EWALIA Balancesaft für PferdeErgänzungsfuttermittel für Pferde – trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei und unterstützt die Erhaltung und Stabilisierung des natürlichen Hormonhaushalts von Stuten und Hengsten.Frei von Färbungsmitteln, Konservierungsstoffen und Zuckerzusätzen.Eigenschaften:ideal für Stuten in Umstellungsphasenmit ausgleichendem Mönchspfefferunterstützt die innere Balancemit Damiana, das die Serotoninausschüttung unterstützen kannbasiert ausschließlich auf Kräutern in zertifizierter Apothekenqualitätleicht zu dosieren
Einsatzbereiche:bei depressiven Verstimmungenbei hormonell bedingten Rittigkeitsproblemenbei HormonungleichgewichtZusammensetzung:Damianablatt, Himbeerblatt, Melissenblatt, Mönchspfeffer, HopfenzapfenAnalytische Bestandteile:Feuchtgehalt 98%, Rohprotein 0,5%, Rohfett 0,4%, Rohasche 0,6%, Rohfaser 0,5%,
Natrium 0,004%Fütterungsempfehlung (500kg Pferd):Normalbedarf: 2x täglich 40mlMehrbedarf: 2-3 mal die oben angegebene Menge für mindestens 10 TageDer Hersteller empfiehlt eine Fütterungsdauer von mindestens drei Wochen.Kühl und dunkel lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.
EWALIA Bewegungssaft für PferdeErgänzungsfuttermittel für Pferde – trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei und unterstützt die Erhaltung der einwandfreien physiologischen Abläufe des Bewegungsapparats.Frei von Färbungsmitteln, Konservierungsstoffen und Zuckerzusätzen.Eigenschaften:für mehr Freude an der Bewegungunterstützend für Muskel und Gelenkemobilisiert in Trainingsphasenbasiert ausschließlich auf Kräutern in zertifizierter Apothekenqualitätleicht zu dosierenEinsatzbereiche:bei Arthrosebei akuten und chronischen Sehnen- und Gelenksproblemenbei Arthritisbei SpatZusammensetzung:Brennnesselblatt, Hohlzahnkraut, Löwenzahnwurzel, Teufelskralle, Weidenrinde, Rosmarinblatt, LöwenzahnblätterAnalytische Bestandteile:Feuchtgehalt 98%, Rohprotein 0,5%, Rohfett 0,4%, Rohasche 0,6%, Rohfaser 0,5%,
Natrium 0,004%Fütterungsempfehlung (500kg Pferd):Normalbedarf: 2x täglich 40mlMehrbedarf: 2-3 mal die oben angegebene Menge für mindestens 10 TageAchtung: Karenzzeit lt. FEI 4 TageDer Hersteller empfiehlt eine Fütterungsdauer von mindestens drei Wochen.Kühl und dunkel lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.
EWALIA Darmvitalsaft für PferdeErgänzungsfuttermittel für Pferde – verbessert die Schmackhaftigkeit und unterstützt die Erhaltung und Stabilisierung der natürlichen Darmfunktion und Darmflora.Frei von Färbungsmitteln, Konservierungsstoffen und Zuckerzusätzen.Eigenschaften:für eine stabile Darmfunktionunterstützt die Regelmäßigkeiterhält die VitalitätEinsatzbereiche:bei Darmproblemenbei Kotwasserzur Unterstützung des Darms bei Medikamentengabebei ungünstigen Futterbedingungen Zusammensetzung:Pfefferminze, Schafgarbe, Eichenrinde, Heidelbeerblatt, EibischblattAnalytische Bestandteile:Feuchtgehalt 98%, Rohprotein 0,5%, Rohfett 0,4%, Rohasche 0,6%, Rohfaser 0,5%,
Natrium 0,004%Fütterungsempfehlung (500kg Pferd):Normalbedarf: 2x täglich 40mlMehrbedarf: 2-3 mal die oben angegebene Menge für mindestens 10 TageDer Hersteller empfiehlt eine Fütterungsdauer von mindestens drei Wochen.Kühl und dunkel lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.
EWALIA Halswohlsaft für PferdeErgänzungsfuttermittel für Pferde – trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei und unterstützt bei haltungs- und fütterungsbedingten Atemwegsproblemen, wie z.B. Infekte, Allergien und chronische Beschwerden.Frei von Färbungsmitteln, Konservierungsstoffen und Zuckerzusätzen.Eigenschaften:mit wertvollen Hustenkräutern und Honigschleimlösend und beruhigend zugleichfür freie Bronchienunterstützt bei haltungs- und fütterungsbedingten Atemwegsproblemenbasiert ausschließlich auf Kräutern in zertifizierter Apothekenqualitätleicht zu dosierenEinsatzbereiche:bei Allergienbei Infektenbei chronischen AtemwegsproblemenZusammensetzung:Fenchel süß, Thymiankraut, Brennnesselblatt, Lakritz, Eukalyptus, Salbeiblatt, Süßholzwurzel, Kamille, Eibischblatt, Anis, HonigAnalytische Bestandteile:Feuchtgehalt 98%, Rohprotein 0,5%, Rohfett 0,4%, Rohasche 0,6%, Rohfaser 0,5%,
Natrium 0,004%Fütterungsempfehlung (500kg Pferd):Normalbedarf: 2x täglich 40mlMehrbedarf: 2-3 mal die oben angegebene Menge für mindestens 10 TageAchtung: Karenzzeit lt. FEI 2 TageDer Hersteller empfiehlt eine Fütterungsdauer von mindestens drei Wochen.Kühl und dunkel lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.
EWALIA Immunvitalsaft für PferdeErgänzungsfuttermittel für Pferde – trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei und erhält und stabilisiert gezielt die allgemeine Vitalität und Belastbarkeit von innen heraus.Frei von Färbungsmitteln, Konservierungsstoffen und Zuckerzusätzen.Eigenschaften:mit der Kraft des Sonnenhutsvitalisierendkann die körpereigenen Abwehrkräfte unterstützenbasiert ausschließlich auf Kräutern in zertifizierter Apothekenqualitätleicht zu dosierenEinsatzbereiche:bei geschwächtem Immunsystembei erhöhter Infektanfälligkeitbei allgemeiner SchwächeZusammensetzung:Fenchel süß, Brennnesselblatt, Weißdornblatt mit Blüte, Hagebutte, Enzianwurzel, Sonnenhut, Melissenblatt, SüßholzwurzelAnalytische Bestandteile:Feuchtgehalt 98%, Rohprotein 0,5%, Rohfett 0,4%, Rohasche 0,6%, Rohfaser 0,5%,
Natrium 0,004%Fütterungsempfehlung (500kg Pferd):Normalbedarf: 2x täglich 40mlMehrbedarf: 2-3 mal die oben angegebene Menge für mindestens 10 TageDer Hersteller empfiehlt eine Fütterungsdauer von mindestens drei Wochen.Kühl und dunkel lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.
EWALIA Kardesaft für PferdeErgänzungsfuttermittel für Pferde – trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei und begünstigt den Erhalt der natürlichen physiologischen Abläufe im Allgemeinen.Frei von Färbungsmitteln, Konservierungsstoffen und Zuckerzusätzen.Eigenschaften:mit den stärkenden Eigenschaften der Kardenwurzelerhält die Widerstandskraftaltes Volksmittelbasiert ausschließlich auf Kräutern in zertifizierter Apothekenqualitätleicht zu dosierenEinsatzbereiche:bei allgemeiner Schwächebei erhöhter Infektanfälligkeitbei geschwächtem Immunsystemzur Unterstützung bei Beschwerden, die mit einer Borreliose-Erkrankung in Verbindung gebracht werdenZusammensetzung:Brennnesselblatt, Hagebutte, Sonnenhut, Melissenblatt, Süßholzwurzel, KardenwurzelAnalytische Bestandteile:Feuchtgehalt 98%, Rohprotein 0,5%, Rohfett 0,4%, Rohasche 0,6%, Rohfaser 0,5%,
Natrium 0,004%Fütterungsempfehlung (500kg Pferd):Normalbedarf: 2x täglich 40mlMehrbedarf: 2-3 mal die oben angegebene Menge für mindestens 10 TageDer Hersteller empfiehlt eine Fütterungsdauer von mindestens drei Wochen.Kühl und dunkel lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.
EWALIA Leber-Nierensaft für PferdeErgänzungsfuttermittel für Pferde – für das allgemeinen Wohlbefinden sowie zur Stützung der Leber- und Nierenfunktion in Zeiten erhöhter Beanspruchung (z.B. Fellwechsel). Ein intaktes Leber- und Nierensystem begünstigt einen gesunden Stoffwechsel und fördert die körpereigenen Entgiftungsprozesse.Frei von Färbungsmitteln, Konservierungsstoffen und Zuckerzusätzen.Eigenschaften:mit der Kraft der Mariendistelunterstützt die natürlichen Stoffwechselfunktionenmit anregenden Detox Kräuternbasiert ausschließlich auf Kräutern in zertifizierter Apothekenqualitätleicht zu dosierenEinsatzbereiche:bei Leber- und Nierenproblemenbei Sommerekzem, Mauke und Pilzbefallim FellwechselZusammensetzung:Brennnesselblatt, Löwenzahnwurzel, Birkenblatt, Mariendistelfrüchte, LöwenzahnblätterAnalytische Bestandteile:Feuchtgehalt 98%, Rohprotein 0,5%, Rohfett 0,4%, Rohasche 0,6%, Rohfaser 0,5%,
Natrium 0,004%Fütterungsempfehlung (500kg Pferd):Normalbedarf: 2x täglich 70ml (3-Liter Kur)Mehrbedarf: 2x täglich
70ml (6-Liter Kur)
Der Hersteller empfiehlt eine Fütterungsdauer von mindestens 3 Wochen.Kühl und dunkel lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.
EWALIA Magensaft I für PferdeErgänzungsfuttermittel für Pferde – trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei und kann sich positiv auf die Erhaltung der natürlichen Schutzfunktion der Magenschleimhaut auswirken.Frei von Färbungsmitteln, Konservierungsstoffen und Zuckerzusätzen.Eigenschaften:kann die Magenfunktion natürlich unterstützenmit beruhigender Kamillemit schleimbildenden Pflanzenstoffenbasiert ausschließlich auf Kräutern in zertifizierter Apothekenqualitätleicht zu dosierenEinsatzbereiche:bei chronischen Magenproblemenbei Magengeschwürenbei magenreizender Dauermedikationbei durch Stress oder Leistungsdruck bedingten Magenschmerzenbei ungünstigen Futterbedingungen Zusammensetzung:Fenchel süß, Pfefferminze, Melissenblatt, Süßholzwurzel, Kamille, EibischblattAnalytische Bestandteile:Feuchtgehalt 98%, Rohprotein 0,5%, Rohfett 0,4%, Rohasche 0,6%, Rohfaser 0,5%,
Natrium 0,004%Fütterungsempfehlung (500kg Pferd):Normalbedarf: 2x täglich 40mlMehrbedarf: 2-3 mal die oben angegebene Menge für mindestens 10 TageAchtung: Karenzzeit lt. FEI 2 TageDer Hersteller empfiehlt eine Fütterungsdauer von mindestens drei Wochen.Kühl und dunkel lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.
EWALIA Magensaft II für PferdeErgänzungsfuttermittel für Pferde – trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei und kann einen positiven Einfluss auf den empfindlichen Magen bei Stress, Turnieraufregung und Leistungsdruck haben.Frei von Färbungsmitteln, Konservierungsstoffen und Zuckerzusätzen.Eigenschaften:turniergeeignetmit der Kraft anerkannter Heilkräuterbasiert ausschließlich auf Kräutern in zertifizierter Apothekenqualitätleicht zu dosierenEinsatzbereiche:wenn Leistungsdruck auf den Magen schlägtbei empfindlichem Margen-Darmtraktbei magenreizender Dauermedikationbei durch Stress oder Leistungsdruck bedingten Magenschmerzenbei ungünstigen Futterbedingungen Zusammensetzung:Schafgarbe, Ehrenpreiskraut, Bockshornklee, Melissenblatt, HeidelbeerblattAnalytische Bestandteile:Feuchtgehalt 98%, Rohprotein 0,5%, Rohfett 0,4%, Rohasche 0,6%, Rohfaser 0,5%,
Natrium 0,004%Fütterungsempfehlung (500kg Pferd):Normalbedarf: 2x täglich 40mlMehrbedarf: 2-3 mal die oben angegebene Menge für mindestens 10 TageDer Hersteller empfiehlt eine Fütterungsdauer von mindestens drei Wochen.Kühl und dunkel lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.
EWALIA Muskelsaft für PferdeErgänzungsfuttermittel für Pferde – trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei und unterstützt die Erhaltung und Stabilisierung des natürlichen Muskelstoffwechsels. Besonders wertvoll zur Vorbereitung auf sportliche Anstrengung und zur Erholung.Frei von Färbungsmitteln, Konservierungsstoffen und Zuckerzusätzen.Eigenschaften:unterstützt die natürlichen Muskelfunktionenmit Ginkgo, dem eine durchblutungsfördernde Eigenschaft nachgesagt wirdHagebutte und Sanddorn liefern extra viel Vitamin Cbasiert ausschließlich auf Kräutern in zertifizierter Apothekenqualitätleicht zu dosierenEinsatzbereiche:ideal zum Aufbautrainingzur Vorbereitung auf sportliche Anstrengungbei MuskelverspannungenZusammensetzung:Brennnesselblatt, Traubenkerne, Sanddorn, Weißdornblatt mit Blüte, Hagebutte, Enzianwurzel, GinkgoblattAnalytische Bestandteile:Feuchtgehalt 98%, Rohprotein 0,5%, Rohfett 0,4%, Rohasche 0,6%, Rohfaser 0,5%,
Natrium 0,004%Fütterungsempfehlung (500kg Pferd):Normalbedarf: 2x täglich 40mlMehrbedarf: 2-3 mal die oben angegebene Menge für mindestens 10 TageDer Hersteller empfiehlt eine Fütterungsdauer von mindestens 3 Wochen.Kühl und dunkel lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.
EWALIA Nervensaft I für PferdeErgänzungsfuttermittel für Pferde – trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei und kann dadurch ängstliche, nervöse, gestresste, verspannte und schreckhafte Pferde bei
einer besseren Anpassung an Ausnahmesituationen, wie z.B. Tierarzt- oder Hufschmied-Besuch, Silvester, Auswärtstraining, etc. unterstützen. Frei von Färbungsmitteln, Konservierungsstoffen und Zuckerzusätzen.Eigenschaften:für einen entspannten Alltagmit der beruhigenden Kraft des Baldrianzur besseren Anpassung in Stresssituationenbasiert ausschließlich auf Kräutern in zertifizierter Apothekenqualitätleicht zu dosierenEinsatzbereiche:für ängstliche und gestresste Pferdefür verspannte und schreckhafte Pferdezur Unterstützung in Ausnahmesituationen (Silvester, Tierarzt, Hufschmied, Umzug, etc.)Zusammensetzung:Melissenblatt, Baldrianwurzel, Kamille, HopfenzapfenAnalytische Bestandteile:Feuchtgehalt 98%, Rohprotein 0,5%, Rohfett 0,4%, Rohasche 0,6%, Rohfaser 0,5%,
Natrium 0,004%Fütterungsempfehlung (500kg Pferd):Normalbedarf: 2x täglich 40mlMehrbedarf: 2-3 mal die oben angegebene Menge für mindestens 10 TageAchtung: Karenzzeit lt. FEI 2 TageDer Hersteller empfiehlt eine Fütterungsdauer von mindestens 3 Wochen.Kühl und dunkel lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.
EWALIA Nervensaft II für PferdeErgänzungsfuttermittel für Pferde – trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei, wodurch die Konzentrationsfähigkeit in angespannten Situationen, wie z.B. Wettkämpfe, erhalten und stabilisiert werden kann.Frei von Färbungsmitteln, Konservierungsstoffen und Zuckerzusätzen.Eigenschaften:für Turniere geeignetfür mehr Entspannung und geistige Klarheitstärkt die Konzentrationmit Lavendel, der für seine beruhigende Eigenschaft bekannt istbasiert ausschließlich auf Kräutern in zertifizierter Apothekenqualitätleicht zu dosierenEinsatzbereiche:für ängstliche und gestresste Pferdefür Erhalt und Stabilisierung der Konzentrationsfähigkeitbei WettkämpfenZusammensetzung:Magnesium, Lavendel, Gänsefingerkraut, L-Tryptophan, MelissenblattAnalytische Bestandteile:Feuchtgehalt 96,2%, Chlorid 1,3%, Rohprotein 0,5%, Rohfett 0,4%, Magnesium 0,5%, Rohasche 0,6%, Rohfaser 0,5%,
Natrium 0,004%Fütterungsempfehlung (500kg Pferd):Normalbedarf: 2x täglich 40mlMehrbedarf: 2-3 mal die oben angegebene Menge für mindestens 10 TageDer Hersteller empfiehlt eine Fütterungsdauer von mindestens 3 Wochen.Kühl und dunkel lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.
EWALIA Shakingsaft für PferdeErgänzungsfuttermittel für Pferde – trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei und begünstigt die allgemeine Stressresistenz sowie die natürliche Anpassungsfähigkeit an die Umwelt.Frei von Färbungsmitteln, Konservierungsstoffen, Tierversuchen und Zuckerzusätzen.Eigenschaften:mit resistenzfördernden Kräuternstärkt die Anpassungsfähigkeiterhält die Widerstandskraftbasiert ausschließlich auf Kräutern in zertifizierter Apothekenqualitätleicht zu dosierenEinsatzbereiche:bei allergiebedingtem Headshakingbei nervlich bedingtem Headshakingbei stressbedingtem HeadshakingZusammensetzung:Rosenwurz, Taigawurzel, Mariendistelfrüchte, MacawurzelAnalytische Bestandteile:Feuchtgehalt 98%, Rohprotein 0,5%, Rohfett 0,4%, Rohasche 0,6%, Rohfaser 0,5%,
Natrium 0,004%Fütterungsempfehlung (500kg Pferd):Normalbedarf: 2x täglich 40mlMehrbedarf: 2-3 mal die oben angegebene Menge für mindestens 10 TageDer Hersteller empfiehlt zur Vorbeugung eine 3-Liter Kur - bei bestehenden Problemen eine 6-Liter Kur.Kühl und dunkel lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.
Galopp Indischer Flohsamen ist eine Futterergänzung aus 100 % Flohsamenschalen und reich an natürlichen Schleimstoffen. Die Flohsamen können die Selbstreinigungsfunktion des Darms positiv unterstützen. Durch die gute Quellfähigkeit der Flohsamenschalen und deren Schleimgehalt, können Erde und Sand im Darm gebunden und somit ohne Probleme ausgeschieden werden. Ideal für die Unterstützung von Pferden, die Sand oder Erde fressen und zu Sandkoliken neigen.Eigenschaften:100 % Flohsamenschalenkann die Selbstreinigungsfunktion des Darms positiv unterstützenohne künstliche ZusatzstoffeEinsatzgebiete:für Pferde mit einem empfindlichen Magen-DarmtraktZusammensetzung:Flohsamenschalen 100,00 %Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Deklaration auf dem jeweiligen Produkt.Fütterungsempfehlung:Pro Tier und Tag:Großpferde (600 kg Körpergewicht): nach Bedarf oder Anwendung über 30 Tage täglich 30 - 60 g in ca. 1 Liter Wasser 30 - 40 Minuten quellen lassen und unter das Futter mischen.Kleinpferde: 15 - 30 g täglich
HBD’s® BronchoGuard - Stärken Sie die Abwehrkräfte Ihres Pferdes.
HBD’s® BronchoGuard - unterstützt die Immunzentrale des Pferdes im Darm.
Beschreibung:
Atemwegsbeschwerden wie übermäßige Schleimbildung, Husten und Atemnot können Ihr Pferd dauerhaft beeinträchtigen und resultieren oft aus einem geschwächten Immunsystem.
Wussten Sie, dass die Immunzentrale eines Pferdes im Dickdarm beheimatet ist, wo etwa 80 % aller Immunzellen residieren?
Dieses vitale Abwehrsystem wird durch ein gesundes Darmmikrobiom genährt. Wenn dieses Mikrobiom durch Fehlbesiedelung oder Reduzierung geschwächt wird, sind Beschwerden aufgrund von Immunschwäche, unter anderem der Atemwege, vorprogrammiert.
Die einzigartige Formel von HBD’s® BronchoGuard enthält ein 2,5 %iges Kräuterölkonzentrat, darunter Kräuter wie Schwarzkümmel, Anis, Thymian, Fenchel, Teebaum, Kiefer und Eukalyptus, die gezielt die Bronchien unterstützen. Darüber hinaus enthält es darmaktive Substanzen, die das gesunde Darmmikrobiom fördern und beruhigend auf die Schleimhäute wirken können. Zusätzlich kann HBD's BronchoGuard helfen mögliche Fehlbesiedelungen des Mikrobioms zu reduzieren.
Die Stärkung der Immunzentrale im Dickdarm hat nicht nur positive Auswirkungen die Selbstreinigungkräfte der Atemwege und Schleimhäute zu verbessern, sondern auch die Vitalität des gesamten Organismus.
Ihr Pferd wird robuster, steht besser im Futter und ist insgesamt widerstandsfähiger.
Bitte beachten Sie, dass HBD’s® BronchoGuard aufgrund seines Kräuteranteils als Kur für maximal 6-8 Wochen verabreicht werden sollte. Wenn Sie Ihr Pferd langfristig unterstützen möchten, empfehlen wir die fortlaufende Gabe von HBD’s® DigestoVit bzw. HBD’s® DigestoVit ohne Bierhefe.
Einsatzgebiete
Fehlbesiedelungen im Darm
Atemwegsprobleme
Unterstützung der Selbstreinigungkräfte der Atemwege und Schleimhäute
Unterstützung des Immunsystems
Schlechtes Allgemeinbefinden
Fütterungshinweis:
Nur bis zu einer Höchstmenge von 10 Gramm pro 100 kg Körpergewicht verfüttern.
Zusammensetzung:
Grünmehl, Hefeprodukt aus Saccharomyces cerevisiae, Trockenalge, Rapsöl, Schwarzkümmelöl, Thymianöl, Anisöl, Fenchelöl, Kieferöl, Pfefferminzöl, Eukalyptusöl, Teebaumöl, Rosmarinöl, Paprikaextrakt
Analytische Bestandteile in v.H.:
16,20 % Rohprotein 9,60 % Rohfett18,10 % Rohfaser 7,60 % Rohasche 0,00 % Natrium
Marstall Haut-Kräuter ist eine hochwertige Kräutermischung aus natürlichen Zutaten, die nach der original marstall-Rezeptur entwickelt wurde. Sie wurde speziell für Pferde mit empfindlicher Haut konzipiert. Die schonend getrockneten Kräuter kommen ganz ohne Zusatzstoffe aus und unterstützen auf sanfte Weise die Regeneration der Haut. Zu den enthaltenen Kräutern gehören unter anderem Brennnessel, Kamille und Stiefmütterchen, die pflegende und ausgleichende Eigenschaften haben. Besonders im Sommer, wenn Pferde anfällig für Hautirritationen sind, ist marstall Haut-Kräuter eine ideale Wahl.Obwohl Brennnesseln oft als unangenehm empfunden werden, haben sie im Futter genau den gegenteiligen Effekt. Sie können helfen, die Hautstruktur zu verbessern, Entzündungen zu lindern und Schmerzen zu stillen. Dies ist auf wertvolle Inhaltsstoffe wie Fettsäuren, Kieselsäure, Phytosterole und Gerbstoffe zurückzuführen.Kamille, bekannt für ihre ätherischen Öle, wirkt antibakteriell, fördert den Hautstoffwechsel und unterstützt die Wundheilung.Stiefmütterchen kommt sowohl äußerlich bei leichten Hautproblemen zum Einsatz als auch innerlich, um Entzündungen zu hemmen.Die marstall Haut-Kräuter sind perfekt geeignet, um sie unter das Krippenfutter oder auch unter Mash zu mischen. Besonders wenn sie mit warmem Wasser übergossen werden, entfalten die ätherischen Öle ihre volle Wirkung.Eigenschaften:100 % Naturkräuterim schonenden Trocknungsverfahren hergestelltkann trocken oder als Sud unter das Futter gemischt werdenmit Brennnessel, Kamille und Stiefmütterchenmit Kräutern, die pflegende und ausgleichende Eigenschaften aufweisenunterstützt die natürliche Regeneration der HautEinsatzbereiche:für Pferde und Ponys mit empfindlicher Hautzur Regeneration der HautZusammensetzung:Birkenblätter, Brennnesselkraut (16,00 %), Kamillen-Kraut (9,00 %), Löwenzahnwurzel, Melissenkraut, Stiefmütterchenkraut (5,00 %), Klettenwurzel, Queckenwurzel, Salbeiblätter, Spitzwegerichblätter, WalnussblätterBitte eine Karenzzeit von 48 Stunden laut FN ADMR vom 1.1.2019 beachten.Analytische Bestandteile und Gehalte sowie Energie je kg:Rohprotein 10,10 %, Rohfett 1,90 %, Rohfaser 22,20 %, Calcium 0,02 %, Phosphor 0,25 %, Natrium 0,04 %, Magnesium 0,30 %Fütterungsempfehlung:Kleinpferd/ Pony ca. 10 bis 20 g = ca. 2 bis 4 ML pro TagWarmblut ca. 20 bis 40 g = ca. 4 bis 8 ML pro Tag1 gestrichener Messlöffel (ML) marstall Atem-Kräuter = ca. 5 gFütterungshinweis:marstall Haut-Kräuter können trocken unter das Kraftfutter gemischt oder mit etwas heißem Wasser aufgegossen werden. Durch das heiße Wasser lösen sich die ätherischen Öle aus den Kräutern. Nach dem Abkühlen auf Fütterungstemperatur die Kräuter als Sud über das Futter gegeben.
Marstall Leber-Kräuter ist eine hochwertige Kräutermischung aus natürlichen Zutaten, die nach der original marstall-Rezeptur hergestellt wird. Sie wird seit Jahren verwendet, um den Organismus von besonders empfindlichen Pferden zu unterstützen. Die Kräuter werden schonend getrocknet und kommen ganz ohne Zusatzstoffe aus. Sie bieten eine ideale Unterstützung, insbesondere bei der Umstellung auf die Weidesaison oder beim Wechsel in den Stall im Herbst. Die Mischung enthält unter anderem Mariendistelsamen und Löwenzahnwurzel, die dabei helfen, die Leber zu entlasten und den Körper zu entschlacken.Die marstall Leber-Kräuter sind perfekt geeignet, um sie unter das Krippenfutter oder auch unter Mash zu mischen. Besonders wenn sie mit warmem Wasser übergossen werden, entfalten die ätherischen Öle ihre volle Wirkung.Eigenschaften:100 % Naturkräuterentlastet die Leberim schonenden Trocknungsverfahren hergestelltkann den Organismus entlastenkann trocken oder als Sud unter das Futter gemischt werdenmit Brennesselkraut, Weissdornblättern, Rosmarinblättern und Kreuzkümmelmit entlastenden und entschlackenden Kräutern wie Mariendistelsamen und LöwenzahnwurzelEinsatzbereiche:bei verdauungsbelastenden Situationen wie z. B. Futterumstellung, Anweiden, Stallwechselzur Unterstützung des Leberstoffwechselszur fütterungsbedingten Unterstützung der LeberfunktionZusammensetzung:Mariendistelsamen (41,00 %), Brennnesselkraut, Löwenzahnwurzel (14,50 %), Weissdornblätter mit Blüten (13,50 %), Rosmarinblätter, KreuzkümmelBitte eine Karenzzeit von 48 Stunden laut FN ADMR vom 1.1.2019 beachten.Analytische Bestandteile und Gehalte sowie Energie je kg:Rohprotein 15,40 %, Rohfett 13,20 %, Rohfaser 24,70 %, Calcium 1,40 %, Phosphor 0,45 %, Natrium 0,02 %, Magnesium 0,35 %Fütterungsempfehlung:Kleinpferd/ Pony ca. 10 bis 20 g = ca. 1 bis 1,5 ML pro TagWarmblut ca. 20 bis 40 g = ca. 1,5 bis 2,5 ML pro Tag1 gestrichener Messlöffel (ML) marstall Atem-Kräuter = ca. 15 gFütterungshinweis:marstall Leber-Kräuter können trocken unter das Kraftfutter gemischt oder mit etwas heißem Wasser aufgegossen werden. Durch das heiße Wasser lösen sich die ätherischen Öle aus den Kräutern. Nach dem Abkühlen auf Fütterungstemperatur die Kräuter als Sud über das Futter gegeben.
Bierhefe - Zur gesunden Futterunterstützung Ihres Pferdes
Gebunden an Biertreber.Optimal für Huf & Haut
Bierhefe gehört zu den Alleskönnern: Sie ist förderlich für die Biotin-Synthese im Darm und sorgt für gesunde Haut, schönes, glänzendes Fell und feste Hufe. Zudem stabilisiert sie die empfindliche Darmflora des Pferdes. Bierhefe gilt als das Naturprodukt mit dem höchsten Gehalt an Vitamin B1. Durch ihren hohen Gehalt an hochwertigen Proteinen und die zahlreich enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe eignet sich die Nösenberger Bierhefe sehr gut zur gesunden Futterunterstützung des Pferdes.
Fütterungsempfehlung:
Großpferd: 50 g/Tag,Kleinpferd: 30 g/Tag.
Anwendungsdauer:
Mindestens 6 Wochen.Nach 6 Monaten sollte die Anwendung für einige Tage unterbrochen werden, um festzustellen, ob eine Weitergabe noch nötig ist. Eine Dauergabe ist bei entsprechendem Bedarf möglich.
Information:
Ergänzungsfuttermittel für TiereHaltbarkeit: 3 Jahre
Zusammensetzung:
60 % Biertreber40 % Bierhefe
Analytische Bestandteile und Gehalte:
31 % Rohprotein7 % Rohfett9,5 % Rohfaser6,5 % Rohasche0,3 % Calcium1,0 % Phosphor0,1 % Natrium(enthält sehr viele wertvolle B-Vitamine)
Bockshornklee
Unterstützung des Stoffwechsels
Unterstützt das Immunsystem und die Atemwege. Sorgt für Fellglanz und gutes Hufhorn. Auch äußerlich in zerstampfter Form anwendbar.
Fütterungsempfehlung:
Großpferd: 50 g - 100 g/Tag,Kleinpferd: 25 g - 50 g/Tag.
Anwendungsdauer:
Mindestens 2 Wochen.Einfach unter das Futter mischen.
Information:
EinzelfuttermittelHaltbarkeit: 3 Jahre
Zusammensetzung:
Reiner Bockshornkleesamen
Brennnesselblätter
Der Wasserhaushalt-Aktivator
Durchblutung und Wasserhaushalt sind elementare Stoffwechselfunktionen! Steigern Sie mit einem einfachen, natürlichen Produkt das Potenzial dieser essentiellen Versorgungs- und Entsorgungssysteme.
Fütterungsempfehlung:
Großpferd: 25 g/Tag.Kleinpferd: 15 g/Tag.
Anwendungsdauer:
Mind. 2 Wochen.Nach 3 Monaten sollte die Anwendung für einige Tage unterbrochen werden, um festzustellen, ob eine Weitergabe noch nötig ist. Eine Dauergabe ist bei entsprechendem Bedarf möglich.
Information:
Einzelfuttermittel für TiereHaltbarkeit: 3 Jahre
Zusammensetzung:
Reine Brennnesselblätter
HBD's® Vitalo - Pelletiertes Ergänzungsfutter für Pferde
HBD’s® Vitalo Ergänzungsfutter für Pferde (Kraftfutter) ohne zugesetzte Zucker, Apfeltrester und ohne synthetische Zusätze. Darüber hinaus frei von jeglichen herkömmlichen Getreiden, frei von Weizen, Dinkel, Gerste, Hafer, Mais und Hirse. Keine zugesetzten Kräuter und ist synthetikafrei. Enthält wertvolles Traubenkernmehl.
HBD’s® Vitalo TKM ist frei von jeglichen Beimischungen, die sich negativ auf den Stoffwechsel auswirken könnten.
Es besteht aus Grünmehl, Bierhefe, Leinöl, Leinkuchen und Traubenkernmehl mit einem mittleren Energiegehalt. Ein geringer Anteil an Klinoptilolith bindet giftiges Ammonium, das im Darm unter bestimmten Umständen entstehen kann. HBD’s® Vitalo TKM kann somit auch zu mehr Darmgesundheit beitragen.
Um eine Entmischung des Futters zu verhindern, hat sich HBD Agrar für einen kaltgepressten Pellet entschieden.
HBD’s® Vitalo TKM ist aus Überzeugung frei von Kräuterzusätzen, da diese bei Dauergabe in einem täglichen Krippenfutter durch die enthaltenen ätherischen Öle die Darmschleimhäute reizen und damit die Allergiebereitschaft des Organismus fördern können.
HBD’s® Vitalo TKM ist bewusst nicht mineralisiert, damit die tägliche Mineralfuttergabe unabhängig von der Kraftfuttergabe erfolgen kann.
Empfehlenswert ist hier das rein organisch gebundene HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltresterfrei oder HBD’s® Mineralies.
Das enthaltene Traubenkernmehl ist besonders wertvoll, da es große Mengen an OPC (Oligomere Pronantho-Cyanidine) enthält. OPC ist ein sekundärer Pflanzennährstoff und gilt als das stärkste Antioxidans.
Einsatzgebiete:
Das Freizeitpferd mit geringerem Anspruch an zusätzlicher Energieversorgung
Den (Leistungs-)Sportler mit erhöhtem Energiebedarf, dessen getreidestärkehaltige Kraftfutterration bereits am Limit ist, der aber einen weiteren Energiebedarf hat, der vernünftigerweise dann ohne Getreidestärkeanteile erfolgen sollte, um den Darm nicht zu übersäuern und die Leber zu überlasten.
Ältere oder magere Pferde, die schlecht zunehmen oder ihr Gewicht nicht mehr halten können
HBD’s® Vitalo TKM ist ebenso für alle stoffwechselproblematischen Pferde geeignet, z.B. Pferde mit PSSM, Hufrehe, Darmproblemen, Allergiker, etc. Auch in größeren Mengen, wenn nötig, verfütterbar
Fütterungshinweis:
HBD’s® Vitalo TKM ist ein Kraftfutter, das bei mittlerer Energieversorgung den Darm und die Verdauung nicht belastet, da auf sämtliche problematische Beimischungen von Zuckerzusätzen, herkömmlichem Getreide (wie Gerste, Hafer, Weizen / Dinkel und Mais), Kräuter als auch Synthetika verzichtet wird.
Fütterungsempfehlung:
Großpferde: Je nach Einsatz und Bedarf 500 g – 3 kg pro Tag
Kleinpferde / Ponys: Futtermenge entsprechend weniger
Zusammensetzung:
Grünmehl, Leinextrudat, Leinextraktionsschrot, Leinöl, Bierhefe, Biertreber, Traubenkernmehl
Analytische Bestandteile in v. H.
17,40 % Rohprotein20,50 % Rohfaser9,60 % Rohasche7,40 % Rohfett
Technologische Zusatzstoffe:
Bentonit-Montmorillonit (E558) 150.000 mg
Dieser langlebige Nadelstriegel ist in der Größe verstellbar und aus flexiblem Kunststoff hergestellt.Ideal zum Bürsten deines Pferdes oder Ponys. Der Striegel hat einen Rundgriff und eine Fingerkante für einen optimalen Griff. Der Striegel ist feingezahnt, damit auch alte Haare leicht entfernt werden können.
Teufelskralle
Steigern Sie das Potenzial der Gelenke & Bänder Ihres Pferdes! Denn Teufelskralle ist die bewährte Komponente zur Reaktivierung des gestressten Bewegungsapparates!Bitte nicht an tragende Stuten füttern!
Fütterungsempfehlung:
Großpferd: 20 bis 25 g/Tag,Kleinpferd: 10 bis 15 g/Tag.
Anwendungsdauer:
Mind. 2 Wochen.Nach 3 Monaten sollte die Anwendung für einige Tage unterbrochen werden, um festzustellen, ob eine Weitergabe noch nötig ist. Eine Dauergabe ist bei entsprechendem Bedarf möglich.
Information:
Einzelfuttermittel für TiereHaltbarkeit: 3 JahreKonsistenz: getrocknete und geschnittene Wurzel
Zusammensetzung:
Reine Teufelskralle
Pavo Vital - Ergänzungsfuttermittel mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen
Pavo Vital ist ein getreide- und melassefreies Mineralfutter. Es ist das ideale Ergänzungsfuttermittel für jede Ration die nicht genügend Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente enthält. Dies ist bereits bei einer niedrigen Kraftfutterration der Fall.
Mineralfutter für jeden TagBekommt Ihr Pferd gar kein oder weniger als 1,5 kg (Pony 0,75 kg) Kraftfutter pro Tag? Dann ist eine Ergänzung mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen notwendig.
Neueste Generation SpurenelementeDie Zusammensetzung wurde an neueste wissenschaftliche Untersuchungen und zahlreiche Raufutteranalysen angepasst. Durch den hohen Anteil Timotheegras, Luzerne und den Intellibond® Spurenelementen sind die Pellets sehr schmackhaft.
Pavo Vital enthält den Tagesbedarf an Selen und das Extra an Biotin sorgt für eine optimale Unterstützung der Huf- und Fellgesundheit. Dagegen ist der Gehalt an Vitamin A bewusst niedriger und es ist kein Eisen zugefügt, da dieses den Pferden durch die Raufutter- und Grasversorgung ausreichend zur Verfügung stehen.
Anwendung für:
Pferde/Ponys die kein oder wenig Kraftfutter bekommen.
Pferde/Ponys die ausschließlich mit Raufutter gefüttert werden.
Pferde/Ponys die 24 Std. auf der Weide sind.
Fütterungsempfehlung:
Pferde (600 kg): 100 g pro Tag
Pony (300 kg): 50 g pro Tag
Wichtige Eigenschaften:
100 % natürliche Zutaten
sehr geringer Zucker- und Stärkegehalt
Getreide- und melassefrei
GMO frei
Intellibond® Spurenelemente sorgen für eine optimale Verfügbarkeit
Zusammensetzung:
Timothee 60 %
Luzerne 30 %
Zitrustrester
Kalziumkarbonat
Natriumchlorid
Mineralstoffe
Mineralstoffe und Spurenelemente (pro kg):
Kalzium 3,0%
Phosphor 1,5%
Natrium 3,0%
Kalium 2,0%
Magnesium 1,4%
Kupfer 800 mg
Zink 2.500 mg
Mangan 3.750 mg
Selen 10 mg
Jod 30 mg
Vitamingehalt (pro kg):
Vitamin A 25.000 IE
Vitamin D3 35.000 IE
Vitamin E 6.000 mg
Vitamin C 5.000 mg
Vitamin B1 400 mg
Vitamin B2 400 mg
Vitamin B6 250 mg
Vitamin B12 3.500 mcg
Niacin 1.050 mg
Pantothensäure 400 mg
Cholin 876 mg
D-Biotin 20.000 mcg
Folsäure 225 mg
Lagerungshinweis:
Kühl, trocken und dunkel lagern. Die Verpackung nach Gebrauch wieder verschließen.
Pelletiertes Pferdefutter zur Steigerung der Fitness und des Muskelaufbaus
Eigenschaften:
Für sportliches Aussehen und Fitness
Für kontrollierten Muskelaufbau und Gewichtszunahme
Hoher Rohfaser- und Fettgehalt
Hochwertiges Eiweiß für Muskelaufbau
Enthält B-Vitamine und Magnesium
Enthält Hefe
Haferfrei
Dodson & Horrell Build-Up Conditioning Cubes sind ein Aufbaufuttermittel in pelletierter Form für Pferde und Ponies, deren Ernährungszustand verbessert werden muß und die gleichzeitig Muskelmasse aufbauen, dabei aber im Temperament nicht nachteilig beeinflußt werden sollen.
Verdauliche Rohfaser und Öl im Build up setzen Energie langsam frei. In Kombination mit Getreide und ausgewogenen Gehalten an Mineralien und Vitaminen bauen sie Ihr Pferd auf, ohne sein Temperament nachteilig zu beeinflussen.
Das hochwertige Eiweiß der Build Up Conditioning Cubes sorgt dafür, dass Ihr Pferd bei korrekter Arbeit Muskeln aufbaut. Yea-Sacc unterstützt die Darmflora und optimiert die Verdauung.
Wenn Sie Ihrem Pferd oder Pony lieber ein Müsli anbieten, ist das Dodson & Horrell Build Up Conditioning Mix das richtige Pferdefutter für Tiere, die schnell aufgebaut, aber nicht übereifrig werden sollen.
Fütterungsempfehlung:
800 g/100 kg Körpergewicht täglich als alleiniges Krippenfutter, auf mindestens 2-3 Mahlzeiten verteilt, zusammen mit Raufutter, mindestens 1,5 kg / 100 kg Körpergewicht, und frischem Trinkwasser zur freien Verfügung.
Diese Menge versorgt Ihr älteres Pferd oder Pony optimal bedarfsgerecht mit Vitaminen, Mineralstoffen und hochwertigem Eiweiß.
Hochwirksamer Schutz gegen Fliegen-, Mücken-, Kriebelmücken-, Bremsen- und Zeckenbefall.
Die Relax Mückenmilch wirkt durch ausgesuchte, fein aufeinander abgestimmte natürliche Öle. Sie wurde speziell für allergiebelastete sowie sensible Pferde entwickelt und ist auch für trächtige Stuten und Fohlen gut geeignet. Als Insektenschutz bei Sommerekzem wird die tägliche Anwendung in Kombination mit Relax Zemlotion empfohlen.
Für einen Insektenschutz im Bereich der Weichteile und anderer sensibler Körperregionen empfiehlt sich die zusätzliche Anwendung der Relax Sommerlotion mit rückfettender Pflege aus Panthenol.
Eigenschaften:
wirkt bei Insekten aller Art
auch bei Befall von Hirschlausfliegen
Wirkstoffe ausschließlich aus pflanzlichen Ölen
für alle Pferderassen geeignet
hautberuhigend durch Lavendel- und Zedernholzöl
besonders geeignet bei Sommerekzem
duftet herrlich angenehm frisch
ADMR konform
Anwendung:
Die betroffenen Fellbereiche des Pferdes einsprühen. Relax Mückenmilch kann nach Bedarf angewendet werden: Vor dem Reiten, vor dem Koppelgang. Auf der Weide idealerweise morgens. Um Kriebelmücken fernzuhalten auch vor der Dämmerung. Wirksamkeitsdauer je nach Witterung 4 - 8 Stunden. Bei schwitzenden Pferden kann sich die Wirkungsdauer verkürzen.
Inhalt:
Gemisch pflanzlicher Öle: Lavendelöl, Citronellaöl , Zitroneneukalyptusöl, Sonnenblumenöl (GVO-frei), Wasser, Emulgatoren. Ohne Konservierungsstoffe. Vegan.
Hinweis:
Nicht in die Augen bringen. Repellent vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.BAuA Reg.-Nr.: N-105405
Das Basenkonzentrat - als Ergänzung zu GladiatorPLUS
ZELLmilieu2 ist ein Ergänzungsfutter aus zwei sich optimal ergänzenden Komponenten zur Unterstützung des gesunden Säure-Basen-Haushalts und der Ausleitung.
Komponente 1: Basenflüssigkeit
Komponente 2: Ausleitungspulver mit Zeolith, Bentonit, Braunalge, Zink, Schwefel und Löwenzahnwurzel
Pflegen Sie die gute Stimmung im Körper
Leider macht sauer im Inneren des Körpers nicht lustig. Im Gegenteil: Eine Säureüberladung wirkt sich negativ auf das gesamte Körpermilieu und damit auf die Grundstimmung des Körpers aus. Typische Anzeichen einer Säureüberladung können Leistungsschwächen, Muskelverspannungen, Stoffwechselprobleme oder auch Hautprobleme sein. Dabei sind die Gründe für eine erhöhte Säureproduktion oft ganz alltägliche Belastungen, wie Fütterungsfehler, anhaltender Stress und hohe körperliche Herausforderungen.
ZELLmilieu2 – zwei Komponenten, die Hand in Hand arbeiten
Warum besteht ZELLmilieu2 aus zwei Komponenten? Ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt und eine funktionierende Ausleitung sind Grundvoraussetzungen für Gesundheit und Vitalität. Beides steht immer in einem engen Zusammenhang. Die Kunst besteht darin, möglichst alle erforderlichen Prozesse gleichzeitig anzusprechen: Säuren neutralisieren und freisetzten, Schadstoffe binden und ausleiten. Basenflüssigkeit und Ausleitungspulver arbeiten hier optimal Hand in Hand. Eine weitere Besonderheit von ZELLmilieu2: Die spezielle Zusammensetzung des Ausleitungspulvers. Mit Zeolith, Bentonit, Braunalge, Zink, Schwefel und Löwenzahnwurzel ist auch hier gleich eine multiple Kombination aus bewährten Heilerden, Mineralien und Naturstoffen aktiv. Eine optimale Kombination für Entsäuerung und Ausleitung und damit eine optimale Unterstützung einer Grundstimmung im Körper.
Wann ist die Unterstützung des Säure-Basen-Haushalts wichtig?
Darm, Leber, Immunsystem
Säure-Basen-Haushalt, Zellschutz
Fellwechsel leicht verzögert
Unterstützung wichtig
Fellwechsel stark verzögert
Unterstützung wichtig
Unterstützung wichtig
Stoffwechselprobleme
Unterstützung wichtig
Antriebslos, Abmagerung, Energiemangel
Unterstützung wichtig
Unterstützung wichtig
Darmsanierung, Immunstärkung
Unterstützung wichtig
Unterstützung wichtig
Darmprobleme mit Verwurmung
Unterstützung wichtig
Unterstützung wichtig
Wechsel von Futter, auf Reisen, im Urlaub
Unterstützung wichtig
Ausleitung nach Medikamenten
Unterstützung wichtig
Unterstützung wichtig
Prophylaxe für Darm, Gelenke, Haut etc.
Unterstützung wichtig
Chronische Beschwerden
Unterstützung wichtig
Im Sport für Leistung und Ausdauer
Unterstützung wichtig
Unterstützung wichtig
Der Experten-Tipp: Wir empfehlen ZELLmilieu2 immer in Kombination mit GladiatorPLUS zu füttern. GladiatorPLUS ist die Kraftquelle für Darm, Leber und Immunsystem. ZELLmilieu2 der Unterstützer für Säure-Basen-Haushalt und Ausleitung. Diese Kombination hat sich zur Milieufütterung deutlich bewährt und ermöglicht die besten Fütterungsergebnisse.
Fütterungsempfehlung
ZELLmilieu2 besteht aus zwei sich optimal ergänzenden Komponenten: Einer Basenflüssigkeit und einem Ausleitungspulver. Beides sollte generell immer parallel gefüttert werden. Die Fütterungsmenge wird individuell nach Körpergewicht berechnet. ZELLmilieu2 ersetzt keinen Barfzusatz. Sollte das Ausleitungspulver länger reichen als die Basenflüssigkeit, kann das Pulver bis zum Verbrauch weiter gefüttert werden.
Intensivfütterung:
ZELLmilieu2 wird bei erstmaliger Fütterung (oder nach längerer Pause) über einen Zeitraum von 80 Tagen täglich gefüttert.
Erhaltungsfütterung:
ZELLmilieu2 wird zur dauerhaften Unterstützung über das gesamte Jahr, 3 x pro Woche gefüttert. Die Erhaltungsfütterung folgt direkt nach der Intensivfütterung und stellt die eigentliche und dauerhafte Millieufütterung mit ZELLmilieu2 dar.
Fütterung:
Die Basenflüssigkeit ZELLmilieu2 wird in einer Gabe gefüttert, idealerweise vor der Bewegung. Die Tagesmenge wird mit einer Maulspritze langsam ins Maul gegeben oder mit der normalen Fütterungsration gereicht. In Einzelfällen kann die Verdünnung von 1:1 mit Wasser die Akzeptanz bei der Gabe mit einer Spritze verbessern. Das Ausleitungspulver ZELLmilieu2 wird angefeuchtet über die normale Fütterungsration gereicht.
Die empfohlene Tagesfütterungsmenge beträgt für die Basenflüssigkeit:
Körpergewicht Hund in kg x 0,4 ml = Tagesmenge (Bsp.: 15 kg Hund = 6 ml), max. 20 ml/ Tag. Für das Ausleitungspulver: Körpergewicht Hund in kg x 0,02 g = Tagesmenge (1 Messerspitze entspricht etwa 0,1 g = 100 mg), (Bsp.: 15 kg Hund = 0,3 g = 300 mg)
Zusammensetzung Basenflüssigkeit:
Wasser (basisch ionisiert), Mineralstoffe. Analytische Bestandteile: Rohprotein (0 %), Rohöle und -fette (0 %), Rohasche (0,7 %), Rohfaser (0 %), Calcium (0,1%), Phosphor (0,1 %), Natrium (0,2 %), Feuchtegehalt (99 %)
Zusammensetzung Ausleitungspulver:
Braunalgen, Schwefel, Löwenzahnwurzel, Zusatzstoffe: Bindemittel: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (1g568): 77 %, Bentonit-Montmorillonit (E 558): 10 % Verbindungen von Spurenelementen: Aminosäure-Zinkchelat Hydrat (3b606) 40.000 mg/kg Analytische Bestandteile: Rohprotein (0,7 %), Rohöle und -fette (0,8 %), Rohasche (82 %), Rohfaser (2 %), Calcium (2 %), Phosphor (0 %), Natrium (1 %), Feuchtegehalt (5 %)
Zuckerfrei.
Kräuter-Kur Nr. 1 - Atemwege
Kräftige Atemwege – nicht nur im Winter
Unsere 10-Tage-Kur Nr. 1 besteht aus ausgesuchten Kräutern in Apothekenqualität, die die Atemwege hervorragend unterstützen. Diese Kräutermischung ist effizient und dabei sanft!
Ein erprobtes Produkt – seit mehr als 20 Jahren erfolgreich im Einsatz für die empfindlichen Atemwege beim Partner Pferd!
Fütterungsempfehlung:
Großpferd: 100 g/Tag,Kleinpferd: 50 g/Tag.Keine Fütterungsvorbereitung. Einfach nur unter das Futter mischen.
Anwendungsdauer: 10 Tage.
Information:
Ergänzungsfuttermittel für PferdeHaltbarkeit: 3 Jahre
Zusammensetzung:
22 % Anis22 % Fenchel22 % Thymian20 % Spitzwegerich10 % Huflattich2 % Eibisch2 % Süßholzwurzel
Hochleistungsöl für anspruchsvolle Sport- und Freizeitpferde
Ergänzungsfuttermittel für Pferde.
Eigenschaften:
Gemisch aus Leinöl, Reiskeimöl und Hanföl
optimal zur Ergänzung der Ration
reich an wertvollen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren
mit hochwertigem Gamma-Oryzanol
Reiskeimöl ist eine der wenigen natürlichen Quellen für Gamma-Oryzanol und Ferulasäure
Gamma-Oryzanol kann sich positiv auf das Verdauungssystem auswirken
Energiesubstitution ohne Proteine und Kohlenhydrate
für Immunsystem, Haut und Fell
ohne Zusatz von Stärke, Zucker und Proteinen
mit natürlichen Antioxidantien
Zusammensetzung:
Leinöl 65 %, Reiskeimöl 30 %, Hanföl 5 % natürlich und schonend kaltgepresst
Fütterungsempfehlung:
Ca. 10 ml bis max. 50 ml je 100 kg Körpergewicht und Tagmit dem Krippenfutter vermischt anbieten.
Um die sedimentierten Trübstoffe gleichmäßig zu verteilen, sollte der Kanister vor Gebrauch gut geschüttelt werden.
Bitte kühl und dunkel aufbewahren.
Inhaltsstoffe:
Rohprotein
<0,3 %
Rohfett
99,6 %
Rohfaser
<0,3 %
Rohasche
<0,3 %
Stärke und Zucker
0,0 %
Natrium
<0,1 %
Gesättigte Fettsäuren
13 %
Einfach ungesättigte Fettsäuren
31,3 %
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren
55,7 %
davon Omega-3-Fettsäuren
34,1 %
und Omega-6-Fettsäuren
22,8 %
Bockshornklee
Unterstützung des Stoffwechsels
Unterstützt das Immunsystem und die Atemwege. Sorgt für Fellglanz und gutes Hufhorn. Auch äußerlich in zerstampfter Form anwendbar.
Fütterungsempfehlung:
Großpferd: 50 g - 100 g/Tag,Kleinpferd: 25 g - 50 g/Tag.
Anwendungsdauer:
Mindestens 2 Wochen.Einfach unter das Futter mischen.
Information:
EinzelfuttermittelHaltbarkeit: 3 Jahre
Zusammensetzung:
Reiner Bockshornkleesamen
Re-Covery Mash - unterstützt die Erholung des Wasser- und Elektrolythausalts nach Belastungsphasen
Saracen Re-Covery Mash ist besonders schmackhaft, flexibel einsetzbar und praktisch in der Anwendung in den verschiedensten Situationen. Es enthält eine Mischung aus "Super-Fibres", der hochverdaulichen Rohfaser, die Kalorien ohne nachteiligen Einfluss auf das Temperament liefert. Die zugefügten Elektrolyte unterstützen den Wasserhaushalt.
Die "Super-Fibres" steigern die Aufnahme von Rohfaser und Wasser und sorgen zusammen mit den Elektrolyten für optimale Rehydration in Situationen wie Transport, heißer Witterung, Schweißentwicklung, intensivem Training oder Erschöpfung.
Eigenschaften:
enthält Elektrolyte
Rezeptur auf der Basis von "Super-Fibres" zur Unterstützung der Dickdarmgesundheit
geringer Gehalt an Zucker und Stärke
enthält Lebendhefe zur Unterstützung optimaler Darmgesundheit
Vitamin E unterstützt die Muskelfunktion und -regeneration
kurze Einweichzeit
hochwertiges Eiweiß unterstützt die Erneuerung und Regeneration von Zellen, Geweben und Muskulatur
onzigartiger Bananengeschmack
kann jede Ration ergänzen
ADMR-konform
Einsatzbereiche:
nach sportlichem Einsatz zur Unterstützung der Erholungsphase
nach beanspruchenden Trainingseinheiten
für kranke Pferde und Ponys oder Rekonvaleszenten
für Pferde und Ponys, die ein Mash mit hohem Rohfaser- und niedrigem Stärkegehalt benötigen
für Pferde und Ponys, die zum Trinken animiert werden sollen
für Zuchtstuten nach dem Abfohlen zur Unterstützung des Flüssigkeitshaushaltes
Zusammensetzung:
Haferschälkleie, Luzernepellets, Zuckerrübenschnitzel, Sojabohnenschalen, Gerstenflocken, Zuckerrohrmelasse, Leinsaat, vollfett, Sojaöl, Natriumchlorid, Sojabohnenextraktionsschrot, Bananengeschmack
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 9,5%, Rohfaser 19,0%, Rohfett 6,0%, Rohasche 6,5%, Stärke 10,0%, Zucker 6,0%, Calcium 0,99%, Phosphor 0,19%, Magnesium 0,15%, Natrium 0,45%, Kalium 0,86%, Lysin 0,49%, Methionin 0,16%, verd. Energie 11,5 MJ/ kg,
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Vitamin E 3a700 500mg
Zootechnische Zusatzstoffe je kg:
Vistacell Hefe (Saccharomyces cerevisiae MUCL 39885) 4b1710 2,5 x 1010 KBE
Fütterungsempfehlung:
Für ein Sportpferd können bis zu 3 kg Saracen Re-Covery Mash zur Unterstützung der Elektrolytversorgung gegeben werden.
Saracen Re-Covery Mash ist in nur 5-10 Minuten mit warmem Wasser fertig eingeweicht und sollte unmittelbar verfüttert werden. Die zugefügte Wassermenge richtet sich individuell nach dem Pferd oder Pony und danach, was Sie mit dem Mash erreichen möchten. Überlicherweise wird 1 Teil Mash mit 2 Teilen Wasser versetzt, also z.B. 1 Liter Wasser auf 500 g Re-Covery Mash.
Die Empfehlungen verstehen sich als Richtlinie. Die angegebenen Futtermengen müssen ggf. entsprechend dem Ernährungszustand, der Arbeitsbelastung, der Umgebung und dem Managements angepasst werden. Falls Ihr Pferd oder Pony klinische Krankheitssymptome zeigt, ziehen Sie bitte Ihren Tierarzt zu Rate.
HinweisDas Produkt entspricht den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln (ADMR) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), den Doping-Regeln der FEI und des Jockey Clubs.
Irish Mash® - ein Futter mit Tradtion
Die äußerst vielfältige Rezeptur aktiviert Stoffwechsel und Verdauung, lässt sich leicht zubereiten und sollte an Stehtagen, im Fellwechsel, nach vermehrter Leistung oder nach Belastung im Futterplan nicht fehlen.
Irish Mash® ist ganz besonders schmackhaft, eng angelehnt an die ursprüngliche traditionelle Rezeptur aus Weizenkleie und Leinsamen und nach den neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen weiterentwickelt. Die im Spezialverfahren schonend gecrackte gelbe Leinsaat erlaubt eine rasche Zubereitung ohne Kochen. Die Verdaulichkeit und die diätetische Wirkung werden durch einen niedrigen Gehalt an Stärke, hoch aufgeschlossenes Getreide, Koriander und Bierhefe gewährleistet. Aufgrund seiner darmpflegenden Eigenschaften kann es bei schwerfuttrigen Pferden die Futterverwertung und damit den Gewichtsaufbau verbessern. Irish Mash® unterstützt die Regeneration nach Wettkämpfen, Deckeinsatz und Fohlengeburten und hat sich im Fellwechsel besonders bewährt.
Eigenschaften:
aktiviert Stoffwechsel und Verdauung
darmreinigend, verdauungsfördernd und diätetisch konzipiert
schnelle Zubereitung, auch mit kaltem Wasser möglich
Einsatzbereiche:
nach schwerer Arbeit
in Zeiten der Rekonvaleszenz
zur Vorbeugung von Koliken
nach Operationen
bei Appetitlosigkeit
bei Kauproblemen
Bei getreideempfindlichen Pferden empfehlen wir das getreidefreie Glyx-Mash®
Zusammensetzung:
Weizenkleie, Gerstenflocken (lactofermentiert), Maisflocken (lactofermentiert), Ölsaaten fein gecrackt und Ölkuchenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne) 9,1 %, Vollkornhaferflocken (lactofermentiert) 8 %, Obstfasern (Apfel/Traube), Rübenkraut, Rübenfasern, Grashäcksel warmluftgetrocknet, PalaSyrup (Isomaltulosemel.), Bierhefe 1,3 %, Salz, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumen-, Maiskeimöl) 0,8 %, Koriander, Maiskeime, Essig, Calciumcarbonat (mineralisch)
Inhaltsstoffe:
Rohprotein
12,6 %
Rohfett
5,3 %
Rohfaser
9,6 %
Rohasche
6,8 %
verd. Rohprotein
88 g/kg
verd. Energie
11,3 MJ/kg
umsetzb. Energie
10 MJ/kg
Stärke
23 %
Zucker
10,6 %
Calcium
0,4 %
Phosphor
0,5 %
Magnesium
0,2 %
Natrium
0,6 %
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Vitamin A 3a672a
7 000 IE
Vitamin D3 3a671
841 IE
Vitamin E 3a700
34 mg
Vitamin B1 3a821
4 mg
Vitamin B2 3a825i
4 mg
Vitamin B6 3a831
2 mg
Vitamin B12 / Cyanocobalamin
17 mcg
Biotin 3a880
84 mcg
Calcium-D-Pantothenat 3a841
9 mg
Cholinchlorid 3a890
250 mg
Niacin 3a314
18 mg
Folsäure 3a316
2,1 mg
Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103
6,7 mg
Zink als Zinksulfat, Monohydrat 3b605
51 mg
Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 3b503
25 mg
Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 3b405
7,6 mg
Selen als Natriumselenit 3b801
0,2 mg
Jod als Calciumjodat, wasserfrei 3b202
0,3 mg
Technologische Zusatzstoffe
Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) E551c
9 000 mg
Fütterungsempfehlung:
Ca. 70g - 200g je 100 kg Körpergewicht mit der 1,5-fachen bis doppelten Menge warmem/heißem Wasser anrühren, nach ca. 15 min. Quellzeit anbieten. Es kann auch mit kaltem Wasser zubereitet werden, dann erhöht sich die Quellzeit auf ca. 30 Minuten.
1 Liter entspricht ca. 550 g.
Cookie Einstellungen:Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Google Tag Manager: Tracking und Analyse , DooFinder: Sonstiges , Amazon Checkout: Zahlungsanbieter