Zum Hauptinhalt springen

Urkraft - Leinöl Spezial - kaltgepresstes Leinöl in Lebensmittelqualität

Produktinformationen "Urkraft - Leinöl Spezial - kaltgepresstes Leinöl in Lebensmittelqualität"

Die Qualität der Ölfütterung ist für Pferde entscheidend! 

URKRAFT-LEINÖL-SPEZIAL ist nachweislich ein absolut kaltgepresstes Leinöl in Lebensmittelqualität und war das erste Öl das speziell auf den Fettbedarf und den Bedürfnissen der Pferde abgestimmt wurde!

Es fördert bei regelmäßiger Beigabe die Bildung und Förderung der Muskulatur, insbesondere des Bewegungs- und Haltungsapparates! Die außergewöhnliche Qualität von URKRAFT-LEINÖL-SPEZIAL hat nachweislich weitere vielfältige Wirkungsweisen, als wertvolle Futterbeigabe bei:  extremen Haar-, Haut- und Hufproblemen, Ausdauerschwächen, Optimierung der Leistungsfähigkeit, zur Nervenstabilität, bei Immunschwächen, Stutenfruchtbarkeit, als generelle Futteraufwertung und natürlich zusätzliche Energieleistung bei Sportpferden (natürliches Doping ohne Eiweiß und Kohlenhydrate).

Darreichungsform:

Öl 

ADMR konform:

Nach Vorgabe der FN im Wettkampf einsetzbar.

Verbrauchszeit:

Nach Anbruch binnen 3-5 Monaten aufbrauchen

Fütterung: 

Generell bei der Erstfütterung von Leinöl, langsam anfüttern!

Dosierung z. B. 1. Woche tgl. 20 ml/Pferd, 2. Woche tgl. 40 ml/Pferd, etc

Dosierungsempfehlung (Menge = Wirkung):

bis 20 ml/Tag je Pferd oder Pony:

  • schafft seidiges, glänzendes Fell
  • Freisetzung von fettlöslichen Vitaminen (A, D, E, K) aus Möhren etc.
  • guter Binder von staubigem Futter

ab 50 ml/Tag je Pferd oder Pony:

  • Stoffwechsel anregend und vitalisierend
  • unterstützt den Muskulaturaufbau (Bewegungsapparat),
  • gut für ein gesundes kräftiges Herz (auch das Herz ist ein Muskel!)
  • Versorgung mit essentiellen Fettsäuren (Omega-3-Fettsäuren)
  • Energielieferant für die Fellwechsel- und Winterzeit
  • beugt Entzündungsprozessen im Organismus vor
  • pflegt die Haut und hält sie geschmeidig, beugt Juckreiz und Schuppenbildung vor

ab 80 ml bis 250 ml / Tag je Pferd und Pony (Empfehlung kurmäßig - bei mangelnder Bewegung setzen diese Mengen an):

  • Energiebooster für erhöhte Leistungsabforderung /-bedarf (eiweiß- und kohlenhydratfreie Energie anstatt Hafer & Co.)
  • verbesserte Wundheilung (nach operativen Eingriffen, bei Magengeschwüren, bei Hautproblemen z. B. Sommerekzem)
Hersteller "Urkraft"

Eiserbeck Naturprodukte UG (haftungsbeschränkt)
Rahnsdorfer Lindenstr. 22
06895 Zahna-Elster
Deutschland

Telefon: +49 (0) 3492420201

www.urkraft-leinmanufaktur.de
E-Mail: info@urkraft-leinmanufaktur.de

Alle Produkte des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Produkte aus Kategorie

Urkraft - Leinöl Spezial - kaltgepresstes Leinöl in Lebensmittelqualität
Die Qualität der Ölfütterung ist für Pferde entscheidend!  URKRAFT-LEINÖL-SPEZIAL ist nachweislich ein absolut kaltgepresstes Leinöl in Lebensmittelqualität und war das erste Öl das speziell auf den Fettbedarf und den Bedürfnissen der Pferde abgestimmt wurde! Es fördert bei regelmäßiger Beigabe die Bildung und Förderung der Muskulatur, insbesondere des Bewegungs- und Haltungsapparates! Die außergewöhnliche Qualität von URKRAFT-LEINÖL-SPEZIAL hat nachweislich weitere vielfältige Wirkungsweisen, als wertvolle Futterbeigabe bei:  extremen Haar-, Haut- und Hufproblemen, Ausdauerschwächen, Optimierung der Leistungsfähigkeit, zur Nervenstabilität, bei Immunschwächen, Stutenfruchtbarkeit, als generelle Futteraufwertung und natürlich zusätzliche Energieleistung bei Sportpferden (natürliches Doping ohne Eiweiß und Kohlenhydrate). Darreichungsform: Öl  ADMR konform: Nach Vorgabe der FN im Wettkampf einsetzbar. Verbrauchszeit: Nach Anbruch binnen 3-5 Monaten aufbrauchen Fütterung:  Generell bei der Erstfütterung von Leinöl, langsam anfüttern! Dosierung z. B. 1. Woche tgl. 20 ml/Pferd, 2. Woche tgl. 40 ml/Pferd, etc Dosierungsempfehlung (Menge = Wirkung): bis 20 ml/Tag je Pferd oder Pony: schafft seidiges, glänzendes Fell Freisetzung von fettlöslichen Vitaminen (A, D, E, K) aus Möhren etc. guter Binder von staubigem Futter ab 50 ml/Tag je Pferd oder Pony: Stoffwechsel anregend und vitalisierend unterstützt den Muskulaturaufbau (Bewegungsapparat), gut für ein gesundes kräftiges Herz (auch das Herz ist ein Muskel!) Versorgung mit essentiellen Fettsäuren (Omega-3-Fettsäuren) Energielieferant für die Fellwechsel- und Winterzeit beugt Entzündungsprozessen im Organismus vor pflegt die Haut und hält sie geschmeidig, beugt Juckreiz und Schuppenbildung vor ab 80 ml bis 250 ml / Tag je Pferd und Pony (Empfehlung kurmäßig - bei mangelnder Bewegung setzen diese Mengen an): Energiebooster für erhöhte Leistungsabforderung /-bedarf (eiweiß- und kohlenhydratfreie Energie anstatt Hafer & Co.) verbesserte Wundheilung (nach operativen Eingriffen, bei Magengeschwüren, bei Hautproblemen z. B. Sommerekzem)

Ab 9,35 €*
Ausverkauft
Urkraft - Leinsam Granulat - wertvolle Schleimstoffe für Pferde und Ponys
  Spezifische Schleimstoffe unterstützen den Verdauungsprozess und beugen so Verdauungsproblemen vor. Die altbekannten Wirkungen der Leinsaat sind im wesentlichen auf die besonderen Schleimstoffe zurückzuführen. Sie sind Bestandteil der Saatenschale und werden bekanntlich durch Kochen oder Malen freigesetzt. Das Qualitätsprodukt URKRAFT - LEINSAM wurde speziell für Pferde entwickelt. Die wertvollen Schleimstoffe sind bei der Futteraufnahme sofort verfügbar. Dieses wird über das besondere Herstellungsverfahren und der Verwendung einer ausgesuchten Speiseleinsaat möglich. Die natürliche Wirkung der Schleimstoffe dient der Pflege der Magen-Darm-Schleimhaut, als wertvolle Unterstützung für den empfindlichen Verdauungsablauf, sowie zur optimalen Futterverwertung. Haarglanz / Beschaffenheit, optisches Aussehen und Lebensfreude ergeben sich bei einer täglichen Fütterung von selbst. Besonders empfohlen für Stuten, Fohlen, alte, kranke, fütterungsempfindliche, nervige, gestresste und Problem Pferde. URKRAFT - LEINSAM ist fütterungsfertig (kein Kochen, Einweichen oder Mahlen) und äußerst sparsam - 5 kg reichen für 1 Pferd 50 bis 70 Fütterungen. Fütterungsempfehlung:  20 - 30 g je 100 kg Pferdegewicht bei akuten Kotwasser-Problemen: Die empfohlene Tagesdosis anfangs verdoppeln bis eine sichtbare Besserung eintritt (= wenn nach dem Kotabsetzen kein Kotwasserschwall mehr folgt). Nun die Tagesmenge auf "Normal" reduzieren. Wichtig: In der akuten Kotwasserphase kein Leinöl dazugeben, dieses wäre jetzt kontraproduktiv. Fangen Sie erst bei Besserung des Kotwassers mit der Leinölfütterung an und beginnen Sie mit kleinen Mengen z.B. 10 ml/Tag in der 1. Woche, ab der 2. Woche 20 ml/Tag etc. Darreichungsform: Granulat  Lagerung und Haltbarkeit: Bei dunkler, verschlossener und trockener Lagerung bedenkenlos zwei Jahre haltbar.

Inhalt: 5 Kilogramm (3,60 €* / 1 Kilogramm)

18,00 €*
Ausverkauft
Urkraft - Leinsam Pellet - wertvolle Schleimstoffe für Pferde und Ponys
  Spezifische Schleimstoffe unterstützen den Verdauungsprozess und beugen so Verdauungsproblemen vor. Die altbekannten Wirkungen der Leinsaat sind im wesentlichen auf die besonderen Schleimstoffe zurückzuführen. Sie sind Bestandteil der Saatenschale und werden bekanntlich durch Kochen oder Malen freigesetzt. Das Qualitätsprodukt URKRAFT - LEINSAM wurde speziell für Pferde entwickelt. Die wertvollen Schleimstoffe sind bei der Futteraufnahme sofort verfügbar. Dieses wird über das besondere Herstellungsverfahren und der Verwendung einer ausgesuchten Speiseleinsaat möglich. Die natürliche Wirkung der Schleimstoffe dient der Pflege der Magen-Darm-Schleimhaut, als wertvolle Unterstützung für den empfindlichen Verdauungsablauf, sowie zur optimalen Futterverwertung. Haarglanz / Beschaffenheit, optisches Aussehen und Lebensfreude ergeben sich bei einer täglichen Fütterung von selbst. Besonders empfohlen für Stuten, Fohlen, alte, kranke, fütterungsempfindliche, nervige, gestresste und Problem Pferde. URKRAFT - LEINSAM ist fütterungsfertig (kein Kochen, Einweichen oder Mahlen) und äußerst sparsam - 5 kg reichen für 1 Pferd 50 bis 70 Fütterungen. Fütterungsempfehlung:  20 - 30 g je 100 kg Pferdegewicht Ist Ihr Pferd etwas wählerisch?  Hin und wieder kommt es vor, dass ein Pferd die Pellets ablehnt. Aufgrund der Schleimstoffe entwickeln die Pellets eine glibberige Konsistenz und kleben gerne mal zwischen den Backenzähnen. Wir empfehlen in diesem Fall als Alternative URKRAFT-LEINSAM Granulat. Darreichungsform: Pellet Lagerung und Haltbarkeit: Bei dunkler, verschlossener und trockener Lagerung bedenkenlos zwei Jahre haltbar.

Inhalt: 5 Kilogramm (3,60 €* / 1 Kilogramm)

18,00 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Urkraft - Leinöl Spezial - kaltgepresstes Leinöl in Lebensmittelqualität
Die Qualität der Ölfütterung ist für Pferde entscheidend!  URKRAFT-LEINÖL-SPEZIAL ist nachweislich ein absolut kaltgepresstes Leinöl in Lebensmittelqualität und war das erste Öl das speziell auf den Fettbedarf und den Bedürfnissen der Pferde abgestimmt wurde! Es fördert bei regelmäßiger Beigabe die Bildung und Förderung der Muskulatur, insbesondere des Bewegungs- und Haltungsapparates! Die außergewöhnliche Qualität von URKRAFT-LEINÖL-SPEZIAL hat nachweislich weitere vielfältige Wirkungsweisen, als wertvolle Futterbeigabe bei:  extremen Haar-, Haut- und Hufproblemen, Ausdauerschwächen, Optimierung der Leistungsfähigkeit, zur Nervenstabilität, bei Immunschwächen, Stutenfruchtbarkeit, als generelle Futteraufwertung und natürlich zusätzliche Energieleistung bei Sportpferden (natürliches Doping ohne Eiweiß und Kohlenhydrate). Darreichungsform: Öl  ADMR konform: Nach Vorgabe der FN im Wettkampf einsetzbar. Verbrauchszeit: Nach Anbruch binnen 3-5 Monaten aufbrauchen Fütterung:  Generell bei der Erstfütterung von Leinöl, langsam anfüttern! Dosierung z. B. 1. Woche tgl. 20 ml/Pferd, 2. Woche tgl. 40 ml/Pferd, etc Dosierungsempfehlung (Menge = Wirkung): bis 20 ml/Tag je Pferd oder Pony: schafft seidiges, glänzendes Fell Freisetzung von fettlöslichen Vitaminen (A, D, E, K) aus Möhren etc. guter Binder von staubigem Futter ab 50 ml/Tag je Pferd oder Pony: Stoffwechsel anregend und vitalisierend unterstützt den Muskulaturaufbau (Bewegungsapparat), gut für ein gesundes kräftiges Herz (auch das Herz ist ein Muskel!) Versorgung mit essentiellen Fettsäuren (Omega-3-Fettsäuren) Energielieferant für die Fellwechsel- und Winterzeit beugt Entzündungsprozessen im Organismus vor pflegt die Haut und hält sie geschmeidig, beugt Juckreiz und Schuppenbildung vor ab 80 ml bis 250 ml / Tag je Pferd und Pony (Empfehlung kurmäßig - bei mangelnder Bewegung setzen diese Mengen an): Energiebooster für erhöhte Leistungsabforderung /-bedarf (eiweiß- und kohlenhydratfreie Energie anstatt Hafer & Co.) verbesserte Wundheilung (nach operativen Eingriffen, bei Magengeschwüren, bei Hautproblemen z. B. Sommerekzem)

Ab 9,35 €*
Agrobs - AlpenGrün Mash - Getreidefreies Mash ohne künstliche Zusatzstoffe
Das erste Mash ohne Getreide! Die Futtermittelbranche bietet dem Pferdehalter ein breites Angebot an Mash-Produkten als Zusatz zum vorhandenen Pferdefutter. Diese sind vom Grundgedanken alle ähnlich konzipiert: kleiehaltig und nicht zur täglichen Fütterung geeignet. Agrobs bietet nun eine völlig neue Form von Mash an, welches in seiner Zusammensetzung einzigartig ist. Die Basis von AlpenGrün Mash bilden Prenatura-Fasern, welche vorwiegend aus Blättern und Samen warmluftgetrockneter Gräser und Wiesenkräuter bestehen. Diese zeichnen sich durch einen erheblichen Gehalt an natürlichen Vitalstoffen wie z.B. Spurenelementen, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen aus. Zudem liefern die Prenatura-Fasern dem Pferd wichtige hochverdauliche Rohfaser, die vor allem durch deren prebiotische Eigenschaften aktiv die Darmgesundheit und das Wachstum nützlicher Darmbakterien fördern. Die Anzahl der Fäulinsbakterien sowie Gasbildner im Dickdarm werden dadurch reduziert. Leinsamengranulat und Flohsamen liefern einen hohen Gehalt an Schleimstoffen. Diese überziehen die Magen- und Darmschleimhaut mit einem schützenden Film und helfen so nach Krankheit, Medikamentengabe, Wurmkur oder Stress der Gesunderhaltung einer intakten bzw. Regeneration der gereizten Schleimhaut. Die zudem enthaltenen ungesättigten Fettsäuren wirken sich positiv auf die Haut- und Fellbeschaffenheit aus. Schonend getrocknete Rote Beete, Karotte, Apfel und Pastinake machen AlpenGrün Mash besonders schmackhaft. So wird es auch ohne den Zusatz von Melasse, selbst von wählerischen Pferden, sehr gerne gefressen. Ferner enthält AlpenGrün Mash dadurch natürliche Vitalstoffe wie z.B. sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine und Mineralstoffe sowie reichlich hoch verdauliche Pektine, welche wiederum einer gesunden Darmflora zu Gute kommen. Getrocknete Hagebuttenschalen sind bekannt für Ihren hohen Gehalt an Vitamin C, welches vor allem der Stärkung des Immunsystems zugutekommt. Die verdauungsfördernde Wirkung von Fenchel und Kümmel runden AlpenGrün Mash ab. Durch den bewussten Verzicht auf Getreide, Kleie und Melasse eignet sich AlpenGrün Mash auch für stoffwechselempfindliche Pferde und ist für die tägliche Fütterung als Kur (z.B. nach Kolik oder im Fellwechsel) bestens geeignet!Eigenschaften: frei von Getreide und Kleie rohfaserreich verdauungsfördernd prebiotisch reich an darmpflegenden Schleimstoffen vitalstoffreich sehr schmackhaft melassefrei optimales Ca:P-Verhältnis von 2:1 schnell und einfach zuzubereiten kostengünstig durch hohe Ergiebigkeit Einsatzbereich: bei stoffwechselempfindlichen Pferden (Hufrehe, EMS, PSSM, Cushing, KPU) vor und während des Fellwechsels bei verdauungsempfindlichen Pferden zur Vorbeugung bei Verdauungsstörungen zur Regeneration oder als Aufbaufutter bei älteren Pferden als gesundes Beifutter zur normalen Futterration Zusammensetzung: Prenatura-Fasern, Leinsamengranulat (blausäurefrei), Apfeltrester, Pre Alpin Struktur-Fasern, Karottentrester, Rote Beete, Karotte, Pastinake, Leinöl (kaltgepresst), Flohsamen, Hagebuttenschalen (kernlos), Fenchel, Kümmel Inhaltsstoffe: Rohprotein 12,50 %, Magnesium 0,22%, verd. Rohprotien 9,90 %, Natrium 0,20 %, Rohfett 7,50 %, Kalium 1,20 %, Rohfaser 21,60 %, Vitamin E 58 mg / kg, Rohasche 7,40 %, Eisen 751 mg / kg, Wasser 9,00 %, Mangan 82 mg / kg, Fruktan <0,20 %, Zink 34 mg / kg, Stärke 4,90 %, Kupfer 9 mg / kg, Calcium 0,60 %, Selen 0,11 mg / kg, Phosphor 0,30 %, verd. Energie 11,38 MJ / kg Fütterungsempfehlung: 80 - 100 g je 100 kg Soll-Körpergewicht AlpenGrün Mash mit warmem, nicht mehr kochendem Wasser aufgießen, gut umrühren, ca. 5-10 Minuten quellen lassen und lauwarm verfüttern. Im Sommer kann AlpenGrün Mash auch mit kaltem Wasser angerührt und verfüttert werden. Mischungsverhältnis AlpenGrün Mash zu Wasser = 1:3 bis 1:7 (Bsp.: 0,5 kg AlpenGrün Mash : 1,5 l Wasser) Bei leichtfuttrigen Pferden sollte im Gegenzug die herkömmliche Krippenfuttermenge reduziert werden.

Inhalt: 15 Kilogramm (2,12 €* / 1 Kilogramm)

Ab 16,20 €*
Auentaler Leinöl - kaltgepresstes Einzelfuttermittel für Pferde
Kaltgepresstes Leinöl zur Futterergänzung für PferdeAuentaler Leinöl ist eine natürliche und vor allem reichhaltige Quelle lebenswichtiger mehrfach ungesättigter Fettsäuren. Leinöl weist die höchste Konzentration an Omega-3-Fettsäuren aller bekannten Pflanzenöle auf.Omega-3-Fettsäuren sind essentielle Fettsäuren, die der Körper nicht selbst produzieren kann und daher über die Nahrung aufnehmen muss. In Leinöl sind vor allem Alpha-Linolensäure (ALA) enthalten, eine pflanzliche Form von Omega-3, die im Körper des Pferdes in die aktive Form der Fettsäuren umgewandelt werden. Diese Fettsäuren unterstützen das Immunsystem, indem sie entzündungshemmend wirken und die Immunzellen stärken.Besonders in Übergangszeiten wie dem Fellwechsel oder bei Verdauungsproblemen kann Leinöl einen entscheidenden Beitrag leisten.Eigenschaften:hoher Gehalt an Omega-3-Fettsäuren (54,3%)wertvoll durch Kaltpressungkann die Fließfähigkeit des Blutes verbessernkann für einen besonderen Fellglanz sorgenkann unterstützend bei der Regeneration von Nerven- und Organzellen mitwirkennatürlich und nachhaltigwertvolle Energiequelle in Form von gesunden FettenEinsatzbereiche:Unterstützung für das ImmunsystemUnterstützung der VerdauungUnterstützung beim FellwechselFörderung der Hautgesundheit für Pferde, die regelmäßig körperlich beansprucht werdenfür ältere Pferde, die eine gleichmäßige Energieversorgung benötigenals protein- und zuckerfreie Energiequelle bei magensensiblen, muskelschwachen oder getreideallergischen PferdenZusammensetzung:100% Leinöl kaltgepresstAnalytische Bestandteile:Rohprotein 0,1%, Rohfett 99,0%, Rohfaser 0,1%, Rohasche 0,1%, Natrium 0,0%, verd. Energie 35,8 MJ/kg, umsetzbare Energie 35,7 MJ/kgFütterungsempfehlung:ca. 10-30 ml je 100 kg Körpergewicht und Tag mit dem Krippenfutter anbieten.Leinöl langsam anfüttern und bis zur gewünschten Menge steigern.Bei hohen Anforderungen können bis zu 200 ml Rohfett in der Gesamttagesration verfüttert werden.Hinweis:Kühl und trocken lagern < 25° C. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Behältnis nach jedem Gebrauch wieder verschließen.

Ab 7,75 €*
Relax Mückenmilch 10 % Rabatt**

Nur bis Ende Juli:

10 % Rabatt**
auf Relax BioCare
Mückenmilch für Pferde und Hunde

Ideal für die Insektenzeit!
Jetzt bevorraten!

-> Zu den Produkten