Zum Hauptinhalt springen

Eggersmann - EMH Struktur getreidefrei - Ideal zur Fütterung bei Stoffwechselbeschwerden

Produktinformationen "Eggersmann - EMH Struktur getreidefrei - Ideal zur Fütterung bei Stoffwechselbeschwerden"

Ergänzungsfuttermittel für Pferde und Ponys - für eine naturnahe und artgerechte Pferdefütterung.

Eggersmann EMH Struktur getreidefrei mit hochverdaulicher, intakter Rohfaser ist für die Fütterung stoffwechselerkrankter oder –empfindlicher Pferde konzipiert. Durch den niedrigen Stärke- und Zuckergehalt entlastet es den Stoffwechsel, der hohe Rohfaseranteil fördert eine harmonische Dickdarmflora. Sonnenblumenkerne und Reisschalenkleie liefern essentielle Fettsäuren. Luzerne zeichnet sich durch hochwertiges Protein aus und ist daher ideal, um den Körper mit Aminosäuren zu versorgen und den Muskelaufbau zu unterstützen. Schmackhafter Apfeltrester liefert wertvolle Pektine. Struktur getreidefrei kann durch seine naturnahen Inhaltsstoffe entscheidend zu einer besseren Lebensqualität Ihres Pferdes beitragen. Durch den EMH Zusatz wird die Verdauung noch optimaler unterstützt und so ist bei regelmäßiger Fütterung, ein verbesserter Allgemeinzustand und erhöhte Vitalität zu erwarten.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • stärke- und zuckerreduziert
  • ideal zur Fütterung bei Stoffwechselstörungen, als alleiniges Krippenfutter einsetzbar
  • der hohe Strukturanteil erhöht die Kauintensivität und die Speichelbildung und verbessert das Magen-Darm-Milieu
  • geringere Kraftfuttermengen bei besserer Verdaulichkeit und Energiezufuhr, was in Kombination mit genügend gutem Raufutter den empfindlichen, kleinen Pferdemagen und den gesamten, auf rohfaserreiches Futter ausgelegten Verdauungsapparat schont
  • mit hochwertigen pflanzlichen Fettsäuren

Zusammensetzung:

 Luzernegrünmehl                                   49,9 %
 Obst (Apfel)Trester getr. 14,0 %
 Luzerne getrocknet (Heu) 8,1 %
 Leinextraktionsschrot 5,1 %
 Sonnenblumenextraktionsschrot                               4,0 %
 Lignocellulose 3,3 %
 Johannisbrot zerkleinert 3,0 %
 Reisschalenkleie 2,6 %
 Sonnenblumenkerne 2,3 %
 Mariendistelöl 1,7 %
 Möhren (getrocknet) 1,7 %
 Rübenmelasse 1,5 %
 Calciumcarbonat 1,0 %
 fermentierter Pflanzenauszug (EMH)          0,6 %
 Natriumchlorid 0,5 %
 Mariendistelkraut 0,1 %
 Löwenzahn 0,1 %
 Weißdornblätter 0,1 %
 Artischocke 0,1 %
 Gingkoblätter 0,1 %

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

Analytische Bestandteile und Gehalte:

 Rohprotein                                   13,5 %
 Rohfett 4,60 %
 Rohfaser 23,50 %
 Rohasche 9,50 %
 Calcium 1,80 %
 Phosphor 0,30 %
 Magnesium 0,20 %
 Natrium 0,25 %
 Stärke 0,60 %
 Zucker 6,00 %
 Verdauliches Rohprotein                  93,1 g/kg
 Dünndarmverd. Rohprotein (pcvRp)                          83,6 g/kg
 Verdauliche Energie (MJ DE) 9,1 MJ/kg
 Umsetzbare Energie (MJ ME) 7,6 MJ/kg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zusatzstoffe je kg:

 Vitamin A (3a672a)                                                                           8.500 I.E.  EZ
 Vitamin D3 (3a671) 800 I.E.  EZ
 Vitamin E (3a700) 200,00 mg  EZ
 Vitamin C (3a312) 40,00 mg  EZ
 Vitamin B1 (3a821) 8,00 mg  EZ
 Vitamin B2 (3a825i) 8,00 mg  EZ
 Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid (3a831) 8,00 mg  EZ
 Niacin (3a314) 20,00 mg  EZ
 Calcium-D-Panthotenat (3a841) 16,00 mg  EZ
 Biotin (3a880) 260,00 mcg  EZ
 Folsäure (3a316) 3,00 mg  EZ
 Cholinchlorid (3a890) 100,00 mg  EZ
 Eisen (3b103) (Eisen(II)sulfat, Monohydrat) 85,00 mg  EZ
 Mangan (3b502) (Mangan(II)oxyd) 72,00 mg  EZ
 Kupfer (3b405) (Kupfer(II)sulfat, Pentahydrat)  20,00 mg  EZ
 Selen (3b801) (Natriumselenit)  0,35 mg  EZ
 Kalziumjodat, wasserfrei (3b202)  0,85 mg  EZ
 Zinkoxid (3b603) 120,00 mg  EZ

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
  EZ = Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe

Fütterungsempfehlung:

bei leichter bis mittlerer Arbeit 250g – 400g pro 100 kg Körpergewicht, bei geringerer Dosierung sollte ein Mineralfutter zugefüttert werden.

Hersteller "Eggersmann"

Heinrich Eggersmann Futtermittelwerke GmbH
diese vertr. d. d. Geschäftsführer Heinrich Eggersmann
Bruchweg 11
32699 Extertal
Deutschland

Telefon: +49 (0) 575117930

www.eggersmann-shop.de
E-Mail: info@eggersmann.info

Alle Produkte des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Produkte aus Kategorie

Eggersmann - Derma Vital Cubes - Spezialfutter für Pferde mit Hauterkrankungen
Eggersmann Derma Vital Cubes bekämpft Hauterkrankungen und ünterstützt die Darmgesundheit  Ernährungsbedingte Mangelsituationen spiegeln sich oft in Haut- und Fellproblemen wider. "Mein Pferd hat ein stumpfes Fell, die Haut ist schuppig, der Fellwechsel ist erschwert oder mein Pferd neigt zu Ekzemen", sind Aussagen von Pferdebesitzern, deren Pferde möglicherweise an einer Unterversorgung mit lebenswichtigen Nährstoffen leiden. Aber auch bei anderen Haut- und Fellproblemen kann eine gezielte Ergänzung mit Nährstoffen (wie z. B. mit Zink, Selen, essentiellen Aminosäuren, B-Vitaminen) helfen, dass sich die Haut schneller regenerieren kann. Auch ein Ungleichgewicht der Mineralstoff-, Vitamin- und Spurenelementversorgung kann zu Haut- und Fellproblemen führen.  So kann z. B. ein ungünstiges Calcium / Phosphor-Verhältnis, zu hohe Calciumgehalte sowie ein zu hoher Gehalt an Phosphor die Verwertung wichtiger Spurenelemente wie z. B. von Zink reduzieren und somit Hautprobleme auslösen. Gerade Pferde der nordländischen Rasse, wie Isländer, Tinker und Friesen etc., reagieren mit Hautveränderungen auf zu hohe Mengen an Kohlenhydraten oder speziell auf Hafer, Haferschälkleie oder andere Verarbeitungsprodukte aus Hafer. Daher wird in unseren Derma Vital Cubes bewusst auf Hafer oder Haferbestandteile verzichtet. Speziell zur Unterstützung der Schutzfunktion der Haut sind Derma Vital Cubes mit Zink in Form des organisch gebundenen Zinkchelats sowie mit Kupfer, Biotin und Selen angereichert.  Das Futter gleicht den besonderen Bedarf allergiesensibler Pferde an hochwertigen Nährstoffen gezielt aus, um fütterungsbedingten Mangelerscheinungen vorzubeugen. Gerade Pferde mit empfindlicher oder bereits vorgeschädigter Haut brauchen organische und dadurch biologisch leicht verfügbare Nährstoffe sowie eine höher dosierte, ausgewogene Zufuhr wichtiger Mineralien und Vitamine bei gleichzeitig niedriger Gesamt-Kaftfuttermenge. Zusätzlich wurde eine spezielle Kräutermischung zur Unterstützung bei Haut- und Fellproblemen (stumpfes Fell, trockene Haut, Schuppen, Juckreiz oder schlecht heilende Haut) und zur allgemeinen Verbesserung von Haut und Fell in die Rezeptur eingebunden.  Diese Kräuter stimulieren und regulieren den Haut- und Fellstoffwechsel. Da Hauterkrankungen oftmals mit Verdauungsstörungen in Zusammenhang gebracht werden können, ist die Rezeptur der Derma Vital Cubes so abgestimmt, dass neben der Haut auch die Darmgesundheit aktiv unterstützt wird. Durch den höheren Gehalt an Rohfaser und speziell durch den Einsatz von Obsttrester werden die Verdauungsvorgänge optimiert und Störungen werden vorgebeugt. Die kombinierten Nähr- und Vitalstoffe der Derma Vital Cubes wirken sich insgesamt positiv auf das Immunsystem aus und fördern die Stoffwechselvorgänge.  Zusammensetzung: Weizenkleie 28,9 % Obst (Apfel)Trester getr. 20,6 % Luzernegrünmehl 20,5 % Gerste 11,3 % Mais 8,1 % Zuckerrohrmelasse 6,0 % Calciumcarbonat 2,3 % Natriumchlorid 0,9 % Kamille 0,1 % Salbei 0,1 % Haselnußblätter 0,1 % Brennesselblätter 0,1 % Koriander 0,1 % Majoran 0,1 % Gartenbohnenkraut 0,1 %   Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,30 % Rohöle und -fette 3,40 % Rohfaser 13,50 % Rohasche 9,60 % Calcium 1,60 % Phosphor 0,50 % Natrium 0,40 % Magnesium 0,22 %   Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A (E 672) als Vitamin A-Präparat 18.000,00 I.E. Vitamin D3 (E 671) 1.250,00 I.E. Vitamin E als Vitamin E/all rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700) 155,00 mg Vitamin C L-Ascorbinsäure (E300) 38,00 mg Vitamin B1 als Thiaminmononitrat 2,00 mg Vitamin B2 als Riboflavin 2,50 mg Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid (3a831) 1,00 mg Vitamin B12 als Vitamin B12-Präparat 19,00 mcg Niacin (3a314) 19,00 mg Panthothensäure als Calcium-D-Panthotenat-Präparat 13,00 mg Biotin als D(+)-Biotin 375,00 mcg Folsäure(3a316) 1,90 mg Cholin als Cholinchlorid 63,00 mg Eisen (E 1) (Eisen(II)sulfat, Monohydrat) 88,00 mg Mangan (E 5) (Mangan(II)oxyd) 140,00 mg Kupfer (E 4) (Kupfer(II)sulfat, Pentahydrat) 35,00 mg Selen (E 8) (Natriumselenit) 0,80 mg Jod (E 2) (Calciumjodat, wasserfrei) 1,70 mg Kobalt, Gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat (3b304) 0,40 mg   Fütterungsempfehlung: bei leichter bis mittlerer Arbeit: ca. 200 g – 400 g pro 100 kg KGW/Tag. Bei geringerer Dosierung ist die Zugabe eines Mineralfutters zu empfehlen. Bei Pferden mit Zahnproblemen, hastig fressenden oder alten Pferden sollte pelletiertes Futter im Bedarfsfall eingeweicht werden  

Inhalt: 25 Kilogramm (1,16 €* / 1 Kilogramm)

29,10 €*
Eggersmann - EMH Senior Müsli - schmackhaftes Müsli für ältere Pferde
Ergänzungsfuttermittel für Pferde und Ponys. EMH Senior Müsli ist eine innovative, mit EMH aufgewertete Spezialmischung, welche die Bedürfnisse alter Pferde und solcher in regenerativen Phasen optimal berücksichtigt. Mit zunehmendem Alter ändern sich die Nährstoffbedürfnisse unserer Pferde. Der Bedarf an qualitativ hochwertigen Vitalstoffen, wie essentiellen Aminosäuren und auch Spurenelementen steigt an. Wird dieser Bedarf nicht gedeckt, kann es zu Störungen im Fellwechsel, Infektanfälligkeit, aber auch Abmagerung und Appetitlosigkeit führen. Aus diesem Grund haben wir die Rezeptur von unserem EMH Senior Müsli nach neuesten Erkenntnissen weiter optimiert. Hochwertige Aminosäuren unterstützen den Erhalt und den Aufbau von Muskulatur sowie der Körpersubstanz. Im Zusammenspiel mit höheren Gehalten an Zink, Kupfer, Mangan und Selen, in teilweise organischer Verbindung, kann sich das Immunsystem Ihres Pferdes schneller regenerieren. Vorhandene Defizite können ausgeglichen und so altersbedingten Mangelerscheinungen vorgebeugt werden. Durch EMH Senior Müsli wird eine verbesserte Verfügbarkeit der Nähr- und Wirkstoffe erreicht und so insgesamt die Futterverwertung optimiert. Der Aufbau eines Schutzschildes im Verdauungstrakt und die Stimulierung des lokalen Immunsystems im Darm stabilisieren die Immunkompetenz des gesamten Organismus. Mit einer recht geringen Futtermenge hat man bei diesem Müsli alle notwendigen Nährstoffe zur Verfügung. Die enthaltene Struktur fördert das Kauverhalten und bessere Einspeicheln des Futters und sorgt somit für eine optimale Verdauung und Verwertung. Eigenschaften: zur Vorbeugung von altersbedingtem Substanzverlust fördert das Kauverhalten und bessere Einspeicheln des Futters Appetitanregende Wirkung mit hochwertigen Vitalstoffen, stimuliert das Immunsystem die Nährstoffzusammensetzung ist speziell auf den Bedarf älterer Pferde abgestimmt Zusammensetzung: Gerste (geflockt) 37,5 %, Mais (geflockt) 30,7 %, Erbsen (geflockt) 6,3 %, Zuckerrübenmelasse 4,3 %, Haferschälkleie 3,8 %, Weizenkleie 3,5 %, Luzernegrünmehl 3,3 %, Johannisbrot zerkleinert 2,0 %, Calciumcarbonat 1,6 %, Dicalciumphosphat 1,5 %, Melasseschnitzel 1,3 %, Luzerneheu getrocknet 1,0 %, Natriumchlorid 0,7 %, fermentierter Pflanzenauszug (EMH) 0,6 %, Mais 0,3 %, Magnesiumoxid 0,2 %, Biertreber getr. 0,1 %, Gerste 0,1 %, Sonnenblumenextraktionsschrot 0,1 %, Obst (Apfel)Trester getr. 0,1 % Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,20 %, Rohfett 2,60 %, Rohfaser 5,80 %, Rohasche 7,30 %, Calcium 1,20 %, Phosphor 0,60 %, Natrium 0,30 %, Magnesium 0,25 %, Lysin 0,45 %, Methionin 0,25 %, Stärke 42,40 %, Zucker 4,40 % Zusatzstoffe je kg: Vitamin A (3a672a) 40.000,00 I.E., Vitamin D3 (3a671) 2.200,00 I.E., Vitamin E (3a700) 580,00 mg, Vitamin C (3a312) 100,00 mg, Vitamin B1 (3a821) 20,00 mg, Vitamin B2 als Riboflavin-Präparat 13,00 mg, Vitamin B6 als Pyridoxolhydrochlorid (3a831) 13,00 mg, Vitamin B12 Cyanocobalamin 95,00 mcg, Niacin (3a314) 50,00 mg, Calcium-D-Panthotenat (3a841) 29,00 mg, Biotin (3a880) 840,00 mcg, Folsäure(3a316) 7,00 mg, Cholinchlorid (3a890) 80,00 mg, Eisen (3b103) (Eisen(II)sulfat, Monohydrat) 90,00 mg, Mangan (3b502) (Mangan(II)oxyd) 98,00 mg, Mangan (3b504) Aminosäure-Manganchelat, Hydrat 12,00 mg, Zinkoxid (3b603) 145,00 mg, Glycin-Zinkchelat-Hydrat (3b607) 20,00 mg, Kupfer (3b405) (Kupfer(II)sulfat, Pentahydrat) 50,00 mg, Kupfer (3b406) Kupfer(II)- Aminosäurenchelat, Hydrat 10,00 mg, Selen (3b801) (Natriumselenit) 0,90 mg, Kalziumjodat, wasserfrei (3b202) 1,20 mg, L-Lysin-Monohydrochlorid, techn. rein (3.2.3) 88,00 mg, DL-Methionin, techn. rein (3c301) 445,00 mg Fütterungsempfehlung: Erhaltung: ca. 200 g pro 100 kg KGW, leichte bis mittlere Arbeit: ca. 250 g - 400 g pro 100 kg KGW/Tag. Bei geringerer Dosierung ist die Zugabe eines Mineralfutters zu empfehlen.

Inhalt: 20 Kilogramm (1,35 €* / 1 Kilogramm)

26,99 €*
Eggersmann - Mariendistelöl - kaltgepresstes, naturbelassenes Öl
naturbelassenes Distelöl, kalt gepresst  Die Vorzüge von Mariendistel Öl sind ernährungsbewussten Menschen schon seit langem bekannt.  In der Pferdefütterung werden pflanzliche Öle vor allem zur Energieanreicherung, zur Staubbindung des Futters, für ein glänzendes Fell oder zu therapeutischen Zwecken eingesetzt. Die Distel enthält in ihrem Samen ein Öl, das mit dem höchsten Gehalt an essentiellen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren aller Ölpflanzen ausgestattet ist. Diese entziehen dem Blut weniger Sauerstoff als gesättigte Fettsäuren und füllen leere Glykogenspeicher besser wieder auf als andere Energieträger. Als sehr mobile und schnell verfügbare Energiequelle nehmen sie fördernden Einfluss auf Wachstum und Fruchtbarkeit und stärken das Immunsystem. Der Gehalt an Vitaminen, Provitaminen und Mineralstoffen macht das Mariendistel Öl zu einem wertvollen und natürlichen Lieferanten für diese lebensnotwendigen Biostoffe.  Fütterungsempfehlung:  Täglich 50 – 150 ml je nach Bedarf und Gewicht des Pferdes mit dem Kraftfutter vermischen. Die ersten Wirkungen zeigen sich nach ca. 10 Tagen und werden in der Folgezeit verstärkt.

Ab 13,95 €*
Eggersmann - Profi Haut Kur - Wirkstoffkonzentrat für Pferde mit Hautproblemen
Profi Haut Kur ist ein vitamin- und spurenelementreiches Konzentrat mit Bierhefe, verschiedenen Heilkräutern und Kieselgur Hochverfügbares Zinkchelat unterstützt die regenerativen Kräfte der Haut und mobilisiert die körpereigenen Abwehrkräfte. Profi Haut Kur fördert den Heilungsprozess der Haut bei ekzemkranken Pferden von innen. Bierhefe und B-Vitamine wirken regulierend auf das biologische Gleichgewicht der Darmflora, die Spurenelemente Zink, Kupfer, Kobalt, Selen und Eisen wie auch die essentielle Aminosäure Methionin fördern die Immunabwehr und die Hautgewebeerneuerung. Heilkräuter und Kieselgur verbessern als natürliche und bewährte Heilmittel die Abheilung von krankhaften Hautveränderungen, die Abwehrbereitschaft des Körpers und das Hautbild. Zusammensetzung: Weizenkleie 25,0 % Biertreber getr. 12,0 % Bierhefe 8,0 % Salbei 2,9 % Kamille 2,9 % Gartenbohnenkraut 2,9 % Majoran 2,9 % Koriander 2,9 % Brennesselblätter 2,9 % Haselnußblätter 2,9 % Zuckerrohrmelasse 2,5 %   Analytische Bestandteile: Rohprotein 12,40 % Rohöle und -fette 2,30 % Rohfaser 10,20 % Rohasche 22,60 % Calcium 3,30 % Phosphor 0,40 % Natrium 0,05 %   Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin B1 als Thiaminmononitrat 5.000,00 mg Vitamin B2 als Riboflavin 5.000,00 mg Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid (3a831) 5.000,00 mg Vitamin B12 als Vitamin B12-Präparat 50.000,00 mcg Folsäure(3a316) 1.000,00 mg Biotin als D(+)-Biotin 500.000,00 mcg Eisen (E 1) (Eisen(II)sulfat, Monohydrat) 10.000,00 mg Zink (E 6) (Zinkoxyd) 6.200,00 mg Zink (E6) Aminosäure-Zinkchelat, Hydrat 5.000,00 mg Kupfer (E 4) (Kupfer(II)sulfat, Pentahydrat) 900,00 mg Selen (E 8) (Natriumselenit) 12,00 mg Kobalt, Gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat (3b304) 25,00 mg Molybdän (E 7) als Natriummolybdat 0,10 mg   Technologische Zusatzstoffe: Kieselgur (E 551c) 50.000,00 mg  Fütterungsempfehlung: Pferde (550-650 kg Körpergewicht): 40g / Tag, Ponys und Fohlen (ca. 300 kg Körpergewicht): 20 g / Tag (1 Meßlöffel = 20g).  

29,90 €*
Eggersmann - ReVital Cubes - Stärke- und zuckerarmes Spezialfutter ohne Getreide
Ergänzungsfuttermittel für Pferde und Ponys. Werden vom Tierarzt Erkrankungen wie Hufrehe, PSSM, Tying-up oder auch Cushing diagnostiziert, bedarf es einer speziellen Fütterung. Die Ursachen derartiger Erkrankungen sind Stoffwechselblockaden in unterschiedlicher Ausprägung. In großem Umfang sind diese auf eine Überversorgung mit Kohlenhydraten aus Getreide, wie Hafer, Gerste, Mais oder Dinkel und einem damit zusammenhängenden Übergewicht betroffener Pferde zurückzuführen. Auch in der Weidezeit kommen in der Regel Kohlenhydrate als Verursacher derartiger Krankheiten infrage. Entgegen der noch weit verbreiteten Ansicht, in der Weidesaison sei zu viel Eiweiß Ursache der Hufrehe, zählen hier die zur Kohlenhydratfraktion gehörenden Fruktane zu den Auslösern.  Zur Vorbeugung und Rehabilitation der genannten Krankheiten oder deren Folgen empfehlen Fachleute neben ausreichender täglicher Bewegung ein Futter mit einem möglichst niedrigen Stärke- und Zuckergehalt. Nach diesen Anforderungen wurden ReVital Cubes entwickelt. ReVital Cubes enthalten kein Getreide. Die benötigte Energie wird aus hochwertiger, fetthaltiger und leicht verdaulicher Reiskleie gewonnen. Die weitaus effektivere Energiegewinnung aus Reiskleie entlastet - im Gegensatz zur Energiegewinnung aus Kohlenhydraten – zudem den bereits belasteten Stoffwechsel. Für das Pferd nicht nutzbare Energie, die sich bei der Verstoffwechselung von Getreide durch nicht willkommene Stärkeüberschüsse im Dickdarm entwickelt, entsteht bei der Fütterung mit Reiskleie nicht. Es muss also eine deutlich geringere Menge an Futter zugeführt werden, um dem Tier dieselbe Menge an verdaulicher Energie zur Verfügung zu stellen. Durch die Fütterung hochwertiger Fette wird zudem die Verbrennung körpereigener Fettpolster weitaus stärker angeregt als bei Getreidefütterung. Das Pferd gewinnt so insgesamt mehr Energie auch aus Körperreserven und Übergewicht wird vorgebeugt.  Diese konzentrierte Energie liefert die fetthaltige Reiskleie bei gleichzeitig sehr guter Akzeptanz im Futtertrog. Eingesetzt als alleiniges Krippenfutter, kann die Futtermenge mit ReVital Cubes daher deutlich reduziert werden. Reiskleie zeichnet sich zudem durch einen geringen, dabei aber hochwertigen Eiweißgehalt aus, der in ReVital Cubes durch viele essentielle Aminosäuren ergänzt wird. Die hohen Gehalte an Vitaminen und Mineralstoffen in ReVital Cubes sind optimal an eine geringe Futtermenge und die Vorgeschichte betroffener Pferde angepasst. Eine speziell abgestimmte Kräuterzubereitung sorgt gleichzeitig für eine Harmonisierung der Stoffwechselvorgänge. Zusammensetzung: Obst (Apfel)Trester getr. 25,5 %, Luzernegrünmehl 25,0 %, Reisschalenkleie 25,0 %, Leinextraktionsschrot 9,5 %, Lignocellulose 6,3 %, Zuckerrohrmelasse 3,5 %, Calciumcarbonat 2,5 %, Natriumchlorid 1,1 %, Vollmilchpulver 0,1 %, Artischocke 0,1 %, Löwenzahn 0,1 %, Ginkoblätter 0,1 %, Weißdornblätter 0,1 %, Mariendistelkraut 0,1 % Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,80 %, Rohfett 5,70 %, Rohfaser 18,40 %, Rohasche 11,00 %, Calcium 1,80 %, Phosphor 0,60 %, Natrium 0,50 %, Magnesium 0,30 %, Stärke 6,20 %, Zucker 4,10 % Zusatzstoffe je kg: Vitamin A (E 672) als Vitamin A-Präparat 35.000,00 I.E., Vitamin D3 (E 671) 2.000,00 I.E., Vitamin E als Vitamin E/all rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700) 500,00 mg, Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz 100,00 mg, Vitamin K3 als (MNB) Menadion-Nicotinsäureamid-Bisulfit-Präparat 5,00 mg, Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz 20,00 mg, Vitamin B2 als Riboflavin-Präparat 20,00 mg, Vitamin B6 als Pyridoxolhydrochlorid-Reinsubstanz 20,00 mg, Vitamin B12 als Vitamin B12-Präparat 50,00 mcg, Nikotinsäure als Nicotinsäure-Präparat 50,00 mg, Panthothensäure als Calcium-D-Panthotenat-Präparat 40,00 mg, Biotin als Biotin-Präparat 650,00 mcg, Folsäure als Folsäure-Präparat 7,50 mg, Cholinchlorid als Cholinchlorid-Präparat 500,00 mg, Eisen (E 1) (Eisen(II)sulfat, Monohydrat) 350,00 mg, Mangan (E 5) (Mangan(II)oxyd) 175,00 mg, Zink (E 6) (Zinkoxyd) 290,00 mg, Kupfer (E 4) (Kupfer(II)sulfat, Pentahydrat) 50,00 mg, Selen (E 8) (Natriumselenit) 0,90 mg, Jod (E 2) (Calciumjodat, wasserfrei) 3,40 mg, Kobalt (E3) als Basisches Kobalt-(II)-carbonat, Monohydrat 0,40 mg, Molybdän (E 7) als Natriummolybdat 0,70 mg Fütterungsempfehlung: Pferde und Ponys erhalten bei leichter Arbeit ca. 200 g pro 100 kg Körpergewicht und Tag zu ausreichend gutem, vorzugsweise überständig geerntetem Heu. Bei Pferden, die nach der Rehabilitationsphase wieder uneingeschränkt gearbeitet werden dürfen, kann zur ausreichenden Energieversorgung eine Fütterung bis zu 300 g/100 kg KGW und Tag nötig werden. Diese Rationsangleichung sollte jedoch nur vorgenommen werden, wenn das Pferd keine deutlich sichtbaren Körperfettreserven mehr hat. Bei geringeren Fütterungsmengen wird die Zugabe eines hochwertigen Mineralfutters empfohlen. Bei Pferden mit Zahnproblemen, hastig fressenden oder alten Pferden sollte pelletiertes Futter grundsätzlich eingeweicht werden.

Inhalt: 25 Kilogramm (1,42 €* / 1 Kilogramm)

35,60 €*

Kunden kauften auch

Simon - Hafer - hochwertiges und kraftvolles Einzelfuttermittel für Pferde
Hochwertiges Einzelfuttermittel für Pferde, das den Körper schnell und dennoch nachhaltig mit dringend benötigter Energie versorgt.  Eigenschaften: volles und geschlossenes Korn - so, wie guter Hafer sein sollte tritt schnell in den Stoffwechsel ein und stellt für die Arbeit benötigte Energie schnellstmöglich bereit enthält essentielle Fettsäuren, die Verdauung und Magen-Darm-Trakt in eine optimale Balance bringen mit hohem Energiegehalt bestens verträglich und verdaulich Einsatzgebiete: zur Fütterung gesunder Pferde zur Fütterung von Pferden ab einem mittleren Arbeitspensum zur Fütterung mit normalem Eiweißgehalt in der täglichen Futterration als Ergänzungsfutter zum Weidegang

Inhalt: 25 Kilogramm (0,74 €* / 1 Kilogramm)

18,50 €*
Frey - Hippo Sol - Spezial-Hufspray gegen Strahlfäule
Spezial-Hufspray für die wirksame Huf- und Strahlpflege Aus pflegenden und feuchtigkeitserhaltenden Komponenten. Fördert das Wachstum und die Elastizität des Horngewebes. Garantiert den Luft- und Feuchtigkeitsaustausch, dank Zusatz von Kieferharz, Lorbeeröl und Lanolin. Hippo Sol eignet sich auch speziell bei trockenem Wetter, vor und nach der Weide, sowie nach dem Beschlagen. Anwendung: Hufsohle gründlich reinigen, unnötige und übelriechende Hornteile entfernen. Sohle und besonders den Strahl grosszügig mit Hippo Sol einsprühen. Ca. 10 Minuten trocknen lassen, bevor das Pferd wieder auf Eintreu gestellt wird. Bei akuter Strahlfäule täglich behandeln. Für die Erhaltung eines tadellosen Hufes genügt eine wöchentliche Anwendung auf Sohle, Hufwand und Kronenrand.Enthält: 2-Propanol; Isopropylalkohol; Isopropanol, Kolophonium

Inhalt: 0.15 Liter (93,00 €* / 1 Liter)

13,95 €*
Simon - Hafer gewalzt - Futterergänzung oder Alleinfutter
Frisch gewalzter Gelbhafer zur Futterergänzung oder als Alleinfutter. Eigenschaften:tritt schnell in den Stoffwechsel ein und stellt für die Arbeit benötigte Energie schnellstmöglich bereitenthält essentielle Fettsäuren, die Verdauung und Magen-Darm-Trakt in eine optimale Balance bringenmit hohem Energiegehaltbestens verträglich und verdaulichEinsatzgebiete:zur Fütterung gesunder Pferdezur Fütterung von Pferden ab einem mittleren Arbeitspensumzur Fütterung mit normalem Eiweißgehalt in der täglichen Futterrationals Ergänzungsfutter zum Weidegang

Inhalt: 20 Kilogramm (0,83 €* / 1 Kilogramm)

16,50 €*
Agrobs - AlpenGrün Mash - Getreidefreies Mash ohne künstliche Zusatzstoffe
Das erste Mash ohne Getreide! Die Futtermittelbranche bietet dem Pferdehalter ein breites Angebot an Mash-Produkten als Zusatz zum vorhandenen Pferdefutter. Diese sind vom Grundgedanken alle ähnlich konzipiert: kleiehaltig und nicht zur täglichen Fütterung geeignet. Agrobs bietet nun eine völlig neue Form von Mash an, welches in seiner Zusammensetzung einzigartig ist. Die Basis von AlpenGrün Mash bilden Prenatura-Fasern, welche vorwiegend aus Blättern und Samen warmluftgetrockneter Gräser und Wiesenkräuter bestehen. Diese zeichnen sich durch einen erheblichen Gehalt an natürlichen Vitalstoffen wie z.B. Spurenelementen, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen aus. Zudem liefern die Prenatura-Fasern dem Pferd wichtige hochverdauliche Rohfaser, die vor allem durch deren prebiotische Eigenschaften aktiv die Darmgesundheit und das Wachstum nützlicher Darmbakterien fördern. Die Anzahl der Fäulinsbakterien sowie Gasbildner im Dickdarm werden dadurch reduziert. Leinsamengranulat und Flohsamen liefern einen hohen Gehalt an Schleimstoffen. Diese überziehen die Magen- und Darmschleimhaut mit einem schützenden Film und helfen so nach Krankheit, Medikamentengabe, Wurmkur oder Stress der Gesunderhaltung einer intakten bzw. Regeneration der gereizten Schleimhaut. Die zudem enthaltenen ungesättigten Fettsäuren wirken sich positiv auf die Haut- und Fellbeschaffenheit aus. Schonend getrocknete Rote Beete, Karotte, Apfel und Pastinake machen AlpenGrün Mash besonders schmackhaft. So wird es auch ohne den Zusatz von Melasse, selbst von wählerischen Pferden, sehr gerne gefressen. Ferner enthält AlpenGrün Mash dadurch natürliche Vitalstoffe wie z.B. sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine und Mineralstoffe sowie reichlich hoch verdauliche Pektine, welche wiederum einer gesunden Darmflora zu Gute kommen. Getrocknete Hagebuttenschalen sind bekannt für Ihren hohen Gehalt an Vitamin C, welches vor allem der Stärkung des Immunsystems zugutekommt. Die verdauungsfördernde Wirkung von Fenchel und Kümmel runden AlpenGrün Mash ab. Durch den bewussten Verzicht auf Getreide, Kleie und Melasse eignet sich AlpenGrün Mash auch für stoffwechselempfindliche Pferde und ist für die tägliche Fütterung als Kur (z.B. nach Kolik oder im Fellwechsel) bestens geeignet!Eigenschaften: frei von Getreide und Kleie rohfaserreich verdauungsfördernd prebiotisch reich an darmpflegenden Schleimstoffen vitalstoffreich sehr schmackhaft melassefrei optimales Ca:P-Verhältnis von 2:1 schnell und einfach zuzubereiten kostengünstig durch hohe Ergiebigkeit Einsatzbereich: bei stoffwechselempfindlichen Pferden (Hufrehe, EMS, PSSM, Cushing, KPU) vor und während des Fellwechsels bei verdauungsempfindlichen Pferden zur Vorbeugung bei Verdauungsstörungen zur Regeneration oder als Aufbaufutter bei älteren Pferden als gesundes Beifutter zur normalen Futterration Zusammensetzung: Prenatura-Fasern, Leinsamengranulat (blausäurefrei), Apfeltrester, Pre Alpin Struktur-Fasern, Karottentrester, Rote Beete, Karotte, Pastinake, Leinöl (kaltgepresst), Flohsamen, Hagebuttenschalen (kernlos), Fenchel, Kümmel Inhaltsstoffe: Rohprotein 12,50 %, Magnesium 0,22%, verd. Rohprotien 9,90 %, Natrium 0,20 %, Rohfett 7,50 %, Kalium 1,20 %, Rohfaser 21,60 %, Vitamin E 58 mg / kg, Rohasche 7,40 %, Eisen 751 mg / kg, Wasser 9,00 %, Mangan 82 mg / kg, Fruktan <0,20 %, Zink 34 mg / kg, Stärke 4,90 %, Kupfer 9 mg / kg, Calcium 0,60 %, Selen 0,11 mg / kg, Phosphor 0,30 %, verd. Energie 11,38 MJ / kg Fütterungsempfehlung: 80 - 100 g je 100 kg Soll-Körpergewicht AlpenGrün Mash mit warmem, nicht mehr kochendem Wasser aufgießen, gut umrühren, ca. 5-10 Minuten quellen lassen und lauwarm verfüttern. Im Sommer kann AlpenGrün Mash auch mit kaltem Wasser angerührt und verfüttert werden. Mischungsverhältnis AlpenGrün Mash zu Wasser = 1:3 bis 1:7 (Bsp.: 0,5 kg AlpenGrün Mash : 1,5 l Wasser) Bei leichtfuttrigen Pferden sollte im Gegenzug die herkömmliche Krippenfuttermenge reduziert werden.

Inhalt: 15 Kilogramm (2,12 €* / 1 Kilogramm)

Ab 16,20 €*
Versandkostenfrei
Prämienartikel - Vplast Nadelstriegel - farblich sortiert
Dieser langlebige Nadelstriegel ist in der Größe verstellbar und aus flexiblem Kunststoff hergestellt.Ideal zum Bürsten deines Pferdes oder Ponys. Der Striegel hat einen Rundgriff und eine Fingerkante für einen optimalen Griff. Der Striegel ist feingezahnt, damit auch alte Haare leicht entfernt werden können.

0,95 €*
HBD-Agrar - HBD's® HorseMineral MELASSEFREI – ohne Bierhefe, ohne Apfeltrester – pelletiert
Organisch gebundenes Komplettmineralfutter für Pferde, melasse-, apfeltrester-, bierhefefrei  -  für Allergiker und empfindliche Pferde Fördert die enzymatische Verdauung und aktiviert das gesamte Stoffwechselgeschehen. HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei/pelletiert ist ein, den Bedürfnissen der Pferde, insbesondere auch der stoffwechselkranken Pferde, angepasstes organisch gebundenes Komplettmineralfutter. Eine umfassende zusätzliche Mineralstoffversorgung durch HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei zur Hafer- und Kraftfuttergabe ist heutzutage alternativlos, da die Böden (und damit alles, was darauf wächst) nährstoff- und mineralstoffarm sind.  Es ist ein organisch gebundenes Komplettmineralfutter (frei von allen zugesetzten Zuckerarten), apfeltresterfrei, bierhefefrei, synthetikafrei, getreidefrei, kräuterfrei, für Allergiker und empfindliche Pferde.  Die optimale Resorption (Bioverfügbarkeit) von HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei ist auf die besonderen Spurenelementkomplexe zurückzuführen. Anders als die üblicherweise verwendeten anorganischen Sulfat- oder Oxid-Verbindungen liegen hier ausschließlich Aminosäure-Chelat-Verbindungen der neuesten Generation vor, die eine bessere Darmverträglichkeit und wesentlich erhöhte Bioverfügbarkeit gewährleisten. Die meist unerwünschten pH-Wert-Beeinflussungen durch Sulfat-Verbindungen entfallen und die Aufnahme durch die konventionellen Darmbakterien wird optimiert. Eine spürbare Verbesserung in der mikrobiellen Fermentation von Futternährstoffen ist zu beobachten und es herrscht insgesamt eine deutlich höhere Absorptionsrate der Spurenelemente. HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei aktiviert, belebt und harmonisiert. Schon nach kurzer Zeit (ca. 14 Tage) ergeben sich Verbesserungen des allgemeinen Gesundheitszustandes verbunden mit geringerer Krankheitsanfälligkeit, erhöhter Fruchtbarkeit bei Stuten, konstanter Deckleistung bei Hengsten, optimaler Ausschöpfung von Veranlagung, Konstitution sowie der konditionellen Fitness, der Ausdauer und der Leistung. HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei sorgt für schnelle Regeneration auch nach starker Belastung. Nervöse Pferde werden ohne Beeinträchtigung ihrer Sinne beruhigt. Das Produkt gleicht aus, schafft ein starkes Nervenkostüm und hilft Stresssituationen zu überwinden. Es optimiert die Futterverwertung und wirkt ungesunder Fäulnisgärung im Darm entgegen.Außerdem wird die Synthese von Nährstoffen aus dem Grundfutter durch eine erhöhte Enzymproduktion im Magen-Darm-Trakt durch die Mineralfuttergabe erreicht. Dieses Mineralfutter hat sich neben dem Einsatz bei gesunden Pferden zur optimalen Aufwertung der meist mineralstoffarmen oder mineralstoffmäßig schlecht verfügbaren Grundfutterration insbesondere auch beim Einsatz bei (schwer) stoffwechselkranken Pferden bewährt. Vor allem Ekzemer, Rehepferde sowie KPU-Pferde sind auf eine hochwertige Mineralstoffversorgung wie mit HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei angewiesen. Bei KPU- und Rehepferden muss besonders auf zinkreiche sowie kupferarme Versorgung geachtet werden. Hier bietet HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei – wie auch von vielen Therapeuten empfohlen – die optimale Mischung. Die handelsüblichen auch organischen Mischungen sind hierfür nur bedingt geeignet, da das Zink-Kupfer-Verhältnis ungünstig für diese Pferde ist. HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei ist für diese Gruppe als ideale Mineralisierung anzusehen.Außerdem wird wie immer auf synthetische Beistoffe jeglicher Art (keine synthetischen Farbstoffe, Aromastoffe, Geschmacksstoffe, Konservierungsmittel sowie Geschmacksverstärker) verzichtet. Die Ausgewogenheit dieses Mineralfutters macht die Beifütterung anderer Konzentrate überflüssig. Zusätzliche Vitamingaben würden günstigstenfalls unter Belastung des Stoffwechsels wieder ausgeschieden. Einsatzgebiete: Förderung der Durchblutung Verbesserung des Sauerstoffbindungsvermögens im Blut Füllung der Glukosespeicher in Leber und Muskeln Optimierung des Regenerationsvermögens durch schnelle Entschlackung bei erhöhter Leistung Verbesserung der Protein- und Energieverwertung Erhöhung und/oder Erhalt der Muskelmasse Fördert vorrangig die enzymatische Verdauung im Dünndarm Stützt und verstärkt den nachgeschalteten mikrobiellen Futteraufschluss im Blind- und Grimmdarm Verbessert den Futterwert Stellt mehr Nährstoffe zur Verfügung Optimiert die Versorgung des Körpers mit den Spurenelementen Kupfer, Mangan, Kobalt, Selen und Jod Verbessert die Hornqualität Wirkt sich positiv auf die Blutwerte aus Minimiert die Hautekzem- und Fellproblematik Stärkt die Belastbarkeit des Organismus durch Synthese und Aktivierung von Abwehrstoffen aus dem körpereigenen Immunsystem Wirkt durch erhöhte Energiebereitstellung beruhigend und ausgleichend auf ein instabiles, überbeanspruchtes Nervensystem Vermindert den Harnstoffgehalt im Blut durch Verbesserung des Eiweißstoffwechsels Nur die dauerhafte, nicht kurmäßige Aufwertung der Fütterung mit Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei gewährleistet eine optimale Versorgung mit Spurennährstoffen Zusammensetzung: Leinextraktionsschrot Natriumchlorid Calcium-Natrium-Phosphat Calciumcarbonat Magnesiumoxid Leinsamen Analytische Bestandteile in v.H.: Calcium 6,4 Phosphor 2,1 Natrium 5,1 Magnesium 2,1 Salzsäureunlösliche Asche 6,2 Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: 250.000 IE Vitamin A (3a672a) 50.000 IE Vitamin D3 (3a671) 4.000 mg Vitamin E in all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700) 600 mg Vitamin B1 in Thiaminmononitrat (3a821) 400 mg Vitamin B2 in Riboflavin (3a825ii) 600 mg Vitamin B6 in Pyridoxinhydrochlorid (3a831) 1.000 μg Vitamin B12 in Cyanocobalamin 100 mg Beta-Carotin (3a160(a)) 600 mg Eisen in Eisen-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b106) 30 mg Kobalt in gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304) 1.300 mg Kupfer in Kupfer-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b407) 6.000 mg Mangan in Proteinhydrolysate-Manganchelat (3b505) 25 mg Jod in Calciumjodat, wasserfrei (3b202) 15 mg Selen in Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert (3b810) 6.000 mg Zink in Proteinhydrolysate-Zinkchelat (3b612) Technologische Zusatzstoffe je kg: 50.000 mg Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E551c) Fütterungshinweis: Nur bis zu einer Höchstmenge von 20 Gramm je 100 kg Lebendgewicht pro Pferd und Tag verfüttern. Ein Messlöffel entspricht ca. 25 Gramm.  

Inhalt: 3 Kilogramm (24,00 €* / 1 Kilogramm)

Ab 71,99 €*
Versandkostenfrei
Prämienartikel - Effol® - Friend-Snacks Original MiniBag - 115g
Gute Freunde verdienen eine Belohnung. Am besten eine, die ihnen nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch gut tut. Effol Friend-Snacks werden aus gesundem Getreide mit vielen Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien hergestellt. Eine Spur Rohrzuckermelasse macht sie so schmackhaft.Durch die gesunden Inhaltsstoffe sind die Friend-Snacks eine natürliche, gesunde und schöne Art das Pferd zu belohnen.Ergänzungsfuttermittel für Pferde und Ponys.

Inhalt: 0.115 Kilogramm (13,04 €* / 1 Kilogramm)

1,50 €*
HBD-Agrar - HBD's® EquiDietic TKM - mit Traubenkernmehl
HBD's® EquiDietic TKM - mit Traubenkernmehl - diätetisches und leicht verdauliches Ergänzungsfuttermittel Die Innovation.Frei von jeglichen Zuckerzusätzen, frei von Kräutern und frei von synthetischen Zusätzen. Darüber hinaus frei von Weizen, Dinkel, Gerste, Hafer, Mais, Hirse. Enthält Traubenkernmehl. Beschreibung: HBD's® EquiDietic TKM ist ein völlig neuartiges, diätetisches und leicht verdauliches Ergänzungsfuttermittel für Pferde zur Harmonisierung der Verdauung. HBD's® EquiDietic TKM ist komplett frei von zugesetzten Zuckern und frei von sonstigen synthetischen Zusatzstoffen. Nur nativ sind im Grünfaseranteil geringe Mengen Zucker enthalten. Darüber hinaus ist es frei von Weizen, Dinkel, Gerste, Hafer, Mais und Hirse. Enthält Traubenkernmehl. HBD's® Equidietic TKM ist als Breifutter mit Wasser anzurühren, wirkt aber nicht abführend wie ein Mash, sondern ernährend und aufbauend mit hochwertigen Eiweiß- und Energieträgern in Form von hochwertigen, wertvollen Omega-3-Fettsäuren. Es ist daher auch für alle Pferde mit Zahnproblemen hervorragend geeignet. Außerdem als Magenschutz für Sportpferde oder magenkranke Pferde geeignet, da sich die enthaltene, schleimige Struktur des Futters (enthält hochwertigen Chiasamen) wie ein Schutzfilm auf die Schleimhäute des Magens und Darms legt und diese beruhigt. HBD's® Equidietic TKM ist auch zum Auffüttern von alten und/oder mageren Pferden sehr gut geeignet. HBD's® EquiDietic TKM harmonisiert die Verdauung schnell und bringt zusätzliche Flüssigkeit ins Pferd. HBD® verwendet ausschließlich höchstwertige Rohstoffe für HBD’s® EquiDietic TKM. Das enthaltene Traubenkernmehl ist besonders wertvoll, da es große Mengen an OPC (Oligomere Pronantho-Cyanidine) enthält. OPC ist ein sekundärer Pflanzennährstoff und gilt als das stärkste Antioxidans. Einsatzgebiete: Pferde mit Zahnproblemen Pferde, die zu wenig trinken Alte Pferde, die Futter zunehmend schlecht verdauen und verstoffwechseln können. Pferde mit Magen- und/oder Darmproblemen Pferde mit Stoffwechselproblemen Pferde nach Operationen Pferde in der Rekonvaleszenz Pferden mit Hufrehe Pferde mit Allergien Cushingpferde Sportpferde während des Wettkampfes als Magenschutz Fütterungshinweis: HBD’s® Equidietic TKM kann für alle Pferde, gesund oder (stoffwechsel-)krank, gefüttert werden, egal ob Leistungs- oder Freizeitpferd. HBD’s® EquiDietic TKM kann auch in größeren Mengen an stoffwechselkranke und alte Pferde verfüttert werden, da es den Verdauungstrakt nahhaltig entlastet und keinerlei Zutaten enthält, die den Stoffwechsel negativ belasten könnten. Auch für Hufrehepferde ist es in größeren Mengen sehr gut geeignet. HBD's® EquiDietic TKM eignet sich auch sehr gut zum Auffüttern von mageren Pferden. Ebenfalls für Pferde mit (gravierenden) Zahnproblemen sehr gut geeignet, da es keinerlei abführende Wirkung wie ein Mash hat. Empfehlenswert sind für ein 500 kg-Pferd je nach Bedarf: 500 g bis 2 kg pro Tag. HBD’s® EquiDietic TKM sollte immer wie folgt gemischt werden: 2 Teile Wasser (maximal handwarm, nicht heiß!) und 1 Teil Futter. Zusammensetzung: Wiesengräser und -kräuter, Grünmehl, Leinextraktionsschrot, Leinexrudat, Zuckerrübenschnitzel, Chiamehl, Traubenkernmehl, Rote Beete, Leinöl, Biertreber, Bierhefe. Analytische Bestandteile in v. H. 20,50 % Rohprotein5,90 % Rohöle und -fette17,70 % Rohfaser11,00 % Rohasche35,70 % N-freie Extraktstoffe

Inhalt: 15 Kilogramm (3,13 €* / 1 Kilogramm)

46,99 €*
Dodson & Horrell - Build Up Cubes - Rohfaserreiches Aufbaufutter für Pferde
Pelletiertes Pferdefutter zur Steigerung der Fitness und des Muskelaufbaus Eigenschaften: Für sportliches Aussehen und Fitness Für kontrollierten Muskelaufbau und Gewichtszunahme Hoher Rohfaser- und Fettgehalt Hochwertiges Eiweiß für Muskelaufbau Enthält B-Vitamine und Magnesium Enthält Hefe Haferfrei Dodson & Horrell Build-Up Conditioning Cubes sind ein Aufbaufuttermittel in pelletierter Form für Pferde und Ponies, deren Ernährungszustand verbessert werden muß und die gleichzeitig Muskelmasse aufbauen, dabei aber im Temperament nicht nachteilig beeinflußt werden sollen. Verdauliche Rohfaser und Öl im Build up setzen Energie langsam frei. In Kombination mit Getreide und ausgewogenen Gehalten an Mineralien und Vitaminen bauen sie Ihr Pferd auf, ohne sein Temperament nachteilig zu beeinflussen. Das hochwertige Eiweiß der Build Up Conditioning Cubes sorgt dafür, dass Ihr Pferd bei korrekter Arbeit Muskeln aufbaut. Yea-Sacc unterstützt die Darmflora und optimiert die Verdauung. Wenn Sie Ihrem Pferd oder Pony lieber ein Müsli anbieten, ist das Dodson & Horrell Build Up Conditioning Mix das richtige Pferdefutter für Tiere, die schnell aufgebaut, aber nicht übereifrig werden sollen.  Fütterungsempfehlung: 800 g/100 kg Körpergewicht täglich als alleiniges Krippenfutter, auf mindestens 2-3 Mahlzeiten verteilt, zusammen mit Raufutter, mindestens 1,5 kg / 100 kg Körpergewicht, und frischem Trinkwasser zur freien Verfügung. Diese Menge versorgt Ihr älteres Pferd oder Pony optimal bedarfsgerecht mit Vitaminen, Mineralstoffen und hochwertigem Eiweiß. 

Inhalt: 20 Kilogramm (1,50 €* / 1 Kilogramm)

Ab 29,99 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Eggersmann - ReVital Cubes - Stärke- und zuckerarmes Spezialfutter ohne Getreide
Ergänzungsfuttermittel für Pferde und Ponys. Werden vom Tierarzt Erkrankungen wie Hufrehe, PSSM, Tying-up oder auch Cushing diagnostiziert, bedarf es einer speziellen Fütterung. Die Ursachen derartiger Erkrankungen sind Stoffwechselblockaden in unterschiedlicher Ausprägung. In großem Umfang sind diese auf eine Überversorgung mit Kohlenhydraten aus Getreide, wie Hafer, Gerste, Mais oder Dinkel und einem damit zusammenhängenden Übergewicht betroffener Pferde zurückzuführen. Auch in der Weidezeit kommen in der Regel Kohlenhydrate als Verursacher derartiger Krankheiten infrage. Entgegen der noch weit verbreiteten Ansicht, in der Weidesaison sei zu viel Eiweiß Ursache der Hufrehe, zählen hier die zur Kohlenhydratfraktion gehörenden Fruktane zu den Auslösern.  Zur Vorbeugung und Rehabilitation der genannten Krankheiten oder deren Folgen empfehlen Fachleute neben ausreichender täglicher Bewegung ein Futter mit einem möglichst niedrigen Stärke- und Zuckergehalt. Nach diesen Anforderungen wurden ReVital Cubes entwickelt. ReVital Cubes enthalten kein Getreide. Die benötigte Energie wird aus hochwertiger, fetthaltiger und leicht verdaulicher Reiskleie gewonnen. Die weitaus effektivere Energiegewinnung aus Reiskleie entlastet - im Gegensatz zur Energiegewinnung aus Kohlenhydraten – zudem den bereits belasteten Stoffwechsel. Für das Pferd nicht nutzbare Energie, die sich bei der Verstoffwechselung von Getreide durch nicht willkommene Stärkeüberschüsse im Dickdarm entwickelt, entsteht bei der Fütterung mit Reiskleie nicht. Es muss also eine deutlich geringere Menge an Futter zugeführt werden, um dem Tier dieselbe Menge an verdaulicher Energie zur Verfügung zu stellen. Durch die Fütterung hochwertiger Fette wird zudem die Verbrennung körpereigener Fettpolster weitaus stärker angeregt als bei Getreidefütterung. Das Pferd gewinnt so insgesamt mehr Energie auch aus Körperreserven und Übergewicht wird vorgebeugt.  Diese konzentrierte Energie liefert die fetthaltige Reiskleie bei gleichzeitig sehr guter Akzeptanz im Futtertrog. Eingesetzt als alleiniges Krippenfutter, kann die Futtermenge mit ReVital Cubes daher deutlich reduziert werden. Reiskleie zeichnet sich zudem durch einen geringen, dabei aber hochwertigen Eiweißgehalt aus, der in ReVital Cubes durch viele essentielle Aminosäuren ergänzt wird. Die hohen Gehalte an Vitaminen und Mineralstoffen in ReVital Cubes sind optimal an eine geringe Futtermenge und die Vorgeschichte betroffener Pferde angepasst. Eine speziell abgestimmte Kräuterzubereitung sorgt gleichzeitig für eine Harmonisierung der Stoffwechselvorgänge. Zusammensetzung: Obst (Apfel)Trester getr. 25,5 %, Luzernegrünmehl 25,0 %, Reisschalenkleie 25,0 %, Leinextraktionsschrot 9,5 %, Lignocellulose 6,3 %, Zuckerrohrmelasse 3,5 %, Calciumcarbonat 2,5 %, Natriumchlorid 1,1 %, Vollmilchpulver 0,1 %, Artischocke 0,1 %, Löwenzahn 0,1 %, Ginkoblätter 0,1 %, Weißdornblätter 0,1 %, Mariendistelkraut 0,1 % Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,80 %, Rohfett 5,70 %, Rohfaser 18,40 %, Rohasche 11,00 %, Calcium 1,80 %, Phosphor 0,60 %, Natrium 0,50 %, Magnesium 0,30 %, Stärke 6,20 %, Zucker 4,10 % Zusatzstoffe je kg: Vitamin A (E 672) als Vitamin A-Präparat 35.000,00 I.E., Vitamin D3 (E 671) 2.000,00 I.E., Vitamin E als Vitamin E/all rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700) 500,00 mg, Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz 100,00 mg, Vitamin K3 als (MNB) Menadion-Nicotinsäureamid-Bisulfit-Präparat 5,00 mg, Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz 20,00 mg, Vitamin B2 als Riboflavin-Präparat 20,00 mg, Vitamin B6 als Pyridoxolhydrochlorid-Reinsubstanz 20,00 mg, Vitamin B12 als Vitamin B12-Präparat 50,00 mcg, Nikotinsäure als Nicotinsäure-Präparat 50,00 mg, Panthothensäure als Calcium-D-Panthotenat-Präparat 40,00 mg, Biotin als Biotin-Präparat 650,00 mcg, Folsäure als Folsäure-Präparat 7,50 mg, Cholinchlorid als Cholinchlorid-Präparat 500,00 mg, Eisen (E 1) (Eisen(II)sulfat, Monohydrat) 350,00 mg, Mangan (E 5) (Mangan(II)oxyd) 175,00 mg, Zink (E 6) (Zinkoxyd) 290,00 mg, Kupfer (E 4) (Kupfer(II)sulfat, Pentahydrat) 50,00 mg, Selen (E 8) (Natriumselenit) 0,90 mg, Jod (E 2) (Calciumjodat, wasserfrei) 3,40 mg, Kobalt (E3) als Basisches Kobalt-(II)-carbonat, Monohydrat 0,40 mg, Molybdän (E 7) als Natriummolybdat 0,70 mg Fütterungsempfehlung: Pferde und Ponys erhalten bei leichter Arbeit ca. 200 g pro 100 kg Körpergewicht und Tag zu ausreichend gutem, vorzugsweise überständig geerntetem Heu. Bei Pferden, die nach der Rehabilitationsphase wieder uneingeschränkt gearbeitet werden dürfen, kann zur ausreichenden Energieversorgung eine Fütterung bis zu 300 g/100 kg KGW und Tag nötig werden. Diese Rationsangleichung sollte jedoch nur vorgenommen werden, wenn das Pferd keine deutlich sichtbaren Körperfettreserven mehr hat. Bei geringeren Fütterungsmengen wird die Zugabe eines hochwertigen Mineralfutters empfohlen. Bei Pferden mit Zahnproblemen, hastig fressenden oder alten Pferden sollte pelletiertes Futter grundsätzlich eingeweicht werden.

Inhalt: 25 Kilogramm (1,42 €* / 1 Kilogramm)

35,60 €*
Agrobs - AlpenGrün Müsli - getreide- und melassefreies Müsli
AlpenGrün Müsli ist ein getreide- und melassefreies Müsli für eine naturnahe und artgerechte Pferdefütterung. Auf Basis der Pre Alpin Trockengrünfasern, welche aus warmluftgetrockneten Gräsern und Kräutern bestehen und verfeinert mit Wurzelgemüse wie Pastinake, Karotte und Rote Beete liefert AlpenGrün Müsli hochverdauliche Rohfaser und natürliche, organisch gebundene Mineralstoffe, Vitamine sowie sekundäre Pflanzenstoffe. Sonnenblumenkerne, Leinsamen und Schwarzkümmel wirken günstig auf die Verdauungsvorgänge und liefern essentielle Fettsäuren. Vitaminreicher Apfeltrester unterstützt durch die enthaltenen Pektine die Darmflora und macht AlpenGrün Müsli besonders schmackhaft. Ringelblumen- und Kornblumenblüten, Himbeer- sowie Brombeerblätter als Vitamin- und Vitalstoffspender sowie Hagebutte als besonderer Leckerbissen und wichtiger Vitamin C-Lieferant runden die Rezeptur von AlpenGrün Müsli ab. AlpenGrün Müsli ist für alle Pferde geeignet und wertet die tägliche Futterration in einer besonderen Art und Weise auf! Eigenschaften: Vielfältige, pferdegerechte Zutaten Rohfaserreich Reich an natürlich enthaltenen Vitalstoffen Frei von Getreide und Melasse Frei von künstlichen Zusatzstoffen Stärke- und Zuckerarm Einsatzbereiche: als alleiniges Krippenfutter als vitalstoffreiche Ergänzung zum Krippenfutter als Rohfaserlieferant bei stoffwechselkranken und -empfindlichen Pferden zur stärke- und zuckerreduzierten Ernährung Fütterungsempfehlung: Je nach Pferdetyp und Leistung als alleiniges Kraftfutter: ca. 100 - 500 g je 100 kg Soll-Körpergewicht oder zur Ergänzung des herkömmlichen Krippenfutters: 1 kg AlpenGrün Müsli ersetzt ca. 1 kg Getreide Zusammensetzung: Pre Alpin Trockengrünfasern, Schwarzkümmelpellets, Apfeltrester, Pastinake, Rote Beete, Karotte, Ringelblumenblüten, Hagebutten, Sonnenblumenkerne, Leinsamenpellets, Kornblumenblüten, Himbeerblätter, Brombeerblätter, Leinöl (kaltgepresst) Inhaltsstoffe: Rohprotein 9,20 % Natrium 0,05 % verd. Rohprotein 7,30 % Kalium 1,50 % Rohfett 4,50 % Carotin 34,4 mg/kg Rohfaser 23,40 % Vitamin E 60 mg/kg Rohasche 7,60 % Schwefel 1300 mg/kg Wasser 7,30 % Eisen 908 mg/kg Fruktan 2,80 % Mangan 113 mg/kg Stärke 2,90 % Zink 34 mg/kg Calcium 0,60 % Kupfer 12 mg/kg Phosphor 0,30 % Selen 0,34 mg/kg Magnesium 0,23 % verd. Energie 9,40 MJ/kg Zusätzlich enthält AlpenGrün Müsli eine Vielzahl anderer, nicht analysierter Vitalstoffe.

Inhalt: 15 Kilogramm (1,85 €* / 1 Kilogramm)

Ab 14,30 €*
Eohippos - Green Light 4.0 - getreide- und melassefreies Pferdemüsli
Eohippos GREEN LIGHT 4.0 ist ein getreide-, luzerne- und melassefreies Pferdemüsli mit hohen Ansprüchen an die Fütterung. Die einzigartige Rezeptur mit nur ca. 2,5 % Stärke belastet den Organismus nicht und unterstützt physiologische Stoffwechselprozesse. Das Green Light 4.0 ist ein anspruchsvolles Müsli für eine artgerechte Pferdefütterung mit hohem Strukturanteil.Green Light 4.0 hat eine einmalige Rezeptur mit einer ausgewählten Zusammensetzung aus hochverdaulicher Struktur. Durch eine optimale Erntezeit der verschiedenen Gräser und die schonende Trocknung bleiben alle natürlichen Vitamine und Mineralien als auch die Faserstruktur erhalten. Der hohe Raufutteranteil fördert die Kautätigkeit und Einspeichelung des Futters und unterstützt somit eine gesunde Darmflora. Sorgfältig ausgewählte Kräuter unterstützen ein gesundes Haar- und Hautkleid als auch den Magen-Darm-Trakt deines Pferdes und die Stoffwechselfunktionen.Ohne die Zugabe von Hafer ist es optimal für Allergiker und Pferde in leichter Arbeit geeignet. Es ist hervorragend geeignet für Robustrassen, Pferde mit sensiblem Stoffwechsel, leichtfuttrige Pferde und Pferde in Rekonvaleszenz. Die ausgewählte Kräutermischung kann zusätzlich den Stoffwechsel deines Pferdes positiv unterstützen.Eigenschaften:getreide- und melassefreiluzernefreiohne stoffwechselbelastende Inhaltsstoffemit Kräutern, die den Stoffwechsel unterstützen könnenhoher Rohfasergehaltmineralisiert und vitaminisiertEinsatzgebiete:bei Stoffwechselproblemenfür Allergikerfür Seniorenfür Pferde in der Rekonvaleszenzzur Anregung der KautätigkeitZusammensetzung:Grünmehl, Apfeltrester, Esparsette-Häcksel (gereinigt), Heu aus Timotheegräsern (gehäckselt, entstaubt), Sonnenblumenkerne, Johannisbrotfrucht, Sonnenblumenextraktionsschrot mit Soapstock, Karotten getrocknet, Rapsöl, Calciumcarbonat, Detox-Kräuterkomplex aus Brennnesseln, Löwenzahn und Birkenblättern, Leinsaat (thermisch aufgeschlossen), Natriumchlorid, Obstessig, Lignocellulose, Rapsextraktionsschrotfutter mit Stock aufgeschlossen, Dicalciumphosphat, Magnesiumphosphat, BierhefeInhaltsstoffe:Rohprotein 13,00 %, Rohfaser 19,90 %, Rohasche 11,40 %, Rohöl/-fette 1,40 %, Calcium 1,40 %, Phosphor 0,40 %, Magnesium 0,30 %, Natrium 0,50 %, Zucker 8,00 %*, Stärke 2,50 %; DE-Pferd (nach Steyner) 10,10 MJ(*Der Zuckergehalt in dem Produkt stammt rein aus den natürlichen Inhaltsstoffen der Zutaten, es gibt keine extra Zugabe von Zucker, Melasse o.ä. Somit handelt es sich bei den Angaben immer um rein natürlichen Zucker.Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:17.500 I.E. Vitamin A (3a672a), 1.750 I.E. Vitamin D3 (3a671), 250mg Vitamin E (3a700), 30,0mg Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat (3b405), 110mg Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat (3b103), 0,8mg Jod als Calciumjodat, wasserfrei (3b202), 0,3mg Cobalt als Basisches Cobalt-(II)-carbonat, Monohydrat (3b302), 80mg Mangan als Mangan-(II)-oxid (3b502), 15mg Zink als Aminosäure-Zinkchelat, Hydrat (3b606), 135,0mg Zink als Zinkoxid (3b603), 0,90mg Selen als Natriumselenit (3b801), 0,10mg Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3399, inaktiviert (3b812)Fütterungsempfehlung:Einsatzempfehlung je 100 kg Körpermasse:- bei leichter Arbeit: 200g - 300g- bei mittlerer Arbeit: 400g - 500g- bei schwerer Arbeit: 600g - 800g (nur bedingt geeignet)

Inhalt: 15 Kilogramm (2,80 €* / 1 Kilogramm)

41,99 €*
HBD-Agrar - HBD's® HorseMineral MELASSEFREI – ohne Bierhefe, ohne Apfeltrester – pelletiert
Organisch gebundenes Komplettmineralfutter für Pferde, melasse-, apfeltrester-, bierhefefrei  -  für Allergiker und empfindliche Pferde Fördert die enzymatische Verdauung und aktiviert das gesamte Stoffwechselgeschehen. HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei/pelletiert ist ein, den Bedürfnissen der Pferde, insbesondere auch der stoffwechselkranken Pferde, angepasstes organisch gebundenes Komplettmineralfutter. Eine umfassende zusätzliche Mineralstoffversorgung durch HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei zur Hafer- und Kraftfuttergabe ist heutzutage alternativlos, da die Böden (und damit alles, was darauf wächst) nährstoff- und mineralstoffarm sind.  Es ist ein organisch gebundenes Komplettmineralfutter (frei von allen zugesetzten Zuckerarten), apfeltresterfrei, bierhefefrei, synthetikafrei, getreidefrei, kräuterfrei, für Allergiker und empfindliche Pferde.  Die optimale Resorption (Bioverfügbarkeit) von HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei ist auf die besonderen Spurenelementkomplexe zurückzuführen. Anders als die üblicherweise verwendeten anorganischen Sulfat- oder Oxid-Verbindungen liegen hier ausschließlich Aminosäure-Chelat-Verbindungen der neuesten Generation vor, die eine bessere Darmverträglichkeit und wesentlich erhöhte Bioverfügbarkeit gewährleisten. Die meist unerwünschten pH-Wert-Beeinflussungen durch Sulfat-Verbindungen entfallen und die Aufnahme durch die konventionellen Darmbakterien wird optimiert. Eine spürbare Verbesserung in der mikrobiellen Fermentation von Futternährstoffen ist zu beobachten und es herrscht insgesamt eine deutlich höhere Absorptionsrate der Spurenelemente. HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei aktiviert, belebt und harmonisiert. Schon nach kurzer Zeit (ca. 14 Tage) ergeben sich Verbesserungen des allgemeinen Gesundheitszustandes verbunden mit geringerer Krankheitsanfälligkeit, erhöhter Fruchtbarkeit bei Stuten, konstanter Deckleistung bei Hengsten, optimaler Ausschöpfung von Veranlagung, Konstitution sowie der konditionellen Fitness, der Ausdauer und der Leistung. HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei sorgt für schnelle Regeneration auch nach starker Belastung. Nervöse Pferde werden ohne Beeinträchtigung ihrer Sinne beruhigt. Das Produkt gleicht aus, schafft ein starkes Nervenkostüm und hilft Stresssituationen zu überwinden. Es optimiert die Futterverwertung und wirkt ungesunder Fäulnisgärung im Darm entgegen.Außerdem wird die Synthese von Nährstoffen aus dem Grundfutter durch eine erhöhte Enzymproduktion im Magen-Darm-Trakt durch die Mineralfuttergabe erreicht. Dieses Mineralfutter hat sich neben dem Einsatz bei gesunden Pferden zur optimalen Aufwertung der meist mineralstoffarmen oder mineralstoffmäßig schlecht verfügbaren Grundfutterration insbesondere auch beim Einsatz bei (schwer) stoffwechselkranken Pferden bewährt. Vor allem Ekzemer, Rehepferde sowie KPU-Pferde sind auf eine hochwertige Mineralstoffversorgung wie mit HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei angewiesen. Bei KPU- und Rehepferden muss besonders auf zinkreiche sowie kupferarme Versorgung geachtet werden. Hier bietet HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei – wie auch von vielen Therapeuten empfohlen – die optimale Mischung. Die handelsüblichen auch organischen Mischungen sind hierfür nur bedingt geeignet, da das Zink-Kupfer-Verhältnis ungünstig für diese Pferde ist. HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei ist für diese Gruppe als ideale Mineralisierung anzusehen.Außerdem wird wie immer auf synthetische Beistoffe jeglicher Art (keine synthetischen Farbstoffe, Aromastoffe, Geschmacksstoffe, Konservierungsmittel sowie Geschmacksverstärker) verzichtet. Die Ausgewogenheit dieses Mineralfutters macht die Beifütterung anderer Konzentrate überflüssig. Zusätzliche Vitamingaben würden günstigstenfalls unter Belastung des Stoffwechsels wieder ausgeschieden. Einsatzgebiete: Förderung der Durchblutung Verbesserung des Sauerstoffbindungsvermögens im Blut Füllung der Glukosespeicher in Leber und Muskeln Optimierung des Regenerationsvermögens durch schnelle Entschlackung bei erhöhter Leistung Verbesserung der Protein- und Energieverwertung Erhöhung und/oder Erhalt der Muskelmasse Fördert vorrangig die enzymatische Verdauung im Dünndarm Stützt und verstärkt den nachgeschalteten mikrobiellen Futteraufschluss im Blind- und Grimmdarm Verbessert den Futterwert Stellt mehr Nährstoffe zur Verfügung Optimiert die Versorgung des Körpers mit den Spurenelementen Kupfer, Mangan, Kobalt, Selen und Jod Verbessert die Hornqualität Wirkt sich positiv auf die Blutwerte aus Minimiert die Hautekzem- und Fellproblematik Stärkt die Belastbarkeit des Organismus durch Synthese und Aktivierung von Abwehrstoffen aus dem körpereigenen Immunsystem Wirkt durch erhöhte Energiebereitstellung beruhigend und ausgleichend auf ein instabiles, überbeanspruchtes Nervensystem Vermindert den Harnstoffgehalt im Blut durch Verbesserung des Eiweißstoffwechsels Nur die dauerhafte, nicht kurmäßige Aufwertung der Fütterung mit Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei gewährleistet eine optimale Versorgung mit Spurennährstoffen Zusammensetzung: Leinextraktionsschrot Natriumchlorid Calcium-Natrium-Phosphat Calciumcarbonat Magnesiumoxid Leinsamen Analytische Bestandteile in v.H.: Calcium 6,4 Phosphor 2,1 Natrium 5,1 Magnesium 2,1 Salzsäureunlösliche Asche 6,2 Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: 250.000 IE Vitamin A (3a672a) 50.000 IE Vitamin D3 (3a671) 4.000 mg Vitamin E in all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700) 600 mg Vitamin B1 in Thiaminmononitrat (3a821) 400 mg Vitamin B2 in Riboflavin (3a825ii) 600 mg Vitamin B6 in Pyridoxinhydrochlorid (3a831) 1.000 μg Vitamin B12 in Cyanocobalamin 100 mg Beta-Carotin (3a160(a)) 600 mg Eisen in Eisen-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b106) 30 mg Kobalt in gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304) 1.300 mg Kupfer in Kupfer-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b407) 6.000 mg Mangan in Proteinhydrolysate-Manganchelat (3b505) 25 mg Jod in Calciumjodat, wasserfrei (3b202) 15 mg Selen in Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert (3b810) 6.000 mg Zink in Proteinhydrolysate-Zinkchelat (3b612) Technologische Zusatzstoffe je kg: 50.000 mg Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E551c) Fütterungshinweis: Nur bis zu einer Höchstmenge von 20 Gramm je 100 kg Lebendgewicht pro Pferd und Tag verfüttern. Ein Messlöffel entspricht ca. 25 Gramm.  

Inhalt: 3 Kilogramm (24,00 €* / 1 Kilogramm)

Ab 71,99 €*
Höveler - Original All In One - Krippenfutter für Freizeit- und Robustpferde
ORIGINAL ALL IN ONE - Bewährtes Struktur-Faserfutter Das Müsli All In One kann als alleiniges Krippenfutter ohne Haferzusatz eingesetzt werden. Es lässt sich in reduzierter Menge auch ohne weiteres mit anderen Einzel- oder Mischfuttermitteln kombinieren. Bei mittleren Gehalten an verdaulicher Energie und verdaulichem Eiweiß eignet es sich für Freizeit- und Robustpferde. Die wohl dosierte Zusammensetzung der Einzelkomponenten gewährleistet eine ausgeglichene Versorgung Ihres Pferdes mit allen Grundnährstoffen (Kohlenhydrate, Eiweiße, Fette), Mineralstoffen und Vitaminen. Der hohe Gehalt an kaufähigen Strukturfasern aus gereinigtem Luzerneheu und fructanarmem Wiesenheu regt die Kautätigkeit an und sorgt dafür, dass das Futter optimal eingespeichelt wird – eine unverzichtbare Voraussetzung für den weiteren ungestörten Verdauungsablauf. All In One kann die Raufuttergaben nicht vollständig ersetzen, jedoch in Jahren mit geringen oder qualitativ minderwertigen Heuerträgen einen Mangel an Strukturfaser ausgleichen.Der enthaltene Apfeltrester, die Bierhefe und das hoch aufgeschlossene Getreide tragen zu einer optimalen Verdauung bei und unterstützen so das Wohlbefinden Ihres Pferdes. Melassefrei Haferfrei Strukturreich Gute Verdauung Allein-Krippenfutter Zusammensetzung: Gerstenflocken, Maisflocken, Luzerne, Sonnenblumenschalen, Sonnenblumenextraktionsschrot, Apfeltrester, Johannisbrot, Weizengrießkleie, Wiesen Lieschgras, Bierhefe, Chicorée, Calciumcarbonat, Leinöl, Gerste, Natriumchlorid, Monocalciumphosphat, Kartoffelstärke, Sonnenblumenöl Inhaltsstoffe und Verdaulichkeit: verdauliches Rohprotein pro kg: 90,1 g verdauliche Energie pro kg OS: 10,9 MJ verdauliche Energie pro kg TS: 12 MJ Rohprotein: 11 % Rohfaser: 14,4 % Rohasche: 7,3 % Rohfett: 4,4 % Mengenelemente Calcium: 1,2 % Phosphor: 0,5 % Magnesium: 0,2 % Natrium: 0,5 % Fettlösliche Vitamine pro kg Vitamin A: 19.950 i.E. Vitamin D3: 2.625 i.E. Vitamin E: 300 mg Wasserlösliche Vitamine pro kg Vitamin B1: 3,1 mg Vitamin B2: 5,1 mg Vitamin B6: 2,5 mg Vitamin B12: 20 mcg Biotin: 204 mcg Niacin: 20 mg Cholinchlorid: 143 mg Folsäure: 2,5 mg Spurenelemente pro kg Eisen: 77 mg Zink: 128 mg Mangan: 61 mg Kupfer: 20 mg Jod: 1,5 mg Kobalt: 1,0 mg Selen: 0,4 mg Fütterungsempfehlung: Futter je 100 kg Körpergewicht: Ohne Arbeit: 120 g Bei leichter Arbeit: 250 g Bei mittlerer Arbeit: 500 g Tägliche Heuration: 1 - 1,5 kg Frisches, nicht zu kaltes Trinkwasser sollte ständig ausreichend zur "Selbstbedienung" zur Verfügung stehen.

Inhalt: 20 Kilogramm (1,56 €* / 1 Kilogramm)

31,29 €*
St.Hippolyt - Meta Diät - Zur Unterstützung der Leber- und Nierenfunktion
S.Hippolyt Meta Diät - Das besonders ausgewogene und bekömmliche Ergänzungsfutter für Pferde Wenn ein Pferd müde und leistungsschwach wird, vielleicht trotz reichlichem Futterangebot an Gewicht verliert oder sich zu scheuern beginnt, könnten Leberprobleme vorliegen. Wenn das Pferd vielleicht sogar Ödeme entwickelt oder beim Harnlassen Auffälligkeiten erkennen lässt, könnten dies Hinweise auf zusätzliche Nierenprobleme sein. Die Gründe für eine Schwächung oder sogar einer Erkrankung von Leber und Niere können vielfältig sein. Schimmeliges Grund- und Kraftfutter, Infektionen, Störungen der Darmflora, Giftpflanzen, Verwurmung oder bestimmte Medikamente sind häufig die Ursache. Wenn es mit Hilfe des Tierarztes gelingt, die wirklichen Ursachen auszuschalten, ist oft eine völlige Regeneration möglich. Als Begleitmaßnahme muss eine konsequente Entlastung von Leber und Nieren durch eine Diät erfolgen. Zur Unterstützung der Leber- und Nierenfunktion Die Meta-Diät bietet Pferden mit Leber- und Nierenproblemen eine sinnvolle Alternative zum normalen Kraftfutter. Sie zeichnet sich durch eine entlastungsorientierte Auswahl an Energie- und Eiweißträgerstoffen aus. Ihre naturorientierten Funktionsnährstoffe leisten einen Beitrag zur Förderung einer gesunden Darmflora, zur Unterstützung der Leberfunktion und zum Schutz der Organzellen. optimierte Aminosäurenkomposition schonendes Fettsäuremuster reich an funktionellen Nährstoffen Die Meta-Diät ist besonders ausgewogen und bekömmlich, um Leber und Niere zu entlasten. Nährstoffungleichgewichte müssten sonst durch belastende Stoffwechselleistungen von Leber und Niere ausgeglichen werden. Der Gehalt an Futtereiweiß ist in der Meta-Diät nach Menge und Aminosäurenzusammensetzung bedarfsoptimiert. Dies ist wichtig, damit die bereits beeinträchtigte Leber möglichst wenig Aminosäuren um- und abbauen und die Niere weniger Harnstoff ausscheiden muss. Die Futterenergie wird über hochverdauliche Kohlenhydrate und leicht verwertbare Pektine, weniger über die Leber belastende Fette geliefert. Die Mineralstoffe wie z.B. Calcium, Phosphor und Magnesium überschreiten den Ergänzungsbedarf nicht wesentlich, um der Gefahr von Ablagerungen in der Niere vorzubeugen. Funktionelle Nährstoffe für den Darm Leinsamen, Naturstoffe aus der Bierhefe, Lebendhefekulturen, Fruchtzucker-Oligomere und B-Vitamine fördern ein gesundes Darmmilieu und tragen damit zur Reduzierung Organ belastender Darmgifte bei. Nährstoffe zur Unterstützung der Leber Als regulative Nährstoffe zur Förderung der Leberfunktion haben sich Artischockenblätter, Mariendistel, Phospholipide aus Pflanzenöl, Cholin und Carnitin, organisch komplex gebundene Elemente wie Zink, Selen und Magnesium sowie die B- Vitamine bewährt. Schutz von Leber und Niere Eine Schlüsselrolle beim Schutz der Organzellen gegen Radikalverbindungen spielen natürliche Antioxidantien, z.B. sogenannte OPC´s aus Traubenkernextrakten, Vitamin E, Vitamin C und ß-Carotin sowie die membranstabilisierenden essentiellen Fettsäuren, z.B. aus Leinsamen. Zur Entgiftung der Organe tragen nach Auffassung vieler Ernährungsphysiologen Algen wie Chlorella und Spirulina, grüne Getreidesprossen, Bierhefe und bestimmte Kräuter bei. Die zusätzliche Verfütterung von Microvital zur Meta-Diät hat sich als vorteilhaft erwiesen. Anwendungsgebiete: zur Unterstüzung der Leber- und Nierenfunktion für müde und leistungsschwache Pferde als Ergänzungsfutter Zusammensetzung: Maisflocken, Gerstenflocken, Maiskeime, Luzernehäcksel, Weizenkleie, Kräuter 5,6% ( Pfefferminze, Artischocke, Mariendistel, Kümmel, Kurkuma), Karotten, Bierhefe, Zuckerrübenschnitzel, Weizenkeime, Apfelsirup, Ölsaatenmischung (Leinsamen, Sonnenblumen, Schwarzkümmel, Fenchel) fein gemahlen 3,9%, Malz-Hefe-Würze, Traubenkernextrakt, Apfeltrester, Seealgenmehl, Gerstenkeime, Molkenpulver, Salz, Beta-Carotin, Knoblauch, Seealgenkalk, Leinöl 0,2% Inhaltsstoffe je kg: Rohprotein 10,5 %, Phosphor 0,5 %, Rohfaser 9,5 %, Magnesium 0,3 %, Rohfett 6,5 %, Natrium 0,4 %, Rohasche 8,0 %, Lysin 0,8 %, verd. Rohprotein, 78 g/kg Methionin 0,4 %, verd. Energie 11 MJ/kg, Calcium 1,0 % Vitamin A 16.000 IE, Vitamin D3 1.800 IE, Vitamin E 500 mg, Vitamin B1 13 mg, Vitamin B2 13 mg, Vitamin B6 8 mg, Vitamin B12 45 mcg, Biotin 300 mcg, Nicotinsäure 50 mg, Folsäure 1 mg, Pantothensäure 20 mg, Cholinchlorid 500 mg, ß-Carotin 70 mg Spurenelemente:Eisen 80 mg, Zink 200 mg, Mangan 160 mg, Kupfer 20 mg, Jod 1,5 mg, Kobalt 1,5 mg, Selen 0,5 mg  Fütterungsempfehlung: Als Ergänzungsfütterung zur üblichen Grundfutterversorgung mit Raufutter von bester Qualität und/oder Weidegras empfiehlt der Hersteller ca. 400-500 g je 100 kg Körpergewicht und Tag.Diese Gesamtmenge sollte auf mehrere Rationen verteilt angeboten werden.

Inhalt: 25 Kilogramm (2,38 €* / 1 Kilogramm)

59,40 €*
St.Hippolyt - Vollwertpellets - vitalstoffreicher, kalt gepresster Pellet
Vollwertpellets Bewährter Pellet für alle Rassen und Verwendungszwecke. Vitalstoffreich, weil kaltgepresst. Vollwertverfahren erhält natürliche Vitamine, Sekundäre Pflanzenstoffe und Grobstruktur. Eigenschaften: vollwertig und vielfältig kaltgepresst ohne Bindemittel effizient und universal einsetzbar für Pferde aller Rassen

Inhalt: 25 Kilogramm (0,95 €* / 1 Kilogramm)

23,70 €*
St.Hippolyt - Hesta Mix Müsli - Vitalstoffreiches und hoch bioverfügbares Pferdefutter
Hesta Mix Müsli - Vollwertiges Müsli - gut kombinierbar mit anderen Kraftfuttern Schönes Fell ist kein Zufall Mit dem Erfolg der Fütterung bei den Islandpferden des Gestüts Hesta Borg im Jahr 1998 begann auch ein Umdenken in Bezug auf den Einfluss von Ernährung auf die allgemeine Gesundheit bei Pferden. Fütterungsbedingte Probleme wie Ekzem, Immunstörungen, Juckreiz bis hin zu psychischen Störungen konnten nun mit einer entsprechenden Zulage von Spurenelementen gemildert bis beseitigt werden. Was als Fütterungsversuch bei Spezialrassen begann, wurde eines der erfolgreichsten Futter für viele problembeladene Pferde aller Rassen: Hesta Mix. Besonders reich an Mikronährstoffen Hesta Mix eignet sich für Barockpferde, Spezialrassen, leichtfuttrige Pferde, sowie Pferde mit besonderen Ansprüchen an die Mineral- und Vitalstoffversorgung :- hochbioverfügbare Spurenelemente - gut kombinierbar mit anderen Kraftfuttern -  schnelle Resultate. Viele Pferde sind heutzutage oft mit einer geringen Kraftfuttergabe bereits ausreichend mit Energie versorgt. Die Versorgung mit lebensnotwendigen Vital- und Aufbaustoffen bleibt jedoch bei einer energetisch angepassten Fütterung auf der Strecke. Die Beifütterung handelsüblicher Mineralfutter kommt dem tatsächlichen Nährstoffbedarf dieser Pferde nicht immer entgegen. Die Folgen sind Mangelerscheinungen, die über Nervosität und innere Unruhe, Hautprobleme, Verdauungsstörungen über Infekt-Anfälligkeit, Allergien bis hin zu Abmagerung und Fruchtbarkeitsstörungen reichen. Besonders hoher Gehalt an Spurenelementen Hesta Mix ist ein vitalstoffreiches Pferdefutter mit einem besonders hohen Anteil an Mikronährstoffen in biologisch hochverwertbarer Form. Auch bei kleinen Kraftfutterrationen wird eine bedarfsgerechte Versorgung mit organischen und damit hochverfügbaren Spurenelementen gewährleistet. Mangelsituationen werden durch die zuverlässige Aufnahme über den Darm und das rasche Erreichen des Zielorgans sichtbar schnell und zuverlässig ausgeglichen. Der Problemlöser Hesta Mix hat sich vor allem bei robust gehaltenen Spezial- und Barockrassen und sogar im Warmblutbereich bewährt, insbesondere wenn sich Pferde in oben genannten Mangelsituationen befinden. Es wird empfohlen den Einbau von Hesta Mix in die Futterration der güsten und trächtigen Stute bis zum 8. Trächtigkeitsmonat. Hesta Mix Müsli wird, wie Hesta Mix Classic, vor allem Pferden mit einem Kraftfutterbedarf von über 1 kg pro Tag gefüttert. Eigenschaften: Hochbioverfügbare Spurenelemente Mit Kräutern, Seealgen, Ölen und Ölfrüchten Kombinierbar mit anderen Krippenfuttern Hafer- und melassefrei Schneller Fütterungserfolg Zusammensetzung: Gerstenflocken, Weizenkleie, Haferschälkleie, Ölsaaten fein gecrackt und Ölkuchenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Schwarzkümmelsamen) 9,4 %, Grashäcksel warmluftgetrocknet, Maiskeime 5,5 %, Obstfasern (Apfel/Traube), Luzernehäcksel, Kräuter (Pfefferminze, Thymian, Rosmarin, Brennnessel, Kamille, Bockshornkleesamen) 3,3 %, Rübenfasern, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Bierhefe, Gerstenkeime, Salz, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumenöl) 0,5 %, Reiskeime, Maisflocken, Knoblauch, Essig, Magnesiumoxid/-sulfat, Dicalciumphosphat, zertifizierte Pflanzenfutterkohle, Erbsenflockenmehl Inhaltsstoffe: Rohprotein 10,0%, Rohfaser 9,0%, Rohfett 4,8%, Rohasche 9,0%, Stärke 23%, Zucker 9%, Calcium 1,1%, Phosphor 0,3%, Magnesium 0,3%, Natrium 0,4%, verd. Rohprotein 78,0g/ kg, verd. Energie 11,5 MJ/ kg, umsetzb. Energie 10,5 MJ/ kg Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin A 3a672a  15.000I.E., Vitamin D3 3a671  1.700I.E., Vitamin E 3a700  95mg, Vitamin B1 3a821  10mg, Vitamin B2 3a825i  10mg, Vitamin B6 3a831  7mg, Vitamin B12 / Cyanocobalamin  40mcg, Biotin 3a880  250mcg, Calcium-D-Pantothenat 3a841  20mg, Cholinchlorid 3a890  550mg, Niacin 3a314  50mg, Folsäure 3a316  5mg, Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103 und Eisen(II) Glycinchelat-Hydrat 3b108  200mg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat 3b605 und Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) 3b607  320mg, Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 3b505 und Glycin-Manganchelat-Hydrat 3b506  280mg, Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 3b405 und Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) 3b413  70mg, Jod als Calciumjodat, wasserfrei 3b202  0,8mg, Cobalt als Cobalt(II)carbonat 3b302  2mg, Selen als Natriumselenit 3b801 und Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert 3b810  0,7mg Technologische Zusatzstoffe je kg: Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) E551c  8600mg Fütterungsempfehlung: Als Ergänzung zur Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras. Ab einer Menge von ca. 200-300g je 100 kg Körpergewicht und Tag ist keine zusätzliche Mineralfuttergabe notwendig. Die Gesamtmenge sollte auf mehrere Rationen verteilt angeboten werden. Bei geringerer Dosierung oder Versorgungsdefiziten empfehlen wir die Zugabe von SemperMin oder MicroVital. 1 Liter entspricht ca. 600 g FütterungshinweisDieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 35,7 % der Tagesration (inkl. Heu) verfüttert werden. Bitte halten Sie sich an die Fütterungsempfehlung.

Inhalt: 20 Kilogramm (1,31 €* / 1 Kilogramm)

26,10 €*