Produktinformationen "Stassek - Equidoux® - Tinktur - hautfreundliche Lösung gegen Schweif-, Mähnen- und Fellscheuern"
Equidoux ist eine Tinktur, die mit sicherem Erfolg gegen Scheuern von Schweif, Mähne und Fell verwendet werden kann, soweit es nicht durch Krankheit verursacht ist. Mit Equidoux ist schnell und zuverlässig Schluß mit abgescheuerten Schweifrüben und Mähnenkämmen. Auch bei Juckreiz im langen Fesselbehang vieler Barockrassen oder Robustpferde entfaltet es rasch seine Wirkung, so dass die Pferde wieder entspannt und ohne ständiges Stampfen stehen können.
Durch seine pflegenden Bestandteile wird auch die Schuppenbildung reduziert. Mit Equidoux gepflegte Haut ist wesentlich unempfindlicher gegen äußere Einflüsse, die Juckreiz verursachen können. Daher eignet sich Equidoux auch hervorragend zur Steigerung des Wohlbefindens von Ekzempferden.
Auch Turnierreiter schwören auf Equidoux. Es kann, sowohl vor dem Einflechten, als auch nach dem Ausflechten angewendet werden. So ist die Mähne am Ende der Saison noch genauso voll wie zu Beginn.
Hersteller "Stassek"
Stassek DIVERSIT GmbH Fleehook 63 48683 Ahaus Deutschland
Equilux Schnellreiniger ist ein außergewöhnliches Mittel für die Pferdepflege
Equilux ermöglicht die Schnellreinigung von Fell, Haut, Schweif und Mähne innerhalb weniger Minuten ohne die bekannten Nachteile. Das Pferd muss nicht vorgewaschen werden. Deshalb ist Equilux auch in der kalten Jahreszeit bzw. bei Erkältungsgefahr problemlos anwendbar.
Die berüchtigten gelben Flecken beim Schimmel oder auch der Staubschleier im Fell dunkler Pferde verschwinden sofort. Die Zeitersparnis beim Putzen ist beträchtlich. Es ist schnelltrocknend, schmiert und riecht nicht.
Die enthaltenen Wirkstoffe entfernen Flecken, z.B. von Mist und Verfärbungen von Gras und Schmutz und geben dem Fell und Langhaar Glanz. Außerdem wird das Haar durch Equilux für einige Zeit schmutzabweisend. Equilux ist absolut ungiftig und hautfreundlich. Haut und Haar werden mild gepflegt, die Hautatmung wird nicht beeinträchtigt.
Equistar erzeugt ein seidenweiches Fell und gibt den für Equistar mittlerweile sprichwörtlichen strahlenden Glanz auf Fell, Schweif und Mähne.
Die Wirkung von Equistar hält bis zu 12 Tage lang an. So lange bleibt der feine Glanz und werden Schweif und Mähne garantiert knotenfrei gehalten. Während der gesamten Dauer wirkt Equistar staub- und schmutzabweisend und Ihr Pferd ist perfekt gepflegt - mit einem faszinierenden Glanz und Fell wie Samt. Equistar entknotet Schweif und Mähne selbstständig. Ein vorheriges Waschen und langwieriges Verlesen ist nicht notwendig. Die Entfilzung erfolgt automatisch sofort nach dem Trocknen. Auch der durch Bürsten und Verlesen ansonsten unausweichliche Verlust von Schweifhaaren wird fast gänzlich vermieden. Flecken von Urin, Mist, Gras o.ä. lassen sich ohne Schwierigkeiten mit wenigen Strichen abbürsten. Durch seine außerordentlichen Eigenschaften bringt Equistar die Fellfarbe voll zur Geltung. Die natürlichen Farben verstärken sich. Bei dunklen Pferden verschwindet der Grauschleier im Fell. Füchse glänzen in Goldtönen, Schimmel bekommen einen silbrigen Glanz. Selbst gelbe Flecken oder Grasflecken beim Schimmel treten kaum noch auf. Auch starke Verkrustungen nach dem Schwitzen sind mit wenigen Bürstenstrichen beseitigt. Die täglichen Putzzeiten werden erheblich verringert und das Pferd erstrahlt trotzdem in Hochglanz. Equistar ist absolut ungiftig, pH-neutral und ausgesprochen hautfreundlich. Die Hautatmung wird durch Equistar nicht beeinträchtigt. Haut und Haar werden mild gepflegt. Die natürliche Haut- und Haarflora wird geschützt. Daher ist Equistar selbst für sehr empfindliche oder robust gehaltene Pferde geeignet. Equistar ist mit Shampoo abwaschbar und schmiert nicht.Equistar enthält kein Parfüm und ist absolut dopingfrei.
Das Haarwurzel-Liquid regeneriert das Haar und ist zum Beispiel ideal nach Anwendung der Haut-Lotion. Es vermindert eine Schuppenbildung, stärkt ganz besonders die Haarwurzel und fördert ein gesundes Wachstum des Langhaars. Die Schuppenbildung nimmt bereits nach drei bis vier Anwendungen merklich ab.
Anwendung: Die betroffenen Mähnen- bzw. Schweifpartien werden direkt einmassiert. Enthält: Urea
Kosilan - schnellere Heilung bei Verletzungen und Wunden
Kosilan hat viele Einsatzmöglichkeiten zur Heilung und Desinfizierung von Wunden bei Tieren aller Art, wie z.B. Hunden, Katzen, Hasen, Meerschweinchen, Wellensittichen, Kanarienvögeln, Papageien, Tauben, Pferden, Schafen, Ziegen, Kühen und Reptilien.
Die Anwendungsbereiche können sein:
Kratzwunden
Bisswunden
Abschürfungen
Hautpilze
Milben- und Parasitenbefall
Alle Arten von Entzündungen (u.a. Augen- und Ohrenentzündungen)
Insektenstiche
und vieles mehr
Kosilan ist ein überliefertes Naturprodukt mit einer antibakteriellen und antiseptischen Wirkung (bei Kosilan handelt es sich nicht um ein Medikament oder ein Arzneimittel). Das Produkt Kosilan mit 30 ppm Silbergehalt desinfiziert und fördert eine schnellere Heilung bei Entzündungen, Bisswunden und Kratzwunden bei Tieren, wie z.B. Pferden, Hunden, Katzen, Ziervögeln und Kleintieren sowie Nutztieren.Anwendung: Kosilan wird mit mehreren Sprühstößen 3-4 mal täglich direkt auf die betroffene Wunde oder den Entzündungsherd aufgesprüht. Des Weiteren wird empfohlen nach der Reinigung von Käfigen, Terrarien, Liegeplätzen und Decken diese mit Kosilan gut zu besprühen und trocknen zu lassen. Inhaltsstoffe:Destilliertes Wasser, Silber (30 ppm) Kosilan enthält keine Chemie, Konservierungsmittel oder Alkohol.
EQUInatura Strahlschutz für Sohle und Strahl bei Strahlfäule
Für Sohle und Strahl bei Strahlfäule.
Schützt mit Balsamterpentinöl auch in kleinsten Spalten vor Fäulnis und trocknet aufgeweichtes Horn
Imprägniert Sohle und Strahl gegen Schäden und unterstützt dadurch nachhaltig den Erhalt von gesundem Horn
Enthält: Propan-2-ol
Schutz und Pflege für das Hufhorn
mit natürlichem Bienenwachs und Lorbeeröl
nachhaltige Stärkung der Widerstandsfähigkeit des Hufhorns
für einen gesunden und elastischen Huf
Hufhorn bleibt atmungsaktiv und wird gleichzeitig vor dem Austrocknen geschützt
wird beim Auftragen durch die Wärme des Hufes flüssig und kann die Wirkstoffe somit tief in das Horn transportieren
Hochwertige Mineralstoffversorgung für alle Pferde - getreide- und melassefrei.Agrobs Naturmineral ist reich an lebenswichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen und gleicht bei täglicher Fütterung schon in geringer Dosierung fütterungsbedingte Versorgungslücken aus, die durch Weidegras, Heu und Getreide entstehen.Im Fokus steht vor allem die Versorgung mit Zink, Kupfer, Jod und Selen, den Spurenelementen, an denen es im Raufutter am häufigsten mangelt. Eisen ist hingegen bewusst nicht enthalten, da die meisten Grundrationen bereits reich an Eisen sind.Der Zusatz der fettlöslichen Vitamine A, D und E macht Agrobs Naturmineral auch in den Wintermonaten zu einer idealen Ergänzung in jeder Haltungsform. B-Vitamine und Biotin unterstützen Haut, Fell und Hufhorn in Situationen erhöhten Bedarfs.Dank der getreide- und melassefreien Rezeptur auf Basis natürlicher Grünfasern eignet sich Agrobs Naturmineral für alle Pferderassen und –typen. Der niedrige Stärke- und Zuckergehalt ermöglicht auch die bedarfsdeckende Versorgung stoffwechselempfindlicher Pferde.Eigenschaften:ohne Getreide, Melasse oder Luzerne - für alle Pferde geeignetbeinhaltet alle lebenswichtigen Vitamine, Mengen- und SpurenelementeKombination aus organisch und anorganisch gebunden Spurenelementenmit Vitamin E und Selen für eine gesunde Muskelfunktionausgewogenes Calcium-Phosphor-Verhältnisstärke- und zuckerarmADMR-konformEinsatzbereich:zur täglichen Grundversorgung mit allen wichtigen Vitaminen, Mengen- und Spurenelementenfür alle Pferde und Ponys geeignetFütterungsempfehlung:tägl. 10 bis 15 g je 100 kg Körpergewicht (600 kg Pferd = 60 bis 90 g)(1 gestrichener Messlöffel = ca. 15 g)Zusammensetzung:Wiesengräser und -kräuter (warmluftgetrocknet), Apfeltrester (getrocknet), kohles. Algenkalk, Leinkuchen, Monocalciumphosphat, Magnesiumoxid, Natriumchlorid, Magnesiumfumarat, Bierhefe, Leinöl, Calciumcarbonat, Sonnenblumenöl, SchwarzkümmelölAnalytische Bestandteile:Rohprotein 9,00 %, Rohfett 5,20 %, Rohfaser 11,40 %, Rohasche 39,30 %, Calcium 5,10 %, Phosphor 1,40 %, Magnesium 3,80 %, Natrium 2,00 %, Kalium 0,30 %, Stärke 1,90 %, Zucker* 3,40 %, umsetzbare Energie 6,30 ME MJ/kg* Der analysierte Wert Zucker ist rein nativ enthalten. Es wurde kein künstlicher Zucker zugesetzt.Zusatzstoffe je kg:Vitamin A (3a672a) 50.000 I.E., Vitamin D3 (3a671) 5.000 I.E., Vitamin E (3a700) 10.000 mg, Vitamin B1 (3a821) 450 mg, Vitamin B2 (3a825ii) 500 mg, Vitamin B6 / Pyridoxinhydrochlorid(3a831) 250 mg, Vitamin B12 / Cyanocobalamin 2.500 mcg, Biotin (3a880) 10.000 mcg, Calcium-D-Pantothenat (3a841) 600 mg, Niacinamid (3a315) 1.200 mg, Folsäure (3a316) 140 mg, Cholinchlorid (3a890) 280 mg, Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat (3b405) 750 mg, Kupfer als Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) (3b413) 750 mg, Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat (3b503) 350 mg, Mangan als Glycin-Manganchelat-Hydrat (3b506) 350 mg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat (3b605) 2.500 mg, Zink als Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) (3b607) 2.500 mg, Selen als Natriumselenit (3b801) 9 mg, Selen als Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae NCYC R397, inaktiviert (3b811) 9 mg, Jod als Kalziumjodat, wasserfrei (3b202) 20 mg, Kobalt als gecoatetes Cobalt(II)-carbonat-Granulat (3b304) 20 mgTechnologischer Zusatzstoff:
Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E551c) 4.000 mgStand: 06-2024
Das erste Mash ohne Getreide!
Die Futtermittelbranche bietet dem Pferdehalter ein breites Angebot an Mash-Produkten als Zusatz zum vorhandenen Pferdefutter. Diese sind vom Grundgedanken alle ähnlich konzipiert: kleiehaltig und nicht zur täglichen Fütterung geeignet. Agrobs bietet nun eine völlig neue Form von Mash an, welches in seiner Zusammensetzung einzigartig ist. Die Basis von AlpenGrün Mash bilden Prenatura-Fasern, welche vorwiegend aus Blättern und Samen warmluftgetrockneter Gräser und Wiesenkräuter bestehen. Diese zeichnen sich durch einen erheblichen Gehalt an natürlichen Vitalstoffen wie z.B. Spurenelementen, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen aus. Zudem liefern die Prenatura-Fasern dem Pferd wichtige hochverdauliche Rohfaser, die vor allem durch deren prebiotische Eigenschaften aktiv die Darmgesundheit und das Wachstum nützlicher Darmbakterien fördern. Die Anzahl der Fäulinsbakterien sowie Gasbildner im Dickdarm werden dadurch reduziert. Leinsamengranulat und Flohsamen liefern einen hohen Gehalt an Schleimstoffen. Diese überziehen die Magen- und Darmschleimhaut mit einem schützenden Film und helfen so nach Krankheit, Medikamentengabe, Wurmkur oder Stress der Gesunderhaltung einer intakten bzw. Regeneration der gereizten Schleimhaut. Die zudem enthaltenen ungesättigten Fettsäuren wirken sich positiv auf die Haut- und Fellbeschaffenheit aus. Schonend getrocknete Rote Beete, Karotte, Apfel und Pastinake machen AlpenGrün Mash besonders schmackhaft. So wird es auch ohne den Zusatz von Melasse, selbst von wählerischen Pferden, sehr gerne gefressen. Ferner enthält AlpenGrün Mash dadurch natürliche Vitalstoffe wie z.B. sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine und Mineralstoffe sowie reichlich hoch verdauliche Pektine, welche wiederum einer gesunden Darmflora zu Gute kommen. Getrocknete Hagebuttenschalen sind bekannt für Ihren hohen Gehalt an Vitamin C, welches vor allem der Stärkung des Immunsystems zugutekommt. Die verdauungsfördernde Wirkung von Fenchel und Kümmel runden AlpenGrün Mash ab.
Durch den bewussten Verzicht auf Getreide, Kleie und Melasse eignet sich AlpenGrün Mash auch für stoffwechselempfindliche Pferde und ist für die tägliche Fütterung als Kur (z.B. nach Kolik oder im Fellwechsel) bestens geeignet!Eigenschaften:
frei von Getreide und Kleie
rohfaserreich
verdauungsfördernd
prebiotisch
reich an darmpflegenden Schleimstoffen
vitalstoffreich
sehr schmackhaft
melassefrei
optimales Ca:P-Verhältnis von 2:1
schnell und einfach zuzubereiten
kostengünstig durch hohe Ergiebigkeit
Einsatzbereich:
bei stoffwechselempfindlichen Pferden (Hufrehe, EMS, PSSM, Cushing, KPU)
vor und während des Fellwechsels
bei verdauungsempfindlichen Pferden zur Vorbeugung
bei Verdauungsstörungen
zur Regeneration oder als Aufbaufutter
bei älteren Pferden
als gesundes Beifutter zur normalen Futterration
Zusammensetzung:
Prenatura-Fasern, Leinsamengranulat (blausäurefrei), Apfeltrester, Pre Alpin Struktur-Fasern, Karottentrester, Rote Beete, Karotte, Pastinake, Leinöl (kaltgepresst), Flohsamen, Hagebuttenschalen (kernlos), Fenchel, Kümmel
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 12,50 %, Magnesium 0,22%, verd. Rohprotien 9,90 %, Natrium 0,20 %, Rohfett 7,50 %, Kalium 1,20 %, Rohfaser 21,60 %, Vitamin E 58 mg / kg, Rohasche 7,40 %, Eisen 751 mg / kg, Wasser 9,00 %, Mangan 82 mg / kg, Fruktan <0,20 %, Zink 34 mg / kg, Stärke 4,90 %, Kupfer 9 mg / kg, Calcium 0,60 %, Selen 0,11 mg / kg, Phosphor 0,30 %, verd. Energie 11,38 MJ / kg
Fütterungsempfehlung:
80 - 100 g je 100 kg Soll-Körpergewicht AlpenGrün Mash mit warmem, nicht mehr kochendem Wasser aufgießen, gut umrühren, ca. 5-10 Minuten quellen lassen und lauwarm verfüttern.
Im Sommer kann AlpenGrün Mash auch mit kaltem Wasser angerührt und verfüttert werden.
Mischungsverhältnis AlpenGrün Mash zu Wasser = 1:3 bis 1:7 (Bsp.: 0,5 kg AlpenGrün Mash : 1,5 l Wasser)
Bei leichtfuttrigen Pferden sollte im Gegenzug die herkömmliche Krippenfuttermenge reduziert werden.
St. Hippolyt Glyx-Wiese Seniorfaser
Zur Aufwertung der Raufutterration sowie zur Fütterung von Pferden mit Zahnproblemen
Eigenschaften:
Durch die Glyx-Wiese Seniorfaser kommen auch Pferde zu einer bedarfsgerechten Versorgung mit Raufutter, die keine längeren Fasern mehr aufnehmen können. Die gehäckselte Struktur erleichtert die Raufutteraufnahme bei gleicher Speichelbildung, wodurch die Gesamtmenge erheblich gesteigert werden kann. Dies ist besonders empfehlenswert, wenn Pferde durch Kiefer- oder Zahnprobleme nicht mehr genügend Heu aufnehmen können. Die Seniorfaser kann sowohl trocken, als auch in Wasser eingeweicht gefüttert werden. Durch den schonenden Herstellungsprozess ist die Seniorfaser staubfrei.
Anwendungsgebiete:
Zur Aufwertung der Heuration bei mangelnder Heuqualität
Heuersatz für Pferde mit Zahnproblemen
Untergemischt unter das Krippenfutter als Faserergänzung für längere Fresszeiten
Als Stehfutter
Zusammensetzung:
Große Gräser- und Kräutervielfalt von regionalen Wiesen, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumenöl)
Inhaltsstoffe je kg:
Rohprotein 10,5 %, Rohfaser 25,0 %, Rohfett 4,0 %, Rohasche 9,0 %, Calcium 0,9 %, Phosphor 0,3 %, Magnesium 0,28 %, Natrium 0,1 %, Stärke 3,4 %, Zucker 4,6 %, Fruktan 5,5 %, verd. Rohprotein 81g/kg, verd. Energie 8,5 MJ/kg, umsetzb. Energie 7,2 MJ/kg Spurenelemente Ø pro kg: Zink 60 mg, Mangan 100 mg, Kupfer 9 mg, Selen 0,07 mg
Fütterungsempfehlung:
Als Alternative zum Grundfutter: 1,2 - 1,5 kg je 100 kg Körpergewicht und Tag.
Zur Aufwertung des Grundfutters: Menge an Grundfutterangebot anpasssen.
1 kg Seniorfaser ersetzt 1 kg Heu. Langsam anfüttern.
Um bei Pferden mit Zahn- bzw. Kauproblemen den nötigen Bedarf an Raufutter zu decken, sollte täglich 1,2-1,5 kg je 100 kg Körpergewicht Seniorfaser gefüttert werden, so kann einem Gewichtsverlust entgegengewirkt werden. Seniorfaser eignet sich als Raufutteralternative oder zur Aufwertung von Heu bzw. Heulage sowie als Krippenfutterersatz für Pferde, die wenig oder kein Getreide bekommen sollen. Für Großpferde sind bereits ab 2 kg pro Tag positive Wirkungen auf Verdauung und Ernährungszustand feststellbar.
1 Liter entspricht 340g
Goldpferd Sorgenfrei ist ein universell einsetzbares, stärkereduziertes und getreidefreies Allroundfutter für alle Pferde in jedem Alter.
Die universelle Eignung beruht auf der innovativen und patentierten Zusammensetzung, die für eine optimale Energieversorgung bei geringstmöglicher Stoffwechselbelastung des Pferdes entwickelt wurde. Diese positiven Eigenschaften entfalten sich sowohl bei gesunden Pferden, als auch bei den verschiedensten stoffwechselbedingten Beeinträchtigungen. Gutes Raufutter in Kombination mit Goldpferd Sorgenfrei bildet die Basis für Ihr unbeschwertes und gesundes Pferd.
Eigenschaften:
getreidefreie
magenschonend
stoffwechselentlastend
muskelaufbaufördernd
zucher- und stärkearm
natürliche Inhaltsstoffe
Perfekt abgestimmtes Futter zur Vorbeugung und Begleitung diverser Stoffwechselerkrankungen wie z.B. Hufrehe, EMS, PSSM, Cushiing-und Tying-up Syndrom, etc.
Zusammensetzung:
Zuckerrübensamen, Grünmehl, Sonnenblumenkerne schwarz, Rübentrockenschnitzel melassefrei, Apfeltrester, Sojaextraktionsschrot GVO frei, Bierhefe, Leinkuchen, Leinöl kalt gepresst
Analytische Bestandteile:
17,5 % Rohfaser, 14,7 % Rohprotein, 14,9 % Rohfett, 5,3 % Rohasche, 8,9 % Stärke, 3,9 % Zucker, 12,5 MJ/ kg
Fütterungsempfehlung:
Die Kraftfuttermenge variiert je nach Größe und Beanspruchung des Pferdes zwischen0,5 kg – 3,5 kg je Pferd und TagBitte mit 20g - 25g Sorgenfrei Mineral bzw. Sorgenfrei Senior Mineral pro 100 kg Körpergewicht des Pferdes ergänzen, da das Kraftfutter nicht mineralisiert ist.
Melassefreie Zuckerrübenschnitzel mit kurzer Einweichzeit.
Melassefreie Zuckerrübenschnitzel mit kurzer Einweichzeit.
Pavo SpeediBeet besteht aus hochwertigen Rohfasern, die eine gesunde Darmfunktion optimal unterstützen. Die Flocken werden in einem patentierten Fertigungsverfahren (Mikronisieren) zu einer ausgezeichneten Nahrungsergänzung verarbeitet. SpeediBeet ist melassefrei und hat einen sehr niedrigen Zuckergehalt. Diese schnell einweichende Flocke kann schon nach 10 Minuten Einweichzeit verfüttert werden.
Pavo SpeediBeet hat einen hohen Anteil an löslichen Ballaststoffen, hauptsächlich Pektin, was bedeutet, dass seine Fasern noch leichter verdaulich sind als die Heu. Deshalb ist es eine hervorragende Quelle an langsam freiwerdender Energie – ideal für Sportpferde. Die präbiotische Wirkung der Pektine unterstützt das Wachstum der gesunden Darmbakterien, dies verbessert die Verdauung. Frei von Stärke und mit niedrigem Zuckergehalt von nur 5 %, ist es ein ideales Futter für Pferde, die zu Hufrehe (Laminitis) neigen. Pavo SpeediBeet wird von der Stiftung Laminitis Trust empfohlen. Pavo SpeediBeet enthält keine zugefügten Vitamine und Mineralstoffe. Füttern Sie Ihrem Pferd ausschließlich SpeediBeet mit Raufutter, dann ist die Zugabe eines Mineralfutters sinnvoll, wie z.B. Pavo SummerFit oder VitalComplete. Achtung: Pavo SpeediBeet darf auf keinen Fall trocken verfüttert werden. Bewahren Sie es immer in einem verschlossen Behälter auf, so dass freilaufende Pferde nicht davon fressen können.
Wichtige Eigenschaften:
Hochwertige Rohfaser mit präbiotischem Effekt
Unterstützt eine gesunde Darmfunktion
Sehr niedriger Zuckergehalt, melassefrei
Anwendung:
Pavo SpeediBeet eignet sich für die tägliche Fütterung aller Pferde, besonders:
bei Hufrehe, EMS (Equine Metabolic Syndrom), Insulinresistenz
bei Konditionsrückständen
für Senioren mit schlechtem Gebiss, teilweise als Raufutterersatz
für Sportpferde, langsam freiwerdende Energie, Feuchtigkeitsvorrat im Verdauungstrakt
wohlschmeckend für schwierige Fresser
Zusammensetzung:
Melassefreie Zuckerrübenschnitzel
Inhaltsstoffe:
Verd. Energie (DE): 12 MJ/ kg, 0,83 Unit/ kg, Verd. Rohprotein: 4,2 %, Rohprotein: 10,0 %, Rohfett: 0,7 %, Rohfaser: 16,0 %, Rohasche: 9,0 %, Zucker: 5,0 %, Stärke: 0,0%, Lysin: 3,2 %, Methionin: 1,5 %, Mineralstoffe: Kalzium: 0,7 %, Phosphor: 0,1 %, Natrium: 0,24%, Kalium: 1,14%, Magnesium: 0,3%
Eggersmann Derma Vital Cubes bekämpft Hauterkrankungen und ünterstützt die Darmgesundheit
Ernährungsbedingte Mangelsituationen spiegeln sich oft in Haut- und Fellproblemen wider. "Mein Pferd hat ein stumpfes Fell, die Haut ist schuppig, der Fellwechsel ist erschwert oder mein Pferd neigt zu Ekzemen", sind Aussagen von Pferdebesitzern, deren Pferde möglicherweise an einer Unterversorgung mit lebenswichtigen Nährstoffen leiden. Aber auch bei anderen Haut- und Fellproblemen kann eine gezielte Ergänzung mit Nährstoffen (wie z. B. mit Zink, Selen, essentiellen Aminosäuren, B-Vitaminen) helfen, dass sich die Haut schneller regenerieren kann. Auch ein Ungleichgewicht der Mineralstoff-, Vitamin- und Spurenelementversorgung kann zu Haut- und Fellproblemen führen.
So kann z. B. ein ungünstiges Calcium / Phosphor-Verhältnis, zu hohe Calciumgehalte sowie ein zu hoher Gehalt an Phosphor die Verwertung wichtiger Spurenelemente wie z. B. von Zink reduzieren und somit Hautprobleme auslösen. Gerade Pferde der nordländischen Rasse, wie Isländer, Tinker und Friesen etc., reagieren mit Hautveränderungen auf zu hohe Mengen an Kohlenhydraten oder speziell auf Hafer, Haferschälkleie oder andere Verarbeitungsprodukte aus Hafer. Daher wird in unseren Derma Vital Cubes bewusst auf Hafer oder Haferbestandteile verzichtet. Speziell zur Unterstützung der Schutzfunktion der Haut sind Derma Vital Cubes mit Zink in Form des organisch gebundenen Zinkchelats sowie mit Kupfer, Biotin und Selen angereichert.
Das Futter gleicht den besonderen Bedarf allergiesensibler Pferde an hochwertigen Nährstoffen gezielt aus, um fütterungsbedingten Mangelerscheinungen vorzubeugen. Gerade Pferde mit empfindlicher oder bereits vorgeschädigter Haut brauchen organische und dadurch biologisch leicht verfügbare Nährstoffe sowie eine höher dosierte, ausgewogene Zufuhr wichtiger Mineralien und Vitamine bei gleichzeitig niedriger Gesamt-Kaftfuttermenge. Zusätzlich wurde eine spezielle Kräutermischung zur Unterstützung bei Haut- und Fellproblemen (stumpfes Fell, trockene Haut, Schuppen, Juckreiz oder schlecht heilende Haut) und zur allgemeinen Verbesserung von Haut und Fell in die Rezeptur eingebunden.
Diese Kräuter stimulieren und regulieren den Haut- und Fellstoffwechsel. Da Hauterkrankungen oftmals mit Verdauungsstörungen in Zusammenhang gebracht werden können, ist die Rezeptur der Derma Vital Cubes so abgestimmt, dass neben der Haut auch die Darmgesundheit aktiv unterstützt wird. Durch den höheren Gehalt an Rohfaser und speziell durch den Einsatz von Obsttrester werden die Verdauungsvorgänge optimiert und Störungen werden vorgebeugt. Die kombinierten Nähr- und Vitalstoffe der Derma Vital Cubes wirken sich insgesamt positiv auf das Immunsystem aus und fördern die Stoffwechselvorgänge.
Zusammensetzung:
Weizenkleie
28,9 %
Obst (Apfel)Trester getr.
20,6 %
Luzernegrünmehl
20,5 %
Gerste
11,3 %
Mais
8,1 %
Zuckerrohrmelasse
6,0 %
Calciumcarbonat
2,3 %
Natriumchlorid
0,9 %
Kamille
0,1 %
Salbei
0,1 %
Haselnußblätter
0,1 %
Brennesselblätter
0,1 %
Koriander
0,1 %
Majoran
0,1 %
Gartenbohnenkraut
0,1 %
Analytische Bestandteile:
Rohprotein
10,30 %
Rohöle und -fette
3,40 %
Rohfaser
13,50 %
Rohasche
9,60 %
Calcium
1,60 %
Phosphor
0,50 %
Natrium
0,40 %
Magnesium
0,22 %
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A (E 672) als Vitamin A-Präparat
18.000,00 I.E.
Vitamin D3 (E 671)
1.250,00 I.E.
Vitamin E als Vitamin E/all rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700)
155,00 mg
Vitamin C L-Ascorbinsäure (E300)
38,00 mg
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat
2,00 mg
Vitamin B2 als Riboflavin
2,50 mg
Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid (3a831)
1,00 mg
Vitamin B12 als Vitamin B12-Präparat
19,00 mcg
Niacin (3a314)
19,00 mg
Panthothensäure als Calcium-D-Panthotenat-Präparat
13,00 mg
Biotin als D(+)-Biotin
375,00 mcg
Folsäure(3a316)
1,90 mg
Cholin als Cholinchlorid
63,00 mg
Eisen (E 1) (Eisen(II)sulfat, Monohydrat)
88,00 mg
Mangan (E 5) (Mangan(II)oxyd)
140,00 mg
Kupfer (E 4) (Kupfer(II)sulfat, Pentahydrat)
35,00 mg
Selen (E 8) (Natriumselenit)
0,80 mg
Jod (E 2) (Calciumjodat, wasserfrei)
1,70 mg
Kobalt, Gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat (3b304)
0,40 mg
Fütterungsempfehlung:
bei leichter bis mittlerer Arbeit: ca. 200 g – 400 g pro 100 kg KGW/Tag. Bei geringerer Dosierung ist die Zugabe eines Mineralfutters zu empfehlen. Bei Pferden mit Zahnproblemen, hastig fressenden oder alten Pferden sollte pelletiertes Futter im Bedarfsfall eingeweicht werden
St. Hippolyt Glyx-Wiese Seniorfaser
Zur Aufwertung der Raufutterration sowie zur Fütterung von Pferden mit Zahnproblemen
Eigenschaften:
Durch die Glyx-Wiese Seniorfaser kommen auch Pferde zu einer bedarfsgerechten Versorgung mit Raufutter, die keine längeren Fasern mehr aufnehmen können. Die gehäckselte Struktur erleichtert die Raufutteraufnahme bei gleicher Speichelbildung, wodurch die Gesamtmenge erheblich gesteigert werden kann. Dies ist besonders empfehlenswert, wenn Pferde durch Kiefer- oder Zahnprobleme nicht mehr genügend Heu aufnehmen können. Die Seniorfaser kann sowohl trocken, als auch in Wasser eingeweicht gefüttert werden. Durch den schonenden Herstellungsprozess ist die Seniorfaser staubfrei.
Anwendungsgebiete:
Zur Aufwertung der Heuration bei mangelnder Heuqualität
Heuersatz für Pferde mit Zahnproblemen
Untergemischt unter das Krippenfutter als Faserergänzung für längere Fresszeiten
Als Stehfutter
Zusammensetzung:
Große Gräser- und Kräutervielfalt von regionalen Wiesen, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumenöl)
Inhaltsstoffe je kg:
Rohprotein 10,5 %, Rohfaser 25,0 %, Rohfett 4,0 %, Rohasche 9,0 %, Calcium 0,9 %, Phosphor 0,3 %, Magnesium 0,28 %, Natrium 0,1 %, Stärke 3,4 %, Zucker 4,6 %, Fruktan 5,5 %, verd. Rohprotein 81g/kg, verd. Energie 8,5 MJ/kg, umsetzb. Energie 7,2 MJ/kg Spurenelemente Ø pro kg: Zink 60 mg, Mangan 100 mg, Kupfer 9 mg, Selen 0,07 mg
Fütterungsempfehlung:
Als Alternative zum Grundfutter: 1,2 - 1,5 kg je 100 kg Körpergewicht und Tag.
Zur Aufwertung des Grundfutters: Menge an Grundfutterangebot anpasssen.
1 kg Seniorfaser ersetzt 1 kg Heu. Langsam anfüttern.
Um bei Pferden mit Zahn- bzw. Kauproblemen den nötigen Bedarf an Raufutter zu decken, sollte täglich 1,2-1,5 kg je 100 kg Körpergewicht Seniorfaser gefüttert werden, so kann einem Gewichtsverlust entgegengewirkt werden. Seniorfaser eignet sich als Raufutteralternative oder zur Aufwertung von Heu bzw. Heulage sowie als Krippenfutterersatz für Pferde, die wenig oder kein Getreide bekommen sollen. Für Großpferde sind bereits ab 2 kg pro Tag positive Wirkungen auf Verdauung und Ernährungszustand feststellbar.
1 Liter entspricht 340g
Inhalt:
15 Kilogramm
(1,26 €* / 1 Kilogramm)
18,90 €*
Cookie Einstellungen:Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Google Tag Manager: Tracking und Analyse , DooFinder: Sonstiges , Amazon Checkout: Zahlungsanbieter