Zum Hauptinhalt springen

Keralit - Huffestiger - Stabilität für die Hufe

Produktinformationen "Keralit - Huffestiger - Stabilität für die Hufe"

Durch die Anwendung von KERALIT HUFFESTIGER wird das Horn gefestigt und wesentlich strapazierfähiger  

Bereits nach zweiwöchiger Anwendung bemerkt man in diesen Bereichen ein leicht glänzendes Aussehen des Horns sowie einen festeren Klang der Hufe auf hartem Boden. Der Hornabrieb barhufiger Pferde wird stark vermindert, Tragrand, Sohle und weiße Linie werden wesentlich fester und belastbarer. Die Eisen beschlagener Pferde sitzen fester, der Huf wird geschont.

Die schädlichen Einflüsse durch Mikroorganismen, wie z.B. Auslöser der „white line disease „ (Zersetzung der weißen Linie), werden stark vermindert, da das Horn für die verantwortlichen Mikroorganismen unverdaulich wird. Dies ist besonders bei bereits geschädigtem Horn von großer Wichtigkeit. Hier wird noch brauchbare Hornsubstanz stabilisiert und weitere Schädigung vermieden.

Eigenschaften:

  • flüssige Wirkstoffkombination
  • stabilisiert und festigt die im Hufhorn vorkommenden Proteine
  • Erhöhung der Festigkeit und Abriebbeständigkeit des Hufhornes
  • keine Beeinträchtigung des Hufmechanismus und des natürlichen Wasserhaushaltes
  • hinterlässt keinen Wasser undurchlässigen Überzug wie z.B. UV-Lacke oder Öle
  • stabilisiert nur die Keratinmoleküle direkt an der Hornoberfläche
  • leichtes eindringen in Risse und Spalten durch dünnflüssige Form
  • verhindert weitere Hornzersetzungsprozesse auch bei abgedeckten Hornschäden

Einsatzbereiche:

  • bei barhufigen Pferden, zur Festigung von Tragerand, Sohle und weißer Linie
  • zur Verminderung des Hornabriebs bei Pferden mit ungenügendem Hornwachstum und schlechter Hornqualität
  • bei beschlagenen Pferden mit lockeren Eisen
  • bei rissigen Hornwänden zur Erhaltung von Hornsubstanz und Hornkapsel
  • bei fühligen Pferden als Ersatz der Hufeinlagen
  • bei allen Pferden mit zu niedrigen Trachten und Stellungsfehlern
  • bei „white Line disease“ (Zersetzung der weißen Linie)
  • bei hohlen und losen Wänden
  • bei Rehepferden zur Festigung der weißen Linie

Anwendungshinweise:

Der KERALIT HUFFESTIGER wird bei barhufigen Pferden von unten auf den Tragrand, die weiße Linie und falls das Pferd fühlig ist, auch auf die Sohle aufgetragen. Von der Seite ca. ¼ - ⅓ der Hufwandhöhe einpinseln.

Bei beschlagenen Pferden wird die Hornwand bis einschließlich der Nagellöcher eingepinselt. Der Huffestiger soll besonders in die alten Nagellöcher eindringen und unter das Eisen laufen können. Die Hufsohle kann falls nötig ebenfalls behandelt werden. Dies kann die Verwendung von Einlagen und Ledersohlen ersetzen.
Die Behandlung erfolgt in der Regel 1-2mal wöchentlich. Bei extremer Hornzersetztung anfangs auch jeden 2ten Tag.

Wichtig: Unbedingt die Gebrauchsanleitung an der Flasche beachten!

Flasche 250 ml inklusive Borstenpinsel.

UFI: D600-606D-A00J-5AK0

 

Signalwort:
  • Gefahr

Gefahren-/Sicherheitshinweise:
  • Gebrauchsanleitung beachten
  • Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
  • Nur äußerlich an Horn/Hufen anwenden!
  • Enthält Glutaral
  • Verursacht Hautreizung.
  • Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
  • Verursacht schwere Augenschäden.
  • Kann bei Einatmen Allergien, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
  • Kann die Atemwege reizen.
  • Einatmen von Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
  • Schutzhandschuhe, Schutzbrille tragen.
  • Bei Einatmen: Bei Atembeschwerden an die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
  • Bei Hautreizung, Augenreizung ärztlichen Rat einholen.
  • Bei anhaltender Augenreizung: Ärztliche Hilfe hinzuziehen.
  • bei Verschlucken, Symptomen der Atemwege: Arzt oder Giftnotrufzentrale 030-19240 anrufen.
UFI: D600-606D-A00J-5AK0
Hersteller "Keralit"

Keralit Veterinär- und Pferdetechnik GmbH
Im Brenntenhau 1
D-71106 Magstadt
Deutschland

Telefon +49 (0) 7159 42 84 8

www.keralit.de
E-Mail: info@keralit.de

Alle Produkte des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Produkte aus Kategorie

Keralit - Strahl-Liquide - gegen Hornzersetzungsprozesse
Das Strahl Liquide ist eine dünnflüssige wasserlösliche Wirkstoffkombination mit diversen Gerbstoffen und Salzen. Die Wirkungsweise des Strahl-Liquide beruht vorwiegend auf einer Änderung des Milieus, welches die hornzersetzenden Keime benötigen, um Stoffwechsel zu betreiben. (Diese Keime mögen es am liebsten alkalisch, warm, feucht, anaerob). Mit der Verwendung von Keralit Strahl-Liquide wird das Horn an seiner Oberfläche für diese Keime unverdaulich. Durch die Gerbung der obersten, geschädigten Hornschicht erreicht man eine geänderte molekulare Struktur des Horns, die enzymatische Verdauung der Keime passt dann nicht mehr zum zu verdauenden Eiweiß (Keratin). Praktisch wird den Keimen die Lebensgrundlage entzogen. Ebenso findet eine Gerbung der Keimhüllen statt, da diese auch aus Proteinen bestehen. Eine Abkapselung vorhandener Keime kann somit nicht stattfinden. Es ist kein Kupfersulfat, Jodoform oder ein Antibiotika enthalten.  Eigenschaften: flüssige und gut anhaftende Strahlpflegelösung speziell für die Problemzonen des Hufstrahls entwickelt pflegt und regeneriert das geschädigte und zersetzte Horn wirkt Hornzersetzungsprozessen entgegen wirkt besonders bei aufgeweichten, übelriechenden mittleren und seitlichen Strahlfurchen beugt Hornschäden vor neutralisiert und hält schädliche Einflüsse aus der Stalleinstreu fern dringt tief in die Strahlfurchen ein  Einsatzbereiche: für Problemzonen des Hufstrahls zur Pflege und Regeneration von geschädigtem und zersetztem Hufhorn bei Hornzersetzungsprozessen zur Vorbeugung von Hornschäden UFI: T300-P0H0-1001-GYYX Anwendungshinweise: Strahlfurchen vor der Behandlung trocken reinigen, lose Hornteile entfernen. Strahl-Liquid einmal täglich, dann nur noch alle 2-3 Tage in die Strahlfurchen geben und verteilen, Hufe trocken halten, auf gute Stallhygiene achten. 250 ml Dosierflasche mit praktischem Tropfverschluss UFI: T300-P0H0-1001-GYYX

Inhalt: 0.25 Liter (67,80 €* / 1 Liter)

16,95 €*

Kunden kauften auch

Keralit - Strahl-Liquide - gegen Hornzersetzungsprozesse
Das Strahl Liquide ist eine dünnflüssige wasserlösliche Wirkstoffkombination mit diversen Gerbstoffen und Salzen. Die Wirkungsweise des Strahl-Liquide beruht vorwiegend auf einer Änderung des Milieus, welches die hornzersetzenden Keime benötigen, um Stoffwechsel zu betreiben. (Diese Keime mögen es am liebsten alkalisch, warm, feucht, anaerob). Mit der Verwendung von Keralit Strahl-Liquide wird das Horn an seiner Oberfläche für diese Keime unverdaulich. Durch die Gerbung der obersten, geschädigten Hornschicht erreicht man eine geänderte molekulare Struktur des Horns, die enzymatische Verdauung der Keime passt dann nicht mehr zum zu verdauenden Eiweiß (Keratin). Praktisch wird den Keimen die Lebensgrundlage entzogen. Ebenso findet eine Gerbung der Keimhüllen statt, da diese auch aus Proteinen bestehen. Eine Abkapselung vorhandener Keime kann somit nicht stattfinden. Es ist kein Kupfersulfat, Jodoform oder ein Antibiotika enthalten.  Eigenschaften: flüssige und gut anhaftende Strahlpflegelösung speziell für die Problemzonen des Hufstrahls entwickelt pflegt und regeneriert das geschädigte und zersetzte Horn wirkt Hornzersetzungsprozessen entgegen wirkt besonders bei aufgeweichten, übelriechenden mittleren und seitlichen Strahlfurchen beugt Hornschäden vor neutralisiert und hält schädliche Einflüsse aus der Stalleinstreu fern dringt tief in die Strahlfurchen ein  Einsatzbereiche: für Problemzonen des Hufstrahls zur Pflege und Regeneration von geschädigtem und zersetztem Hufhorn bei Hornzersetzungsprozessen zur Vorbeugung von Hornschäden UFI: T300-P0H0-1001-GYYX Anwendungshinweise: Strahlfurchen vor der Behandlung trocken reinigen, lose Hornteile entfernen. Strahl-Liquid einmal täglich, dann nur noch alle 2-3 Tage in die Strahlfurchen geben und verteilen, Hufe trocken halten, auf gute Stallhygiene achten. 250 ml Dosierflasche mit praktischem Tropfverschluss UFI: T300-P0H0-1001-GYYX

Inhalt: 0.25 Liter (67,80 €* / 1 Liter)

16,95 €*
Frey - Hippo Sol - Spezial-Hufspray gegen Strahlfäule
Spezial-Hufspray für die wirksame Huf- und Strahlpflege Aus pflegenden und feuchtigkeitserhaltenden Komponenten. Fördert das Wachstum und die Elastizität des Horngewebes. Garantiert den Luft- und Feuchtigkeitsaustausch, dank Zusatz von Kieferharz, Lorbeeröl und Lanolin. Hippo Sol eignet sich auch speziell bei trockenem Wetter, vor und nach der Weide, sowie nach dem Beschlagen. Anwendung: Hufsohle gründlich reinigen, unnötige und übelriechende Hornteile entfernen. Sohle und besonders den Strahl grosszügig mit Hippo Sol einsprühen. Ca. 10 Minuten trocknen lassen, bevor das Pferd wieder auf Eintreu gestellt wird. Bei akuter Strahlfäule täglich behandeln. Für die Erhaltung eines tadellosen Hufes genügt eine wöchentliche Anwendung auf Sohle, Hufwand und Kronenrand.Enthält: 2-Propanol; Isopropylalkohol; Isopropanol, Kolophonium

Inhalt: 0.15 Liter (93,00 €* / 1 Liter)

13,95 €*
HBD-Agrar - HBD's® DigestoPhlog - Nutrazeutikum für den Magen des Pferdes
HBD's® DigestoPhlog - Ergänzungsfuttermittel für Pferde  Ergänzungsfutter zur Beruhigung und Regeneration der Schleimhäute in Magen und Darm.  HBD's® DigestoPhlog ist ein neuartiges Nutrazeutikum für den übersäuerten, entzündlichen, sensiblen Magen des Pferdes. HBD's® DigestoPhlog ist eine Weiterentwicklung des bewährten HBD’s® Antiphlog. HBD's® DigestoPhlog® beinhaltet hochkonzentrierte Omega-3-Fettsäuren, welche einen stark ausgleichenden und harmonisierenden Effekt auf die Schleimhäute des Magens haben können - bei mehrmonatiger Gabe zudem auf den gesamten Organismus des Pferdes. Die Gewinnung der Omega-3-Fettsäuren erfolgt aus einer im Labor hergestellten Alge, um die Gefahr der Belastung mit schädlichen Stoffen (z.B. Schwermetalle) auszuschließen. Durch den sehr hohen Gehalt an wertvollen Omega-3-Fettsäuren wirkt HBD's® DigestoPhlog schnell beruhigend und ausgleichend auf die Schleimhäute. Auch kann die Entzündlichkeit im Magen-/Darmtrakt sowie eine allgemein erhöhte Entzündungsneigung im ganzen Körper positiv beeinflusst werden. Auch die Verwertung des gesamten Futterangebotes wird deutlich verbessert. Ein weiterer Bestandteil von HBD's® DigestoPhlog ist Isländisch Moos. Dieses, in der Pflanzenheilkunde bestens bekannte Flechtengewächs, enthält schleimbildende Substanzen, die sich wie eine Schutzschicht über die Schleimhaut des Magens und des Darms legen und diese dadurch beruhigen können. Die dritte Wirkkomponente in HBD's® DigestoPhlog sind Pektine. Pektine werden im Humanbereich  z.B. in Durchfallmitteln sowie Darmtherapeutika erfolgreich eingesetzt. Sie bilden eine gelartige Substanz auf der Schleimhaut und können somit unterstützend zur Neubildung einer gesunden Magen-/ Darmschleimhaut beitragen. Pektine dienen als „Nahrung“  für die gesunde Darmflora, die sich dann besser vermehren und allmählich regenerieren kann. Gleichgewichtsstörungen der Darmflora können somit harmonisiert werden.  Eigenschaften: HBD's® DigestoPhlog greift nicht in den Säurestoffwechsel des Magens ein.  HBD's® DigestoPhlog kann die gereizten Schleimhäute nachhaltig beruhigen und die Neubildung einer intakten Schleimhaut des Magens und des Darms fördern. HBD's® DigestoPhlog sollte nach der tierärztlichen Behandlung erfolgen, je nach Schweregrad der Magenerkrankung mindestens 6 Wochen lang, evtl. auch über mehrere Monate. HBD's® DigestoPhlog ist eine ideale Futterunterstützung bei Pferden mit: Magenschleimhautentzündung/Magengeschwüren Darmschleimhautentzündung Allergien Silent Inflammation sowie Leaky Gut Fütterungsempfehlung:  10-15  g  HBD's® DigestoPhlog / 100 kg Lebendgewicht des Pferdes pro Tag.  

Inhalt: 2 Kilogramm (75,00 €* / 1 Kilogramm)

149,99 €*
St.Hippolyt - Glyx-Mash - niederglykämisch - für allergische Pferde
Glyx-Mash – das Mash für Spezialfälle.  Mash mit Reiskleie statt Weizenkleie. Getreide- und Melassefrei.  Dank Glyx-Mash können nun endlich auch getreide-allergische Pferde in den Genuss einer Mash-Fütterung kommen. Denn nach wie vor dient Mash der begleitenden Fütterung bei Koliken oder in der Rekonvaleszenz nach Verdauungsstörungen. Glyx-Mash ist zucker- und stärkereduziert, sowie getreide-, melasse- und glutenfrei. Es eignet sich daher insbesondere für Pferde, die kohlenhydratreduziert und besonders magenschonend gefüttert werden müssen. Eine reichhaltige Komposition prebiotischer Zutaten trägt zur Reharmonisierung der Darmfunktion bei. Ausgesuchte Gewürzkräuter unterstützen die Verdauungsprozesse zusätzlich. Die Schleimstoffe des gecrackten Leinsamens schützen die Schleimhäute im gesamten Verdauungstrakt. Das hervorragende Quellvermögen der Glyx-Mash-Zutaten fördert den Druck auf die Darmwände und unterstützt somit die Ausscheidung von Fremd- und Schadstoffen. Die Anregung der Darmbewegung vereinfacht die Entleerung. Einsetzbar zur generellen Verdauungsunterstützung, an Stehtagen, im Fellwechsel, nach Hochleistung oder Krankheiten.  Eigenschaften: gluten- und melassefrei nieder-glykämischer Index prebiotisch und entschlackend vielseitig verwendbar, auch jeden Tag  Zusammensetzung: Luzernefasern, PreAlpin Wiesenfasern, Rübenfasern, Leinsamen gecrackt 5,5%, Maiskeime, Reiskleie 4,6%, Traubenschalen, Isomaltose prebiotisch, Kräuter (Fenchel, Koriander, Mariendistel) 4,0%, Gerstengras, Bierhefe, Traubenkernextrakt, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Apfelessig  Inhaltsstoffe: Rohprotein 10,9 %, Rohfaser 17,0 %, Rohfett 6,0 %, Rohasche 9,2 %, verd. Rohprotein 80 g/kg, verd. Energie 9,0 MJ/kg, Calcium 1,2 %, Phosphor 0,5 %, Magnesium 0,5 %, Natrium 0,4 %, Stärke 4,1 %, Zucker 5,0 %  Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Vitamin A 7000 IE, Vitamin D3 700 IE, Vitamin E 55 mg, Vitamin B1 10 mg, Vitamin B2 8 mg, Vitamin B6 8 mg, Vitamin B12 18 mcg, Biotin 200 mcg, Nicotinsäure 80 mg, Folsäure 2 mg, Pantothensäure 20 mg, Cholinchlorid 800 mg  Spurenelemente je kg: Eisen 200 mg, Zink 100 mg, Mangan 75 mg, Kupfer 16 mg, Jod 0,7 mg, Selen 0,3 mg  Fütterungsempfehlung: Je 100 kg Körpergewicht ca. 70-250 g Glyx-Mash mit ca. der 1,5-fachen Menge warmem bis heißem Wasseanrühren, ca. 15 min. stehen lassen und warm anbieten. In den Sommermonaten kann Glyx-Mash auch mit kaltem W asser zubereitet werden, indem man die Quellzeit auf 30 min. erhöht. In der Regel 1-3 mal wöchentlich füttern, bei Bedarf kann Glyx-Mash auch täglich angeboten werden.

Inhalt: 5 Kilogramm (3,30 €* / 1 Kilogramm)

Ab 16,50 €*
Versandkostenfrei
Prämienartikel - effax® - Leder-Balsam Mini - 50ml
effax® Leder-Balsam verlängert die „Lebenszeit“ des Leders Wertvollste Lederpflege für Langlebigkeit und Verlässlichkeit des Lederequipments durch eine Kombination aus Lanolin und pflegenden Ölen. Zudem wirkt Bienenwachs feuchtigkeitsabweisend und hinterlässt einen brillanten Glanz und schenkt dem Produkt den unverwechselbaren Geruch. Enthält: Pflegezusätze wie Bienenwachs, Lanolin, Avocadoöl

Inhalt: 0.05 Liter (40,00 €* / 1 Liter)

Ab 2,00 €*
Leovet - StrahlSan mit Pinsel - Intensivpflege für Sohle und Strahl bei Strahlfäule
Der Strahlsan-Pinsel macht das Auftragen leicht und massiert Sohle und Strahl besonders intensiv. Dabei wird angefaultes Horn entfernt und die Durchblutung angeregt. Sohle und Strahl werden vor weiterer Fäulnis geschützt. Strahlsan ist auch vorbeugend wirksam.

Inhalt: 0.2 Liter (73,75 €* / 1 Liter)

14,75 €*
marstall - Amino-Sport Müsli - Zur Fütterung von Hochleistungspferden
Amino-Sport Müsli - Das Muskelpower-Müsli marstall Amino-Sport Müsli wurde auf der Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Fütterung von Hochleistungspferden entwickelt. Die stärkereduzierte Faser-Fett-Mischung enthält wertvolle Aminosäuren in Reinform sowie viel Vitamin E und C. marstall Amino-Sport Müsli ist die stärkereduzierte Alternative zu getreidereichen Sportfuttersorten. Eine stärkereduzierte Fütterung wird auch im Sportbereich etwa aufgrund von Stoffwechselproblemen oder Magengeschwüren immer wichtiger. Daher enthält das marstall Amino-Sport Müsli nur eine geringe Menge an Hafer und Getreideflocken. Omega-3-fettsäurehaltiges Rapsöl, Strukturfasern und die spezielle Aminosäureformel versorgen die Muskeln mit leicht verdaulicher und Glykogen sparender Energie. Das marstall Amino-Sport Müsli enthält besonders viele der wichtigsten kristallinen Aminosäuren in L- und DL-Reinform. Diese Aminosäuren sind für das Pferd zu 100 % verfügbar und gehen direkt ins Blut und damit zum Muskel. Da Vitamin C die antioxidative Wirkung von Vitamin E verstärkt, sind der Amino-Sport-Mischung beide Antioxidantien in hohen Gehalten zugesetzt. Lecithin unterstützt den Fettstoffwechsel und stärkt die Nerven. Probiotische Lebendhefe und die kaufördernde Struktur fördern eine ausgeglichene Darmaktivität für eine gute Verdauung und Nährstoffversorgung auch in Stressphasen. Aminosäuren sind Energielieferanten für Muskeln und Leber. Das spart Glykogen (Speicherenergie im Muskel), verbessert die Funktion der Muskeln und vermindert deren Ermüdbarkeit. Muskelgewebe kann nur dann optimal aufgebaut werden, wenn die richtigen essenziellen Aminosäuren ausreichend und im richtigen Verhältnis zueinander vorhanden sind. Schon eine fehlende Aminosäure kann die Muskelbildung verlangsamen oder mindern. Vor allem bei Pferden, die eine hohe Ausdauerleistung erbringen müssen, helfen essenzielle Aminosäuren dabei, die Leistungsfähigkeit zu erhalten. Studienergebnisse Die Zufütterung essenzieller Aminosäuren an Sportpferde verbessert die Muskelentwicklung bei moderatem Training und Pferden mittleren Alters. Alte Pferde (Graham-Thiers und Kronfeld, 2005) und Junghengste (Koslowski, 2005) profitieren ebenfalls davon. Bei Trabern erhöht die Fütterung verschiedener Aminosäuren in Reinform die Verfügbarkeit freier Aminosäuren im Muskel, reduziert den Proteinabbau und hat vermutlich einen positiven Effekt auf die Regeneration (Van den Hoven, 2009). Proteinreiches Grundfutter führt zu einer besseren Versorgung mit essenziellen Aminosäuren und einem tendenziell schnelleren Aufbau von Muskelglykogen (Essem-Gustavsson, 2010). Eigenschaften: Mit Aminosäuren in Reinform Für Höchstleistung Stärkereduziert Mit Getreide Einsatzbereiche: Für Hochleistungspferde Für eine schnelle Regeneration Für Muskelaufbau Zusammensetzung: Maisflocken, Sojabohnenflocken, Hafer (10,00 %), Gerstenflocken, Haferschälkleie, Weizenfuttermehl, Rübenmelasse, Weizengrießkleie, Rübenmelasseschnitzel, getrocknet, Pflanzenöl aus Raps, raff. (4,00 %), Gras, hochtemperaturgetrocknet, Sojaextraktionsschrot, Luzerne, hochtemperaturgetrocknet, Pflanzenöl aus Raps, raff. gehärtet (2,00 %), Calciumcarbonat, Erbsenflocken, Maisfuttermehl, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid, Magnesiumchlorid Analytische Bestandteile je kg: Rohprotein 16,00 % pcv* Rohprotein 107,00 g, Rohfett 10,80 %, Rohfaser 7,70 %, Rohasche 6,60 %, Energie (DE) 13,50 MJ, Energie (ME) 11,90 MJ, Stärke 22,00 %, Calcium 0,85 %, Phosphor 0,35 %, Natrium 0,18 %, Magnesium 0,25 % Aminosäuren:Lysin* 0,90 %, Threonin* 1,20 %, SAS (Methionin + Cystein)* 0,80 %, Tryptophan* 0,15 %, Valin* 0,60 % *pcv = präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = fürs Pferd verfügbar Fettlösliche Vitamine:Vitamin A 8.000,00 I.E., Vitamin D3 710,00 I.E., Vitamin E 1.000,00 mg, Vitamin K3 3,00 mg Wasserlösliche Vitamine:Vitamin C 550,00 mg, Vitamin B1 18,00 mg, Vitamin B2/Riboflavin 7,00 mg, Vitamin B6/Pyridoxinhydrochlorid 18,00 mg, Vitamin B12/Cyanocobalamin 75,00 mcg, Biotin 700,00 mcg, Folsäure 7,00 mg, Cholinchlorid 180,00 mg, Calcium-D-Pantothenat 22,00 mg, Niacin 16,00 mg Spurenelemente:Eisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat 120,00 mg, Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat-Pentahydrat 35,00 mg, Zink als Zinkoxid 250,00 mg, Mangan als Mangan-(II)-oxid 100,00 mg, Jod als Calciumjodat, wasserfrei 1,20 mg, Selen als Natriumselenit 0,90 mg Fütterungsempfehlung: Kleinpferd/Pony    ca. 400 g je 100 kg LG/TagVollblut                  ca. 500 g je 100 kg LG/TagWarmblut              ca. 550 g je 100 kg LG/Tag Beispiel-Ration pro Tag für ein Pferd mit 550 kg Lebendgewicht … … als alleiniges Ergänzungsfutter zu Heu mittlere Arbeit      ca. 2,0 kg bis 3,0 kgschwere Arbeit     ca. 3,0 kg bis 4,0 kg … in Kombination* mit Hafer zu Heu mittlere Arbeit 1,5 kg Amino-Sport Müsli + 1,0 kg Hafer *für optimale Bemuskelung mit marstall Amino Muskel PLUS ergänzen 1 Liter marstall Amino-Sport Müsli = ca. 540 g Fütterungshinweise: Alle genannten Futtermengen sind über den Tag verteilt in mehrere kleine Gaben aufzuteilen. Die Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.

Inhalt: 20 Kilogramm (2,00 €* / 1 Kilogramm)

39,95 €*
Dodson & Horrell - Build Up Cubes - Rohfaserreiches Aufbaufutter für Pferde
Pelletiertes Pferdefutter zur Steigerung der Fitness und des Muskelaufbaus Eigenschaften: Für sportliches Aussehen und Fitness Für kontrollierten Muskelaufbau und Gewichtszunahme Hoher Rohfaser- und Fettgehalt Hochwertiges Eiweiß für Muskelaufbau Enthält B-Vitamine und Magnesium Enthält Hefe Haferfrei Dodson & Horrell Build-Up Conditioning Cubes sind ein Aufbaufuttermittel in pelletierter Form für Pferde und Ponies, deren Ernährungszustand verbessert werden muß und die gleichzeitig Muskelmasse aufbauen, dabei aber im Temperament nicht nachteilig beeinflußt werden sollen. Verdauliche Rohfaser und Öl im Build up setzen Energie langsam frei. In Kombination mit Getreide und ausgewogenen Gehalten an Mineralien und Vitaminen bauen sie Ihr Pferd auf, ohne sein Temperament nachteilig zu beeinflussen. Das hochwertige Eiweiß der Build Up Conditioning Cubes sorgt dafür, dass Ihr Pferd bei korrekter Arbeit Muskeln aufbaut. Yea-Sacc unterstützt die Darmflora und optimiert die Verdauung. Wenn Sie Ihrem Pferd oder Pony lieber ein Müsli anbieten, ist das Dodson & Horrell Build Up Conditioning Mix das richtige Pferdefutter für Tiere, die schnell aufgebaut, aber nicht übereifrig werden sollen.  Fütterungsempfehlung: 800 g/100 kg Körpergewicht täglich als alleiniges Krippenfutter, auf mindestens 2-3 Mahlzeiten verteilt, zusammen mit Raufutter, mindestens 1,5 kg / 100 kg Körpergewicht, und frischem Trinkwasser zur freien Verfügung. Diese Menge versorgt Ihr älteres Pferd oder Pony optimal bedarfsgerecht mit Vitaminen, Mineralstoffen und hochwertigem Eiweiß. 

Inhalt: 20 Kilogramm (1,50 €* / 1 Kilogramm)

Ab 29,99 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Leovet - HUFLAB Huf Festiger - Stärkt rissige Pferdehufe
Vermindert Ausbrechen und Hornabrieb Ideal bei Pferden mit rissigen und spröden Hufen, niederen Trachten, losem Hufhorn und für Barhufer. Wand und Sohle werden gefestigt. Sorgt für festen Sitz der Hufeisen. Schützt vor Zerfallsprozessen am Huf. Macht den Huf wesentlich strapazierfähiger. Wirkt ohne schädliche Chemie! Enthält kein Glutaraldehyd. Enthält keine Vaseline, Mineralöle und Parabene!

Inhalt: 0.2 Liter (70,75 €* / 1 Liter)

14,15 €*