Der beliebte Premium Striegel von LeovetInhaltsstoffe:
Mit Arginin, dem essentiellen Haarnährstoff wird das Haarwachstum gefördert.
Pentavitin®, 100% pflanzlich, da aus Weizen gewonnen, regelt den Feuchtigkeitshaushalt von Haut und Haar, stoppt Juckreiz und mildert Hautirritationen.
Provitamin B5 (Panthenol) verbessert das Feuchthaltevermögen von Haut und Haar und verleiht Glanz und Geschmeidigkeit.
Sensationeller Glanz, schnelle Kämmbarkeit von Mähne und Schweif und tagelanger Schutz vor Staub und Schmutz.
90% der Tester des 5-Sterne Striegels von Leovet sagen: „Das ist mein Lieblingsstriegel, der wirkt und pflegt besser als mein alter Striegel.“ (Laut Test gegen vergleichbare im Handel erhältliche Haarpflegeprodukte.)
Mehr Informationen zu den Pflanzenwirkstoffen in leovet Produkten werden hier in der Pflanzfibel aufgeführt.
Hochwertiges Pflegeprodukt von Leovet zur effektiven Behandlung von Sommerekzemen
Natürliche Wirkstoffe, wie Ringelblume, Karotte und Johanniskraut kräftigen und regenerieren angegriffene Hautpartien und regen das Haarwachstum an den kahlen Stellen an. Bioschwefelfluid mindert nachhaltig lästigen Juckreiz und die Scheuerneigung. Die Haut wird regeneriert.Anwendung:Vor Gebrauch gut schütteln! Einfach ein- bis zweimal täglich dünn auftragen.Wirkstoffe:Bio-Schwefelfluid, Karottenöl, Calendulaöl, Johanniskrautöl
Mehr Informationen zu den Pflanzenwirkstoffen in leovet Produkten werden hier in der Pflanzfibel aufgeführt.
Hochwirksames Desinfektionsmittel für Pferde von Leovet
Desinfektionsspray garantiert die Abtötung krankmachender Mikroorganismen, die Mensch und Tier infizieren können. Es ist farblos, desinfiziert lückenlos und wirkt intensiv in kurzer Zeit. Desinfektionsspray ist das unentbehrliche Mittel zur sicheren Flächendesinfektion, zum Beispiel im Stall.Anwendung:Aus 20-30cm Entfernung etwa 2-3 Sekunden gleichmäßig aufsprühen.Vorsicht brennbar! Nicht gegen offene Flammen oder glühende Körper sprühen.Aktive Wirkstoffe:Chlorkresol 0,12g/100g, Biphenyl-2-ol 0,25g/100g, Chlorhexidin Digluconate 0,1g/100gBiozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.Enthält: Propan-2-ol.BAUA Reg.-Nr.: N-106379
Mehr Informationen zu den Pflanzenwirkstoffen in leovet Produkten werden hier in der Pflanzfibel aufgeführt.
Hautpflege in kritischen Fällen mit Naturwirkstoffen aus dem Bienenstock
Bienen stellen den Naturstoff Propolis, der Vitamine, Harze und Spurenelemente enthält, selbst her, um den Bienenstock mit diesem natürlichen Antibiotikum vor Krankheiten zu schützen. Die ätherischen Öle und harzigen Bestandteile wirken antibakteriell und unterstützen die Wundheilung. Propolis-Gel hilft auf natürliche Weise bei Abszessen, Ekzemen, Insektenstichen, kleinen Hautverletzungen und Rissen. Der natürliche Wirkstoff aus dem Bienenstock verbessert die Schutzfunktion der Haut. Pflegt, beruhigt und hält die Haut geschmeidig. Die Anwendung von Propolis-Gel ist auch im Bereich des Sattels und der Gurtlage bei Sattel- und Gurtdruck sowie an Brust und Beinen hilfreich.
Mehr Informationen zu den Pflanzenwirkstoffen in leovet Produkten werden hier in der Pflanzfibel aufgeführt.
Zur besonderen Pflege der Haut nach Verletzungen. Ideal bei Mauke.
Silbersalbe enthält reines Silber, das aufgrund der stark vergrößerten Oberfläche in der Lage ist, ständig Silberionen freizusetzen. Diese entfalten so ihre antiseptische Wirkung und können Bakterien zurückdrängen. Entzündungen lassen nach, die Haut regeneriert und beruhigt sich. Hochwertige Pflanzenöle versorgen rissige Haut mit Feuchtigkeit und machen sie geschmeidig. Auch vorbeugend zum Schutz der Fesseln vor Feuchtigkeit und Bakterien.
Enthält kolloidales Silber.Anwendung:bei Bedarf mehrmals täglich deckend auf die betroffenen und gereinigten Hautstellen auftragen. Auch zu vorbeugenden Anwendung geeignet. Die Haut wird so optimal geschützt.Wirkstoff:Avocadoöl, Jojobaöl, Panthenol, Allantoin, Bisabolol, Silber
Mehr Informationen zu den Pflanzenwirkstoffen in leovet Produkten werden hier in der Pflanzfibel aufgeführt.
Leovet Mähnenliquid - Wirksam gegen Schuppen, Mähnen- und Schweifscheuern.
Mähnenliquid macht schuppenfrei, lässt Juckreiz verschwinden und verhindert so abgescheuertes Langhaar, kahle Schweifrüben und kurze, unansehnliche Mähnen. Mit Bioschwefelfluid und Harnstoff zur Normalisierung aller biologischen Vorgänge. So wird das Haar von Grund auf glänzend und gesund.Anwendung:Zum sparsamen Verbrauch Verschluss nur einstechen, nicht aufschneiden. Direkt auf den Haargrund auftragen und kurz einmassieren. Bei Behandlung alle 1-2 Tage wiederholen. Danach Hände waschen.Wirkstoffe:Harnstoff, Rückfetter, Salicylsäure, Bio-Schwefelfluid
Mehr Informationen zu den Pflanzenwirkstoffen in leovet Produkten werden hier in der Pflanzfibel aufgeführt.
Hochwertiges Haarpflegemittel von Leovet aus einem Zedernholzöl
mit Fellglanz Brilliant
Reines Zedernholzöl gibt dem Fell fantastische Brillanz. Mähne und Schweif lassen sich ganz einfach bürsten. Mähnenstriegel erzeugt Haarfülle, gibt seidigen Glanz und schützt für mehrere Tage vor Staub und Schmutz.Anwendung:Aufsprühen und einfach bürsten.
Mehr Informationen zu den Pflanzenwirkstoffen in leovet Produkten werden hier in der Pflanzfibel aufgeführt.
Römische Kamille hellt natürlich auf und gibt hellem Fell und Langhaar glänzende Farbreflexe.
Power Striegel Kamille gibt viel Volumen und sorgt für schnelle Kämmbarkeit von Mähne und Schweif. UV-Filter schützen Fell und Langhaar vor dem Ausbleichen. Ein leichter Fliegenschutz stoppt Insekten.
Mehr Informationen zu den Pflanzenwirkstoffen in leovet Produkten werden hier in der Pflanzfibel aufgeführt.
Walnusssud bringt warmen Glanz in dunkles Fell und Langhaar und betont die Farbe.
Power Striegel Walnuss gibt kräftigen Glanz, viel Volumen und sorgt für schnelle Kämmbarkeit von Mähne und Schweif. UV-Filter schützen Fell und Langhaar vor dem Ausbleichen. Ein leichter Fliegenschutz stoppt Insekten.
Mehr Informationen zu den Pflanzenwirkstoffen in leovet Produkten werden hier in der Pflanzfibel aufgeführt.
Körperkultur für Schimmel von Leovet
Leovet Schimmel Shampoo lässt Verfärbungen verschwinden und sorgt für ein strahlend weißes und glänzendes Haarkleid. Es bringt natürliche Feuchtigkeit in Fell und Langhaar.Moringa Samen hat eine stark rückfettende Wirkung, reinigt dazu sanft, nachhaltig und gründlich. Leovet Schimmel Shampoo entfernt selbst hartnäckige Flecken wie Gras, Urin und Mist. Der Komplex natürlicher Proteine aus dem Moringabaum verhindert bei regelmäßiger Anwendung die neue Anlagerung von Verfärbungen und Schmutzpartikeln bis zu zwei Tage.
Mehr Informationen zu den Pflanzenwirkstoffen in leovet Produkten werden hier in der Pflanzfibel aufgeführt.
Sorgt für strahlendes weißes Fell!
Direkt auf hartnäckige Flecken wie Urin, Mist, Gras gesprüht, lässt sich der Schmutz leicht vom Fell abnehmen. Verfärbungen verschwinden, klares Weiß kommt wieder hervor und wird durch einen brillanten Weißeffekt strahlend verstärkt. Natürliche Proteine des Moringabaums verhindern die neue Anlagerung von Schmutzpartikeln und Verfärbungen.Anwendung: Auf das trockene Fell aufsprühen und mit einem Tuch abwischen. Im Langhaar aufsprühen und durchbürsten.
Mehr Informationen zu den Pflanzenwirkstoffen in leovet Produkten werden hier in der Pflanzfibel aufgeführt.
Pflegende Reinigung mit Seidenproteinen.
Hochwertige Seidenproteine verbinden sich schon bei der Reinigung mit Haut, Haar und Fell und unterstützen die Haarstruktur. Pflanzliche Stoffe und Vitamine pflegen nachhaltig.Anwendung:Gründlich in das nasse Haar einmassieren und mit Wasser abspülen.
Mehr Informationen zu den Pflanzenwirkstoffen in leovet Produkten werden hier in der Pflanzfibel aufgeführt.
Faszinierende Lichtreflexe durch Seidenproteine
Die faszinierenden Licht-Reflektionen der Seide lassen Fell und Langhaar erstrahlen. Silkcare Striegel macht Fell und Langhaar staub- und schmutzabweisend. Urin-, Mistflecken und Verkrustungen lassen sich nach Tagen noch leicht abbürsten.Anwendung: Aufsprühen und einfach bürsten. Auch sofort im nassen Haar und Fell anzuwenden.Inhaltsstoffe: Seidenproteine, Silikonemulsion
Mehr Informationen zu den Pflanzenwirkstoffen in leovet Produkten werden hier in der Pflanzfibel aufgeführt.
Leovet Teebaum-Shampoo - hochwertige Pflegekompenten versorgen und pflegen Haut und HaarTeebaum-Shampoo mindert Juckreiz und Scheuerneigung, wirkt talgregulierend und schützt vor verstopften Poren, besonders im Bereich der Sattellage. Haut und Haar bleiben gesund, werden optimal gepflegt und glänzen seidig.Anwendung:
Gründlich in das nasse Haar einmassieren und mit Wasser klarspülen.
Mehr Informationen zu den Pflanzenwirkstoffen in leovet Produkten werden hier in der Pflanzfibel aufgeführt.
SemiColon - Darm-Mikrobiom-Riegel zur Förderung der Darmgesundheit
Die Gesundheit beginnt im Darm! Die Symbiose zwischen Organismus und Darmmikrobiom entscheidet über Gesundheit und Wohlbefinden. Wird dieses sensible System durch Pathogene, Schadstoffe oder sonstige Stressoren gestört, kann es zu einer Dysbalance des Darmmikrobioms, mit Verdauungsbeschwerden als Folge, kommen. Bei hartnäckigen Verdauungsproblemen jeglicher Art auch ohne bekannte Ursache, liefert SemiColon spezifische Funktionsstoffe, Prä- und Probiotika, um das Gleichgewicht im Darm wiederherzustellen.
Einsatzbereiche:
Bei hartnäckigen, langandauernden Verdauungsbeschwerden
Fördert das physiologische Darmmikrobiom
Mit funktionellen Nukleotiden, sowie Prä- und Probiotika zur Unterstützung der Regeneration
Der Darm als Zentrum der GesundheitSeit wenigen Jahren erst steigt die Erkenntnis, dass das Darmmikrobiom, also die Gesamtheit der im Verdauungstrakt angesiedelten Mikroorganismen, maßgeblich über die Gesundheit und das Wohlbefinden eines Organismus entscheidet. Nicht nur direkt mit dem Darmmikrobiom in Verbindung stehende Verdauungsstörungen wie Kotwasser, Durchfall, Blähungen, etc., sondern auch Stoffwechselerkrankungen, Hautprobleme, Nervosität und Stress, Infektanfälligkeit sowie ein geschwächtes Immunsystem stehen in Verbindung mit Dysbiosen der Mikrobenpopulation im Darm.
Das Darmmikrobiom benötigt hier dringend spezifische Nähr- und Funktionsstoffe zur Regeneration, was sich wiederum positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden des gesamten Körpers auswirkt.
Ein Riegel, der es in sich hatEine probiotische Einzigartigkeit stellt die lactofermentierte Reiskleie dar. Das natürliche Mikrobiom der Reiskleie enthält Kulturen, die auch zur physiologischen Mikrobenpopulation des Pferdedarms gehören. Durch ein spezielles Fermentationsverfahren werden die Mikrobenpopulationen potenziert, so dass die lactofermentierte, gefriergetrocknete Reiskleie eine hochkonzentrierte, natürliche, darmmikrobiomfördernde Komponente darstellt.
Des Weiteren unterstützen funktionelle Nukleotide die Regeneration der Magendarmschleimhaut und der Darmzotten. Spezifische Kräuter- und Gewürze liefern sekundäre Pflanzenstoffe zur Stabilisierung der Verdauung. Neben der lactofermentierten Reiskleie nähren und fördern weitere Prä- und Probiotika wie die Hefekulturen ein physiologisches Darmmikrobiom. Pflanzenfutterkohle bindet Schadstoffe im Darm, verhindert deren Resorption und liefert zudem präbiotische Eigenschaften.
Der SemiColon – Darm-Mikrobiom-Riegel ist getreidefrei und hat einen sehr niedrigen Stärke- und Zuckergehalt, weshalb er sich für jeden Pferdetyp eignet.
Zusammensetzung:
Grashäcksel warmluftgetrocknet, Hefeerzeugnisse (reich an RNA und Nukleotiden), Reiskleie (lactofermentiert), Erbsenproteinisolat, kurzkettige Fructo-Oligosaccharide, Ölsaaten fein gecrackt und Ölkuchen Mischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne), Reiskleie, zertifizierte Pflanzenfutterkohle, Weizenkleie, Isomaltulose, Kräuter- und Gewürzkomposition (Mariendistelsamen, Galgantwurzel, Anissamen, Fenchelsamen, Kümmelsamen), Artischocke, Chlorella-Algen, Maiskeime, Rübenfasern, Karotten, Seealgenkalk, Malz-Hefe-Würze, Magnesiumfumarat/-sulfat, Salz, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumen-, Canolaöl), Zichorien-Inulin, Knoblauch, Erbsenflockenmehl, Obstfasern (Apfel/Traube), Kurkuma
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 20,0 %, Rohfaser 10,0 %, Rohfett 5,6 %, Rohasche 9,0 %, Stärke und Zucker (dünndarmverdaulich) <10,0 %, Calcium 0,7 %, Phosphor 0,4 %, Magnesium 0,1 %, Natrium 0,4 %, Kalium 0,3 %, Lysin 1,2 %, Methionin 0,3 %, Methionin & Cystein 0,5 %
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A 3a672a 40.000 IE, Vitamin D3 3a671 5.000 IE, Vitamin E 3a700 220mg, Vitamin B1 3a821 828mg, Vitamin B2 3a825i 1.632mg, Vitamin B6 3a831 816mg, Vitamin B12 / Cyanocobalamin 2200mcg, Biotin 3a880 550mcg, Calcium-D-Pantothenat 3a841 50mg, Niacin 3a314 100mg, Folsäure 3a316 12,5mg, Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103 und Eisen(II) Glycinchelat-Hydrat 3b108 26mg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat 3b605 und Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) 3b607 85mg, Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 3b503 und Glycin-Manganchelat-Hydrat 3b506 75mg, Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 3b405 und Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) 3b413 13mg, Cobalt als Cobalt(II)carbonat 3b302 32mg, Selen als Natriumselenit 3b801 und Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert 3b810 0,2mg,
Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs 1g568 40mg
Verdaulichkeitsförderer: Saccharomyces cerevisiae CBS 493.94 4a1704 4x10^9 KBE
Fütterungsempfehlung:
Großpferd: Ein Riegel pro Tag, bis sich die Verdauungssituation normalisiert hat. Danach mit einem ½ Riegel pro Tag fortfahren, bis der Karton aufgebraucht ist.
Kleinpferde und Ponys: Ein ½ Riegel pro Tag, bis sich die Verdauungssituation normalisiert hat und den angefangenen Karton konsequent aufbrauchen.
Hinweis: Bei bereits länger bestehenden Verdauungsproblemen ist eine Verlängerung der Kur auf mindestens 2-3 Kartons SemiColon bzw. eine zusätzliche Darmsanierung mit Brandon® plus gastrointestinal zu empfehlen.
1 Riegel entspricht ca. 50 g - 1 Karton enthält 28 Riegel
FütterungshinweisDieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 3,1 % der Tagesration (inkl. Heu) verfüttert werden.Bitte halten Sie sich an die Fütterungsempfehlung.
Effol Maul-Butter® dient dem Wohlbefinden Ihres Pferdes. Sie fördert die Gleitfähigkeit des Gebisses, damit es angenehm im Maul liegt. Dies steigert die Zufriedenheit des Pferdes und somit die Reitqualität (75%*).
Den frischen Apfelgeschmack lieben Pferde und er kann die Kautätigkeit anregen (87,5%*). Auch bei einem empfindlichen Maul schützt Effol Maul-Butter® wie eine zweite Haut und pflegt durch Zinkoxid und Perubalsam. Allantoin hält die Maulwinkel dauerhaft geschmeidig. *(Umfrageergebnisse aus September 2012)
Anwendung: Die Maulwinkel vor und nach dem Reiten großzügig mit der Maul-Butter® einreiben. Auf dem Gebiss aufgetragen, steigert Effol Maul-Butter® die Gebiss-Akzeptanz.
Ideal, um die Zufriedenheit des Pferdes und die Reitqualität zu steigern – denn Freundschaft muss man pflegen.
Gute Freunde verdienen eine Belohnung. Am besten eine, die ihnen nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch gut tut. Effol Friend-Snacks werden aus gesundem Getreide mit vielen Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien hergestellt. Eine Spur Rohrzuckermelasse macht sie so schmackhaft.Durch die gesunden Inhaltsstoffe sind die Friend-Snacks eine natürliche, gesunde und schöne Art das Pferd zu belohnen.Ergänzungsfuttermittel für Pferde und Ponys.
Aegidienberger Emulsion in funktionaler Tropfflasche 500ml
Die Aegidienberger Emulsion wirkt vorbeugend gegen Juckreiz bei Pferden mit Sommerekzem und beugt Hautschäden durch Insektenbefall vor. Sie wird auf die betroffenen Stellen, wie Mähnenkamm und Schweifrübe dünn aufgetragen und kurz einmassiert.Auch bei Weidepferden ohne Sommerekzem sind oft Insektenstiche in Bauch, Gurtlage, Schlauch und Euter festzustellen. Auch dafür empfiehlt sich die Anwendung der wohltuenden Emulsion. Die Aegidienberger Emulsion ist sehr ergiebig. Sie hält sich, lichtgeschützt und frostfrei gelagert, auch bis zur nächsten Saison.Tipp: Zur Vorbeugung und Pflege bei Juckreiz können Sie die Aegidienberger Emulsion zusammen mit RELAX - Mückenmilch auftragen.
Anwendung:Wenn das Pferd vom Sommerekzem befallen ist und sich bereits ausgiebig gekratzt und gescheuert hat, ist es ratsam, vor der ersten Anwendung den Schmutz und die Milben mit einem milden Shampoo aus dem Fell heraus zu waschen. Bei Behandlungsbeginn im Frühjahr, also vor Ausbruch des Ekzems, muss das Pferd nicht gewaschen werden.Vorbeugend die anfälligen Stellen wie Mähnenkamm, Bauch und Schweifrübenansatz sowie alle befallenen Stellen mit einer dünnen Schicht Aegidienberger Emulsion einreiben.
Gegebenenfalls täglich mit Aegidienberger Emulsion behandeln. Die Häufigkeit des Auftragens ist abhängig vom Wetter, vom Fliegenaufkommen und der Empfindlichkeit des jeweiligen Pferdes.Wenn möglich, wird die Emulsion abends, wenige Stunden vor Sonnenuntergang, aufgetragen
Etwa alle 4 Wochen, je nach Wetterlage, sollte das nun ölhaltige Fell gewaschen und danach die Aegidienberger Emulsion neu aufgetragen werden.
Hinweis:Die Aegidienberger Emulsion mit den Fingern oder bei größeren Flächen mit der Hand auftragen. Nicht mit einem Schwamm oder Tuch, da sonst zu viel Emulsion verloren geht.
Walnusssud bringt warmen Glanz in dunkles Fell und Langhaar und betont die Farbe.
Power Striegel Walnuss gibt kräftigen Glanz, viel Volumen und sorgt für schnelle Kämmbarkeit von Mähne und Schweif. UV-Filter schützen Fell und Langhaar vor dem Ausbleichen. Ein leichter Fliegenschutz stoppt Insekten.
Mehr Informationen zu den Pflanzenwirkstoffen in leovet Produkten werden hier in der Pflanzfibel aufgeführt.
Hochwirksamer Schutz gegen Fliegen-, Mücken-, Kriebelmücken-, Bremsen- und Zeckenbefall.
Die Relax Mückenmilch® wirkt durch ausgesuchte, fein aufeinander abgestimmte natürliche Öle. Sie wurde speziell für allergiebelastete sowie sensible Pferde entwickelt und ist auch für trächtige Stuten und Fohlen gut geeignet. Als Insektenschutz bei Sommerekzem wird die tägliche Anwendung in Kombination mit Relax Zemlotion empfohlen.
Für einen Insektenschutz im Bereich der Weichteile und anderer sensibler Körperregionen empfiehlt sich die zusätzliche Anwendung der Relax Sommerlotion mit rückfettender Pflege aus Panthenol.
Eigenschaften:
wirkt bei Insekten aller Art
auch bei Befall von Hirschlausfliegen
Wirkstoffe ausschließlich aus pflanzlichen Ölen
für alle Pferderassen geeignet
hautberuhigend durch Lavendel- und Zedernholzöl
besonders geeignet bei Sommerekzem
duftet herrlich angenehm frisch
ADMR konform
Anwendung:
Die betroffenen Fellbereiche des Pferdes einsprühen. Relax Mückenmilch® kann nach Bedarf angewendet werden: Vor dem Reiten, vor dem Koppelgang. Auf der Weide idealerweise morgens. Um Kriebelmücken fernzuhalten auch vor der Dämmerung. Bei schwitzenden Pferden kann sich die Wirkungsdauer verkürzen.
Zusammensetzung:
Lavandin: 0,5 g/100 g (sonstige Bei-/Duftstoffe: Wasser, Sonnenblumenöl, Lavendelöl, Citronellaöl)Ohne Erd- & Palmöl, ohne Konservierungsstoffe, ADMR konform, vegan, enthält keine Nanomaterialien
Hinweis:
Bei dem Produkt handelt es sich um ein flüssiges Gemisch. Vor Gebrauch schütteln. Der Kontakt mit Augen, Mund und Zitzen ist zu vermeiden. Einatmen von Aerosol vermeiden.Enthält Lavendel, Lavandula hybrida, Ext., Eugenol, E-Anethol, Linalool; 3,7-Di-
methyl-1,6-octadien-3-ol; DL-Linalool. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Repellent vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.BAuA Reg.-Nr.: N-105405
Agrobs - Wölbchen Bussi - Der kleine Leckerbissen von AGROBS
WÖLBCHEN BUSSIS sind gesunde Klicker-Leckerli für alle Pferde und Ponys. Gestaltet in Zusammenarbeit mit Moderatorin und YouTuberin Annica Hansen. Die kleinen Belohnungen wurden bereits von ihrer Hannoveraner Stute Wölbchen getestet und sind seitdem heiß begehrt.
Auf Basis der bewährten PRE ALPIN® Trockengrünfasern entsteht in Kombination mit schonend getrocknetem Wurzelgemüse eine Belohnungsalternative, die nicht nur gesund, sondern auch besonders schmackhaft ist. Vollkommen ohne Getreide und Melasse ist der kleine Leckerbissen von AGROBS dank des geringen Stärke- und Zuckergehaltes bestens für alle Pferde geeignet.
WÖLBCHEN BUSSIS sind frei von künstlichen Zusatzstoffen. Der bewusste Verzicht auf Getreide und Melasse garantiert eine naturnahe und artgerechte Belohnung.
Eigenschaften:
Besonders rohfaserreich
Frei von Getreide und künstlichen Zusatzstoffen
Melassefrei
Besonders schmackhaft
Einsatzbereich:
Die gesunde Alternative zu herkömmlichem Belohnungsfutter
Das gesunde Klicker-Leckerli (Pelletgröße Ø 9 mm) für alle Pferde und Ponys
Für alle Pferderassen geeignet
Zusammensetzung:
PRE ALPIN® Trockengrünfasern, Wurzelgemüse
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 7,90 %, Calcium 1,81 %, Rohöle und -fette 2,10 %, Phosphor 0,23 %, Rohfaser 21,70 %, Natrium 0,013 %, Rohasche 10,10 %
Fütterungsempfehlung:
frei dosierbar (bis zu einer Hand voll täglich)
Cookie Einstellungen:Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Google Tag Manager: Tracking und Analyse , DooFinder: Sonstiges , Amazon Checkout: Zahlungsanbieter