Zum Hauptinhalt springen

St.Hippolyt - MicroVital im Eimer - Biophile Mineralstoffe und Spurenelemente

Produktinformationen "St.Hippolyt - MicroVital im Eimer - Biophile Mineralstoffe und Spurenelemente"

St. Hippolyt MicroVital ist ein Ergänzungsfuttermittel für Pferde, das mit seiner Kombination aus biophilen Mineralstoffen, Spurenelementen und regulativen Eiweißbausteinen eine wichtige Lücke in der Nährstoffversorgung schließt. Zur Erzielung eines optimalen Effekts im Sinne der Vitalisierung, der Gesundheitsstabilisierung und vollen Leistungsentfaltung des Pferdes wurde auf die richtige Auswahl und bestmögliche Qualität dieser natürlichen Ernährungskomponenten geachtet.

Durch eine herkömmliche Fütterung ist der Spurenelementbedarf oft nicht hinreichend gedeckt. Übernutzung und einseitige Düngung von Weide- und Ackerböden, Graszüchtungen, die nicht genügend Mineralstoffe speichern und ein Mangel an mineralienreichen Kräutern können zu schleichend verlaufenden Mangelerscheinungen führen. Dazu gehören an erster Stelle Fell-, Haut- und Hufprobleme, psychische Probleme wie „Geistersehen“, Störungen des Immunsystems, Probleme bei der Futterverwertung wie Blähungen und Koliken, Muskel- und Leistungsprobleme. Aber auch Schwerfuttrigkeit, Fortpflanzungs-, Wachstums- und Entwicklungsstörungen gehören wie das ernährungsbedingte Sommerekzem zu den Folgen.

Organisch gebundene Mineralstoffe und Spurenelemente können z.B. als Aminosäuren- Chelate oder als Zuckerverbindungen, sowie als Inhaltsstoffe von Hefe, Algen oder Milchprodukten vorliegen. Nicht alle organischen Mineralsstoffverbindungen werden jedoch gleichermaßen gut vom Organismus aufgenommen!

Regulative Eiweißbausteine pflanzlichen Ursprungs sind eine wichtige Entdeckung der neueren Ernährungsforschung. Im Organismus unterstützen sie die Funktion der Spurenelemente und Vitamine zur natürlichen Gesundheits- und Leistungsoptimierung. Davon profitieren insbesondere die Immunabwehr, der Stoffwechsel, die Fähigkeit des Pferdes zur Stressbewältigung und zur schnellen Regeneration nach Erschöpfungszuständen. 

Eigenschaften:

  • hoher Anteil an Zink, Kupfer und Mangan
  • regulatorische Eiweißbausteine sorgen für einen raschen Transport
  • zuverlässiger Ausgleich bereits bei geringen Fütterungsmengen

Zusammensetzung:

Karotten, Bierhefe, Ölsaatenmischung (Leinsamen, Sonnenblumen, Fenchel) 9 %, Maiskeime, Seealgenmehl, Malz- Hefe-Würze, Erbsenprotein, Ölmischung (Lein-/Sonnenblumen- /Maiskeimöl) kaltgepresst 3 %, Apfelsirup, Salz, Weizenkleie, Knoblauch, Traubenkernextrakt, Koriander, Liebstöckel 

Inhaltsstoffe:

Rohprotein 18,0 %, Rohfaser 6,0 %, Rohfett 8,0 %, Rohasche 18,0 %, Calcium 1,8 %, Phosphor 0,5 %, Magnesium 1,0 %, Natrium 1,0 %

Zusatzstoffe je kg: Vitamin E 2.000 mg, Vitamin B1 350 mg, Vitamin B2 650 mg, Vitamin B6 350 mg, Vitamin B12 50 mcg, Biotin 5.000 mcg 

Spurenelemente je kg:

Eisen 2.500 mg, Zink 7.500 mg, Mangan 7.000 mg, Kupfer 1.000 mg, Jod 2 mg, Kobalt 30 mg, Selen 9 mg 

Fütterungsempfehlung:

Als Ergänzungsfütterung zur üblichen Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras empfiehlt der Hersteller ca. 10-15 g je 100 kg Körpergewicht und Tag.

Hersteller "St.Hippolyt"

St. Hippolyt Mühle Ebert GmbH
Talstraße 27 + 41
69234 Dielheim
Deutschland

Telefon: +49 (0) 6222 990 100

www.st-hippolyt.de
E-Mail: info@st-hippolyt.de


Alle Produkte des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

St.Hippolyt - Struktur E® Getreidefrei - zucker- und stärkereduziertes Müslikonzentrat für Pferde
Struktur E Getreidefrei - konzentrierte Energie  Struktur-E® Getreidefrei liefert konzentrierte Energie aus Keimlingen, Ölfrüchten und hydrothermisch aufgeschlossenen Leguminosenflocken. Sekundäre Pflanzenstoffe aus Kräutern fördern das Mikrobiom, die Gesundheit und somit das Wohlbefinden. Ölfrüchte, wie Hanfnüsse und Leinsaat sind Lieferanten bester Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Verdauungsfördernde Bierhefe und leicht fermentierbare Faserstoffe sorgen für ein ausgewogenes, physiologisches Darmmikrobiom. Im Struktur-E® Getreidefrei werden über 30 verschiedene Nahrungskräuterkomponenten im jahreszeitlichen Wechsel eingesetzt. Die Kräuter wirken sich durch den Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen positiv auf die Gesundheit des Pferdes aus. Rosmarin, Fenchel und Anis sorgen für eine physiologische Funktion des Verdauungstrakts. Thymian, Pfefferminze und Schwarzkümmel unterstützen die Atemwegsfunktion vor allem in den kalten Wintermonaten. Eigenschaften: Glutenfrei, stärke- und zuckerreduziert für getreideempfindliche Pferde mit erhöhtem Energiebedarf 30 wertvolle Kräuterkomponenten regen die Verdauung an und fördern das Wohlbefinden Einsatzbereiche: für alle Pferde und Ponys geeignet empfindliche Pferde, die auf Getreide reagieren Pferde, die übersäuert sind Pferde, unter Muskelproblemen leiden für leichtfuttrige Pferde zum Aufwerten der Energiemenge und Vitalstoffausgleich für schwerfuttrige Pferde Zusammensetzung: Maiskeime, Grashäcksel warmluftgetrocknet, PalaSyrup (Isomaltulosemel.), Luzernehäcksel, Sojaflocken hydrothermisch aufgeschlossen*, Obstfasern (Apfel/Traube), Kräuter (Pfefferminze, Rosmarin, Mariendistelsamen, Thymian, Koriander, Wacholderbeeren, Petersilie, Brennnessel, Liebstöckl, Majoran, Kamille, Bockshornklee, Anis), Weizenkleie, Rübenfasern, Ölsaatenmischung fein gecrackt (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Fenchelsamen, Hanfnüsse, Schwarzkümmelsamen), Erbsenflocken, Rübenkraut, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumen-, Maiskeimöl), Haferschälkleie, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Reiskleie, Süßkartoffeln, Magnesiumphosphat/-oxid, Salz, Pastinakenwurzel, Knoblauch, Essig, Bierhefe, Malz-Hefe-Würze, Reiskeime, zertifizierte Pflanzenfutterkohle*Soja aus regionalem Vertragsanbau (GMO-frei) exklusiv für St. Hippolyt Inhaltsstoffe: Rohprotein 12 % Rohfett 9,7 % Rohfaser 10 % Rohasche 7,8 % verd. Rohprotein 83 g/kg verd. Energie 12 MJ/kg umsetzb. Energie 11 MJ/kg Stärke 5 % Zucker 7,2 % Calcium 1,25 % Phosphor 0,35 % Magnesium 0,5 % Natrium 0,37 % Lysin 0,53 % Methionin 0,2 % Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe   Vitamin A 3a672a 20 000 IE Vitamin D3 3a671 2 200 IE Vitamin E 3a700 470 mg Vitamin B1 3a821 12 mg Vitamin B2 3a825i 13 mg Vitamin B6 3a831 7 mg Vitamin B12 / Cyanocobalamin 50 mcg Biotin 3a880 300 mcg Calcium-D-Pantothenat 3a841 24 mg Cholinchlorid 3a890 180 mg Niacin 3a314 60 mg Folsäure 3a316 6 mg Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103 undEisen(II) Glycinchelat-Hydrat 3b108 40 mg Zink als Zinksulfat, Monohydrat 3b605 undGlycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) 3b607 270 mg Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 3b503 undGlycin-Manganchelat-Hydrat 3b506 210 mg Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat (fest) 3b405 undKupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat 3b413 30 mg Cobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat 3b304 2 mg Selen als Natriumselenit 3b801 undSelenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert 3b810 0,6 mg Jod als Calciumjodat, wasserfrei 3b202 1,1 mg Technologische Zusatzstoffe   Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) E551c 8 500 mg                                 Fütterungsempfehlung: - Als Ergänzung zur Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras.- Ab einer Menge von ca. 150-300 g je 100 kg Körpergewicht und Tag ist keine zusätzliche Mineralfuttergabe notwendig.- Bei Kleinpferden, Ponys und Pferden mit einem geringen Energiebedarf kann Struktur-E® Getreidefrei als alleiniges Krippenfutter eingesetzt werden.- Für stark beanspruchte Sportpferde empfehlen wir die Kombination mit anderen St. Hippolyt  Krippenfuttermitteln und/oder Getreide. Die Gesamtmenge sollte auf mehrere Rationen verteilt angeboten werden. 1 Liter entspricht ca. 420 g Fütterungshinweis:Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 44,4 % der Tagesration (inkl. Heu) verfüttert werden. Bitte halten Sie sich an die Fütterungsempfehlung.              

Inhalt: 15 Kilogramm (1,81 €* / 1 Kilogramm)

27,10 €*

Weitere Produkte aus Kategorie

St.Hippolyt - C-Real Basics Balance - für verbesserte Kohlenhydratverdauung
Hochaufgeschlossene Gerste-, Mais- und Schwarzhaferflocken  C-Real Basics Balance im 15 kg Papiersack besteht aus naturreinem Getreide, das zur Verbesserung der enzymatischen Kohlehydratverdauung im Dünndarm beiträgt.  Getreide als natives Korn ist für die enzymatischen Verdauungsprozesse nur schwer zugänglich. Stärke ist ein Polysaccharid, dessen Zerlegung großer Enzymmengen bedarf. C-Real Basic Balance hingegen enthält naturreines, hochaufgeschlossenes Getreide. Das Korn bzw. dessen Stärke wurde hydrothermisch aufgeschlossen, so dass die Kohlenhydrate hoch verdaubar sind.  C-Real Basics Balance, Dynamic und Maisflocken zeichnen sich durch beste Getreidequalität und einen hohen Energiegehalt aus. Davon profitieren vor allem Sportpferde (in Verbindung mit Struktur-Energetikum) und Zuchtstuten (in Verbindung mit Equilac).  C-Real Basics Balance besteht aus: 60 % Gerste 30 % Maisflocken 10 % Schwarzhafer Getreidemischung für Pferde mit weniger starkem Nervenkostüm.  Fütterungsempfehlung: Als Ergänzungsfütterung zur üblichen Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras, sowie Mineralfutter und/oder Kraftmischfutter empfehlen wir ca. 50-500 g je 100 kg Körpergewicht und Tag. Die Gesamtfuttermenge sollte auf mehrere Rationen verteilt angeboten werden. 

Inhalt: 15 Kilogramm (1,03 €* / 1 Kilogramm)

15,50 €*
St.Hippolyt - C-Real Basics Maisflocken - schmackhaftes Ergänzungsfuttermittel für Pferde
C'Real Basics® Maisflocken – Zur energetischen Aufwertung jeder FutterrationC'Real Basics® Maisflocken mit geringem Rohproteingehalt und einer hohen Energiedichte zur individuellen Rationsergänzung für zusätzliche Energie und als Zusatzfütterung bei gewünschter Gewichtszunahme. Der hydrothermische Aufschluss des Maiskorns ermöglicht dem Pferd eine gute enzymatische Verdaulichkeit. Die Maisflocken werden auch bei Pferden mit allergischen Reaktionen auf andere Getreidearten verwendet. Sie liefern viel Energie – bei geringem Eiweißgehalt.Eigenschaften:hochaufgeschlossene Getreideflockenleicht verdaulich, schmackhaft und eiweißarmzur energetischen Aufwertung jeder Rationverringerter glykämischer Index dank KarottenfermentatEinsatzbereich:für Sportpferde mit besonders hohem Energiebedarfals zusätzliches Futter für Zuchtstuten während der Laktationzur ernährungsbedingten Unterstützung von PferdeseniorenZusammensetzung:Maisflocken, KarottenfermentatInhaltsstoffe:Rohprotein 8,0 %, Rohfett 3,0 %, Rohfaser 2,0 %, Rohasche 1,0 %, verd. Rohprotein 46,2 g/ kg, verd. Energie 13,0 MJ/ kg, umsetzb. Energie 12,4 MJ/ kg, Stärke 42,0 %, Zucker 1,4 %, Calcium 0,03 %, Phosphor 0,25 %, Natrium 0,05 %Stand: 08-2025Fütterungsempfehlung:Als Ergänzungsfuttermittel zur üblichen Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras sowie Mineralfutter und/oder Kraftmischfutter:Ca. 50-500 g je 100 kg Körpergewicht und Tag1 Liter entspricht ca. 300 gFütterungshinweis:Die Gesamtfuttermenge sollte auf mehrere Rationen verteilt angeboten werden.Bitte achten Sie auf die Flüssigkeitsaufnahme Ihres Pferdes.

Inhalt: 15 Kilogramm (1,03 €* / 1 Kilogramm)

15,50 €*
St.Hippolyt - Elektrolyte - zum Ausgleich von Elektrolytverlusten
Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde zum Ausgleich von Elektrolytverlusten.Wasserlösliche Elektrolyte sind wichtig, um den mineralischen Ausgleich bei starkem Schwitzen zu unterstützen, zum Beispiel im Hochleistungssport oder bei längeren Transporten. Pferde kühlen ihren Körper vor allem durch vermehrte Schweißabsonderung. Dabei verlieren sie nicht nur Wasser, sondern auch wertvolle Elektrolyte. Dieser Verlust kann sich durch Leistungseinbußen, Muskelprobleme wie Tying up oder die Bildung von Milchsäure in den Muskeln zeigen.Bei hohen Temperaturen und erhöhter körperlicher Anstrengung steigt der Elektrolytverlust zusätzlich. Eine regelmäßige Zufuhr von Elektrolyten hilft dabei, den Mineralstoffhaushalt des Pferdes im Gleichgewicht zu halten, auch wenn es viel arbeitet oder es sehr warm ist.Eigenschaften:schneller Ausgleich von Mineralverlustenwasserlöslichhohe AkzeptanzEinsatzbereich:für alle Pferde geeignetfür Pferde mit stärkeren Schweißverlusten durch hohe TemperaturenZusammensetzung:Traubenzucker, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Natriumbicarbonat, Calciumcarbonat (maritim), Magnesiumcitrat, DicalciumphosphatInhaltsstoffe:Rohprotein 0,50 %, Rohfett 0,30 %, Rohfaser 0,00 %, Rohasche 24,00 %, Calcium 0,10 %, Phosphor 0,20 %, Magnesium 0,10 %, Natrium 6,00 %, Kalium 3,00 %, Chloride 10,00 %, Glucose 65,00 %Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:Vitamin A 3a672a  1.300.000 IE, Vitamin E 3a700  2.900 mg, Vitamin C 3a300  12.600 mg, Vitamin B1 3a820 und 3a821  100 mg, Vitamin B2 3a825i  165 mg, Vitamin B6 3a831  100 mg, Menadion Natriumbisulfit 3a711  610 mg, Biotin 3a880  6.600 mcg, Calcium-D-Pantothenat 3a841  330 mg, Cholinchlorid 3a890  5.000 mg, Nicotinsäure 3a314  1.000 mg, Folsäure 3a316  32,5 mg, Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103  96 mg, Zink als Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) 3b607  210 mg, Mangan als Glycin-Manganchelat-Hydrat 3b506  210 mg, Kupfer als Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) 3b413  28 mg, Selen als Natriumselenit 3b801  2 mg, Jod als Calciumjodat, wasserfrei 3b202  60 mgStand: 06-2025Fütterungsempfehlung:Ca. 3-6 g je 100 kg Körpergewicht und Tag mit dem Krippenfutter vermischt anbieten. Für die Maulspritze in 200 ml Wasser lösen.1 Messlöffel entspricht ca. 15 gFütterungshinweis:Dieses Diät-Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermittel höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 0,5 % der Tagesration (inkl. Heu) verfüttert werden. Bitte halten Sie sich an die Fütterungsempfehlung.

20,75 €*
St.Hippolyt - Equigard - für energieangepasste Ernährung von Pferden
St. Hippolyt Equigard ist ein energieangepasstes Fasermüsli ohne Getreide  Für die energieangepasste Ernährung von Pferden, die eine stärke- und zuckerarme Ernährung benötigen.  Es wurde speziell für zu EMS und anderen Stoffwechsel- erkrankungen neigende Pferde entwickelt wurde. Eigenschaften: getreidefrei stärke- und zuckerarm spezielle Mineralisierung zur Stabilisation des Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsels reich an niederglykämischen Faserstoffen hohes Volumen bei geringer Energiedichte enthält ca. 80% weniger Stärke und Zucker als Hafer mit wertvollen Omega-3-Fettsäuren stabilisiert die Insulinfunktion mit einem ausgewogenen Mengenverhältnis der funktionellen Mikronährstoffe mit Kräutern, Algen, Ölen und Ölfrüchten Anwendungsgebiete: für eine stärke- und energiearmen Ernährung zur Vorbeugung des "Equinen Metabolischen Syndroms" (EMS) für Pferde mit Hufrehe, Muskelerkrankungen wie Tying up, PSSM und Rhabdomyolyse, sowie Cushing-Syndrom und Magengeschwüren als Stehfutter Zusammensetzung: Grashäcksel warmluftgetrocknet (niederglykämisch), Apfeltrester,Zuckerrübenfasern, Weizenkeime, Leinsamen, Apfelsirup, Kräuter(Kamille, Rosmarin, Koriander, Bockshornkleesamen),Luzernehäcksel, Bierhefe, Weizenkleie, Zuckerrübenmelasse,Maiskeimöl, Leinöl, Sonnenblumenöl, Traubenkernextrakt, Salz,Maiskeime, Erbseneiweiß, Seealgenmehl, Karotten, Knoblauch  Inhaltsstoffe je kg: Rohprotein 9,6 %, Rohfaser 17,0 %, Rohfett 8,0 %, Rohasche 12,5 %, Calcium 1,1 %, Phosphor 0,5 %, Magnesium 0,6 %, Natrium 0,5 %, Kalium 1,3 % Vitamin A 16.000 IE, Vitamin D3 1.700 IE, Vitamin E 580 mg, Vitamin B1 17 mg, Vitamin B2 20 mg, Vitamin B6 12 mg, Vitamin B12 50 mcg, Biotin 520 mcg, Nicotinsäure 90 mg, Folsäure 7 mg, Pantothensäure 33 mg, Cholinchlorid 1.000 mg Spurenelemente: Zink 350 mg, Mangan 280 mg, Kupfer 90 mg, Jod 3,5 mg, Kobalt 3,5 mg, Selen 1,4 mg  Fütterungsempfehlung: Als Ergänzungsfütterung zur angepassten Grundfutterversorgung empfiehlt der Hersteller: ca. 200-350 g je 100 kg Lebendmasse und Tag. Diese Gesamtmenge sollte auf mehrere Rationen verteilt angeboten werden. Bei geringerer Dosierung oder Versorgungsdefiziten wird die Zugabe von Glucogard oder MicroVital empfohlen.

Inhalt: 20 Kilogramm (1,67 €* / 1 Kilogramm)

33,30 €*
%
St.Hippolyt - Equimeb Hepa im Eimer - Nährstoffreich zur Unterstützung der Leberfunktion
St. Hippolyt Equimeb Hepa: zur effektiven und nährstoffreichen Unterstützung der Leberfunktion  Spezifische Nährstoffe zur Unterstützung der Leberfunktion.  Das Produkt wird einfach zum alltagsüblichen Kraftfutter hinzu gemengt und enthält leberunterstützende Funktionsnährstoffe in erhöhter Konzentration. Damit können alle Pferde eine Unterstützung der Leberfunktion über die Fütterung erhalten, unabhängig von der gewählten Kraftfuttermenge oder -sorte. Equimeb Hepa stellt dem Organismus genau die Nährstoffe zur Verfügung, die die Leberfunktion unterstützen. Die Neubildung von Leberzellen (Hepatozyten) wird durch spezielle Stoffe aus der Mariendistel unterstützt und die Verarbeitung von Fetten in der Leber über Bitterstoffe der Artischocke erleichtert.  Eigenschaften: optimierte Zutatenkomposition mit spezifischen Nahrungskräutern pelletiert und einfach zu füttern sehr gute Akzeptanz, häufig sogar pur  Zusammensetzung: Kräuter (Fenchel, Mariendistel, Pefferminze, Artischocken, Kümmel) 15 %, Gerstenflocken, Bierhefe 10 %, Malz, Maiskeime, Maisflocken, Luzernehäcksel, Weizenkleie, Apfelsirup, Karotten, Zuckerrübenschnitzel, Leinsamen gemahlen 2,4 %, Knoblauch, Traubenkernextrakt 1,5 %, Lein-/Sonnenblumenöl kaltgepresst 1,5 %, Zuckerrübenmelasse 1,2 %, Apfeltrester, Seealgenmehl, Milchzucker, Erbsenprotein, Salz, Magnesiumfumarat  Inhaltsstoffe: Rohprotein 14,0 %, Rohfaser 11,0 %, Rohfett 6,0 %, Rohasche 6,0 %, Calcium 0,8 %, Phosphor 0,5 %, Magnesium 0,3 %, Natrium 0,2 %, Lysin 0,8 %, Methionin 0,3 %  Zusatzstoffe je kg: Vitamin A 11.000 IE, Vitamin D3 1.200 IE, Vitamin E 3.000 mg, Vitamin C 3.500 mg, Vitamin B1 1.000 mg, Vitamin B2 2.000 mg, Vitamin B6 1.000 mg, Vitamin B12 200 mcg, Biotin 800 mcg, Nicotinsäure 150 mg, Folsäure 10 mg, Pantothensäure 45 mg, Cholinchlorid 2.500 mg, Beta-Carotin 100 mg  Spurenelemente je kg: Eisen 800 mg, Zink 800 mg, Mangan 750 mg, Kupfer 100 mg, Selen 0,6 mg  Fütterungsempfehlung: ca. 10-20 g je 100 kg Körpergewicht und Tag Dieses HorseCare-Konzentrat kann pur oder unter das alltägliche Kraftfutter gemischt angeboten werden. Bei mäkeligen Pferden mit kleiner Futtermenge anfüttern.

Inhalt: 3 Kilogramm (11,65 €* / 1 Kilogramm)

34,95 €* 35,90 €* (2.65% gespart)
Versandkostenfrei in DE
%
St.Hippolyt - Glandogard - Mikronährstoffe für ältere Pferde
St.Hippolyt Glandogard - Mikronährstoffe für ältere Pferde mit StoffwechselentgleisungenDas in Glandogard enthaltene naturorientierte Nährstoffkonzentrat ist an die Bedürfnisse älterer Pferde, die sich in einer besonderen Stoffwechsellage befinden, angepasst und trägt so dazu bei, den betroffenen Pferden mehr Lebensqualität zu schenken.Glandogard unterstützt über hocheffiziente natürliche Antioxidantien die körpereigene Radikalstoffabwehr. Ein wesentlicher Grund für altersbedingte Probleme wird heute in der Zellschädigung durch freie Sauerstoffradikale gesehen. Die zerstörerischen Moleküle, aber auch die betroffenen Zellgewebe, sind sehr verschieden. Treffen kann es unter anderem das Drüsengewebe der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse), was hormonelle Veränderungen nach sich ziehen kann. Eine sichere Schutzwirkung ist deshalb nur mit entsprechend vielfältigen und zielgerichteten Antioxidantien möglich. So werden für Glandogard nicht nur antioxidative Nährstoffe, wie natürliches Vitamin E, hochbioverfügbares Vitamin C und organisch gebundenes Selen verwendet; im Mittelpunkt stehen vielmehr komplexe Vitalstoffquellen wie Mönchspfeffer, Mariendistelsamen, Buchweizen, Ingwer und Bierhefe. Die Zellschutzstoffe dieser Pflanzen sind von besonderer Vielfalt und Spezifität.Glandogard liefert zudem eine Vielzahl natürlicher Zutaten, die auf problemspezifische Nährstoffdefizite abzielen. Dazu gehören ein umfangreicher Komplex aus Vitaminen und organisch gebundenen Spurenelementen sowie Naturstoffe wie Bierhefe, Ingwer, Knoblauch, Bockshornklee, Leinöl, Seealgen und Rotkleeblüten.Einsatzbereiche:Gezielter NährstoffausgleichSanfte StoffwechselharmonisierungZellschutz durch hocheffiziente natürliche AntioxidantienZusammensetzung:Bierhefe, Kräuter (Heidelbeerblätter, Hirtentäschel, Geißraute, Mädesüß, Buchweizenkraut, Mönchspfeffer, Mariendistelsamen, Bockshornkleesamen), Malz-Hefe-Würze (fermentiertes Malz, fermentierte Hefe, inaktiviert), Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumen-, Schwarzkümmelöl), Indischer Ginseng, Rotklee, Magnesiumfumarat/-phosphat/-oxid, Ingwer, Zimt, Natriumchlorid, Knoblauch, Calciumcarbonat (maritim), Artischocken, Amlabeere, Essig, KurkumaInhaltsstoffe:Rohprotein 15,0 %, Rohfaser 5,0 %, Rohfett 5,6 %, Rohasche 8,0 %, Calcium 0,6 %, Phosphor 0,5 %, Magnesium 0,8 %, Natrium 0,7 %Zusatzstoffe pro kg:Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:Vitamin A 3a672a 30.600 IE, Vitamin D3 3a671 3.700 IE, Vitamin E 3a700 5.100 mg, Vitamin B1 3a820 und 3a821 95 mg, Vitamin B2 3a825i 172 mg, Vitamin B6 3a831 85 mg, Vitamin B12 3a835 und 3a837 94 mcg, Biotin 3a880 8.000 mcg, Calcium-D-Pantothenat 3a841 40 mg, Cholinchlorid 3a890 90 mg, Nicotinsäure 3a314 177 mg, Folsäure 3a316 10 mg, Eisen gesamt 225 mg, Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103 1 mg, Eisen(II) Glycinchelat-Hydrat 3b108 224 mg, Zink gesamt 1.813 mg, Zinksulfat, Monohydrat 3b605 4 mg, Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) 3b607 1.809 mg, Mangan gesamt 2.454 mg, Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 3b503 2 mg, Glycin-Manganchelat-Hydrat 3b506 2.452 mg, Kupfer gesamt 561 mg, Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 3b405 1 mg, Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) 3b413 560 mg, Cobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat 3b304 12 mg, Selen gesamt 2,7 mg, Natriumselenit 3b801 2,6 mg, Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert 3b810 0,1 mgTechnologische Zusatzstoffe:Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) E551c 6.200 mgFütterungsempfehlung:Als Ergänzungsfütterung zur üblichen Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras wird empfohlen Glandogard mit dem Krippenfutter vermischt anzubieten.Pferde ab 400 kg Körpergewicht: ca. 25 g je 100 kg Körpergewicht und TagKleinpferde und Ponys bis 400 kg Körpergewicht: ca. 30 g je 100 kg Körpergewicht und Tag1 Messbecher entspricht ca. 110 gFütterungshinweis:Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 1,7 % der Tagesration (inkl. Heu) verfüttert werden.Bitte halten Sie sich an die Fütterungsempfehlung.48 Stunden Karenzzeit bei Sportpferden.Stand: 09.2025

Inhalt: 3.75 Kilogramm (18,64 €* / 1 Kilogramm)

69,90 €* 70,70 €* (1.13% gespart)
Versandkostenfrei in DE
%
St.Hippolyt - Glucogard im Eimer - Unterstützend gegen die Hufrehe
St. Hippolyt Glucogard Nährstoffkonzentrat für Pferde mit Metabolischem- bzw. Cushing-Syndrom und erhöhtem Hufrehe-Risiko  In dieser Situation kommt es darauf an, auf der Basis einer getreidearmen Diät die Ansprechbarkeit der Gewebe für Insulin zu verbessern. Damit kann nach aktueller wissenschaftlicher Auffassung die Gefahr einer Hufrehe verringert werden. St. Hippolyt Glucogard kann mit seinen funktionellen Nährstoffen hierbei wertvolle Hilfe leisten. Der Zucker- und Insulinstoffwechsel ist unter anderem auf Vitamine des B-Komplexes und Mineralstoffe wie Magnesium, Zink, Mangan und dreiwertiges Chrom angewiesen. Zellprotektive Vitalstoffe wie Vitamin E und Selen tragen zur Unversehrtheit der Insulinmoleküle und zum Schutz der entzündungsgefährdeten Huflederhaut bei. Nährstoffe aus Bierhefe und bestimmten Futterkräutern unterstützen Insulin zusätzlich bei der Blutzuckerkontrolle. St. Hippolyt Glucogard enthält alle aufgeführten Wirkstoffe in biologisch aktiver Form, wobei Chrom als Bestandteil der Bierhefe und der zugesetzten Kräuter eingeschlossen ist.  Anwendungsgebiete: zur Nährstoffergänzung nach Hufrehe bei akuter Rehegefahr Mineralfutterersatz bei reinen Raufutterrationen ideal mit EquiGard zu kombinieren  Zusammensetzung: Bierhefe 40%, Kräuter 28% (Mariendistel, Heidelbeerblätter, Hirtentäschel, Buchweizenkraut, Majoran, Bockshornklee, Anis, Fenchel), Lein-/Sonnenblumenölmischung kaltgepresst 6%, Malz- Hefe-Würze, Ingwer, Carnitin, Zimt, Salz, Knoblauch, Magnesiumacetat, Magnesiumfumarat, Seealgenkalk, Artischocken, Seealgenmehl, Honig  Inhaltsstoffe: Rohprotein 18,0 %, Rohfaser 7,5 %, Rohasche 13,0 %, Calcium 1,0 %, Calcium 1,0 %, Phosphor 0,8 %, Magnesium 1,0 %, Natrium 0,9 % Zusatzstoffe je kg: Vitamin A 50.000 IE, Vitamin D3 5.500 IE, Vitamin E 5.500 mg, Vitamin B1 100 mg, Vitamin B2 150 mg, Vitamin B6 100 mg, Vitamin B12 150 mcg, Natrium 0,9 %, Biotin 10.000 mcg, Nicotinsäure 150 mg, Folsäure 15 mg, Pantothensäure 140 mg, Cholinchlorid 2.000 mg Spurenelemente je kg: Eisen 150 mg, Zink 2.600 mg, Mangan 3.500 mg, Kupfer 850 mg, Jod 1 mg, Kobalt 20 mg, Selen 4 mg  Fütterungsempfehlung (z.B. zu Equigard oder zu reinen Raufutterrationen): Unterstützend bei akuter Hufrehe: täglich 50g pro 100 kg Körpergewicht; gegebenenfalls in Wasser aufschlämmen und mit einer Maulspritze geben. Nach überstandener Hufrehe: zunächst täglich 30g pro 100 kg Körpergewicht, später täglich 18-20g pro 100kg Körpergewicht für einige Monate. Zur Stoffwechsel- und Hufunterstützung bei reheanfälligen Pferden, in reheverdächtigen Jahreszeiten, Wetter- und Weidesituationen: täglich 18-20g pro 100 kg Körpergewicht, z.B. für 2-8 Wochen.

Inhalt: 3 Kilogramm (17,83 €* / 1 Kilogramm)

53,50 €* 54,50 €* (1.83% gespart)
St.Hippolyt - Glyx-Lobs - getreidefreie Leckerli mit niederglykämischen Index
Getreidefreie Leckerli von St. Hippolyt - kohlenhydrat- und energiereduziert  Glyx-Lobs Belohnungswürfel stellen eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Leckerlis dar. Sie sind kohlenhydrat- und energiereduziert und daher für alle Pferde sinnvoll, die mit einer Belohnung nicht zusätzlich viele versteckte Kalorien aufnehmen sollen. Wer ein Pferd mit Problemen wie Übergewicht, Equinem Metabolischen Syndrom, Cushing-Syndrom, Polysaccharidspeichermyopathie (PSSM) oder Hufrehe hat, der traut sich zum Teil nicht mehr, seinem Pferd eine Leckerei zu geben. Herkömmliche Leckerlis verfügen häufig über hohe Gehalte an Zucker bzw. generell an Kohlenhydraten, denn ihre Zutaten sollen in erster Linie schmackhaft sein. Diese Form der Belohnung ist daher für solche Pferde nicht bedingungslos geeignet. Die Glyx-Lobs sind daher so konzipiert, dass sie allen Pferden und Ponys eine schmackhafte und dennoch kerngesunde Belohnung ermöglichen.  Eigenschaften: stärke- und zuckerreduziert für Allergiker geeignet schmackhaft und kerngesund in praktischer Würfelform  Zusammensetzung: Karotten, Rübenfasern, Leinsamen, Gerstengras, Weizengras, Apfeltrester, Hafergras, Reiskleie, Mariendistel, Petersilie, Kräuter (Brennnessel, Brombeerblätter, Kamille, Melisse, Salbei, Schafgarbe), Bierhefe, Hefe-Würze fermentiert, Seealgenkalk, Rote Beete, Weizenkleie, Leinöl kalt gepresst, Isomaltos  Inhaltsstoffe: Rohprotein 10,0 %, Rohfaser 14,0 %, Rohfett 7,5 %, Rohasche 10,0 %, Calcium 2,2 %, Phosphor 0,6 %, Natrium 0,1 %, Stärke & Zucker < 10 %  Ernährungsphysiologische Spurenelemente je kg: Vitamin A 25.000 IE, Vitamin D3 2.700 IE, Vitamin E 500 mg, Vitamin B1 16 mg, Vitamin B2 16 mg, Vitamin B6 10 mg, Vitamin B12 60 mcg, Biotin 350 mcg  Zusatzstoffe je kg: Eisen 300 mg, Zink 180 mg, Mangan 130 mg, Kupfer 30 mg, Kobalt 1,0 mg, Selen 0,5 mg Fütterungsempfehlung: Einige Würfel täglich als Belohnung

4,90 €*
St.Hippolyt - Glyx-Mash - niederglykämisch - für allergische Pferde
Glyx-Mash – das Mash für Spezialfälle.  Mash mit Reiskleie statt Weizenkleie. Getreide- und Melassefrei.  Dank Glyx-Mash können nun endlich auch getreide-allergische Pferde in den Genuss einer Mash-Fütterung kommen. Denn nach wie vor dient Mash der begleitenden Fütterung bei Koliken oder in der Rekonvaleszenz nach Verdauungsstörungen. Glyx-Mash ist zucker- und stärkereduziert, sowie getreide-, melasse- und glutenfrei. Es eignet sich daher insbesondere für Pferde, die kohlenhydratreduziert und besonders magenschonend gefüttert werden müssen. Eine reichhaltige Komposition prebiotischer Zutaten trägt zur Reharmonisierung der Darmfunktion bei. Ausgesuchte Gewürzkräuter unterstützen die Verdauungsprozesse zusätzlich. Die Schleimstoffe des gecrackten Leinsamens schützen die Schleimhäute im gesamten Verdauungstrakt. Das hervorragende Quellvermögen der Glyx-Mash-Zutaten fördert den Druck auf die Darmwände und unterstützt somit die Ausscheidung von Fremd- und Schadstoffen. Die Anregung der Darmbewegung vereinfacht die Entleerung. Einsetzbar zur generellen Verdauungsunterstützung, an Stehtagen, im Fellwechsel, nach Hochleistung oder Krankheiten.  Eigenschaften: gluten- und melassefrei nieder-glykämischer Index prebiotisch und entschlackend vielseitig verwendbar, auch jeden Tag  Zusammensetzung: Luzernefasern, PreAlpin Wiesenfasern, Rübenfasern, Leinsamen gecrackt 5,5%, Maiskeime, Reiskleie 4,6%, Traubenschalen, Isomaltose prebiotisch, Kräuter (Fenchel, Koriander, Mariendistel) 4,0%, Gerstengras, Bierhefe, Traubenkernextrakt, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Apfelessig  Inhaltsstoffe: Rohprotein 10,9 %, Rohfaser 17,0 %, Rohfett 6,0 %, Rohasche 9,2 %, verd. Rohprotein 80 g/kg, verd. Energie 9,0 MJ/kg, Calcium 1,2 %, Phosphor 0,5 %, Magnesium 0,5 %, Natrium 0,4 %, Stärke 4,1 %, Zucker 5,0 %  Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin A 7000 IE, Vitamin D3 700 IE, Vitamin E 55 mg, Vitamin B1 10 mg, Vitamin B2 8 mg, Vitamin B6 8 mg, Vitamin B12 18 mcg, Biotin 200 mcg, Nicotinsäure 80 mg, Folsäure 2 mg, Pantothensäure 20 mg, Cholinchlorid 800 mg  Spurenelemente je kg: Eisen 200 mg, Zink 100 mg, Mangan 75 mg, Kupfer 16 mg, Jod 0,7 mg, Selen 0,3 mg  Fütterungsempfehlung: Je 100 kg Körpergewicht ca. 70-250 g Glyx-Mash mit ca. der 1,5-fachen Menge warmem bis heißem Wasseanrühren, ca. 15 min. stehen lassen und warm anbieten. In den Sommermonaten kann Glyx-Mash auch mit kaltem W asser zubereitet werden, indem man die Quellzeit auf 30 min. erhöht. In der Regel 1-3 mal wöchentlich füttern, bei Bedarf kann Glyx-Mash auch täglich angeboten werden.

Inhalt: 5 Kilogramm (3,30 €* / 1 Kilogramm)

Ab 16,50 €*
Neu
St.Hippolyt - Glyx-Wiese Esparsettecobs - getreidefreier Proteinlieferant für alle Pferde
GlyxWiese Esparsettecobs - Natürlicher Proteinlieferant für Pferde - EinzelfuttermittelGlyxWiese® Esparsettecobs überzeugen nicht nur durch ihren hohen Gehalt an hochwertigem Eiweiß, sondern vor allem auch durch ihre besonderen sekundären Pflanzenstoffe – insbesondere die kondensierten Tannine. Diese wirken sich positiv auf die Verdauung aus, fördern die Eiweißverwertung und können auf natürliche Weise die Entwicklung von Darmparasiten hemmen.Eigenschaften:reines, naturbelassenes Faserproduktgeringer Stärkegehalt, geeignet bei Stoffwechselproblemengetreide- und melassefreinicht mineralisiertreich an hochwertigem Eiweiß und sekundären PflanzenstoffenEinsatzbereich:für jeden Pferdetyp geeignetfür stoffwechselempfindliche Pferde geeignetfür Pferde mit besonderen Ansprüchen an Gesundheit und ErnährungZusammensetzung:EsparsetteInhaltsstoffe:Rohprotein 14,2 %, Rohfett 2,0 %, Rohfaser 25,5 %, Rohasche 8,9 %, verd. Rohprotein 103,0 g/ kg, verd. Energie 7,2 MJ/ kg, umsetzb. Energie 5,6 MJ/ kg, Stärke &lt;1,0 %, Zucker 3,5 %, Fructan 3,0 %, Calcium 1,1 %, Phosphor 0,26 %, Magnesium 0,1 %Stand: 11-2025Fütterungsempfehlung:Als Ergänzung zur angepassten Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras:ca. 50-250 g je 100 kg Körpergewicht und Tag1 kg GlyxWiese® Esparsettecobs mit 1,5 - 3 Liter Wasser einweichenZur bedarfsgerechten Mineralisierung empfehlen wir SemperMin® oder MicroVital®Fütterungshinweis:Maximal 2 kg (Trockengewicht) pro Mahlzeit – sicherheitshalber immer einweichen!

Inhalt: 20 Kilogramm (1,59 €* / 1 Kilogramm)

31,85 €*
St.Hippolyt - Glyx-Wiese Heucobs - Raufutter für Pferde in bester Qualität
St. Hippolyt Glyx-Wiese Heucobs Raufutter in bester Qualität – der Grundstein einer vollwertigen Fütterung Aromatisches Raufutter bester Qualität ist für Pferde nicht nur ein Hochgenuss, sondern die Basis für Gesundheit und Wohlbefinden. Eine gute Raufutterqualität pflegt den Darm und optimiert Stoffwechselprozesse und Immunsystem. Raufutter gilt als basenbildend, hat entsäuernde Eigenschaften und dient damit auch der Regeneration des Muskel- und Gelenkapparates. Eigenschaften: Reich an Kräutern und fruktanarmen Gräsern Hygienisch hochwertiges Grundfutter Staub- und schmutzarm Heucobs bieten nicht nur die Möglichkeit die Raufutterration aufzuwerten, sie eignen sich auch als Heuersatz oder als Energielieferant über die Faserverdauung im Dickdarm. Die Heucobs sind ein besonders naturreines Produkt aus einer Vielfalt verschiedener Kräuter und Gräser des Bodenseeraums. Das besonders schonende Ernteverfahren und die Verarbeitung erhalten weitestgehend die Nährstoffe und die Faserstruktur der Gräser. Heucobs bieten Ihrem Pferd einen unverwechselbaren Geschmack und die Vielfalt artenreicher Wiesen. Anwendung: Als Alternative zum Grundfutter1,2 - 1,5 kg je 100 kg Körpergewicht und Tag Zur Aufwertung des GrundfuttersMenge an Grundfutterangebot anpassen1 kg Heucobs ersetzt 1 kg Heu / Größere Mengen langsam anfüttern / 1 kg Heucobs mit 1,5 - 3 Liter Wasser einweichen.Maximal 2 kg (Trockengewicht) pro Mahlzeit - immer einweichen.              ( 1 Liter entspricht ca. 630g ) Um bei Pferden mit Zahn- bzw. Kauproblemen den nötigen Bedarf an Raufutter zu decken, sollte täglich ca. 1,2 - 1,5 kg je 100 kg Körpergewicht Heucobs gefüttert werden, so kann einem Gewichtsverlust entgegen gewirkt werden. Heucobs eignen sich als Raufutteralternative oder zur Aufwertung von Heu bzw. Heulage sowie als Krippenfutterersatz für Pferde, die wenig oder kein Getreide bekommen sollen. Bei Großpferden sind bereits ab 2 kg pro Tag positive Wirkungen auf Verdauung und Ernährungszustand feststellbar. Fütterungs-Tipp: Bei älteren Pferden, hastigen Fressern oder Pferden mit Zahn-, Kau- oder Schlundproblemen empfehlen wir Müsli mit Wasser anzureichern oder von Müsli auf pelletiertes Futter umzusteigen, dieses mit ausreichend Wasser einzuweichen und als Brei zu verfüttern. Bitte achten Sie auf die Flüssigkeitsaufnahme Ihres Pferdes. Zusammensetzung: Große Gräser- und Kräutervielfalt von regionalen Wiesen des Bodenseeraums Inhaltsstoffe: Rohprotein 11,0 %, Rohfaser 23,0 %, Rohfett 2,4 %, Rohasche 9,0 %, verd. Energie 9,9 MJ/kg, umsetzb. Energie 8,6 MJ/kg, Stärke < 1,0 %, Zucker 7,1 %, Fruktan 5,4 %, Calcium 0,9 %, Phosphor 0,3 %, Magnesium 0,28 %, Natrium 0,1 %  

Inhalt: 20 Kilogramm (0,95 €* / 1 Kilogramm)

Ab 18,90 €*
St.Hippolyt - Glyx-Wiese Müsli - Naturbelassenes, nicht mineralisiertes Müsli für Pferde
St. Hippolyt Glyx-Wiese Müsli Getreide- und melassefreies Müsli mit naturbelassenen Zutaten. Eigenschaften: Die hochwertigen Gräser und Kräuter der Bodenseeregion liefern zusammen mit Ringelblumen- und Kornblumenblüten sowie Ölsaaten eine bunte Mischung mit vitalisierenden Komponenten. Die gecrackte, goldgelbe Leinsaat fördert die Verdauung und sorgt für ein glänzendes Fell. Durch den Verzicht auf Melasse und Getreide ist dieses Müsli auch für Pferde mit Stoffwechselentgleisung geeignet. Für übergewichtige Pferde und Pferde mit Stoffwechselentgleisungen geeignet Verdauungsfördernd, naturbelassen, nicht zusätzlich mineralisiert Getreide- und melassefrei Zusammensetzung: Große Gräser- und Kräutervielfalt von regionalen Wiesen, Kornblumenblüten, Ringelblumenblüten, Kräuter, getrockneter Apfel, Sonnenblumenkerne, Leinsamen gecrackt, Fermentkarotten Inhaltsstoffe je kg: Rohprotein 11,0 %, Rohfaser 18,0 %, Rohfett 5,0 %, Rohasche 5,5 %, Calcium 0,6 %, Phosphor 0,35 %, Magnesium 0,25 %, Natrium 0,05 %, Stärke 2,6 %, Zucker 7,5 %, Fruktan 4,9 %, verd. Rohprotein 73,7g/ kg, verd. Energie 9,9 MJ/ kg, umsetzb. Energie 8,6 MJ/ kg   Fütterungsempfehlung: Als Ergänzung zur angepassten Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras werden ca. 100 - 200 g je 100 kg Körpergewicht und Tag empfohlen. Zur bedarfsgerechten Mineralisierung empfiehlt der Hersteller SemperMin. 1 Liter entspricht 280g

Inhalt: 15 Kilogramm (1,60 €* / 1 Kilogramm)

24,00 €*
St.Hippolyt - Glyx-Wiese Seniorfaser - Hochwertige Aufwertung der Raufutterration
St. Hippolyt Glyx-Wiese Seniorfaser  Zur Aufwertung der Raufutterration sowie zur Fütterung von Pferden mit Zahnproblemen    Eigenschaften: Durch die Glyx-Wiese Seniorfaser kommen auch Pferde zu einer bedarfsgerechten Versorgung mit Raufutter, die keine längeren Fasern mehr aufnehmen können. Die gehäckselte Struktur erleichtert die Raufutteraufnahme bei gleicher Speichelbildung, wodurch die Gesamtmenge erheblich gesteigert werden kann. Dies ist besonders empfehlenswert, wenn Pferde durch Kiefer- oder Zahnprobleme nicht mehr genügend Heu aufnehmen können. Die Seniorfaser kann sowohl trocken, als auch in Wasser eingeweicht gefüttert werden. Durch den schonenden Herstellungsprozess ist die Seniorfaser staubfrei. Anwendungsgebiete: Zur Aufwertung der Heuration bei mangelnder Heuqualität Heuersatz für Pferde mit Zahnproblemen Untergemischt unter das Krippenfutter als Faserergänzung für längere Fresszeiten Als Stehfutter Zusammensetzung: Große Gräser- und Kräutervielfalt von regionalen Wiesen, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumenöl) Inhaltsstoffe je kg: Rohprotein 10,5 %, Rohfaser 25,0 %, Rohfett 4,0 %, Rohasche 9,0 %, Calcium 0,9 %, Phosphor 0,3 %, Magnesium 0,28 %, Natrium 0,1 %,        Stärke 3,4 %, Zucker 4,6 %, Fruktan 5,5 %, verd. Rohprotein 81g/kg, verd. Energie 8,5 MJ/kg, umsetzb. Energie 7,2 MJ/kg      Spurenelemente Ø pro kg: Zink 60 mg, Mangan 100 mg, Kupfer 9 mg, Selen 0,07 mg  Fütterungsempfehlung: Als Alternative zum Grundfutter:  1,2 - 1,5 kg je 100 kg Körpergewicht und Tag. Zur Aufwertung des Grundfutters:  Menge an Grundfutterangebot anpasssen. 1 kg Seniorfaser ersetzt 1 kg Heu. Langsam anfüttern. Um bei Pferden mit Zahn- bzw. Kauproblemen den nötigen Bedarf an Raufutter zu decken, sollte täglich 1,2-1,5 kg je 100 kg Körpergewicht Seniorfaser gefüttert werden, so kann einem Gewichtsverlust entgegengewirkt werden. Seniorfaser eignet sich als Raufutteralternative oder zur Aufwertung von Heu bzw. Heulage sowie als Krippenfutterersatz für Pferde, die wenig oder kein Getreide bekommen sollen. Für Großpferde sind bereits ab 2 kg pro Tag positive Wirkungen auf Verdauung und Ernährungszustand feststellbar. 1 Liter entspricht 340g

Inhalt: 15 Kilogramm (1,26 €* / 1 Kilogramm)

18,90 €*
St.Hippolyt - Hesta Mix Classic - Vitalstoffreiches und hoch bioverfügbares Pferdefutter
Hesta Mix Classic - Ein Vollwertpellet mit hochverfügbaren Spurenelementen Schönes Fell ist kein Zufall Mit dem Erfolg der Fütterung bei den Islandpferden des Gestüts Hesta Borg im Jahr 1998 begann auch ein Umdenken in Bezug auf den Einfluss von Ernährung auf die allgemeine Gesundheit bei Pferden. Fütterungsbedingte Probleme wie Ekzem, Immunstörungen, Juckreiz bis hin zu psychischen Störungen konnten nun mit einer entsprechenden Zulage von Spurenelementen gemildert bis beseitigt werden. Was als Fütterungsversuch bei Spezialrassen begann, wurde eines der erfolgreichsten Futter für viele problembeladene Pferde aller Rassen: Hesta Mix. Besonders reich an Mikronährstoffen Hesta Mix eignet sich für Barockpferde, Spezialrassen, leichtfuttrige Pferde, sowie Pferde mit besonderen Ansprüchen an die Mineral- und Vitalstoffversorgung hochbioverfügbare Spurenelemente gut kombinierbar mit anderen Kraftfuttern schnelle Resultate Viele Pferde sind heutzutage oft mit einer geringen Kraftfuttergabe bereits ausreichend mit Energie versorgt. Die Versorgung mit lebensnotwendigen Vital- und Aufbaustoffen bleibt jedoch bei einer energetisch angepassten Fütterung auf der Strecke. Die Beifütterung handelsüblicher Mineralfutter kommt dem tatsächlichen Nährstoffbedarf dieser Pferde nicht immer entgegen. Die Folgen sind Mangelerscheinungen, die über Nervosität und innere Unruhe, Hautprobleme, Verdauungsstörungen über Infekt-Anfälligkeit, Allergien bis hin zu Abmagerung und Fruchtbarkeitsstörungen reichen. Besonders hoher Gehalt an Spurenelementen Hesta Mix ist ein vitalstoffreiches Pferdefutter mit einem besonders hohen Anteil an Mikronährstoffen in biologisch hochverwertbarer Form. Auch bei kleinen Kraftfutterrationen wird eine bedarfsgerechte Versorgung mit organischen und damit hochverfügbaren Spurenelementen gewährleistet. Mangelsituationen werden durch die zuverlässige Aufnahme über den Darm und das rasche Erreichen des Zielorgans sichtbar schnell und zuverlässig ausgeglichen. Der Problemlöser Hesta Mix hat sich vor allem bei robust gehaltenen Spezial- und Barockrassen und sogar im Warmblutbereich bewährt, insbesondere wenn sich Pferde in oben genannten Mangelsituationen befinden. Es wird empfohlen den Einbau von Hesta Mix in die Futterration der güsten und trächtigen Stute bis zum 8. Trächtigkeitsmonat. Hesta Mix Müsli Dieses ansprechende vollwertige Müsli wird wie Hesta Mix Classic vor allem Pferden mit einem Kraftfutterbedarf von über 1 kg pro Tag gefüttert. Eigenschaften: Hochbioverfügbare Spurenelemente Mit Kräutern, Seealgen, Ölen und Ölfrüchten Kombinierbar mit anderen Krippenfuttern Hafer- und melassefrei Schneller Fütterungserfolg Zusammensetzung: Gerstenflocken, Luzernehäcksel, Weizenkleie, Haferschälkleie, Ölsaatenmischung (Leinsamen, Sonnenblumen, Fenchelsamen, Schwarzkümmelsamen) 7,2%, Apfeltrester, Maiskeime 4,5%, Kräuter (Koriander, Salbei, Fenchel, Majoran, Pfefferminze) 4,2%, Zuckerrübenschnitzel, Maisflocken, Traubenschalen, Seealgenkalk, Bierhefe, Traubenkernextrakt, Salz, Malz-Hefe-Würze, Gerstenkeime, Ölmischung Lein-/Sonnenblumen kaltgepresst 1%, Seealgenmehl, Weizenkeime, Knoblauch, Erbsenprotein  Inhaltsstoffe: Rohprotein 12,0%, Rohfaser 14,0%, Rohfett 4,6%, Rohasche 9,0%, Stärke 18%, Zucker 4%, Calcium 1,3%, Phosphor 0,55%, Magnesium 0,35%, Natrium 0,45%, verd. Rohprotein 83,0g/ kg, verd. Energie 12,4 MJ/ kg, umsetzb. Energie 11,2 MJ/ kg Zusatzstoffe je kg: Vitamin A 3a672a  18.000I.E., Vitamin D3 3a671  2.200I.E., Vitamin E 3a700  120mg, Vitamin B1 3a821  10mg, Vitamin B2 3a825i  10mg, Vitamin B6 3a831  6mg, Vitamin B12 / Cyanocobalamin  40mcg, Biotin 3a880  230mcg, Calcium-D-Pantothenat 3a841  23mg, Cholinchlorid 3a890  220mg, Niacin 3a314  45mg, Folsäure 3a316  5,6mg, Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103 und Eisen(II) Glycinchelat-Hydrat 3b108  150mg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat 3b605 und Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) 3b607  350mg, Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 3b505 und Glycin-Manganchelat-Hydrat 3b506  220mg, Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 3b405 und Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) 3b413 60mg, Jod als Calciumjodat, wasserfrei 3b202  0,56mg, Cobalt als Cobalt(II)carbonat 3b302  1,2mg, Selen als Natriumselenit 3b801 und Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert 3b810  0,66mg Fütterungsempfehlung: Als Ergänzung zur Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras. Ab einer Menge von ca. 150-250 g je 100 kg Körpergewicht und Tag ist keine zusätzliche Mineralfuttergabe notwendig. Die Gesamtmenge sollte auf mehrere Rationen verteilt angeboten werden. Bei geringerer Dosierung oder Versorgungsdefiziten empfehlen wir die Zugabe von SemperMin oder MicroVital. 1 Liter entspricht ca. 750 g Fütterungshinweis:Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 34 % der Tagesration (inkl. Heu) verfüttert werden. Bitte halten Sie sich an die Fütterungsempfehlung.

Inhalt: 25 Kilogramm (1,11 €* / 1 Kilogramm)

27,80 €*
St.Hippolyt - Hesta Mix Müsli - Vitalstoffreiches und hoch bioverfügbares Pferdefutter
Hesta Mix Müsli - Vollwertiges Müsli - gut kombinierbar mit anderen Kraftfuttern Schönes Fell ist kein Zufall Mit dem Erfolg der Fütterung bei den Islandpferden des Gestüts Hesta Borg im Jahr 1998 begann auch ein Umdenken in Bezug auf den Einfluss von Ernährung auf die allgemeine Gesundheit bei Pferden. Fütterungsbedingte Probleme wie Ekzem, Immunstörungen, Juckreiz bis hin zu psychischen Störungen konnten nun mit einer entsprechenden Zulage von Spurenelementen gemildert bis beseitigt werden. Was als Fütterungsversuch bei Spezialrassen begann, wurde eines der erfolgreichsten Futter für viele problembeladene Pferde aller Rassen: Hesta Mix. Besonders reich an Mikronährstoffen Hesta Mix eignet sich für Barockpferde, Spezialrassen, leichtfuttrige Pferde, sowie Pferde mit besonderen Ansprüchen an die Mineral- und Vitalstoffversorgung :- hochbioverfügbare Spurenelemente - gut kombinierbar mit anderen Kraftfuttern -  schnelle Resultate. Viele Pferde sind heutzutage oft mit einer geringen Kraftfuttergabe bereits ausreichend mit Energie versorgt. Die Versorgung mit lebensnotwendigen Vital- und Aufbaustoffen bleibt jedoch bei einer energetisch angepassten Fütterung auf der Strecke. Die Beifütterung handelsüblicher Mineralfutter kommt dem tatsächlichen Nährstoffbedarf dieser Pferde nicht immer entgegen. Die Folgen sind Mangelerscheinungen, die über Nervosität und innere Unruhe, Hautprobleme, Verdauungsstörungen über Infekt-Anfälligkeit, Allergien bis hin zu Abmagerung und Fruchtbarkeitsstörungen reichen. Besonders hoher Gehalt an Spurenelementen Hesta Mix ist ein vitalstoffreiches Pferdefutter mit einem besonders hohen Anteil an Mikronährstoffen in biologisch hochverwertbarer Form. Auch bei kleinen Kraftfutterrationen wird eine bedarfsgerechte Versorgung mit organischen und damit hochverfügbaren Spurenelementen gewährleistet. Mangelsituationen werden durch die zuverlässige Aufnahme über den Darm und das rasche Erreichen des Zielorgans sichtbar schnell und zuverlässig ausgeglichen. Der Problemlöser Hesta Mix hat sich vor allem bei robust gehaltenen Spezial- und Barockrassen und sogar im Warmblutbereich bewährt, insbesondere wenn sich Pferde in oben genannten Mangelsituationen befinden. Es wird empfohlen den Einbau von Hesta Mix in die Futterration der güsten und trächtigen Stute bis zum 8. Trächtigkeitsmonat. Hesta Mix Müsli wird, wie Hesta Mix Classic, vor allem Pferden mit einem Kraftfutterbedarf von über 1 kg pro Tag gefüttert. Eigenschaften: Hochbioverfügbare Spurenelemente Mit Kräutern, Seealgen, Ölen und Ölfrüchten Kombinierbar mit anderen Krippenfuttern Hafer- und melassefrei Schneller Fütterungserfolg Zusammensetzung: Gerstenflocken, Weizenkleie, Haferschälkleie, Ölsaaten fein gecrackt und Ölkuchenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Schwarzkümmelsamen) 9,4 %, Grashäcksel warmluftgetrocknet, Maiskeime 5,5 %, Obstfasern (Apfel/Traube), Luzernehäcksel, Kräuter (Pfefferminze, Thymian, Rosmarin, Brennnessel, Kamille, Bockshornkleesamen) 3,3 %, Rübenfasern, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Bierhefe, Gerstenkeime, Salz, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumenöl) 0,5 %, Reiskeime, Maisflocken, Knoblauch, Essig, Magnesiumoxid/-sulfat, Dicalciumphosphat, zertifizierte Pflanzenfutterkohle, Erbsenflockenmehl Inhaltsstoffe: Rohprotein 10,0%, Rohfaser 9,0%, Rohfett 4,8%, Rohasche 9,0%, Stärke 23%, Zucker 9%, Calcium 1,1%, Phosphor 0,3%, Magnesium 0,3%, Natrium 0,4%, verd. Rohprotein 78,0g/ kg, verd. Energie 11,5 MJ/ kg, umsetzb. Energie 10,5 MJ/ kg Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin A 3a672a  15.000I.E., Vitamin D3 3a671  1.700I.E., Vitamin E 3a700  95mg, Vitamin B1 3a821  10mg, Vitamin B2 3a825i  10mg, Vitamin B6 3a831  7mg, Vitamin B12 / Cyanocobalamin  40mcg, Biotin 3a880  250mcg, Calcium-D-Pantothenat 3a841  20mg, Cholinchlorid 3a890  550mg, Niacin 3a314  50mg, Folsäure 3a316  5mg, Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103 und Eisen(II) Glycinchelat-Hydrat 3b108  200mg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat 3b605 und Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) 3b607  320mg, Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 3b505 und Glycin-Manganchelat-Hydrat 3b506  280mg, Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 3b405 und Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) 3b413  70mg, Jod als Calciumjodat, wasserfrei 3b202  0,8mg, Cobalt als Cobalt(II)carbonat 3b302  2mg, Selen als Natriumselenit 3b801 und Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert 3b810  0,7mg Technologische Zusatzstoffe je kg: Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) E551c  8600mg Fütterungsempfehlung: Als Ergänzung zur Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras. Ab einer Menge von ca. 200-300g je 100 kg Körpergewicht und Tag ist keine zusätzliche Mineralfuttergabe notwendig. Die Gesamtmenge sollte auf mehrere Rationen verteilt angeboten werden. Bei geringerer Dosierung oder Versorgungsdefiziten empfehlen wir die Zugabe von SemperMin oder MicroVital. 1 Liter entspricht ca. 600 g FütterungshinweisDieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 35,7 % der Tagesration (inkl. Heu) verfüttert werden. Bitte halten Sie sich an die Fütterungsempfehlung.

Inhalt: 20 Kilogramm (1,31 €* / 1 Kilogramm)

26,10 €*
Versandkostenfrei in DE
St.Hippolyt - Hesta plus Mangan - zum Ausgleich bei Manganmangel - für Knochen, Sehnen und Muskel
Hesta Plus Mangan zum Ausgleich bei ernährungsbedingtem Manganmangel. Hesta Plus® Mangan ist geeignet, einen (im Blutbild bestätigten) Mangel rasch und zuverlässig auszugleichen. Verbesserte Resorption der Spurenelemente: Biooptimiert durch natürliche Proteinmatrix und Nukleotide. Ein Mangel an Mangan kann zu folgenden Störungen führen: der Fruchtbarkeit der Knochen- u. Zahnbildung der Muskulatur des Immunsystems der Haut- und Schilddrüsenfunktion der Pigmentierung Einsatzbereiche: Zuverlässiger Ausgleich von ernährungsbedingtem Manganmangel bei Knochenproblemen & Auffälligkeiten im Knorpel- und Sehnenstoffwechsel bei Muskelproblemen durch Verspannung und Übersäuerung Unterstützung der Zellregeneration durch den Einsatz von Nukleotiden Getreidefrei und daher auch für Pferde mit Stoffwechselerkrankungen geeignet Zusammensetzung: Grashäcksel warmluftgetrocknet, Hefeerzeugnisse (reich an RNA und Nukleotiden), Palatin Soja entbittert*, Ölsaatenmischung feingecrackt (Leinsamen, Sonnenblumenkerne) 10 %, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumenöl) 7 %, Kurkuma, Essig, Zichorien-Inulin*Soja aus regionalem Vertragsanbau (GMO-frei) exklusiv für St. Hippolyt Inhaltsstoffe: Rohprotein 16,4 %, Rohfaser 5,3 %, Rohfett 13,3 %, Rohasche 2,4 %, Calcium 0,18 %, Phosphor 0,41 %, Magnesium 0,05 %, Natrium 0,07 %, Lysin 1,0 %, Methionin + Cystein 0,5 % Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:  Mangan als Glycin-Manganchelat-Hydrat 3b506  -  15.000mg Technologische Zusatzstoffe:  Lecithine 1c322i  -  16.000mg, Klinoptilolith sedimentären Ursprungs 1g568  -  30mg Fütterungsempfehlung: Ca. 7 g je 100 kg Körpergewicht und Tag mit dem Krippenfutter anbieten. 1 Messlöffel entspricht ca. 12 g FütterungshinweisDieses Diät-Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 0,4 % der Tagesration (inkl. Heu) verfüttert werden. Bitte halten Sie sich an die Fütterungsempfehlung.

35,40 €*
Versandkostenfrei in DE
St.Hippolyt - Hesta plus Zink - zum Ausgleich bei Zinkmangel - für Fell, Hufe, Haut und Immunsystem
Hesta Plus Zink unterstützt das Immunsystem und die Regenerierung von Hufe, Fell und Haut. Hesta Plus® Zink zeichnet sich durch eine besonders hohe Bioverfügbarkeit aus und ist geeignet, einen (im Blutbild bestätigten) Mangel rasch und zuverlässig auszugleichen. Zudem unterstützen funktionelle DNA-Bausteine, sogenannte Nukleotide, durch eine verbesserte Darmzottenregeneration, die Resorptionsrate der Spurenelemente. Hesta Plus® Zink ist getreidefrei und daher auch für stoffwechselempfindliche Pferde geeignet. Ein Mangel an Zink kann zu folgenden Symptomen führen: Hautveränderungen wie: Haarausfall, schuppigem Fell, Juckreiz Störungen des Immunsystems Hufproblemen (Wachstumsstörungen) schlechter Futterverwertung, Darmstörungen Nervosität Einsatzbereiche: Zuverlässiger Ausgleich von ernährungsbedingtem Zinkmangel Für ein vitales Immunsystem, gesundes Fell & stabile Hufe Im Fellwechsel & bei erhöhtem Bedarf in Stresssituationen Unterstützung der Zellregeneration durch den Einsatz von Nukleotiden Getreidefrei und daher auch für Pferde mit Stoffwechselerkrankungen geeignet Zusammensetzung: Grashäcksel warmluftgetrocknet, Hefeerzeugnisse (reich an RNA und Nukleotiden), Palatin Soja entbittert*, Ölsaatenmischung feingecrackt (Leinsamen, Sonnenblumenkerne) 10 %, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumenöl) 7 %, Kurkuma, Essig, Zichorien-Inulin*Soja aus regionalem Vertragsanbau (GMO-frei) exklusiv für St. Hippolyt Inhaltsstoffe: Rohprotein 15,0 %, Rohfaser 12,0 %, Rohfett 12,0 %, Rohasche 4,6 %, Calcium 0,4 %, Phosphor 0,4 %, Magnesium 0,2 %, Natrium 0,1 %, Lysin 0,6 %, Methionin + Cystein 0,4 % Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:  Zink als Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) 3b607  -  30.000mg Technologische Zusatzstoffe:  Lecithine 1c322i  -  15.000mg, Klinoptilolith sedimentären Ursprungs 1g568  -  30mg Fütterungsempfehlung: Ca. 3,5 g je 100 kg Körpergewicht und Tag mit dem Krippenfutter vermischt anbieten. Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde zur Unterstützung der Regenerierung von Hufen, Füßen und Haut. Die empfohlene Fütterungsdauer beträgt bis zu 8 Wochen. 1 Messlöffel entspricht ca. 12 g FütterungshinweisDieses Diät-Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 0,4 % der Tagesration (inkl. Heu) verfüttert werden. Bitte halten Sie sich an die Fütterungsempfehlung.

35,40 €*
Versandkostenfrei in DE
St.Hippolyt - Hippomun forte - zur Unterstützung der Abwehrkräfte von Pferden
Ergänzungsfuttermittel für Pferde zur Stärkung der ImmunreaktionDie körpereigene Abwehrkraft hängt davon ab, wie schnell und effektiv die Immunzellen reagieren und sich vermehren. Hippomun® forte liefert bewährte Nähr- und Funktionsstoffe wie β-Glucane, Nukleotide, Lysin und Traubenkernmehl, die das Immunsystem stärken. Dadurch können Pferde widerstandsfähiger, leistungsfähiger und nervlich belastbarer werden.Pferde mit einem schwachen Immunsystem sind anfälliger für Bakterien, Viren, Pilze oder Parasiten. Situationen wie Impfungen, Stress, wechselnde Stallverhältnisse, Turnier- und Decksaison sowie Transporte stellen besondere Herausforderungen für die Abwehrkräfte dar. Durch spezielle Mikronährstoffe können die Immunzellen gezielt aktiviert und stimuliert werden, um die Abwehrkräfte zu unterstützen und das Pferd widerstandsfähiger zu machen.Die in Hippomun® forte enthaltenen pflanzliche Komponenten können das Immunsystem von Pferden stärken. Zum Beispiel wirken Kurkuma und Ingwer entzündungshemmend und fördern die Verdauung. Sibirischer Ginseng bringt antivirale, immunmodulierende und antioxidative Eigenschaften mit sich. Nukleotide unterstützen die Zellteilung von Immun- und Darmzellen, was die Effizienz des Immunsystems erhöht. β-Glucane aus Hefezellextrakten und fermentierten Karotten regen die Makrophagen, also die Fresszellen des Immunsystems, an und steigern ihre Aufmerksamkeit für Krankheitserreger.Eigenschaften:stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte mit Nährstoffen für die Immunzellenpelletierthohe AkzeptanzFütterung erfolgt kurweiseEinsatzbereich:in der Rekonvaleszenzwährend der Turnier- und Decksaisonin Zeiten höherer Belastung wie Fellwechsel, Stallwechsel oder AbsetzenZusammensetzung:Maiskeime, Malz, Hefeerzeugnisse (reich an RNA, Nukleotiden und β-Glucanen), Luzerne, Weizenkeime, Obsttrester (Apfel/Traube), Leinsamen, PalaSyrup (Isomaltulosemel.), Ölmischung kaltgepresst (Lein- und Canolaöl), Calciumcarbonat (maritim), Kurkuma, kurzkettige Peptide, Natriumchlorid, Apfelsirup, Hagebutte, Karottenfermentat, Sibirischer Ginseng, Chlorella-Algen, Ingwer, Zichorien-Inulin, Dextrose, Malz-Hefe-Würze (fermentiertes Malz, fermentierte Hefe, inaktiviert), BananenmehlInhaltsstoffe:Rohprotein 14,20 %, Rohfett 12,60 %, Rohfaser 5,60 %, Rohasche 7,00 %, Calcium 0,85 %, Phosphor 0,66 %, Natrium 0,20 %, Lysin 1,00 %Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:Vitamin A 3a672a 40.000 IE, Vitamin D 3a671 5.000 IE, Vitamin E 3a700 200 mg, Vitamin C 3a300 5.000 mg, Vitamin B1 3a821 28 mg, Vitamin B2 3a825i 26 mg, Vitamin B6 3a831 14 mg, Biotin 3a880 520 mcg, Calcium-D-Pantothenat 3a841 50 mg, Cholinchlorid 3a890 90 mg, Nicotinsäure 3a314 110 mg, Folsäure 3a316 13 mg, Zink als Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) 3b607 1.000 mg, Selen als Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert 3b810 1,30 mg, L-Lysin-Monohydrochlorid (technisch rein) 3c322 5.000 mgTechnologische Zusatzstoffe je kg:Klinoptilolith sedimentären Ursprungs 1g568 250 mg                                                                         Stand: 07-2025Fütterungsempfehlung:Ca. 6 g je 100 kg Körpergewicht und Tag mit dem Krippenfutter vermischt anbieten. An sieben aufeinander folgenden Tagen füttern, anschließend drei Wochen Pause. Fütterungsintervall wiederholen.Bitte beachten: Nicht zur bedarfsdeckenden Mineralisierung geeignet.1 Messlöffel entspricht ca. 15 gFütterungshinweis:Dieses Diät-Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermittel höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 0,4 % der Tagesration (inkl. Heu) verfüttert werden.Bitte halten Sie sich an die Fütterungsempfehlung.

43,50 €*
St.Hippolyt - Irish Mash® - Aktiviert Stoffwechsel und Verdauung der Pferde
Irish Mash® - ein Futter mit Tradtion Die äußerst vielfältige Rezeptur aktiviert Stoffwechsel und Verdauung, lässt sich leicht zubereiten und sollte an Stehtagen, im Fellwechsel, nach vermehrter Leistung oder nach Belastung im Futterplan nicht fehlen. Irish Mash® ist ganz besonders schmackhaft, eng angelehnt an die ursprüngliche traditionelle Rezeptur aus Weizenkleie und Leinsamen und nach den neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen weiterentwickelt. Die im Spezialverfahren schonend gecrackte gelbe Leinsaat erlaubt eine rasche Zubereitung ohne Kochen. Die Verdaulichkeit und die diätetische Wirkung werden durch einen niedrigen Gehalt an Stärke, hoch aufgeschlossenes Getreide, Koriander und Bierhefe gewährleistet. Aufgrund seiner darmpflegenden Eigenschaften kann es bei schwerfuttrigen Pferden die Futterverwertung und damit den Gewichtsaufbau verbessern. Irish Mash® unterstützt die Regeneration nach Wettkämpfen, Deckeinsatz und Fohlengeburten und hat sich im Fellwechsel besonders bewährt.  Eigenschaften: aktiviert Stoffwechsel und Verdauung darmreinigend, verdauungsfördernd und diätetisch konzipiert schnelle Zubereitung, auch mit kaltem Wasser möglich Einsatzbereiche: nach schwerer Arbeit in Zeiten der Rekonvaleszenz zur Vorbeugung von Koliken nach Operationen bei Appetitlosigkeit bei Kauproblemen Bei getreideempfindlichen Pferden empfehlen wir das getreidefreie Glyx-Mash® Zusammensetzung: Weizenkleie, Gerstenflocken (lactofermentiert), Maisflocken (lactofermentiert), Ölsaaten fein gecrackt und Ölkuchenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne) 9,1 %, Vollkornhaferflocken (lactofermentiert) 8 %, Obstfasern (Apfel/Traube), Rübenkraut, Rübenfasern, Grashäcksel warmluftgetrocknet, PalaSyrup (Isomaltulosemel.), Bierhefe 1,3 %, Salz, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumen-, Maiskeimöl) 0,8 %, Koriander, Maiskeime, Essig, Calciumcarbonat (mineralisch)  Inhaltsstoffe: Rohprotein 12,6 % Rohfett 5,3 % Rohfaser 9,6 % Rohasche 6,8 % verd. Rohprotein 88 g/kg verd. Energie 11,3 MJ/kg umsetzb. Energie 10 MJ/kg Stärke 23 % Zucker 10,6 % Calcium 0,4 % Phosphor 0,5 % Magnesium 0,2 % Natrium 0,6 % Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe Vitamin A 3a672a 7 000 IE Vitamin D3 3a671 841 IE Vitamin E 3a700 34 mg Vitamin B1 3a821 4 mg Vitamin B2 3a825i 4 mg Vitamin B6 3a831 2 mg Vitamin B12 / Cyanocobalamin 17 mcg Biotin 3a880 84 mcg Calcium-D-Pantothenat 3a841 9 mg Cholinchlorid 3a890 250 mg Niacin 3a314 18 mg Folsäure 3a316 2,1 mg Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103 6,7 mg Zink als Zinksulfat, Monohydrat 3b605 51 mg Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 3b503 25 mg Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 3b405 7,6 mg Selen als Natriumselenit 3b801 0,2 mg Jod als Calciumjodat, wasserfrei 3b202 0,3 mg Technologische Zusatzstoffe Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) E551c 9 000 mg Fütterungsempfehlung: Ca. 70g - 200g je 100 kg Körpergewicht mit der 1,5-fachen bis doppelten Menge warmem/heißem Wasser anrühren, nach ca. 15 min. Quellzeit anbieten. Es kann auch mit kaltem Wasser zubereitet werden, dann erhöht sich die Quellzeit auf ca. 30 Minuten.  1 Liter entspricht ca. 550 g.

Inhalt: 5 Kilogramm (2,66 €* / 1 Kilogramm)

Ab 13,30 €*
St.Hippolyt - Kieselgold - stärkt den Bewegungsapparat - unterstützt Fellwechsel & Darmreinigung
Kieselgold - Kieselgur-Granulat für Fell, Hufe, Sehnen, Bänder und Knochen. Kieselgold enthält als Hauptbestandteil Kieselgur, ein maritimes urzeitliches Naturprodukt das über Millionen von Jahren entstand. Eingesetzt wird es als natürliche Siliziumquelle. Silizium ist ein wesentlicher Baustein von Bindegewebe, Sehnen, Knochen und Hufhorn. Eigenschaften: natürlich reich an Silizium für kräftige Sehnen, Bänder & Gelenke zur Unterstützung des Fellwechsels & der Darmreinigung fördert Hufhornfestigkeit & Haarwachstum Kieselgur besteht hauptsächlich aus Kieselsäure. Kieselsäure enthält einen hohen Anteil an Silizium, einem Spurenelement, das im Körper hauptsächlich in den Bindegewebszellen von Haut, Haaren und Knorpeln vorkommt. Silizium kann vom Körper nicht selbst gebildet werden, daher ist der Organismus auf eine Zuführung über das Futter angewiesen. Durch die große Oberfläche der Kieselgur werden außerdem Schadstoffe aus dem Darm gebunden und ausgeschieden. Zusätzlich sind im Kieselgold Isomaltulose, Kurkuma und hochwertige Pflanzenöle enthalten. Isomaltulose unterstützt als Präbiotikum die Gesunderhaltung des Darmmikrobioms und verbessert Geschmack und Textur. Kurkuma regt den Appetit an, fördert natürlich die Haltbarkeit und verbessert die Absorption und somit die Bioverfügbarkeit der Mikronährstoffe. Die Ölmischung sorgt für einen seidigen Fellglanz. Zusammensetzung: Isomaltulose, Leinöl kaltgepresst, Kurkuma Inhaltsstoffe: Rohprotein 1,1 %, Rohfaser 0,2 %, Rohfett 7,6 %, Rohasche 2,0 %, Calcium 0,02 %, Phosphor 0,0 %, Natrium 1,0 % Zusatzstoffe je kg: Technologische Zusatzstoffe:  Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) E551c - 500.000mg Fütterungsempfehlung: Ca. 5 g je 100 kg Körpergewicht und Tag mit dem Krippenfutter vermischt anbieten. Hinweis: Nicht zur bedarfsdeckenden Mineralisierung geeignet. 1 Messlöffel entspricht ca. 15 g Fütterungshinweis48 Stunden Karenzzeit bei Sportpferden.

Inhalt: 4 Kilogramm (5,63 €* / 1 Kilogramm)

22,50 €*

Kunden kauften auch

Dodson & Horrell - Build Up Mix - Aufbaufutter - Müsli für Pferde
Gebindegröße: 20 kg Sack
Eiweißhaltiges Pferdefutter zur Steigerung der Fitness und des Muskelaufbaus Eigenschaften: Für sportliches Aussehen und Fitness Für kontrollierten Muskelaufbau und Gewichtszunahme Hoher Rohfaser- und Fettgehalt Hochwertiges Eiweiß für Muskelaufbau Enthält B-Vitamine und Magnesium Enthält Hefe Haferfrei Dodson & Horrell Build Up Conditioning Mix ist ein Aufbaufuttermittel für Pferde und Ponys, deren Ernährungszustand verbessert werden muss und die gleichzeitig Muskelmasse aufbauen, dabei aber im Temperament nicht nachteilig beeinflußt werden sollen. Verdauliche Rohfaser und Öl im Build Up Conditioning Mix setzen Energie langsam frei. In Kombination mit mikronisiertem Getreide und ausgewogenen Gehalten an Mineralien und Vitaminen bauen sie Ihr Pferd auf, ohne sein Temperament nachteilig zu beeinflussen. Das hochwertige Eiweiß im Build Up Conditioning Mix sorgt dafür, dass Ihr Pferd bei korrekter Arbeit Muskeln aufbaut. Hefe unterstützt die Darmflora und optimiert die Verdauung. Für Pferde und Ponys, die schnell aufgebaut, aber nicht übereifrig werden sollen, bieten wir als preiswertere Alternative die rohfaserreicheren Build-Up Cubes an, die das Pferd länger beschäftigt halten und die Kautätigkeit anregen.  Fütterungsempfehlung: 800 g/100 kg Körpergewicht täglich als alleiniges Krippenfutter, auf mindestens 2-3 Mahlzeiten verteilt, zusammen mit Raufutter, mindestens 1,5 kg/100 kg Körpergewicht, und frischem Trinkwasser zur freien Verfügung. Diese Menge versorgt Ihr älteres Pferd oder Pony optimal bedarfsgerecht mit Vitaminen, Mineralstoffen und hochwertigem Eiweiß.

Inhalt: 20 Kilogramm (1,75 €* / 1 Kilogramm)

34,99 €*
Versandkostenfrei
Prämienartikel - Effol® - Friend-Snacks Original MiniBag - 115g
Gute Freunde verdienen eine Belohnung. Am besten eine, die ihnen nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch gut tut. Effol Friend-Snacks werden aus gesundem Getreide mit vielen Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien hergestellt. Eine Spur Rohrzuckermelasse macht sie so schmackhaft.Durch die gesunden Inhaltsstoffe sind die Friend-Snacks eine natürliche, gesunde und schöne Art das Pferd zu belohnen.Ergänzungsfuttermittel für Pferde und Ponys.

Inhalt: 0.115 Kilogramm (13,04 €* / 1 Kilogramm)

1,50 €*
Versandkostenfrei
Neu
Prämienartikel - JosiDog - Meat Sticks Beef - saftiger Snack für Hunde - 33g
JosiDog Meat Sticks Rind - die saftigen Fleischsticks für ausgewachsene Hunde sind der perfekte Trainingssnack zum Verwöhnen, Belohnen und für den kleinen Hunger zwischendurch. Der deftig-herzhafte Geschmack in Kombi mit dem angenehm fleischigen Duft lässt unseren Hunden das Wasser im Mäulchen zusammenlaufen und sorgt für eine hohe Akzeptanz.Die weichen Kaustangen sind gut portionierbar und für Hunde jeder Rasse geeignet. Die praktische Verpackung enthält 3 einzeln versiegelte JosiDog Meat Sticks und ist somit auch super für unterwegs einsetzbar.Snack als Ergänzung zum Hauptfutter. Bitte Snackmenge in die Gesamtration einbeziehen.

Inhalt: 0.033 Kilogramm (42,12 €* / 1 Kilogramm)

1,39 €*
Versandkostenfrei in DE
Prämienartikel - Effol® - Maul-Butter Apfel Mini - 30ml
Effol Maul-Butter® dient dem Wohlbefinden Ihres Pferdes. Sie fördert die Gleitfähigkeit des Gebisses, damit es angenehm im Maul liegt. Dies steigert die Zufriedenheit des Pferdes und somit die Reitqualität.Den frischen Apfelgeschmack lieben Pferde und er kann die Kautätigkeit anregen. Auch bei einem empfindlichen Maul schützt Effol Maul-Butter® wie eine zweite Haut und pflegt durch Zinkoxid und Perubalsam. Allantoin hält die Maulwinkel dauerhaft geschmeidig.Anwendung:Die Maulwinkel vor und nach dem Reiten großzügig mit der Maul-Butter® einreiben. Auf dem Gebiss aufgetragen, steigert Effol Maul-Butter® die Gebiss-Akzeptanz.Ideal, um die Zufriedenheit des Pferdes und die Reitqualität zu steigern – denn Freundschaft muss man pflegen.

Inhalt: 0.03 Liter (133,33 €* / 1 Liter)

4,00 €*
Agrobs - Kraftpaket - für Pferde mit hohem Energiebedarf
Agrobs - Kraftpaket - Die Kraft der Pflanzen für Energie und Leistung Pferde benötigen für erhöhte körperliche Leistung (zum Beispiel im Wachstum, bei Trächtigkeit oder im Turnier- und Sporteinsatz) zusätzliches energiereiches Futter. Hier kommt das Agrobs Kraftpaket zum Einsatz. Das Kraftpaket besteht aus äußerst effektiven Pflanzenkomponenten. So werden eiweißreiche Wiesengräser und -kräuter, Luzerne und ganze Maispflanzen in einem optimalen Mischungsverhältnis kombiniert. Somit steht dem Pferd neben gesunden, natürlichen Eiweißquellen auch hochverdauliche Stärke zur Verfügung. Die faserreiche Kombination im Kraftpaket ist besonders gut verträglich, so werden die Verdauung und der Stoffwechsel des Pferdes nicht belastet, wie es bei getreidereicherer Fütterung der Fall ist. Durch den kontrollierten Anbau der Wiesen sowie die schonende Trocknung und Verarbeitung der gesamten Pflanzen bleiben Nährstoffe und Vitamine erhalten. Das Kraftpaket liefert einen hohen Anteil an essentiellen Aminosäuren, natürlichem ß-Carotin und Vitamin E und deckt ganzjährig den Bedarf dieser Vitalstoffe bei Sport-, Zucht- und Jungpferden. Auch alte Pferde profitieren vom Agrobs Kraftpaket. Gerade in den Wintermonaten benötigen die Senioren oft mehr Eiweiß und Energie als ihre jüngeren Kameraden. Mit Kraftpaket wird die tägliche Futterration bedarfsgerecht aufgewertet. natürliches Futter für Pferde mit hohem Energiebedarf reich an hochwertigem Eiweiß (Aminosäuren) reich an ß-Carotin und Vitamin E reich an hochverdaulicher Stärke hoher Gehalt an nativen Spurenelementen frei von Melasse, Staub und Bindemitteln GVO-frei  Einsatzbereich: als Aufbaufutter in Zeiten erhöhten Bedarfs (Wachstum, Trächtigkeit, Turnier- und Sporteinsatz) als vollständiges Krippenfutter zur Aufwertung von Heu und Silage zum gesunden Auffüttern dünner Pferde sowie bei alters- und zahnbedingtem Gewichtsverlust  Fütterungsempfehlung: je nach Pferdetyp und Leistung: 300 g bis 500 g je 100 kg Soll-Körpergewicht zum Auffüttern: 1,2 kg ersetzen ca. 1 kg Getreide AGROBS® empfiehlt: Cobs generell einweichen. Inhaltsstoffe/Analytische Bestandteile: Mischfuttermittel für PferdeZusammensetzung: Wiesengräser und -kräuter, ganze Maispflanze, Luzerne Rohprotein 13,80%praec.verd. Rohprotein 6,14 %Rohöle und -fette 3,60%Rohfaser 18,70 %Rohasche 8,50 %Calcium 0,71%Phosphor 0,30%Magnesium 0,31%Chlorid 0,44%Natrium 0,09%Kalium 1,75%Schwefel 0,18%Lysin 0,62%Methionin 0,22%Cystin 0,08%Threonin 0,53%Zink 36,00 mg/kgMangan 187,00 mg/kgKupfer 8,20 mg/kgSelen 0,06 mg/kgVitamin E 55,00 mg/kgß-Carotin 119,00 mg/kgStärke 4,80 %Zucker 9,99 %Fruktan 3,79 %verd. Energie nach GfE 2003: 7,79 DE MJ/kgumsetzb. Energie nach GfE 2014: 6,30 ME MJ/kgDie analysierten Werte sind nativen Ursprungs.Auch der analysierte Wert Zucker ist rein nativ enthalten. Es wurde kein künstlicher Zucker zugesetzt.

Inhalt: 20 Kilogramm (1,14 €* / 1 Kilogramm)

22,70 €*
Pavo - SpeediBeet - Melassefreie Zuckerrübenschnitzel für eine gesunde Darmfunktion
Melassefreie Zuckerrübenschnitzel mit kurzer Einweichzeit.  Melassefreie Zuckerrübenschnitzel mit kurzer Einweichzeit.  Pavo SpeediBeet besteht aus hochwertigen Rohfasern, die eine gesunde Darmfunktion optimal unterstützen. Die Flocken werden in einem patentierten Fertigungsverfahren (Mikronisieren) zu einer ausgezeichneten Nahrungsergänzung verarbeitet. SpeediBeet ist melassefrei und hat einen sehr niedrigen Zuckergehalt. Diese schnell einweichende Flocke kann schon nach 10 Minuten Einweichzeit verfüttert werden. Pavo SpeediBeet hat einen hohen Anteil an löslichen Ballaststoffen, hauptsächlich Pektin, was bedeutet, dass seine Fasern noch leichter verdaulich sind als die Heu. Deshalb ist es eine hervorragende Quelle an langsam freiwerdender Energie – ideal für Sportpferde. Die präbiotische Wirkung der Pektine unterstützt das Wachstum der gesunden Darmbakterien, dies verbessert die Verdauung. Frei von Stärke und mit niedrigem Zuckergehalt von nur 5 %, ist es ein ideales Futter für Pferde, die zu Hufrehe (Laminitis) neigen. Pavo SpeediBeet wird von der Stiftung Laminitis Trust empfohlen. Pavo SpeediBeet enthält keine zugefügten Vitamine und Mineralstoffe. Füttern Sie Ihrem Pferd ausschließlich SpeediBeet mit Raufutter, dann ist die Zugabe eines Mineralfutters sinnvoll, wie z.B. Pavo SummerFit oder VitalComplete. Achtung: Pavo SpeediBeet darf auf keinen Fall trocken verfüttert werden. Bewahren Sie es immer in einem verschlossen Behälter auf, so dass freilaufende Pferde nicht davon fressen können.  Wichtige Eigenschaften: Hochwertige Rohfaser mit präbiotischem Effekt Unterstützt eine gesunde Darmfunktion Sehr niedriger Zuckergehalt, melassefrei Anwendung: Pavo SpeediBeet eignet sich für die tägliche Fütterung aller Pferde, besonders: bei Hufrehe, EMS (Equine Metabolic Syndrom), Insulinresistenz bei Konditionsrückständen für Senioren mit schlechtem Gebiss, teilweise als Raufutterersatz für Sportpferde, langsam freiwerdende Energie, Feuchtigkeitsvorrat im Verdauungstrakt wohlschmeckend für schwierige Fresser Zusammensetzung: Melassefreie Zuckerrübenschnitzel Inhaltsstoffe: Verd. Energie (DE): 12 MJ/ kg, 0,83 Unit/ kg, Verd. Rohprotein: 4,2 %, Rohprotein: 10,0 %, Rohfett: 0,7 %, Rohfaser: 16,0 %, Rohasche: 9,0 %, Zucker: 5,0 %, Stärke: 0,0%, Lysin: 3,2 %, Methionin: 1,5 %, Mineralstoffe: Kalzium: 0,7 %, Phosphor: 0,1 %, Natrium: 0,24%, Kalium: 1,14%, Magnesium: 0,3%  

Inhalt: 15 Kilogramm (1,68 €* / 1 Kilogramm)

25,19 €*
Versandkostenfrei in DE
Prämienartikel - Waldhausen Hufkratzer - farblich sortiert
Stabiler Hufkratzer mit Bürste und Schieber. Einfache Handhabung zur gründlichen Reinigung der Hufe. In verschiedenen Farben erhältlich.

1,95 €*
St.Hippolyt - Struktur E® Getreidefrei - zucker- und stärkereduziertes Müslikonzentrat für Pferde
Struktur E Getreidefrei - konzentrierte Energie  Struktur-E® Getreidefrei liefert konzentrierte Energie aus Keimlingen, Ölfrüchten und hydrothermisch aufgeschlossenen Leguminosenflocken. Sekundäre Pflanzenstoffe aus Kräutern fördern das Mikrobiom, die Gesundheit und somit das Wohlbefinden. Ölfrüchte, wie Hanfnüsse und Leinsaat sind Lieferanten bester Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Verdauungsfördernde Bierhefe und leicht fermentierbare Faserstoffe sorgen für ein ausgewogenes, physiologisches Darmmikrobiom. Im Struktur-E® Getreidefrei werden über 30 verschiedene Nahrungskräuterkomponenten im jahreszeitlichen Wechsel eingesetzt. Die Kräuter wirken sich durch den Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen positiv auf die Gesundheit des Pferdes aus. Rosmarin, Fenchel und Anis sorgen für eine physiologische Funktion des Verdauungstrakts. Thymian, Pfefferminze und Schwarzkümmel unterstützen die Atemwegsfunktion vor allem in den kalten Wintermonaten. Eigenschaften: Glutenfrei, stärke- und zuckerreduziert für getreideempfindliche Pferde mit erhöhtem Energiebedarf 30 wertvolle Kräuterkomponenten regen die Verdauung an und fördern das Wohlbefinden Einsatzbereiche: für alle Pferde und Ponys geeignet empfindliche Pferde, die auf Getreide reagieren Pferde, die übersäuert sind Pferde, unter Muskelproblemen leiden für leichtfuttrige Pferde zum Aufwerten der Energiemenge und Vitalstoffausgleich für schwerfuttrige Pferde Zusammensetzung: Maiskeime, Grashäcksel warmluftgetrocknet, PalaSyrup (Isomaltulosemel.), Luzernehäcksel, Sojaflocken hydrothermisch aufgeschlossen*, Obstfasern (Apfel/Traube), Kräuter (Pfefferminze, Rosmarin, Mariendistelsamen, Thymian, Koriander, Wacholderbeeren, Petersilie, Brennnessel, Liebstöckl, Majoran, Kamille, Bockshornklee, Anis), Weizenkleie, Rübenfasern, Ölsaatenmischung fein gecrackt (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Fenchelsamen, Hanfnüsse, Schwarzkümmelsamen), Erbsenflocken, Rübenkraut, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumen-, Maiskeimöl), Haferschälkleie, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Reiskleie, Süßkartoffeln, Magnesiumphosphat/-oxid, Salz, Pastinakenwurzel, Knoblauch, Essig, Bierhefe, Malz-Hefe-Würze, Reiskeime, zertifizierte Pflanzenfutterkohle*Soja aus regionalem Vertragsanbau (GMO-frei) exklusiv für St. Hippolyt Inhaltsstoffe: Rohprotein 12 % Rohfett 9,7 % Rohfaser 10 % Rohasche 7,8 % verd. Rohprotein 83 g/kg verd. Energie 12 MJ/kg umsetzb. Energie 11 MJ/kg Stärke 5 % Zucker 7,2 % Calcium 1,25 % Phosphor 0,35 % Magnesium 0,5 % Natrium 0,37 % Lysin 0,53 % Methionin 0,2 % Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe   Vitamin A 3a672a 20 000 IE Vitamin D3 3a671 2 200 IE Vitamin E 3a700 470 mg Vitamin B1 3a821 12 mg Vitamin B2 3a825i 13 mg Vitamin B6 3a831 7 mg Vitamin B12 / Cyanocobalamin 50 mcg Biotin 3a880 300 mcg Calcium-D-Pantothenat 3a841 24 mg Cholinchlorid 3a890 180 mg Niacin 3a314 60 mg Folsäure 3a316 6 mg Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103 undEisen(II) Glycinchelat-Hydrat 3b108 40 mg Zink als Zinksulfat, Monohydrat 3b605 undGlycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) 3b607 270 mg Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 3b503 undGlycin-Manganchelat-Hydrat 3b506 210 mg Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat (fest) 3b405 undKupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat 3b413 30 mg Cobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat 3b304 2 mg Selen als Natriumselenit 3b801 undSelenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert 3b810 0,6 mg Jod als Calciumjodat, wasserfrei 3b202 1,1 mg Technologische Zusatzstoffe   Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) E551c 8 500 mg                                 Fütterungsempfehlung: - Als Ergänzung zur Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras.- Ab einer Menge von ca. 150-300 g je 100 kg Körpergewicht und Tag ist keine zusätzliche Mineralfuttergabe notwendig.- Bei Kleinpferden, Ponys und Pferden mit einem geringen Energiebedarf kann Struktur-E® Getreidefrei als alleiniges Krippenfutter eingesetzt werden.- Für stark beanspruchte Sportpferde empfehlen wir die Kombination mit anderen St. Hippolyt  Krippenfuttermitteln und/oder Getreide. Die Gesamtmenge sollte auf mehrere Rationen verteilt angeboten werden. 1 Liter entspricht ca. 420 g Fütterungshinweis:Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 44,4 % der Tagesration (inkl. Heu) verfüttert werden. Bitte halten Sie sich an die Fütterungsempfehlung.              

Inhalt: 15 Kilogramm (1,81 €* / 1 Kilogramm)

27,10 €*
Versandkostenfrei
Prämienartikel - effax® - Leder-Balsam Mini - 50ml
effax® Leder-Balsam verlängert die „Lebenszeit“ des Leders Wertvollste Lederpflege für Langlebigkeit und Verlässlichkeit des Lederequipments durch eine Kombination aus Lanolin und pflegenden Ölen. Zudem wirkt Bienenwachs feuchtigkeitsabweisend und hinterlässt einen brillanten Glanz und schenkt dem Produkt den unverwechselbaren Geruch. Enthält: Pflegezusätze wie Bienenwachs, Lanolin, Avocadoöl

Inhalt: 0.05 Liter (40,00 €* / 1 Liter)

Ab 2,00 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Versandkostenfrei in DE
%
St.Hippolyt - MicroVital im Eimer - Biophile Mineralstoffe und Spurenelemente
St. Hippolyt MicroVital ist ein Ergänzungsfuttermittel für Pferde, das mit seiner Kombination aus biophilen Mineralstoffen, Spurenelementen und regulativen Eiweißbausteinen eine wichtige Lücke in der Nährstoffversorgung schließt. Zur Erzielung eines optimalen Effekts im Sinne der Vitalisierung, der Gesundheitsstabilisierung und vollen Leistungsentfaltung des Pferdes wurde auf die richtige Auswahl und bestmögliche Qualität dieser natürlichen Ernährungskomponenten geachtet. Durch eine herkömmliche Fütterung ist der Spurenelementbedarf oft nicht hinreichend gedeckt. Übernutzung und einseitige Düngung von Weide- und Ackerböden, Graszüchtungen, die nicht genügend Mineralstoffe speichern und ein Mangel an mineralienreichen Kräutern können zu schleichend verlaufenden Mangelerscheinungen führen. Dazu gehören an erster Stelle Fell-, Haut- und Hufprobleme, psychische Probleme wie „Geistersehen“, Störungen des Immunsystems, Probleme bei der Futterverwertung wie Blähungen und Koliken, Muskel- und Leistungsprobleme. Aber auch Schwerfuttrigkeit, Fortpflanzungs-, Wachstums- und Entwicklungsstörungen gehören wie das ernährungsbedingte Sommerekzem zu den Folgen. Organisch gebundene Mineralstoffe und Spurenelemente können z.B. als Aminosäuren- Chelate oder als Zuckerverbindungen, sowie als Inhaltsstoffe von Hefe, Algen oder Milchprodukten vorliegen. Nicht alle organischen Mineralsstoffverbindungen werden jedoch gleichermaßen gut vom Organismus aufgenommen! Regulative Eiweißbausteine pflanzlichen Ursprungs sind eine wichtige Entdeckung der neueren Ernährungsforschung. Im Organismus unterstützen sie die Funktion der Spurenelemente und Vitamine zur natürlichen Gesundheits- und Leistungsoptimierung. Davon profitieren insbesondere die Immunabwehr, der Stoffwechsel, die Fähigkeit des Pferdes zur Stressbewältigung und zur schnellen Regeneration nach Erschöpfungszuständen.  Eigenschaften: hoher Anteil an Zink, Kupfer und Mangan regulatorische Eiweißbausteine sorgen für einen raschen Transport zuverlässiger Ausgleich bereits bei geringen Fütterungsmengen Zusammensetzung: Karotten, Bierhefe, Ölsaatenmischung (Leinsamen, Sonnenblumen, Fenchel) 9 %, Maiskeime, Seealgenmehl, Malz- Hefe-Würze, Erbsenprotein, Ölmischung (Lein-/Sonnenblumen- /Maiskeimöl) kaltgepresst 3 %, Apfelsirup, Salz, Weizenkleie, Knoblauch, Traubenkernextrakt, Koriander, Liebstöckel  Inhaltsstoffe: Rohprotein 18,0 %, Rohfaser 6,0 %, Rohfett 8,0 %, Rohasche 18,0 %, Calcium 1,8 %, Phosphor 0,5 %, Magnesium 1,0 %, Natrium 1,0 %Zusatzstoffe je kg: Vitamin E 2.000 mg, Vitamin B1 350 mg, Vitamin B2 650 mg, Vitamin B6 350 mg, Vitamin B12 50 mcg, Biotin 5.000 mcg  Spurenelemente je kg: Eisen 2.500 mg, Zink 7.500 mg, Mangan 7.000 mg, Kupfer 1.000 mg, Jod 2 mg, Kobalt 30 mg, Selen 9 mg  Fütterungsempfehlung: Als Ergänzungsfütterung zur üblichen Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras empfiehlt der Hersteller ca. 10-15 g je 100 kg Körpergewicht und Tag.

Inhalt: 3 Kilogramm (17,67 €* / 1 Kilogramm)

Ab 53,00 €* 54,50 €* (2.75% gespart)
Versandkostenfrei in DE
Agrobs - Gipfelstürmer Mineral - Vitalstoffkonzentrat für höchste Ansprüche
Das Vitalstoffkonzentrat für höchste Ansprüche in der täglichen Ration. Der Pferdefutterhersteller AGROBS® ergänzt sein beliebtes Mineralfutter-Sortiment mit einem neuen getreide- und melassefreien Produkt: dem Gipfelstürmer Mineral. Das Vitalstoffkonzentrat unterstützt jedes Pferd auf dem Weg sein individuelles Potenzial zu entfalten. Egal ob im Sport, im Muskelaufbau oder zur Förderung eines gesunden Stoffwechsels.Die ausgewogene Zusammensetzung an Spurenelementen, Vitaminen und Aminosäuren versorgt den Organismus zuverlässig bedarfsdeckend und umfassend. Es bedient sich dabei 100 % organisch gebundener Spurenelemente, um eine punktgenaue Verfügbarkeit in allen Situationen zu ermöglichen. Neben den klassischen Vitaminen wie Vitamin E, B-Vitaminen, Biotin und Vitamin C, unterstützt das ausgewogene Spektrum an essenziellen Aminosäuren maßgeblich den Erhalt und Aufbau einer leistungsfähigen Muskulatur. Eine Besonderheit ist die Aminosäure L-Carnitin, die als Fettsäureaktivator zur Verbesserung der Kraftentfaltung und Ausdauerleistung beiträgt aber auch bei der Fettverbrennung eine positive Rolle spielt.Gipfelstürmer Mineral ist ein Vitalstoffkonzentrat für höchste Ansprüche. Ob als Amateur- oder Leistungssportler, im Muskelaufbau oder auf dem Weg zurück zum gesunden Stoffwechsel, Gipfelstürmer Mineral unterstützt das Pferd mit allen wichtigen Spurenelementen, Vitaminen und Aminosäuren, um jeden „Gipfel" erklimmen zu können.  Eigenschaften: Ohne Getreide, Melasse oder Luzerne - für alle Pferde geeignet 100% organisch gebundene Spurenelemente für eine optimale und punktgenaue Verfügbarkeit in allen Situationen Besonders reich an Vitamin E, B1, B2, B12, Biotin und Vitamin C auch für höchste mentale und körperliche Anforderungen Ausgewogenes Spektrum an essenziellen Aminosäuren zum Erhalt und Aufbau einer leistungsfähigen Muskulatur L-Carnitin als Fettsäureaktivator zur Verbesserung von Kraftentfaltung, Ausdauerleistung und Fettverbrennung ß-Carotin als natürliches Provitamin für die körpereigene Bereitstellung von Vitamin A Besonders schonend verarbeitet und daher ungepresst ADMR-konform Zusammensetzung: Prenatura® Trockengrünfasern*, Calcium-Natrium-Phosphat, Leinkuchen, Apfeltrester, Magnesiumfumarat, Calciumcarbonat, Magnesiumoxid, Karotte, Spirulina, Bockshornklee, Anis * = Grünfutter aus Gras-, Kräuter- und Leguminosenpflanzen Inhaltsstoffe:  Rohprotein  20,20 %  Kalium   0,60 %  Rohöle und -fette    2,80 %  Stärke   2,00 %  Rohfaser    7,90 %  Zucker   6,30 %  Rohasche  30,80 %  Fruktan   5,00 %  Calcium    7,60 %  verdauliche Energie   7,90 DE MJ  Phosphor    2,90 %  umsetzbare Energie   6,10 ME MJ  Magnesium    2,60 %  praececal verdauliches Rohprotein   17,10 %  Natrium    0,80 %     Zusatzstoffe je kg:  Vitamin A (3a672a)  50.000 I.E.  Kupfer als Kupfer(II)-Protein- Hydrolysatchelat (3b407)  1.500 mg  Vitamin D3 (3a671)  30.000 I.E.  Mangan als Proteinhydrolysate- Manganchelat (3b505)  4.000 mg  Vitamin C (3a300)  20.000 mg  Zink als Proteinhydrolysate- Zinkchelat (3b612)  6.500 mg  Vitamin E (3a700)  15.000 mg  Selen als Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert (3b810)  20 mg  Vitamin B1 (3a821)c  600 mg  Jod als Kalziumjodat, wasserfrei (3b202)  20 mg  Vitamin B2 (3a825ii)  400 mg  L-Lysin Monohydrochlorid (technisch rein) (3c322)  35.000 mg  Vitamin B12 als Cyanocobalamin  1.000 mcg  DL-Methionin (technisch rein) (3c301)  27.000 mg  Beta-Carotin (3a160(a))  400 mg  L-Threonin (3c410))  65.000 mg  Biotin (3a880)  15.000 mcg  L-Carnitin (3a910)  10.000 mg   Fütterungsempfehlung: 10 - 15 g je 100 kg Körpergewicht und Tag Pferd 600 kg: 60 - 90 g

Inhalt: 3 Kilogramm (23,17 €* / 1 Kilogramm)

Ab 21,90 €*
Versandkostenfrei in DE
St.Hippolyt - SemiColon - Darm-Mikrobiom-Riegel - bei langandauernden Verdauungsbeschwerden
SemiColon - Darm-Mikrobiom-Riegel zur Förderung der Darmgesundheit Die Gesundheit beginnt im Darm! Die Symbiose zwischen Organismus und Darmmikrobiom entscheidet über Gesundheit und Wohlbefinden. Wird dieses sensible System durch Pathogene, Schadstoffe oder sonstige Stressoren gestört, kann es zu einer Dysbalance des Darmmikrobioms, mit Verdauungsbeschwerden als Folge, kommen. Bei hartnäckigen Verdauungsproblemen jeglicher Art auch ohne bekannte Ursache, liefert SemiColon spezifische Funktionsstoffe, Prä- und Probiotika, um das Gleichgewicht im Darm wiederherzustellen.  Einsatzbereiche: Bei hartnäckigen, langandauernden Verdauungsbeschwerden Fördert das physiologische Darmmikrobiom Mit funktionellen Nukleotiden, sowie Prä- und Probiotika zur Unterstützung der Regeneration Der Darm als Zentrum der GesundheitSeit wenigen Jahren erst steigt die Erkenntnis, dass das Darmmikrobiom, also die Gesamtheit der im Verdauungstrakt angesiedelten Mikroorganismen, maßgeblich über die Gesundheit und das Wohlbefinden eines Organismus entscheidet. Nicht nur direkt mit dem Darmmikrobiom in Verbindung stehende Verdauungsstörungen wie Kotwasser, Durchfall, Blähungen, etc., sondern auch Stoffwechselerkrankungen, Hautprobleme, Nervosität und Stress, Infektanfälligkeit sowie ein geschwächtes Immunsystem stehen in Verbindung mit Dysbiosen der Mikrobenpopulation im Darm. Das Darmmikrobiom benötigt hier dringend spezifische Nähr- und Funktionsstoffe zur Regeneration, was sich wiederum positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden des gesamten Körpers auswirkt. Ein Riegel, der es in sich hatEine probiotische Einzigartigkeit stellt die lactofermentierte Reiskleie dar. Das natürliche Mikrobiom der Reiskleie enthält Kulturen, die auch zur physiologischen Mikrobenpopulation des Pferdedarms gehören. Durch ein spezielles Fermentationsverfahren werden die Mikrobenpopulationen potenziert, so dass die lactofermentierte, gefriergetrocknete Reiskleie eine hochkonzentrierte, natürliche, darmmikrobiomfördernde Komponente darstellt. Des Weiteren unterstützen funktionelle Nukleotide die Regeneration der Magendarmschleimhaut und der Darmzotten. Spezifische Kräuter- und Gewürze liefern sekundäre Pflanzenstoffe zur Stabilisierung der Verdauung. Neben der lactofermentierten Reiskleie nähren und fördern weitere Prä- und Probiotika wie die Hefekulturen ein physiologisches Darmmikrobiom. Pflanzenfutterkohle bindet Schadstoffe im Darm, verhindert deren Resorption und liefert zudem präbiotische Eigenschaften. Der SemiColon – Darm-Mikrobiom-Riegel ist getreidefrei und hat einen sehr niedrigen Stärke- und Zuckergehalt, weshalb er sich für jeden Pferdetyp eignet. Zusammensetzung: Grashäcksel warmluftgetrocknet, Hefeerzeugnisse (reich an RNA und Nukleotiden), Reiskleie (lactofermentiert), Erbsenproteinisolat, kurzkettige Fructo-Oligosaccharide, Ölsaaten fein gecrackt und Ölkuchen Mischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne), Reiskleie, zertifizierte Pflanzenfutterkohle, Weizenkleie, Isomaltulose, Kräuter- und Gewürzkomposition (Mariendistelsamen, Galgantwurzel, Anissamen, Fenchelsamen, Kümmelsamen), Artischocke, Chlorella-Algen, Maiskeime, Rübenfasern, Karotten, Seealgenkalk, Malz-Hefe-Würze, Magnesiumfumarat/-sulfat, Salz, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumen-, Canolaöl), Zichorien-Inulin, Knoblauch, Erbsenflockenmehl, Obstfasern (Apfel/Traube), Kurkuma Inhaltsstoffe: Rohprotein 20,0 %, Rohfaser 10,0 %, Rohfett 5,6 %, Rohasche 9,0 %, Stärke und Zucker (dünndarmverdaulich) <10,0 %, Calcium 0,7 %, Phosphor 0,4 %, Magnesium 0,1 %, Natrium 0,4 %, Kalium 0,3 %, Lysin 1,2 %, Methionin 0,3 %, Methionin & Cystein 0,5 % Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:  Vitamin A 3a672a   40.000 IE, Vitamin D3 3a671   5.000 IE, Vitamin E 3a700   220mg, Vitamin B1 3a821   828mg, Vitamin B2 3a825i   1.632mg, Vitamin B6 3a831   816mg, Vitamin B12 / Cyanocobalamin   2200mcg, Biotin 3a880   550mcg, Calcium-D-Pantothenat 3a841   50mg, Niacin 3a314   100mg, Folsäure 3a316   12,5mg, Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103 und Eisen(II) Glycinchelat-Hydrat 3b108   26mg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat 3b605 und Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) 3b607   85mg, Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 3b503 und Glycin-Manganchelat-Hydrat 3b506   75mg, Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 3b405 und Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) 3b413   13mg, Cobalt als Cobalt(II)carbonat 3b302   32mg, Selen als Natriumselenit 3b801 und Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert 3b810  0,2mg, Technologische Zusatzstoffe:  Klinoptilolith sedimentären Ursprungs 1g568   40mg Verdaulichkeitsförderer:  Saccharomyces cerevisiae CBS 493.94 4a1704   4x10^9 KBE Fütterungsempfehlung: Großpferd: Ein Riegel pro Tag, bis sich die Verdauungssituation normalisiert hat. Danach mit einem ½ Riegel pro Tag fortfahren, bis der Karton aufgebraucht ist. Kleinpferde und Ponys: Ein ½ Riegel pro Tag, bis sich die Verdauungssituation normalisiert hat und den angefangenen Karton konsequent aufbrauchen. Hinweis: Bei bereits länger bestehenden Verdauungsproblemen ist eine Verlängerung der Kur auf mindestens 2-3 Kartons SemiColon bzw. eine zusätzliche Darmsanierung mit Brandon® plus gastrointestinal zu empfehlen. 1 Riegel entspricht ca. 50 g - 1 Karton enthält 28 Riegel FütterungshinweisDieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 3,1 % der Tagesration (inkl. Heu) verfüttert werden.Bitte halten Sie sich an die Fütterungsempfehlung.

Inhalt: 1.4 Kilogramm (29,93 €* / 1 Kilogramm)

41,90 €*
Versandkostenfrei in DE
Agrobs - Naturmineral - Hochwertige Mineralstoffe und Vitamine für alle Pferde
Hochwertige Mineralstoffversorgung für alle Pferde - getreide- und melassefrei.Agrobs Naturmineral ist reich an lebenswichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen und gleicht bei täglicher Fütterung schon in geringer Dosierung fütterungsbedingte Versorgungslücken aus, die durch Weidegras, Heu und Getreide entstehen.Im Fokus steht vor allem die Versorgung mit Zink, Kupfer, Jod und Selen, den Spurenelementen, an denen es im Raufutter am häufigsten mangelt. Eisen ist hingegen bewusst nicht enthalten, da die meisten Grundrationen bereits reich an Eisen sind.Der Zusatz der fettlöslichen Vitamine A, D und E macht Agrobs Naturmineral auch in den Wintermonaten zu einer idealen Ergänzung in jeder Haltungsform. B-Vitamine und Biotin unterstützen Haut, Fell und Hufhorn in Situationen erhöhten Bedarfs.Dank der getreide- und melassefreien Rezeptur auf Basis natürlicher Grünfasern eignet sich Agrobs Naturmineral für alle Pferderassen und –typen. Der niedrige Stärke- und Zuckergehalt ermöglicht auch die bedarfsdeckende Versorgung stoffwechselempfindlicher Pferde.Eigenschaften:ohne Getreide, Melasse oder Luzerne - für alle Pferde geeignetbeinhaltet alle lebenswichtigen Vitamine, Mengen- und SpurenelementeKombination aus organisch und anorganisch gebunden Spurenelementenmit Vitamin E und Selen für eine gesunde Muskelfunktionausgewogenes Calcium-Phosphor-Verhältnisstärke- und zuckerarmADMR-konformEinsatzbereich:zur täglichen Grundversorgung mit allen wichtigen Vitaminen, Mengen- und Spurenelementenfür alle Pferde und Ponys geeignetFütterungsempfehlung:tägl. 10 bis 15 g je 100 kg Körpergewicht (600 kg Pferd = 60 bis 90 g)(1 gestrichener Messlöffel = ca. 15 g)Zusammensetzung:Wiesengräser und -kräuter (warmluftgetrocknet), Apfeltrester (getrocknet), kohles. Algenkalk, Leinkuchen, Monocalciumphosphat, Magnesiumoxid, Natriumchlorid, Magnesiumfumarat, Bierhefe, Leinöl, Calciumcarbonat, Sonnenblumenöl, SchwarzkümmelölAnalytische Bestandteile:Rohprotein 9,00 %, Rohfett 5,20 %, Rohfaser 11,40 %, Rohasche 39,30 %, Calcium 5,10 %, Phosphor 1,40 %, Magnesium 3,80 %, Natrium 2,00 %, Kalium 0,30 %, Stärke 1,90 %, Zucker* 3,40 %, umsetzbare Energie 6,30 ME MJ/kg* Der analysierte Wert Zucker ist rein nativ enthalten. Es wurde kein künstlicher Zucker zugesetzt.Zusatzstoffe je kg:Vitamin A (3a672a) 50.000 I.E., Vitamin D3 (3a671) 5.000 I.E., Vitamin E (3a700) 10.000 mg, Vitamin B1 (3a821) 450 mg, Vitamin B2 (3a825ii) 500 mg, Vitamin B6 / Pyridoxinhydrochlorid(3a831) 250 mg, Vitamin B12 / Cyanocobalamin 2.500 mcg, Biotin (3a880) 10.000 mcg, Calcium-D-Pantothenat (3a841) 600 mg, Niacinamid (3a315) 1.200 mg, Folsäure (3a316) 140 mg, Cholinchlorid (3a890) 280 mg, Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat (3b405) 750 mg, Kupfer als Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) (3b413) 750 mg, Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat (3b503) 350 mg, Mangan als Glycin-Manganchelat-Hydrat (3b506) 350 mg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat (3b605) 2.500 mg, Zink als Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) (3b607) 2.500 mg, Selen als Natriumselenit (3b801) 9 mg, Selen als Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae NCYC R397, inaktiviert (3b811) 9 mg, Jod als Kalziumjodat, wasserfrei (3b202) 20 mg, Kobalt als gecoatetes Cobalt(II)-carbonat-Granulat (3b304) 20 mgTechnologischer Zusatzstoff: Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E551c) 4.000 mgStand: 06-2024

Inhalt: 3 Kilogramm (9,33 €* / 1 Kilogramm)

Ab 28,00 €*
Neu
marstall - Force - getreide- und melassefreies Mineralfutter für Pferde
marstall Force – Pferdemineral zur Deckung fehlender Nährstoffe im GrundfutterMarstall Force versorgt Freizeit- und Sportpferde mit wichtigen Mineralstoffen, die in normalen Heu-Getreide-Rationen oftmals fehlen.Marstall Force ist ein hochwertiges Premium-Mineralfutter ohne Melasse oder Getreide und versorgt Pferde aller Rassen und Altersgruppen mit wichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen. Es ist bestens zum Ausgleich von reinen Heu-Getreide-Rationen geeignet, kann aber auch mit anderen Futtersorten kombiniert werden. marstall Force enthält alle wichtigen Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente wie Selen, Kupfer oder Zink. Die extrakleinen Pellets können individuell gut dosiert werden und haben, aufgrund ihrer Schmackhaftigkeit, bei den Pferden eine sehr gute Akzeptanz.marstall Force ist für alle Pferde mit Getreideunverträglichkeiten oder Stoffwechselproblemen wie EMS oder Cushing geeignet.Eigenschaften:mit weitem Calcium-Phosphor-Verhältnismit Spurenelementen, Vitaminen und Mineralienenthält wertvolle Bierhefegetreide- und melassefreikleine Pelletierunggut dosierbarsehr gute AkzeptanzEinsatzbereiche:für alle Pferde geeignetzum Ausgleich von Heu-Getreide-Rationenfür Pferde mit Getreideunverträglichkeitzur Fütterungsergänzung mit Hafer, Pellets oder MüsliZusammensetzung:Gras, hochtemperaturgetrocknet (26,00 %), Traubentrockentrester (20,00 %), Natriumchlorid (15,00 %), Calciumcarbonat (12,00 %), Monocalciumphosphat (8,00 %), Magnesiumoxid (6,00 %), Bierhefe (4,00 %), Pflanzenöl aus Raps, raff. (2,00 %)Inhaltsstoffe:Analytische Bestandteile und Gehalte, Energie je kg:Rohprotein 6,40 %, pcv1 Rohprotein 25,00 g, Rohfett 3,30 %, Rohfaser 9,60 %, Rohasche 49,00 %, Energie (ME)2 3,50 MJ, Calcium 6,00%, Phosphor 2,00 %, Natrium 5,80 %, Magnesium 3,50 %, Stärke 4,20 %, Zucker 4,5 %1präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = für das Pferd verfügbar2nach Kuchler 2023Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:Fettlösliche Vitamine: Vitamin A 200.000,00 I.E.; Vitamin D3 20.000,00 I.E.; Vitamin E 8.000,00 I.E.; Vitamin K3 80,00 mgWasserlösliche Vitamine: Vitamin 1.500,00 mg; Vitamin B1 500,00 mg; Vitamin B2 / Riboflavin 200,00 mg; Vitamin B6 / Pyridoxinhydrochlorid 500,00 mg; Vitamin B12 / Cyanocobalamin 2.000,00 mcg; Biotin 20.000,00 mcg; Folsäure 200,00 mg; Cholinchlorid 5.100,00 mg; Calcium-D-Pantothenat 600,00 mg; Niacin 440 mgSpurenelemente: Eisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat 1.400,00 mg; Kupfer-(II -sulfat-Pentahydrat 1.000,00 mg; Zink als Zinkoxid 5.000,00 mg; Mangan als Mangan-(II)-oxid 2.000,00 mg; Jod als Calciumjodat, wasserfrei 17,00 mg; Selen als Natriumselenit 16,10 mgFütterungsempfehlung:Als alleiniges Mineralergänzungsfutter pro Tier und Tag:bei Freizeit-Pferden:Pony: ca. 20 - 50 gIsländer/Kleinpferd: ca. 40 gVollblut/Warmblut/leichtes Kaltblut: ca.70 - 80 gWesternrassen: ca. 80 gSchweres Kaltblut: 100 - 120 gbei Sport-Pferden:Isländer/Kleinpferd: ca. 60 gVollblut/Warmblut/leichtes Kaltblut: ca. 90 - 120 gWesternrassen: ca. 100 gBei alten Pferden:Vollblut/Warmblut/leichte Kaltblüter: ca. 100 gBei Zucht-Pferden:Fohlen von 7 bis 12 Monaten: ca. 20 bis 50 gJungpferd von 13 bis 36 Monaten: ca. 60 bis 80 gDeckhengste/Zuchtstuten: ca. 90 bis 130 gEin gestrichener Messbecher marstall Force entspricht ~100 gFütterungshinweis: Bei der Fütterungsempfehlung geht der Hersteller von einer Raufuttermenge (Heu) von mind. 1,5 kg/100 kg Lebendgewicht (LG) und Tag aus. Passen Sie die empfohlenen Fütterungsmengen bei zusätzlicher Gabe von vitaminierten und mineralisierten Kraftfuttern an.Stand 08/2025

Inhalt: 3.5 Kilogramm (5,13 €* / 1 Kilogramm)

Ab 17,95 €*
Versandkostenfrei in DE
%
St.Hippolyt - Glucogard im Eimer - Unterstützend gegen die Hufrehe
St. Hippolyt Glucogard Nährstoffkonzentrat für Pferde mit Metabolischem- bzw. Cushing-Syndrom und erhöhtem Hufrehe-Risiko  In dieser Situation kommt es darauf an, auf der Basis einer getreidearmen Diät die Ansprechbarkeit der Gewebe für Insulin zu verbessern. Damit kann nach aktueller wissenschaftlicher Auffassung die Gefahr einer Hufrehe verringert werden. St. Hippolyt Glucogard kann mit seinen funktionellen Nährstoffen hierbei wertvolle Hilfe leisten. Der Zucker- und Insulinstoffwechsel ist unter anderem auf Vitamine des B-Komplexes und Mineralstoffe wie Magnesium, Zink, Mangan und dreiwertiges Chrom angewiesen. Zellprotektive Vitalstoffe wie Vitamin E und Selen tragen zur Unversehrtheit der Insulinmoleküle und zum Schutz der entzündungsgefährdeten Huflederhaut bei. Nährstoffe aus Bierhefe und bestimmten Futterkräutern unterstützen Insulin zusätzlich bei der Blutzuckerkontrolle. St. Hippolyt Glucogard enthält alle aufgeführten Wirkstoffe in biologisch aktiver Form, wobei Chrom als Bestandteil der Bierhefe und der zugesetzten Kräuter eingeschlossen ist.  Anwendungsgebiete: zur Nährstoffergänzung nach Hufrehe bei akuter Rehegefahr Mineralfutterersatz bei reinen Raufutterrationen ideal mit EquiGard zu kombinieren  Zusammensetzung: Bierhefe 40%, Kräuter 28% (Mariendistel, Heidelbeerblätter, Hirtentäschel, Buchweizenkraut, Majoran, Bockshornklee, Anis, Fenchel), Lein-/Sonnenblumenölmischung kaltgepresst 6%, Malz- Hefe-Würze, Ingwer, Carnitin, Zimt, Salz, Knoblauch, Magnesiumacetat, Magnesiumfumarat, Seealgenkalk, Artischocken, Seealgenmehl, Honig  Inhaltsstoffe: Rohprotein 18,0 %, Rohfaser 7,5 %, Rohasche 13,0 %, Calcium 1,0 %, Calcium 1,0 %, Phosphor 0,8 %, Magnesium 1,0 %, Natrium 0,9 % Zusatzstoffe je kg: Vitamin A 50.000 IE, Vitamin D3 5.500 IE, Vitamin E 5.500 mg, Vitamin B1 100 mg, Vitamin B2 150 mg, Vitamin B6 100 mg, Vitamin B12 150 mcg, Natrium 0,9 %, Biotin 10.000 mcg, Nicotinsäure 150 mg, Folsäure 15 mg, Pantothensäure 140 mg, Cholinchlorid 2.000 mg Spurenelemente je kg: Eisen 150 mg, Zink 2.600 mg, Mangan 3.500 mg, Kupfer 850 mg, Jod 1 mg, Kobalt 20 mg, Selen 4 mg  Fütterungsempfehlung (z.B. zu Equigard oder zu reinen Raufutterrationen): Unterstützend bei akuter Hufrehe: täglich 50g pro 100 kg Körpergewicht; gegebenenfalls in Wasser aufschlämmen und mit einer Maulspritze geben. Nach überstandener Hufrehe: zunächst täglich 30g pro 100 kg Körpergewicht, später täglich 18-20g pro 100kg Körpergewicht für einige Monate. Zur Stoffwechsel- und Hufunterstützung bei reheanfälligen Pferden, in reheverdächtigen Jahreszeiten, Wetter- und Weidesituationen: täglich 18-20g pro 100 kg Körpergewicht, z.B. für 2-8 Wochen.

Inhalt: 3 Kilogramm (17,83 €* / 1 Kilogramm)

53,50 €* 54,50 €* (1.83% gespart)
Versandkostenfrei in DE
GladiatorPLUS - für Hunde-Senioren - hochwertige Futterergänzung für dauerhafte Gesundheit
GladiatorPLUS - die All-­In-­one-­Essenz für mehr Vitalität, Immunkraft und Lebensfreude. GladiatorPLUS ist eine All-­in-­one-­Essenz, die deinem Hundesenior hilft, in 40 Tagen mehr Vitalität, Immunkraft und Lebensfreude zu erreichen. Acht bioverfüg­bare Premium­-Naturstoffe fördern in Verbindung mit einer hundegerechten Haltung und Fütterung die natürliche Gesundheit und tragen so dazu bei, das Krankheitsrisiko zu senken. Jeden Tag ist dein Hundesenior negativen, äußeren Einflüssen ausgesetzt, die seine körpereigenen Superkräfte schwächen können. Dazu gehören Umweltgifte, Schadstoffe im Futter, Stress, durch nicht optimale Haltungsbedingungen und vieles mehr. Die gute Nachricht ist: Du kannst deinem Hundesenior helfen, sich gegen diese äußeren Angriffe zu verteidigen. Eine All-in-one-Essenz, die dem Körper hilft, sich selbst zu helfen. Die inneren Selbstheilungskräfte können beinahe alles. Tag für Tag arbeiten sie daran, dein Hundesenior gesund und leistungsfähig zu erhalten. Geht es Darm und Leber, Körpermilieu und Zelle gut, kann deinem Hund (fast) nichts passieren. Stoffwechsel, Entgiftung und Immunsystem arbeiten dann einwandfrei und dauerhafter Gesundheit und echter Lebensfreude steht nichts mehr im Weg. Nicht unzählige verschiedene Mittel, sondern eine effektive Lösung: Über 35 Jahre Forschung und eine bis ins Detail durchdachte Rezeptur Acht ausgewählte Naturstoffe, abgestimmt auf die gesundheitswichtigen Organe Ein patentiertes Herstellungsverfahren, das den Unterschied macht Hohe Bioverfügbarkeit in flüssiger Form - damit die Inhaltsstoffe vom Körper optimal aufgenommen werden können Enge Zusammenarbeit mit Tierärzten, Tierheilpraktikern und Fütterungsexperten GladiatorPLUS ist die intelligente Kraftquelle. Das Multitalent unter den Zusatzfuttern/Futterergänzungen Der Körper Ihres Hundes ist genial. In einem komplexen Zusammenspiel arbeitet er jeden Tag daran, sich selbst gesund und leistungsfähig zu erhalten. Das kann er besser als jedes Medikament – wenn er vital und unbelastet ist. Doch alltägliche Belastungen von außen können die Nährstoffversorgung und die körpereigene Gesunderhaltung stören. GladiatorPLUS versteht den Körper des Hundes. GladiatorPLUS ist ein durchdachtes Fütterungswerkzeug – alle Inhaltsstoffe sind darauf ausgerichtet, die wichtigen Organe des Körpers und damit den Stoffwechsel und das Immunsystem effektiv zu erhalten und zu unterstützten. Damit der Organismus die Kraft hat, das zu tun, was er am besten kann: Ihren Hund kerngesund, vital und zufrieden zu erhalten. Die Milieufütterung bringt den Hundekörper auf ein neues LevelDauerhafte Gesundheit entsteht nicht zufällig, sie ist das Ergebnis aus bestmöglicher Fütterung und Haltung. GladiatorPLUS hat mit der Milieufütterung ein vollkommen neues Fütterungskonzept entwickelt. Das Konzept begründet sich auf der wissenschaftlichen Erkenntnis, dass das Körpermilieu Einfluss auf sämtliche Organe und Prozesse des Organismus hat. Ziel der Milieufütterung ist es, hier optimale Bedingungen zu schaffen, sodass sich der Körper des Hundes auf ein neues Level bringen kann. GladiatorPLUS gibt sein Bestes – damit der Körper das auch kann Mehr als 35 Jahre Forschungsarbeit und bestes Naturwissen stehen hinter der heutigen Rezeptur von GladiatorPLUS. Wichtigstes Ziel war es, ein Zusatzfutter zu kreieren, das eng mit dem Körper des Hundes zusammen arbeitet. GladiatorPLUS enthält natürliche Stoffe von höchster Qualität. Die Zusammensetzung ist bis ins Detail durchdacht und das Dosierungsverhältnis der hochkonzentrierten Inhaltsstoffe präzise abgestimmt. GladiatorPLUS enthält nur, was auch wirklich Sinn macht.  Bestes Naturwissen in einem ProduktPropolis, Ginseng, Mariendistel, Kieselsäure, Rote Bete, Kurkuma, Heidelbeeren und Artischocke – jeder einzelne Inhaltsstoff in GladiatorPLUS erfüllt wichtige Aufgaben für die Organpflege des Körpers. Im Focus der Rezeptur stehen dabei die großen Helden der Gesundheit: Darm und Leber. Ein patentiertes Spezialverfahren - damit jeder Stoff da ankommt, wo er ankommen soll Von einer hohen Bioverfügbarkeit spricht man, wenn Inhaltsstoffe direkt ins System gehen und dem Körper zur Verfügung stehen. Propolis, Mariendistel und Ginseng sind im „Rohzustand“ nicht wasserlöslich und bleiben darum in der Fütterung oft ineffektiv. Dank des patentierten GladiatorPLUS Spezialverfahrens ist es möglich, diese bewährten Naturstoffe wasserlöslich bereitzustellen. GladiatorPLUS für Hunde-Senioren ist ein Ergänzungsfuttermittel für ältere Hunde. Vorteile:Stärkung der Widerstandskraft durch PropolisVitalität und Lebensfreude durch kräftigen GinsengRuhe und Ausgeglichenheit durch ausgewogene Fütterungnterstützung der Leber durch MariendistelGlänzendes Fell durch siliziumhaltige KieselsäureGesunderhaltung des Immunsystems durch AntioxidantienNatürliche Darmpflege durch sekundäre PflanzenstoffeFutteraufwertung für Regeneration und LeistungOptimale Bioverfügbarkeit und FutterverwertungFütterungsempfehlung: GladiatorPLUS wird 3 x pro Woche dauerhaft über das ganze Jahr gefüttert. Bei erstmaliger Fütterung (oder nach längerer Pause) wird GladiatorPLUS als 40-Tage-Intensivfütterung täglich gefüttert. Die Intensivfütterung ist die Vorbereitung auf die anschließende Erhaltungsfütterung. Diese stellt die eigentliche und dauerhafte GladiatorPLUS Fütterung dar.40-Tage-IntensivfütterungZu Beginn (oder nach längerer Pause) wird GladiatorPLUS als 40-Tage-Intensivfütterung täglich gefüttert. Ziel dieser ersten 40 Tage ist es, das Körpermilieu des Hundes durch die Milieufütterung in Verbindung mit hundegerechter Haltung und Fütterung im Gleichgewicht zu halten, die Darmgesundheit zu pflegen, das Immunsystem zu unterstützen und die natürliche Körperausleitung zu begleiten.Bei Bedarf: Intensivfütterung verlängernWurden die gewünschten Fütterungserfolge nach 40 Tagen Intensivfütterung noch nicht erreicht, oder hat Ihr Hund viele oder lang anhaltende ernährungsphysiologische Probleme, können Sie diese Phase um weitere 10 bis 40 Tage verlängern.3x pro Woche dauerhafte ErhaltungsfütterungIm Anschluss an die Intensivfütterung füttern Sie die GladiatorPLUS Milieufütterung nur noch 3x die Woche – dauerhaft über das ganze Jahr. Ziel der Erhaltungsfütterung ist es, das Körpermilieu Ihres Hundes im Gleichgewicht zu halten und sein natürliches Gesundheitslevel mit regelmäßigen, positiven Impulsen in Fütterung und Haltung zu bewahren. Bei Bedarf: BelastungsfütterungBei besonderen Herausforderungen empfehlen wir, dem Hund die GladiatorPLUS Milieufütterung wieder täglich zu füttern. Bei einem längeren Transport, einer Wurmkur oder Impfung beispielsweise kann eine tägliche Gabe 5 Tage vor bis 5 Tage nach der Belastung sehr sinnvoll sein. Beim Fellwechsel hat sich eine vier- bis sechswöchige, tägliche Fütterung ab Vorfrühling bzw. Spätsommer bewährt. Die empfohlene Tagesfütterungsmenge beträgt: Körpergewicht in kg x 0,5 ml = Tagesmenge in ml. Diese wird idealerweise auf zwei Gaben aufgeteilt. Beispiel: 20 kg Hund x 0,5 ml = 10 ml 1x täglich (oder 2x täglich 5 ml). GladiatorPLUS wird über das Futter gegeben und sollte Ihrem Hundesenior individuell nach Bedarf angepasst werden. Es ersetzt keinen Barfzusatz.Für Hundesenioren empfiehlt GladiatorPlus eine einschleichende Fütterung gemäß Beipackzettel.Zusammensetzung: Propolis Suspension (12 %), Rote-Beete-Saft (entspricht 80g/kg Rote Beete), Artischocken-Saft (entspricht 80g/kg Artischocke), Grünlippmuschelextrakt (Perna canaliculus), Alge (Chlorella), LecithinZusatzstoffe:Sensorische Zusatzstoffe: Mariendistelextrakt (12 %), Ginsengtinktur (2,5 %), Heidelbeertinktur, Kurkuma-WurzelextraktTechnologische Zusatzstoffe: Stabilisator: Gummi ArabicumBindemittel: Kieselsäure (1,5 %)Analytische Bestandteile: Rohasche: 2,2 %, Rohfett: 0,6 %, Rohprotein: 0,6%, Rohfaser: 0,3 %, Feuchtigkeit: 79 %, Natrium: 0,04 %, Phosphor: 0,01 %, Calcium: 0,15 %Zucker- und alkoholfreiHaltbarkeit: Die geöffnete Flasche sollte bei kühler und dunkler Lagerung innerhalb von ca. 5 Monaten verbraucht werden. Qualität und Garantie: Die GladiatorPLUS Milieufütterung wird in hervorragender Lebensmittelqualität hergestellt und regelmäßig von einem unabhängigen Institut überprüft. Stand 07/2025

Inhalt: 0.5 Liter (109,80 €* / 1 Liter)

Ab 54,90 €*
ZEDAN - Ekzemer Öl-Komplex - Intensive Pferdepflege bei Juckreiz und Scheuern
ZEDAN Ekzemer Öl-Komplex ist die ideale und intensive Pflege bei Juckreiz, Scheuern und Hautreizungen.Insbesondere im Zusammenhang mit dem Sommerekzem entfaltet das ZEDAN Ekzemer Öl-Komplex seine kraftvolle Wirkung. Die rein pflanzlichen Inhaltsstoffe Vitamin E, Rosmarinextrakt, Kamille, Bisabolol und Teebaumöl beruhigen, pflegen und regenerieren stark beanspruchte Haut. Bereits nach kurzer Zeit wird eine deutliche Verbesserung der betroffenen Hautstellen erkennbar. Bei Juckreiz, Scheuern, Hautreizungen und akutem Sommerekzem. Hochwertige Ölmischung aus 7 natürlichen Ölen sowie Calendula- und Rosmarinextrakt. Traubenkernöl, Avocadoöl*, Mandelöl, Jojobaöl unterstützen die Hautregeneration Minzöl kühlt und wirkt juckreizstillendTeebaumöl und Rosmarinextrakt haben eine antiseptische Wirkung Ringelblumenextrakt* fördert die Wundheilung Inhaltsstoffe: Traubenkernöl, Avocadoöl*, Mandelöl, Jojobaöl, Bisabolol, Vitamin E, Calendulaextrakt*,Sonnenblumenöl*, Teebaumöl, Minzöl, Sojaöl, Rosmarinextrakt*, Parfum, Wilde Möhren Extrakt, Alkohol, Limonene, Linalool(*aus kontrolliert biologischem Anbau)Stand 08/2025

Inhalt: 0.1 Liter (109,50 €* / 1 Liter)

Ab 10,95 €*
Versandkostenfrei in DE
Prämienartikel - Effol® - Drachenblut-Filmpflaster Mini - 50ml
Die innovative Rezeptur von Effol® Drachenblut-Filmpflaster sorgt für einen äußerlichen, atmungsaktiven Hygienefilm, der die Wunde vor Umweltkeimen, aus zum Beispiel Schmutz, Urin und Schweiß, schützt. Die Regeneration der Haut und die Zellneubildung können ungestört ablaufen. Milchsäure und Allantoin unterstützen eine feuchte Wundhygiene und halten die Haut geschmeidig und elastisch. Die Rezeptur basiert auf einem natürlichen Latex des Drachenbaumes und verzichtet auf schmerzhafte Wunddesinfektion durch Alkohol.Eigenschaften:hält die Haut geschmeidig und elastischunterstützt die Regeneration der Haut und die Zellneubildungbildet einen atmungsaktiven Hygienefilm, der Wunden vor Umweltkeimen schütztEnthält: Milchsäure, Allantoin, Drachenblut

Inhalt: 0.05 Liter (80,00 €* / 1 Liter)

4,00 €*