlösliche Asche 6,2
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
250.000 IE Vitamin A (3a672a)
50.000 IE Vitamin D3 (E671)
4.000 mg Vitamin E in all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700)600 mg Vitamin B1 in Thiaminmononitrat (3a821)400 mg Vitamin B2 in Riboflavin (3a825ii)600 mg Vitamin B6 in Pyridoxinhydrochlorid (3a831)1.000 μg Vitamin B12 in Cyanocobalamin100 mg Beta-Carotin (3a160(a))
6.000 mg Zink in Proteinhydrolysate-Zinkchelat (3b612)
6.000 mg Mangan in Proteinhydrolysate-Manganchelat (3b505)
600 mg Eisen in Eisen-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b106)
1.300 mg Kupfer in Kupfer in Kupfer-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b407)
30 mg Kobalt in gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304)
25 mg Jod in Calciumjodat, wasserfrei (3b202)
15 mg Selen in Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert (3b810)
Technologische Zusatzstoffe je kg:
50.000 mg Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E551c)
Fütterungshinweis:
Nur bis zu einer Höchstmenge von 20 Gramm je 100 kg Lebendgewicht pro Pferd und Tag verfüttern. Ein Messlöffel entspricht ca. 25 Gramm
HBD’s® Leinies – die beste Alternative zur Belohnung
Belohnungsleckerli aus kräuterreichen Wiesenfasern ohne zugesetzten Zucker, ohne Getreide, ohne Synthetika
Einsatzgebiete:
Ideal geeignet für alle stoffwechselkranken Pferde. Aber auch die beste Alternative für alle gesunden Pferde.
Zusammensetzung:
Kräuterreiche Wiesenfaser, Luzerne, Apfeltrester, Reiskleie, Rübenfaser, Leinkuchen, Bierhefe. Ohne Zusatz von jeglichen Synthetika.
Inhaltsstoffe:
12,7% Rohprotein, 3,8% Rohöle und -fette, 18,9% Rohfaser, 5,9% Rohasche, 0,41% Calcium, 0.32% Phosphor, 0,18% Magnesium, 0,06% Natrium
Fütterungshinweis:
Endlich ein Belohnungsleckerli ohne schlechtes Gewissen.
Erhältlich als:
500 g Päckchen und
5 kg Eimer
Getreidefreies Leckerli, ohne künstliche Zusatzstoffe!
Die gesunde Art der Belohnung!
Schmackhafte Kombination aus warmluftgetrockneten Gräsern und Kräutern, Wurzelgemüse und Obst.
Merkmale:
für eine gesunde und naturnahe Belohnung
schmackhafte Kombination aus warmluftgetrockneten Gräsern und Kräutern, Wurzelgemüse und Obst
frei von Getreide und künstlichen Zusatzstoffen
für alle Pferderassen geeignet
Zusammensetzung:
Pre Alpin Trockengrünfasern, Rübenschnitzel, Reiskleie, Pastinaken, Karotten, Apfeltrester, Maiskeime, Malz-Hefe-Würze, Kräuter (Mariendistel,Heidelbeerblätter, Hagebutte, Hirtentäschel, Brennessel), Lein-Sonnenblumenöl kaltgepresst, Seealgenkalk, Rote Beete, Honig
Inhaltsstoffe:
Wiesenbussi Analytische Bestandteile:
Rohprotein 9,60%, Calcium 2,20%, Rohfaser 18,00%, Phosphor 0,40%,Rohöle und -fette 6,00%, Natrium 0,08%, Rohasche 9,00%, Calcium 2,20% Keine Zusatzstoffe
marstall Senior-Aktiv Müsli – getreide- und melassefrei
marstall Senior-Aktiv ist ein getreidefreies, leicht verdauliches Müsli, das speziell auf den Bedarf alter Pferde abgestimmt ist. Es fördert den Erhalt und Wiederaufbau der Körpersubstanz. Gleichzeitig unterstützt es die trägerwerdende Verdauung und das Immunsystem. Senior-Aktiv deckt den teils erhöhten Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen bei Seniorpferden ab und regt die Kautätigkeit an. Das kommt dem Magen, als auch der Psyche, zugute. Die bewusst stärke- und zuckerreduzierte Rezeptur eignet sich ebenfalls hervorragend für stoffwechselempfindliche Pferde.
Senior-Aktiv ist ein getreidefreies Aufbau-Müsli, das gezielt den Erhalt der Muskulatur unterstützt.
Eines der wichtigen Ziele bei alten Pferden ist es, Muskulatur und Körpersubstanz zu erhalten – besonders im Fellwechsel und der kalten Jahreszeit. Senior-Aktiv versorgt sie dafür mit Energie als auch gezielt mit essenziellen, leicht verdaulichen Aminosäuren, die der Pferdekörper zu 100 % verwerten kann.
Für Seniorenpferde ist es zudem wichtig, Darmflora und Darmtätigkeit zu unterstützen. Denn nur so gelangen wertvolle Inhaltsstoffe aus dem Futter in den Körper. Hierzu enthält marstall Senior-Aktiv neben traditionell verwendete Leinsamen auch Mannan-Oligosaccharide und ß-Glukane (kurz MOS). Diese Bestandteile von Bierhefezellwänden bilden laut Studien einen intakten Biofilm auf der Darmschleimhaut, der als Schutzbarriere für Schadstoffe dient. Gleichzeitig binden MOS Mykotoxinen und pathogenen Keimen im Darm, sodass diese ausgeschieden werden können. Weiter sind MOS Nahrung für die guten Darmbakterien (präbiotischer Effekt). Zusammen entlasten diese Eigenschaften das Immunsystem.
Spurenelemente sind Senior-Aktiv in organischer, also bestens verwertbarer Form zugesetzt. Natürlich wurde der erhöhte Bedarf alter Pferde an Zink und Selen sowie Vitamin A und E berücksichtigt. Das getreidefreie Senior-Aktiv enthält viel Struktur, dafür weder Melasse noch Luzerne und ist auch für Pferde mit Stoffwechselproblemen bestens geeignet.
Eigenschaften:
stärkt das Immunsystem
Muskulatur-Erhalt dank Aminosäuren
organische Spurenelemente
getreidefrei
ohne Melasse
Zusammensetzung von marstall Senior-Aktiv:
Gras, hochtemperaturgetrocknet, Traubentrockentrester (12,00 %), Sojaextraktionsschrot, Sojabohnenflocken, Leinsaat gelb, Pflanzenöl (Raps, raff.), Leinsaat aufgeschlossen, Rapsextraktionsschrot, Karottenflocken, Bierhefezellwände (Saccharomyces cerevisiae) (1,30 %), Calciumcarbonat, Kurkumawurzel (geschnitten) (0,50 %), Pflanzenöl (Leinöl, Mariendistelöl)
Analytische Bestandteile und Gehalte von marstall Senior-Aktiv sowie Energie je kg:
Rohprotein 17,50 %, pcv* Rohprotein 120g, Rohfett 12 %, Rohfaser 16,40 %, Rohasche 7,20 %, Energie (DE) 12,30 MJ, Energie (ME) 10,50 MJ, Calcium 0,60 %, Phosphor 0,30 %, Natrium 0,10 %, Magnesium 0,20 %,Stärke 3,70 %, Zucker 6,60 %
Aminosäuren: Lysin* 0,95 %, SAS (Methionin + Cystein)* 0,70 %, Threonin* 1,20 %, Tryptophan 0,15 %, Valin 0,65 %
*pcv = präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = fürs Pferd verfügbar
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe von marstall Senior-Aktiv je kg:
Fettlösliche Vitamine: Vitamin A 10.000,00 I.E., Vitamin D3 950,00 I.E., Vitamin E 800,00 mg, Vitamin K3 3,50 mg
Wasserlösliche Vitamine: Vitamin C 600,00 mg, Vitamin B1 24,00 mg, Vitamin B2 9,00 mg, Vitamin B6/Pyridoxinhydrochlorid 23,00 mg, Vitamin B12/Cyanocobalamin 90,00 mcg, Biotin, 900,00 mcg, Folsäure 9,00 mg, Cholinchlorid 290,00 mg, Calcium-D-Pantothenat 30,00 mg, Niacin 28,00 mg
Spurenelemente: Eisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat 130,00 mg, Kupfer gesamt 50,00 mg, davon: Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat-Pentahydrat 44,00 mg, Kupfer-(II)-Glycinchelat-Hydrat 6,00 mg, Zink gesamt 256,00 mg, davon: Zink als Zinkoxid 230,00 mg, Glycin-Zinkchelat-Hydrat 26,00 mg, Mangan gesamt 128,00 mg, davon: Mangan als Mangan-(II)-oxid 92,00 mg, Glycin-Manganchelat-Hydrat 36,00 mg, Jod als Calciumjodat, wasserfrei 0,80 mg, Selen als Natriumselenit 0,60 mg, Selen in organischer Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe) 0,40 mg
Fütterungsempfehlung:
Senior-Aktiv als alleiniges Kraftfutter:
Leichte Arbeit: ca. 200 bis 250 g je 100 kg LG/Tag
Mittlere Arbeit: ca. 300 bis 450 g je 100 kg LG/Tag
Schwere Arbeit: ca. 450 bis 550 g je 100 kg LG/Tag
Senior-Aktiv als alleiniges Kraftfutter zu Heu (Beispielration für ein Pferd mit 600 kg Lebendgewicht):
Leichte Arbeit: ca. 1,0 kg bis 1,5 kg
Mittlere Arbeit: ca. 1,5 kg bis 2,5 kg
Schwere Arbeit: ca. 2,5 kg bis 3,0 kg
Bei hastigen Fressern, Pferden mit Futterneid, Zahnproblemen etc. empfehlen wir, Senior-Aktiv eingeweicht zu füttern. Dann z. B. zu 1 Liter Senior-Aktiv 1 Liter warmes oder kaltes Wasser geben und 15 Min. ziehen lassen.
Tipp: marstall Senior-Aktiv kann auch eingeweicht, als Mash, verfüttert werden. Um die Raufutterversorgung sicherzustellen, empfehlen wir besonders bei alten Pferden, die nicht mehr gut kauen können, Heuersatz-Produkte (z.B. marstall Wiesencobs, Auentaler Heucobs, Agrobs Pre Alpin Wiesencobs) eingeweicht als Raufutterersatz anzubieten.
1 Liter marstall Senior-Aktiv = ca. 400 g
Fütterungshinweis:
Alle genannten Futtermengen sind über den Tag verteilt in mehrere kleine Gaben aufzuteilen.
Die Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.
Senior-Aktiv ist ADMR-konform.
Pellet für Sport- und Freizeitpferde
Ergänzungsfuttermittel für Pferde.
Eigenschaften:
proteinreiches und zuckerarmes Basisfutter
optimale Ergänzung zum Mineral- und Muskelaufbaufutter WES Bodyguard oder WES All in One
WES Basic Crunch ist geeignet für das gesunde Sportpferd als auch für Pferde mit Muskel- und Stoffwechselproblemen
Stärke-/Zuckergehalt < 9 %
Proteingehalt 20 %
sehr gute Akzeptanz
Energiegehalt von 10 MJ ME/kg
nicht mineralisiert
ohne Zusatz von Zucker, Getreide & Luzerne
Um ohne Zuhilfenahme von Kohlenhydraten und Proteinen die Energiezufuhr bedarfsgerecht und individuell angepasst erhöhen zu können, empfiehlt der Hersteller WES Energy Boost.
Zusammensetzung:
Grashäcksel warmluftgetrocknet, Sojaflocken hydrothermisch aufgeschlossen*, Obstfasern (Apfel/Traube), Leinkuchen, Leinsamen, Maiskeime, Leinöl
* Soja aus regionalem Vertragsanbau (GMO-frei)
Fütterungsempfehlung:
Als Ergänzung zur Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras.Ca. 100-500 g je 100 kg Körpergewicht und Tag.
Die Gesamtmenge sollte auf mehrere Rationen verteilt angeboten werden.
1 Liter entspricht ca. 640 g
Fütterungshinweis:
Bei Pferden mit stark erhöhten Leber- und/oder Nierenwerten nur nach Rücksprache mit ihrem Tierarzt füttern.
Tipp!Bei älteren Pferden, hastigen Fressern oder Pferden mit Zahn-, Kau- oder Schlundproblemen empfehlen wir Müsli mit Wasser anzureichern oder von Müsli auf pelletiertes Futter umzusteigen, dieses mit ausreichend Wasser einzuweichen und als Brei zu verfüttern.
Bitte achten Sie auf die Flüssigkeitsaufnahme Ihres Pferdes.
Inhaltsstoffe:
Rohprotein
20 %
Rohfett
8,5 %
Rohfaser
21,8 %
Rohasche
6,9 %
umsetzb. Energie
10 MJ/ kg
Stärke
4,7 %
Zucker
3,8 %
Stärke und Zucker
8,5 %
Calcium
0,4 %
Phosphor
0,45 %
Magnesium
0,3 %
Natrium
0,24 %
Lysin
0,5 %
Methionin
0,2 %
Methionin und Cystein
0,3 %
Threonin
0,5 %
HBD’s® Seniorheu, ein Futtermittel bestehend aus Wiesenfasern, sowie Kräuterheu aus dem Voralpenland und mit wertvollem Pflanzenöl angereichert. Durch den Ölanteil ist es nahezu staubfrei.
Einsatzgebiete:
als Ergänzung/ Aufwertung der Kraftfutterration beim Pferd
verlängert/ intensiviert die Kautätigkeit
als Kraftfutter für leichtfuttrige Pferde
als Heuersatz für alle Tiere, die zu wenig Raufutter bekommen
für Heustauballergiker geeignet
für Pferde mit Zahnproblemen
ideale Raufutterergänzung für Cammeliden (Lamas/Alpakas)
Fütterungshinweis:
HBD’s® Seniorheu ist eine ideale Ergänzung/ Aufwertung der Kraftfutterration, aber auch als alleiniges Kraftfutter für leichtfuttrige Pferde geeignet. Oder als Heuersatz verfütterbar bei zu geringen Raufuttergaben. Für Heustauballergiker sehr gut geeignet. Es regt durch seine grobe Struktur die Kautätigkeit des Pferdes maßgeblich an und hilft so, den empfindlichen Magen des Pferdes nachhaltig zu schützen. Ihr Pferd ist lange mit seinem Futter beschäftigt.
Fütterungsempfehlung:
HBD’s® Seniorheu kann je nach Einsatzgebiet auch in größeren Mengen (2 – 10 kg bei vollständigem oder teilweisen Raufutterersatz oder bei mageren Tieren) gefüttert werden. Auch für Rehepferde / PSSM-Pferde in größeren Mengen geeignet. Als Kraftfutterergänzung empfehlen wir 500 g – 1,5 kg tgl. für ein Großpferd, Ponies entsprechend etwas weniger.
Zusammensetzung:
Wiesenfasern, Kräuterheu aus dem Voralpenland, Pflanzenöl
Qualitätsversprechen:
Wir bieten Ihnen intelligente und ursächliche Lösungen für ihr Tier, auf der Grundlage artgerechter Tierernährung und unserer jahrzehntelangen Erfahrung.
Unser Fokus liegt auf der Herstellung von hochbioverfügbaren und somit hochwirksamen Mineralstoffmischungen.
Bei der Herstellung unserer HBD’s® Nutrazeutika setzen wir auf innovative Rohstoffe, die bei Ihrem Einsatz eine größtmögliche, ursächliche Wirksamkeit garantieren.
Alle eingesetzten Rohstoffe erfüllen höchste Qualitätsstandards. Wir verzichten bei allen unseren Produkten gänzlich auf den Einsatz von synthetischen Komponenten und setzen auf höchste Naturbelassenheit.
HBD’s® Nutrazeutika werden auf modernsten Produktionsanlagen hergestellt, die den aktuellen Zertifizierungsvorgaben der Tierfutterherstellung entsprechen. Dadurch stellen wir sicher, dass die eingesetzten Rohstoffe schonend verarbeitet werden, um Wirkungsbeeinträchtigungen vorzubeugen.
Die Qualität in allen Bereichen ist unsere oberste Priorität. Dafür stehen wir mit unserem Namen.
HBD’s® RiceVital ersetzt das HBD’s® OryVital und bietet eine innovative Alternative.HBD’s® RiceVital ist ein hochwertiges Kraftfuttermittel, das Reis als Hauptbestandteil enthält und frei von herkömmlichen Getreidearten wie Weizen, Dinkel, Hafer, Mais oder Hirse ist. Dieses spezielle Futter ist besonders geeignet für Pferde mit Allergien oder Empfindlichkeiten gegenüber diesen Getreidesorten.Ein besonderes Merkmal von HBD’s® RiceVital ist der enthaltene, hoch bioverfügbare und natürliche Vitamin-B-Komplex. Dieser Komplex unterstützt die Leberfunktion und die Muskulatur Ihres Pferdes, was zu einer verbesserten Entgiftungsleistung und einer raschen, nachhaltigen Muskelentwicklung führen kann – vorausgesetzt, Ihr Pferd wird regelmäßig trainiert. Pferde, die mit HBD’s® RiceVital gefüttert werden, zeigen in der Regel eine schnelle und anhaltende Muskelentwicklung. Außerdem enthält HBD’s® RiceVital wertvollen Leinkuchen mit hohen Anteilen von Omega-3-Fettsäuren, die Entzündungen im Körper, auch durch sportliche Leistung, sehr positiv beeinflussen können.HBD’s® RiceVital enthält außerdem entzuckerte Rübenfasern, die sehr viel Pektin enthalten, das als Ballaststoff ein gesundes Dickdarmmikrobiom fördert, was wiederum viele positive Effekte im Körper hat.Eigenschaften:frei von herkömmlichen Getreideartenliefert hochverdauliche Energieglutenfreienthält sehr viel Eiweißfrei von zugesetzten Zuckerartenfrei von Melassefrei von Synthetikafrei von Kräuternenergiereichliefert wertvolle Omega-3-FettsärenEinsatzgebiete:für Leistungspferde, die eine zusätzliche Energie- und Eiweißzufuhr benötigenfür alle Pferde, die empfindlich auf Hafer, Gerste, und Mais reagieren (Allergien oder Futtermittelunverträglichkeiten)für Pferde-Senioren, die trotz hoher Raufutterration und genügend Getreide einen schlechten Futterzustand aufweisenfür Pferde mit Leberproblemen und/oder schlechtem Muskelzustandfür Pferde mit Hufrehe und PSSMZusammensetzung:Reiskleie, Leinkuchen, Rübenfasern entmelassiertInhaltsstoffe:Rohprotein 17,0 %, Rohfett 21,0 %, Rohfaser 11,0 %, Rohasche 10,0 %Stärke 10,0 %, Zucker 1,4 %, Calcium 0,8 %, Phosphor 1,6 %, Magnesium 0,1 Natrium 0,55 %Fütterungsempfehlung:Für ein Pferd mit 500 kg Lebendgewicht, bei mittlerer Arbeit, beträgt die empfohlene Menge ca. 500 – 1.500 g pro Tag.Frisches Trinkwasser muss jederzeit zur Verfügung stehen.Das Produkt ist ADMR-konform.
HBD's® Vitalo - Pelletiertes Ergänzungsfutter für Freizeitpferde, Ponys und Senioren
HBD's® Vitalo ist ein ergänzendes Kraftfutter für Pferde - ohne Getreide, zugesetzten Zuckern oder synthetisch hergestellten Substanzen. HBD's® Vitalo ist sowohl an das Freizeitpferd mit geringem Anspruch an zusätzlicher Energieversorgung, als auch an das Sportpferd mit erhöhtem Energiebedarf verfütterbar.
Die inhaltlichen Bestandteile von HBD's® Vitalo sind Grünmehl, Bierhefe, Leinöl, Leinkuchen und Reisfuttermehlpellets mit mittlerem Energiegehalt. Zur Unterstützung der Darmgesundheit beinhaltet HBD's® Vitalo ein Mineral sedimentären Ursprungs – Klinoptilolith. Dieses Mineral ist in der Lage giftiges Ammonium, das im Darm unter bestimmten Umständen entstehen kann, zu binden.
HBD's® Vitalo ist bewusst nicht mineralisiert, damit die tägliche Mineralfuttergabe unabhängig von der Kraftfuttergabe erfolgen kann. Zur individuellen Mineralfutterzugabe eignet sich hier besonders das rein organisch gebundene HBD´s® HorseMineral melassefrei in Pelletform oder für Allergiker in Pulverform. HBD's® Vitalo ist geeignet für alle stoffwechselkranken Pferde, Allergiker und auch Hufrehepferde. Aber ebenso einsetzbar für alle gesunden (Leistungs-) Pferde.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: je nach Einsatz 1-3 kg pro Tag Kleinpferde/ Ponys: Futtermenge entsprechend anpassen
Getreidefreie Leckerli von St. Hippolyt - kohlenhydrat- und energiereduziert
Glyx-Lobs Belohnungswürfel stellen eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Leckerlis dar. Sie sind kohlenhydrat- und energiereduziert und daher für alle Pferde sinnvoll, die mit einer Belohnung nicht zusätzlich viele versteckte Kalorien aufnehmen sollen.
Wer ein Pferd mit Problemen wie Übergewicht, Equinem Metabolischen Syndrom, Cushing-Syndrom, Polysaccharidspeichermyopathie (PSSM) oder Hufrehe hat, der traut sich zum Teil nicht mehr, seinem Pferd eine Leckerei zu geben. Herkömmliche Leckerlis verfügen häufig über hohe Gehalte an Zucker bzw. generell an Kohlenhydraten, denn ihre Zutaten sollen in erster Linie schmackhaft sein. Diese Form der Belohnung ist daher für solche Pferde nicht bedingungslos geeignet. Die Glyx-Lobs sind daher so konzipiert, dass sie allen Pferden und Ponys eine schmackhafte und dennoch kerngesunde Belohnung ermöglichen.
Eigenschaften:
stärke- und zuckerreduziert
für Allergiker geeignet
schmackhaft und kerngesund
in praktischer Würfelform
Zusammensetzung:
Karotten, Rübenfasern, Leinsamen, Gerstengras, Weizengras, Apfeltrester, Hafergras, Reiskleie, Mariendistel, Petersilie, Kräuter (Brennnessel, Brombeerblätter, Kamille, Melisse, Salbei, Schafgarbe), Bierhefe, Hefe-Würze fermentiert, Seealgenkalk, Rote Beete, Weizenkleie, Leinöl kalt gepresst, Isomaltos
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 10,0 %, Rohfaser 14,0 %, Rohfett 7,5 %, Rohasche 10,0 %, Calcium 2,2 %, Phosphor 0,6 %, Natrium 0,1 %, Stärke & Zucker < 10 %
Ernährungsphysiologische Spurenelemente je kg:
Vitamin A 25.000 IE, Vitamin D3 2.700 IE, Vitamin E 500 mg, Vitamin B1 16 mg, Vitamin B2 16 mg, Vitamin B6 10 mg, Vitamin B12 60 mcg, Biotin 350 mcg
Zusatzstoffe je kg:
Eisen 300 mg, Zink 180 mg, Mangan 130 mg, Kupfer 30 mg, Kobalt 1,0 mg, Selen 0,5 mg
Fütterungsempfehlung:
Einige Würfel täglich als Belohnung
HBD's® Mariendistelfrucht mit äußerst hoher Bioverfügbarkeit und Silymarin-Komplex
Für Entgiftung, Leberschutz und Regeneration!
Die Leber ist das zentrale Organ des gesamten Stoffwechsels bei Wirbeltieren. Zu Ihren wichtigsten Aufgaben gehören die Verwertung von Nährstoffen, Produktion von Blutprotein, Hormonen und Vitamin D3. Außerdem ist die Leber das zentrale Organ im Entgiftungsstoffwechsel. In der Leber wird Gallenflüssigkeit produziert, die maßgeblich den Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel beeinflusst. Darüber hinaus ist die Leber unersetzlich beim Abbau und der Auscheidung von Giftstoffen. Die Leber und ihre lebenswichtigen Funktionen, insbesondere der Entgiftungsstoffwechsel können durch die Zugabe von mariendistelfruchthaltigen Futterergänzungsmitteln sehr effektiv beeinflusst werden. Durch die einzigartige Verarbeitungsweise (ausschliesslich Kaltverarbeitung sowie mechanische Bearbeitung), die zur Herstellung unserer Produktreihe HBD's® Mariendistelfrucht eingesetzt wird, ist eine äußerst hohe Bioverfügbarkeit der hochwertigen Nährstoffe und des Silymarin-Komplexes optimal gewährleistet. Mariendistelfrucht enthält im Gegensatz zu Mariendistelkraut oder Mariendistelwurzeln ein Vielfaches an leberprotektiven Stoffen, ist also bei ähnlicher Dosierung um ein Vielfaches wirksamer.
Zusammensetzung:
100 % reine Mariendistelfrucht
Anwendungsgebiete:
• Leberschutz, Stärkung der Regenerationsfähigkeit und Entgiftung • minimiert oxidativen Stress (fängt freie Radikale ab und schützt die Zellmembranen) • eignet sich für eine effektive Entgiftung, z.B. auch bei Vergiftungen mit Jakobskreuzkraut • enthält hochwertiges pflanzliches Eiweiß (Kein Gluten) und essentielle ungesättigte Fettsäuren • ist pelletiert, daher auch sehr leicht zu verabreichen und sehr schmackhaft
Dosierung für ein 500 kg Pferd je nach Symptomlage: ca. 50g/ Tag
Inhalt:
3 Kilogramm
(25,67 €* / 1 Kilogramm)
77,00 €*
Cookie Einstellungen:Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Google Tag Manager: Tracking und Analyse , DooFinder: Sonstiges , Amazon Checkout: Zahlungsanbieter