Produktinformationen "Höveler - Pur Stixx Plus Rote Beete - Die schmackhafte und getreidefreie Belohnung für Ihr Pferd"
ORIGINAL PUR.STIXX - Füttern Sie Leckerlis ohne schlechtes Gewissen!
Frei von Getreide, Melasse und künstlichen Zusatzstoffen bieten die Höveler PUR.STIXX eine schmackhafte Belohnung für Ihr Pferd.
Die schonend getrockneten Gräser und Kräuter enthalten zahlreiche Vitalstoffe und ermöglichen somit eine naturnahe Fütterung. Hochwertige Rohstoffe wie Leinsamen, Apfeltrester und Chicorèeunterstützen zusätzlich eine gesunde Verdauung.
Hochwertiges Einzelfuttermittel für die Pferdefütterung - natürlich und leicht verdaulicher Energiespender.
Eigenschaften:
aufgeschlossenes Korn
tritt schnell in den Stoffwechsel ein und stellt für die Arbeit benötigte Energie schnellstmöglich bereit
enthält essentielle Fettsäuren, die Verdauung und Magen-Darm-Trakt in eine optimale Balance bringen
mit hohem Energiegehalt
bestens verträglich und verdaulich
Höveler Haferflocken sind besonders geeignet:
zur Fütterung gesunder Pferde
zur Fütterung von Pferden ab einem mittleren Arbeitspensum
zur Fütterung mit normalem Eiweißgehalt in der täglichen Futterration
zur Fütterung von älteren Pferden mit Zahnproblemen
zur Fütterung von Pferden mit Verdauungs- oder Magenproblemen
Inhaltsstoffe:
100% Haferflocken
ORIGINAL ALL IN ONE - Bewährtes Struktur-Faserfutter
Das Müsli All In One kann als alleiniges Krippenfutter ohne Haferzusatz eingesetzt werden. Es lässt sich in reduzierter Menge auch ohne weiteres mit anderen Einzel- oder Mischfuttermitteln kombinieren. Bei mittleren Gehalten an verdaulicher Energie und verdaulichem Eiweiß eignet es sich für Freizeit- und Robustpferde.
Die wohl dosierte Zusammensetzung der Einzelkomponenten gewährleistet eine ausgeglichene Versorgung Ihres Pferdes mit allen Grundnährstoffen (Kohlenhydrate, Eiweiße, Fette), Mineralstoffen und Vitaminen. Der hohe Gehalt an kaufähigen Strukturfasern aus gereinigtem Luzerneheu und fructanarmem Wiesenheu regt die Kautätigkeit an und sorgt dafür, dass das Futter optimal eingespeichelt wird – eine unverzichtbare Voraussetzung für den weiteren ungestörten Verdauungsablauf.
All In One kann die Raufuttergaben nicht vollständig ersetzen, jedoch in Jahren mit geringen oder qualitativ minderwertigen Heuerträgen einen Mangel an Strukturfaser ausgleichen.Der enthaltene Apfeltrester, die Bierhefe und das hoch aufgeschlossene Getreide tragen zu einer optimalen Verdauung bei und unterstützen so das Wohlbefinden Ihres Pferdes.
Melassefrei
Haferfrei
Strukturreich
Gute Verdauung
Allein-Krippenfutter
Zusammensetzung:
Gerstenflocken, Maisflocken, Luzerne, Sonnenblumenschalen, Sonnenblumenextraktionsschrot, Apfeltrester, Johannisbrot, Weizengrießkleie, Wiesen Lieschgras, Bierhefe, Chicorée, Calciumcarbonat, Leinöl, Gerste, Natriumchlorid, Monocalciumphosphat, Kartoffelstärke, Sonnenblumenöl
Inhaltsstoffe und Verdaulichkeit:
verdauliches Rohprotein pro kg: 90,1 g
verdauliche Energie pro kg OS: 10,9 MJ
verdauliche Energie pro kg TS: 12 MJ
Rohprotein: 11 %
Rohfaser: 14,4 %
Rohasche: 7,3 %
Rohfett: 4,4 %
Mengenelemente
Calcium: 1,2 %
Phosphor: 0,5 %
Magnesium: 0,2 %
Natrium: 0,5 %
Fettlösliche Vitamine pro kg
Vitamin A: 19.950 i.E.
Vitamin D3: 2.625 i.E.
Vitamin E: 300 mg
Wasserlösliche Vitamine pro kg
Vitamin B1: 3,1 mg
Vitamin B2: 5,1 mg
Vitamin B6: 2,5 mg
Vitamin B12: 20 mcg
Biotin: 204 mcg
Niacin: 20 mg
Cholinchlorid: 143 mg
Folsäure: 2,5 mg
Spurenelemente pro kg
Eisen: 77 mg
Zink: 128 mg
Mangan: 61 mg
Kupfer: 20 mg
Jod: 1,5 mg
Kobalt: 1,0 mg
Selen: 0,4 mg
Fütterungsempfehlung:
Futter je 100 kg Körpergewicht:
Ohne Arbeit: 120 g
Bei leichter Arbeit: 250 g
Bei mittlerer Arbeit: 500 g
Tägliche Heuration: 1 - 1,5 kg
Frisches, nicht zu kaltes Trinkwasser sollte ständig ausreichend zur "Selbstbedienung" zur Verfügung stehen.
ORIGINAL BT-HEFE PRESS - Damit alles im Lot bleibt.
BT-Hefe Press ist ein diätetisch wertvolles Ergänzungsfutter - möglich gemacht durch die konzentrierten Gehalte an Bierhefe und Biertreber. Getrockneter Biertreber ist überaus rohfaserreich, Bierhefe ist Vitamin-B-reich und hält die natürliche Dickdarmflora im Gleichgewicht. Die empfindlichen Wirkstoffe des Naturprodukts Bierhefe bleiben in BTHefe Press aufgrund der schonenden Trocknung bei niedrigen Temperaturen in ihrer biologischen Wirksamkeit voll erhalten. Das Risiko von Verdauungsstörungen kann mit zusätzlichen Gaben von BT-Hefe Press zur normalen Ration minimiert werden.
Fellglanz
Starke Hufe
Muskulatur
Gesunde Verdauung
Biotin
Natürliche Aminosäuren, Fettsäuren, zahlreiche Vitamine sowie Mengen- und Spurenelemente komplettieren BT-Hefe Press zu einem wichtigen Ergänzungsfuttermittel, das langfristig als Prophylaxe gegen Mangelerscheinungen wie raues Haarkleid oder Hufschäden eingesetzt werden kann. BT-Hefe Press schafft somit eine Basis für hohe Leistungen im Sport, in der Zucht und unter anderen Stresssituationen. Die Pelletform gewährleistet eine staubfreie Verabreichung und lässt allergische Reaktionen der Atemwege gar nicht erst aufkommen.
Zusammensetzung:
Biertreber, Bierhefe, Leinsaatextraktionschrot, Weizenkleie, Calciumcarbonat, Dextrose, Zuckerrohrmelasse, Natriumchlorid
Inhaltsstoffe und Verdaulichkeit:
verdauliches Rohprotein pro kg: 234g
verdauliche Energie pro kg OS: 12,1 MJ
verdauliche Energie pro kg TS: 13,8 MJ
Rohprotein: 29,0 %
Rohfaser: 9,0 %
Rohasche: 10,0 %
Rohfett: 8,0 %
Mengenelemente
Calcium: 1,6 %
Phosphor: 0,8 %
Natrium: 0,3 %
Fettlösliche Vitamine pro kg
Vitamin A: 80.000 i.E.
Vitamin D3: 3.000 i.E.
Vitamin E: 600 mg
Fütterungsempfehlung:
Futter je 100 kg Lebendmasse und Tag
50 g zur Ergänzung der üblichen Ration
Frisches, nicht zu kaltes Trinkwasser sollte ständig ausreichend zur "Selbstbedienung" zur Verfügung stehen.
Proteinreiches Sojaschrot für eine gesteigerte Leistungsfähigkeit
HÖVELER Sojaschrot wird aufgrund des für Pferde günstigen Aminosäureverhältnisses zur Versorgung von Sport- und Zuchtpferden mit hochwertigen Proteinen eingesetzt.
Eigenschaften:
Hergestellt aus zerkleinerten Sojabohnen
Reich an essentiellen Aminosäuren wie Methionin und Tryptophan
Steigert die Leistungsfähigkeit der Muskulatur
HÖVELER Sojaschrot ist besonders geeignet:
für Zucht- und Sportpferde
für Nutztiere
Zusammensetzung:
100% Soja
Inhaltsstoffe:
42% Rohprotein
ORIGINAL PUR.MASH
Original Höveler PUR.MASH ist durch seine getreide- und melassefreie Rezeptur optimal geeignet für Pferde mit Stoffwechselproblemen, Hufrehe und/oder Allergien.PUR.MASH sichert magenschonende MashFütterung bei bestmöglicher Verwertung. Es enthält zahlreiche prebiotische Zutaten und kann dadurch zu einer Stabilisierung der Dickdarmflora beitragen.
Schleimstoffbildende Rohstoffe wie Leinsamen und Flohsamen schützen den Magen-Darm-Trakt und können so die Gefahr von Acidosen (Störungen des Säure-Basen-Haushaltes) verringern. Die verbesserte Darmtätigkeit fördert eine gesunde Verdauung und das Wohlbefinden des Pferdes.
Magen & Darm
Ohne Kochen
Verdauung
Gesundheit
Melassefrei
Zusammensetzung:
Sonnenblumenextraktionsschrot, Sonnenblumenschalen, Apfeltrester, Chicorée, Luzernegrünmehl, Johannisbrot, Erbsenflocken, Karottenflocken, Leinsaat getoastet, Sonnenblumenöl, Calciumcarbonat, Bierhefe getrocknet, Leinkuchen, Leinöl, Flohsamen, Oregano, Kamille, Magnesiumoxid
Analytische Bestandteile:
Rohprotein: 14,0 %
Rohfett: 6,9 %
Rohfaser: 25,8 %
Rohasche: 7,9 %
Calcium: 1,2 %
Phosphor: 0,6 %
Natrium: 0,5 %
Magnesium: 0,3 %
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Vitamin A : 15000 i.E.
Vitamin D3 : 1500 i.E.
Vitamin E : 250 mg
Vitamin B1: 3 mg
Vitamin B2: 5 mg
Vitamin B6 : 2,5 mg
Vitamin B12: 20 µg
Niacin: 20 mg
Folsäure: 2,5 mg
Pantothensäure: 9 mg
Biotin: 200 µg
Eisen: 75 mg
Mangan: 60 mg
Kupfer: 20 mg
Zink: 125 mg
Jod: 1,5 mg
Kobalt: 1 mg
Selen: 0,4 mg
Technologische Zusatzstoffe je kg:
Sepiolith (E562): 2040 mg
Fütterungsempfehlung:
100-200 g PUR.MASH/100 kg Lebendmasse mit ca. der 1,5- bis 2-fachen Menge heißem Wasser anrühren und 10 Minuten ziehen lassen. Die Fütterung von PUR.MASH sollte 1-3-mal wöchentlich erfolgen. Bei akutem Anlass kann die Gabe täglich erfolgen.
Frisches, nicht zu kaltes Trinkwasser sollte ständig ausreichend zur "Selbstbedienung" zur Verfügung stehen.
Das vollwertige Müsli ist durch seine kohlenhydratreduzierte Rezeptur optimal für Pferde mit Stoffwechselstörungen oder Allergien geeignet.
Pur.Senior lässt sich in kurzer Zeit mit Wasser aufweichen und bietet daher bei Zahnproblemen eine wohlschmeckende Alternative. Luzerne und Sojabohnen sorgen für eine optimale Versorgung mit Aminosäuren. Verdauungsfördernde Rohstoffe wie Apfeltrester und Bierhefe verbessern eine gesunde Darmflora und somit die Gesundheit und die Widerstandskraft des Seniors.
Angepasst an die Nährstoffbedürfnisse eines älteren Pferdes enthält dieses Müsli weniger Energie und dafür hochwertige Aminosäuren sowie gut verfügbare Mineralien wie Zink, Kupfer, Selen, Mangan, Kobalt und Magnesium. Diese speziell entwickelte Vitalstoffkombination verbessert das Wohlbefinden im Alter und sichert eine ausgewogene Ernährung.
Vitalität
Gesundheit
Zahnprobleme
Stoffwechselstörungen
Einweichbar
Zusammensetzung
Luzerne, Sonnenblumenschalen, Sonnenblumenextraktionsschrot, Apfeltrester, Chicorée, Gräser und Kräuter, Leinkuchen, Erbsenflocken, Bohnenflocken, Sonnenblumenöl, Leinöl, Karottenflocken, Natriumchlorid, Bierhefe, Monocalciumposphat, Kartoffelstärke, Magnesiumoxid, Calciumcarbonat, Brennessel
Analytische Komponenten je kg
Rohprotein: 13,8 %
Rohfett: 7,0 %
Rohfaser: 24,1 %
Rohasche: 9,1 %
Calcium: 1,2 %
Phosphor: 0,6 %
Natrium: 0,6 %
Magnesium: 0,5 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A: 10.800 i.E.
Vitamin D3: 3.400 i.E.
Vitamin E: 200 mg
Vitamin B1: 4,5 mg
Vitamin B2: 7,5 mg
Vitamin B6: 3,8 mg
Vitamin B12: 37,5 µg
Niacin: 30,8 mg
Folsäure: 3,8 mg
Biotin: 300 µg
Pantothensäure: 13,5 mg
Cholinchlorid: 4.295 mg
Eisen: 112,5 mg
Mangan: 89,7 mg
Kupfer: 29,9 mg
Zink: 187,4 mg
Jod: 2,3 mg
Selen: 0,6 mg
Fütterungsempfehlung:
Futter je 100 kg Lebendgewicht
Ohne Arbeit: 150g
Leichte Arbeit: 300g
Dünne Pferde: 450g
Vollwertiges Müsli für Allergiker und Pferde mit Stoffwechselproblemen
HÖVELER PUR.ITAN ist ein vollwertiges Müsli ohne Melasse oder Getreide und somit für eine gesunde und abwechslungsreiche Fütterung von Pferden mit Stoffwechselerkrankungen, Hufrehe, und/oder Allergien geeignet.
Die Reduzierung auf leicht verdauliche Kohlenhydrate sowie die ausgewogenen Gehalte an Aminosäuren und Energie unterstützen einen gesunden Stoffwechsel und stellen einen wichtigen Baustein in der Fütterung dar. Hochwertige Inhaltsstoffe in HÖVELER PUR.ITAN unterstützen die Verdauung und das Wohlbefinden der Pferde, fördern ein schönes Haarkleid und wirken einer Übersäuerung des Magen-Darm-Traktes entgegen.
PUR.ITAN kann für die Fütterung von Sport- und Freizeitpferden eingesetzt werden und sichert, aufgrund einer komplett vitaminisierten und mineralisierten Rezeptur, die Versorgung des Pferdes mit allen notwendigen Vitalstoffen.
Eigenschaften:
leicht verdauliche Kohlenhydrate
mit einer hochwertigen Mineralisierung und Vitaminisierung
getreidefrei
melassefrei
HÖVELER PURITAN ist besonders geeignet:
für Freizeit- oder Sportpferde
für Allergiker
für Pferde mit Stoffwechselproblemen
Zusammensetzung:
Luzerne, Sonnenblumenkernschalen, Johannisbrot, Erbsenflocken, Lupinenflocken, Leinöl, Leinsamen, Sonnenblumenöl, Sonnenblumenexpeller, Apfeltrester
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 12%, Rohfett 5,2%, Rohfaser 26,8%, Rohasche 7,6%, Calcium 1,2%, Phosphor 0,5%, Natrium 0,4% Zusatzstoffe: Vitamin A 14.200 i.E., Vitamin D3 3.900 i.E., Vitamin E 150 mg, Biotin 220 mcg, Kupfer 20 mg
Außerdem enthalten: Methionin, Cystin, Threonin, Vit. B1, B2, C, Folin, Niacin
Verdauliche Energie:
8,5 MJ/ kg OS 9,7 MJ/ kg TS
Verdauliches Rohprotein:
96g/ kg
Fütterungsempfehlung:
Futter je 100 kg Körpergewicht:
Ohne Arbeit: 130g Bei leichter Arbeit: 300g Bei mittlerer Arbeit: 630g Tägliche Heuration: 1 - 1,5 kg
HBD's® EquiDietic - mit Reisfuttermehl -Ergänzungsfuttermittel für Schleimhautschutz im Magen und Darm
Die Innovation. Frei von jeglichen Zuckerzusätzen, frei von Getreide, frei von Kräutern und frei von synthetischen Zusätzen.
Beschreibung:
HBD's® EquiDietic ist ein völlig neuartiges, diätetisches und leicht verdauliches Ergänzungsfuttermittel für Pferde als Schleimhautschutz im Magen und Darm.
HBD's® EquiDietic ist komplett frei von zugesetzten Zuckern, getreidefrei und frei von sonstigen synthetischen Zusatzstoffen. Nur nativ sind im Grünfaseranteil geringe Mengen Zucker enthalten.
HBD's® EquiDietic ist als Breifutter mit Wasser anzurühren, wirkt aber nicht abführend wie ein Mash, sondern ernährend mit hochwertigen Eiweiß- und Energieträgern in Form von Omega-3- Fettsäuren.
HBD's® EquiDietic ist auch zum Auffüttern von alten und/oder mageren Pferden sehr gut geeignet.
HBD's® EquiDietic beruhigt und schützt die Schleimhäute im Magen und im Darm nachhaltig, harmonisiert die Verdauung schnell und bringt zusätzliche Flüssigkeit ins Pferd.
HBD® verwendet ausschließlich höchstwertige Rohstoffe für HBD's® EquiDietic.
Einsatzgebiete
Pferde, die zu wenig trinken
Alte Pferde, die Futter zunehmend schlecht verdauen und verstoffwechseln können
Pferde mit Magen- und/ oder Darmproblemen
Pferde mit Stoffwechselproblemen
Pferde nach Operationen
Pferde in der Rekonvaleszenz
Pferden mit Hufrehe
Pferde mit Allergien
Cushingpferde
Fütterungshinweis:
HBD’s® EquiDietic kann für alle Pferde, gesund oder (stoffwechsel-)krank, gefüttert werden.
HBD’s® EquiDietic kann auch in größeren Mengen an stoffwechselkranke und alte Pferde verfüttert werden, da es den Verdauungstrakt nahhaltig entlastet und keinerlei Zutaten enthält, die den Stoffwechsel negativ belasten könnten. Auch für Hufrehepferde in größeren Mengen sehr gut geeignet.
HBD's® EquiDietic eignet sich auch sehr gut zum Auffüttern von mageren Pferden.
Empfehlenswert sind für ein 500 kg-Pferd je nach Bedarf: 1 bis 2 kg pro Tag.
HBD’s® Equidietic sollte immer wie folgt gemischt werden: 2 Teile lauwarmes Wasser und 1 Teil Futter.
Zusammensetzung:
Grasfaser, Reisfuttermehl, Rübenfaser, Chiamehl, Leinkuchen, Leinöl, Bierhefe.
Analytische Bestandteile in v. H.
13,00 % Rohprotein 11,80 % Rohöle und -fette 17,60 % Rohfaser 6,80 % Rohasche 1.60 % Calcium 0.82 % Phosphor 0.20 % Natrium 0.30 % Magnesium 1,54 % Kalium 9,20 % Stärke 8,40 % Zucker (nativ) 3,14 % Fruktane
Irish Mash® - ein Futter mit Tradtion
Die äußerst vielfältige Rezeptur aktiviert Stoffwechsel und Verdauung, lässt sich leicht zubereiten und sollte an Stehtagen, im Fellwechsel, nach vermehrter Leistung oder nach Belastung im Futterplan nicht fehlen.
Irish Mash® ist ganz besonders schmackhaft, eng angelehnt an die ursprüngliche traditionelle Rezeptur aus Weizenkleie und Leinsamen und nach den neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen weiterentwickelt. Die im Spezialverfahren schonend gecrackte gelbe Leinsaat erlaubt eine rasche Zubereitung ohne Kochen. Die Verdaulichkeit und die diätetische Wirkung werden durch einen niedrigen Gehalt an Stärke, hoch aufgeschlossenes Getreide, Koriander und Bierhefe gewährleistet. Aufgrund seiner darmpflegenden Eigenschaften kann es bei schwerfuttrigen Pferden die Futterverwertung und damit den Gewichtsaufbau verbessern. Irish Mash® unterstützt die Regeneration nach Wettkämpfen, Deckeinsatz und Fohlengeburten und hat sich im Fellwechsel besonders bewährt.
Eigenschaften:
aktiviert Stoffwechsel und Verdauung
darmreinigend, verdauungsfördernd und diätetisch konzipiert
schnelle Zubereitung, auch mit kaltem Wasser möglich
Einsatzbereiche:
nach schwerer Arbeit
in Zeiten der Rekonvaleszenz
zur Vorbeugung von Koliken
nach Operationen
bei Appetitlosigkeit
bei Kauproblemen
Bei getreideempfindlichen Pferden empfehlen wir das getreidefreie Glyx-Mash®
Zusammensetzung:
Weizenkleie, Gerstenflocken (lactofermentiert), Maisflocken (lactofermentiert), Ölsaaten fein gecrackt und Ölkuchenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne) 9,1 %, Vollkornhaferflocken (lactofermentiert) 8 %, Obstfasern (Apfel/Traube), Rübenkraut, Rübenfasern, Grashäcksel warmluftgetrocknet, PalaSyrup (Isomaltulosemel.), Bierhefe 1,3 %, Salz, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumen-, Maiskeimöl) 0,8 %, Koriander, Maiskeime, Essig, Calciumcarbonat (mineralisch)
Inhaltsstoffe:
Rohprotein
12,6 %
Rohfett
5,3 %
Rohfaser
9,6 %
Rohasche
6,8 %
verd. Rohprotein
88 g/kg
verd. Energie
11,3 MJ/kg
umsetzb. Energie
10 MJ/kg
Stärke
23 %
Zucker
10,6 %
Calcium
0,4 %
Phosphor
0,5 %
Magnesium
0,2 %
Natrium
0,6 %
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Vitamin A 3a672a
7 000 IE
Vitamin D3 3a671
841 IE
Vitamin E 3a700
34 mg
Vitamin B1 3a821
4 mg
Vitamin B2 3a825i
4 mg
Vitamin B6 3a831
2 mg
Vitamin B12 / Cyanocobalamin
17 mcg
Biotin 3a880
84 mcg
Calcium-D-Pantothenat 3a841
9 mg
Cholinchlorid 3a890
250 mg
Niacin 3a314
18 mg
Folsäure 3a316
2,1 mg
Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103
6,7 mg
Zink als Zinksulfat, Monohydrat 3b605
51 mg
Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 3b503
25 mg
Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 3b405
7,6 mg
Selen als Natriumselenit 3b801
0,2 mg
Jod als Calciumjodat, wasserfrei 3b202
0,3 mg
Technologische Zusatzstoffe
Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) E551c
9 000 mg
Fütterungsempfehlung:
Ca. 70g - 200g je 100 kg Körpergewicht mit der 1,5-fachen bis doppelten Menge warmem/heißem Wasser anrühren, nach ca. 15 min. Quellzeit anbieten. Es kann auch mit kaltem Wasser zubereitet werden, dann erhöht sich die Quellzeit auf ca. 30 Minuten.
1 Liter entspricht ca. 550 g.
Die Lösung bei Kotwasser
Pferde sind über die Futteraufnahme einer Vielzahl verschiedener Giftstoffe, sogenannter Mycotoxine (=Pilzgifte) ausgesetzt. Die meisten dieser Giftstoffe entstammen dem Stoffwechsel von Pilzen die entweder mit den Futtergräsern vergesellschaftet leben oder als Verderbsschädlinge (Schimmel) in Heu, Stroh oder Körnerfrüchten vorkommen.
Derzeit sind 500 unterschiedliche Mycotoxine beschrieben, die sich zudem gegenseitig in ihrer Wirkung verstärken. Viele Pferde sind mit der Entgiftung der Toxine überfordert und zeigen häufig Verdauungsstörungen wie Kotwasser, von der Norm abweichende Leberwerte, ein geschwächtes Immunsystem, Lungenerkrankungen, Gewichtsverlust, Leistungsabfall, reduzierte Futteraufnahme, Fruchtbarkeitsprobleme aber auch neurologische Störungen mit Ausfallerscheinungen wie schlechte Rittigkeit.
Medigest zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an bioaktiven Zellwandbestandteilen von Hefen und Milchsäurebakterien, pflanzlichen Polysacchariden, funktionellen Faserstoffen und verschiedenen Tonmineralen aus. Die rein natürlichen Bestandteile von Medigest beeinflussen den Entgiftungsprozess auf verschiedenen Ebenen:
gezielte enzymatische Entgiftung (Biotransformation)
physikalische Bindung bereits im vorderen Verdauungstrakt (Toxinabsorption)
Aktivierung des Darm assoziierten Immunsystems
Förderung der Regeneration des Darmepithels
Die Toxine werden sicher gebunden, enzymatisch inaktiviert und passieren den Verdauungstrakt der Pferde ohne Schaden anzurichten. Sie werden einfach mit dem Kot ausgeschieden.
Medigest sollte zusammen mit dem Kraftfutter verabreicht werden und wirkt primär über die rasche Resorption und den enzymatischen Abbau von Mycotoxinen im vorderen Verdauungstrakt. Somit wird verhindert, dass die Toxine die Darmschleimhaut schädigen, in die Blutbahn aufgenommen werden und im Stoffwechsel der Pferde ihre schädlichen Wirkungen entfalten können.
Einsatzbereich:
Bei durch Mycotoxinen im Futter ausgelösten Vergiftungssymptomen und Verdauungsbeschwerden beim Pferd wie Kotwasser, allgemeine Leistungsschwäche, Allergien, Nekrosen, Unruhe, Fruchtbarkeitsprobleme, Blähungen, Schwellungen, Resorptionsprobleme, Hufrehe und Durchfälle. Wir empfehlen, Medigest als kontinuierlichen Bestandteil der täglichen Futterration einzuplanen.
Fütterungsempfehlung:
Zu Anwendungsbeginn werden je 100 kg Lebendgewicht, 40 g Medigest/Tag empfohlen. Es ist sinnvoll die Tagesdosis in mehrere kleine Gaben aufzuteilen, da Pferde über den Tag verteilt kontinuierlich fressen. Medigest sollte unter das alltägliche Futter gemischt werden.
Nach Besserung der Symptome (in der Regel tritt diese bereits nach 3-4 Tagen ein) kann die Dosis je 100 kg Lebendgewicht auf 10 – 20 g Medigest/Tag gesenkt werden.
Zusammensetzung:
Tonminerale, Luzernehäcksel, fermentierte Karotten, lezithiniertes pflanzliches Öl, Hefezellwandextrakt, Algen, Traubenkernextrakt, funktionelle Faserstoffe, Kräuter.
Zusatzstoffe je kg:
Vitamin E 3000 mg
Technologische Zusatzstoffe:
Klinopthilolith (E568) 200 g
Bentonit-Montmorillionit (E558) 185 g
Inhaltstoffe:
Rohprotein 1%
Rohfett 10 %
Rohfaser 8 %
Rohasche 50%
Verd. Energie 3,5 MJ
Kräuterreiches Kraftfutter mit Kollagen sorgt für ein gesundes Knorpelwachstum
Pavo Care4Life enthält alles, was aus ernährungstechnischer Sicht die Gesundheit Ihres Pferdes unterstützt. Dieses besondere Futter besteht aus ballaststoffreichen, natürlichen Rohstoffen und enthält 11 wertvolle Kräuter*. Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, Prä- und Probiotika, Hefe, Vitamine und Mineralstoffe in organischer Form helfen Leber und Nieren dabei, den Körper von innen zu reinigen. Darüber hinaus sorgt Kollagen für ein gesundes Knorpelwachstum! Besonders wichtig ist bei Pavo Care4Life, was nicht drin ist: Es enthält keine Getreide- oder Getreidenebenprodukte, ist melasse- und glutenfrei - und der Zucker- bzw. Stärkegehalt beträgt nur 9%! So wird der Organismus nicht unnötig belastet und das Wohlbefinden der Pferde gesteigert. *Der Kräuterkomplex enthält 11 Kräuter, einschließlich Echinacea (Sonnenhut) und Calendula (Ringelblume).
Fütterungsempfehlung:
Empfohlen werden 170 g Pavo Care4Life je 100 kg Körpergewicht und Tag. Das ist 1 kg für ein Warmblut und 600-700g für ein Pony pro Tag.
Wichtige Eigenschaften:
Mit 11 verschiedenen Kräutern
Mit Kollagen für die Gelenke
Getreide- und melassefrei
Zusammensetzung:
Luzerne, Apfeltrester, Kräutermischung, Sonnenblumenschalen, Sonnenblumensaatschrot, Sojaflocken, Leinsamen, Sojaöl, Erbsenflocken, Karottenflocken, Kollagen-Hydrolysat, Chicorée, Vitamine & Mineralstoffe
Inhaltsstoffe:
Verd. Energie (DE) 11,5 MJ/kg, 0,80 Unit/ kg, Verd. Rohprotein 10,5 %, Rohprotein 13,5 %, Rohfett 6,3 %, Rohfaser 24 %, Rohasche 10 %, Zucker 4,7 %, Stärke 4,7 %
Mineralstoffe und Spurenelemente (pro kg):
Kalzium 1,3 %, Phosphor 0,4 %, Natrium 1 %, Kalium 1 %, Magnesium 0,6 %, Kupfer 40 mg, Eisen 250 mg, Zink 240 mg, Mangan 150 mg, Selen 0,9 mg,
Jod 1,5 mg
Vitamingehalt (pro kg):
Vitamin A 36.000 IE, Vitamin D3 3.600 IE, Vitamin E 600 mg, Vitamin B1 50 mg, Vitamin B2 40 mg, Vitamin B6 20 mg, Vitamin B12 500 mcg, Vitamin C 500 mg, Cholin 500 mg, D-Biotin 500 mcg, Folsäure 15 mg
Lagerungshinweis:
Kühl, trocken und dunkel lagern. Die Verpackung nach Gebrauch wieder verschließen.
Hochwirksamer Schutz gegen Fliegen-, Mücken-, Kriebelmücken-, Bremsen- und Zeckenbefall.
Die Relax Mückenmilch wirkt durch ausgesuchte, fein aufeinander abgestimmte natürliche Öle. Sie wurde speziell für allergiebelastete sowie sensible Pferde entwickelt und ist auch für trächtige Stuten und Fohlen gut geeignet. Als Insektenschutz bei Sommerekzem wird die tägliche Anwendung in Kombination mit Relax Zemlotion empfohlen.
Für einen Insektenschutz im Bereich der Weichteile und anderer sensibler Körperregionen empfiehlt sich die zusätzliche Anwendung der Relax Sommerlotion mit rückfettender Pflege aus Panthenol.
Eigenschaften:
wirkt bei Insekten aller Art
auch bei Befall von Hirschlausfliegen
Wirkstoffe ausschließlich aus pflanzlichen Ölen
für alle Pferderassen geeignet
hautberuhigend durch Lavendel- und Zedernholzöl
besonders geeignet bei Sommerekzem
duftet herrlich angenehm frisch
ADMR konform
Anwendung:
Die betroffenen Fellbereiche des Pferdes einsprühen. Relax Mückenmilch kann nach Bedarf angewendet werden: Vor dem Reiten, vor dem Koppelgang. Auf der Weide idealerweise morgens. Um Kriebelmücken fernzuhalten auch vor der Dämmerung. Wirksamkeitsdauer je nach Witterung 4 - 8 Stunden. Bei schwitzenden Pferden kann sich die Wirkungsdauer verkürzen.
Inhalt:
Gemisch pflanzlicher Öle: Lavendelöl, Citronellaöl , Zitroneneukalyptusöl, Sonnenblumenöl (GVO-frei), Wasser, Emulgatoren. Ohne Konservierungsstoffe. Vegan.
Hinweis:
Nicht in die Augen bringen. Repellent vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.BAuA Reg.-Nr.: N-105405
Aegidienberger Emulsion in funktionaler Tropfflasche 500ml
Die Aegidienberger Emulsion wirkt vorbeugend gegen Juckreiz bei Pferden mit Sommerekzem und beugt Hautschäden durch Insektenbefall vor. Sie wird auf die betroffenen Stellen, wie Mähnenkamm und Schweifrübe dünn aufgetragen und kurz einmassiert. Auch bei Weidepferden ohne Sommerekzem sind oft Insektenstiche in Bauch, Gurtlage, Schlauch und Euter festzustellen. Nehmen sie auch dafür dieses wohltuende Hautöl. Die Aegidienberger Emulsion ist sehr ergiebig. Sie hält sich, lichtgeschützt und frostfrei gelagert, auch bis zur nächsten Saison. Zur Vorbeugung und Pflege bei Juckreiz sollten Sie das Hautöl zusammen mit RELAX - Mückenmilch auftragen.
Anwendung:
Wenn das Pferd vom Sommerekzem befallen ist und sich bereits ausgiebig gekratzt und gescheuert hat, ist es ratsam, vor der ersten Anwendung den Schmutz und die Milben mit einem milden Shampoo aus dem Fell heraus zu waschen. Bei Behandlung s beginn im Frühjahr, also vor Ausbruch des Ekzems, muss das Pferd nicht gewaschen werden.
Mähnenkamm und Schweifrübenansatz sowie alle befallenen Stellen mit einer dünnen Schicht RELAX- Hautöl - Aegidienberger Emulsion - einreiben oder einsprühen.
Täglich mit RELAX-HAUTÖL- Aegidienberger Emulsion - behandeln. Wenn möglich, wird das HAUTÖL abends, wenige Stunden vor Sonnenuntergang aufgetragen, zusammen mit der RELAX-MÜCKENMILCH.
Idealerweise sprühen Sie Ihr Pferd vormittags noch einmal mit Mückenmilch ein.
Etwa alle 4 Wochen, je nach Wetterlage, sollte das nun ölhaltige Fell gewaschen und danach das RELAX-HAUTÖL neu aufgetragen werden.
Wenden Sie die Mückenmilch bei Bedarf bedenkenlos mehrmals täglich an!
Vitalmüsli Beste Jahre - reichhaltige Nähr- und Aufbaukost für ältere Pferde und Pferde mit besonderen Ansprüchen
Wenn die Oberlinie eckiger wird und die ersten grauen Haare dem Pferdesenioren einen weisen Ausdruck verleihen, sollten wir mit besonderen Nährstoffen die Vitalität und Lebenskraft unterstützen. Wir können uns glücklich schätzen, auf ereignisreiche gemeinsame Jahre zurückblicken zu können.
Vitalität im Alter
Im Alter sinkt die Leistungsanforderung und damit der Bedarf an Energie aus Kohlenhydraten. Oftmals schränken gesundheitliche Beschwerden die Leistungsfähigkeit von älteren Pferden ein. Damit auch die Senioren ihre Körpersubstanz und wohlgeformte Erscheinung erhalten können, bedarf es einer besonders angepassten Nährstoffzusammensetzung
Die "Anti-Aging"-Strategie
Die hochwertigen Faserstoffe und Kräuter können Nährstofflücken im Raufutterbereich ausgleichen. Kaltgepresste Öle in Verbindung mit einer besonderen Vielzahl an natürlichen Vitalstoffträgern und Spurenelementen sorgen für eine hervorragende Nährstoffdichte. Eine gute Voraussetzung, um altersbedingten Nährstoffmängeln entgegenzutreten, die zu Allergien, Ekzemen, Atemwegsbeschwerden und Verdauungsstörungen führen können. Vitalmüsli Beste Jahre® eignet sich nicht nur für Senioren, sondern auch für sensible und anspruchsvolle Pferde sowie als „Stehfutter“ gegen Substanzverlust.
Eigenschaften:
reich an hochwertigen Faserstoffen
leicht verdaulich und aufbauend
mit Kräutern, Seealgen, Ölen und Ölfrüchten
Einsatzbereiche:
für ältere Pferde
um altersbedingtem Nährstoffmangel entgegenzutreten
für sensible und anspruchsvolle Pferde
als „Stehfutter“ gegen Substanzverlust
zum Auffüttern von mageren Pferden jeden Alters
für schwerfuttrige Pferde
Zusammensetzung:
Gerstenflocken (lactofermentiert), Grashäcksel warmluftgetrocknet 22 % davon 5 % Glyx-Wiese Super Fibre (Gersten-, Hafer-, Weizengras), Maisflocken (lactofermentiert), Rübenkraut, Maiskeime, Obstfasern (Apfel/Traube), Weizenkleie, Isomaltulose, Ölsaaten fein gecrackt und Ölkuchenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Schwarzkümmelsamen) 2,6 %, Vollkornhaferflocken (lactofermentiert) 3 %, Haferschälkleie, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumen-, Maiskeimöl) 2,3 %, Rübenfasern, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Luzernehäcksel, Kräuter (Pfefferminze, Rosmarin, Thymian, Fenchel-Anis, Brennnessel, Kamille, Petersilie, Liebstöckl, Majoran) 1,1 %, Salz, Gerstenkeime, Bierhefe, Essig, Magnesiumphosphat/-oxid/-sulfat, Reiskleie, Dicalciumphosphat, Knoblauch, zertifizierte Pflanzenfutterkohle, Malz-Hefe-Würze
Inhaltsstoffe:
Rohprotein
9,3 %
Rohfett
5,7 %
Rohfaser
8,5 %
Rohasche
7 %
verd. Rohprotein
58,1 g/kg
verd. Energie
11,5 MJ/kg
umsetzb. Energie
10,5 MJ/kg
Stärke
22,8 %
Zucker
8,3 %
Calcium
0,8 %
Phosphor
0,3 %
Magnesium
0,22 %
Natrium
0,4 %
Lysin
0,5 %
Methionin
0,15 %
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Vitamin A 3a672a
10 000 IE
Vitamin D3 3a671
1 130 IE
Vitamin E 3a700
90 mg
Vitamin C 3a300
900 mg
Vitamin B1 3a820 und 3a821
6 mg
Vitamin B2 3a825i
6,5 mg
Vitamin B6 3a831
3 mg
Vitamin B12 / Cyanocobalamin
24 mcg
Biotin 3a880
140 mcg
Calcium-D-Pantothenat 3a841
12 mg
Cholinchlorid 3a890
102 mg
Niacin 3a314
24 mg
Folsäure 3a316
3 mg
Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103 undEisen(II) Glycinchelat-Hydrat 3b108
60 mg
Zink als Zinksulfat, Monohydrat 3b605 undGlycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) 3b607
200 mg
Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 3b503 undGlycin-Manganchelat-Hydrat 3b506
143 mg
Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 3b405 undKupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) 3b413
32 mg
Cobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat 3b304
0,8 mg
Selen als Natriumselenit 3b801 undSelenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert 3b810
0,4 mg
Jod als Calciumjodat, wasserfrei 3b202
0,4 mg
Technologische Zusatzstoffe
Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) E551c
10 100 mg
Fütterungsempfehlung:
- Als Ergänzung zur Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras.- Ab einer Menge von ca. 300 g - 600 g je 100 kg Körpergewicht und Tag ist keine zusätzliche Mineralfuttergabe notwendig.
Die Gesamtmenge sollte auf mehrere Rationen verteilt angeboten werden.
1 Liter entspricht ca. 600 g
Fütterungshinweis:Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 60 % der Tagesration (inkl. Heu) verfüttert werden. Bitte halten Sie sich an die Fütterungsempfehlung.
Rote Beete Würfel
Die guten Eigenschaften der Roten Beete sind schon seit dem Mittelalter bekannt. Sie ist ein guter Lieferant natürlicher Spurenelemente. Rote Beete Würfel als Leckerlis sind leichte abwechslungsreiche Kost. Natürlich ohne künstliche Farb- und Konservierungsmittel!
Information:
Einzelfuttermittel für TiereHaltbarkeit: 1 Jahr
Zusammensetzung:
Rote Beete, getrocknet
Zusatzstoffe:
keine
Inhalt:
0.5 Kilogramm
(19,20 €* / 1 Kilogramm)
9,60 €*
Cookie Einstellungen:Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Google Tag Manager: Tracking und Analyse , DooFinder: Sonstiges , Amazon Checkout: Zahlungsanbieter