16,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Produktinformationen "Keralit - Strahl-Liquide - gegen Hornzersetzungsprozesse"
Das Strahl Liquide ist eine dünnflüssige wasserlösliche Wirkstoffkombination mit diversen Gerbstoffen und Salzen. Die Wirkungsweise des Strahl-Liquide beruht vorwiegend auf einer Änderung des Milieus, welches die hornzersetzenden Keime benötigen, um Stoffwechsel zu betreiben. (Diese Keime mögen es am liebsten alkalisch, warm, feucht, anaerob). Mit der Verwendung von Keralit Strahl-Liquide wird das Horn an seiner Oberfläche für diese Keime unverdaulich. Durch die Gerbung der obersten, geschädigten Hornschicht erreicht man eine geänderte molekulare Struktur des Horns, die enzymatische Verdauung der Keime passt dann nicht mehr zum zu verdauenden Eiweiß (Keratin). Praktisch wird den Keimen die Lebensgrundlage entzogen. Ebenso findet eine Gerbung der Keimhüllen statt, da diese auch aus Proteinen bestehen. Eine Abkapselung vorhandener Keime kann somit nicht stattfinden. Es ist kein Kupfersulfat, Jodoform oder ein Antibiotika enthalten.
Eigenschaften:
- flüssige und gut anhaftende Strahlpflegelösung
- speziell für die Problemzonen des Hufstrahls entwickelt
- pflegt und regeneriert das geschädigte und zersetzte Horn
- wirkt Hornzersetzungsprozessen entgegen
- wirkt besonders bei aufgeweichten, übelriechenden mittleren und seitlichen Strahlfurchen
- beugt Hornschäden vor
- neutralisiert und hält schädliche Einflüsse aus der Stalleinstreu fern
- dringt tief in die Strahlfurchen ein
Einsatzbereiche:
- für Problemzonen des Hufstrahls
- zur Pflege und Regeneration von geschädigtem und zersetztem Hufhorn
- bei Hornzersetzungsprozessen
- zur Vorbeugung von Hornschäden
Anwendungshinweise:
- Strahlfurchen vor der Behandlung trocken reinigen, lose Hornteile entfernen.
- Strahl-Liquid einmal täglich, dann nur noch alle 2-3 Tage in die Strahlfurchen geben und verteilen, Hufe trocken halten, auf gute Stallhygiene achten.
250 ml Dosierflasche mit praktischem Tropfverschluss
UFI: T300-P0H0-1001-GYYX
- Achtung
Gefahrenhinweise:
Verursacht Hautreizungen.
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Schutzhandschuhe, Augenschutz tragen.
Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
Kann die Atemwege reizen, darf nicht in Kinderhände gelangen.
Einatmen von Dampf, Aerosol vermeiden.
Bei Kontakt mit Haut oder Augen mit viel Wasser ausspülen.
Bei Haut/Augenreizung ärztlichen Rat hinzuziehen.
Gefahrenbestimmende Komponente zur Etikettierung: Glutardialdehyd
UFI: T300-P0H0-1001-GYYX
Keralit Veterinär- und Pferdetechnik GmbH
Im Brenntenhau 1
D-71106 Magstadt
Deutschland
Telefon +49 (0) 7159 42 84 8
www.keralit.de
E-Mail: info@keralit.de
Anmelden