Produktinformationen "Leovet - HUFLAB Elastic Creme - Fördert die Stabilität und Elastizität des Pferdehufs"
Fördert die Elastizität und Stabilität
Die Elastizität und Belastbarkeit des Hufhorns und des Saumbandes werden entscheidend verbessert. Stärkt den Huf und seine Schutzmechanismen. Fördert den Feuchtigkeitshaushalt. Für elastische, kraftvolle Hufe! Glatt und glänzend.
Mit Sanddorn, Ceramiden und Lecithin und mit integriertem Pumpapplikator.
Enthält keine Vaseline, Mineralöle und Parabene!
Mehr Informationen zu den Pflanzenwirkstoffen in leovet Produkten werden hier in der Pflanzfibel aufgeführt.
Hersteller "Leovet"
leovet Dr. Jacoby GmbH & Co. KG Beim Eberacker 1 35633 Lahnau Deutschland
Vermindert Ausbrechen und Hornabrieb
Ideal bei Pferden mit rissigen und spröden Hufen, niederen Trachten, losem Hufhorn und für Barhufer. Wand und Sohle werden gefestigt. Sorgt für festen Sitz der Hufeisen. Schützt vor Zerfallsprozessen am Huf. Macht den Huf wesentlich strapazierfähiger.
Wirkt ohne schädliche Chemie! Enthält kein Glutaraldehyd.
Enthält keine Vaseline, Mineralöle und Parabene!
Mehr Informationen zu den Pflanzenwirkstoffen in leovet Produkten werden hier in der Pflanzfibel aufgeführt.
Regeneration für die Hufe
Pflegt, nährt und stärkt den Huf. Regeneriert sprödes und brüchiges Horn. Eukalyptusöl fördert natürliches Wachstum und Elastizität. Zieht schnell ein und bindet die Feuchtigkeit im Huf. Der Huf bleibt atmungsaktiv. Macht schöne, gepflegte Hufe.
Enthält keine Vaseline, Mineralöle und Parabene!
Mehr Informationen zu den Pflanzenwirkstoffen in leovet Produkten werden hier in der Pflanzfibel aufgeführt.
Mit natürlichen reinen Ölen für gesunde Hufe.
Reine Pflanzenöle von Avocado, Jojoba, Sesam und Calendula pflegen, nähren und halten das Hufhorn elastisch und gesund. Hufol
aktiviert das Hufwachstum, schützt vor losen Hufwänden und Strahlfäule, lässt Feuchte in den Huf und gibt langen Glanz.
Für die schnelle und saubere Hufpflege mit integriertem Pinsel.
Mehr Informationen zu den Pflanzenwirkstoffen in leovet Produkten werden hier in der Pflanzfibel aufgeführt.
Natürliche Aufbaustoffe für den Huf – mit Biotin.
Die neue, natürliche Hufpflege mit Pinsel für jeden Tag. Cremiges Balsam mit natürlich pflegenden Ölen sorgt für feste und elastische Hufe. Feuchtigkeit wird tief in das Horn transportiert. HUFLAB Oel Balsam zieht schnell bis in die Kapillaren ein und verbessert entscheidend die Hornqualität.
Für schön glänzende Hufe!
Enthält keine Vaseline, Mineralöle und Parabene!
Mehr Informationen zu den Pflanzenwirkstoffen in leovet Produkten werden hier in der Pflanzfibel aufgeführt.
Leovet StrahlSan - bei Strahlfäule - Intensivpflege für Sohle und StrahlDer Strahlsan-Pinsel macht das Auftragen leicht und massiert Sohle und Strahl besonders intensiv. Dabei wird angefaultes Horn entfernt und die Durchblutung angeregt. Sohle und Strahl werden vor weiterer Fäulnis geschützt. Strahlsan ist auch vorbeugend wirksam.Anwendung:In der ersten Woche täglich anwenden, danach 2-3 mal wöchentlich. Auf Strahl und Sohle verteilen und dabei in Risse und tiefe Furchen sorgfältig einbringen. Mit dem Strahlsan-Pinsel gut einmassieren bis zum leichten Aufschäumen.
Mehr Informationen zu den Pflanzenwirkstoffen in leovet Produkten werden hier in der Pflanzfibel aufgeführt.
Aegidienberger Emulsion in funktionaler Tropfflasche 500ml
Die Aegidienberger Emulsion wirkt vorbeugend gegen Juckreiz bei Pferden mit Sommerekzem und beugt Hautschäden durch Insektenbefall vor. Sie wird auf die betroffenen Stellen, wie Mähnenkamm und Schweifrübe dünn aufgetragen und kurz einmassiert.Auch bei Weidepferden ohne Sommerekzem sind oft Insektenstiche in Bauch, Gurtlage, Schlauch und Euter festzustellen. Auch dafür empfiehlt sich die Anwendung der wohltuenden Emulsion. Die Aegidienberger Emulsion ist sehr ergiebig. Sie hält sich, lichtgeschützt und frostfrei gelagert, auch bis zur nächsten Saison.Tipp: Zur Vorbeugung und Pflege bei Juckreiz können Sie die Aegidienberger Emulsion zusammen mit RELAX - Mückenmilch auftragen.
Anwendung:Wenn das Pferd vom Sommerekzem befallen ist und sich bereits ausgiebig gekratzt und gescheuert hat, ist es ratsam, vor der ersten Anwendung den Schmutz und die Milben mit einem milden Shampoo aus dem Fell heraus zu waschen. Bei Behandlungsbeginn im Frühjahr, also vor Ausbruch des Ekzems, muss das Pferd nicht gewaschen werden.Vorbeugend die anfälligen Stellen wie Mähnenkamm, Bauch und Schweifrübenansatz sowie alle befallenen Stellen mit einer dünnen Schicht Aegidienberger Emulsion einreiben.
Gegebenenfalls täglich mit Aegidienberger Emulsion behandeln. Die Häufigkeit des Auftragens ist abhängig vom Wetter, vom Fliegenaufkommen und der Empfindlichkeit des jeweiligen Pferdes.Wenn möglich, wird die Emulsion abends, wenige Stunden vor Sonnenuntergang, aufgetragen
Etwa alle 4 Wochen, je nach Wetterlage, sollte das nun ölhaltige Fell gewaschen und danach die Aegidienberger Emulsion neu aufgetragen werden.
Hinweis:Die Aegidienberger Emulsion mit den Fingern oder bei größeren Flächen mit der Hand auftragen. Nicht mit einem Schwamm oder Tuch, da sonst zu viel Emulsion verloren geht.
Hochwirksamer Schutz gegen Fliegen-, Mücken-, Kriebelmücken-, Bremsen- und Zeckenbefall.
Die Relax Mückenmilch® wirkt durch ausgesuchte, fein aufeinander abgestimmte natürliche Öle. Sie wurde speziell für allergiebelastete sowie sensible Pferde entwickelt und ist auch für trächtige Stuten und Fohlen gut geeignet. Als Insektenschutz bei Sommerekzem wird die tägliche Anwendung in Kombination mit Relax Zemlotion empfohlen.
Für einen Insektenschutz im Bereich der Weichteile und anderer sensibler Körperregionen empfiehlt sich die zusätzliche Anwendung der Relax Sommerlotion mit rückfettender Pflege aus Panthenol.
Eigenschaften:
wirkt bei Insekten aller Art
auch bei Befall von Hirschlausfliegen
Wirkstoffe ausschließlich aus pflanzlichen Ölen
für alle Pferderassen geeignet
hautberuhigend durch Lavendel- und Zedernholzöl
besonders geeignet bei Sommerekzem
duftet herrlich angenehm frisch
ADMR konform
Anwendung:
Die betroffenen Fellbereiche des Pferdes einsprühen. Relax Mückenmilch® kann nach Bedarf angewendet werden: Vor dem Reiten, vor dem Koppelgang. Auf der Weide idealerweise morgens. Um Kriebelmücken fernzuhalten auch vor der Dämmerung. Wirksamkeitsdauer je nach Witterung 4 - 8 Stunden. Bei schwitzenden Pferden kann sich die Wirkungsdauer verkürzen.
Zusammensetzung:
Lavandin: 0,5 g/100 g (sonstige Bei-/Duftstoffe: Wasser, Sonnenblumenöl, Lavendelöl, Citronellaöl)Ohne Erd- & Palmöl, ohne Konservierungsstoffe, ADMR konform, vegan, enthält keine Nanomaterialien
Hinweis:
Bei dem Produkt handelt es sich um ein flüssiges Gemisch. Vor Gebrauch schütteln. Der Kontakt mit Augen, Mund und Zitzen ist zu vermeiden. Einatmen von Aerosol vermeiden.Enthält Lavendel, Lavandula hybrida, Ext., Eugenol, E-Anethol, Linalool; 3,7-Di-
methyl-1,6-octadien-3-ol; DL-Linalool. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Repellent vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.BAuA Reg.-Nr.: N-105405
…einfach schneller fertig!
Dieser pflegende, cremige Schaum bietet alles in einem: Das Leder wird gereinigt, wieder gefettet, durch Antioxidantien geschützt und haltbar gemacht. Gleichzeitig sorgt Lederschaum für schönen Glanz.Die Farbechtheit und mögliche Oberflächenveränderungen des Leders bitte an verdeckter Stelle testen.Kurzes Nachpolieren verstärkt den Glanz.
Mehr Informationen zu den Pflanzenwirkstoffen in leovet Produkten werden hier in der Pflanzfibel aufgeführt.
Die Pflegekomponenten Glycerin und Hamamelis-Extrakt spenden Feuchtigkeit und bieten gleichzeitig Schutz vor Nässe – damit ist Effol® Huf-Soft-Creme auch im Aqua-Bereich einsetzbar. Nachhaltig wird die Belastbarkeit selbst bei stark beanspruchten, harten Huftypen erhöht. Bei Bedarf mehrmals täglich, immer vom Kronrand an auftragen. Bereits nach Anwendung einer 500ml Dose ist der Huf garantiert wieder belastbar. Effol® Huf-Soft-Creme wurde mit Dieter Kröhnert, dem Mannschaftshufschmied der deutschen Reiter, entwickelt. Enthält: Glycerin, Lanolin, Hamamelis-Extrakt
Reinigt und pflegt das Leder schnell und einfach ohne Wasser
Die effax® Leder-Creme-Seife in der Flic-Flac-Flasche zum Drehen und Aufhängen ist einfach zu dosieren. Reinigt und pflegt das Leder schnell und einfach ohne Wasser in einem Schritt. effax® Leder-Creme-Seife sorgt für eine angenehme, griffige Lederoberfläche, ohne dass das Equipment nach der Behandlung abfärbt!
Eigenschaften:
Silicon-frei
Mineralölfrei
ohne Parabene
ohne Mikroplastik
Enthält: Soja-kali-Seife, Lanolin.
TIPP: Alle effax® Lederpflegeprodukte sind ohne Wasser anzuwenden und somit extrem lederschonend. Sie verleihen dem Leder eine extrem starke Geschmeidigkeit und lange Lebensdauer.
Agrobs Pre Alpin Senior - speziell für alte Pferde oder für Pferde, die Grundfutter nicht (mehr) ausreichend kauen könnenDass Pferde alt werden, zeigt sich im Ergrauen der Haare im Kopfbereich, Veränderungen des Stoffwechsels, reduzierte Regenerationsfähigkeit und durch völligen Abrieb oder Verlust der Zähne. Jetzt muss auf die Bedürfnisse des alternden Pferdes eingegangen werden, welche ihr Futter grundsätzlich schlechter verwerten. Ziel der Fütterung von alten Pferden sollte eine adäquate Energie- und Nährstoffaufnahme sein, um eine gute Körperkondition zu erhalten. Das größte Problem hierbei stellt in den meisten Fällen die vollständige Abnutzung der Zahnreserven oder der Verlust einzelner Zähne dar. Für die Pferde wird es immer schwieriger, Grundfutter zu kauen und ausreichend einzuspeicheln. Anzeichen hierfür sind die Bildung von "Heuröllchen". Durch die ungenügende Rohfaserzufuhr verlieren die Pferde Körpergewicht, die Darmflora wird gestört, Durchfall oder Koliken sind häufig die Folge. Grundfutter ist und bleibt die Basis der Pferdeernährung, auch im Alter. Bei Problemen mit der Aufnahme von Grundfutter müssen folglich sinnvolle Alternativen gefunden werden. Ein Gegensteuern durch Erhöhung der Kraftfuttermenge bringt meist nur kurzfristigen Erfolg, langfristig verschlechtert sich der Ernährungszustand. PRE ALPIN SENIOR sind Trockengrünfasern, speziell für alte Pferde oder für Pferde, die Grundfutter nicht ausreichend kauen können. Die Faserlänge von ca. 3 - 20 mm entspricht, bei einem intakten Pferdegebiss, dem zermahlenen Grundfutter. PRE ALPIN SENIOR deckt somit den Rohfaserbedarf des Pferdes vollständig. Zudem ist es staub- und schimmelpilzfrei. Weiter Vorteile bringt die Zugabe von kaltgepresstem Leinöl. Neben Energie versorgt es das Pferd mit essentiellen Fettsäuren.
einzigartige Kräuter- und Gräserkombination
rohfaserreich
frei von Schimmelpilz und Staub
reines Naturprodukt ohne Zusätze (z.B. Melasse)
kurze Fasern
nicht gepresst
schonend warmluftgetrocknet
Einsatzbereich:
als Grundfutter (100 % Heuersatz)
als Kraftfutterersatz
bei Zahnproblemen
bei Kauproblemen
zur Aufwertung von Heu, Silage und Weide
als Rohfaserlieferant
Zusammensetzung:
Gräser und Kräuter, Leinöl (kaltgepresst)
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 8,90 % Natrium 0,05 % verd. Rohprotein 5,80 % Kalium 1,50 % Rohfett 3,80 % Carotin 46,5 mg/kg Rohfaser 26,10 % Vitamin E 71,7 mg/kg Rohasche 7,00 % Schwefel 1162 mg/kg Wasser 7,40 % Eisen 631 mg/kg Fruktan 2,00 % Mangan 70,6 mg/kg Stärke 4,10 % Zink 29,7 mg/kg Calcium 0,76 % Kupfer 12 mg/kg Phosphor 0,25 % Selen 0,04 mg/kg Magnesium 0,27 % verd. Energie 10,58 MJ/kg
Fütterungsempfehlung:
als Grundfutterersatz: täglich 1,2 bis 1,5 kg je 100 kg Soll-Körpergewicht
zur Aufwertung des Grundfutters, Menge an Grundfutterangebot anpassen 1 kg Pre Alpin Senior ersetzt 1 kg Heu, bei Bedarf mit Wasser befeuchten
als Kraftfutterersatz:
1,2 kg PRE ALPIN SENIOR ersetzt ca. 1 kg Getreide
Inhalt:
12.5 Kilogramm
(1,42 €* / 1 Kilogramm)
17,80 €*
Cookie Einstellungen:Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Google Tag Manager: Tracking und Analyse , DooFinder: Sonstiges , Amazon Checkout: Zahlungsanbieter