Zum Hauptinhalt springen

Eggersmann - ReVital Cubes - Stärke- und zuckerarmes Spezialfutter ohne Getreide

Produktinformationen "Eggersmann - ReVital Cubes - Stärke- und zuckerarmes Spezialfutter ohne Getreide"

Ergänzungsfuttermittel für Pferde und Ponys.

Werden vom Tierarzt Erkrankungen wie Hufrehe, PSSM, Tying-up oder auch Cushing diagnostiziert, bedarf es einer speziellen Fütterung. Die Ursachen derartiger Erkrankungen sind Stoffwechselblockaden in unterschiedlicher Ausprägung. In großem Umfang sind diese auf eine Überversorgung mit Kohlenhydraten aus Getreide, wie Hafer, Gerste, Mais oder Dinkel und einem damit zusammenhängenden Übergewicht betroffener Pferde zurückzuführen. Auch in der Weidezeit kommen in der Regel Kohlenhydrate als Verursacher derartiger Krankheiten infrage. Entgegen der noch weit verbreiteten Ansicht, in der Weidesaison sei zu viel Eiweiß Ursache der Hufrehe, zählen hier die zur Kohlenhydratfraktion gehörenden Fruktane zu den Auslösern. 

Zur Vorbeugung und Rehabilitation der genannten Krankheiten oder deren Folgen empfehlen Fachleute neben ausreichender täglicher Bewegung ein Futter mit einem möglichst niedrigen Stärke- und Zuckergehalt. Nach diesen Anforderungen wurden ReVital Cubes entwickelt. ReVital Cubes enthalten kein Getreide. Die benötigte Energie wird aus hochwertiger, fetthaltiger und leicht verdaulicher Reiskleie gewonnen. Die weitaus effektivere Energiegewinnung aus Reiskleie entlastet - im Gegensatz zur Energiegewinnung aus Kohlenhydraten – zudem den bereits belasteten Stoffwechsel. Für das Pferd nicht nutzbare Energie, die sich bei der Verstoffwechselung von Getreide durch nicht willkommene Stärkeüberschüsse im Dickdarm entwickelt, entsteht bei der Fütterung mit Reiskleie nicht. Es muss also eine deutlich geringere Menge an Futter zugeführt werden, um dem Tier dieselbe Menge an verdaulicher Energie zur Verfügung zu stellen. Durch die Fütterung hochwertiger Fette wird zudem die Verbrennung körpereigener Fettpolster weitaus stärker angeregt als bei Getreidefütterung. Das Pferd gewinnt so insgesamt mehr Energie auch aus Körperreserven und Übergewicht wird vorgebeugt. 

Diese konzentrierte Energie liefert die fetthaltige Reiskleie bei gleichzeitig sehr guter Akzeptanz im Futtertrog. Eingesetzt als alleiniges Krippenfutter, kann die Futtermenge mit ReVital Cubes daher deutlich reduziert werden. Reiskleie zeichnet sich zudem durch einen geringen, dabei aber hochwertigen Eiweißgehalt aus, der in ReVital Cubes durch viele essentielle Aminosäuren ergänzt wird. Die hohen Gehalte an Vitaminen und Mineralstoffen in ReVital Cubes sind optimal an eine geringe Futtermenge und die Vorgeschichte betroffener Pferde angepasst. Eine speziell abgestimmte Kräuterzubereitung sorgt gleichzeitig für eine Harmonisierung der Stoffwechselvorgänge.

Zusammensetzung:

Obst (Apfel)Trester getr. 25,5 %, Luzernegrünmehl 25,0 %, Reisschalenkleie 25,0 %, Leinextraktionsschrot 9,5 %, Lignocellulose 6,3 %, Zuckerrohrmelasse 3,5 %, Calciumcarbonat 2,5 %, Natriumchlorid 1,1 %, Vollmilchpulver 0,1 %, Artischocke 0,1 %, Löwenzahn 0,1 %, Ginkoblätter 0,1 %, Weißdornblätter 0,1 %, Mariendistelkraut 0,1 %

Analytische Bestandteile:

Rohprotein 10,80 %, Rohfett 5,70 %, Rohfaser 18,40 %, Rohasche 11,00 %, Calcium 1,80 %, Phosphor 0,60 %, Natrium 0,50 %, Magnesium 0,30 %, Stärke 6,20 %, Zucker 4,10 %

Zusatzstoffe je kg:

Vitamin A (E 672) als Vitamin A-Präparat 35.000,00 I.E., Vitamin D3 (E 671) 2.000,00 I.E., Vitamin E als Vitamin E/all rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700) 500,00 mg, Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz 100,00 mg, Vitamin K3 als (MNB) Menadion-Nicotinsäureamid-Bisulfit-Präparat 5,00 mg, Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz 20,00 mg, Vitamin B2 als Riboflavin-Präparat 20,00 mg, Vitamin B6 als Pyridoxolhydrochlorid-Reinsubstanz 20,00 mg, Vitamin B12 als Vitamin B12-Präparat 50,00 mcg, Nikotinsäure als Nicotinsäure-Präparat 50,00 mg, Panthothensäure als Calcium-D-Panthotenat-Präparat 40,00 mg, Biotin als Biotin-Präparat 650,00 mcg, Folsäure als Folsäure-Präparat 7,50 mg, Cholinchlorid als Cholinchlorid-Präparat 500,00 mg, Eisen (E 1) (Eisen(II)sulfat, Monohydrat) 350,00 mg, Mangan (E 5) (Mangan(II)oxyd) 175,00 mg, Zink (E 6) (Zinkoxyd) 290,00 mg, Kupfer (E 4) (Kupfer(II)sulfat, Pentahydrat) 50,00 mg, Selen (E 8) (Natriumselenit) 0,90 mg, Jod (E 2) (Calciumjodat, wasserfrei) 3,40 mg, Kobalt (E3) als Basisches Kobalt-(II)-carbonat, Monohydrat 0,40 mg, Molybdän (E 7) als Natriummolybdat 0,70 mg

Fütterungsempfehlung:

Pferde und Ponys erhalten bei leichter Arbeit ca. 200 g pro 100 kg Körpergewicht und Tag zu ausreichend gutem, vorzugsweise überständig geerntetem Heu. Bei Pferden, die nach der Rehabilitationsphase wieder uneingeschränkt gearbeitet werden dürfen, kann zur ausreichenden Energieversorgung eine Fütterung bis zu 300 g/100 kg KGW und Tag nötig werden. Diese Rationsangleichung sollte jedoch nur vorgenommen werden, wenn das Pferd keine deutlich sichtbaren Körperfettreserven mehr hat. Bei geringeren Fütterungsmengen wird die Zugabe eines hochwertigen Mineralfutters empfohlen.

Bei Pferden mit Zahnproblemen, hastig fressenden oder alten Pferden sollte pelletiertes Futter grundsätzlich eingeweicht werden.

Hersteller "Eggersmann"

Heinrich Eggersmann Futtermittelwerke GmbH
diese vertr. d. d. Geschäftsführer Heinrich Eggersmann
Bruchweg 11
32699 Extertal
Deutschland

Telefon: +49 (0) 575117930

www.eggersmann-shop.de
E-Mail: info@eggersmann.info

Alle Produkte des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Produkte aus Kategorie

Eggersmann - Derma Vital Cubes - Spezialfutter für Pferde mit Hauterkrankungen
Eggersmann Derma Vital Cubes bekämpft Hauterkrankungen und ünterstützt die Darmgesundheit  Ernährungsbedingte Mangelsituationen spiegeln sich oft in Haut- und Fellproblemen wider. "Mein Pferd hat ein stumpfes Fell, die Haut ist schuppig, der Fellwechsel ist erschwert oder mein Pferd neigt zu Ekzemen", sind Aussagen von Pferdebesitzern, deren Pferde möglicherweise an einer Unterversorgung mit lebenswichtigen Nährstoffen leiden. Aber auch bei anderen Haut- und Fellproblemen kann eine gezielte Ergänzung mit Nährstoffen (wie z. B. mit Zink, Selen, essentiellen Aminosäuren, B-Vitaminen) helfen, dass sich die Haut schneller regenerieren kann. Auch ein Ungleichgewicht der Mineralstoff-, Vitamin- und Spurenelementversorgung kann zu Haut- und Fellproblemen führen.  So kann z. B. ein ungünstiges Calcium / Phosphor-Verhältnis, zu hohe Calciumgehalte sowie ein zu hoher Gehalt an Phosphor die Verwertung wichtiger Spurenelemente wie z. B. von Zink reduzieren und somit Hautprobleme auslösen. Gerade Pferde der nordländischen Rasse, wie Isländer, Tinker und Friesen etc., reagieren mit Hautveränderungen auf zu hohe Mengen an Kohlenhydraten oder speziell auf Hafer, Haferschälkleie oder andere Verarbeitungsprodukte aus Hafer. Daher wird in unseren Derma Vital Cubes bewusst auf Hafer oder Haferbestandteile verzichtet. Speziell zur Unterstützung der Schutzfunktion der Haut sind Derma Vital Cubes mit Zink in Form des organisch gebundenen Zinkchelats sowie mit Kupfer, Biotin und Selen angereichert.  Das Futter gleicht den besonderen Bedarf allergiesensibler Pferde an hochwertigen Nährstoffen gezielt aus, um fütterungsbedingten Mangelerscheinungen vorzubeugen. Gerade Pferde mit empfindlicher oder bereits vorgeschädigter Haut brauchen organische und dadurch biologisch leicht verfügbare Nährstoffe sowie eine höher dosierte, ausgewogene Zufuhr wichtiger Mineralien und Vitamine bei gleichzeitig niedriger Gesamt-Kaftfuttermenge. Zusätzlich wurde eine spezielle Kräutermischung zur Unterstützung bei Haut- und Fellproblemen (stumpfes Fell, trockene Haut, Schuppen, Juckreiz oder schlecht heilende Haut) und zur allgemeinen Verbesserung von Haut und Fell in die Rezeptur eingebunden.  Diese Kräuter stimulieren und regulieren den Haut- und Fellstoffwechsel. Da Hauterkrankungen oftmals mit Verdauungsstörungen in Zusammenhang gebracht werden können, ist die Rezeptur der Derma Vital Cubes so abgestimmt, dass neben der Haut auch die Darmgesundheit aktiv unterstützt wird. Durch den höheren Gehalt an Rohfaser und speziell durch den Einsatz von Obsttrester werden die Verdauungsvorgänge optimiert und Störungen werden vorgebeugt. Die kombinierten Nähr- und Vitalstoffe der Derma Vital Cubes wirken sich insgesamt positiv auf das Immunsystem aus und fördern die Stoffwechselvorgänge.  Zusammensetzung: Weizenkleie 28,9 % Obst (Apfel)Trester getr. 20,6 % Luzernegrünmehl 20,5 % Gerste 11,3 % Mais 8,1 % Zuckerrohrmelasse 6,0 % Calciumcarbonat 2,3 % Natriumchlorid 0,9 % Kamille 0,1 % Salbei 0,1 % Haselnußblätter 0,1 % Brennesselblätter 0,1 % Koriander 0,1 % Majoran 0,1 % Gartenbohnenkraut 0,1 %   Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,30 % Rohöle und -fette 3,40 % Rohfaser 13,50 % Rohasche 9,60 % Calcium 1,60 % Phosphor 0,50 % Natrium 0,40 % Magnesium 0,22 %   Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A (E 672) als Vitamin A-Präparat 18.000,00 I.E. Vitamin D3 (E 671) 1.250,00 I.E. Vitamin E als Vitamin E/all rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700) 155,00 mg Vitamin C L-Ascorbinsäure (E300) 38,00 mg Vitamin B1 als Thiaminmononitrat 2,00 mg Vitamin B2 als Riboflavin 2,50 mg Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid (3a831) 1,00 mg Vitamin B12 als Vitamin B12-Präparat 19,00 mcg Niacin (3a314) 19,00 mg Panthothensäure als Calcium-D-Panthotenat-Präparat 13,00 mg Biotin als D(+)-Biotin 375,00 mcg Folsäure(3a316) 1,90 mg Cholin als Cholinchlorid 63,00 mg Eisen (E 1) (Eisen(II)sulfat, Monohydrat) 88,00 mg Mangan (E 5) (Mangan(II)oxyd) 140,00 mg Kupfer (E 4) (Kupfer(II)sulfat, Pentahydrat) 35,00 mg Selen (E 8) (Natriumselenit) 0,80 mg Jod (E 2) (Calciumjodat, wasserfrei) 1,70 mg Kobalt, Gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat (3b304) 0,40 mg   Fütterungsempfehlung: bei leichter bis mittlerer Arbeit: ca. 200 g – 400 g pro 100 kg KGW/Tag. Bei geringerer Dosierung ist die Zugabe eines Mineralfutters zu empfehlen. Bei Pferden mit Zahnproblemen, hastig fressenden oder alten Pferden sollte pelletiertes Futter im Bedarfsfall eingeweicht werden  

Inhalt: 25 Kilogramm (1,16 €* / 1 Kilogramm)

29,10 €*
Eggersmann - EMH Senior Müsli - schmackhaftes Müsli für ältere Pferde
Ergänzungsfuttermittel für Pferde und Ponys. EMH Senior Müsli ist eine innovative, mit EMH aufgewertete Spezialmischung, welche die Bedürfnisse alter Pferde und solcher in regenerativen Phasen optimal berücksichtigt. Mit zunehmendem Alter ändern sich die Nährstoffbedürfnisse unserer Pferde. Der Bedarf an qualitativ hochwertigen Vitalstoffen, wie essentiellen Aminosäuren und auch Spurenelementen steigt an. Wird dieser Bedarf nicht gedeckt, kann es zu Störungen im Fellwechsel, Infektanfälligkeit, aber auch Abmagerung und Appetitlosigkeit führen. Aus diesem Grund haben wir die Rezeptur von unserem EMH Senior Müsli nach neuesten Erkenntnissen weiter optimiert. Hochwertige Aminosäuren unterstützen den Erhalt und den Aufbau von Muskulatur sowie der Körpersubstanz. Im Zusammenspiel mit höheren Gehalten an Zink, Kupfer, Mangan und Selen, in teilweise organischer Verbindung, kann sich das Immunsystem Ihres Pferdes schneller regenerieren. Vorhandene Defizite können ausgeglichen und so altersbedingten Mangelerscheinungen vorgebeugt werden. Durch EMH Senior Müsli wird eine verbesserte Verfügbarkeit der Nähr- und Wirkstoffe erreicht und so insgesamt die Futterverwertung optimiert. Der Aufbau eines Schutzschildes im Verdauungstrakt und die Stimulierung des lokalen Immunsystems im Darm stabilisieren die Immunkompetenz des gesamten Organismus. Mit einer recht geringen Futtermenge hat man bei diesem Müsli alle notwendigen Nährstoffe zur Verfügung. Die enthaltene Struktur fördert das Kauverhalten und bessere Einspeicheln des Futters und sorgt somit für eine optimale Verdauung und Verwertung. Eigenschaften: zur Vorbeugung von altersbedingtem Substanzverlust fördert das Kauverhalten und bessere Einspeicheln des Futters Appetitanregende Wirkung mit hochwertigen Vitalstoffen, stimuliert das Immunsystem die Nährstoffzusammensetzung ist speziell auf den Bedarf älterer Pferde abgestimmt Zusammensetzung: Gerste (geflockt) 37,5 %, Mais (geflockt) 30,7 %, Erbsen (geflockt) 6,3 %, Zuckerrübenmelasse 4,3 %, Haferschälkleie 3,8 %, Weizenkleie 3,5 %, Luzernegrünmehl 3,3 %, Johannisbrot zerkleinert 2,0 %, Calciumcarbonat 1,6 %, Dicalciumphosphat 1,5 %, Melasseschnitzel 1,3 %, Luzerneheu getrocknet 1,0 %, Natriumchlorid 0,7 %, fermentierter Pflanzenauszug (EMH) 0,6 %, Mais 0,3 %, Magnesiumoxid 0,2 %, Biertreber getr. 0,1 %, Gerste 0,1 %, Sonnenblumenextraktionsschrot 0,1 %, Obst (Apfel)Trester getr. 0,1 % Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,20 %, Rohfett 2,60 %, Rohfaser 5,80 %, Rohasche 7,30 %, Calcium 1,20 %, Phosphor 0,60 %, Natrium 0,30 %, Magnesium 0,25 %, Lysin 0,45 %, Methionin 0,25 %, Stärke 42,40 %, Zucker 4,40 % Zusatzstoffe je kg: Vitamin A (3a672a) 40.000,00 I.E., Vitamin D3 (3a671) 2.200,00 I.E., Vitamin E (3a700) 580,00 mg, Vitamin C (3a312) 100,00 mg, Vitamin B1 (3a821) 20,00 mg, Vitamin B2 als Riboflavin-Präparat 13,00 mg, Vitamin B6 als Pyridoxolhydrochlorid (3a831) 13,00 mg, Vitamin B12 Cyanocobalamin 95,00 mcg, Niacin (3a314) 50,00 mg, Calcium-D-Panthotenat (3a841) 29,00 mg, Biotin (3a880) 840,00 mcg, Folsäure(3a316) 7,00 mg, Cholinchlorid (3a890) 80,00 mg, Eisen (3b103) (Eisen(II)sulfat, Monohydrat) 90,00 mg, Mangan (3b502) (Mangan(II)oxyd) 98,00 mg, Mangan (3b504) Aminosäure-Manganchelat, Hydrat 12,00 mg, Zinkoxid (3b603) 145,00 mg, Glycin-Zinkchelat-Hydrat (3b607) 20,00 mg, Kupfer (3b405) (Kupfer(II)sulfat, Pentahydrat) 50,00 mg, Kupfer (3b406) Kupfer(II)- Aminosäurenchelat, Hydrat 10,00 mg, Selen (3b801) (Natriumselenit) 0,90 mg, Kalziumjodat, wasserfrei (3b202) 1,20 mg, L-Lysin-Monohydrochlorid, techn. rein (3.2.3) 88,00 mg, DL-Methionin, techn. rein (3c301) 445,00 mg Fütterungsempfehlung: Erhaltung: ca. 200 g pro 100 kg KGW, leichte bis mittlere Arbeit: ca. 250 g - 400 g pro 100 kg KGW/Tag. Bei geringerer Dosierung ist die Zugabe eines Mineralfutters zu empfehlen.

Inhalt: 20 Kilogramm (1,33 €* / 1 Kilogramm)

26,50 €*
Eggersmann - EMH Struktur getreidefrei - Ideal zur Fütterung bei Stoffwechselbeschwerden
Ergänzungsfuttermittel für Pferde und Ponys - für eine naturnahe und artgerechte Pferdefütterung. Eggersmann EMH Struktur getreidefrei mit hochverdaulicher, intakter Rohfaser ist für die Fütterung stoffwechselerkrankter oder –empfindlicher Pferde konzipiert. Durch den niedrigen Stärke- und Zuckergehalt entlastet es den Stoffwechsel, der hohe Rohfaseranteil fördert eine harmonische Dickdarmflora. Sonnenblumenkerne und Reisschalenkleie liefern essentielle Fettsäuren. Luzerne zeichnet sich durch hochwertiges Protein aus und ist daher ideal, um den Körper mit Aminosäuren zu versorgen und den Muskelaufbau zu unterstützen. Schmackhafter Apfeltrester liefert wertvolle Pektine. Struktur getreidefrei kann durch seine naturnahen Inhaltsstoffe entscheidend zu einer besseren Lebensqualität Ihres Pferdes beitragen. Durch den EMH Zusatz wird die Verdauung noch optimaler unterstützt und so ist bei regelmäßiger Fütterung, ein verbesserter Allgemeinzustand und erhöhte Vitalität zu erwarten. Die Vorteile auf einen Blick: stärke- und zuckerreduziert ideal zur Fütterung bei Stoffwechselstörungen, als alleiniges Krippenfutter einsetzbar der hohe Strukturanteil erhöht die Kauintensivität und die Speichelbildung und verbessert das Magen-Darm-Milieu geringere Kraftfuttermengen bei besserer Verdaulichkeit und Energiezufuhr, was in Kombination mit genügend gutem Raufutter den empfindlichen, kleinen Pferdemagen und den gesamten, auf rohfaserreiches Futter ausgelegten Verdauungsapparat schont mit hochwertigen pflanzlichen Fettsäuren Zusammensetzung:  Luzernegrünmehl                                   49,9 %  Obst (Apfel)Trester getr. 14,0 %  Luzerne getrocknet (Heu) 8,1 %  Leinextraktionsschrot 5,1 %  Sonnenblumenextraktionsschrot                               4,0 %  Lignocellulose 3,3 %  Johannisbrot zerkleinert 3,0 %  Reisschalenkleie 2,6 %  Sonnenblumenkerne 2,3 %  Mariendistelöl 1,7 %  Möhren (getrocknet) 1,7 %  Rübenmelasse 1,5 %  Calciumcarbonat 1,0 %  fermentierter Pflanzenauszug (EMH)          0,6 %  Natriumchlorid 0,5 %  Mariendistelkraut 0,1 %  Löwenzahn 0,1 %  Weißdornblätter 0,1 %  Artischocke 0,1 %  Gingkoblätter 0,1 %                                  Analytische Bestandteile und Gehalte:  Rohprotein                                   13,5 %  Rohfett 4,60 %  Rohfaser 23,50 %  Rohasche 9,50 %  Calcium 1,80 %  Phosphor 0,30 %  Magnesium 0,20 %  Natrium 0,25 %  Stärke 0,60 %  Zucker 6,00 %  Verdauliches Rohprotein                  93,1 g/kg  Dünndarmverd. Rohprotein (pcvRp)                          83,6 g/kg  Verdauliche Energie (MJ DE) 9,1 MJ/kg  Umsetzbare Energie (MJ ME) 7,6 MJ/kg                         Zusatzstoffe je kg:  Vitamin A (3a672a)                                                                           8.500 I.E.  EZ  Vitamin D3 (3a671) 800 I.E.  EZ  Vitamin E (3a700) 200,00 mg  EZ  Vitamin C (3a312) 40,00 mg  EZ  Vitamin B1 (3a821) 8,00 mg  EZ  Vitamin B2 (3a825i) 8,00 mg  EZ  Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid (3a831) 8,00 mg  EZ  Niacin (3a314) 20,00 mg  EZ  Calcium-D-Panthotenat (3a841) 16,00 mg  EZ  Biotin (3a880) 260,00 mcg  EZ  Folsäure (3a316) 3,00 mg  EZ  Cholinchlorid (3a890) 100,00 mg  EZ  Eisen (3b103) (Eisen(II)sulfat, Monohydrat) 85,00 mg  EZ  Mangan (3b502) (Mangan(II)oxyd) 72,00 mg  EZ  Kupfer (3b405) (Kupfer(II)sulfat, Pentahydrat)  20,00 mg  EZ  Selen (3b801) (Natriumselenit)  0,35 mg  EZ  Kalziumjodat, wasserfrei (3b202)  0,85 mg  EZ  Zinkoxid (3b603) 120,00 mg  EZ                                EZ = Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe Fütterungsempfehlung: bei leichter bis mittlerer Arbeit 250g – 400g pro 100 kg Körpergewicht, bei geringerer Dosierung sollte ein Mineralfutter zugefüttert werden.

Inhalt: 20 Kilogramm (1,30 €* / 1 Kilogramm)

25,95 €*
Eggersmann - Mariendistelöl - kaltgepresstes, naturbelassenes Öl
naturbelassenes Distelöl, kalt gepresst  Die Vorzüge von Mariendistel Öl sind ernährungsbewussten Menschen schon seit langem bekannt.  In der Pferdefütterung werden pflanzliche Öle vor allem zur Energieanreicherung, zur Staubbindung des Futters, für ein glänzendes Fell oder zu therapeutischen Zwecken eingesetzt. Die Distel enthält in ihrem Samen ein Öl, das mit dem höchsten Gehalt an essentiellen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren aller Ölpflanzen ausgestattet ist. Diese entziehen dem Blut weniger Sauerstoff als gesättigte Fettsäuren und füllen leere Glykogenspeicher besser wieder auf als andere Energieträger. Als sehr mobile und schnell verfügbare Energiequelle nehmen sie fördernden Einfluss auf Wachstum und Fruchtbarkeit und stärken das Immunsystem. Der Gehalt an Vitaminen, Provitaminen und Mineralstoffen macht das Mariendistel Öl zu einem wertvollen und natürlichen Lieferanten für diese lebensnotwendigen Biostoffe.  Fütterungsempfehlung:  Täglich 50 – 150 ml je nach Bedarf und Gewicht des Pferdes mit dem Kraftfutter vermischen. Die ersten Wirkungen zeigen sich nach ca. 10 Tagen und werden in der Folgezeit verstärkt.

Ab 13,95 €*
Eggersmann - Profi Haut Kur - Wirkstoffkonzentrat für Pferde mit Hautproblemen
Profi Haut Kur ist ein vitamin- und spurenelementreiches Konzentrat mit Bierhefe, verschiedenen Heilkräutern und Kieselgur Hochverfügbares Zinkchelat unterstützt die regenerativen Kräfte der Haut und mobilisiert die körpereigenen Abwehrkräfte. Profi Haut Kur fördert den Heilungsprozess der Haut bei ekzemkranken Pferden von innen. Bierhefe und B-Vitamine wirken regulierend auf das biologische Gleichgewicht der Darmflora, die Spurenelemente Zink, Kupfer, Kobalt, Selen und Eisen wie auch die essentielle Aminosäure Methionin fördern die Immunabwehr und die Hautgewebeerneuerung. Heilkräuter und Kieselgur verbessern als natürliche und bewährte Heilmittel die Abheilung von krankhaften Hautveränderungen, die Abwehrbereitschaft des Körpers und das Hautbild. Zusammensetzung: Weizenkleie 25,0 % Biertreber getr. 12,0 % Bierhefe 8,0 % Salbei 2,9 % Kamille 2,9 % Gartenbohnenkraut 2,9 % Majoran 2,9 % Koriander 2,9 % Brennesselblätter 2,9 % Haselnußblätter 2,9 % Zuckerrohrmelasse 2,5 %   Analytische Bestandteile: Rohprotein 12,40 % Rohöle und -fette 2,30 % Rohfaser 10,20 % Rohasche 22,60 % Calcium 3,30 % Phosphor 0,40 % Natrium 0,05 %   Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin B1 als Thiaminmononitrat 5.000,00 mg Vitamin B2 als Riboflavin 5.000,00 mg Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid (3a831) 5.000,00 mg Vitamin B12 als Vitamin B12-Präparat 50.000,00 mcg Folsäure(3a316) 1.000,00 mg Biotin als D(+)-Biotin 500.000,00 mcg Eisen (E 1) (Eisen(II)sulfat, Monohydrat) 10.000,00 mg Zink (E 6) (Zinkoxyd) 6.200,00 mg Zink (E6) Aminosäure-Zinkchelat, Hydrat 5.000,00 mg Kupfer (E 4) (Kupfer(II)sulfat, Pentahydrat) 900,00 mg Selen (E 8) (Natriumselenit) 12,00 mg Kobalt, Gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat (3b304) 25,00 mg Molybdän (E 7) als Natriummolybdat 0,10 mg   Technologische Zusatzstoffe: Kieselgur (E 551c) 50.000,00 mg  Fütterungsempfehlung: Pferde (550-650 kg Körpergewicht): 40g / Tag, Ponys und Fohlen (ca. 300 kg Körpergewicht): 20 g / Tag (1 Meßlöffel = 20g).  

29,90 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

HBD-Agrar - HBD's® Leinies - die beste Alternative zur Belohnung
HBD’s® Leinies – die beste Alternative zur Belohnung Belohnungsleckerli aus kräuterreichen Wiesenfasern ohne zugesetzten Zucker, ohne Getreide, ohne Synthetika Einsatzgebiete: Ideal geeignet für alle stoffwechselkranken Pferde. Aber auch die beste Alternative für alle gesunden Pferde. Zusammensetzung: Kräuterreiche Wiesenfaser, Luzerne, Apfeltrester, Reiskleie, Rübenfaser, Leinkuchen, Bierhefe. Ohne Zusatz von jeglichen Synthetika. Inhaltsstoffe: 12,7% Rohprotein, 3,8% Rohöle und -fette, 18,9% Rohfaser, 5,9% Rohasche, 0,41% Calcium, 0.32% Phosphor, 0,18% Magnesium, 0,06% Natrium Fütterungshinweis: Endlich ein Belohnungsleckerli ohne schlechtes Gewissen.   Erhältlich als: 500 g Päckchen und 5 kg Eimer    

Inhalt: 0.5 Kilogramm (11,98 €* / 1 Kilogramm)

Ab 5,99 €*
Mühldorfer - Low Glycaemic prebiotic - Pferdefutter bei Stoffwechselproblemen - Melassefrei
Getreide- und melassefreies Pferdefutter mit pflanzlicher Stärke und Zucker  Bei Stoffwechselproblemen mit pflanzlicher Stärke und Zucker. Getreide- und melassefrei.  Verd. Eiweiß: 10,8 %, MJ DE: 11,60, voll vitaminisiert und mineralisiert Getreidefreies Pferdefutter aus alternativen Energieträgern mit stark reduziertem Stärke- und Zuckeranteil. Das Basisfutter wurde als vollwertige Alternative zu herkömmlichem Kraftfutter konzipiert. Folgende Faktoren wurden dabei berücksichtigt: Energiezufuhr mit Verzicht auf risikobehaftete, leicht verdauliche Kohlenhydrate. Realisiert durch: Energieträger mit minimalem Stärke- und Zuckeranteil Sinnvoller Ausgleich der Vitalstoffe bei fehlenden Vollkorngetreidekomponenten. Realisiert durch: organisch gebundene Vitamine aus Pflanzenölen, stabilisierte Reiskleie, hochwertige Aminosäuren,calcium- und proteinreiche Luzerne sowie Ölsaaten. Natürlich wirkende Komponenten zur Stabilisierung der Darmflora. Realisiert durch: die Verdauung harmonisierende und eine gesunde Darmflora fördernde Komponenten: fermentierbare Rübenfaser, Leinöl und Leinsaaten, vor allem aber präbiotisch wirkendes Bio-Topinambur-Konzentrat. Eigenschaften: • empfohlen bei Störungen des Kohlehydratstoffwechsels, wie z.B. EMS, Cushing, PSSM, KPU, Hufrehe etc. • enthält hochwertige Präbiotika • stärkereduziert • zuckerreduziert • getreidefrei  Zusammensetzung: 37,80 % Luzerne (warmluftbehandelt) /Trockengrünfutter, 16 % stabilisierte Reiskleie, 11 % Leinkuchen, 10 % Sonnenblumenkerne, 10 % Zuckerrübenfasern, 5 % Leinsamen, 5 % Soja-Leinöl (nativ), 2,2 % Topinambur-Konzentrat.  (Ernärungsphysiologische) Zusatzstoffe je kg: Vitamin A 9.600 i.E., Vitamin D3 1.500 i.E., Vitamin E 60,0 mg, Vitamin B1 1,5 mg, Vitamin B2 4,5 mg, Vitamin B6 4,5 mg, Vitamin B12 24,0 mcg, Vitamin C 60,0 mg, Folsäure 3,0 mg, Nikotinsäure 24,0 mg. Calcium-D-Pantothenat 9,0 mg, Biotin 30,0 mcg, Molybdän 0,3 mg, Eisen 60,0 mg, Jod 1,2 mg, Zink 120,0 mg, Cholin 60,0 mg, Mangan 90,0 mg, Kupfer 27,0 mg, Selen 0,6 mg.  Analytische Bestandteile: Rohprotein 14,10 %, Rohöle und -fette 13,70 %, Rohfaser 15,30 %, Rohasche 9,90 %, Calcium 1,11 %, Phosphor 0,60 %, Magnesium 0,40 %, Natrium 0,36 %.  Fütterungshinweis: Pony: 0,8 - 1,3 kg Großpferd: 1,3 - 2,3 kg Hochleistung: 2,3 - 4,3 kg Jeweils nach Bedarf und Leistungsanforderung. Doping Karenzzeit: 48 Stunden!

Inhalt: 15 Kilogramm (2,46 €* / 1 Kilogramm)

36,89 €*
Pferdgerecht - Futter Natur - Eiweiß- und stärkearmes natürliches Futter für Pferde
Futter Natur - die Natur gibt die Antwort!  Die natürliche Nahrung des Pferdes besteht in erster Linie aus Rohfaser! Gutes Heu, von artenreichen Flächen ist daher auch heute die Basis der Pferdeernährung! Zudem waren unsere europäischen Urpferde Blatt-, Knospen, Knollen– und Früchtefresser, dies wurde durch versteinerte Mageninhalte nachgewiesen. Die Pferde bedienten sich an allerhand Bäumen, Sträuchern und Bodendeckern, gruben Wurzeln und Knollengewächse aus, fanden hier und da ein paar Samen und viele unterschiedliche Gräser, Blumen und natürlich eine große Anzahl Kräuter. Und weil das Lauf- und Herdentier Pferd vorallem auch ein Dauerfresser ist, sollte ihm artgerechtes Heu 24 Stunden, Sommer wie Winter, zur Verfügung stehen, büschel- und nicht bergeweise, also am Besten aus Netzen. Das einzigartige Naturprodukt Futter Natur bildet große Teile des natürlichen Nahrungsspektrums des Pferdes ab. Futter Natur mit natürlichen Zutaten beinhaltet 60 verschiedene, warmluftgetrocknete Gräserarten und Wiesenkräuter aus dem Alpenvorland sowie eine Laub- und Rindenmischung, vitaminreiche Waldbeeren, verschiedene Knollengewächse, Ringelblumenblüten und Sonnenblumenkerne. Auf die Beimischung von Getreide, Melasse, Trester, künstlichen Antioxidantien, Aromen, Lock- und Farbstoffen, Konservierungsmitteln oder Vitalstoffen aus dem Labor wird in Futter Natur explizit verzichtet!  Einsatzbereiche: für alle Pferde geeignet für eine naturnahe und artgerechte Pferdefütterung als vitalstoffreiche Ergänzung zum Krippenfutter für stoffwechselkranke oder -empfindliche Pferde zur stärke- und zuckerreduzierten Ernährung für verdauungsempfindliche Pferde  Zusammensetzung:  Wiesengräser u.- kräuter* (Wiesenlieschras, Wiesenfuchsschwanz, Spitzwegerich, Schafschwingel, Wiesenrispe, Kammgras, Gemeine Schafgarbe, Wiesenkümmel, Wilde Möhre, Wiesenkerbel, Wolliges Honiggras, Weidewegerich, Echtes Labkraut, Großer Wiesenknopf, Gänsefingerkraut, Wiesensalbei, Rotes Straußgras, Knaulgras, Rotschwingel, u.v.m.), Sonnenblumenkerne, Karotte, Rote Bete, Pastinake, Petersilie, Hagebutte ganz, Ringelblumenblüten mit Kelch, Selleriewurzel, Birkenblätter u.- rinde, Walnussblätter, Erikakraut, Himbeerblätter, Lein- und Leindotteröl * organische Düngung / schonend warmluftgetrocknet Inhaltsstoffe:  Analytische Bestandteile: Rohprotein 9,1%, verd. Rohprotein 5,1%, praec. verd. Rohprotein 5,1%, Rohfaser 25,2%, Rohfett 3,6%, Rohasche 7,7%, Stärke 2,3%, Zucker 9,9%, Fruktan 6,1%, Calcium 0,52%, Phosphor 0,26%, Natrium 0,03%, Magnesium 0,21%, Kalium 1,49%, Schwefel 1,5%, Selen <0,04 mg/kg, Lysin 0,39%, Methionin 0,14%, Cystin 0,11%, Threonin 0,35%, Valin 0,48%, Histidin 0,15%, Kupfer 6,8 mg/kg, Eisen 817 mg/kg, Mangan 100 mg/kg, Zink 32 mg/kg, verdauliche Energie (nach GfE 2003) 7,44 MJ/kg, umsetzbare Energie (nach GfE 2014) 7,5 MJ/kg Die analysierten Werte sind nativen Ursprungs. Auch der analysierte Wert "Zucker" ist rein nativ enthalten. Es wurde kein künstlicher Zucker zugesetzt. Natürliche Pflanzenbestandteile/Biosubstanzen Beta-Carotin/ß-Carotin (Provitamin A), Pektin, Cholin, Cumarine, Schwefel, Jod, Fluor, Silizium, Molybdän, essentielle Fettsäuren Omega-3, Omega-6 und Omega-9, Vitamine A (Retinol), B1 (Thiamin), B2 (Riboflavin), B3 (Niacin), B5 (Pantothensäure),B6 (Pyridoxin), B7 (Biotin), B9 (Folsäure) B12 (Cobalamin), C (Ascorbinsäure), D (Calciferol), E (Tocopherol), K (Phyllochinon), wertvolle Aminosäuren wie Asparagin, Tyrosin, Glutamin, Betain, Methionin, Lysin, ätherische Öle, Gerbstoffe, Bitterstoffe, (Bio-)Flavonoide u.a. Rutin, Glykoside, Appiin, Chlorophyl, Inosit, u.v.m.  Zusatzstoffe je KG:  KEINE Auf Zusatzstoffe, Farb-, Aroma- und Lockstoffe, synthetische Binde- und Konservierungsmittel und jegliche Chemie wurde aus Prinzip verzichtet!  100% Naturprodukt:  Reine Naturprodukte, wie Futter Natur unterliegen den üblichen biologischen Schwankungen. Dies betrifft auch die analytischen Werte.  Fütterungsempfehlung:  Füttern Sie Futter Natur je nach Typ, Jahreszeit, Haltung und Leistung: Ponys ca.  0,5 - 1,5 kg pro Tag Pferde ca. 1,0 - 2,5 kg pro Tag Jede Futterumstellung sollte schonend vorgenommen werden, damit sich die Darmbakterien umstellen können. Steigern Sie pro Tag händchenweise die Zugabe von Futter Natur und reduzieren Sie das bisherige Futter entsprechend auf die gleiche Weise. Futter Natur kann, muss aber nicht angefeuchtet werden. Sie können es auch als Mash mit warmem Wasser übergießen. Unsere Fütterungsempfehlung geht grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100kg Körpergewicht pro Tag aus. Am Besten ist es, wenn dem Pferd 24 Stunden artgerechtes, gutes Heu aus Netzen oder Sparraufen zur Verfügung steht, denn das Pferd ist ein Dauerfresser! Heu kann nichts ersetzen! Auch 'Futter Natur' kann und soll Heu nicht ersetzen! Ein Salzleckstein, am Besten ein Natursalzstein, sollte für das Pferd immer erreichbar sein.    

Inhalt: 15 Kilogramm (2,19 €* / 1 Kilogramm)

Ab 32,90 €*
%
St.Hippolyt - Lamin forte – Ernährungshilfe bei Entzündungen und Vitalitätsverlust
Leichter Leben mit St. Hippolyt – Lamin forte  Entzündungen, Gewebeverschleiß und Regenerationsschwäche – viele Pferde leiden unter den Folgeproblemen. Lahmheit, Muskelverspannungen, Husten, Haut- und Verdauungsprobleme können das Pferdeleben zur Qual machen. Nicht nur Sportpferde und Senioren sind davon betroffen.  Bei vielen Pferden sind es vor allem Nährstoffdefizite, die Entzündungs- und Abbauprozesse im Gewebe begünstigen. Die gute Nachricht: eine kräuter- und vitalstoffreiche Kost verbessert die Aussichten, Zellen und Organe gesund zu erhalten und vorzeitige Verschleißprozesse zu vermeiden.  Lamin forte enthält Glykonährstoffe aus Meeresalgen, regulative sekundäre Pflanzenstoffe aus Nahrungskräutern und Leinsamen sowie Antioxidantien aus Früchten und Gewürzpflanzen. Darüber hinaus wirken die zugefügten Vitamine und Spurenelemente zusätzlich antioxidativ.  Lamin forte wird empfohlen bei ernährungsbedingter Entzündungsneigung:  in den Gliedmaßen und im Rücken in den Atmungsorganen im Verdauungs- und Fortpflanzungstrakt sowie bei Vitalitätsverlust und Regenerationsschwäche. Die Kraft aus dem Meer Interessant ist das Nährstoffmuster von braunen Meeresalgen. Die Zellwände enthalten besondere Zuckerverbindungen (Glykonährstoffe), die mit der äußersten Hüllschicht von Säugetierzellen verwandt sind. Meeresalgen können aufgrund ihres Reichtums an natürlichen Mineralien, Vitaminen, Aminosäuren, seltenen Kohlenhydraten und Sekundären Pflanzenstoffen auf viele entzündungsfördernde Stoffwechsel- und Immundefizite einen günstigen Einfluss nehmen.  Mikronährstoffe aus Früchten und Kräutern Obst und viele Gewürzkräuter enthalten verschiedenartige Antioxidantien, die einem wesentlichen Entzündungsmechanismus, nämlich der aggressiven Wirkung von Radikalsubstanzen des Stoffwechsels, auf mehreren Wegen entgegenwirken. In Verbindung mit Vitamin E aus Pflanzenölen, Omega-3-Fettsäuren aus Leinsamen und zugesetzten Spurenmineralien tragen sie noch wirkungsvoller als das bisher bewährte Lamin zur Widerstandsfähigkeit der Gewebe und des ganzen Organismus bei.  Zusammensetzung:  Gerstenflocken, Karotten, Seealgenmehl, Bierhefe 6%, Kamille, Leinsamen, Ölmischung (Lein-/Sonnenblumenöl) kaltgepresst 5%, Kurkuma, Rübenmelasse, Mariendisteln, Traubenkernextrakt, Apfeltrester, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Salz, Gerstenkeime Fütterungsempfehlung: ca. 15 bis 20 g je 100 kg Körpergewicht und Tag. Dieses HorseCare-Konzentrat sollte unter das tägliche Kraftfutter gemischt werden. Bei mäkeligen Pferden mit kleiner Futtermenge anfüttern. Inhaltsstoffe: Rohprotein 16%, Rohfett 11%, Rohfaser 9%, Rohasche 11,7%, Stärke 11,7%, Calcium 0,8%, Phosphor 0,3%, Natrium 0,7% Zusatzstoffe pro kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3 3a671  330 IE, Vitamin E 3a700  2.195 mg, Vitamin C 3a300  1.000 mg, Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103  76 mg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat 3b605 und Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) 3b607  1.700 mg, Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 3b503 und Glycin-Manganchelat-Hydrat 3b506  1.200 mg, Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 3b405 und Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) 3b413  260 mg, Selen als Natriumselenit 3b801 und Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert 3b810  4,7 mg, Jod als Calciumjodat, wasserfrei 3b202  2,8 mg Technologische Zusatzstoffe: Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) E551c  9.500 mg

Inhalt: 3 Kilogramm (14,40 €* / 1 Kilogramm)

43,20 €* 43,70 €* (1.14% gespart)
Dodson & Horrell - Kwikbeet - Melassefreie Zuckerrübenschnitzel für Pferde und Ponys
Melassefreie Zuckerrübenschnitzel mit 10minütiger Einweichzeit  Eigenschaften: • Zuckerrübenschnitzel mit nur 10 Minuten Einweichzeit • Geeignet für Pferde und Ponys, die zu Hufrehe neigen • Kann als teilweiser Heuersatz eingesetzt werden • Liefert Pektin Dodson & Horrell KwikBeet sind durch ein einzigartiges Garverfahren hergestellte melassefreie Zuckerrübenschnitzel aus britischem Anbau, die gegenüber den traditionell hergestellten Rübenschnitzeln den Vorteil einer Einweichzeit von nur 10 Minuten haben. Dodson & Horrell KwikBeet ist melassefrei. Das macht es zu einer idealen Quelle langsam freigesetzter Energie aus verdaulicher Rohfaser. KwikBeet kann als schmackhafte Ergänzung des Krippenfutters angeboten werden. Es ist ideal für Leistungspferde in Ausdauersportarten (z.B. Distanzreiten), durch den geringen Zuckergehalte aber auch für hufrehegefährdete Pferde und Ponys. Ein weitere wichtiger Ballaststoff, der im KwikBeet enthalten ist, ist Pektin. Es bindet Wasser im Darm, begünstigt die Entwicklung einer gesunden Darmflora und regt die Darmperistaltik an. Dadurch ist es auch als Prophylaxe für Sandkoliken geeignet.  Raufutterersatz Wenn Ihr älteres Pferd oder Pony Zahnprobleme hat und dadurch sein Raufutter (Gras, Heu, Heulage) nicht mehr richtig kauen kann, sollten Sie einen Heuersatz zu seinem Krippenfutter geben. “Priemen” von Heu (das Formen von Heuballen im Mund, die später herausfallen) ist ein Zeichen für Schwierigkeiten beim Kauen.  Folgende Futtermittel sind für ältere Pferde, die abmagern und “priemen”, als Heuersatz geeignet: 600 g/100 kg Körpergewicht Dodson & Horrell KwikBeet einweichen, dazu 1 Stunde vorm Füttern die gleiche Menge an Dodson & Horrell High Fibre Nuts. Unmittelbar vor der Mahlzeit noch die gleiche Menge an Dodson & Horrell Alfalfa untermischen. Beispiel 1: Ein 300kg schweres Pony erhält 1,8 kg Trockengewicht KwikBeet, eingeweicht, 1,8 kg High Fibre Nuts und 1,8 kg Alfalfa. Beispiel 2: Ein 500kg schwere Pferd erhält 3,0 kg Trockengewicht KwikBeet, eingeweicht, 3,0 kg High Fibre Nuts und 3,0 kg Alfalfa.  Zusammensetzung: Melassefreie Zuckerrübenschnitzel  Inhaltsstoffe: Rohfaser 16,50%, Zucker 5,00%  Zubereitung: KwikBeet müssen unbedingt vor dem Verfüttern eingeweicht werden! 200g trockene KwikBeet werden mit 1 L Wasser übergossen und 10 Minuten eingeweicht.  Fütterungsempfehlung: Füttern Sie 100 g/100 kg Körpergewicht, auf mindestens 2-3 Mahlzeiten verteilt, aber nicht mehr als 600 g/100 kg KGW, zusammen mit Raufutter, mindestens 1,5 kg / 100 kg Körpergewicht, und frischem Trinkwasser zur freien Verfügung.

Inhalt: 20 Kilogramm (1,52 €* / 1 Kilogramm)

30,45 €*