Aber mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Melden Sie sich gerne an oder schauen Sie wieder bei uns vorbei.
Auf unserer Startseite finden Sie immer die aktuellen Aktionen und Neuigkeiten aus unserem futter-simon.de Onlineshop.
Fit in die Erkältungs- und Fellwechselzeit: Stärken Sie das Immunsystem Ihres Pferdes
Es ist wieder so weit: Die Fellwechselzeit hat begonnen und mit ihr die Zeit der Erkältungen. In unseren Blogbeiträgen "Das Immunsystem des Pferdes" sowie "Spurenelemente & Co." geben wir wertvolle Tipps für die anstehende Zeit.
In unserer Shopkategorie Fellwechsel finden Sie passende Produkte für diesen Lebensabschnitt Ihres Pferdes.
Unsere Produktempfehlungen für die Stärkung des Immunsystems:
Zink pur für Pferde - die gezielte Spurenelementversorgung für Haut, Fell und Immunsystem
für den gezielten Ausgleich eines Zinkmangels
rein organisch gebundenes Zink
für Haut, Fell und Hufe
für das Immunsystem
Hautprobleme, wie z.B. Mauke oder Sommerekzem, schlechte Hufe, Allergien, Probleme beim Fellwechsel oder ein geschwächtes Immunsystem können Anzeichen für einen Zinkmangel sein.
Mit AGROBS Zink pur kann ein Zinkmangel sinnvoll ausgeglichen werden. Zink pur liefert hochverfügbares organisch gebundenes Zink, das optimal vom Körper verwertet werden kann. Die ausgewählte Zusammensetzung mit warmluftgetrockneten Wiesengräsern und -kräutern sowie Leinsamen macht Zink pur besonders schmackhaft und wird auch von mäkeligen Pferden gerne angenommen.
Zusammensetzung:
Prenatura-Trockengrünfasern, Leinsamen
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 8,8 %
Rohfaser 23,2 %
Rohöle und -fette 1,7 %
Rohasche 9,3 %
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
12.000 mg Zink
(E6) als Aminosäure-Zinkchelat
Hydrat
Fütterungsempfehlung:
5 g je 100 kg KGW / Tag
Großpferde: 30 g / täglich ( 600 kg KGW)
Kleinpferde: 20 g / täglich (400 kg KGW)
(1 gestrichener Messlöffel = ca. 20 g)
Equipur - zink forte - Hochwirksames, organisches Zink und Selen für die Gesunderhaltung des Pferdes
Anwendung
EQUIPUR - zink forte enthält hochwirksames, organisches Zink und Selen. Diese zellschützenden Spurenelemente sind entscheidend für ein starkes Immunsystem und einen aktiven Stoffwechsel sowie unentbehrlich für intakte Haut und belastbare Hufe. Da der natürliche Zink- und Selengehalt im Heu und Kraftfutter heute immer weiter abnimmt, ist eine sichere und ausreichende Versorgung mit diesen Vitalstoffen von besonderer Bedeutung für die Gesunderhaltung des Pferdes.
Analytische Bestandteile
Rohprotein 17,1 %, Rohfett 6,5 %, Rohfaser 9,3 %, Rohasche 6,7 %, Calcium 0,3 %, Natrium 0,1 %, Omega-3-Fettsäuren 1,0 %
Zusatzstoffe je kg (Liter)
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Zink 12.000 mg Selen 25 mg
3b606 Zinkaminosäurechelat Hydrat, 20 mg Selen aus 3b8.12 Selenmethionin aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3399 (inaktivierte Selenhefe), 5 mg Selen aus E8 Natriumselenit.
Zusammensetzung
Weizenkleie, Apfeltrester, Petersilie, Leinsamen, Bierhefe.
Verwendungshinweis
Fohlen: 10 g pro Tag Jungpferde und Ponys: 20 g pro Tag Pferde (500 kg): 40 g pro Tag
mit dem Futter verabreichen.
Bei einem erhöhten Bedarf kann bis zur doppelten Menge verabreicht werden. Aufgrund des höheren Gehalts an Spurenelementen sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.
Fütterungsdauer
Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Fütterung über einen längeren Zeitraum, mindestens jedoch 30 Tage, erfolgen.
Für die Kennzeichnung verantwortlich: Vetripharm GmbH, Postfach 1352, D-86913 Kaufering
Zulassungsnummer: α DE-BY-1-00006
Die entsprechenden Angaben zur Mindesthaltbarkeitsdauer und zur Losnummer finden sich auf der Verpackung.
Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ist die Anwendung dieses Produktes im Wettkampf erlaubt (ADMR-konform).
Allgemeine ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse
Da der natürliche Zink- und Selengehalt auf vielen Weiden sowie im Heu und Kraftfutter heute immer weiter abnimmt, ist eine sichere und ausreichende Versorgung mit diesen Vitalstoffen von besonderer Bedeutung für die Gesunderhaltung des Pferdes.
Zink spielt eine entscheidende Rolle für die reibungslose Funktion und Regeneration der Haut, der Haare, der Hufe sowie der Schleimhaut im Magen-Darm-Trakt und der Lunge. Besonders wichtig ist Zink auch für die rasche Entgiftung und Ausscheidung von Stoffwechselendprodukten in der Leber.
Leinsamen und Bierhefe unterstützen mit ihren ungesättigten Fettsäuren und natürlichen B-Vitaminen die Wirkung von Zink im Bereich der Haut und Leber.
Weizenkleie und Apfeltrester haben durch ihren hohen Rohfaseranteil günstige diätetische Eigenschaften, was besonders den gleichmäßigen und reibungslosen Ablauf der Verdauungsprozesse fördert.
Selen spielt eine wichtige Rolle in der Immunabwehr und in der allgemeinen Gesundheitsvorsorge. Entscheidend ist es jedoch für die Funktions- und Leistungsfähigkeit der Herz und Skelettmuskulatur.
Petersilie hat einen hohen Gehalt an Vitamin C und fördert so den Effekt von Selen im Immunsystem.
EWALIA Immunvitalsaft für PferdeErgänzungsfuttermittel für Pferde – trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei und erhält und stabilisiert gezielt die allgemeine Vitalität und Belastbarkeit von innen heraus.Frei von Färbungsmitteln, Konservierungsstoffen und Zuckerzusätzen.Eigenschaften:mit der Kraft des Sonnenhutsvitalisierendkann die körpereigenen Abwehrkräfte unterstützenbasiert ausschließlich auf Kräutern in zertifizierter Apothekenqualitätleicht zu dosierenEinsatzbereiche:bei geschwächtem Immunsystembei erhöhter Infektanfälligkeitbei allgemeiner SchwächeZusammensetzung:Fenchel süß, Brennnesselblatt, Weißdornblatt mit Blüte, Hagebutte, Enzianwurzel, Sonnenhut, Melissenblatt, SüßholzwurzelAnalytische Bestandteile:Feuchtgehalt 98%, Rohprotein 0,5%, Rohfett 0,4%, Rohasche 0,6%, Rohfaser 0,5%,
Natrium 0,004%Fütterungsempfehlung (500kg Pferd):Normalbedarf: 2x täglich 40mlMehrbedarf: 2-3 mal die oben angegebene Menge für mindestens 10 TageDer Hersteller empfiehlt eine Fütterungsdauer von mindestens drei Wochen.Kühl und dunkel lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.
EWALIA Kardesaft für PferdeErgänzungsfuttermittel für Pferde – trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei und begünstigt den Erhalt der natürlichen physiologischen Abläufe im Allgemeinen.Frei von Färbungsmitteln, Konservierungsstoffen und Zuckerzusätzen.Eigenschaften:mit den stärkenden Eigenschaften der Kardenwurzelerhält die Widerstandskraftaltes Volksmittelbasiert ausschließlich auf Kräutern in zertifizierter Apothekenqualitätleicht zu dosierenEinsatzbereiche:bei allgemeiner Schwächebei erhöhter Infektanfälligkeitbei geschwächtem Immunsystemzur Unterstützung bei Beschwerden, die mit einer Borreliose-Erkrankung in Verbindung gebracht werdenZusammensetzung:Brennnesselblatt, Hagebutte, Sonnenhut, Melissenblatt, Süßholzwurzel, KardenwurzelAnalytische Bestandteile:Feuchtgehalt 98%, Rohprotein 0,5%, Rohfett 0,4%, Rohasche 0,6%, Rohfaser 0,5%,
Natrium 0,004%Fütterungsempfehlung (500kg Pferd):Normalbedarf: 2x täglich 40mlMehrbedarf: 2-3 mal die oben angegebene Menge für mindestens 10 TageDer Hersteller empfiehlt eine Fütterungsdauer von mindestens drei Wochen.Kühl und dunkel lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.
Pelletiertes Mineralfutter für Pferde
Fördert die enzymatische Verdauung. Aktiviert das gesamte Stoffwechselgeschehen
HBD's® Horse Mineral ist ein den Bedürfnissen der Pferde, insbesondere auch der stoffwechselerkrankten Pferde, angepasstes organisch gebundenes Komplettmineralfutter. Das Produkt fördert die enzymatische Verdauung im Dünndarm, stützt und verstärkt den nachgeschalteten mikrobiellen Futteraufschluss im Binde- und Grimmdarm und aktiviert das gesamte Stoffwechselgeschehen im Körper. Die Bioverfügbarkeit, d. h. die Rate der Aufnahme der Spurenelemente durch den Körper, optimiert sich.
Je nach (Sport-)Einsatz sind die Anforderungen an den Stoffwechsel der Leistungspferde unterschiedlich. Während bei Trabern, Renn- und Springpferden kurzfristig maximale Leistung benötigt wird, stehen bei Vielseitigkeitsprüfungen, Distanzritten und Fahrprüfungen länger andauernde hohe Leistungsansprüche im Vordergrund. Es ist allgemein bekannt, dass Fehler und Versäumnisse in der Fütterung die Leistungsfähigkeit und das Verhalten der Pferde nachhaltig beeinträchtigen.
Grundlage für die jeweilige Nutzung ist die vorgegebene Veranlagung. Neben der Konstitution wird jedoch auch eine gute Kondition benötigt. Die vom Pferd erzielbaren Ergebnisse hängen von einem leistungsstarken Zusammenspiel der Organsysteme ab:
Förderung der Durchblutung
Verbesserung des Sauerstoffbindungsvermögens im Blut
Füllung der Glukosespeicher in Leber und Muskeln
Optimierung des Regenerationsvermögens durch schnelle
Entschlackung bei erhöhter Leistung
Verbesserung der Protein- und Energieverwertung
Erhöhung und/oder Erhalt der Muskelmasse.
Für diese Vorgänge schafft die Fütterung mit HBD's® Horse Mineral die notwendigen Voraussetzungen. HBD's® Horse Mineral, Mineralfutter für Pferde
fördert vorrangig die enzymatische Verdauung im Dünndarm
stützt und verstärkt den nachgeschalteten mikrobiellen Futteraufschluss im Blind- und Grimmdarm
verbessert den Futterwert
stellt mehr Nährstoffe zur Verfügung
optimiert die Versorgung des Körpers mit den Spurenelementen Kupfer, Mangan, Kobalt, Selen und Jod
verbessert die Hornqualität
wirkt sich positiv auf die Blutwerte aus
minimiert die Hautekzem- und Fellproblematik
stärkt die Belastbarkeit des Organismus durch Synthese und Aktivierung von Abwehrstoffen aus dem körpereigenen Immunsystem
wirkt durch erhöhte Energiebereitstellung beruhigend und ausgleichend auf ein instabiles, überbeanspruchtes Nervensystem
vermindert den Harnstoffgehalt im Blut durch Verbesserung des Eiweißstoffwechsels
Nur die dauerhafte Aufwertung der Fütterung mit HBD'S® Horse Mineral gewährleistet eine optimale Versorgung mit Spurennährstoffen.
Die optimale Resorption von HBD's® Horse Mineral ist auf die besonderen Spurenelementkomplexe zurückzuführen. Anders als die üblicherweise verwendeten anorganischen Sulfat- oder Oxid-Verbindungen, liegen hier Laktat- und Chelatverbindungen vor, die eine bessere Darmverträglichkeit gewährleisten. Die meist unerwünschten pH-Wert-Beeinflussungen durch Sulfat-Verbindungen entfallen und die Aufnahme durch die konventionellen Darmbakterien wird optimiert. Eine spürbare Verbesserung in der mikrobiellen Fermentaition von Futternährstoffen ist zu beobachten, es herrscht insgesamt eine deutlich höhere Absorptionsrate der Spurenelemente.
HBD's® Horse Mineral aktiviert, belebt und harmonisiert. Schon nach kurzer Zeit ergeben sich Verbesserungen des allgemeinen Gesundheitszustandes verbunden mit geringerer Krankheitsanfälligkeit, erhöhter Fruchtbarkeit bei Stuten, konstanter Deckleistung bei Hengsten, optimaler Ausschöpfung von Veranlagung, Konstitution sowie der konditionellen Fitness, der Ausdauer und der Leistung.
HBD's® Horse Mineral sorgt für schnelle Regeneration auch nach starker Belastung. Nervöse Pferde werden ohne Beeinträchtigung ihrer Sinne beruhigt. Das Produkt gleicht aus, schafft ein starkes Nervenkostüm und hilft Streßsituationen zu überwinden. Es optimiert die Futterverwertung und wirkt ungesunder Fäulnisgärung im Darm entgegen. Außerdem wir die Synthese von Nährstoffen aus dem Grundfutter durch eine erhöhte Enzymproduktion im Magen-Darm-Trakt durch die Mineralfuttergabe erreicht.
Verfügbaren Grundfutterration insbesondere auch beim Einsatz bei (schwer) stoffwechselkranken Pferden bewährt. Vor allem Ekzemer, Rehepferde sowie KPU-Pferde sind auf eine höchstwertige Mineralstoffversorgung wie mit HBD's® Horse Mineral angewiesen.
Bei KPU- und Rehepferden muß besonders auf zinkreiche sowie kupferarme Versorgung geachtet werden. Hier bietet HBD's® Horse Mineral wie auch von vielen Therapeuten empfohlen, die optimale Mischung. Die handelsüblichen, auch organischen Mischungen sind hierfür nur bedingt geeignet, da das Zink-Kupfer-Verhältnis ungünstig für diese Pferde ist. HBD® Horse Mineral ist für diese Gruppe als ideale Mineralisierung anzusehen. HBD® verzichtet auf synthetische Beistoffe jeglicher Art.
Die Ausgewogenheit dieses Mineralfutters macht die Beifütterung anderer Konzentrate überflüssig. Zusätzliche Vitamingaben würden günstigstenfalls unter Belastung des Stoffwechsels wieder ausgeschieden.
Zusammensetzung:
Grünfaser
Natriumchlorid
Calcium-Natrium-Phosphat
Calciumcarbonat
Biertreber (60%)
Zuckerrübenmelasse
Bierhefe (40%)
Magnesiumoxid
Apfeltrester
Leinsamen
Analytische Bestandteile in v.H.:
Calcium 6,4
Phosphor 2,1
Natrium 5,1
Magnesium 2,1
Salzsäureunlösliche Asche 6,2
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
250.000 IE Vitamin A (3a672a)
50.000 IE Vitamin D3 (E671)
4.000 mg Vitamin E in all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700)600 mg Vitamin B1 in Thiaminmononitrat (3a821)400 mg Vitamin B2 in Riboflavin (3a825ii)600 mg Vitamin B6 in Pyridoxinhydrochlorid (3a831)1.000 μg Vitamin B12 in Cyanocobalamin100 mg Beta-Carotin (3a160(a))
6.000 mg Zink in Proteinhydrolysate-Zinkchelat (3b612)
6.000 mg Mangan in Proteinhydrolysate-Manganchelat (3b505)
600 mg Eisen in Eisen-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b106)
1.300 mg Kupfer in Kupfer in Kupfer-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b407)
30 mg Kobalt in gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304)
25 mg Jod in Calciumjodat, wasserfrei (3b202)
15 mg Selen in Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert (3b810)
Technologische Zusatzstoffe je kg:
50.000 mg Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E551c)
Fütterungshinweis:
Nur bis zu einer Höchstmenge von 20 Gramm je 100 kg Lebendgewicht pro Pferd und Tag verfüttern. Ein Messlöffel entspricht ca. 25 Gramm
Organisch gebundenes Komplettmineralfutter für Pferde – für Allergiker und empfindliche Pferde
Fördert die enzymatische Verdauung und aktiviert das gesamte Stoffwechselgeschehen.
HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei – Pulver ist ein den Bedürfnissen der Pferde insbesondere auch der stoffwechselkranken Pferde angepasstes organisch gebundenes Komplettmineralfutter. Eine umfassende zusätzliche Mineralstoffversorgung durch HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei zur Hafer- und Kraftfuttergabe ist heutzutage alternativlos, da die Böden (und damit alles, was darauf wächst, nährstoff- und mineralstoffarm sind).
Es ist ein organisch gebundenes Komplettmineralfutter (frei von allen zugesetzten Zuckerarten), apfeltresterfrei, bierhefefrei, synthetikafrei, getreidefrei, kräuterfrei, für Allergiker und empfindliche Pferde.
Die optimale Resorption (Bioverfügbarkeit) von HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei ist auf die besonderen Spurenelementkomplexe zurückzuführen. Anders als die üblicherweise verwendeten anorganischen Sulfat- oder Oxid-Verbindungen liegen hier ausschließlich Aminosäure-Chelat-Verbindungen der neuesten Generation vor, die eine bessere Darmverträglichkeit und wesentlich erhöhte Bioverfügbarkeit gewährleisten. Die meist unerwünschten pH-Wert-Beeinflussungen durch Sulfat-Verbindungen entfallen und die Aufnahme durch die konventionellen Darmbakterien wird optimiert. Eine spürbare Verbesserung in der mikrobiellen Fermentation von Futternährstoffen ist zu beobachten. Es herrscht insgesamt eine deutlich höhere Absorptionsrate der Spurenelemente.
HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei aktiviert, belebt und harmonisiert. Schon nach kurzer Zeit (ca. 14 Tage) ergeben sich Verbesserungen des allgemeinen Gesundheitszustandes verbunden mit geringerer Krankheitsanfälligkeit, erhöhter Fruchtbarkeit bei Stuten, konstanter Deckleistung bei Hengsten, optimaler Ausschöpfung von Veranlagung, Konstitution sowie der konditionellen Fitness, der Ausdauer und der Leistung.
HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei sorgt für schnelle Regeneration auch nach starker Belastung. Nervöse Pferde werden ohne Beeinträchtigung ihrer Sinne beruhigt. Das Produkt gleicht aus, schafft ein starkes Nervenkostüm und hilft Stresssituationen zu überwinden. Es optimiert die Futterverwertung und wirkt ungesunder Fäulnisgärung im Darm entgegen.Außerdem wird die Synthese von Nährstoffen aus dem Grundfutter durch eine erhöhte Enzymproduktion im Magen-Darm-Trakt durch die Mineralfuttergabe erreicht.
Dieses Mineralfutter hat sich neben dem Einsatz bei gesunden Pferden zur optimalen Aufwertung der meist mineralstoffarmen oder mineralstoffmäßig schlecht verfügbaren Grundfutterration insbesondere auch beim Einsatz bei (schwer) stoffwechselkranken Pferden bewährt. Vor allem Ekzemer, Rehepferde sowie KPU-Pferde sind auf eine höchstwertige Mineralstoffversorgung wie mit HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei angewiesen.
Bei KPU- und Rehepferden muss besonders auf zinkreiche sowie kupferarme Versorgung geachtet werden. Hier bietet HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei – wie auch von vielen Therapeuten empfohlen – die optimale Mischung. Die handelsüblichen, auch organischen Mischungen, sind hierfür nur bedingt geeignet, da das Zink-Kupfer-Verhältnis ungünstig für diese Pferde ist. HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei ist für diese Gruppe als ideale Mineralisierung anzusehen.Außerdem wird wie immer auf synthetische Beistoffe jeglicher Art (keine synthetischen Farbstoffe, Aromastoffe, Geschmacksstoffe, Konservierungsmittel sowie Geschmacksverstärker) verzichtet.
Die Ausgewogenheit dieses Mineralfutters macht die Beifütterung anderer Konzentrate überflüssig. Zusätzliche Vitamingaben würden günstigstenfalls unter Belastung des Stoffwechsels wieder ausgeschieden.
Einsatzgebiete:
Förderung der Durchblutung
Verbesserung des Sauerstoffbindungsvermögens im Blut
Füllung der Glukosespeicher in Leber und Muskeln
Optimierung des Regenerationsvermögens durch schnelle Entschlackung bei erhöhter Leistung
Verbesserung der Protein- und Energieverwertung
Erhöhung und/oder Erhalt der Muskelmasse
Fördert vorrangig die enzymatische Verdauung im Dünndarm
Stützt und verstärkt den nachgeschalteten mikrobiellen Futteraufschluss im Blind- und Grimmdarm
Verbessert den Futterwert
Stellt mehr Nährstoffe zur Verfügung
Optimiert die Versorgung des Körpers mit den Spurenelementen Kupfer, Mangan, Kobalt, Selen und Jod
Verbessert die Hornqualität
Wirkt sich positiv auf die Blutwerte aus
Minimiert die Hautekzem- und Fellproblematik
Stärkt die Belastbarkeit des Organismus durch Synthese und Aktivierung von Abwehrstoffen aus dem körpereigenen Immunsystem
Wirkt durch erhöhte Energiebereitstellung beruhigend und ausgleichend auf ein instabiles, überbeanspruchtes Nervensystem
Vermindert den Harnstoffgehalt im Blut durch Verbesserung des Eiweißstoffwechsels
Nur die dauerhafte, nicht kurmäßige Aufwertung der Fütterung mit HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei gewährleistet eine optimale Versorgung mit Spurennährstoffen
Zusammensetzung:
Grünfaser
Natriumchlorid
Calcium-Natrium-Phosphat
Calciumcarbonat
Magnesiumoxid
Leinextraktionsschrot
Leinöl
Leinsamen
Analytische Bestandteile in v.H.:
Calcium 6,4
Phosphor 2,1
Natrium 5,1
Magnesium 2,1
Salzsäureunlösliche Asche 6,2
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
250.000 IE Vitamin A (3a672a)
50.000 IE Vitamin D3 (3a671)
4.000 mg Vitamin E in all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700)600 mg Vitamin B1 in Thiaminmononitrat (3a821)400 mg Vitamin B2 in Riboflavin (3a825ii)600 mg Vitamin B6 in Pyridoxinhydrochlorid (3a831)1.000 μg Vitamin B12 in Cyanocobalamin 100 mg Beta-Carotin (3a160(a))
6.000 mg Zink in Proteinhydrolysate-Zinkchelat (3b612)
6.000 mg Mangan in Proteinhydrolysate-Manganchelat (3b505)
600 mg Eisen in Eisen-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b106)
1.300 mg Kupfer in Kupfer-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b407)
30 mg Kobalt in gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304)
25 mg Jod in Calciumjodat, wasserfrei (3b202)
15 mg Selen in Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert (3b810)
Technologische Zusatzstoffe je kg:
50.000 mg Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E551c)
Fütterungshinweis:
Nur bis zu einer Höchstmenge von 20 Gramm je 100 kg Lebendgewicht pro Pferd und Tag verfüttern. Ein Messlöffel entspricht ca. 15 Gramm.
Organisch gebundenes Komplettmineralfutter für Pferde, melasse-, apfeltrester-, bierhefefrei - für Allergiker und empfindliche Pferde
Fördert die enzymatische Verdauung und aktiviert das gesamte Stoffwechselgeschehen.
HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei/pelletiert ist ein, den Bedürfnissen der Pferde, insbesondere auch der stoffwechselkranken Pferde, angepasstes organisch gebundenes Komplettmineralfutter. Eine umfassende zusätzliche Mineralstoffversorgung durch HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei zur Hafer- und Kraftfuttergabe ist heutzutage alternativlos, da die Böden (und damit alles, was darauf wächst) nährstoff- und mineralstoffarm sind.
Es ist ein organisch gebundenes Komplettmineralfutter (frei von allen zugesetzten Zuckerarten), apfeltresterfrei, bierhefefrei, synthetikafrei, getreidefrei, kräuterfrei, für Allergiker und empfindliche Pferde.
Die optimale Resorption (Bioverfügbarkeit) von HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei ist auf die besonderen Spurenelementkomplexe zurückzuführen. Anders als die üblicherweise verwendeten anorganischen Sulfat- oder Oxid-Verbindungen liegen hier ausschließlich Aminosäure-Chelat-Verbindungen der neuesten Generation vor, die eine bessere Darmverträglichkeit und wesentlich erhöhte Bioverfügbarkeit gewährleisten. Die meist unerwünschten pH-Wert-Beeinflussungen durch Sulfat-Verbindungen entfallen und die Aufnahme durch die konventionellen Darmbakterien wird optimiert. Eine spürbare Verbesserung in der mikrobiellen Fermentation von Futternährstoffen ist zu beobachten und es herrscht insgesamt eine deutlich höhere Absorptionsrate der Spurenelemente.
HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei aktiviert, belebt und harmonisiert. Schon nach kurzer Zeit (ca. 14 Tage) ergeben sich Verbesserungen des allgemeinen Gesundheitszustandes verbunden mit geringerer Krankheitsanfälligkeit, erhöhter Fruchtbarkeit bei Stuten, konstanter Deckleistung bei Hengsten, optimaler Ausschöpfung von Veranlagung, Konstitution sowie der konditionellen Fitness, der Ausdauer und der Leistung.
HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei sorgt für schnelle Regeneration auch nach starker Belastung. Nervöse Pferde werden ohne Beeinträchtigung ihrer Sinne beruhigt. Das Produkt gleicht aus, schafft ein starkes Nervenkostüm und hilft Stresssituationen zu überwinden. Es optimiert die Futterverwertung und wirkt ungesunder Fäulnisgärung im Darm entgegen.Außerdem wird die Synthese von Nährstoffen aus dem Grundfutter durch eine erhöhte Enzymproduktion im Magen-Darm-Trakt durch die Mineralfuttergabe erreicht.
Dieses Mineralfutter hat sich neben dem Einsatz bei gesunden Pferden zur optimalen Aufwertung der meist mineralstoffarmen oder mineralstoffmäßig schlecht verfügbaren Grundfutterration insbesondere auch beim Einsatz bei (schwer) stoffwechselkranken Pferden bewährt. Vor allem Ekzemer, Rehepferde sowie KPU-Pferde sind auf eine hochwertige Mineralstoffversorgung wie mit HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei angewiesen.
Bei KPU- und Rehepferden muss besonders auf zinkreiche sowie kupferarme Versorgung geachtet werden. Hier bietet HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei – wie auch von vielen Therapeuten empfohlen – die optimale Mischung. Die handelsüblichen auch organischen Mischungen sind hierfür nur bedingt geeignet, da das Zink-Kupfer-Verhältnis ungünstig für diese Pferde ist. HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei ist für diese Gruppe als ideale Mineralisierung anzusehen.Außerdem wird wie immer auf synthetische Beistoffe jeglicher Art (keine synthetischen Farbstoffe, Aromastoffe, Geschmacksstoffe, Konservierungsmittel sowie Geschmacksverstärker) verzichtet.
Die Ausgewogenheit dieses Mineralfutters macht die Beifütterung anderer Konzentrate überflüssig. Zusätzliche Vitamingaben würden günstigstenfalls unter Belastung des Stoffwechsels wieder ausgeschieden.
Einsatzgebiete:
Förderung der Durchblutung
Verbesserung des Sauerstoffbindungsvermögens im Blut
Füllung der Glukosespeicher in Leber und Muskeln
Optimierung des Regenerationsvermögens durch schnelle Entschlackung bei erhöhter Leistung
Verbesserung der Protein- und Energieverwertung
Erhöhung und/oder Erhalt der Muskelmasse
Fördert vorrangig die enzymatische Verdauung im Dünndarm
Stützt und verstärkt den nachgeschalteten mikrobiellen Futteraufschluss im Blind- und Grimmdarm
Verbessert den Futterwert
Stellt mehr Nährstoffe zur Verfügung
Optimiert die Versorgung des Körpers mit den Spurenelementen Kupfer, Mangan, Kobalt, Selen und Jod
Verbessert die Hornqualität
Wirkt sich positiv auf die Blutwerte aus
Minimiert die Hautekzem- und Fellproblematik
Stärkt die Belastbarkeit des Organismus durch Synthese und Aktivierung von Abwehrstoffen aus dem körpereigenen Immunsystem
Wirkt durch erhöhte Energiebereitstellung beruhigend und ausgleichend auf ein instabiles, überbeanspruchtes Nervensystem
Vermindert den Harnstoffgehalt im Blut durch Verbesserung des Eiweißstoffwechsels
Nur die dauerhafte, nicht kurmäßige Aufwertung der Fütterung mit Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei gewährleistet eine optimale Versorgung mit Spurennährstoffen
Zusammensetzung:
Leinextraktionsschrot
Natriumchlorid
Calcium-Natrium-Phosphat
Calciumcarbonat
Magnesiumoxid
Leinsamen
Analytische Bestandteile in v.H.:
Calcium 6,4
Phosphor 2,1
Natrium 5,1
Magnesium 2,1
Salzsäureunlösliche Asche 6,2
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
250.000 IE Vitamin A (3a672a)
50.000 IE Vitamin D3 (3a671)
4.000 mg Vitamin E in all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700)
600 mg Vitamin B1 in Thiaminmononitrat (3a821)
400 mg Vitamin B2 in Riboflavin (3a825ii)
600 mg Vitamin B6 in Pyridoxinhydrochlorid (3a831)
1.000 μg Vitamin B12 in Cyanocobalamin
100 mg Beta-Carotin (3a160(a))
600 mg Eisen in Eisen-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b106)
30 mg Kobalt in gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304)
1.300 mg Kupfer in Kupfer-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b407)
6.000 mg Mangan in Proteinhydrolysate-Manganchelat (3b505)
25 mg Jod in Calciumjodat, wasserfrei (3b202)
15 mg Selen in Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert (3b810)
6.000 mg Zink in Proteinhydrolysate-Zinkchelat (3b612)
Technologische Zusatzstoffe je kg:
50.000 mg Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E551c)
Fütterungshinweis:
Nur bis zu einer Höchstmenge von 20 Gramm je 100 kg Lebendgewicht pro Pferd und Tag verfüttern. Ein Messlöffel entspricht ca. 25 Gramm.
Maridil® VITAL
mit Mariendistelsamen zur Unterstützung der Leberfunktion
mit Brennnessel zur Unterstützung der Nieren
mit Hanf- und Mariendistelöl zur Unterstützung einer gesunden Haut und eines glänzenden Felles
mit Esparsette zur Unterstützung einer gesunden Verdauung und einer intakten Darmflora
mit natürlichen Antioxidantien, die freie Radikale fangen und gegenüber dem oxidativen Stress wirken
zur Aufrechterhaltung der Kondition und Steigerung der Leistungsfähigkeit
zur Erleichterung des Fellwechsels
mit natürlichem Vitamin E zur Unterstützung der Fruchtbarkeit
Einsatzbereiche: Leber- und Nierenunterstützung, Immunsystem, Haut und Fell, Hufe, Verdauung, Sportpferde, Senioren, Zucht Maridil VITAL ist für Sportpferde geeignet (ADMR-konform). Zusammensetzung: Esparsette, Mariendistelsamen, Brennnessel, Hanfsamen und Maiskeime Maridil VITAL ist zu Pellets mit 4 mm Durchmesser ohne Zusatz- oder Klebstoffe gepresst. Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohfaser: 23 %, Rohprotein: 17 %, Rohasche: 6,7 %, Rohfett: 9,5 %, Natrium: 0,03 %, Silymarin-Komplex: mind. 550 mg/kg. Fütterungsempfehlung: Auf Dauer füttern: 8–10 g je 100 kg Körpergewicht und Tag gemäß den Bedürfnissen des Tieres Intensivversorgung: 15–30 g je 100 kg Körpergewicht und Tag 4–7 Wochen Verpackungen: Eimer 3 und 7 kg
marstall Gastro-Müsli – magenschonendes Müsli für Pferde
marstall Gastro-Müsli wurde nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen für Pferde mit empfindlichem Magen oder Magenproblemen konzipiert. Darüber hinaus profitieren auch nervöse und dünne Pferde von der getreidefreien, Magensäure puffernden und gleichzeitig optimal verwertbaren Rezeptur. Das melassefreie Müsli ist sehr schmackhaft, da Pferde mit Magenproblemen oft mäkelig sind.
Dank Allgäuer Heufasern und weichen Thimotee-Häckseln besitzt Gastro-Müsli einen hohen Strukturgehalt. Das regt die Kautätigkeit an und fördert so die Bildung von Speichel. Dieser puffert zusammen mit dem zugesetzten Bikarbonat die Magensäure. Auch die getreidefreie Rezeptur ohne Melasse trägt dazu bei, extreme Säure im Magen zu vermeiden.
Traubentrester bringt entzündungshemmende Polyphenole in das marstall Gastro-Müsli, Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren unterstützen diesen Effekt. Mannan-Oligosaccheride und ß-Glukane unterstützen ein gesundes Magen-Darm-Milieu, indem sie den natürlichen Biofilm auf der Darmschleimhaut fördern, das Immunsystem stärken und Mykotoxine binden. Darüber hinaus besitzen sie einen präbiotischen Effekt. Der hohe Gehalt an dünndarmverdaulichem Protein in diesem Magenmüsli unterstützt die Muskulatur und hilft gerade dünnen Magenpatienten wieder zu mehr Körpermasse.Da Stress und Magenprobleme oft Hand in Hand gehen, enthält Gastro-Müsli extra Magnesium. Davon profitieren nicht nur nervöse Pferde, da Magnesium u. a. auch für die Entspannung der Muskulatur wichtig ist.
Eigenschaften:
puffert Magensäure ab
baut schonend auf
auch für nervöse Pferde
getreidefrei
ohne Melasse
Zusammensetzung von marstall Gastro-Müsli:
Gras, hochtemperaturgetrocknet (48,00 %), Traubentrockentrester (15,00 %), Sojaextraktionsschrot (14,00%), Leinextraktionsschrot (10,50 %), Pflanzenöl (Raps, raff.) (4,00 %), Gras, hochtemperaturgetrocknet (Timothee) (3,00 %), Calciumcarbonat (1,00 %), Bierhefezellwände (Saccharomyces cerevisiae) (1,00 %), Magnesiumoxid (0,90 %), Natriumbicarbonat (0,80 %), Monocalciumphosphat (0,50 %)
Analytische Bestandteile und Gehalte von marstall Gastro-Müsli sowie Energie je kg:
Rohprotein 16,50 %, pcv* Rohprotein 110g, Rohfett 6,8 %, Rohfaser 17,00 %, Rohasche 10,30 %, Energie (DE) 10,50 MJ, Energie (ME) 8,80 MJ, Calcium 1,00 %, Phosphor 0,45 %, Natrium 0,30 %, Magnesium 0,70 %, Stärke 4,20 %, Zucker 6,50 %
Aminosäuren: Lysin* 0,60 %, SAS (Methionin + Cystein)* 0,35 %, Threonin* 0,45 %, Tryptophan 0,15 %, Valin 0,60 %
*pcv = präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = fürs Pferd verfügbar
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe von marstall Gastro-Müsli je kg:
Fettlösliche Vitamine: Vitamin A 14.500,00 I.E., Vitamin D3 650,00 I.E., Vitamin E 280,00 mg, Vitamin K3 5,50 mg
Wasserlösliche Vitamine: Vitamin C 30,00 mg, Vitamin B1 17,00 mg, Vitamin B2 4,00 mg, Vitamin B6/Pyridoxinhydrochlorid 11,50 mg, Vitamin B12/Cyanocobalamin 30,00 mcg, Biotin, 195,00 mcg, Folsäure 5,80 mg, Cholinchlorid 190,00 mg, Calcium-D-Pantothenat 18,50 mg, Niacin 29,00 mg
Spurenelemente: Eisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat 100,00 mg, Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat-Pentahydrat 25,00 mg, Zink als Zinkoxid 165,00 mg, Mangan als Mangan-(II)-oxid 95,00 mg, Jod als Calciumjodat, wasserfrei 0,45 mg, Selen als Natriumselenit 0,50 mg
Fütterungsempfehlung:
Gastro-Müsli als alleiniges Kraftfutter:
Leichte Arbeit: ca. 400 g je 100 kg LG/Tag
Mittlere Arbeit: ca. 500 bis 450 g je 100 kg LG/Tag
Schwere Arbeit: ca. 650 bis 550 g je 100 kg LG/Tag
Gastro-Müsli als alleiniges Kraftfutter zu Heu (Beispielration für ein Pferd mit 550 kg Lebendgewicht):
Leichte Arbeit: ca. 2,0 kg bis 2,5 kg
Mittlere Arbeit: ca. 2,5 kg bis 3,0 kg
Schwere Arbeit: ca. 3,0 kg bis 4,0 kg
Bei hastigen Fressern, Pferden mit Futterneid, Zahnproblemen etc. empfehlen wir Gastro-Müsli eingeweicht zu füttern. Dann z. B. zu 1 Liter Gastro-Müsli 1 Liter warmes oder kaltes Wasser geben und 15 Min. ziehen lassen.
1 Liter marstall Senior-Aktiv = ca. 380 g
Fütterungshinweis:
Dieses Ergänzungsfuttermittel für Pferde darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Spurenelementen und Vitamin D3, nur nach den hier angegebenen Empfehlungen gefüttert werden! Bitte beachten Sie die Rationsempfehlung um Ihre Pferde optimal und situationsgerecht zu versorgen.
Die Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.
Alle genannten Futtermengen sind über den Tag verteilt in mind. 2 Teilrationen zu füttern.
Echinacea
Der Immunsystem-Aktivator
Echinacea purpurea ist ein Klassiker, bekannt für viele Einsatzgebiete bei Mensch und Tier. Unter anderem, um das Immunsystem des Pferdes hocheffektiv aufzubauen. Echinacea purpurea stärkt die Gesundheit und hilft Ihrem Pferd, sich selbst zu helfen.
Fütterungsempfehlung:
Großpferd: 25 g/Tag.Kleinpferd: 15 g/Tag.
Anwendungsdauer:
Mindestens 3 Wochen.Nach 3 Monaten sollte die Anwendung für einige Tage unterbrochen werden, um festzustellen, ob eine Weitergabe noch nötig ist.
Information:
Einzelfuttermittel für TiereHaltbarkeit: 3 Jahre
Zusammensetzung:
Reine Echinacea purpurea (enthält: ätherische Öle; Alkylamide; Flavonoide)
Immunkonzentrat - Das Aufbaupräperat für extrem schwere Fälle - Verleiht Energie und Kraft
Nösenberger Immunkonzentrat mit Echinacea purpurea ist genau die richtige Unterstützung wenn es um Abwehrkräfte geht. Extrem reich an Vitalstoffen, essenziellen Aminosäuren und Omega-3-Fettsäuren verleiht es Energie und Kraft. Echinacea purpurea (Roter Sonnenhut) unterstützt das Immunsystem.
Fütterungsempfehlung:
Großpferd: 100g /Tag,Kleinpferd: 50g /Tag.Eine Dauergabe ist bei entsprechendem Bedarf möglich.
Bitte beachten:
Empfohlene Karenzzeit in Anlehnung an die FN - Richtlinien: 48 Stunden
Zusammensetzung:
Leinsamen, gequetscht
Leinöl, kalt gepresst
Echinacea purpurea
Analytische Bestandteile und Gehalte:
12,5 % Rohprotein53,5 % Rohfett6 % Rohfaser3,5 % Rohasche0,2 % Calcium0,4 % Phosphor0,03% Natrium
Information:
Ergänzungsfuttermittel für TiereHaltbarkeit: 12 Monate
PerNaturam - Schäbische Alb-Mischung - Aromatischer Kräuter-Mix - Zur Stärkung der Bronchien und des Immunsystems
Die Wiesenpflanzen der Alb müssen im Sommer mit Hitze und Trockenheit, im Winter oft mit extremer Kälte fertig werden. Die Schwäbische Alb-Mischung enthält die typischen robusten Pflanzen der Kalkmagerrasen und der Wacholderheiden. Viele südliche Pferderassen sind von Ihrer Herkunft her ähnliche Böden und Kräutermischungen gewöhnt. Für sie ist die Schwäbische Alb-Mischung die artgerechte Ergänzung. Die Kombination der Kräuter gleicht ernährungsbedingte Störungen des Stoffwechsels aus und hilft, das körpereigene Immunsystem, besonders im Bronchialbereich, zu aktivieren. Die aromareiche Mischung wirkt besonders positiv auf die Schleimhäute, insbesondere die der Atemwege, und sie aktiviert das Immunsystem. Die Schwäbische Alb-Mischung sollte bei unbestimmtem, trockenem Husten und stauballergischen Reaktionen sowie zur Rekonvaleszenz eingesetzt werden.
Fütterungsempfehlung:
Je nach Größe des Pferdes 50 bis 70 g (eine Handvoll angefeuchtet zum Futter) 4 bis 6 Wochen lang oder im wöchentlichen Wechsel mit anderen Mischungen. Als breit angelegte Mischung eignet sie sich besonders für die Übergangszeiten Herbst-Winter und Winter-Frühling
Zusammensetzung:
Salbei, Johanniskraut, Weißdorn, Quendel, Origanum, Odermennig, Frauenmantel, Wegwarte, Ehrenpreis, Wacholder, Tausendgüldenkraut, Minze, Kamille und Schlehenblüten
Inhaltsstoffe:
Analytische Bestandteile und GehalteRohprotein 9,7 %, Rohfette 4,3 %, Rohfaser 23 %, Rohasche 7,2 %
MineralstoffeCalcium 1,23 %, Phosphor 0,23 %, Natrium 0,03 %
Ergänzungsfuttermittel für Pferde zur Stärkung der ImmunreaktionDie körpereigene Abwehrkraft hängt davon ab, wie schnell und effektiv die Immunzellen reagieren und sich vermehren. Hippomun® forte liefert bewährte Nähr- und Funktionsstoffe wie β-Glucane, Nukleotide, Lysin und Traubenkernmehl, die das Immunsystem stärken. Dadurch können Pferde widerstandsfähiger, leistungsfähiger und nervlich belastbarer werden.Pferde mit einem schwachen Immunsystem sind anfälliger für Bakterien, Viren, Pilze oder Parasiten. Situationen wie Impfungen, Stress, wechselnde Stallverhältnisse, Turnier- und Decksaison sowie Transporte stellen besondere Herausforderungen für die Abwehrkräfte dar. Durch spezielle Mikronährstoffe können die Immunzellen gezielt aktiviert und stimuliert werden, um die Abwehrkräfte zu unterstützen und das Pferd widerstandsfähiger zu machen.Die in Hippomun® forte enthaltenen pflanzliche Komponenten können das Immunsystem von Pferden stärken. Zum Beispiel wirken Kurkuma und Ingwer entzündungshemmend und fördern die Verdauung. Sibirischer Ginseng bringt antivirale, immunmodulierende und antioxidative Eigenschaften mit sich. Nukleotide unterstützen die Zellteilung von Immun- und Darmzellen, was die Effizienz des Immunsystems erhöht. β-Glucane aus Hefezellextrakten und fermentierten Karotten regen die Makrophagen, also die Fresszellen des Immunsystems, an und steigern ihre Aufmerksamkeit für Krankheitserreger.Eigenschaften:stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte mit Nährstoffen für die Immunzellenpelletierthohe AkzeptanzFütterung erfolgt kurweiseEinsatzbereich:in der Rekonvaleszenzwährend der Turnier- und Decksaisonin Zeiten höherer Belastung wie Fellwechsel, Stallwechsel oder AbsetzenZusammensetzung:Maiskeime, Malz, Hefeerzeugnisse (reich an RNA, Nukleotiden und β-Glucanen), Luzerne, Weizenkeime, Obsttrester (Apfel/Traube), Leinsamen, PalaSyrup (Isomaltulosemel.), Ölmischung kaltgepresst (Lein- und Canolaöl), Calciumcarbonat (maritim), Kurkuma, kurzkettige Peptide, Natriumchlorid, Apfelsirup, Hagebutte, Karottenfermentat, Sibirischer Ginseng, Chlorella-Algen, Ingwer, Zichorien-Inulin, Dextrose, Malz-Hefe-Würze (fermentiertes Malz, fermentierte Hefe, inaktiviert), BananenmehlInhaltsstoffe:Rohprotein 14,20 %, Rohfett 12,60 %, Rohfaser 5,60 %, Rohasche 7,00 %, Calcium 0,85 %, Phosphor 0,66 %, Natrium 0,20 %, Lysin 1,00 %Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:Vitamin A 3a672a 40.000 IE, Vitamin D 3a671 5.000 IE, Vitamin E 3a700 200 mg, Vitamin C 3a300 5.000 mg, Vitamin B1 3a821 28 mg, Vitamin B2 3a825i 26 mg, Vitamin B6 3a831 14 mg, Biotin 3a880 520 mcg, Calcium-D-Pantothenat 3a841 50 mg, Cholinchlorid 3a890 90 mg, Nicotinsäure 3a314 110 mg, Folsäure 3a316 13 mg, Zink als Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) 3b607 1.000 mg, Selen als Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert 3b810 1,30 mg, L-Lysin-Monohydrochlorid (technisch rein) 3c322 5.000 mgTechnologische Zusatzstoffe je kg:Klinoptilolith sedimentären Ursprungs 1g568 250 mg Stand: 07-2025Fütterungsempfehlung:Ca. 6 g je 100 kg Körpergewicht und Tag mit dem Krippenfutter vermischt anbieten. An sieben aufeinander folgenden Tagen füttern, anschließend drei Wochen Pause. Fütterungsintervall wiederholen.Bitte beachten: Nicht zur bedarfsdeckenden Mineralisierung geeignet.1 Messlöffel entspricht ca. 15 gFütterungshinweis:Dieses Diät-Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermittel höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 0,4 % der Tagesration (inkl. Heu) verfüttert werden.Bitte halten Sie sich an die Fütterungsempfehlung.
St. Hippolyt MicroVital ist ein Ergänzungsfuttermittel für Pferde, das mit seiner Kombination aus biophilen Mineralstoffen, Spurenelementen und regulativen Eiweißbausteinen eine wichtige Lücke in der Nährstoffversorgung schließt. Zur Erzielung eines optimalen Effekts im Sinne der Vitalisierung, der Gesundheitsstabilisierung und vollen Leistungsentfaltung des Pferdes wurde auf die richtige Auswahl und bestmögliche Qualität dieser natürlichen Ernährungskomponenten geachtet.
Durch eine herkömmliche Fütterung ist der Spurenelementbedarf oft nicht hinreichend gedeckt. Übernutzung und einseitige Düngung von Weide- und Ackerböden, Graszüchtungen, die nicht genügend Mineralstoffe speichern und ein Mangel an mineralienreichen Kräutern können zu schleichend verlaufenden Mangelerscheinungen führen. Dazu gehören an erster Stelle Fell-, Haut- und Hufprobleme, psychische Probleme wie „Geistersehen“, Störungen des Immunsystems, Probleme bei der Futterverwertung wie Blähungen und Koliken, Muskel- und Leistungsprobleme. Aber auch Schwerfuttrigkeit, Fortpflanzungs-, Wachstums- und Entwicklungsstörungen gehören wie das ernährungsbedingte Sommerekzem zu den Folgen. Organisch gebundene Mineralstoffe und Spurenelemente können z.B. als Aminosäuren- Chelate oder als Zuckerverbindungen, sowie als Inhaltsstoffe von Hefe, Algen oder Milchprodukten vorliegen. Nicht alle organischen Mineralsstoffverbindungen werden jedoch gleichermaßen gut vom Organismus aufgenommen! Regulative Eiweißbausteine pflanzlichen Ursprungs sind eine wichtige Entdeckung der neueren Ernährungsforschung. Im Organismus unterstützen sie die Funktion der Spurenelemente und Vitamine zur natürlichen Gesundheits- und Leistungsoptimierung. Davon profitieren insbesondere die Immunabwehr, der Stoffwechsel, die Fähigkeit des Pferdes zur Stressbewältigung und zur schnellen Regeneration nach Erschöpfungszuständen.
Eigenschaften:
hoher Anteil an Zink, Kupfer und Mangan
regulatorische Eiweißbausteine sorgen für einen raschen Transport
zuverlässiger Ausgleich bereits bei geringen Fütterungsmengen
Zusammensetzung:
Karotten, Bierhefe, Ölsaatenmischung (Leinsamen, Sonnenblumen, Fenchel) 9 %, Maiskeime, Seealgenmehl, Malz- Hefe-Würze, Erbsenprotein, Ölmischung (Lein-/Sonnenblumen- /Maiskeimöl) kaltgepresst 3 %, Apfelsirup, Salz, Weizenkleie, Knoblauch, Traubenkernextrakt, Koriander, Liebstöckel
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 18,0 %, Rohfaser 6,0 %, Rohfett 8,0 %, Rohasche 18,0 %, Calcium 1,8 %, Phosphor 0,5 %, Magnesium 1,0 %, Natrium 1,0 %Zusatzstoffe je kg: Vitamin E 2.000 mg, Vitamin B1 350 mg, Vitamin B2 650 mg, Vitamin B6 350 mg, Vitamin B12 50 mcg, Biotin 5.000 mcg
Spurenelemente je kg:
Eisen 2.500 mg, Zink 7.500 mg, Mangan 7.000 mg, Kupfer 1.000 mg, Jod 2 mg, Kobalt 30 mg, Selen 9 mg
Fütterungsempfehlung:
Als Ergänzungsfütterung zur üblichen Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras empfiehlt der Hersteller ca. 10-15 g je 100 kg Körpergewicht und Tag.
SemiColon - Darm-Mikrobiom-Riegel zur Förderung der Darmgesundheit
Die Gesundheit beginnt im Darm! Die Symbiose zwischen Organismus und Darmmikrobiom entscheidet über Gesundheit und Wohlbefinden. Wird dieses sensible System durch Pathogene, Schadstoffe oder sonstige Stressoren gestört, kann es zu einer Dysbalance des Darmmikrobioms, mit Verdauungsbeschwerden als Folge, kommen. Bei hartnäckigen Verdauungsproblemen jeglicher Art auch ohne bekannte Ursache, liefert SemiColon spezifische Funktionsstoffe, Prä- und Probiotika, um das Gleichgewicht im Darm wiederherzustellen.
Einsatzbereiche:
Bei hartnäckigen, langandauernden Verdauungsbeschwerden
Fördert das physiologische Darmmikrobiom
Mit funktionellen Nukleotiden, sowie Prä- und Probiotika zur Unterstützung der Regeneration
Der Darm als Zentrum der GesundheitSeit wenigen Jahren erst steigt die Erkenntnis, dass das Darmmikrobiom, also die Gesamtheit der im Verdauungstrakt angesiedelten Mikroorganismen, maßgeblich über die Gesundheit und das Wohlbefinden eines Organismus entscheidet. Nicht nur direkt mit dem Darmmikrobiom in Verbindung stehende Verdauungsstörungen wie Kotwasser, Durchfall, Blähungen, etc., sondern auch Stoffwechselerkrankungen, Hautprobleme, Nervosität und Stress, Infektanfälligkeit sowie ein geschwächtes Immunsystem stehen in Verbindung mit Dysbiosen der Mikrobenpopulation im Darm.
Das Darmmikrobiom benötigt hier dringend spezifische Nähr- und Funktionsstoffe zur Regeneration, was sich wiederum positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden des gesamten Körpers auswirkt.
Ein Riegel, der es in sich hatEine probiotische Einzigartigkeit stellt die lactofermentierte Reiskleie dar. Das natürliche Mikrobiom der Reiskleie enthält Kulturen, die auch zur physiologischen Mikrobenpopulation des Pferdedarms gehören. Durch ein spezielles Fermentationsverfahren werden die Mikrobenpopulationen potenziert, so dass die lactofermentierte, gefriergetrocknete Reiskleie eine hochkonzentrierte, natürliche, darmmikrobiomfördernde Komponente darstellt.
Des Weiteren unterstützen funktionelle Nukleotide die Regeneration der Magendarmschleimhaut und der Darmzotten. Spezifische Kräuter- und Gewürze liefern sekundäre Pflanzenstoffe zur Stabilisierung der Verdauung. Neben der lactofermentierten Reiskleie nähren und fördern weitere Prä- und Probiotika wie die Hefekulturen ein physiologisches Darmmikrobiom. Pflanzenfutterkohle bindet Schadstoffe im Darm, verhindert deren Resorption und liefert zudem präbiotische Eigenschaften.
Der SemiColon – Darm-Mikrobiom-Riegel ist getreidefrei und hat einen sehr niedrigen Stärke- und Zuckergehalt, weshalb er sich für jeden Pferdetyp eignet.
Zusammensetzung:
Grashäcksel warmluftgetrocknet, Hefeerzeugnisse (reich an RNA und Nukleotiden), Reiskleie (lactofermentiert), Erbsenproteinisolat, kurzkettige Fructo-Oligosaccharide, Ölsaaten fein gecrackt und Ölkuchen Mischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne), Reiskleie, zertifizierte Pflanzenfutterkohle, Weizenkleie, Isomaltulose, Kräuter- und Gewürzkomposition (Mariendistelsamen, Galgantwurzel, Anissamen, Fenchelsamen, Kümmelsamen), Artischocke, Chlorella-Algen, Maiskeime, Rübenfasern, Karotten, Seealgenkalk, Malz-Hefe-Würze, Magnesiumfumarat/-sulfat, Salz, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumen-, Canolaöl), Zichorien-Inulin, Knoblauch, Erbsenflockenmehl, Obstfasern (Apfel/Traube), Kurkuma
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 20,0 %, Rohfaser 10,0 %, Rohfett 5,6 %, Rohasche 9,0 %, Stärke und Zucker (dünndarmverdaulich) <10,0 %, Calcium 0,7 %, Phosphor 0,4 %, Magnesium 0,1 %, Natrium 0,4 %, Kalium 0,3 %, Lysin 1,2 %, Methionin 0,3 %, Methionin & Cystein 0,5 %
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A 3a672a 40.000 IE, Vitamin D3 3a671 5.000 IE, Vitamin E 3a700 220mg, Vitamin B1 3a821 828mg, Vitamin B2 3a825i 1.632mg, Vitamin B6 3a831 816mg, Vitamin B12 / Cyanocobalamin 2200mcg, Biotin 3a880 550mcg, Calcium-D-Pantothenat 3a841 50mg, Niacin 3a314 100mg, Folsäure 3a316 12,5mg, Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103 und Eisen(II) Glycinchelat-Hydrat 3b108 26mg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat 3b605 und Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) 3b607 85mg, Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 3b503 und Glycin-Manganchelat-Hydrat 3b506 75mg, Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 3b405 und Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) 3b413 13mg, Cobalt als Cobalt(II)carbonat 3b302 32mg, Selen als Natriumselenit 3b801 und Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert 3b810 0,2mg,
Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs 1g568 40mg
Verdaulichkeitsförderer: Saccharomyces cerevisiae CBS 493.94 4a1704 4x10^9 KBE
Fütterungsempfehlung:
Großpferd: Ein Riegel pro Tag, bis sich die Verdauungssituation normalisiert hat. Danach mit einem ½ Riegel pro Tag fortfahren, bis der Karton aufgebraucht ist.
Kleinpferde und Ponys: Ein ½ Riegel pro Tag, bis sich die Verdauungssituation normalisiert hat und den angefangenen Karton konsequent aufbrauchen.
Hinweis: Bei bereits länger bestehenden Verdauungsproblemen ist eine Verlängerung der Kur auf mindestens 2-3 Kartons SemiColon bzw. eine zusätzliche Darmsanierung mit Brandon® plus gastrointestinal zu empfehlen.
1 Riegel entspricht ca. 50 g - 1 Karton enthält 28 Riegel
FütterungshinweisDieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 3,1 % der Tagesration (inkl. Heu) verfüttert werden.Bitte halten Sie sich an die Fütterungsempfehlung.
Inhalt:
1.4 Kilogramm
(29,93 €* / 1 Kilogramm)
41,90 €*
Dieser Monat steht auch im Zeichen der Gesundheit der Reiter:innen
Mit der neu aufgenommenen Produktlinie von hu’care® können Sie eine Nahrungsergänzung ganz nach Ihren Bedürfnissen auswählen:
DAYCARE:
Nahrungsergänzung für die tägliche Unterstützung des Körpers FIBER MIX:
Ballaststoffquelle und Nahrungsergänzung zur Unterstützung des Darmmikrobioms JOINTCARE:
Nahrungsergänzung zur Unterstützung des Bewegungsapparats
Lassen Sie uns gemeinsam mit unserem Tier die eigenen Immunsysteme für die anstehende Erkältungszeit auf Vordermann bringen!
Nahrungsergänzung für die tägliche Unterstützung des KörpersUnsere Zellen und Organe sind lebenswichtig für die Funktionen unseres Körpers und helfen dabei, uns gegen fremde Substanzen und schädliche Erreger zu schützen. Besonders in Zeiten, in denen wir stärker belastet sind, ist ein gut funktionierendes Immunsystem sehr wichtig.DAYCARE ist eine spezielle Nährstoffmischung, die über 100 sorgfältig ausgewählte Zutaten enthält. Sie vereint Nukleotide, Peptide, Pflanzenextrakte, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, um den Körper im Alltag bestmöglich zu unterstützen. Besonders hervorzuheben ist Vitamin C, das zu einer normalen Funktion des Immunsystems beiträgt.***Wenn du in Phasen erhöhter Belastung deine Ernährung ergänzen möchtest, bietet DAYCARE Ihnen die Möglichkeit, gezielt Mikronährstoffe aufzunehmen. Der Orangengeschmack macht es zudem zu einem leckeren Begleiter für den Start in den Tag!Eigenschaften:Vitamin C kann die Zellen vor oxidativem Stress schützen und zu einer normalen Funktion des Immunsystems beitragen.Zink und Selen tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.Mangan trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen, sowie eine normale Bindegewebsbildung und den Erhalt normaler Knochen aufrechtzuhalten.Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Knochen, einer normalen Funktion von Muskulatur, Immunsystem und Zellteilung bei.Vitamin E, Riboflavin, Kupfer und Mangan tragen dazu bei, Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.Vitamin B6 trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems, zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung und zur Regulierung der Hormontätigkeit bei.Vitamin B12 ist an der Zellteilung beteiligt und trägt zudem zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.Kupfer trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel, einer normalen Funktion des Nervensystems sowie zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei.Chrom trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei.Einsatzbereich:Zur täglichen Unterstützung der Körperfunktionen.In Zeiten erhöhter Belastung.Inhalt:250 gZutaten:High Performer AMINO-MINERAL-MISCHUNG 61 % (Mineralstoff- und Aminosäuremischung (L-Arginin, Magnesiumbisglycinat, Kreatinmonohydrat, L-Glutamin, L-Leucin, L-Citrullin, Beta-Alanin, L-Ornithin-Hydrochlorid, Taurin, L-Isoleucin, L-Threonin, Kaliumcitrat, L-Lysin-Hydrochlorid, L-Valin, Calciumsalze der Zitronensäure, L-Methionin, N-Acetyl-L-Cystein, L-Tryptophan, Trimethylglycin, L-Phenylalanin, Bambus-Extrakt, Glycin, L-Histidin-Hydrochlorid, L-Carnitin, N-Acetyl-L-Tyrosin, L-Glutathion, Selen-angereicherte Hefe, N-Acetyl-L-Carnitin-Hydrochlorid, L-Alanin, Zinkbisglycinat, Mangangluconat, Eisenbisglycinat, Kupfergluconat, Chrompicolinat, Natriummolybdat, Kaliumiodid), KOHLENHYDRAT-MISCHUNG 19,3 % (D-Ribose, Glucuronolacton, natürliches Orangen-Aroma mit weiteren natürlichen Aromen), PHYTO-MISCHUNG 9 % (Kürbiskern Mehl, Omega-3-Fettsäuren, Kurkuma, Kräuter- und Gewürzmischung (Echter Galgant, Kümmel, Fenchel), Grüntee Extrakt, Knöterich, Inositol, Mariendistel, Propolis Extrakt, Grapefruitkernmehl, Lycopin, Weizenkeimmehl, Japanischer Honigbaum, Alpha-Liponsäure, Sonnenblumenlecithin, Coenzym Q10, Traubenkern Extrakt, schwarzer Pfeffer Extrakt), MOVI-MISCHUNG 9 % (Chondroitinsulfat, gewonnen durch mikrobielle Fermentation und Sulfatierung, Hyaluronsäure, Nukleotide, Hefezell Extrakt, Methylsulfonylmethan (MSM), Glucosaminsulfat, Kollagen-Hydrolysat, p-Aminobenzoesäure), VITAMIN-MISCHUNG 1,7 % (L-Ascorbinsäure, DL-Alpha-Tocopherylacetat, Retinylacetat, Beta-Carotin, Nicotinamid, Cyanocobalamin, Calcium-D-Pantothenat, Pyridoxinhydrochlorid, Cholecalciferol, Thiaminmononitrat, Riboflavin, Phyllochinon, Menachinon (MK7 alltrans), Pteroylmonoglutaminsäure, D-Biotin).Kann Spuren von Soja, Schalenfrüchten und Weichtieren enthalten.Nährwerte:Nährwerte: pro Portion (5 g) (NRV pro Portion(1))Energie: 52,0 kJ/12,5 kcal (1 % (1))Fett: 0,1 g (0 % (1)) davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
(0 % (1))
Kohlenhydrate: 0,5 g
(0 % (1))
davon Zucker: 0,1 g
(0 % (1))
Ballaststoffe: 0,2 g (0 % (1))Eiweiß: 2,31 g (5 % (1))Salz: 0 g (0 % (1))Vitamin A: 145 µg RE (18 % (1))Vitamin D3: 5 µg (101 % (1))Vitamin E: 11 mg α-TE (89 % (1))Vitamin C: 46 mg (58 % (1))Vitamin K1: 23 µg (30 % (1))Vitamin K2: 68 µg (91 % (1))Thiamin (Vitamin B1): 1,2 mg (110 % (1))Riboflavin (Vitamin B2): 1,2 mg (86 % (1))Pyrodoxin (Vitamin B6): 1,5 mg (110 % (1))Vitamin B12: 6,0 µg (242 % (1))Niacin (Vitamin B3): 6,0 µg (38 % (1))Folsäure: 38 µg (19 % (1))Pantothensäure: 4,0 mg (66 % (1))Biotin: 23 µg (46 % (1))Magnesium: 65 mg (17 % (1))Zink: 9,0 mg (91 % (1))Mangan: 0,6 mg (28 % (1))Chrom: 11 µg (28 % (1))Selen: 29 µg (53 % (1))Molybdän: 11 µg (22 % (1))Sonstige Stoffe: pro Portion (5 g) (NRV pro Portion (1))Omega-3 aus Leinsamen: 25 mg ((2)) davon α-Linolensäure (ALA): 10 mg
((2))
R–α Liponsäure aus Leinsamen: 15 mg
((2))
L-Taurin: 77 mg
((2))
β-Alanin: 91 mg
((2))
Glutathion, reduziert: 14 mg
((2))
L-Carnitin: 15 mg
((2))
L-N-Acetyl L-Carnitin: 8,0 mg
((2))
N-Acetyl-L-Tyrosin: 20 mg
((2))
L-Ornithin: 20 mg
((2))
L-Citrullin: 95 mg
((2))
Kreatin: 307 mg
((2))
Trimethylglycin: 35 mg
((2))
Nucleotide: 34 mg
((2))
β -1,3/1,6-Glucane aus Bierhefe: 64 mg
((2))
Mannan-Oligosaccharide (MOS) aus Bierhefe: 64 mg
((2))
Inositol: 25 mg
((2))
Cholin: 32 mg
((2))
para-Aminobenzoesäure (PABA): 12 mg
((2))
Kollagen-Hydrolysat: 91 mg
((2))
Chondroitinsulfat: 30 mg
((2))
Methylsulfonylmethan (MSM): 42 mg
((2))
Coenzym – Q10: 6,3 mg
((2))
Traubenkern-Extrakt: 6,0 mg
((2))
davon OPC: 5,8 mg
((2))
Grapefruit Extrakt: 17 mg
((2))
davon Naringin: 0,5 mg
((2))
Grüntee Extrakt: 28 mg
((2))
davon Epigallocatechine: 4,7 mg
((2))
Japanischer Honigbaum Extrakt: 16 mg
((2))
davon Quercetin: 15 mg
((2))
Knöterich Extrakt: 25 mg
((2))
davon Resveratrol: 24 mg
((2))
Mariendistel Extrakt: 22 mg
((2))
davon Silymarin: 18 mg
((2))
Propolis Extrakt: 19 mg
((2))
davon Polyphenole: 1,1 mg
((2))
Kurkuma Extrakt: 27 mg
((2))
davon Curcuminoide: 27 mg
((2))
Tomaten Extrakt: 16 mg
((2))
davon Lycopin: 1,5 mg
((2))
Pfeffer Extrakt: 3,0 mg
((2))
davon Piperin: 2,8 mg
((2))
Kürbiskern Extrakt: 39 mg
((2))
davon Polyphenole: 1,1 mg
((2))
Weizenkeimmehl: 16 mg
((2))
davon Spermidin: 7,9 mg
((2))
(1) NRV= Nährstoffbezugswerte gemäß VO (EU) 1169/2011(2) Keine NRV vorgegebenVerzehrempfehlung:Täglich bis zu 5 g (~2 Messlöffel) DAYCARE Pulver in mindestens 250 ml Wasser oder Saft einrühren und trinken. Nach/während einer Hochleistungsphase oder erhöhtem Bedarf kann kurzzeitig auf 2 Portionen/Tag erhöht werden.Hinweis:Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung.Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.Warnhinweis:Schwangere und Stillende sollten vor Einnahme einen Arzt zu konsultieren.Bei Einnahme von Medikamenten sowie bei Krankheit sollten Sie vor der Anwendung von Nahrungsergänzungsmitteln Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren. Das Nahrungsergänzungsmittel sollte nicht verzehrt werden, wenn am selben Tag weitere Nahrungsergänzungsmittel verzehrt wurden, die D-Ribose enthalten.Nicht mehr als 800 mg Grüntee-Extrakt pro Tag verzehren.Vor Licht und Wärme geschützt, kühl und trocken aufbewahren.***Health Claims:Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung bei. Es trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen und Kollagen zu synthetisieren.Zink und Selen tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.Mangan trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen, sowie eine normale Bindegewebsbildung und den Erhalt normaler Knochen aufrechtzuhalten.Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Knochen, einer normalen Funktion von Muskulatur, Immunsystem und Zellteilung bei.Vitamin E, Riboflavin, Kupfer und Mangan tragen dazu bei, Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.Vitamin B6 trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems, zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung und zur Regulierung der Hormontätigkeit bei.Vitamin B12 ist an der Zellteilung beteiligt und trägt zudem zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.Gemeinsam mit Riboflavin und Vitamin B6 trägt es zur Erhaltung normaler roter Blutkörperchen bei.Kupfer trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel, einer normalen Funktion des Nervensystems sowie zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei.Chrom trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei.
Ballaststoffquelle und Nahrungsergänzung zur Unterstützung des DarmmikrobiomsDie FIBER MIX Kapseln enthalten natürliche Zutaten, die reich an löslichen und nicht löslichen Ballaststoffen sind, wie Flohsamenschalen, Leinsamen, Inulin und Pektin. Diese Ballaststoffe dienen als Nahrung für das Darmmikrobiom und können auf natürliche Weise bei Verdauungsproblemen helfen. Zusätzlich sind 36 fermentierte Gemüse- und Obstsorten enthalten, die deinem Darm eine Extraportion Pflege bieten. Durch die Fermentation werden die Pflanzenstoffe besonders gut vom Körper aufgenommen und fördern das Wachstum nützlicher Darmbakterien.Gönn deinem Darm die Aufmerksamkeit, die er verdient, und erlebe das angenehme Gefühl eines ausgeglichenen Mikrobioms!Eigenschaften:reich an löslichen und nicht löslichen Ballaststoffen.Zugabe von 36 fermentierten Gemüse- und Obstsorten.hohe Bioverfügbarkeit durch Fermentation der enthaltenen Pflanzenstoffe.fördert das Wachstum nützlicher Darmbakterien.Einsatzbereich:zur Unterstützung des Darmmikrobiomsbei VerdauungsproblemenZutaten:Flohsamenschalenmehl, Fibriotics® (36 fermentierte Gemüse und Obstsorten), Pektin, Leinsamenmehl, Gerstengras, Apfelfaser, Inulin, Heidelbeeren (gefriergetrocknet), Kürbiskernprotein, Kapselhülle HydroxypropylmethylcelluloseKann Spuren von Nüssen, Milch und Weichtieren enthalten.Nährwerte:Nährwerte pro 100 gEnergie: 755 kJ/181 kcalFett: 7,8 g davon gesättigte Fettsäuren: 0,8 gKohlenhydrate: 16 g davon Zucker: 3,6 gBallaststoffe: 56,3 gEiweiß: 10,6 gSalz: 0,1 gInhalt:250 KapselnVerzehrempfehlung:4 Kapseln über den Tag verteilt unzerkaut mit viel Flüssigkeit einnehmen.Hinweis:Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung.Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.Kapseln nicht kauen, Inhalt quillt stark auf.Warnhinweis:Schwangere und Stillende sollten vor Einnahme einen Arzt zu konsultieren.Bei Einnahme von Medikamenten sowie bei Krankheit sollten Sie vor der Anwendung von Nahrungsergänzungsmitteln Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.Vor Licht und Wärme geschützt, kühl und trocken aufbewahren.
Nahrungsergänzung zur Unterstützung des BewegungsapparatsBewegung ist sehr wichtig für gesunde Knochen, Knorpel und Bindegewebe. In Kombination mit einer vollwertigen und ausgewogenen Ernährung kann Ihr Körper die wichtigen Nährstoffe direkt aufnehmen. Je sportlich aktiver Sie sind und je älter Sie werden, desto höher ist auch der Bedarf an Nährstoffen und Bausteinen für die Gewebe des Körpers. Eine gezielte Ergänzung mit Nährstoffen kann helfen, Versorgungslücken zu schließen und dem Körper die Bausteine für die Funktion und den Erhalt von Knochen, Knorpeln und Bindegewebe zu liefern.JOINTCARE ist Ihre Bindegewebskur zur Unterstützung des Bewegungsapparates mit Grünlippmuschel, Vitalstoffen und Mineralstoffen.***Eigenschaften:zur Unterstützung des Bewegungsapparates.mit Grünlippmuschel.mit Vital- und Mineralstoffen.Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Knochen sowie zu einer normalen Muskelfunktion bei.Vitamin K unterstützt die Erhaltung normaler Knochen.Vitamin C leistet einen Beitrag zur normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion von Knochen und Knorpel.Mangan trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen, sowie eine normale Bindegewebsbildung und den Erhalt normaler Knochen aufrechtzuhalten.Einsatzbereich:zur Unterstützung des Bewegungsapparats.bei sportlich bedingtem Mehrbedarf an Nährstoffen.bei altersbedingtem Mehrbedarf an Nährstoffen.Inhalt:90 KapselnZutaten:Grünlippmuschel Extrakt, Hefeextrakt – reich an Nukleotide/Ribonukleinsäure (RNA), Lysafood Human (Natriumalginat, Seealgenmehl, Muschelkalk, Grüne Mineralerde, rote Bete, Magnesiumcitrat, Meerrettichmehl, Schachtelhalm, Knoblauchmehl, Kümmelöl, Fenchelöl, Korianderöl, Citronellaöl), Kurkuma Extrakt, Glucosamine, Weihrauch Extrakt, Tocopherole, Chondroitinsulfat, VITAMIN-MISCHUNG (L-Ascorbinsäure, DL-Alpha-Tocopherylacetat, Retinylacetat, Beta-Carotin, Nicotinamid, Cyanocobalamin, Calcium-D-Pantothenat, Pyridoxinhydrochlorid, Cholecalciferol, Thiaminmononitrat, Riboflavin, Phyllochinon, Menachinon (MK7 alltrans), Pteroylmonoglutaminsäure, D-Biotin), Methylcobalamin, Retinylacetat, Beta Carotin, Cholecalciferol, Hyaluronsäure, Salbeiöl, Astaxanthin, Grüntee Extrakt, Glutathion reduziert, Kupferbisglycinat, Mangan(II)-bisglycinat, L-Cystein, Kapselhülle HydroxypropylmethylcelluloseKann Spuren von Gluten, Nüssen und Milch enthalten.Nährwerte:Nutritive Angaben: für 3 Kapseln/Tag (NRV(1))Vitamin D3: 106 I.E. (53 %
(1))Vitamin E: 39 mg α-TE (326 %
(1))Vitamin K: 82 µg (110 %
(1))Vitamin C: 22,5 mg (28 % (1))Vitamin B1: 0,7 mg (60 %
(1))Vitamin B2: 0,7 mg (47 %
(1))Vitamin B6: 2,2 mg (157 %
(1))Vitamin B12: 3,5 µg (141 %
(1))Niacin: 3,5 mg (22 %
(1))Folsäure: 321 µg (160 %
(1))Pantothensäure: 2,3 mg (3,9 %
(1))Biotin: 338 µg (677 %
(1))Kupfer: 0,6 mg (55 %
(1))Mangan: 3,3 mg (165 %
(1))Weitere Inhaltsstoffe:Grünlippmuschel Extrakt: 910 mg (2) davon Glycosaminoglycane: 220 mg
(2)
Nukleotide: 165 mg (2)
Glutathion reduziert: 8 mg (2)
Weihrauch Extrakt: 82 mg (2)
davon Boswelliasäure: 55 mg (2)
Kurkuma-Extrakt: 105 mg (2)
davon Curcumin: 105 mg (2)
Chondroitinsulfat: 55 mg (2)
(1) NRV= Nährstoffbezugswerte gemäß VO (EU) 1169/2011(2) Keine NRV vorgegebenVerzehrempfehlung:Täglich 3 Kapseln unzerkaut zu den Mahlzeiten verzehren. Ein großes Glas Wasser nachtrinken.Hinweis:Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung.Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.Warnhinweis:Schwangere und Stillende sollten vor Einnahme einen Arzt zu konsultieren.Bei Einnahme von Medikamenten sowie bei Krankheit sollten Sie vor der Anwendung von Nahrungsergänzungsmitteln Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.Nicht mehr als 300 mg Grüntee-Extrakt pro Tag verzehren.Vor Licht und Wärme geschützt, kühl und trocken aufbewahren.***Health ClaimsVitamin D trägt zur Erhaltung normaler Knochen sowie zu einer normalen Muskelfunktion bei.Vitamin K unterstützt die Erhaltung normaler Knochen.Vitamin C leistet einen Beitrag zur normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion von Knochen und Knorpel.Mangan trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen, sowie eine normale Bindegewebsbildung und den Erhalt normaler Knochen aufrechtzuhalten.
Inhalt:
90 Kapsel(n)
(0,33 €* / 1 Kapsel(n))
29,90 €*
NEU bei uns eingetroffen
Neben Produkten bekannte Herstellern, nehmen wir auch neue Hersteller mit Produkten aus den Bereichen Pferde- und Hundefutter, Tierpflegemittel, Stall & Weidebedarf und Einstreu in unser Sortiment auf. Schauen Sie gern auch regelmäßig hier vorbei.
Lexa Grünhafer Cobs – Hochwertiger Kraftfutterersatz für PferdeDie Lexa Grünhafer Cobs sind ein naturbelassenes Ergänzungsfutter für Pferde, das sich durch einen besonders niedrigen Zucker- und Stärkegehalt auszeichnet. Sie bestehen zu 100 % aus der ganzen Grünhaferpflanze, die am Ende der Blüte geerntet, schonend getrocknet und pelletiert wird. Damit sind die Cobs ideal für magen- und stoffwechselempfindliche Pferde sowie für Tiere mit Getreideunverträglichkeit.Vorteile auf einen Blickgetreidefrei & melassefrei – perfekt für empfindliche Pferdeniedriger Stärke- und Zuckergehalt – entlastet den Stoffwechselhoher Rohfaseranteil – unterstützt die Verdauung und fördert die Kauintensitätreich an natürlichen Vitalstoffen – für eine ausgewogene Fütterungausgewogenes Calcium-Phosphor-Verhältnis – für gesunde KnochenIdeal geeignet fürfür schwerfuttrige Pferde und Seniorenfür Pferde mit magen- und stoffwechselbedingten Problemenals Kraftfutterersatz bei Stärkeüberversorgungzur Aufwertung der RaufutterrationFütterungsempfehlungbis 500 g je 100 kg SollkörpergewichtFütterungshinweisBitte weichen Sie die Grünhafer Cobs 30 Minuten in einer großzügigen Menge Wasser auf. 1 kg Grünhafer Cobs sollten mit mindestens der doppelten Menge an Wasser angesetzt werden.Zusammensetzung100 % GrünhaferAnalytische BestandteileRohprotein 8,4 %, Rohfett 2,1 %, Rohfaser 25,3 %, Rohasche 7,8 %, umsetzbare Energie 7,3 MJ/kg, dvRP 48,5 %, Zucker 9,1 %Stand: 11.2025
Lexa Magen Müsli – Getreidefreies Pferdemüsli für empfindliche MägenDas Lexa Magen Müsli ist ein getreide- und luzernefreies Pferdemüsli, speziell entwickelt für Pferde mit empfindlichem Verdauungssystem. Es bietet eine magenschonende Alternative zu herkömmlichen Müslis und eignet sich ideal für alle Pferde, die eine getreidearme Fütterung benötigen.Warum ein magenschonendes Pferdemüsli wichtig istEmpfindliche Pferdemägen reagieren oft sensibel auf Getreide, Luzerne oder Melasse. Das Lexa Magen Müsli verzichtet bewusst auf diese Zutaten und setzt stattdessen auf eine ausgewogene Kombination aus strukturreichen Naturfasern und wertvollen Pflanzenrohstoffen.Natürliche Zutaten für gesunde VerdauungSchonend getrocknetes Wiesengrün, Timothee-Heu und Grünhafer fördern die Kauintensität und unterstützen die Magenfunktion.Leinsaatprodukte, Bierhefe und Leinöl liefern wertvolle Nährstoffe für eine gesunde Verdauung.Karottenwürfel, Erbsenflocken und Sonnenblumenkerne bringen natürliche Vitamine und Mineralstoffe in die Ration.Schwarzkümmel und Rote Beete verfeinern den Geschmack und machen das Müsli besonders schmackhaft.Ideal für empfindliche PferdeMit nur 6,3 % Zucker und 4 % Stärke ist das Magen Müsli perfekt für Pferde, die eine getreidearme und magenschonende Fütterung benötigen. Es enthält keine zugesetzten Mineralstoffe, Vitamine oder Spurenelemente und kann individuell kombiniert werden.FütterungsempfehlungGroßpferde: bis zu 1 kg pro TagKleinpferde/ Ponys: bis zu 700 g pro TagJe nach Bedarf als alleiniges Kraftfutter zu verwenden.ZusammensetzungLeinexpellerfeinmehl, Grünmehl, Timothee-Heu, Schwarzkümmel, Sojaextraktionsschrot (QS-Sojaplus), Erbsenflocken, Grünhafer, Sonnenblumenkerne, Karottenwürfel, Leinöl, Rote Beete, Johannisbrot (zerkleinert), Biertreber, BierhefeAnalytische BestandteileRohprotein 20,9 %, Rohfett 10,7 %, Rohfaser 13,6 %, Rohasche 13,6 %, Calcium 0,5 %, Phosphor 0,3 %, Magnesium 0,3 %, Natrium 0,0 %, Kalium 0,7 %, Energie (ME) 7,5 MJ/kg, dvRP 18,8 %Stand: 11.2025
LEXA Isi-Mineral-Cobs – praktische Mineralstoffversorgung für Isländer und SpezialrassenIsländer und andere Spezialrassen wie Tinker oder Friesen haben besondere Ansprüche an ihre Mineralstoffversorgung. Gerade bei Robusthaltung und geringer Kraftfuttergabe besteht die Gefahr von Mangelerscheinungen. Isi-Mineral-Cobs bieten hier eine durchdachte Lösung: Sie liefern alle lebenswichtigen Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente in optimaler Zusammensetzung.Warum sind Spurenelemente so wichtig?Die gezielte Versorgung mit Zink, Kupfer, Mangan und Selen unterstützt den Hautstoffwechsel und trägt zu einem gesunden Fell bei – besonders bei empfindlichen Pferden. Damit diese Spurenelemente bestmöglich verwertet werden, enthält die Rezeptur organisch gebundene Chelate, die eine hohe Bioverfügbarkeit sicherstellen.Praktisch für die RobusthaltungDank der Leckerli-Form können Isi-Mineral-Cobs ohne Kraftfutter gegeben werden. Das macht die Fütterung einfach und pferdegerecht.Mehr als nur MineralstoffeNeben einer bedarfsgerechten Versorgung mit Mineralstoffen und Vitaminen enthalten die Cobs wertvolle Zusätze wie Hanföl, Kieselgur, Schwarzkümmelsamen und Seealgen – für Haut, Fell und Vitalität. Natürliche Tonminerale, unterstützen Verdauung und Entgiftung, indem sie Toxine und Schwermetalle bindenEigenschaftenspezielle Mineralstoff-, Vitamin- und Spurenelementversorgung
in praktischer Leckerli-Größemit Kieselgur, Seealgen und Bierhefe für ein schönes Fellorganisch gebundene Spurenelementemit Bentoniten zur natürlichen Unterstützung von Stoffwechsel und der Entgiftungsbereitschaft des OrganismusEinsatzbereichefür Spezialrassen wie Isländer, Tinker, Friesenfür Freizeitpferde in Robusthaltung mit Neigung zu Haut- und FellproblemenFütterungsempfehlungGroßpferde: 90 g bis 150 g je Tier pro Tag (ca. 9 bis 15 Isi-Mineral-Cobs)Kleinpferde/ Ponys: 40 g bis 80 g je Tier pro Tag (ca. 4 bis 8 Isi-Mineral-Cobs)Allgemeine Empfehlung: Täglich 20 g je 100 kg Körpergewicht. Ein Isi-Mineral-Cob entspricht ca. 10 g.FütterungshinweisDie gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden (Gruppe von Antibiotika, die hauptsächlich zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt werden) ist zu vermeiden.ZusammensetzungWeizengrießkleie, Monocalciumphosphat, kohlensaurer Algenkalk, Natriumchlorid, Weizenkleie, Zuckerrübenmelasse, Melasseschnitzel, Maiskleber, Weizenkeime, Bierhefe, Magnesiumoxid, Leinexpellerfeinmehl, Schwarzkümmel, Calciumcarbonat, Seealgen, Hanföl, Rapsöl.Analytische BestandteileCalcium 6,0 %, Phosphor 3,0 %, Magnesium 2,5 %, Natrium 3,0 %, Kalium 0,9 %
Zusatzstoffe je kg
Kieselgur 25.000 mg, Bentonit 50.000 mgVitamineVitamin A 250.000 I.E., Vitamin D3 25.000 I.E., Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat 5.000 mg, Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz 2.500 mg, Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz 309 mg, Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz 153 mg, Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz 152 mg, Vitamin B12 1.200 µg, Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz 908 mg, Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz 608 mg, Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz 101 mg, Biotin als Biotin-Präparat 10.000 µg, Betain als Betain-Präparat 1.000 mg, Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz 1.730 mgSpurenelementeZink als Zinkoxid 3.040 mg, Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat 1.500 mg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat 500 mg, Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat 1.180 mg, Mangan als Manganoxid 800 mg, Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat 750 mg, Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat 760 mg, Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat 300 mg, Jod als Calciumjodat 17 mg, Selen als Natriumselenit 12 mg, Cobalt als gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat 11 mgStand: 04.2025
LEXA Allgäuwiesen Müsli – hochwertiger Kraftfutterersatz bei leichtfuttrigen PferdenDas getreidefreie Allgäuwiesen Müsli vereint die Kraft der Natur mit hochwertigen Zutaten aus dem Allgäu. Die Basis bildet schonend getrocknetes Wiesengrün, ergänzt durch wertvolle Naturstoffe wie Leinexpeller, Bierhefe und Bentonite, die Verdauung und Stoffwechsel unterstützen.Ohne Zusatz von Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen – so kannst du die Mineralstoffversorgung individuell mit passendem Mineralfutter ergänzen. Das macht den Einsatz des Allgäuwiesen Müslis besonders flexibel und pferdegerecht.Eigenschaftenhochwertiger Kraftfutterersatz für leichtfuttrige Pferdenatürliche Zutaten für eine ausgewogene Ernährungzucker- und stärkearm, melassefreimoderates Energielevelmit strukturreicher Luzerne zur Förderung der Kauintensität und Unterstützung des Verdauungstraktesohne Zusatz an Mineralstoffen, Vitaminen und SpurenelementenEinsatzbereichefür stoffwechsel- und getreideempfindliche PferdeFütterungsempfehlungGroßpferde: bis zu 1 kg pro TagKleinpferde/ Ponys: bis zu 700 g pro TagJe nach Bedarf als alleiniges Kraftfutter zu verwenden.Zusammensetzung29,1 % Wiesengrün (Gras, getrocknet), 10,0 % Heu (Flakes), 10,0 % Leinextraktionsschrot, 9,1 % Luzernegrünmehl, 8,0 % Apfeltrester, 7,5 % Luzerne geschnitten, 5,0 % Leinexpellerfeinmehl, 3,8 % Rapsöl, 2,3 % Schwarzkümmel, 2,3 % Sonnenblumenextraktionsschrot aus geschälter Saat, 2,3 % Erbsenflocken, 1,5 % Biertreber, 1,0 % Bierhefe, 0,6 % Karottenwürfel, 0,3 % LeinölAnalytische BestandteileRohprotein 15,5 %, Rohfett 8,9 %, Rohfaser 16,1 %, Rohasche 14,0 %, Calcium 1,0 %, Phosphor 0,3 %, Magnesium 0,3 %, Natrium 0,1 %, Kalium 1,6 %, Energie (ME) 8,6 MJ/kg, dvRP 10,7 %Zusatzstoffe je kgKieselgur 6.250 mg, Bentonit 50.000 mg, Linginsulfonate 10.000 mgStand: 11.2025
LEXA Allgäuwiesen Mash – für Pferde mit Unverträglichkeiten und Allergien gegen GetreideDas getreidefreie Allgäuwiesen Mash vereint die Kraft der Natur mit einer stoffwechselschonenden Rezeptur. Es ist zucker- und stärkearm, frei von Melasse, Getreide und Getreidenebenprodukten – ideal für Pferde mit Unverträglichkeiten oder Allergien gegen Getreide.Mash hat seit jeher einen festen Platz in der Pferdefütterung. Es unterstützt die Verdauung, fördert die Regeneration und wird von Pferden besonders gern gefressen. Die normalerweise im Mash enthaltenen Getreidebestandteile, wurden bei der Rezeptur des Allgäuwiesen Mash konsequent gemieden und durch verdauungsunterstützende Naturstoffe ersetzt.Eigenschaftenfrei von Getreide und Getreidenachproduktenmit Heu- und Luzerne Flakes aus dem Allgäuzucker- und stärkearm, melassefreischnelle Zubereitung mit warmem und kaltem Wasserzusätzlich mit Bierhefe angereichert, um auf natürlichem Wege Enzyme und B-Vitamine zu liefernEinsatzbereichefür stoffwechselempfindliche Pferdefür getreideempfindliche Pferdefür magen- und darmempfindliche Pferdezur Unterstützung der Regeneration und während des FellwechselFütterungsempfehlungGroßpferde: bis 500 g pro TagKleinpferde: bis 400 g pro TagPonys: bis 300 g pro TagFütterungshinweisAllgäuwiesen Mash mit der 1,5 bis 2 fachen Menge an Wasser anrühren und 20 Minuten quellen lassen.Zusammensetzung30 % Leinextraktionsschrot, Luzerne (Flakes), Rübenschnitzel (melassefrei + zuckerarm), Heu (Flakes), Biertreber, 2 % Bierhefe, Leinöl, 1 % Zichorienpülpe, Sonnenblumenkuchen aus geschälter Saat, Schwarzkümmel, ErbsenflockenAnalytische BestandteileRohprotein 19,8 %, Rohfett 6,4 %, Rohfaser 15,9 %, Rohasche 9,3 %, Calcium 0,3 %, Phosphor 0,3 %, Magnesium 0,2 %, Natrium 0,1 %, Kalium 0,6 %, Energie (ME) 9,0 MJ/kg, dvRP 17,2 %Stand: 04.2025
Weizenkleie – wohltuendes Ergänzungsfutter für den PferdedarmWeizenkleie besteht hauptsächlich aus den äußeren Schichten des Weizenkorns. Sie ist reich an Ballaststoffen sowie hochwertigem Eiweiß und wird daher gerne als Ergänzungsfutter für Pferde eingesetzt – insbesondere zur Unterstützung der Darmgesundheit oder Förderung des Muskelaufbaus.In Kombination mit warmem Wasser, Leinsamen und anderen Zutaten ergibt sie ein wohltuendes Mash, das besonders im Winter oder bei Rekonvaleszenz geschätzt wird.Eigenschaften:fördert die Verdauung von Pferdenreich an hochwertigem Eiweißregt den Appetit anleicht verdaulichhoher RohfasergehaltEinsatzgebiete:für ältere Pferde mit Kauproblemenfür Pferde mit Verdauungsproblemen oder Neigung zu Verstopfungfür Pferde in der Rekonvaleszenzfür Pferde im Fellwechselzur ernährungsbedingten Stärkung älterer sowie schwächerer Pferdefür Pferde mit erhöhtem Energiebedarf bei leichter ArbeitZusammensetzung:100% WeizenkleieInhaltsstoffe:Rohprotein 14,1 %, Rohfaser 11,8 %Fütterungsempfehlung:Ca. 70g - 200g je 100 kg Körpergewicht mit der 1,5-fachen bis doppelten Menge warmem/heißem Wasser anrühren. Nach ca. 15 Minuten Quellzeit anbieten.Fütterungshinweis:Weizenkleie sollte immer eingeweicht werden, da sie trocken Wasser im Verdauungstrakt bindet und zu Verstopfungen führen kann.
GlyxWiese Esparsettecobs - Natürlicher Proteinlieferant für Pferde - EinzelfuttermittelGlyxWiese® Esparsettecobs überzeugen nicht nur durch ihren hohen Gehalt an hochwertigem Eiweiß, sondern vor allem auch durch ihre besonderen sekundären Pflanzenstoffe – insbesondere die kondensierten Tannine. Diese wirken sich positiv auf die Verdauung aus, fördern die Eiweißverwertung und können auf natürliche Weise die Entwicklung von Darmparasiten hemmen.Eigenschaften:reines, naturbelassenes Faserproduktgeringer Stärkegehalt, geeignet bei Stoffwechselproblemengetreide- und melassefreinicht mineralisiertreich an hochwertigem Eiweiß und sekundären PflanzenstoffenEinsatzbereich:für jeden Pferdetyp geeignetfür stoffwechselempfindliche Pferde geeignetfür Pferde mit besonderen Ansprüchen an Gesundheit und ErnährungZusammensetzung:EsparsetteInhaltsstoffe:Rohprotein 14,2 %, Rohfett 2,0 %, Rohfaser 25,5 %, Rohasche 8,9 %, verd. Rohprotein 103,0 g/ kg, verd. Energie 7,2 MJ/ kg, umsetzb. Energie 5,6 MJ/ kg, Stärke <1,0 %, Zucker 3,5 %, Fructan 3,0 %, Calcium 1,1 %, Phosphor 0,26 %, Magnesium 0,1 %Stand: 11-2025Fütterungsempfehlung:Als Ergänzung zur angepassten Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras:ca. 50-250 g je 100 kg Körpergewicht und Tag1 kg GlyxWiese® Esparsettecobs mit 1,5 - 3 Liter Wasser einweichenZur bedarfsgerechten Mineralisierung empfehlen wir SemperMin® oder MicroVital®Fütterungshinweis:Maximal 2 kg (Trockengewicht) pro Mahlzeit – sicherheitshalber immer einweichen!
Ein zauberhafter Weg zur Weihnachtsfreude – Dein Effol Adventskalender für Pferde und Reiter:innenDie festliche Zeit des Jahres steht bevor, und mit dem Effol Adventskalender für Pferde und Reiter:innen wird diese Zeit zu einem unvergesslichen Erlebnis für dich und deinen vierbeinigen Freund.Türchen für Türchen, eine Reise voller Emotionen:Mit jedem geöffneten Türchen wird nicht nur die Vorfreude auf Weihnachten größer, sondern auch deine Beziehung zu deinem Pferd gestärkt. Hinter den 24 Türchen verstecken sich tolle Effol, effax oder HEY SPORT Geschenke für die Pflege von Fell, Haut und Huf, Leder sowie Textilien.Für dein Pferd und für dich als Reiter:in:Der Effol Adventskalender für Pferde und Reiter:innen ist nicht einfach nur ein Kalender – er ist ein Ausdruck deiner Liebe zum Reitsport, deiner Verbundenheit zu deinen Pferden und deiner gemeinsamen Freude an der festlichen Zeit des Jahres.
Lavisano GoldMash - die leicht verdauliche MahlzeitLavisano GoldMash ist eine leicht verdauliche Mahlzeit, auf Basis der Rezeptur des Lavisano BlueBasic. Ergänzend enthält es Leinsamen, die die Regeneration der Darmschleimhaut begünstigen können.Lavisano GoldMash eignet sich für Stoffwechsel empfindliche Pferde zur Anfütterung in der Rekonvaleszenz oder einfach als leckere Mahlzeit für zwischendurch. Es ist schnell und einfach zubereitet und kann sowohl als Kur oder täglich gefüttert werden.Eigenschaften:leicht verdaulichauf Basis des BlueBasic - ergänzt mit Leinsamenschnelle und einfache Zubereitung - keine Quellzeit zu beachtenkann mit kaltem oder warmem Wasser angeboten werdenDarreichungsform: GranulatEinsatzbereich:für Pferde in der Rekonvaleszenzfür Stoffwechsel empfindliche Pferdeals Mahlzeit für zwischendurchZusammensetzung:Luzernegrünmehl, Haferschälkleie, Weizenkleie, Gerste getoastet, extrudierte Leinsaat, Calciumcarbonat, Hanfmehl, NatriumchloridAnalytische Bestandteile und Gehalte:Rohprotein 12,0 %, Rohfett 3,5 %, Rohfaser 19,0 %, Rohasche 7,7 %, Calcium 1,25 %, Phosphor 0,4 %, Natrium 0,03 %, Magnesium 0,26 %, Lysin 0,5 %, Methionin 0,2 %Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe (je kg):Vitamin A (3a672a) 10.000 I.E., Vitamin D3 (3a671) 1.000 I.E., Vitamin E (3a700) 45 mg, Eisen als Eisen-II-Carbonat (3b101) 50 mg, Zink als Zinkoxid (3b603) 50 mg, Mangan als Mangan-II-oxid (3b502) 40 mg, Selen als Natriumselenit (3b801) 0,1 mgFreiwillige Angaben zur Stoffstrombilanz:Stickstoff (N) 1,92 %, Phosphorpentoxid (P2o5) 0,92 %Stand: 08-2025Fütterungsempfehlung:In kaltem oder warmem Wasser anrühren und in feuchtem Zustand anbieten.Je 100 kg Körpergewicht ca. 70g - 100g mit warmem Wasser anrühren und handwarm verfüttern.Es ist keine Quellzeit zu beachten.Fütterungshinweis:In den Sommermonaten kann es auch mit kaltem Wasser zubereitet werden. Bei Bedarf kann eine reduzierte Menge auch täglich angeboten werden.Bitte immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung stellen.
marstall Force – Pferdemineral zur Deckung fehlender Nährstoffe im GrundfutterMarstall Force versorgt Freizeit- und Sportpferde mit wichtigen Mineralstoffen, die in normalen Heu-Getreide-Rationen oftmals fehlen.Marstall Force ist ein hochwertiges Premium-Mineralfutter ohne Melasse oder Getreide und versorgt Pferde aller Rassen und Altersgruppen mit wichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen. Es ist bestens zum Ausgleich von reinen Heu-Getreide-Rationen geeignet, kann aber auch mit anderen Futtersorten kombiniert werden. marstall Force enthält alle wichtigen Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente wie Selen, Kupfer oder Zink. Die extrakleinen Pellets können individuell gut dosiert werden und haben, aufgrund ihrer Schmackhaftigkeit, bei den Pferden eine sehr gute Akzeptanz.marstall Force ist für alle Pferde mit Getreideunverträglichkeiten oder Stoffwechselproblemen wie EMS oder Cushing geeignet.Eigenschaften:mit weitem Calcium-Phosphor-Verhältnismit Spurenelementen, Vitaminen und Mineralienenthält wertvolle Bierhefegetreide- und melassefreikleine Pelletierunggut dosierbarsehr gute AkzeptanzEinsatzbereiche:für alle Pferde geeignetzum Ausgleich von Heu-Getreide-Rationenfür Pferde mit Getreideunverträglichkeitzur Fütterungsergänzung mit Hafer, Pellets oder MüsliZusammensetzung:Gras, hochtemperaturgetrocknet (26,00 %), Traubentrockentrester (20,00 %), Natriumchlorid (15,00 %), Calciumcarbonat (12,00 %), Monocalciumphosphat (8,00 %), Magnesiumoxid (6,00 %), Bierhefe (4,00 %), Pflanzenöl aus Raps, raff. (2,00 %)Inhaltsstoffe:Analytische Bestandteile und Gehalte, Energie je kg:Rohprotein 6,40 %, pcv1 Rohprotein 25,00 g, Rohfett 3,30 %, Rohfaser 9,60 %, Rohasche 49,00 %, Energie (ME)2 3,50 MJ, Calcium 6,00%, Phosphor 2,00 %, Natrium 5,80 %, Magnesium 3,50 %, Stärke 4,20 %, Zucker 4,5 %1präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich = für das Pferd verfügbar2nach Kuchler 2023Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:Fettlösliche Vitamine: Vitamin A 200.000,00 I.E.; Vitamin D3 20.000,00 I.E.; Vitamin E 8.000,00 I.E.; Vitamin K3 80,00 mgWasserlösliche Vitamine: Vitamin 1.500,00 mg; Vitamin B1 500,00 mg; Vitamin B2 / Riboflavin 200,00 mg; Vitamin B6 / Pyridoxinhydrochlorid 500,00 mg; Vitamin B12 / Cyanocobalamin 2.000,00 mcg; Biotin 20.000,00 mcg; Folsäure 200,00 mg; Cholinchlorid 5.100,00 mg; Calcium-D-Pantothenat 600,00 mg; Niacin 440 mgSpurenelemente: Eisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat 1.400,00 mg; Kupfer-(II -sulfat-Pentahydrat 1.000,00 mg; Zink als Zinkoxid 5.000,00 mg; Mangan als Mangan-(II)-oxid 2.000,00 mg; Jod als Calciumjodat, wasserfrei 17,00 mg; Selen als Natriumselenit 16,10 mgFütterungsempfehlung:Als alleiniges Mineralergänzungsfutter pro Tier und Tag:bei Freizeit-Pferden:Pony: ca. 20 - 50 gIsländer/Kleinpferd: ca. 40 gVollblut/Warmblut/leichtes Kaltblut: ca.70 - 80 gWesternrassen: ca. 80 gSchweres Kaltblut: 100 - 120 gbei Sport-Pferden:Isländer/Kleinpferd: ca. 60 gVollblut/Warmblut/leichtes Kaltblut: ca. 90 - 120 gWesternrassen: ca. 100 gBei alten Pferden:Vollblut/Warmblut/leichte Kaltblüter: ca. 100 gBei Zucht-Pferden:Fohlen von 7 bis 12 Monaten: ca. 20 bis 50 gJungpferd von 13 bis 36 Monaten: ca. 60 bis 80 gDeckhengste/Zuchtstuten: ca. 90 bis 130 gEin gestrichener Messbecher marstall Force entspricht ~100 gFütterungshinweis:
Bei der Fütterungsempfehlung geht der Hersteller von einer Raufuttermenge (Heu) von mind. 1,5 kg/100 kg Lebendgewicht (LG) und Tag aus.
Passen Sie die empfohlenen Fütterungsmengen bei zusätzlicher Gabe von vitaminierten und mineralisierten Kraftfuttern an.Stand 08/2025
HBD's® BronchoAkut - Konzentrat aus Kräuterölen zur Unterstützung der AtemwegeIn Phasen, in denen die Atemwege Ihres Pferdes einer besonderen Beachtung und Pflege bedürfen, ist HBD’s® BronchoAkut die optimale Wahl. Dieses Konzentrat aus Kräuterölen wurde speziell entwickelt, um die Atemwege in akuten Situationen zu unterstützen.Dank der hohen Konzentration seiner Inhaltsstoffe ist HBD’s® BronchoAkut sehr sparsam im Gebrauch. Es enthält natürliche ätherische Öle, darunter wertvollen Schwarzkümmel, der das Immunsystem Ihres Pferdes stärken kann. Thymian, Anis, Fenchel, Kiefer, Pfefferminz, Eukalyptus, Teebaum, Rosmarin und Paprika ergänzen diese einzigartige Mischung und können die Bronchien positiv unterstützen. Zudem können die natürlichen Reinigungsmechanismen der Atemwege durch BronchoAkut gefördert werden.Das Produkt ist getreidefrei und enthält keine Zuckerzusätze. Durch seine hohe Akzeptanz gestaltet sich die Anwendung für Ihr Pferd angenehm und schmackhaft.HBD’s® BronchoAkut ist auch präventiv einsetzbar.Eigenschaften:Reich an natürlichen ätherischen ÖlenOhne ZuckerzusätzeGetreidefreiSparsam im GebrauchEinsatzgebiete:Zur Stärkung für Pferde mit anfälligen AtemwegenPräventiv, um das Immunsystem Ihres Pferdes zu stärken und somit auch die AtemwegeZusammensetzung:1,2 Propandiol, Sorbitol, Natriumcitrat, Natriumchlorid, MagnesiumchloridAnalytische Bestandteile in v.H.:Rohfaser 0,0; Rohprotein 0,0; Rohfett 22,0; Rohasche 1,5; Feuchtigkeit 46,0; Calcium 0,0; Phosphor 0,01; Natrium 0,8; Kalium 0,03Zusatzstoffe je Liter:Vitamine:Vitamin A in Retinylpalmitat (3a672b) 9.500.000 IE; Vitamin E in all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700) 95.000 mgKonservierungsmittel:Natriumformiat (1k237i) 680 mg, Kaliumsorbat (1k202) 700 mg, Citronensäure (1a330) 100 mg, Milchsäure (1a270) 800 mgAntioxidationsmittel:Natriumascorbat (1b301) 55.000 mg, Betylhydroxyanisol (1b320) 240 mg, Propylgallat (E310) 240 mgAromastoffe:10.000 mgFütterungsempfehlung:Anwendung als Kur:HBD’s® BronchoAkut kann als Kur über einen Zeitraum von maximal 4 bis 6 Wochen* angewendet werden.Dosierung:- Großpferd (600 kg): Täglich 10 ml- Fohlen/ Ponies: Täglich 5 mlLängere Unterstützung:Falls eine längere Unterstützung notwendig ist, empfiehlt der Hersteller die Umstellung auf HBD’s® BronchoGuard, das maximal 6 – 8 weitere Wochen verabreicht werden kann, gefolgt von HBD’s® DigestoVit®.*Bitte beachten Sie, dass eine Verabreichung dieses Produkts über den empfohlenen Zeitraum von 4 bis 6 Wochen hinaus die Darmschleimhaut aufgrund der ätherischen Öle reizen und die Allergiebereitschaft des Pferdes erhöhen kann. Es ist daher wichtig, HBD’s® BronchoAkut nicht länger als die empfohlenen 4 bis 6 Wochen zu verabreichen.ADMR-Hinweis:Dieses Produkt ist dopingrelevant und muss 48 Stunden vor einem Wettkampf abgesetzt werden.Stand: 09.2025
Feine Snacks für feine Vierbeiner: saftige Fleischsticks für ausgewachsene HundeJosiDog Meat Sticks Rind - die saftigen Fleischsticks für ausgewachsene Hunde sind der perfekte Trainingssnack zum Verwöhnen, Belohnen und für den kleinen Hunger zwischendurch. Der deftig-herzhafte Geschmack in Kombi mit dem angenehm fleischigen Duft lässt unseren Hunden das Wasser im Mäulchen zusammenlaufen und sorgt für eine hohe Akzeptanz.Die weichen Kaustangen sind gut portionierbar und für Hunde jeder Rasse geeignet. Die praktische Verpackung enthält 3 einzeln versiegelte JosiDog Meat Sticks und ist somit auch super für unterwegs einsetzbar.Eigenschaften:Snack mit hohem FleischanteilOhne Zusatz von Farbstoffen und künstlichen GeschmacksverstärkernOhne Zusatz von Zucker und GetreideOhne GentechnikDurch Bruchrillen leicht zu portionieren33 g Verpackung enthält je 3 einzeln versiegelte Meat SticksHohe AkzeptanzFütterungsempfehlung:Gewicht des HundesMenge10 kg1 Stück20 kg2 Stück30 kg3 Stück40 kg4 StückSnack als Ergänzung zum Hauptfutter. Bitte Snackmenge in die Gesamtration einbeziehen.Fütterungshinweis:Bieten Sie Ihrem Tier immer frisches Trinkwasser an. Bitte kühl, dunkel und trocken aufbewahren. Packung nach Gebrauch gut verschließen. Die empfohlene Menge gilt pro Tier und Tag.1 Stück ca. 36,4 kcalZusammensetzung:Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (95 %*, davon 30 % Rind); Pflanzliche Nebenerzeugnisse; Gemüse; MineralstoffeAnalytische Bestandteile je kg:Protein (34,5 %); Fettgehalt (21,0 %); Rohfaser (2,0 %); Rohasche (10,0 %); Feuchtigkeit (28,0 %); metabolisierbare Energie pro kg (13,9 MJ); metabolisierbare Energie pro kg (3.312 kcal)Stand: 09-2025
Feine Snacks für feine Vierbeiner: saftige Fleischsticks für ausgewachsene HundeJosiDog Meat Sticks Lamm - die saftigen Fleischsticks für ausgewachsene Hunde sind der perfekte Trainingssnack zum Verwöhnen, Belohnen und für den kleinen Hunger zwischendurch. Der deftig-herzhafte Geschmack in Kombi mit dem angenehm fleischigen Duft lässt unseren Hunden das Wasser im Mäulchen zusammenlaufen und sorgt für eine hohe Akzeptanz.Die weichen Kaustangen sind gut portionierbar und für Hunde jeder Rasse geeignet. Die praktische Verpackung enthält 3 einzeln versiegelte JosiDog Meat Sticks und ist somit auch super für unterwegs einsetzbar.Eigenschaften:Snack mit hohem FleischanteilOhne Zusatz von Farbstoffen und künstlichen GeschmacksverstärkernOhne Zusatz von Zucker und GetreideOhne GentechnikDurch Bruchrillen leicht zu portionieren33 g Verpackung enthält je 3 einzeln versiegelte Meat SticksHohe AkzeptanzFütterungsempfehlung:Gewicht des HundesMenge10 kg1 Stück20 kg2 Stück30 kg3 Stück40 kg4 StückSnack als Ergänzung zum Hauptfutter. Bitte Snackmenge in die Gesamtration einbeziehen.Fütterungshinweis:Bieten Sie Ihrem Tier immer frisches Trinkwasser an. Bitte kühl, dunkel und trocken aufbewahren. Packung nach Gebrauch gut verschließen. Die empfohlene Menge gilt pro Tier und Tag.1 Stück ca. 36,3 kcalZusammensetzung:Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (95 %*, davon 6 % Rind, 6 % Lamm); Pflanzliche Nebenerzeugnisse; MineralstoffeAnalytische Bestandteile je kg:Protein (33,5 %); Fettgehalt (21,5 %); Rohfaser (2,0 %); Rohasche (10,8 %); Feuchtigkeit (28,0 %); metabolisierbare Energie pro kg (13,8 MJ); metabolisierbare Energie pro kg (3.303 kcal)Stand: 09-2025
Feine Snacks für feine Vierbeiner: saftige Fleischsticks für ausgewachsene HundeJosiDog Meat Sticks Huhn - die saftigen Fleischsticks für ausgewachsene Hunde sind der perfekte Trainingssnack zum Verwöhnen, Belohnen und für den kleinen Hunger zwischendurch. Der deftig-herzhafte Geschmack in Kombi mit dem angenehm fleischigen Duft lässt unseren Hunden das Wasser im Mäulchen zusammenlaufen und sorgt für eine hohe Akzeptanz.Die weichen Kaustangen sind gut portionierbar und für Hunde jeder Rasse geeignet. Die praktische Verpackung enthält 3 einzeln versiegelte JosiDog Meat Sticks und ist somit auch super für unterwegs einsetzbar.Eigenschaften:Snack mit hohem FleischanteilOhne Zusatz von Farbstoffen und künstlichen GeschmacksverstärkernOhne Zusatz von Zucker und GetreideOhne GentechnikDurch Bruchrillen leicht zu portionieren33 g Verpackung enthält je 3 einzeln versiegelte Meat SticksHohe AkzeptanzFütterungsempfehlung:Gewicht des HundesMenge10 kg1 Stück20 kg2 Stück30 kg3 Stück40 kg4 StückSnack als Ergänzung zum Hauptfutter. Bitte Snackmenge in die Gesamtration einbeziehen.Fütterungshinweis:Bieten Sie Ihrem Tier immer frisches Trinkwasser an. Bitte kühl, dunkel und trocken aufbewahren. Packung nach Gebrauch gut verschließen. Die empfohlene Menge gilt pro Tier und Tag.1 Stück ca. 35,2 kcalZusammensetzung:Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (95 %*, davon 30 % Huhn); Pflanzliche Nebenerzeugnisse; Gemüse; MineralstoffeAnalytische Bestandteile je kg:Protein (34,5 %); Fettgehalt (21,0 %); Rohfaser (3,0 %); Rohasche (10,8 %); Feuchtigkeit (28,0 %); metabolisierbare Energie pro kg (13,4 MJ); metabolisierbare Energie pro kg (3.200 kcal)Stand: 09-2025