Zum Hauptinhalt springen

marstall - Bergwiesen-Mash - getreide- und melassefreies Mash für Pferde

Produktinformationen "marstall - Bergwiesen-Mash - getreide- und melassefreies Mash für Pferde"

Marstall Bergwiesen-Mash ist ein leicht verdauliches Ergänzungsfutter für Pferde ohne Getreide und Melasse sowie ohne Zusatz von Zucker, Vitaminen oder Mineralien. Durch den reichhaltigen Zusatz der marstall Previta-Faser wirkt es prebiotisch und fördert die Darmtätigkeit.

Eigenschaften:

  • leicht verdaulich
  • ohne Getreide
  • ohne Melasse
  • ohne Zucker-, Vitamin- oder Mineralienzusätze
  • reich an marstall Previta-Faser
  • appetitanregend
  • kann warm oder kalt angerührt werden
  • kein Abkochen notwendig

Einsatzbereiche:

  • zur optimalen Regulation der Darmfunktionen
  • für Pferde mit fütterungsbedingten Stoffwechselproblemen
  • in der Rekonvaleszenz
  • bei Untergewicht
  • für Pferde, die zu Hufrehe, Kreuzverschlag, Cushing- Syndrom, PSSM oder EMS neigen
  • als Futterzusatz für alle Pferde
  • als Futtermittel für nährstoffreduzierte Rationen

Zusammensetzung:

Aufwuchs von Allgäuer Dauergrünland, getrocknet (35%), Leinextraktionsschrot (22,5%), Obsttrester (Apfel) (21%), Leinsamen (10%), Zichorienpülpe getrocknet, Kräuter (Brennnessel, Eukalyptus, Koriander, Fenchelsaat, Eibischblätterkraut, Thymian, Kamille, Bockshornklee, Birkenblätter, Anis, Fichtennadeln, Spitzwegerichkraut, Kümmel, Salbei, Wacholderbeeren, Knoblauchgranulat) (2%), Pflanzenöl aus Raps, raff. (2%), Calciumcarbonat, Biertreber, Bierhefe (0,8%), Ringelblumenblüten, Bockshornklee, Natriumchlorid      (Stand: 02.2016)

Analytische Bestandteile je kg:

Rohprotein 17,30 %, verdauliches Rohprotein 11,90 %, Rohfett 7,50 %, Rohfaser 14,90 %, Rohasche 8,00 %, Stärke 4,70 %, Zucker 5,20 %, Energie (DE) 11,20 MJ, Calcium 0,90 %, Phosphor 0,40 %, Natrium 0,25 %       (Stand: 02.2016)

Zubereitung:

Je nach Rasse und Gewicht des Pferdes: ca. 1-2 Liter Bergwiesen-Mash mit der 1,5-fachen Menge (ca. 1,5-3,0 Liter) heißem Wasser anrühren (kein Abkochen nötig). Vor dem Füttern ca. 15 – 20 Min. ziehen lassen, danach gut umrühren und handwarm (Wärmetest machen) verfüttern.
Bei Verwendung von kaltem Wasser (Sommermonate), das Bergwiesen-Mash im selben Mengenverhältnis anrühren, ca. 20 Min. ziehen lassen und gut umrühren. marstall Berwiesen-Mash bitte stets frisch zubereiten.

Bei unvollständiger Aufnahme Futterreste aus hygienischen Gründen aus dem Trog entfernen.

Fütterungsempfehlung:

  • Kleinpferd/Pony         ca. 0,20 – 0,40 kg
  • Vollblut                    ca. 0,40 – 0,80 kg
  • Warmblut                 ca. 0,80 – 1,00 kg

Die genannten Futtermengen bitte wie empfohlen oder nach tierärztlicher Empfehlung geben. Sie können Bergwiesen-Mash zusätzlich, oder als Teil-/Ersatz des üblichen Kraftfutters füttern.

1 Liter Bergwiesen-Mash = ca. 400 Gramm

Hersteller "marstall"

marstall GmbH
Mühlenstr. 15
87534 Oberstaufen
Deutschland

Telefon +49 (0) 83 86 93 33 15

www.marstall.eu
E-Mail: info@marstall.eu

Alle Produkte des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Produkte aus Kategorie

Granutop - für einen vitalen Darm und eine gesunde Verdauung
Granutop - für einen vitalen Darm und eine gesunde Verdauung Wirkung von GRANUTOP: GRANUTOP unterstützt die natürlichen Verdauungsprozesse. Die in GRANUTOP enthaltene Bierhefe sorgt für ein besseres Gleichgewicht der Mikroorganismen im Darm (Eubiose). Bierhefe fördert das Mikrobengleichgewicht, dies hat einen positiven Einfluss auf den Rohfaserabbau und somit auf die pH-Regulierung im Darm. Insgesamt wird durch Bierhefe die Verdaulichkeit der Nährstoffe verbessert. Die Folge: weniger Fehlgärungen im Darm und weniger Übersäuerungen. Bierhefe stabilisiert den Darm und stärkt die Darmschleimhaut. Bierhefezellen haben eine große Oberfläche mit spezifischen Rezeptoren. Diese Rezeptoren können Krankheitserreger wie E. coli, Salmonellen oder auch inaktivierte Mykotoxine binden. Mykotoxine sind Stoffwechselprodukte von Pilzen wie Schimmelpilzen, die über das Rauhfutter aufgenommen werden können. Leinöl enthält viele ungesättigte, lebensnotwendige Fettsäuren, die der Körper nicht selber produzieren kann. Sie müssen über die tägliche Nahrung zugeführt werden. Mehrfach ungesättigte Fettsäuren wie u.a. Omega 3 Fettsäuren schützen vor Entzündungen und allergische Reaktionen. Apfeltrester ergänzt durch seinen hohen Anteil an Rohfaser und Pektin, ähnlich wie die Bierhefe, die Entwicklung der Magen-Darmflora. GRANUTOP wirkt prophylaktisch bei Verdauungsproblemen und kann so helfen, Koliken vorzubeugen. Fütterungsempfehlung: Zur Prophylaxe bei Verdauungsstörungen: Zur üblichen Ration bei Großpferden (ca. 600 kg Körpermasse): 200 g/Tag. Als Kur über 2–3 Wochen in akuten Stresssituationen wie chronischen Verdauungsstörungen, Kotwasser, akuter Durchfall, akute Blähungen, Seniorpferd mit verlangsamter Verdauung 500 g/Tag zur üblichen Ration bei Großpferden. GRANUTOP ist ein Ergänzungsfutter für Pferde zur üblichen Tagesration bestehend aus z.B. Heu, Stroh und einem mineralisierten und vitaminiertem Mischfutter. Im akuten Krankheitsfall sollte immer ein Tierarzt gerufen werden. Zusammensetzung: Biertreber, Bierhefe, Apfeltrester, Leinöl Analytische Bestandteile: Rohprotein: 24,0 % Rohöle und - fette: 9,5% Rohfaser: 12,0% Rohasche: 5,0% Lysin: 1,3 % Methionin 0,3 % Natrium: 0,2% Hinweis: GRANUTOP ist pelletiert und besteht aus natürlichen Komponenten: 31 % Bierhefe gebunden an 47% Biertreber, 20% Apfeltrester, 2% Leinöl Achten Sie auf ausreichend strukturiertes Rauhfutter von täglich mind. 1,5 kg je 100 kg Lebendmasse sowie Zugang zu frischem, sauberem Wasser.

Inhalt: 6 Kilogramm (6,33 €* / 1 Kilogramm)

Ab 37,95 €*
Versandkostenfrei in DE
marstall - Amino-Muskel - Aminosäuren & Vitamin E - zur Förderung des Muskelaufbaus
Amino-Muskel - der getreidefreie Protein-Mix - mit Vitamin E Amino-Muskel unterstützt Pferde im Leistungssport genauso wie Freizeitpferde mit essenziellen Aminosäuren und Vitamin E. marstall Amino-Muskel versorgt in konzentrierter Form Sport- und Freizeitpferde mit essenziellen Aminosäuren (ohne Soja) und Vitamin E als Antioxidans. Es fördert einen raschen Muskelaufbau und eine verkürzte Regenerationsphase. Dank der getreidefreien Rezeptur ist es für alle Pferde geeignet. Nur wenn dem Körper alle nötigen Aminosäuren im richtigen Verhältnis und in ausreichender Menge zur Verfügung stehen, sind die Körperfunktionen und die Gewebebildung in optimaler Form möglich. Schon eine fehlende Aminosäure kann die Muskelbildung verlangsamen oder mindern. Besonders bei Pferden, die hohe Leistungen erbringen, sollte auf die Versorgung mit hochwertigem Protein geachtet werden. Schließlich dienen essenzielle Aminosäuren als Nährstoffquelle für die Muskulatur. Auch bei Pferden, die gezielt abnehmen sollen oder nur mit Heu gefüttert werden, ist die Zufütterung von hochwertigen Aminosäuren oft sinnvoll. Dasselbe gilt für Pferde, die einen besonderen Bedarf haben, weil sie zum Beispiel von Natur aus viel Muskelmasse, kräftige Knochen und Gelenke oder eine sehr üppige Behaarung aufweisen. marstall Amino-Muskel Plus versorgt den Körper mit allen essenziellen Aminosäuren. Unser marstall Amino-Muskel Plus verbessert den Muskelaufbau und die schnelle Regeneration nach Anstrengung. Bei Sportpferden dient es zudem als Energielieferant für Muskeln und Leber, verbessert die Funktion der Muskeln und vermindert deren Ermüdbarkeit. Dank der getreidefreien Rezeptur ist Amino-Muskel auch für Pferde geeignet, die stärke- und zuckerarm ernährt werden müssen. Eigenschaften: Hochwertiges Protein Für einen optimalen Muskelaufbau Konzentrat kistalliner Aminosäuren ADMR-konform Einsatzbereiche: Für eine kräftige Muskulatur Für optimale Knochen-, Haar-, Haut- und Antikörperproduktion Für Sport- und Westernpferde Für eine schnelle Regeneration Für einen raschen Muskelaufbau und eine verkürzte Regenerationsphase Zusammensetzung: Gras, hochtemperaturgetrocknet, Traubentrockentrester, Erbsenprotein, Leinextraktionsschrot, Pflanzenöl (Raps raff.) Analytische Bestandteile je kg: Rohprotein 41,0 %, pcv* Rohprotein 360,0 g, Rohfett 3,80 %, Rohfaser 9,50 %, Rohasche 5,80 %, Energie (ME) 8,8 MJ, umsetzbare Energie (DE) 12,5 MJ, Calcium 0,20 %, Phosphor 0,15 %, Natrium 0,02 %, Magnesium 0,15 %, Stärke 5,5 %, Zucker 4,2 % Aminosäuren: Lysin* 10,0 %, Threonin* 12,20 %, Methionin* und Cystein* 8,20 %, Tryptophan* 0,50 %, Valin* 3,80 % * präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = verfügbar Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Fettlösliche Vitamine: Vitamin E (3a700)   5.000 mg Aminosäuren: L-Lysin-Monohydrochlorid (technisch rein) (3c322)  9,40 %, DL-Methionin (technisch rein) (3c301)  8,00 %, L-Threonin (3c410)  11,80 %, L-Tryptophan (3c440)  0,40 %, L-Valin (3c371)  3,00 % Fütterungsempfehlung: Für die Muskelregeneration von Sportpferden direkt vor oder innerhalb 1 Stunde nach der Leistung Kleinpferd/Pony    ca. 80 g/TagVollblut                  ca. 100 g/TagWarmblut              ca. 120 g/Tag Zum Muskelaufbau bei überwiegender Heufütterung Kleinpferd/Pony   ca. 60 g/TagVollblut                 ca. 80 g/TagWarmblut             ca. 100 g/Tag Bei Reduktionsdiät Kleinpferd/Pony   ca. 50 g/TagVollblut                 ca. 70 g/TagWarmblut             ca. 90 g/Tag  1 gestrichener Messbecher marstall Amino-Muskel Plus = ca. 100 g Fütterungshinweise: Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.

Inhalt: 3.5 Kilogramm (14,27 €* / 1 Kilogramm)

Ab 49,95 €*
marstall - Amino-Sport Müsli - Zur Fütterung von Hochleistungspferden
Amino-Sport Müsli - Das Muskelpower-Müsli marstall Amino-Sport Müsli wurde auf der Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Fütterung von Hochleistungspferden entwickelt. Die stärkereduzierte Faser-Fett-Mischung enthält wertvolle Aminosäuren in Reinform sowie viel Vitamin E und C. marstall Amino-Sport Müsli ist die stärkereduzierte Alternative zu getreidereichen Sportfuttersorten. Eine stärkereduzierte Fütterung wird auch im Sportbereich etwa aufgrund von Stoffwechselproblemen oder Magengeschwüren immer wichtiger. Daher enthält das marstall Amino-Sport Müsli nur eine geringe Menge an Hafer und Getreideflocken. Omega-3-fettsäurehaltiges Rapsöl, Strukturfasern und die spezielle Aminosäureformel versorgen die Muskeln mit leicht verdaulicher und Glykogen sparender Energie. Das marstall Amino-Sport Müsli enthält besonders viele der wichtigsten kristallinen Aminosäuren in L- und DL-Reinform. Diese Aminosäuren sind für das Pferd zu 100 % verfügbar und gehen direkt ins Blut und damit zum Muskel. Da Vitamin C die antioxidative Wirkung von Vitamin E verstärkt, sind der Amino-Sport-Mischung beide Antioxidantien in hohen Gehalten zugesetzt. Lecithin unterstützt den Fettstoffwechsel und stärkt die Nerven. Probiotische Lebendhefe und die kaufördernde Struktur fördern eine ausgeglichene Darmaktivität für eine gute Verdauung und Nährstoffversorgung auch in Stressphasen. Aminosäuren sind Energielieferanten für Muskeln und Leber. Das spart Glykogen (Speicherenergie im Muskel), verbessert die Funktion der Muskeln und vermindert deren Ermüdbarkeit. Muskelgewebe kann nur dann optimal aufgebaut werden, wenn die richtigen essenziellen Aminosäuren ausreichend und im richtigen Verhältnis zueinander vorhanden sind. Schon eine fehlende Aminosäure kann die Muskelbildung verlangsamen oder mindern. Vor allem bei Pferden, die eine hohe Ausdauerleistung erbringen müssen, helfen essenzielle Aminosäuren dabei, die Leistungsfähigkeit zu erhalten. Studienergebnisse Die Zufütterung essenzieller Aminosäuren an Sportpferde verbessert die Muskelentwicklung bei moderatem Training und Pferden mittleren Alters. Alte Pferde (Graham-Thiers und Kronfeld, 2005) und Junghengste (Koslowski, 2005) profitieren ebenfalls davon. Bei Trabern erhöht die Fütterung verschiedener Aminosäuren in Reinform die Verfügbarkeit freier Aminosäuren im Muskel, reduziert den Proteinabbau und hat vermutlich einen positiven Effekt auf die Regeneration (Van den Hoven, 2009). Proteinreiches Grundfutter führt zu einer besseren Versorgung mit essenziellen Aminosäuren und einem tendenziell schnelleren Aufbau von Muskelglykogen (Essem-Gustavsson, 2010). Eigenschaften: Mit Aminosäuren in Reinform Für Höchstleistung Stärkereduziert Mit Getreide Einsatzbereiche: Für Hochleistungspferde Für eine schnelle Regeneration Für Muskelaufbau Zusammensetzung: Maisflocken, Sojabohnenflocken, Hafer (10,00 %), Gerstenflocken, Haferschälkleie, Weizenfuttermehl, Rübenmelasse, Weizengrießkleie, Rübenmelasseschnitzel, getrocknet, Pflanzenöl aus Raps, raff. (4,00 %), Gras, hochtemperaturgetrocknet, Sojaextraktionsschrot, Luzerne, hochtemperaturgetrocknet, Pflanzenöl aus Raps, raff. gehärtet (2,00 %), Calciumcarbonat, Erbsenflocken, Maisfuttermehl, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid, Magnesiumchlorid Analytische Bestandteile je kg: Rohprotein 16,00 % pcv* Rohprotein 107,00 g, Rohfett 10,80 %, Rohfaser 7,70 %, Rohasche 6,60 %, Energie (DE) 13,50 MJ, Energie (ME) 11,90 MJ, Stärke 22,00 %, Calcium 0,85 %, Phosphor 0,35 %, Natrium 0,18 %, Magnesium 0,25 % Aminosäuren:Lysin* 0,90 %, Threonin* 1,20 %, SAS (Methionin + Cystein)* 0,80 %, Tryptophan* 0,15 %, Valin* 0,60 % *pcv = präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = fürs Pferd verfügbar Fettlösliche Vitamine:Vitamin A 8.000,00 I.E., Vitamin D3 710,00 I.E., Vitamin E 1.000,00 mg, Vitamin K3 3,00 mg Wasserlösliche Vitamine:Vitamin C 550,00 mg, Vitamin B1 18,00 mg, Vitamin B2/Riboflavin 7,00 mg, Vitamin B6/Pyridoxinhydrochlorid 18,00 mg, Vitamin B12/Cyanocobalamin 75,00 mcg, Biotin 700,00 mcg, Folsäure 7,00 mg, Cholinchlorid 180,00 mg, Calcium-D-Pantothenat 22,00 mg, Niacin 16,00 mg Spurenelemente:Eisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat 120,00 mg, Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat-Pentahydrat 35,00 mg, Zink als Zinkoxid 250,00 mg, Mangan als Mangan-(II)-oxid 100,00 mg, Jod als Calciumjodat, wasserfrei 1,20 mg, Selen als Natriumselenit 0,90 mg Fütterungsempfehlung: Kleinpferd/Pony    ca. 400 g je 100 kg LG/TagVollblut                  ca. 500 g je 100 kg LG/TagWarmblut              ca. 550 g je 100 kg LG/Tag Beispiel-Ration pro Tag für ein Pferd mit 550 kg Lebendgewicht … … als alleiniges Ergänzungsfutter zu Heu mittlere Arbeit      ca. 2,0 kg bis 3,0 kgschwere Arbeit     ca. 3,0 kg bis 4,0 kg … in Kombination* mit Hafer zu Heu mittlere Arbeit 1,5 kg Amino-Sport Müsli + 1,0 kg Hafer *für optimale Bemuskelung mit marstall Amino Muskel PLUS ergänzen 1 Liter marstall Amino-Sport Müsli = ca. 540 g Fütterungshinweise: Alle genannten Futtermengen sind über den Tag verteilt in mehrere kleine Gaben aufzuteilen. Die Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.

Inhalt: 20 Kilogramm (2,00 €* / 1 Kilogramm)

39,95 €*
marstall - Basis - reichhaltiges Strukturfutter mit viel Luzerne
marstall Basis - reichhaltiges Strukturfutter mit wertvoller Luzerne.marstall Basis besteht aus schonend gehäckselten Stroh- und Luzernefasern. Die schmackhaften Rohfaserkomponenten werten insbesondere getreidebetonte Rationen auf, indem sie die Kautätigkeit anregen. Dadurch wird die Speichelproduktion erhöht, was die Verwertbarkeit des Futters verbessert. Die wertvolle, eiweißreiche Luzerne macht das marstall Basis, zusammen mit der zugegebenen Melasse und dem Pflanzenöl, zu einer reichhaltigen Rohfaserquelle. Melasse ist reich an Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen und sekundären Pflanzenstoffen. Pflanzenöl enthält wertvolle Omega-3-Fettsäuren. Das Strukturfutter eignet sich hervorragend für Pferde im Aufbautraining, für Zuchttiere, für schlechte Futterverwerter oder für Pferde mit Zahnproblemen, Heustaub- oder Pilzsporenallergien.Eigenschaften:reichhaltiges Strukturfutter mit viel Luzernehilft beim Aufbau von Körpersubstanzstaubarmfördert die Kautätigkeitverlängert die Fresszeitenmit Melasse und Pflanzenölkompakt gepresst in handliche 15 kg BallenEinsatzbereiche:für Pferde im Aufbautrainingfür Zuchttierefür schwerfuttrige Pferdefür staubempfindliche Pferde (Allergiker)zur Faserbeigabe bei getreidereichen RationenZusammensetzung:Luzerne, hochtemperaturgetrocknet (60,00 %), Getreidestroh (Gerste/Weizen) (15,00 %), Rübenmelasse (15,00 %), Pflanzenöl aus Raps, raff. (10,00 %)ADMR konform laut FN 1.1.2019.Analytische Bestandteile und Gehalte sowie Energie je kg:Rohprotein 10,00 %, pcv* Rohprotein 64,00 g, Rohfett 15,50 %, Rohfaser 26,00 %, Rohasche 7,50 %, Energie (DE)** 10,00 MJ, Energie (ME)** 8,80 MJ, Calcium 0,90 %, Phosphor 0,00 %, Natrium 0,15 %, Magnesium 0,20 %,*präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = verfügbar ** lt. GfE 2014Fütterungsempfehlung:marstall Basis als vollwertiger Heuersatz:Kleinpferd/ Pony: ca. 3,0 kg - 5,0 kgVollblut: ca. 5,0 kg - 6,0 kgWarmblut: ca. 6,0 kg - 8,0 kgmarstall Basis zur Aufwertung der Grundfutterration:Warmblut: ca. 1,0 kg - 2,0 kg Basis + 6 kg Heumarstall Basis als Struktur zum Mischen unter das Kraftfutter:Warmblut: ca. 1 - 5 Handvoll Basis + Heu1 Liter marstall Basis = ca. 120 Gramm

Inhalt: 15 Kilogramm (1,57 €* / 1 Kilogramm)

Ab 23,50 €*
marstall - Bergwiesen-Mash - getreide- und melassefreies Mash für Pferde
Marstall Bergwiesen-Mash ist ein leicht verdauliches Ergänzungsfutter für Pferde ohne Getreide und Melasse sowie ohne Zusatz von Zucker, Vitaminen oder Mineralien. Durch den reichhaltigen Zusatz der marstall Previta-Faser wirkt es prebiotisch und fördert die Darmtätigkeit. Eigenschaften: leicht verdaulich ohne Getreide ohne Melasse ohne Zucker-, Vitamin- oder Mineralienzusätze reich an marstall Previta-Faser appetitanregend kann warm oder kalt angerührt werden kein Abkochen notwendig Einsatzbereiche: zur optimalen Regulation der Darmfunktionen für Pferde mit fütterungsbedingten Stoffwechselproblemen in der Rekonvaleszenz bei Untergewicht für Pferde, die zu Hufrehe, Kreuzverschlag, Cushing- Syndrom, PSSM oder EMS neigen als Futterzusatz für alle Pferde als Futtermittel für nährstoffreduzierte Rationen Zusammensetzung: Aufwuchs von Allgäuer Dauergrünland, getrocknet (35%), Leinextraktionsschrot (22,5%), Obsttrester (Apfel) (21%), Leinsamen (10%), Zichorienpülpe getrocknet, Kräuter (Brennnessel, Eukalyptus, Koriander, Fenchelsaat, Eibischblätterkraut, Thymian, Kamille, Bockshornklee, Birkenblätter, Anis, Fichtennadeln, Spitzwegerichkraut, Kümmel, Salbei, Wacholderbeeren, Knoblauchgranulat) (2%), Pflanzenöl aus Raps, raff. (2%), Calciumcarbonat, Biertreber, Bierhefe (0,8%), Ringelblumenblüten, Bockshornklee, Natriumchlorid      (Stand: 02.2016) Analytische Bestandteile je kg: Rohprotein 17,30 %, verdauliches Rohprotein 11,90 %, Rohfett 7,50 %, Rohfaser 14,90 %, Rohasche 8,00 %, Stärke 4,70 %, Zucker 5,20 %, Energie (DE) 11,20 MJ, Calcium 0,90 %, Phosphor 0,40 %, Natrium 0,25 %       (Stand: 02.2016) Zubereitung: Je nach Rasse und Gewicht des Pferdes: ca. 1-2 Liter Bergwiesen-Mash mit der 1,5-fachen Menge (ca. 1,5-3,0 Liter) heißem Wasser anrühren (kein Abkochen nötig). Vor dem Füttern ca. 15 – 20 Min. ziehen lassen, danach gut umrühren und handwarm (Wärmetest machen) verfüttern. Bei Verwendung von kaltem Wasser (Sommermonate), das Bergwiesen-Mash im selben Mengenverhältnis anrühren, ca. 20 Min. ziehen lassen und gut umrühren. marstall Berwiesen-Mash bitte stets frisch zubereiten. Bei unvollständiger Aufnahme Futterreste aus hygienischen Gründen aus dem Trog entfernen. Fütterungsempfehlung: Kleinpferd/Pony         ca. 0,20 – 0,40 kg Vollblut                    ca. 0,40 – 0,80 kg Warmblut                 ca. 0,80 – 1,00 kg Die genannten Futtermengen bitte wie empfohlen oder nach tierärztlicher Empfehlung geben. Sie können Bergwiesen-Mash zusätzlich, oder als Teil-/Ersatz des üblichen Kraftfutters füttern. 1 Liter Bergwiesen-Mash = ca. 400 Gramm

Inhalt: 12.5 Kilogramm (2,16 €* / 1 Kilogramm)

Ab 19,40 €*
marstall - Biotin & Zink - Futterzusatz zur Verbesserung von Hufhorn, Haut und Fell
Biotin & Zink - Unterstützt Hufe, Haut & Fell marstall Biotin & Zink ist ein getreidefreier Futterzusatz, der nachhaltig die Qualität von Hufhorn, Haut und Fell verbessert. Biotin, Zink und die Aminosäure Methionin machen die Hornstruktur elastisch und zugfest. Hochtragende und laktierende Stuten sowie Fohlen werden ausreichend mit Zink, Biotin und Methionin versorgt. marstall Biotin & Zink füllt leere Depots auf. Viele Pferde leiden unter schlechter Hornqualität. Die Hufe sind weich und schmierig oder spröde bis rissig. Diese Pferde haben oft ein mattes, stumpfes Fell, Haarwurzelentzündungen, übermäßigen Haarausfall und/oder Hautprobleme. Stimmen die Haltungsbedingungen, ist häufig ein fütterungsbedingter Mangel an Biotin, Zink und Aminosäuren die Ursache – vor allem, wenn die Probleme länger andauern. Ein Biotinmangel kann auch bei einer gestörten Darmflora entstehen. Eigenschaften: Mit organischem Zink Unterstützt Hufe, Haut und Fell Getreidefreies, pelletiertes Diätfuttermittel Einsatzbereiche: Verbesserung der Qualität von Hufhorn, Haut und Fell Zusammensetzung: Gras, hochtemperaturgetrocknet (aus dem Allgäu), Leinextraktionsschrot, Biertreber, Calciumcarbonat, Bierhefe Analytische Bestandteile je kg: Rohprotein 20,10 %, Rohfett 3,50 %, Rohfaser 9,60 %, Rohasche 27,10 %,  Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Biotin 2.000,00 mgZink als Proteinhydrolysate-Zinkchelat 5.000,00 mgDL-Methionin 1.500,00 mg Fütterungsempfehlung: Gezielt bei Huf-, Haut-, Fellproblemen oder anderen Biotin-Mangelerscheinungen und auch für hochtragende und laktierende Stuten sowie für Fohlen im Wachstum Bis zu 8 Wochen* Kleinpferd/Pony    10 g = ca. ½ Messlöffel/TagVollblut                  20 g = ca. ¾ Messlöffel /TagWarmblut              30 g = ca. 1 ¼ Messlöffel /TagHochträchtigkeit    40 g = ca. 1 ¾ Messlöffel /TagLaktation                50 g = ca. 2 Messlöffel /TagFohlen (2. bis 6. Monat)5 g bis 15 g/Tag Allgemein unterstützend Dauerhaft* Kleinpferd/Pony    5 g = ca. ¼ Messlöffel /TagVollblut                10 g = ca. ½ Messlöffel /TagWarmblut             15 g = ca. Messlöffel /Tag * Vor der Verfütterung oder Verlängerung der Fütterungsdauer, bitte den Rat eines Tierarztes einholen. 1 gestrichener Messlöffel marstall Biotin & Zink = ca. 25 g Fütterungshinweise: Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.

Ab 32,70 €*
marstall - BodyForm-Müsli - Aufbau-Futter für Pferde - stärkereduziert und haferfrei
marstall - BodyForm-Müsli - das stärkereduzierte Aufbau-Futtermarstall BodyForm-Müsli ist die ideale Wahl für schlanke Pferde, die an Körpergewicht zunehmen sollen. Es bietet eine hohe Energiequelle bei relativ niedrigem Stärkegehalt, was zu einem nur moderaten Anstieg des Blutzuckerspiegels führt und die Pferde nicht übermäßig aktiv werden lässt. Die ausgewogene Rezeptur von BodyForm-Müsli tut Magen und Darm gut und enthält alle empfohlenen Mineralien und Spurenelemente in ausreichender Menge.marstall BodyForm-Müsli verhilft dünnen Pferden zu harmonischen Proportionen.Es gibt verschiedene Gründe für Untergewicht bei Pferden, wie etwa eine träge Verdauung, eine verminderte Nährstoffaufnahme oder einen Substanzverlust aufgrund von Krankheit oder Stehpause. Auch junge Pferde können während der aufregenden Zeit des Anreitens an Substanz verlieren.Für all diese Fälle bietet das BodyForm-Müsli eine optimale Lösung mit seiner energiereichen Zusammensetzung und dem gleichzeitig niedrigen Stärkegehalt. Aufgeschlossene Maisflocken und leicht verdauliches Öl liefern die benötigte Energie, während natürliche Proteinquellen aus Soja, Leinsaat und Raps die Muskulatur unterstützen. Luzerne, Grascobs und Apfelpektin tragen zum Wohl von Magen und Darm bei. Dank der vollständigen Mineralisierung von BodyForm-Müsli und bei Fütterung der empfohlenen Menge ist kein zusätzliches Mineralfutter nötig.Eigenschaften:baut Körpersubstanz auffördert den Muskelaufbaukalorienreich, ohne Hafermit kaufördernder StrukturZusammensetzung:Maisflocken, Sojaextraktionsschrot, Rübenmelasseschnitzel getrocknet, Gras, hochtemperaturgetrocknet, Apfeltrockentrester, Sojabohnenflocken, Pflanzenöl aus Raps, raff., Leinsaat aufgeschlossen, Luzerne, hochtemperaturgetrocknet, Rübenmelasse, Rapsextraktionsschrot, Calciumcarbonat, Natriumchlorid, MagnesiumoxidAnalytische Bestandteile und Gehalte sowie Energie je kg:Rohprotein 15,50%, pcv* Rohprotein 105,00 g, Rohfett 8,90 %, Rohfaser 9,90 %, Rohasche 6,50 %, Energie (DE)** 12,40 MJ, Energie (ME)** 11,30 MJ, Calcium 0,70 %, Phosphor 0,30 %, Natrium 0,35 %, Magnesium 0,35 %, Stärke 23,50 %AminosäurenLysin* 0,60 %, SAS (Methionin+Cystein)* 0,40 %, Threonin* 0,45 %, Tryptophan* 0,15%, Valin* 0,55% *präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = verfügbar     **nach Kuchler 2023Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:Fettlösliche VitamineVitamin A 10.000,00 I.E., Vitamin D3 3900,00 I.E., Vitamin E 750,00 mgWasserlösliche VitamineVitamin C 70,00 mg, Vitamin B1 22,00 mg, Vitamin B2 90,00 mcg, Vitamin B6/Pyridoxinhydrochlorid 22,00 mg, Vitamin B12 90,00 mcg, Biotin 900,00 mcg, Folsäure 9,00 mg, Cholinchlorid 240,00 mg, Calcium-D-Pantothenat 28,00 mg, Niacin 20,00 mgSpurenelementeEisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat 135,00 mg, Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat-Pentahydrat 45,00 mg, Zink als Zinkoxid 250,00 mg, Mangan als Mangan-(II)-oxid 100,00 mg, Jod als Calciumjodat, wasserfrei 0,85 mg, Selen als Natriumselenit 0,80 mgFütterungsempfehlung:marstall BodyForm-Müsli als alleiniges Ergänzungsfutter zu Heu:Leichte Arbeit:  ca. 250 bis 300 g je 100 kg LG/Tag Mittlere Arbeit: ca. 350 bis 400 g je 100 kg LG/Tag Schwere Arbeit: ca. 350 bis 400 g je 100 kg LG/Tag 1 Liter marstall BodyForm-Müsli = ca. 500 GrammFütterungshinweis:Dieses Ergänzungsfuttermittel für Pferde darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Spurenelementen und Vitamin D3, nur nach den hier angegebenen Empfehlungen gefüttert werden! Bitte beachten Sie die Rationsempfehlung, um Ihre Pferde optimal und situationsgerecht zu versorgen.Die Empfehlungen des Herstellers gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von mindestens 1,5 bis 2 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus. Bei sehr dünnen Pferden bei Bedarf auch mehr.Alle genannten Futtermengen sind über den Tag verteilt in mind. 2 Teilrationen zu füttern.Empfehlungen zu diesem Produkt:Tipp 1Substanz aufbauen ohne Getreide? Wenn Dein Pferd Substanz aufbauen soll, jedoch kein Getreide verträgt, dann ist das getreidefreie marstall Senior-Aktiv perfekt. Speziell für den erhöhten Bedarf älterer Pferde konzipiert, unterstützt es auch alle anderen Pferde, die mehr Körpersubstanz benötigen, und fördert gezielt die Muskulatur.Tipp 2Zu dünn und empfindlicher Magen? Dann ist für Dein Pferd marstall Gastro-Müsli die beste Wahl. Denn seine Rezeptur ist komplett auf die Unterstützung des Magens abgestimmt und enthält kein Getreide.

Inhalt: 20 Kilogramm (1,48 €* / 1 Kilogramm)

29,65 €*
Versandkostenfrei in DE
marstall - Bonus Leinsnack - Pferdeleckerli für den Fellglanz
marstall Bonus Leinsnack ist ein Pferdeleckerli das traditionell von Hand gemacht wird. Aufgrund der enthaltenen Leinsamen kann bei regelmäßiger Fütterung ein positiver Effekt auf den Fellglanz entstehen.Eigenschaften:schmackhaftpraktischRiegel kann in drei Stücke geteilt werdenmit der Extraportion Leinsamenkann für Fellglanz sorgentraditionelle HerstellungEinsatzbereiche:als gesunde und schmackhafte BelohnungZusammensetzung:Weizenschrot (45,80 %), Weizenmehl (22,90 %), Leinsamen (20,00 %), Hafermehl (7,50 %), Malzmehl (2,50 %), Karotten (1,30 %)ADMR konform laut FN 1.1.2019.Analytische Bestandteile und Gehalte sowie Energie je kg:Rohprotein 14,50 %, Rohfett 8,90 %, Rohfaser 3,90 %, Rohasche 2,40 %, Natrium 0,04 %Fütterungsempfehlung:Kleinpferd/ Pony                  ca. 3 Riegel pro TagVollblut                                   ca. 5 Riegel pro TagWarmblut                              ca. 6 Riegel pro Tag

Inhalt: 5 Kilogramm (7,07 €* / 1 Kilogramm)

35,35 €*
marstall - Elektrolyte - Ergänzungsfutter mit organischem Magnesium
Elektrolyte - Gleicht Verluste schnell aus und füllt leere Depots marstall Elektrolyte führt nach übermäßigem Schwitzen oder bei starkem Durchfall lebenswichtige Elektrolyte zu. Mit marstall Elektrolyte erhalten Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Pferdes. Dafür verwenden wir Magnesiumverbindungen, die für Pferde schnell verfügbar sind. Die Pellets sind, unter das Kraftfutter gemischt oder in Wasser aufgelöst, einfach zu füttern. Für leistungsfähige Pferde trotz starken Schwitzens und für eine schnelle Regeneration nach einer Durchfallerkrankung. Bei Hitze oder starker Belastung wie intensivem Training können Pferde über 30 Liter Schweiß verlieren. Wie bei Durchfall werden dabei große Mengen Elektrolyte ausgeschwemmt. marstall Elektrolyte sind an allen Zellfunktionen beteiligt, regulieren den Wasserhaushalt des Körpers und den pH-Wert des Blutes und sind für Nerven- und Muskelfunktionen unentbehrlich. Bei hohem Verlust kommt es daher zu plötzlichen Leistungseinbrüchen, wenn die Elektrolyte nicht schnell ersetzt werden. Eigenschaften: Zum schnellen Ausgleich von Elektrolyten Mit organischem Magnesium Getreidefreies, pelletiertes Diätfuttermittel Einsatzbereiche: Schnelle Regeneration nach einer Durchfallerkrankung Für leistungsfähige Pferde trotz starken Schwitzens Zusammensetzung: Natriumchlorid (29,30 %), Traubenzucker (26,90 %), Kaliumchlorid (12,50 %), Calciumcitrat (12,60 %), Natriumbicarbonat (11,80 %), Magnesiumfumarat (6,60 %) Analytische Bestandteile je kg: Rohasche 58,30 %, Magnesium 0,70 %, Kalium 6,20 %, Chlorid 24,40 %, Calcium 2,50 %, Natrium 14,00 %, Glukose 27,50 % Fütterungsempfehlung: Bei konstantem Schweißverlust, z.B. in Trainingsphasen oder im Sommer über ca. 2 bis 3 Monate Kleinpferd/Pony     ca. 20 g = ca. ¾ Messlöffel/TagVollblut                   ca. 30 g = ca.1 ¼ Messlöffel/TagWarmblut               ca. 50 g = ca. 1 ¾ Messlöffel/Tag … bei hohem Schweißverlust, situationsbedingt bei Höchstleistungen oder extremer Hitze Kleinpferd/Pony      ca. 30 g = ca.1 ¼ Messlöffel/TagVollblut                    ca. 40 g = ca.1 ¾ Messlöffel/TagWarmblut                 ca. 60 g = ca. 2 ½ Messlöffel/Tag 1 gestrichener Messlöffel marstgall Elektrolyte = ca. 25 g Fütterungshinweise: Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus. Generell wird empfohlen, vor der Verfütterung eines Diät-Ergänzungsfuttermittels den Rat eines Fachmannes einzuholen.

27,25 €*
marstall - Faser-Light® - niederglykämisches Light-Futter mit funktioneller Previta-Faser
marstall Faser-Light® Das niederglykämische Light-Futter mit prebiotischem Zusatznutzen! Reich an darmaktiver und darmwirksamer marstall Previta-Faser® (16,5 %). Ohne Getreide, stärkearm (6,6%), energiereduziert, keine Rübenmelasse, mit wenig Zucker (hochglykämische Zucker < 2,5%). Für Pferde aller Rassen mit wenig oder ohne Arbeit. Kau- und speichelfördernd, hoch mineralisiert und vitaminisiert. Auch bei kleinerer Menge kein zusätzliches Mineralfutter nötig (siehe Fütterungsempfehlung)! Wenig Futter - aber rundum versorgt! Für die tägliche Belohnung „ohne Reue“. Auch für Pferde mit EMS, Cushing, PSSM etc. geeignet. Die spezielle marstall Previta-Faser®: Eine synergetische Mischung aus unterschiedlichen darmaktiven, „intelligenten“ Faser-Fraktionen mit allen typisch positiven Eigenschaften der Ballaststoffe. Bei ihrer Verdauung (Fermentation durch Mikroben) entstehen für das Pferd im Dickdarm verschiedene, darmwirksame und niederglykämisch-, insulinschonende Nährstoffe (flüchtige Fettsäuren), die zusätzlich den Darm „pflegen“.  Eigenschaften: Wenig Kalorien Prebiotisch, darmpflegend Stärkearm Ohne Rübenmelasse, zuckerarm Kau- und speichelfördernd Kein extra Mineralfutter nötig Belohnung "ohne Reue" Für EMS-Pferde geeignet Weitere Infos unter: www.marstall.de

Inhalt: 15 Kilogramm (1,95 €* / 1 Kilogramm)

Ab 29,30 €*
Neu
marstall - Force - getreide- und melassefreies Mineralfutter für Pferde
Gebindegröße: 4 kg Eimer
marstall Force – Pferdemineral zur Deckung fehlender Nährstoffe im GrundfutterMarstall Force versorgt Freizeit- und Sportpferde mit wichtigen Mineralstoffen, die in normalen Heu-Getreide-Rationen oftmals fehlen.Marstall Force ist ein hochwertiges Premium-Mineralfutter ohne Melasse oder Getreide und versorgt Pferde aller Rassen und Altersgruppen mit wichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen. Es ist bestens zum Ausgleich von reinen Heu-Getreide-Rationen geeignet, kann aber auch mit anderen Futtersorten kombiniert werden. marstall Force enthält alle wichtigen Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente wie Selen, Kupfer oder Zink. Die extrakleinen Pellets können individuell gut dosiert werden und haben, aufgrund ihrer Schmackhaftigkeit, bei den Pferden eine sehr gute Akzeptanz.marstall Force ist für alle Pferde mit Getreideunverträglichkeiten oder Stoffwechselproblemen wie EMS oder Cushing geeignet.Eigenschaften:mit weitem Calcium-Phosphor-Verhältnismit Spurenelementen, Vitaminen und Mineralienenthält wertvolle Bierhefegetreide- und melassefreikleine Pelletierunggut dosierbarsehr gute AkzeptanzEinsatzbereiche:für alle Pferde geeignetzum Ausgleich von Heu-Getreide-Rationenfür Pferde mit Getreideunverträglichkeitzur Fütterungsergänzung mit Hafer, Pellets oder MüsliZusammensetzung:Gras, hochtemperaturgetrocknet (26,00 %), Traubentrockentrester (20,00 %), Natriumchlorid (15,00 %), Calciumcarbonat (12,00 %), Monocalciumphosphat (8,00 %), Magnesiumoxid (6,00 %), Bierhefe (4,00 %), Pflanzenöl aus Raps, raff. (2,00 %)Inhaltsstoffe:Analytische Bestandteile und Gehalte, Energie je kg:Rohprotein 6,40 %, pcv1 Rohprotein 25,00 g, Rohfett 3,30 %, Rohfaser 9,60 %, Rohasche 49,00 %, Energie (ME)2 3,50 MJ, Calcium 6,00%, Phosphor 2,00 %, Natrium 5,80 %, Magnesium 3,50 %, Stärke 4,20 %, Zucker 4,5 %1präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = für das Pferd verfügbar2nach Kuchler 2023Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:Fettlösliche Vitamine: Vitamin A 200.000,00 I.E.; Vitamin D3 20.000,00 I.E.; Vitamin E 8.000,00 I.E.; Vitamin K3 80,00 mgWasserlösliche Vitamine: Vitamin 1.500,00 mg; Vitamin B1 500,00 mg; Vitamin B2 / Riboflavin 200,00 mg; Vitamin B6 / Pyridoxinhydrochlorid 500,00 mg; Vitamin B12 / Cyanocobalamin 2.000,00 mcg; Biotin 20.000,00 mcg; Folsäure 200,00 mg; Cholinchlorid 5.100,00 mg; Calcium-D-Pantothenat 600,00 mg; Niacin 440 mgSpurenelemente: Eisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat 1.400,00 mg; Kupfer-(II -sulfat-Pentahydrat 1.000,00 mg; Zink als Zinkoxid 5.000,00 mg; Mangan als Mangan-(II)-oxid 2.000,00 mg; Jod als Calciumjodat, wasserfrei 17,00 mg; Selen als Natriumselenit 16,10 mgFütterungsempfehlung:Als alleiniges Mineralergänzungsfutter pro Tier und Tag:bei Freizeit-Pferden:Pony: ca. 20 - 50 gIsländer/Kleinpferd: ca. 40 gVollblut/Warmblut/leichtes Kaltblut: ca.70 - 80 gWesternrassen: ca. 80 gSchweres Kaltblut: 100 - 120 gbei Sport-Pferden:Isländer/Kleinpferd: ca. 60 gVollblut/Warmblut/leichtes Kaltblut: ca. 90 - 120 gWesternrassen: ca. 100 gBei alten Pferden:Vollblut/Warmblut/leichte Kaltblüter: ca. 100 gBei Zucht-Pferden:Fohlen von 7 bis 12 Monaten: ca. 20 bis 50 gJungpferd von 13 bis 36 Monaten: ca. 60 bis 80 gDeckhengste/Zuchtstuten: ca. 90 bis 130 gEin gestrichener Messbecher marstall Force entspricht ~100 gFütterungshinweis: Bei der Fütterungsempfehlung geht der Hersteller von einer Raufuttermenge (Heu) von mind. 1,5 kg/100 kg Lebendgewicht (LG) und Tag aus. Passen Sie die empfohlenen Fütterungsmengen bei zusätzlicher Gabe von vitaminierten und mineralisierten Kraftfuttern an.Stand 08/2025

Inhalt: 4 Kilogramm (4,91 €* / 1 Kilogramm)

19,65 €*
%
Neu
marstall - Force - getreide- und melassefreies Mineralfutter für Pferde
Gebindegröße: 10 kg Eimer
marstall Force – Pferdemineral zur Deckung fehlender Nährstoffe im GrundfutterMarstall Force versorgt Freizeit- und Sportpferde mit wichtigen Mineralstoffen, die in normalen Heu-Getreide-Rationen oftmals fehlen.Marstall Force ist ein hochwertiges Premium-Mineralfutter ohne Melasse oder Getreide und versorgt Pferde aller Rassen und Altersgruppen mit wichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen. Es ist bestens zum Ausgleich von reinen Heu-Getreide-Rationen geeignet, kann aber auch mit anderen Futtersorten kombiniert werden. marstall Force enthält alle wichtigen Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente wie Selen, Kupfer oder Zink. Die extrakleinen Pellets können individuell gut dosiert werden und haben, aufgrund ihrer Schmackhaftigkeit, bei den Pferden eine sehr gute Akzeptanz.marstall Force ist für alle Pferde mit Getreideunverträglichkeiten oder Stoffwechselproblemen wie EMS oder Cushing geeignet.Eigenschaften:mit weitem Calcium-Phosphor-Verhältnismit Spurenelementen, Vitaminen und Mineralienenthält wertvolle Bierhefegetreide- und melassefreikleine Pelletierunggut dosierbarsehr gute AkzeptanzEinsatzbereiche:für alle Pferde geeignetzum Ausgleich von Heu-Getreide-Rationenfür Pferde mit Getreideunverträglichkeitzur Fütterungsergänzung mit Hafer, Pellets oder MüsliZusammensetzung:Gras, hochtemperaturgetrocknet (26,00 %), Traubentrockentrester (20,00 %), Natriumchlorid (15,00 %), Calciumcarbonat (12,00 %), Monocalciumphosphat (8,00 %), Magnesiumoxid (6,00 %), Bierhefe (4,00 %), Pflanzenöl aus Raps, raff. (2,00 %)Inhaltsstoffe:Analytische Bestandteile und Gehalte, Energie je kg:Rohprotein 6,40 %, pcv1 Rohprotein 25,00 g, Rohfett 3,30 %, Rohfaser 9,60 %, Rohasche 49,00 %, Energie (ME)2 3,50 MJ, Calcium 6,00%, Phosphor 2,00 %, Natrium 5,80 %, Magnesium 3,50 %, Stärke 4,20 %, Zucker 4,5 %1präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = für das Pferd verfügbar2nach Kuchler 2023Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:Fettlösliche Vitamine: Vitamin A 200.000,00 I.E.; Vitamin D3 20.000,00 I.E.; Vitamin E 8.000,00 I.E.; Vitamin K3 80,00 mgWasserlösliche Vitamine: Vitamin 1.500,00 mg; Vitamin B1 500,00 mg; Vitamin B2 / Riboflavin 200,00 mg; Vitamin B6 / Pyridoxinhydrochlorid 500,00 mg; Vitamin B12 / Cyanocobalamin 2.000,00 mcg; Biotin 20.000,00 mcg; Folsäure 200,00 mg; Cholinchlorid 5.100,00 mg; Calcium-D-Pantothenat 600,00 mg; Niacin 440 mgSpurenelemente: Eisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat 1.400,00 mg; Kupfer-(II -sulfat-Pentahydrat 1.000,00 mg; Zink als Zinkoxid 5.000,00 mg; Mangan als Mangan-(II)-oxid 2.000,00 mg; Jod als Calciumjodat, wasserfrei 17,00 mg; Selen als Natriumselenit 16,10 mgFütterungsempfehlung:Als alleiniges Mineralergänzungsfutter pro Tier und Tag:bei Freizeit-Pferden:Pony: ca. 20 - 50 gIsländer/Kleinpferd: ca. 40 gVollblut/Warmblut/leichtes Kaltblut: ca.70 - 80 gWesternrassen: ca. 80 gSchweres Kaltblut: 100 - 120 gbei Sport-Pferden:Isländer/Kleinpferd: ca. 60 gVollblut/Warmblut/leichtes Kaltblut: ca. 90 - 120 gWesternrassen: ca. 100 gBei alten Pferden:Vollblut/Warmblut/leichte Kaltblüter: ca. 100 gBei Zucht-Pferden:Fohlen von 7 bis 12 Monaten: ca. 20 bis 50 gJungpferd von 13 bis 36 Monaten: ca. 60 bis 80 gDeckhengste/Zuchtstuten: ca. 90 bis 130 gEin gestrichener Messbecher marstall Force entspricht ~100 gFütterungshinweis: Bei der Fütterungsempfehlung geht der Hersteller von einer Raufuttermenge (Heu) von mind. 1,5 kg/100 kg Lebendgewicht (LG) und Tag aus. Passen Sie die empfohlenen Fütterungsmengen bei zusätzlicher Gabe von vitaminierten und mineralisierten Kraftfuttern an.Stand 08/2025

Inhalt: 10 Kilogramm (3,30 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 19,65 €*
32,97 €* 34,70 €* (4.99% gespart)
%
Neu
marstall - Force - getreide- und melassefreies Mineralfutter für Pferde
Gebindegröße: 10 kg Nachfüllbeutel
marstall Force – Pferdemineral zur Deckung fehlender Nährstoffe im GrundfutterMarstall Force versorgt Freizeit- und Sportpferde mit wichtigen Mineralstoffen, die in normalen Heu-Getreide-Rationen oftmals fehlen.Marstall Force ist ein hochwertiges Premium-Mineralfutter ohne Melasse oder Getreide und versorgt Pferde aller Rassen und Altersgruppen mit wichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen. Es ist bestens zum Ausgleich von reinen Heu-Getreide-Rationen geeignet, kann aber auch mit anderen Futtersorten kombiniert werden. marstall Force enthält alle wichtigen Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente wie Selen, Kupfer oder Zink. Die extrakleinen Pellets können individuell gut dosiert werden und haben, aufgrund ihrer Schmackhaftigkeit, bei den Pferden eine sehr gute Akzeptanz.marstall Force ist für alle Pferde mit Getreideunverträglichkeiten oder Stoffwechselproblemen wie EMS oder Cushing geeignet.Eigenschaften:mit weitem Calcium-Phosphor-Verhältnismit Spurenelementen, Vitaminen und Mineralienenthält wertvolle Bierhefegetreide- und melassefreikleine Pelletierunggut dosierbarsehr gute AkzeptanzEinsatzbereiche:für alle Pferde geeignetzum Ausgleich von Heu-Getreide-Rationenfür Pferde mit Getreideunverträglichkeitzur Fütterungsergänzung mit Hafer, Pellets oder MüsliZusammensetzung:Gras, hochtemperaturgetrocknet (26,00 %), Traubentrockentrester (20,00 %), Natriumchlorid (15,00 %), Calciumcarbonat (12,00 %), Monocalciumphosphat (8,00 %), Magnesiumoxid (6,00 %), Bierhefe (4,00 %), Pflanzenöl aus Raps, raff. (2,00 %)Inhaltsstoffe:Analytische Bestandteile und Gehalte, Energie je kg:Rohprotein 6,40 %, pcv1 Rohprotein 25,00 g, Rohfett 3,30 %, Rohfaser 9,60 %, Rohasche 49,00 %, Energie (ME)2 3,50 MJ, Calcium 6,00%, Phosphor 2,00 %, Natrium 5,80 %, Magnesium 3,50 %, Stärke 4,20 %, Zucker 4,5 %1präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = für das Pferd verfügbar2nach Kuchler 2023Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:Fettlösliche Vitamine: Vitamin A 200.000,00 I.E.; Vitamin D3 20.000,00 I.E.; Vitamin E 8.000,00 I.E.; Vitamin K3 80,00 mgWasserlösliche Vitamine: Vitamin 1.500,00 mg; Vitamin B1 500,00 mg; Vitamin B2 / Riboflavin 200,00 mg; Vitamin B6 / Pyridoxinhydrochlorid 500,00 mg; Vitamin B12 / Cyanocobalamin 2.000,00 mcg; Biotin 20.000,00 mcg; Folsäure 200,00 mg; Cholinchlorid 5.100,00 mg; Calcium-D-Pantothenat 600,00 mg; Niacin 440 mgSpurenelemente: Eisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat 1.400,00 mg; Kupfer-(II -sulfat-Pentahydrat 1.000,00 mg; Zink als Zinkoxid 5.000,00 mg; Mangan als Mangan-(II)-oxid 2.000,00 mg; Jod als Calciumjodat, wasserfrei 17,00 mg; Selen als Natriumselenit 16,10 mgFütterungsempfehlung:Als alleiniges Mineralergänzungsfutter pro Tier und Tag:bei Freizeit-Pferden:Pony: ca. 20 - 50 gIsländer/Kleinpferd: ca. 40 gVollblut/Warmblut/leichtes Kaltblut: ca.70 - 80 gWesternrassen: ca. 80 gSchweres Kaltblut: 100 - 120 gbei Sport-Pferden:Isländer/Kleinpferd: ca. 60 gVollblut/Warmblut/leichtes Kaltblut: ca. 90 - 120 gWesternrassen: ca. 100 gBei alten Pferden:Vollblut/Warmblut/leichte Kaltblüter: ca. 100 gBei Zucht-Pferden:Fohlen von 7 bis 12 Monaten: ca. 20 bis 50 gJungpferd von 13 bis 36 Monaten: ca. 60 bis 80 gDeckhengste/Zuchtstuten: ca. 90 bis 130 gEin gestrichener Messbecher marstall Force entspricht ~100 gFütterungshinweis: Bei der Fütterungsempfehlung geht der Hersteller von einer Raufuttermenge (Heu) von mind. 1,5 kg/100 kg Lebendgewicht (LG) und Tag aus. Passen Sie die empfohlenen Fütterungsmengen bei zusätzlicher Gabe von vitaminierten und mineralisierten Kraftfuttern an.Stand 08/2025

Inhalt: 10 Kilogramm (2,90 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 19,65 €*
28,98 €* 30,50 €* (4.98% gespart)
%
Neu
marstall - Force - getreide- und melassefreies Mineralfutter für Pferde
Gebindegröße: 20 kg Sack
marstall Force – Pferdemineral zur Deckung fehlender Nährstoffe im GrundfutterMarstall Force versorgt Freizeit- und Sportpferde mit wichtigen Mineralstoffen, die in normalen Heu-Getreide-Rationen oftmals fehlen.Marstall Force ist ein hochwertiges Premium-Mineralfutter ohne Melasse oder Getreide und versorgt Pferde aller Rassen und Altersgruppen mit wichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen. Es ist bestens zum Ausgleich von reinen Heu-Getreide-Rationen geeignet, kann aber auch mit anderen Futtersorten kombiniert werden. marstall Force enthält alle wichtigen Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente wie Selen, Kupfer oder Zink. Die extrakleinen Pellets können individuell gut dosiert werden und haben, aufgrund ihrer Schmackhaftigkeit, bei den Pferden eine sehr gute Akzeptanz.marstall Force ist für alle Pferde mit Getreideunverträglichkeiten oder Stoffwechselproblemen wie EMS oder Cushing geeignet.Eigenschaften:mit weitem Calcium-Phosphor-Verhältnismit Spurenelementen, Vitaminen und Mineralienenthält wertvolle Bierhefegetreide- und melassefreikleine Pelletierunggut dosierbarsehr gute AkzeptanzEinsatzbereiche:für alle Pferde geeignetzum Ausgleich von Heu-Getreide-Rationenfür Pferde mit Getreideunverträglichkeitzur Fütterungsergänzung mit Hafer, Pellets oder MüsliZusammensetzung:Gras, hochtemperaturgetrocknet (26,00 %), Traubentrockentrester (20,00 %), Natriumchlorid (15,00 %), Calciumcarbonat (12,00 %), Monocalciumphosphat (8,00 %), Magnesiumoxid (6,00 %), Bierhefe (4,00 %), Pflanzenöl aus Raps, raff. (2,00 %)Inhaltsstoffe:Analytische Bestandteile und Gehalte, Energie je kg:Rohprotein 6,40 %, pcv1 Rohprotein 25,00 g, Rohfett 3,30 %, Rohfaser 9,60 %, Rohasche 49,00 %, Energie (ME)2 3,50 MJ, Calcium 6,00%, Phosphor 2,00 %, Natrium 5,80 %, Magnesium 3,50 %, Stärke 4,20 %, Zucker 4,5 %1präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = für das Pferd verfügbar2nach Kuchler 2023Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:Fettlösliche Vitamine: Vitamin A 200.000,00 I.E.; Vitamin D3 20.000,00 I.E.; Vitamin E 8.000,00 I.E.; Vitamin K3 80,00 mgWasserlösliche Vitamine: Vitamin 1.500,00 mg; Vitamin B1 500,00 mg; Vitamin B2 / Riboflavin 200,00 mg; Vitamin B6 / Pyridoxinhydrochlorid 500,00 mg; Vitamin B12 / Cyanocobalamin 2.000,00 mcg; Biotin 20.000,00 mcg; Folsäure 200,00 mg; Cholinchlorid 5.100,00 mg; Calcium-D-Pantothenat 600,00 mg; Niacin 440 mgSpurenelemente: Eisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat 1.400,00 mg; Kupfer-(II -sulfat-Pentahydrat 1.000,00 mg; Zink als Zinkoxid 5.000,00 mg; Mangan als Mangan-(II)-oxid 2.000,00 mg; Jod als Calciumjodat, wasserfrei 17,00 mg; Selen als Natriumselenit 16,10 mgFütterungsempfehlung:Als alleiniges Mineralergänzungsfutter pro Tier und Tag:bei Freizeit-Pferden:Pony: ca. 20 - 50 gIsländer/Kleinpferd: ca. 40 gVollblut/Warmblut/leichtes Kaltblut: ca.70 - 80 gWesternrassen: ca. 80 gSchweres Kaltblut: 100 - 120 gbei Sport-Pferden:Isländer/Kleinpferd: ca. 60 gVollblut/Warmblut/leichtes Kaltblut: ca. 90 - 120 gWesternrassen: ca. 100 gBei alten Pferden:Vollblut/Warmblut/leichte Kaltblüter: ca. 100 gBei Zucht-Pferden:Fohlen von 7 bis 12 Monaten: ca. 20 bis 50 gJungpferd von 13 bis 36 Monaten: ca. 60 bis 80 gDeckhengste/Zuchtstuten: ca. 90 bis 130 gEin gestrichener Messbecher marstall Force entspricht ~100 gFütterungshinweis: Bei der Fütterungsempfehlung geht der Hersteller von einer Raufuttermenge (Heu) von mind. 1,5 kg/100 kg Lebendgewicht (LG) und Tag aus. Passen Sie die empfohlenen Fütterungsmengen bei zusätzlicher Gabe von vitaminierten und mineralisierten Kraftfuttern an.Stand 08/2025

Inhalt: 20 Kilogramm (2,80 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 19,65 €*
56,00 €* 58,95 €* (5% gespart)
Versandkostenfrei in DE
marstall - Gastro-Müsli – Das schonende Magen-Müsli
marstall Gastro-Müsli – magenschonendes Müsli für Pferde marstall Gastro-Müsli wurde nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen für Pferde mit empfindlichem Magen oder Magenproblemen konzipiert. Darüber hinaus profitieren auch nervöse und dünne Pferde von der getreidefreien, Magensäure puffernden und gleichzeitig optimal verwertbaren Rezeptur. Das melassefreie Müsli ist sehr schmackhaft, da Pferde mit Magenproblemen oft mäkelig sind. Dank Allgäuer Heufasern und weichen Thimotee-Häckseln besitzt Gastro-Müsli einen hohen Strukturgehalt. Das regt die Kautätigkeit an und fördert so die Bildung von Speichel. Dieser puffert zusammen mit dem zugesetzten Bikarbonat die Magensäure. Auch die getreidefreie Rezeptur ohne Melasse trägt dazu bei, extreme Säure im Magen zu vermeiden. Traubentrester bringt entzündungshemmende Polyphenole in das marstall Gastro-Müsli, Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren unterstützen diesen Effekt. Mannan-Oligosaccheride und ß-Glukane unterstützen ein gesundes Magen-Darm-Milieu, indem sie den natürlichen Biofilm auf der Darmschleimhaut fördern, das Immunsystem stärken und Mykotoxine binden. Darüber hinaus besitzen sie einen präbiotischen Effekt. Der hohe Gehalt an dünndarmverdaulichem Protein in diesem Magenmüsli unterstützt die Muskulatur und hilft gerade dünnen Magenpatienten wieder zu mehr Körpermasse.Da Stress und Magenprobleme oft Hand in Hand gehen, enthält Gastro-Müsli extra Magnesium. Davon profitieren nicht nur nervöse Pferde, da Magnesium u. a. auch für die Entspannung der Muskulatur wichtig ist. Eigenschaften: puffert Magensäure ab baut schonend auf auch für nervöse Pferde getreidefrei ohne Melasse Zusammensetzung von marstall Gastro-Müsli: Gras, hochtemperaturgetrocknet (48,00 %), Traubentrockentrester (15,00 %), Sojaextraktionsschrot (14,00%), Leinextraktionsschrot (10,50 %), Pflanzenöl (Raps, raff.) (4,00 %), Gras, hochtemperaturgetrocknet (Timothee) (3,00 %), Calciumcarbonat (1,00 %), Bierhefezellwände (Saccharomyces cerevisiae) (1,00 %), Magnesiumoxid (0,90 %), Natriumbicarbonat (0,80 %), Monocalciumphosphat (0,50 %) Analytische Bestandteile und Gehalte von marstall Gastro-Müsli sowie Energie je kg: Rohprotein 16,50 %, pcv* Rohprotein 110g, Rohfett 6,8 %, Rohfaser 17,00 %, Rohasche 10,30 %, Energie (DE) 10,50 MJ, Energie (ME) 8,80 MJ, Calcium 1,00 %, Phosphor 0,45 %, Natrium 0,30 %, Magnesium 0,70 %, Stärke 4,20 %, Zucker 6,50 % Aminosäuren: Lysin* 0,60 %, SAS (Methionin + Cystein)* 0,35 %, Threonin* 0,45 %, Tryptophan 0,15 %, Valin 0,60 %  *pcv = präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = fürs Pferd verfügbar Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe von marstall Gastro-Müsli je kg: Fettlösliche Vitamine: Vitamin A 14.500,00 I.E., Vitamin D3 650,00 I.E., Vitamin E 280,00 mg, Vitamin K3 5,50 mg Wasserlösliche Vitamine: Vitamin C 30,00 mg, Vitamin B1 17,00 mg, Vitamin B2 4,00 mg, Vitamin B6/Pyridoxinhydrochlorid 11,50 mg, Vitamin B12/Cyanocobalamin 30,00 mcg, Biotin, 195,00 mcg, Folsäure 5,80 mg, Cholinchlorid 190,00 mg, Calcium-D-Pantothenat 18,50 mg, Niacin 29,00 mg Spurenelemente: Eisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat 100,00 mg, Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat-Pentahydrat 25,00 mg, Zink als Zinkoxid 165,00 mg, Mangan als Mangan-(II)-oxid 95,00 mg, Jod als Calciumjodat, wasserfrei 0,45 mg, Selen als Natriumselenit 0,50 mg Fütterungsempfehlung: Gastro-Müsli als alleiniges Kraftfutter: Leichte Arbeit:                  ca. 400 g je 100 kg LG/Tag Mittlere Arbeit:                  ca. 500 bis 450 g je 100 kg LG/Tag Schwere Arbeit:                ca. 650 bis 550 g je 100 kg LG/Tag Gastro-Müsli als alleiniges Kraftfutter zu Heu (Beispielration für ein Pferd mit 550 kg Lebendgewicht): Leichte Arbeit:                  ca. 2,0 kg bis 2,5 kg Mittlere Arbeit:                  ca. 2,5 kg bis 3,0 kg Schwere Arbeit:                ca. 3,0 kg bis 4,0 kg Bei hastigen Fressern, Pferden mit Futterneid, Zahnproblemen etc. empfehlen wir Gastro-Müsli eingeweicht zu füttern. Dann z. B. zu 1 Liter Gastro-Müsli 1 Liter warmes oder kaltes Wasser geben und 15 Min. ziehen lassen. 1 Liter marstall Senior-Aktiv = ca. 380 g Fütterungshinweis: Dieses Ergänzungsfuttermittel für Pferde darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Spurenelementen und Vitamin D3, nur nach den hier angegebenen Empfehlungen gefüttert werden! Bitte beachten Sie die Rationsempfehlung um Ihre Pferde optimal und situationsgerecht zu versorgen. Die Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus. Alle genannten Futtermengen sind über den Tag verteilt in mind. 2 Teilrationen zu füttern.  

Inhalt: 20 Kilogramm (1,78 €* / 1 Kilogramm)

35,60 €*
marstall - Getreidefrei-Mix – Protein-Müsli für Pferde - ohne Mineralien & Vitamine
marstall Getreidefrei-Mix - Das zusatzfreie Protein-Müslimarstall Getreidefrei-Mix ist die natürliche Eiweißergänzung ohne Getreide für den Muskelerhalt. Das Natur-Müsli enthält ausschließlich native Nährstoffe und reichlich kaufördernde Fasern in Form von weichem Timothee-Gras und Heu-Chips. Mit anderen Futtermitteln ist es beliebig kombinierbar, da keine Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine zugesetzt sind. Die proteinreiche Rezeptur enthält zudem weder Melasse noch Luzerne.marstall Getreidefrei-Mix ist die natürliche Eiweißergänzung bei getreidefreier Fütterung.Nicht nur alte Pferde reagieren mitunter sensibel auf Getreide oder müssen stoffwechselschonend ernährt werden. In diesen Fällen ist marstall Getreidefrei-Mix ideal, um die Rationen mit natürlichem Protein zu ergänzen, denn getreidefreie, stärkearme Rationen sind häufig auch arm an Eiweiß und damit an Aminosäuren, die jedoch für die Muskulatur essenziell sind. Als natürliche Proteinquellen enthält das Natur-Müsli Soja* aus Deutschland, Erbsen und Leinsaat.Schonend warmluftgetrocknete Heu-Chips aus dem Allgäu und weiches Timothee-Gras machen das marstall Getreidefrei-Mix magenfreundlich und leicht verdaulich. Karotten sorgen für natives Beta-Carotin im Müsli und gute Akzeptanz. Darüber hinaus liefert hochwertiges Lein-Distel-Öl zusammen mit goldgelber Leinsaat, essentielle Omega-3-Fettsäuren und sorgt für Fellglanz. Auf mineralisierte Pellets, Zusatzstoffe, Melasse und Luzerne wurde bei diesem Natur-Müsli bewusst verzichtet, damit es mit jeder beliebigen Ration kombiniert werden kann.Die jahrzehntelange Erfahrung von marstall garantiert einen homogenen Müsli-Mix trotz unterschiedlich großer und schwerer Futterbestandteile. Dieses Know-how, gepaart mit der ausgewogenen Rezeptur und hochwertigen Zutaten, macht Getreidefrei-Mix zu einem Premium-Müsli für die Proteinergänzung.Eigenschaften:ohne Getreide & Melasseviel wertvolles Proteinohne zugesetzte Mineralien & Vitaminemit Timothee-GrasEinsatzbereiche:Das Natur-Müsli besitzt ausschließlich native Nährstoffe, reichlich Energie und eine weiche, kaufördernde Struktur. Getreidefrei-Mix kommt daher als natürlicher Eiweiß- und Strukturlieferant zum Einsatz, wenn1. die bisherige Ration, z.B. für den Muskelerhalt, zu wenig Protein enthält, jedoch bereits ausreichend mineralisiert und vitaminiert ist.    Beispiel-Rationen, die mit Getreidefrei-Mix ergänzt werden können, für:    a.) Sportpferde aus Heu, Pellets und Getreide.    b.) Seniorpferde aus Heu-/Wiesen-Cobs und Senior-Plus    c.) Freizeit-/Sportpferde aus Heu und mineralisiertem marstall Müsli wie Wellfeed Sensation-Free, Haferfrei, Cornmüsli oder Faser-Light.2. man die Ration individuell zusammenstellen möchte. Hier empfehlen wir eine ausführliche Futterberatung inkl. Bedarfsberechnung.3. der Tierarzt hoch dosierte Supplemente/Medikamente verordnet hat, zu denen kein mineralisiertes Kraftfutter gegeben werden darf.Fütterungsempfehlung:leichte Arbeitca. 200g bis 250gje 100 kg LG/Tagmittlere Arbeitca. 300g bis 450gje 100 kg LG/ Tagschwere Arbeitca. 450g bis 550gje 100 kg LG/ TagBeispiel-Ration pro Tag für ein Pferd mit 600 kg Lebendgewicht als alleiniges Ergänzungsfutter zu Heuleichte Arbeitca. 1,0 bis 1,5 kgmittlere Arbeitca. 1,5 bis 2,5 kgschwere Arbeitca. 2,5 bis 3,0 kg1 Liter marstall Getreidefrei-Mix = ca. 430 gFütterungshinweise:marstall Getreidefrei-Mix kann bei Bedarf eingeweicht als Mash gefüttert werden. Dies kommt besonders hastig fressenden Pferden, Pferden mit Zahnproblemen oder Futterneid zugute. Bei alten Pferden empfehlen wir zusätzlich die marstall Wiesen-Produkte, eingeweicht als Raufutterersatz, anzubieten.Alle genannten Futtermengen sind über den Tag verteilt in mehrere kleine Gaben aufzuteilen.Die Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.Für eine bedarfsgerechte Versorgung mit Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen, empfiehlt der Hersteller die Kombination mit einem Mineralfutter wie z. B. marstall Force.Zusammensetzung:Gras, hochtemperaturgetrocknet (65,00 %), Sojabohnenflocken (12,00 %), Gras, hochtemperaturgetrocknet (Timothee) (5,00 %), Leinsaat (5,00 %), Leinextraktionsschrot (5,00 %), Karottenflocken (3,00 %), Pflanzenöl (Leinöl, Mariendistelöl) kalt gepresst (3,00 %), Erbsenflocken (2,00 %)Analytische Bestandteile sowie Gehalte und Energie (je kg):Rohprotein 16,00 %, pcv* Rohprotein 96,50 g, Rohfett 9,00 %, Rohfaser 18,50 %, Rohasche 8,00 %, Energie (DE) 11,00 MJ, Energie (ME) 9,50 MJ, Calcium 0,55 %, Phosphor 0,25 %, Natrium 0,10 %, Magnesium 0,20 %, Kupfer 3,50 mg, Jod 0,20 mg, Mangan 23,00 mg, Zink 12,20 mg, Selen 0,00 mg, Stärke 0,90 %, Zucker 6,90 %Aminosäuren:pcv* Lysin 0,50 %, pcv* Threonin 0,40 %, pcv* SAS (Methionin + Cystein) 0,30 %, pcv* Valin 0,50 %*pcv = präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = fürs Pferd verfügbar

Inhalt: 15 Kilogramm (1,95 €* / 1 Kilogramm)

Ab 29,25 €*
Tipp
marstall - Haut-Vital - getreidefreies und energiearmes Müsli zur Unterstützung hautsensibler Pferde
Haut-Vital - das energiearme Müsli zur gezielten Fütterung bei Hautirritationen !!! Haut-Vital ersetzt Isländer Robust-Müsli und ExZem-Müsli im Sortiment von marstall !!! marstall Haut-Vital ist ein getreidefreies Müsli, das speziell für Pferde mit sensibler Haut entwickelt wurde. Dies gilt unabhängig davon, ob Hautprobleme bereits sichtbar sind oder nicht. Das Besondere an dieser energiearmen Rezeptur ist die hohe Konzentration an pflegenden Nährstoffen, die für das Pferd optimal verfügbar sind. Die sorgfältig ausgewählten Zutaten tragen dazu bei, die natürliche Funktion und die Regeneration der Haut zu stärken. Haut-Vital ist das energiearme Müsli zur Unterstützung hautsensibler Pferde Pferde mit Hautirritationen profitieren von den organisch gebundenen Spurenelementen Zink, Kupfer und Mangan in Haut-Vital. Auch die vitalstoffreichen Komponenten wie Meeresalgen, Kieselgur, Knoblauch, Bierhefe, Naturkräuter und Leinsaat sowie essenzielle Omega-3-Fettsäuren halten die Haut elastisch und abwehrstark. Die natürliche Schwefelverbindung MSM, wie sie unter anderem in den Böden und damit auch im Gras Islands vorkommt, unterstützt die natürliche Körperabwehr. Haut-Vital enthält zudem die lebenswichtige Aminosäure Methionin in reiner, dünndarmverdaulicher Form. Sie ist essenziell für Haut, Mähne, Schweif und Fell. marstall Haut-Vital trägt auch zur Schonung des Magen-Darm-Trakts bei. Denn dank der hohen Nährstoffkonzentration reicht eine geringe Menge Kraftfutter aus und die enthaltenen Timothee-Fasern fördern die Kautätigkeit. Eigenschaften: energiearm mit organischen Spurenelementen getreidefrei & ohne Melasse stärkereduziert und besonders reich an Zink zur Regeneration der Haut reich an Methionin - für stabiles Keratin und feste Haare hohe Nährstoffkonzentration mit MSM - zur Unterstützung der natürlichen Köperabwehr mit der bewährten Hautkräutermischung des Isländer Robust-Müsli - ergänzt durch Kurkuma Einsatzbereiche: für alle Pferderassen mit Hautproblemen bzw. Sommerekzemen für hautallergiesensible Pferde Zusammensetzung: Gras, hochtemperaturgetrocknet, Apfeltrester, getrocknet, Leinextraktionsschrot, Bierhefe, Kräuter (Brennnessel, Kamille, Melisse, Löwenzahnwurzel, Stiefmütterchenkraut, Spitzwegerich, Salbei, Walnussblätter) (4,00 %), Gras, hochtemperaturgetrocknet (Timothee), Seealgenmehl (3,00 %), Leinsaat, Pflanzenöl (Raps, raff.), Monocalciumphosphat, Karottenflocken, Methylsulfonylmethan (MSM) (0,55 %) Analytische Bestandteile je kg: Rohprotein 13,10 %, pcv* Rohprotein 92,00 g, Rohfett 5,80 %, Rohfaser 15,80 %, Rohasche 16,30 %, Energie (DE) 9,30 MJ, Energie (ME) 8,10 MJ, Calcium 1,90 %, Phosphor 0,95 %, Natrium 0,05 %, Magnesium 0,40 %, Stärke 5,00 %, Zucker 6,90 %, Lysin 0,40 %, SAS (Methionin + Cystein) 1,25 %, Threonin 0,75 % Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Fettlösliche Vitamine:Vitamin A (3a672a) 20.000,00 I.E., Vitamin D3 (3a671) 2.500,00 I.E., Vitamin E (3a700) 1.200,00 mg, Vitamin K3 (3a711) 7,00 mg Wasserlösliche Vitamine:Vitamin C (3a312) 1.000,00 mg, Vitamin B1 (3a821) 48,00 mg, Vitamin B2 (3a825i) 38,00 mg, Vitamin B6 (3a831) 48,00 mg, Vitamin B12 (3a835) 160,00 mcg, Biotin (3a880) 5.000,00 mcg, Folsäure (3a316) 16,00 mg, Cholinchlorid (3a890) 520,00 mg, Calcium-D-Pantothenat (3a841) 50,00 mg, Niacin (3a314) 48,00 mg Spurenelemente:Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat (3b103) 220,00 mg, Kupfer gesamt, davon: 41,00 mg, Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat (3b405) 50,00 mg, Kupfer als -(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) (3b413) 50,00 mg, Zink als Zinkoxid (3b603) 300,00 mg, Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat (3b607) 300,00 mg, Mangan als Mangan-(II)-oxid (3b502) 150,00 mg, Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat (3b506) 100,00 mg, Jod als Calciumjodat, wasserfrei (3b202) 1,60 mg, Selen als Natriumselenit (3b801) 0,60 mg, Selen in organischer Form (Saccharomyces cerevisiae) (3b8.10) 0,60 mg Aminosäuren:DL-Methionin, technisch rein (3c301) 1,00 %, L-Threonin (3c410) 0,40 %  Technologische Zusatzstoffe je kg: Kieselgur (E 551 c) 40.000,00 mg, Montmorillonit-Illit (1g557) 5.500,00 mg Fütterungsempfehlung: Haut-Vital Müsli als alleiniges Ergänzungsfutter zu Heu: Empfohlene Tagesgabe: Leichte Arbeit:    ca. 150 g - 200 g  je  100 kg Lebendgewicht / Tag Mittlere Arbeit:    ca. 200 g - 250 g  je  100 kg Lebendgewicht / Tag Der Hersteller empfiehlt, je nach Pferdegröße und Energiebedarf, zusätzlich 20 ml - 100 ml Omega-3-reiches Öl, ( z.B. marstall Lein-Distel-Öl ) zu füttern. Bei hastigen Fressern, Pferden mit Futterneid, Zahnproblemen etc. empfehlen wir, Haut-Vital eingeweicht zu verfüttern (z. B. 1 Liter Haut-Vital + 1 Liter warmes oder kaltes Wasser, 15 Minuten ziehen lassen). 1 Liter Haut-Vital = ca. 500 Gramm Fütterungshinweise (bitte unbedingt beachten): Dieses Ergänzungsfutter für Pferde darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Spurenelementen und Vitamin D3, nur nach den hier angegebenen Empfehlungen gefüttert werden. Verwenden Sie zusätzliche mineral-, spurenelement- oder vitaminhaltige Präparate, bitte nur nach vorheriger Rationsberechnung. Alle genannten Futtermengen sind über den Tag verteilt in mehrere kleine Gaben aufzuteilen. Die Empfehlungen des Herstellers gehen von einem Raufutteranteil (Heu) von 2 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.

Inhalt: 15 Kilogramm (2,31 €* / 1 Kilogramm)

34,70 €*
Versandkostenfrei in DE
marstall - Huf-Regulator - getreidefreie Huf-Kur für Pferde
marstall – Huf-Regulator – getreidefreie Huf-Kur für Pferdemarstall Huf-Regulator unterstützt die Regeneration geschädigter Hufe und fördert das Wachstum von gesundem, stabilem Horn. Das Produkt eignet sich für Pferde mit spröden oder weichen Hufen.marstall Huf-Regulator enthält neben Biotin die für das Horn wertvollen Spurenelemente Kupfer und Zink in organischer Form. Die schwefelhaltige Aminosäure Methionin, Kurkuma und Kieselgur sind weitere Komponenten.Von Bedeutung sind auch die durchblutungsfördernden Kräuter, die in der getreide- und melassefreien Rezeptur enthalten sind. Sie tragen zu einer besseren Versorgung der Lederhautzellen im Huf mit Nährstoffen bei. Das begünstigt den Zellstoffwechsel und die Zellneubildung.marstall Huf-Regulator ist auch für die unterstützende Ernährung bei Hufrehe geeignet.Eigenschaften:verbessert nachhaltig Qualität & Wachstum des Hufhornsreich an Mineralien, Vitaminen, Aminosäuren & Kräuternmit 100 % verwertbarem MethioninZusammensetzung:Gras (hochtemperaturgetrocknet), Leinkuchen, Apfeltrester (getrocknet), Kräuter (Brennnesselkraut, Kamillenkraut, Löwenzahnwurzel, Melissenkraut, Stiefmütterchenkraut, Spitzwegerichblätter, Walnussblätter) (10,00 %), Bierhefe, Seealgenmehl, Kurkuma (3,00 %), Knoblauch getrocknet (granuliert), Pflanzenöl, raff. (Raps)Analytische Bestandteile und Gehalte sowie Energie je kg:Rohprotein 15,50%, pcv* Rohprotein 125,00 g, Rohfett 2,60 %, Rohfaser 8,80 %, Rohasche 19,00 %, Energie (DE)** 9,30 MJ, Energie (ME)** 8,40 MJ, Calcium 3,40 %, Phosphor 0,30 %, Natrium 0,05 %, Magnesium 0,60 %Aminosäuren:Lysin* 0,45 %, SAS (Methionin+Cystein)* 6,70 %, Threonin* 0,40 %*präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = verfügbar **nach Kuchler 2023Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:Fettlösliche Vitamine:Vitamin E 12.000,00 mgWasserlösliche Vitamine:Biotin 100.000,00 mcgSpurenelemente:Kupfer als Kupfer-(II)-Glycinchelat-Hydrat 400,00 mg, Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat 2.800,00 mgAminosäuren:DL-Methionin (technisch rein) 6,40 %Technologische Zusatzstoffe je kg:Kieselgur 80,00 gFütterungsempfehlung:...als Intensivversorgung über 3 bis 5 Monateca. 30 g je 100 kg LG/Tag...als erhöhte Versorgung über 12 Monateca. 15 g je 100 kg LG/Tag…als Dauergabeca. 8 g je 100 kg LG/Tag1 gestrichener Messlöffel marstall Huf-Regulator = ca. 100 gBitte eine Karenzzeit von 48 Stunden laut FN ADMR vom 1.1.2019 beachten.Fütterungshinweis:Dieses Ergänzungsfuttermittel für Pferde darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Vitaminen und Spurenelementen nur nach den hier angegebenen Empfehlungen gefüttert werden! Vor der Verfütterung oder Verlängerung der Fütterungsdauer, bitte den Rat eines Tierarztes einholen.

Inhalt: 3.5 Kilogramm (11,41 €* / 1 Kilogramm)

Ab 39,95 €*
marstall - Kollagen - Unterstützt den Knorpelaufbau und die Gewebestruktur
Kollagen - Für Gelenke, Sehnen und Bänder marstall Kollagen versorgt Gelenkknorpel, Sehnen und Bänder vorbeugend und bei Abnutzung mit natürlichen Aminosäuren. Die in Kollagen-Hydrolysat enthaltenen Aminosäuren Glycin und Prolin spielen eine bedeutende Rolle im Kollagenstoffwechsel, der für Knorpel und Gewebe besonders wichtig ist. Studien* empfehlen den Einsatz von Kollagen-Hydrolysat u.a. bei jungen Pferden im Training. marstall Kollagen enthält reines Kollagen-Hydrolysat in Lebensmittelqualität. Aufgrund wissenschaftlicher Studien* kann man von positiven Wirkungen wie geringerem Knorpelabbau, Unterstützung des Knorpelaufbaus sowie einer verbesserten Gewebestruktur ausgehen. marstall Kollagen hat sich bei Remonten, die durch Wachstum und Training doppelt belastet sind, Sportpferden sowie (alten) Pferden mit bestehenden Veränderungen des Bewegungsapparates bewährt. Eigenschaften: Für starke Sehnen, Bänder & Gelenke Versorgt Gelenke bei Verschleiß mit Nährstoffen Pulver Ideal für Remonten, Sportpferde & Senioren Einsatzbereiche: Unterstützung des Knorpelaufbaus und der Gewebestruktur Für Sportpferde und Senioren Zusammensetzung: Gelatine (100,00%) Analytische Bestandteile je kg: Rohprotein 97,00 %, Rohasche 1,50 %, Lysin 3,80 %, Glycin 22,20 %, Prolin 12,30 % Fütterungsempfehlung: … als Intensivversorgung bei degenerativen Erkrankungen der Gelenke mindestens über 2 bis 3 Monate Kleinpferd/Pony       ca. 20 g = ca. 1 1/3 Messlöffel/TagVollblut                      ca. 40 g = ca. 2 ½ Messlöffel /TagWarmblut                  ca. 60 g = ca. 4 Messlöffel /Tag … bei Sportpferden, wachsenden Pferden (Remonten) und älteren Pferden dauerhaft Kleinpferd/Pony        ca. 15 g = ca. 1 Messlöffel /TagVollblut                       ca. 30 g = ca. 2 Messlöffel /TagWarmblut                   ca. 40 g = ca. 2 ½ Messlöffel /Tag 1 gestrichener Messlöffel marstall Kollagen = ca. 15 g Fütterungshinweise: Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.

Inhalt: 1.5 Kilogramm (34,63 €* / 1 Kilogramm)

51,95 €*
Ausverkauft
marstall - Lein-Distel-Öl - konzentrierter Leistungs- und Energiezusatz
Natürlich kalt gepresst! Als idealer, konzentrierter Energie- und Leistungszusatz für Sportpferde aus hochwertigsten Speiseölen. Leicht- und hochverdauliche, schnelle Energie und Pflege, unterstützt die Magen-Darmpassage und sorgt für brillianten Fellglanz. Lein- und Mariendistelöl enthalten besonders viele essenzielle ungesättigte Omega-3-Fettsäuren, mit maßgeblicher Funktion beim Aufbau einer gesunden Zelle und für optimalen Zellstoffwechsel. Besonders wichtig z.B. für Blutgefäße, Blutkreislauf oder die gesunde Entwicklung des Fetus etc.

Inhalt: 1.5 Liter (11,97 €* / 1 Liter)

Ab 17,95 €*

Kunden kauften auch

Ewalia - Halswohlsaft für Pferde - Zur Unterstützung bei Atemwegsproblemen
EWALIA Halswohlsaft für PferdeErgänzungsfuttermittel für Pferde – trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei und unterstützt bei haltungs- und fütterungsbedingten Atemwegsproblemen, wie z.B. Infekte, Allergien und chronische Beschwerden.Frei von Färbungsmitteln, Konservierungsstoffen und Zuckerzusätzen.Eigenschaften:mit wertvollen Hustenkräutern und Honigschleimlösend und beruhigend zugleichfür freie Bronchienunterstützt bei haltungs- und fütterungsbedingten Atemwegsproblemenbasiert ausschließlich auf Kräutern in zertifizierter Apothekenqualitätleicht zu dosierenEinsatzbereiche:bei Allergienbei Infektenbei chronischen AtemwegsproblemenZusammensetzung:Fenchel süß, Thymiankraut, Brennnesselblatt, Lakritz, Eukalyptus, Salbeiblatt, Süßholzwurzel, Kamille, Eibischblatt, Anis, HonigAnalytische Bestandteile:Feuchtgehalt 98%, Rohprotein 0,5%, Rohfett 0,4%, Rohasche 0,6%, Rohfaser 0,5%, Natrium 0,004%Fütterungsempfehlung (500kg Pferd):Normalbedarf:  2x täglich 40mlMehrbedarf:      2-3 mal die oben angegebene Menge für mindestens 10 TageAchtung: Karenzzeit lt. FEI 2 TageDer Hersteller empfiehlt eine Fütterungsdauer von mindestens drei Wochen.Kühl und dunkel lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.

21,50 €*
Carr & Day & Martin - Vanner & Prest Stockholm Tar - Hufteer für die Pferdehufe
Versiegelt, imprägniert und schützt beschädigte Stellen des HufesEin vielseitiges Hufpflegeprodukt, das beschädigte Stellen des Hufes versiegelt, imprägniert und schützt.Natürlicher, dickflüssiger Pflanzenteer zur Gesunderhaltung von Strahl, Sohle und Wand des Hufes.Anwendungshinweis:Direkt mit Pinsel oder Spachtel auf die gewünschte Huffläche auftragen. Schützt sofort.

Inhalt: 0.455 Liter (32,86 €* / 1 Liter)

14,95 €*
HBD-Agrar - HBD's® HeparMin® - endogenes Muskelaufbaupräparat auf Aminosäurebasis
HBD's® HeparMin® - endogenes Muskelaufbaupräparat und Unterstützer bei der Entgiftungstherapie  Ein neues Konzept zum Muskelaufbau und zur Unterstützung von Entgiftungstherapien bei Pferden.  HBD's® HeparMin® ist ein endogenes Muskelaufbaupräparat und im Vergleich zu herkömmlichen Produkten auf Aminosäurebasis ein neues Konzept. HBD's® HeparMin® wirkt durch den hohen organischen Zinkanteil stark anregend für die gesamte enzymatische Produktion in Magen und Darm, ebenso wie für die Leber in ihrer Entgiftungsfunktion. Die Blutbildung wird ebenfalls positiv beeinflusst. Der hohe Anteil an B-Vitaminen unterstützt zusätzlich diese Stoffwechselvorgänge optimal. Es kommt zu einer deutlichen Leberentlastung durch die gesteigerte Entgiftungsleistung im gesamten Stoffwechsel, so dass hier mehr Kapazitäten für Glycogenaufbau und Glycogenspeicherung frei werden. Dies führt, bei sachgerechtem Training des Pferdes, zu einem, auch nach Absetzen von HBD's® HeparMin®, nachhaltigem Muskelwachstum.  Zusammensetzung: Biertreber, Bierhefe  Analytische Bestandteile: Rohprotein 28,8%, Rohfett 4,9%, Rohfaser 6,7%, Rohasche 19,3%  Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin B1 5.000 mg, Vitamin B6 5.000 mg, Vitamin B12 125.000 µg, Folsäure 1.000 mg, Niacin 2.000 mg, Pantothensäure 5.000 mg, Kobalt in Basisches Cobalt(II)-Carbonat (E3) 30 mg, Zink in Aminosäure-Zinkchelat, Hydrat (E6) 25.000 mg  Fütterungshinweis: Angepasst an die Futteraufnahme des Pferdes 2 g HBD's® HeparMin® je kg Futtertrockensubstanzaufnahme pro Tier/Tag, also ca. 25-40 g/ Tag/ Großpferd. Nur bis zu einer Höchstmenge von 10 Gramm pro 100 kg Körpergewicht (bei zwei Portionen pro Tag) verfüttern.

Inhalt: 2 Kilogramm (53,50 €* / 1 Kilogramm)

106,99 €*
Ausverkauft
Versandkostenfrei in DE
Prämienartikel - Effol® - Drachenblut-Filmpflaster Mini - 50ml
Die innovative Rezeptur von Effol® Drachenblut-Filmpflaster sorgt für einen äußerlichen, atmungsaktiven Hygienefilm, der die Wunde vor Umweltkeimen, aus zum Beispiel Schmutz, Urin und Schweiß, schützt. Die Regeneration der Haut und die Zellneubildung können ungestört ablaufen. Milchsäure und Allantoin unterstützen eine feuchte Wundhygiene und halten die Haut geschmeidig und elastisch. Die Rezeptur basiert auf einem natürlichen Latex des Drachenbaumes und verzichtet auf schmerzhafte Wunddesinfektion durch Alkohol.Eigenschaften:hält die Haut geschmeidig und elastischunterstützt die Regeneration der Haut und die Zellneubildungbildet einen atmungsaktiven Hygienefilm, der Wunden vor Umweltkeimen schütztEnthält: Milchsäure, Allantoin, Drachenblut

Inhalt: 0.05 Liter (80,00 €* / 1 Liter)

4,00 €*
Pavo - SpeediBeet - Melassefreie Zuckerrübenschnitzel für eine gesunde Darmfunktion
Melassefreie Zuckerrübenschnitzel mit kurzer Einweichzeit.  Melassefreie Zuckerrübenschnitzel mit kurzer Einweichzeit.  Pavo SpeediBeet besteht aus hochwertigen Rohfasern, die eine gesunde Darmfunktion optimal unterstützen. Die Flocken werden in einem patentierten Fertigungsverfahren (Mikronisieren) zu einer ausgezeichneten Nahrungsergänzung verarbeitet. SpeediBeet ist melassefrei und hat einen sehr niedrigen Zuckergehalt. Diese schnell einweichende Flocke kann schon nach 10 Minuten Einweichzeit verfüttert werden. Pavo SpeediBeet hat einen hohen Anteil an löslichen Ballaststoffen, hauptsächlich Pektin, was bedeutet, dass seine Fasern noch leichter verdaulich sind als die Heu. Deshalb ist es eine hervorragende Quelle an langsam freiwerdender Energie – ideal für Sportpferde. Die präbiotische Wirkung der Pektine unterstützt das Wachstum der gesunden Darmbakterien, dies verbessert die Verdauung. Frei von Stärke und mit niedrigem Zuckergehalt von nur 5 %, ist es ein ideales Futter für Pferde, die zu Hufrehe (Laminitis) neigen. Pavo SpeediBeet wird von der Stiftung Laminitis Trust empfohlen. Pavo SpeediBeet enthält keine zugefügten Vitamine und Mineralstoffe. Füttern Sie Ihrem Pferd ausschließlich SpeediBeet mit Raufutter, dann ist die Zugabe eines Mineralfutters sinnvoll, wie z.B. Pavo SummerFit oder VitalComplete. Achtung: Pavo SpeediBeet darf auf keinen Fall trocken verfüttert werden. Bewahren Sie es immer in einem verschlossen Behälter auf, so dass freilaufende Pferde nicht davon fressen können.  Wichtige Eigenschaften: Hochwertige Rohfaser mit präbiotischem Effekt Unterstützt eine gesunde Darmfunktion Sehr niedriger Zuckergehalt, melassefrei Anwendung: Pavo SpeediBeet eignet sich für die tägliche Fütterung aller Pferde, besonders: bei Hufrehe, EMS (Equine Metabolic Syndrom), Insulinresistenz bei Konditionsrückständen für Senioren mit schlechtem Gebiss, teilweise als Raufutterersatz für Sportpferde, langsam freiwerdende Energie, Feuchtigkeitsvorrat im Verdauungstrakt wohlschmeckend für schwierige Fresser Zusammensetzung: Melassefreie Zuckerrübenschnitzel Inhaltsstoffe: Verd. Energie (DE): 12 MJ/ kg, 0,83 Unit/ kg, Verd. Rohprotein: 4,2 %, Rohprotein: 10,0 %, Rohfett: 0,7 %, Rohfaser: 16,0 %, Rohasche: 9,0 %, Zucker: 5,0 %, Stärke: 0,0%, Lysin: 3,2 %, Methionin: 1,5 %, Mineralstoffe: Kalzium: 0,7 %, Phosphor: 0,1 %, Natrium: 0,24%, Kalium: 1,14%, Magnesium: 0,3%  

Inhalt: 15 Kilogramm (1,68 €* / 1 Kilogramm)

25,19 €*
Dodson & Horrell - Kwikbeet - Melassefreie Zuckerrübenschnitzel für Pferde und Ponys
Melassefreie Zuckerrübenschnitzel mit 10minütiger Einweichzeit  Eigenschaften: • Zuckerrübenschnitzel mit nur 10 Minuten Einweichzeit • Geeignet für Pferde und Ponys, die zu Hufrehe neigen • Kann als teilweiser Heuersatz eingesetzt werden • Liefert Pektin Dodson & Horrell KwikBeet sind durch ein einzigartiges Garverfahren hergestellte melassefreie Zuckerrübenschnitzel aus britischem Anbau, die gegenüber den traditionell hergestellten Rübenschnitzeln den Vorteil einer Einweichzeit von nur 10 Minuten haben. Dodson & Horrell KwikBeet ist melassefrei. Das macht es zu einer idealen Quelle langsam freigesetzter Energie aus verdaulicher Rohfaser. KwikBeet kann als schmackhafte Ergänzung des Krippenfutters angeboten werden. Es ist ideal für Leistungspferde in Ausdauersportarten (z.B. Distanzreiten), durch den geringen Zuckergehalte aber auch für hufrehegefährdete Pferde und Ponys. Ein weitere wichtiger Ballaststoff, der im KwikBeet enthalten ist, ist Pektin. Es bindet Wasser im Darm, begünstigt die Entwicklung einer gesunden Darmflora und regt die Darmperistaltik an. Dadurch ist es auch als Prophylaxe für Sandkoliken geeignet.  Raufutterersatz Wenn Ihr älteres Pferd oder Pony Zahnprobleme hat und dadurch sein Raufutter (Gras, Heu, Heulage) nicht mehr richtig kauen kann, sollten Sie einen Heuersatz zu seinem Krippenfutter geben. “Priemen” von Heu (das Formen von Heuballen im Mund, die später herausfallen) ist ein Zeichen für Schwierigkeiten beim Kauen.  Folgende Futtermittel sind für ältere Pferde, die abmagern und “priemen”, als Heuersatz geeignet: 600 g/100 kg Körpergewicht Dodson & Horrell KwikBeet einweichen, dazu 1 Stunde vorm Füttern die gleiche Menge an Dodson & Horrell High Fibre Nuts. Unmittelbar vor der Mahlzeit noch die gleiche Menge an Dodson & Horrell Alfalfa untermischen. Beispiel 1: Ein 300kg schweres Pony erhält 1,8 kg Trockengewicht KwikBeet, eingeweicht, 1,8 kg High Fibre Nuts und 1,8 kg Alfalfa. Beispiel 2: Ein 500kg schwere Pferd erhält 3,0 kg Trockengewicht KwikBeet, eingeweicht, 3,0 kg High Fibre Nuts und 3,0 kg Alfalfa.  Zusammensetzung: Melassefreie Zuckerrübenschnitzel  Inhaltsstoffe: Rohfaser 16,50%, Zucker 5,00%  Zubereitung: KwikBeet müssen unbedingt vor dem Verfüttern eingeweicht werden! 200g trockene KwikBeet werden mit 1 L Wasser übergossen und 10 Minuten eingeweicht.  Fütterungsempfehlung: Füttern Sie 100 g/100 kg Körpergewicht, auf mindestens 2-3 Mahlzeiten verteilt, aber nicht mehr als 600 g/100 kg KGW, zusammen mit Raufutter, mindestens 1,5 kg / 100 kg Körpergewicht, und frischem Trinkwasser zur freien Verfügung.

Inhalt: 20 Kilogramm (1,52 €* / 1 Kilogramm)

30,45 €*
Auentaler Kristallsalz-Leckstein - unbehandelter und mineralreicher Salzleckstein
Kristallsalz-Leckstein für PferdeDer Auentaler Kristallsalz-Leckstein ist ein unbehandelter, mineralreicher und schmackhafter Natriumlieferant mit naturbelassenem Jod und ohne weitere Zusätze. Im Vergleich zu üblichen Steinsalzen, die mit Wasser gelöst aus dem Erdinneren heraustransportiert und anschließend industriell bearbeitet werden, wird der Auentaler Kristallsalz-Leckstein noch einfach und bergmännisch im ganzen Stück abgebaut.Eigenschaften:besteht zu ca. 97 % aus reinem Natriumchloridohne Zusätzekeine industrielle Bearbeitungaus reinem naturbelassenem Steinsalzfrei von Schadstoffen der heutigen Zeitmit Bohrung und Natur-Hanfseil zur einfachen Befestigung im StallEinsatzbereiche:unterstützt den täglichen Salzausgleich von Pferdenunterstützt den Ausgleich eines normalen Elektrolytspeichersunterstützt die Regulierung des Säure-Basen-HaushaltesZusammensetzung:Natriumchlorid, mindestens 97%

Inhalt: 2 Kilogramm (2,98 €* / 1 Kilogramm)

5,95 €*
Dodson & Horrell - Build Up Mix - Aufbaufutter - Müsli für Pferde
Gebindegröße: 20 kg Sack
Eiweißhaltiges Pferdefutter zur Steigerung der Fitness und des Muskelaufbaus Eigenschaften: Für sportliches Aussehen und Fitness Für kontrollierten Muskelaufbau und Gewichtszunahme Hoher Rohfaser- und Fettgehalt Hochwertiges Eiweiß für Muskelaufbau Enthält B-Vitamine und Magnesium Enthält Hefe Haferfrei Dodson & Horrell Build Up Conditioning Mix ist ein Aufbaufuttermittel für Pferde und Ponys, deren Ernährungszustand verbessert werden muss und die gleichzeitig Muskelmasse aufbauen, dabei aber im Temperament nicht nachteilig beeinflußt werden sollen. Verdauliche Rohfaser und Öl im Build Up Conditioning Mix setzen Energie langsam frei. In Kombination mit mikronisiertem Getreide und ausgewogenen Gehalten an Mineralien und Vitaminen bauen sie Ihr Pferd auf, ohne sein Temperament nachteilig zu beeinflussen. Das hochwertige Eiweiß im Build Up Conditioning Mix sorgt dafür, dass Ihr Pferd bei korrekter Arbeit Muskeln aufbaut. Hefe unterstützt die Darmflora und optimiert die Verdauung. Für Pferde und Ponys, die schnell aufgebaut, aber nicht übereifrig werden sollen, bieten wir als preiswertere Alternative die rohfaserreicheren Build-Up Cubes an, die das Pferd länger beschäftigt halten und die Kautätigkeit anregen.  Fütterungsempfehlung: 800 g/100 kg Körpergewicht täglich als alleiniges Krippenfutter, auf mindestens 2-3 Mahlzeiten verteilt, zusammen mit Raufutter, mindestens 1,5 kg/100 kg Körpergewicht, und frischem Trinkwasser zur freien Verfügung. Diese Menge versorgt Ihr älteres Pferd oder Pony optimal bedarfsgerecht mit Vitaminen, Mineralstoffen und hochwertigem Eiweiß.

Inhalt: 20 Kilogramm (1,75 €* / 1 Kilogramm)

34,99 €*
Versandkostenfrei in DE
Prämienartikel - Waldhausen Anbindestrick
Waldhausen Anbindestrick - mit Karabinerhaken - verschiedene Farben (nicht wählbar)

Inhalt: 0.05 Kilogramm (139,00 €* / 1 Kilogramm)

6,95 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

marstall - Bergwiesen-Mash - getreide- und melassefreies Mash für Pferde
Marstall Bergwiesen-Mash ist ein leicht verdauliches Ergänzungsfutter für Pferde ohne Getreide und Melasse sowie ohne Zusatz von Zucker, Vitaminen oder Mineralien. Durch den reichhaltigen Zusatz der marstall Previta-Faser wirkt es prebiotisch und fördert die Darmtätigkeit. Eigenschaften: leicht verdaulich ohne Getreide ohne Melasse ohne Zucker-, Vitamin- oder Mineralienzusätze reich an marstall Previta-Faser appetitanregend kann warm oder kalt angerührt werden kein Abkochen notwendig Einsatzbereiche: zur optimalen Regulation der Darmfunktionen für Pferde mit fütterungsbedingten Stoffwechselproblemen in der Rekonvaleszenz bei Untergewicht für Pferde, die zu Hufrehe, Kreuzverschlag, Cushing- Syndrom, PSSM oder EMS neigen als Futterzusatz für alle Pferde als Futtermittel für nährstoffreduzierte Rationen Zusammensetzung: Aufwuchs von Allgäuer Dauergrünland, getrocknet (35%), Leinextraktionsschrot (22,5%), Obsttrester (Apfel) (21%), Leinsamen (10%), Zichorienpülpe getrocknet, Kräuter (Brennnessel, Eukalyptus, Koriander, Fenchelsaat, Eibischblätterkraut, Thymian, Kamille, Bockshornklee, Birkenblätter, Anis, Fichtennadeln, Spitzwegerichkraut, Kümmel, Salbei, Wacholderbeeren, Knoblauchgranulat) (2%), Pflanzenöl aus Raps, raff. (2%), Calciumcarbonat, Biertreber, Bierhefe (0,8%), Ringelblumenblüten, Bockshornklee, Natriumchlorid      (Stand: 02.2016) Analytische Bestandteile je kg: Rohprotein 17,30 %, verdauliches Rohprotein 11,90 %, Rohfett 7,50 %, Rohfaser 14,90 %, Rohasche 8,00 %, Stärke 4,70 %, Zucker 5,20 %, Energie (DE) 11,20 MJ, Calcium 0,90 %, Phosphor 0,40 %, Natrium 0,25 %       (Stand: 02.2016) Zubereitung: Je nach Rasse und Gewicht des Pferdes: ca. 1-2 Liter Bergwiesen-Mash mit der 1,5-fachen Menge (ca. 1,5-3,0 Liter) heißem Wasser anrühren (kein Abkochen nötig). Vor dem Füttern ca. 15 – 20 Min. ziehen lassen, danach gut umrühren und handwarm (Wärmetest machen) verfüttern. Bei Verwendung von kaltem Wasser (Sommermonate), das Bergwiesen-Mash im selben Mengenverhältnis anrühren, ca. 20 Min. ziehen lassen und gut umrühren. marstall Berwiesen-Mash bitte stets frisch zubereiten. Bei unvollständiger Aufnahme Futterreste aus hygienischen Gründen aus dem Trog entfernen. Fütterungsempfehlung: Kleinpferd/Pony         ca. 0,20 – 0,40 kg Vollblut                    ca. 0,40 – 0,80 kg Warmblut                 ca. 0,80 – 1,00 kg Die genannten Futtermengen bitte wie empfohlen oder nach tierärztlicher Empfehlung geben. Sie können Bergwiesen-Mash zusätzlich, oder als Teil-/Ersatz des üblichen Kraftfutters füttern. 1 Liter Bergwiesen-Mash = ca. 400 Gramm

Inhalt: 12.5 Kilogramm (2,16 €* / 1 Kilogramm)

Ab 19,40 €*
Kanne - Energiebarren® für Pferde und Hunde - energiereiche Belohnung - leicht verdaulich
KANNE Energiebarren® - gesunde Belohnung aus dem Bäckerofen Ein besonderer energiereicher Leckerbissen als Belohnung für Ihr Tier sind die Kanne Energiebarren®. Sie sind ein Qualitätsprodukt und werden auf traditionelle Art im Backofen gebacken. Die Kanne Energiebarren® sind hervorragende Energiespender und gleichzeitig eine leckere Belohnung. Kanne Energiebarren® sind frei von synthetischen Zusatz- und Konservierungsstoffen. Durch Zusatz von Kanne Bio Fermentgetreide® flüssig für Tiere sind auch in diesem Produkt naturreine Milchsäure und andere wertvolle Inhaltsstoffe enthalten. Kanne Energiebarren® sind deshalb leicht verdaulich. Eigenschaften: Energiehaltiges Ergänzungsfuttermittel Knusprig mit leckerem Geschmack Hohe Akzeptanz durch Röstaromen des Bio-Vollkornbrots Zusammensetzung: Unter Verwendung von Erzeugnissen der Back- und Teigwarenindustrie, Kanne Fermentgetreide® flüssig für Tiere (Milchsäuregärungsprodukt aus Vollkornbrot, fermentiert), Zuckersirup Inhaltsstoffe: 100 g Kanne Energiebarren enthalten durchschnittlich:Rohprotein 12,8 g, Rohfett 5,2 g, Stärke 52,7 g, Rohfaser 1,0 g, Rohasche 2,9 g, Trockenmasse 96,5 %, Feuchtgehalt 3,5 %, Phosphor 0,23 %, Natrium 0,80 %, Calcium 0,05 % Fütterungsempfehlung: Sie können Ihrem Tier eine Handvoll Kanne Energiebarren® am Tag geben.  

Ab 5,49 €*
Granutop - für einen vitalen Darm und eine gesunde Verdauung
Granutop - für einen vitalen Darm und eine gesunde Verdauung Wirkung von GRANUTOP: GRANUTOP unterstützt die natürlichen Verdauungsprozesse. Die in GRANUTOP enthaltene Bierhefe sorgt für ein besseres Gleichgewicht der Mikroorganismen im Darm (Eubiose). Bierhefe fördert das Mikrobengleichgewicht, dies hat einen positiven Einfluss auf den Rohfaserabbau und somit auf die pH-Regulierung im Darm. Insgesamt wird durch Bierhefe die Verdaulichkeit der Nährstoffe verbessert. Die Folge: weniger Fehlgärungen im Darm und weniger Übersäuerungen. Bierhefe stabilisiert den Darm und stärkt die Darmschleimhaut. Bierhefezellen haben eine große Oberfläche mit spezifischen Rezeptoren. Diese Rezeptoren können Krankheitserreger wie E. coli, Salmonellen oder auch inaktivierte Mykotoxine binden. Mykotoxine sind Stoffwechselprodukte von Pilzen wie Schimmelpilzen, die über das Rauhfutter aufgenommen werden können. Leinöl enthält viele ungesättigte, lebensnotwendige Fettsäuren, die der Körper nicht selber produzieren kann. Sie müssen über die tägliche Nahrung zugeführt werden. Mehrfach ungesättigte Fettsäuren wie u.a. Omega 3 Fettsäuren schützen vor Entzündungen und allergische Reaktionen. Apfeltrester ergänzt durch seinen hohen Anteil an Rohfaser und Pektin, ähnlich wie die Bierhefe, die Entwicklung der Magen-Darmflora. GRANUTOP wirkt prophylaktisch bei Verdauungsproblemen und kann so helfen, Koliken vorzubeugen. Fütterungsempfehlung: Zur Prophylaxe bei Verdauungsstörungen: Zur üblichen Ration bei Großpferden (ca. 600 kg Körpermasse): 200 g/Tag. Als Kur über 2–3 Wochen in akuten Stresssituationen wie chronischen Verdauungsstörungen, Kotwasser, akuter Durchfall, akute Blähungen, Seniorpferd mit verlangsamter Verdauung 500 g/Tag zur üblichen Ration bei Großpferden. GRANUTOP ist ein Ergänzungsfutter für Pferde zur üblichen Tagesration bestehend aus z.B. Heu, Stroh und einem mineralisierten und vitaminiertem Mischfutter. Im akuten Krankheitsfall sollte immer ein Tierarzt gerufen werden. Zusammensetzung: Biertreber, Bierhefe, Apfeltrester, Leinöl Analytische Bestandteile: Rohprotein: 24,0 % Rohöle und - fette: 9,5% Rohfaser: 12,0% Rohasche: 5,0% Lysin: 1,3 % Methionin 0,3 % Natrium: 0,2% Hinweis: GRANUTOP ist pelletiert und besteht aus natürlichen Komponenten: 31 % Bierhefe gebunden an 47% Biertreber, 20% Apfeltrester, 2% Leinöl Achten Sie auf ausreichend strukturiertes Rauhfutter von täglich mind. 1,5 kg je 100 kg Lebendmasse sowie Zugang zu frischem, sauberem Wasser.

Inhalt: 6 Kilogramm (6,33 €* / 1 Kilogramm)

Ab 37,95 €*
marstall - Biotin & Zink - Futterzusatz zur Verbesserung von Hufhorn, Haut und Fell
Biotin & Zink - Unterstützt Hufe, Haut & Fell marstall Biotin & Zink ist ein getreidefreier Futterzusatz, der nachhaltig die Qualität von Hufhorn, Haut und Fell verbessert. Biotin, Zink und die Aminosäure Methionin machen die Hornstruktur elastisch und zugfest. Hochtragende und laktierende Stuten sowie Fohlen werden ausreichend mit Zink, Biotin und Methionin versorgt. marstall Biotin & Zink füllt leere Depots auf. Viele Pferde leiden unter schlechter Hornqualität. Die Hufe sind weich und schmierig oder spröde bis rissig. Diese Pferde haben oft ein mattes, stumpfes Fell, Haarwurzelentzündungen, übermäßigen Haarausfall und/oder Hautprobleme. Stimmen die Haltungsbedingungen, ist häufig ein fütterungsbedingter Mangel an Biotin, Zink und Aminosäuren die Ursache – vor allem, wenn die Probleme länger andauern. Ein Biotinmangel kann auch bei einer gestörten Darmflora entstehen. Eigenschaften: Mit organischem Zink Unterstützt Hufe, Haut und Fell Getreidefreies, pelletiertes Diätfuttermittel Einsatzbereiche: Verbesserung der Qualität von Hufhorn, Haut und Fell Zusammensetzung: Gras, hochtemperaturgetrocknet (aus dem Allgäu), Leinextraktionsschrot, Biertreber, Calciumcarbonat, Bierhefe Analytische Bestandteile je kg: Rohprotein 20,10 %, Rohfett 3,50 %, Rohfaser 9,60 %, Rohasche 27,10 %,  Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Biotin 2.000,00 mgZink als Proteinhydrolysate-Zinkchelat 5.000,00 mgDL-Methionin 1.500,00 mg Fütterungsempfehlung: Gezielt bei Huf-, Haut-, Fellproblemen oder anderen Biotin-Mangelerscheinungen und auch für hochtragende und laktierende Stuten sowie für Fohlen im Wachstum Bis zu 8 Wochen* Kleinpferd/Pony    10 g = ca. ½ Messlöffel/TagVollblut                  20 g = ca. ¾ Messlöffel /TagWarmblut              30 g = ca. 1 ¼ Messlöffel /TagHochträchtigkeit    40 g = ca. 1 ¾ Messlöffel /TagLaktation                50 g = ca. 2 Messlöffel /TagFohlen (2. bis 6. Monat)5 g bis 15 g/Tag Allgemein unterstützend Dauerhaft* Kleinpferd/Pony    5 g = ca. ¼ Messlöffel /TagVollblut                10 g = ca. ½ Messlöffel /TagWarmblut             15 g = ca. Messlöffel /Tag * Vor der Verfütterung oder Verlängerung der Fütterungsdauer, bitte den Rat eines Tierarztes einholen. 1 gestrichener Messlöffel marstall Biotin & Zink = ca. 25 g Fütterungshinweise: Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.

Ab 32,70 €*
Simon - Hafer gewalzt - Futterergänzung oder Alleinfutter
Frisch gewalzter Gelbhafer zur Futterergänzung oder als Alleinfutter. Eigenschaften:tritt schnell in den Stoffwechsel ein und stellt für die Arbeit benötigte Energie schnellstmöglich bereitenthält essentielle Fettsäuren, die Verdauung und Magen-Darm-Trakt in eine optimale Balance bringenmit hohem Energiegehaltbestens verträglich und verdaulichEinsatzgebiete:zur Fütterung gesunder Pferdezur Fütterung von Pferden ab einem mittleren Arbeitspensumzur Fütterung mit normalem Eiweißgehalt in der täglichen Futterrationals Ergänzungsfutter zum Weidegang

Inhalt: 20 Kilogramm (0,83 €* / 1 Kilogramm)

16,50 €*
Versandkostenfrei in DE
Medvetico - Brandon® XL - getreidefreies Low Carb Futter mit niedrigem glykämischen Index
Brandon XL ist die getreidefreie Ausführung. Durch den Ersatz von Getreide mit Keimlingen, konnte der glykämische Index noch weiter gesenkt werden. Brandon xl eignet sich deshalb insbesondere auch für Pferde, bei welchen aufgrund eines gesundheitlichen Problems auf einen geringen Gehalt an leicht verdaulichen Kohlenhydraten geachtet werden soll.  Eignet sich:  Für Pferde mit metabolischen und muskulären Erkrankungen, wie Equines Metabolisches Syndrom (EMS), Equines Cushing Syndrom (ECS), Kryptopyrrolurie (KPU) oder Polysaccharide Storage Syndrom (PSSM). Für Pferde mit Störungen des Verdauungsapparates wie Kotwasser und Magengeschwüre Für Pferde mit allergischen Erkrankungen Als Alleinfutter für Pferde, die aufgrund einer Erkrankung vorübergehend auf Heu und Stroh verzichten sollten oder bei schlechter Heuqualität Als Grundfutter für Pferde mit normaler Leistungsanforderung Als Grundfutter kombiniert mit herkömmlichen, konzentrierten Nahrungsmitteln (Kraftfutter) für Pferde mit hoher Leistungsanforderung Als Alleinfutter für alte Pferde Fütterungsempfehlung: 0.5-1.0 kg / 100 kg Körpergewicht und Tag auf wenigstens 3 Portionen verteilt füttern. Heu ad libitum. Oder nach Anweisung des Tierarztes.

Inhalt: 25 Kilogramm (1,38 €* / 1 Kilogramm)

34,50 €*
Scharnebecker Mühle - Goldpferd Mash - für Regeneration und Fellwechsel
Goldpferd Mash wirkt sich mit pflegende Schleimstoffe und wertvolle Aminosäuren positiv auf Verdauung, Fellwechsel und Regeneration aus.Das GOLDPFERD Mash orientiert sich an der jahrhundertealten, traditionellen Rezeptur aus Weizenkleie, Leinsamen und Hafer – und bringt gleichzeitig alles mit, was moderne Pferdefütterung ausmacht. Aufgebrüht mit heißem Wasser liefert es pflegende Schleimstoffe und wertvolle Aminosäuren, die sich positiv auf Verdauung, Fellwechsel und Regeneration auswirken. Ob nach intensiver Leistung, in Krankheitsphasen oder einfach als wohltuende Extra-Mahlzeit – das Mash kann in der Rekonvaleszenz unterstützen, zur Reinigung des Darms beitragen, den Appetit anregen, den Flüssigkeitshaushalt positiv beeinflussen und die Verdauung ankurbeln. Als Zusatzfutter ist es eine sinnvolle Ergänzung zur täglichen Ration, sollte jedoch in der Regel nicht öfter als 2 - 3 Mal die Woche gefüttert werden.Eigenschaften:klassisches Mash mit Weizenkleie, Goldleinsamen und Haferliefert pflegende Schleimstoffe und wertvolle Aminosäurenunterstützt die Verdauung und den Fellwechselwohltuend in der Regeneration und nach Krankheithohe geschmackliche Akzeptanz, appetitanregendkann zur Flüssigkeitsaufnahme beitragenEinsatzbereich:universell einsetzbar für Pferde aller Rassen in Sport und FreizeitFütterungsempfehlung:300 g GOLDPFERD Mash je 100 kg Körpergewicht mit ca. 0,3 l heißem Wasser je 300 g vermengen und mindestens 15 Minuten ziehen lassen.Zusammensetzung:Quetschhafer, Weizenkleie, Maisflocken, Gerstenflocken, Sonnenblumenkerne, Goldleinsaat (5%), Leinöl, Gerste, Mais, Calciumcarbonat, Weizenkleie, Mais (gepufft), Bierhefe, Natriumchlorid, Magnesiumoxid, Zuckerrübenmelasse, Monocalciumphosphat, Möhrentrester getrocknet, Rote Beete Pulver, Sojaöl, Traubenzucker, DicalciumphosphatAnalytische Bestandteile:11,4% Rohprotein, 9,2% Rohfett, 8,1% Rohfaser, 6,0% Rohasche, 0,64% Calcium, 0,55% Phosphor, 0,21% NatriumErnährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:14.000 I. E. Vitamin A (3a672a), 1.400 I. E. Vitamin D3 (3a671), 400 mg Vitamin E (3a700), 100 mg Eisen als Eisen-(II)-sulfat Monohydrat (3b103), 120 mg Zink gesamt davon 108 mg Zink als Zinkoxid (3b603) und 12 mg Zink als Glycin-Zinkchelat-Hydrat (3b607), 64 mg Mangan als Mangan-(II)-oxid (3b502), 24,5 mg Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat Pentahydrat (3b405), 0,20 mg Kobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat (3b304), 0,6 mg Jod als Calciumjodat wasserfrei (3b202), 0,75 mg Selen gesamt davon 0,67 mg Selen als Natriumselenit (3b801) und 0,08 mg Selen in organischer Form als Selenmethionin aus Saccharomyces cerevisiae CNCMI-3399 (inaktivierte Selenhefe)(3b8.12)Technologische Zusatzstoffe je kg:10g Kieselgur (E551c)Stand: 06-2025

Inhalt: 20 Kilogramm (1,38 €* / 1 Kilogramm)

27,50 €*
Maridil - Esparsette Cobs - getreidefreie Kraftfutteralternative für alle Pferde
Maridil® Esparsette Esparsette ist ein hochwertiges, getreidefreies Basisfutter für jedes Pferd.Fütterungshinweis: Die Esparsette eignet sich insbesondere für Sport- und Leistungspferde, für schwerfuttrige Pferde und für Pferde mit Magen-Darm-Problemen. Der hohe Gehalt an essenziellen Aminosäuren, kondensierten Tanninen, Rutin, Vitaminen, organisch gebundenen Mineralien und Spurenelementen macht sie zu einem wertvollen, getreidefreien „Kraftfutter“ für alle Pferde. Vom Gesichtspunkt der Nährwerte stellen die Esparsette-Cobs ein wertvolles getreidefreies Basisfutter dar, welches die Darmflora unterstützt und stabilisiert. Die Esparsette-Cobs sind naturbelassen, frei von Melasse, Staub und jeglichen Bindemitteln. Die Esparsette wirkt Blähungen entgegen; verfügt über ein besonders günstiges Aminosäuremuster; ist reich an sogenannten kondensierten Tanninen: Diese stabilisieren das Darmmilieu und wirken nachweislich gegen Darmparasiten; stellt das perfekte „Kraftfutter“ für Pferde dar, die getreidefrei ernährt werden sollen oder auf Zucker oder Stärke empfindlich reagieren; kann auch unterstützend während der Therapie von Kotwasser oder Durchfall gegeben werden; ist sehr bekömmlich und wohltuend für Pferde mit Stoffwechselproblemen. Einsatzbereiche: Verdauung, Muskelaufbau, Sportpferde, Grundversorgung, Senioren, ZuchtZusammensetzung: Warmluftgetrocknete Esparsette zu Cobs mit 9 mm im Durchmesser gepresst, naturbelassen, ohne Zusatzstoffe  Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohprotein: 16 %, Rohfett: 1,7 %, Rohfaser: 25 %, Rohasche: 7,6 %, Calcium: 1,2 %, Phosphor: 0,2 %, Natrium: 0,04 %, Zink: 25,4 mg/kg, Selen: 0,59 mg/kg, Lysin: 1,03 %, Threonin: 0,85 %, Methionin: 0,42 %, Beta-Carotin 72,5 mg/kg, Rutin 1170 mg/kg, kondensierte Tannine: 2,6–5,1 %.  Fütterungsempfehlung: Jungpferde im Wachstum: 0,2–1 kg täglich je nach Gewicht und Bedürfnisse des Pferdes laktierende Stuten: 0,5–1,5 kg täglich schwerfuttrige und altere Pferde: 0,3–1 kg täglich Sport- und Rennpferde: 0,4–2 kg täglich gemäß Gewicht und Arbeitsbelastung des Pferdes Hobbypferde: 0,15–0,3 kg täglich, eventuell als hochwertiger Getreide- bzw. Müsliersatz Vor dem Füttern bitte einweichen (1 Becher Cobs mit 2,5 Bechern Wasser übergießen und quellen lassen bis die Cobs komplett zerfallen sind. Warmes Wasser verkürzt die Quellzeit).Kleine Mengen, etwa eine Handvoll, können als Leckerli trocken verfüttert werden. Höhere Fütterungsmengen sollten im Hinblick auf das schnelle Aufquellen des Materials eingeweicht oder, unter Hafer, Gersteflocken oder Müsli gemischt werden. Einzelfuttermittel für Pferde, Nager, Alpakas und Wiederkäuer

Inhalt: 14 Kilogramm (2,57 €* / 1 Kilogramm)

Ab 12,50 €*
Saracen - Re-Covery Mash - Regeneration für den Wasser- und Elektrolythaushalt des Pferdes
Re-Covery Mash - unterstützt die Erholung des Wasser- und Elektrolythausalts nach Belastungsphasen Saracen Re-Covery Mash ist besonders schmackhaft, flexibel einsetzbar und praktisch in der Anwendung in den verschiedensten Situationen. Es enthält eine Mischung aus "Super-Fibres", der hochverdaulichen Rohfaser, die Kalorien ohne nachteiligen Einfluss auf das Temperament liefert. Die zugefügten Elektrolyte unterstützen den Wasserhaushalt. Die "Super-Fibres" steigern die Aufnahme von Rohfaser und Wasser und sorgen zusammen mit den Elektrolyten für optimale Rehydration in Situationen wie Transport, heißer Witterung, Schweißentwicklung, intensivem Training oder Erschöpfung. Eigenschaften: enthält Elektrolyte Rezeptur auf der Basis von "Super-Fibres" zur Unterstützung der Dickdarmgesundheit geringer Gehalt an Zucker und Stärke enthält Lebendhefe zur Unterstützung optimaler Darmgesundheit Vitamin E unterstützt die Muskelfunktion und -regeneration kurze Einweichzeit hochwertiges Eiweiß unterstützt die Erneuerung und Regeneration von Zellen, Geweben und Muskulatur onzigartiger Bananengeschmack kann jede Ration ergänzen ADMR-konform Einsatzbereiche: nach sportlichem Einsatz zur Unterstützung der Erholungsphase nach beanspruchenden Trainingseinheiten für kranke Pferde und Ponys oder Rekonvaleszenten für Pferde und Ponys, die ein Mash mit hohem Rohfaser- und niedrigem Stärkegehalt benötigen für Pferde und Ponys, die zum Trinken animiert werden sollen für Zuchtstuten nach dem Abfohlen zur Unterstützung des Flüssigkeitshaushaltes Zusammensetzung: Haferschälkleie, Luzernepellets, Zuckerrübenschnitzel, Sojabohnenschalen, Gerstenflocken, Zuckerrohrmelasse, Leinsaat, vollfett, Sojaöl, Natriumchlorid, Sojabohnenextraktionsschrot, Bananengeschmack Inhaltsstoffe: Rohprotein 9,5%, Rohfaser 19,0%, Rohfett 6,0%, Rohasche 6,5%, Stärke 10,0%, Zucker 6,0%, Calcium 0,99%, Phosphor 0,19%, Magnesium 0,15%, Natrium 0,45%, Kalium 0,86%, Lysin 0,49%, Methionin 0,16%, verd. Energie 11,5 MJ/ kg, Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin E 3a700  500mg Zootechnische Zusatzstoffe je kg: Vistacell Hefe (Saccharomyces cerevisiae MUCL 39885) 4b1710   2,5 x 1010 KBE Fütterungsempfehlung: Für ein Sportpferd können bis zu 3 kg Saracen Re-Covery Mash zur Unterstützung der Elektrolytversorgung gegeben werden. Saracen Re-Covery Mash ist in nur 5-10 Minuten mit warmem Wasser fertig eingeweicht und sollte unmittelbar verfüttert werden. Die zugefügte Wassermenge richtet sich individuell nach dem Pferd oder Pony und danach, was Sie mit dem Mash erreichen möchten. Überlicherweise wird 1 Teil Mash mit 2 Teilen Wasser versetzt, also z.B. 1 Liter Wasser auf 500 g Re-Covery Mash. Die Empfehlungen verstehen sich als Richtlinie. Die angegebenen Futtermengen müssen ggf. entsprechend dem Ernährungszustand, der Arbeitsbelastung, der Umgebung und dem Managements angepasst werden. Falls Ihr Pferd oder Pony klinische Krankheitssymptome zeigt, ziehen Sie bitte Ihren Tierarzt zu Rate.  HinweisDas Produkt entspricht den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln (ADMR) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), den Doping-Regeln der FEI und des Jockey Clubs.

Inhalt: 20 Kilogramm (1,94 €* / 1 Kilogramm)

38,85 €*
CME - RiceUp Pro - stärkearmes Reisfutter mit niedrigem glykämischem Index
Schmackhaftes Reisfutter - stärkearm mit niedrigem glykämischem Index und besonders gut verdaulich CME RiceUp Pro ist ein Komplett-Kraftfutter für Pferde, es kann aber selbstverständlich auch mit anderem Kraftfutter gemischt gefüttert werden. Die im CME RiceUp Pro verwendete Reiskleie wird sofort nach der Bearbeitung thermisch stabilisiert, so dass die frischgeschälte Reiskleie nicht ranzig werden kann und ihre Qualität über einen langen Zeitraum erhalten bleibt. CME RiceUp Pro ist auf stärkearmer Reiskleiebasis mit einem niedrigen Glykämischen Index entwickelt und durch das einzigartige Extrusionsverfahren hoch aufgeschlossen. Für besonders gute Verdaulich- und Verträglichkeit. CME RICE UP PRO bietet für den Verdauungstrakt und den Organismus des Pferdes verschiedenste Vorteile: die hochverdauliche Rohfaser verbessert die Verdauungsprozesse in den hinteren Darmabschnitten hervorragende Quelle für "coole" Energie der niedrige glykämische Index beugt einem Anstieg des Blutzuckerspiegels vor problemlose Verstoffwechselung der enthaltenen Fettsäuren zu lang anhaltender Energie durch die extrem hohe Energiedichte kann der Gehalt an Getreide in der Futterration, auch bei Sportpferden, reduziert bzw. komplett ersetzt werden der hohe natürliche Vitamin E-Gehalt schützt vor aggressiven freien Radikalen enthält alle essentiellen Aminosäuren, die das Pferd für den Muskelaufbau benötigt ADMR-konform und kann auch an Turnierpferde verfüttert werden Die Vorteile von CME RICE UP PRO auf einen Blick:  ständig Labortechnisch untersucht stärkearm und glutenfrei niedriger Glykämischer Index hohe Energieverwertung hypoallergenes Futter leicht verdauliches Extrudat CME RICE UP PRO ist besonders geeignet: bei Getreideunverträglichkeit bei fütterungsbedingten Stoffwechselstörungen bei Schwerfuttrigkeit bei Kotwasser bei stärkebedingter Hyperaktivität bei Nervosität Zusammensetzung: Reiskleie, Reismehl, Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Grünmehl mit Luzerne Analytische Bestandteile: Rohfett 12,1%, Rohprotein 12,3%, Rohasche 10,6%, Rohfaser 6,8%, Calcium 1,8%, Phosphor 1,1%, Natrium 1,0%, Kalium 0,6%, Magnesium 0,6%, Zink 79 mg/kg, Mangan 191 mg/kg, Eisen 163 mg/kg, Kupfer 5,5 mg/kg Zusatzstoffe je kg: Vitamin A (3a672a) 29.500 I.E., Vitamin D3 (E671) 2.420 I.E., Vitamin E (3a700) 191 mg, Vitamin K3 (3a711) 3 mg, Vitamin B1 (3a821) 26 mg, Vitamin B2 (Riboflavin) 34 mg, Vitamin B6 (3a831) 18 mg, Vitamin B12 (Cyanocobalamin) 50 mcg, Niacin (3a314) 236 mg, Folsäure (3a316) 5 mg, Biotin (3a880) 2.160 mcg  Fütterungsempfehlung in kg: Pferd mit 500 kg Lebendgewicht:leichte Arbeit:   1,0 - 1,5 kg pro Tagmittlere Arbeit:  1,5 - 2,5 kg pro Tagharte Arbeit:      2,5 - 3,5 kg pro Tag

Inhalt: 15 Kilogramm (2,26 €* / 1 Kilogramm)

33,90 €*