Maschenweite: 5 x 5 cm
mit Aufhängeringen
engmaschiges Heunetz bietet verschiedene Vorteile: Verlängerung der Fresszeiten, Vermeidung von Futterneid usw.
Maschenweite: 5 x 5 cm
mit Aufhängeringen
engmaschiges Heunetz bietet verschiedene Vorteile: Verlängerung der Fresszeiten, Vermeidung von Futterneid usw.
Maschenweite: 5 x 5 cm
mit Aufhängeringen
engmaschiges Heunetz bietet verschiedene Vorteile: Verlängerung der Fresszeiten, Vermeidung von Futterneid usw.
Großes Heunetz aus wasserabweisendem Nylon, mit kleiner Maschenbreite (3 x 3 cm) für langsame Futteraufnahme, unten mit Metallring für bessere Stabilität, oben durch Schlaufen verschließbar, schwarz/blau, Gesamtlänge ca. 90 cm
Jetzt wird die Heufütterung ganz SIMPLE!
Das Heunetz mit der einzigartigen Einfüllöffnung! Der Simple Fill-Öffnungsring macht das Befüllen des Heunetzes kinderleicht. So schnell, bequem und unkompliziert war das Befüllen noch nie! Doch nicht nur die unkomplizierte Handhabung überzeugt, sondern auch die hochwertige Verarbeitung. Die doppelte Vollflechtung garantiert eine hohe Strapazierfähigkeit und dadurch eine sehr lange Haltbarkeit. Das geflochtene und extra-starke Verschluss- und Aufhängseil sowie der stabile Bodenring machen Simple Fill zu einem der robustesten Heunetze, die es derzeit auf dem Markt gibt! Auch für Silage geeignet. Material: 100% Polyäthylen Größe: XL
ø-Öffnung: ca. 45 cmMaße: unbefüllt ca. 85 cm
Pelletiertes Pferdefutter zur Steigerung der Fitness und des Muskelaufbaus
Eigenschaften:
Für sportliches Aussehen und Fitness
Für kontrollierten Muskelaufbau und Gewichtszunahme
Hoher Rohfaser- und Fettgehalt
Hochwertiges Eiweiß für Muskelaufbau
Enthält B-Vitamine und Magnesium
Enthält Hefe
Haferfrei
Dodson & Horrell Build-Up Conditioning Cubes sind ein Aufbaufuttermittel in pelletierter Form für Pferde und Ponies, deren Ernährungszustand verbessert werden muß und die gleichzeitig Muskelmasse aufbauen, dabei aber im Temperament nicht nachteilig beeinflußt werden sollen.
Verdauliche Rohfaser und Öl im Build up setzen Energie langsam frei. In Kombination mit Getreide und ausgewogenen Gehalten an Mineralien und Vitaminen bauen sie Ihr Pferd auf, ohne sein Temperament nachteilig zu beeinflussen.
Das hochwertige Eiweiß der Build Up Conditioning Cubes sorgt dafür, dass Ihr Pferd bei korrekter Arbeit Muskeln aufbaut. Yea-Sacc unterstützt die Darmflora und optimiert die Verdauung.
Wenn Sie Ihrem Pferd oder Pony lieber ein Müsli anbieten, ist das Dodson & Horrell Build Up Conditioning Mix das richtige Pferdefutter für Tiere, die schnell aufgebaut, aber nicht übereifrig werden sollen.
Fütterungsempfehlung:
800 g/100 kg Körpergewicht täglich als alleiniges Krippenfutter, auf mindestens 2-3 Mahlzeiten verteilt, zusammen mit Raufutter, mindestens 1,5 kg / 100 kg Körpergewicht, und frischem Trinkwasser zur freien Verfügung.
Diese Menge versorgt Ihr älteres Pferd oder Pony optimal bedarfsgerecht mit Vitaminen, Mineralstoffen und hochwertigem Eiweiß.
Pavo Podo®Grow - Unterstützt die Knochenentwicklung junger Pferde
Pavo Podo®Grow ist das Spitzenfutter für die Entwicklung junger Pferde, vom Absetzen bis zum dritten Lebensjahr. Es sorgt für eine optimale Knochenentwicklung und unterstützt die Versorgung von Sehnen und Gelenken. So wird die Grundlage für ein starkes Knochengerüst in späteren Jahren geschaffen.
Anwendung für:
Jungpferde vom 8. bis zum 30. Lebensmonat
Pavo Podo®Grow bildet die 3. Stufe bei der Aufzucht vom Fohlen zum gesunden ausgewachsenen Pferd
Erfahren Sie mehr über die bedarfsgerechte Fütterung von Fohlen und Absetzern
Wichtige Eigenschaften:
Basiert auf dem bewährten Podo® Konzept für starke Knochen
Mit zusätzlichen essenziellen Aminosäuren
Optimales Verhältnis von Magnesium, Kalzium und Phosphor für heranwachsende Pferde
Unterstützt eine optimale Entwicklung des Knochengerüsts
Ergänzungsfutter zum Raufutter und/oder Weidegras
Fütterungsempfehlung:
Ausgehend vom Soll-Gewicht des ausgewachsenen Pferdes je 100 kg Körpergewicht (Beispiel: Warmblut 600 kg = 6 x 350 g)8.-11. Monat: Ca. 350 g12.-18. Monat: Ca. 200 gAb dem 18. Monat: Ca. 250 g
Die Tagesmenge richtet sich nach der Qualität des Raufutters
Nach dem 30-36.Monat langsam zur Fütterung für ausgewachsene Pferde wechseln
Eine volle Pavo Futterschaufel beinhaltet ca. 1,3 kg Pavo PodoGrow
Inhaltsstoffe:
Gerste
Weizengrießkleie
Soja(bohnen) extraktionsschrot, dampferhitzt
Luzerne
Zuckerrohrmelasse
Sonnenblumensaatschrot
Sojaschalen
Leinsamen
Laktose
Kalziumkarbonat
Sojaöl
Natriumchlorid
Vitamine & Mineralstoffe
Analytische Bestandteile und Gehalte:
Energie (EWpa) 0,93 Units/kg
Energie (DE) 13,4 MJ/kg
Energie (ME) 11,1 MJ/kg
Verd. Rohprotein 13 %
Rohprotein 16 %
Rohfett 4 %
Rohfaser 9 %
Rohasche 8 %
Zucker 9 %
Stärke 24 %
Lysin 7 g
Methionin 2,6 g
Mineralstoffe und Spurenelemente (pro kg):
Kalzium 1,2 %
Phosphor 0,6 %
Natrium 0,3 %
Kalium 1,2 %
Magnesium 0,6 %
Kupfer 60 mg
Eisen 190 mg
Zink 250 mg
Mangan 180 mg
Selen 0,5 mg
Jod 0,9 mg
Kobalt 0,7 mg
Vitamingehalt (pro kg):
Vitamin A 25.000 IE
Vitamin D3 3.000 IE
Vitamin E 300 IE
Vitamin B1 25 mg
Vitamin B2 30 mg
Vitamin B6 15 mg
Vitamin B12 250 mcg
Cholin 600 mg
Folsäure 15 mg
Vitamin K3 8,0 mg
D-Biotin 700 mcg
Lagerhinweis:
Kühl, trocken und dunkel lagern. Die Verpackung nach Gebrauch wieder verschließen. Haltbarkeit 6 Monate
Equistar erzeugt ein seidenweiches Fell und gibt den für Equistar mittlerweile sprichwörtlichen strahlenden Glanz auf Fell, Schweif und Mähne.
Die Wirkung von Equistar hält bis zu 12 Tage lang an. So lange bleibt der feine Glanz und werden Schweif und Mähne garantiert knotenfrei gehalten. Während der gesamten Dauer wirkt Equistar staub- und schmutzabweisend und Ihr Pferd ist perfekt gepflegt - mit einem faszinierenden Glanz und Fell wie Samt. Equistar entknotet Schweif und Mähne selbstständig. Ein vorheriges Waschen und langwieriges Verlesen ist nicht notwendig. Die Entfilzung erfolgt automatisch sofort nach dem Trocknen. Auch der durch Bürsten und Verlesen ansonsten unausweichliche Verlust von Schweifhaaren wird fast gänzlich vermieden. Flecken von Urin, Mist, Gras o.ä. lassen sich ohne Schwierigkeiten mit wenigen Strichen abbürsten. Durch seine außerordentlichen Eigenschaften bringt Equistar die Fellfarbe voll zur Geltung. Die natürlichen Farben verstärken sich. Bei dunklen Pferden verschwindet der Grauschleier im Fell. Füchse glänzen in Goldtönen, Schimmel bekommen einen silbrigen Glanz. Selbst gelbe Flecken oder Grasflecken beim Schimmel treten kaum noch auf. Auch starke Verkrustungen nach dem Schwitzen sind mit wenigen Bürstenstrichen beseitigt. Die täglichen Putzzeiten werden erheblich verringert und das Pferd erstrahlt trotzdem in Hochglanz. Equistar ist absolut ungiftig, pH-neutral und ausgesprochen hautfreundlich. Die Hautatmung wird durch Equistar nicht beeinträchtigt. Haut und Haar werden mild gepflegt. Die natürliche Haut- und Haarflora wird geschützt. Daher ist Equistar selbst für sehr empfindliche oder robust gehaltene Pferde geeignet. Equistar ist mit Shampoo abwaschbar und schmiert nicht.Equistar enthält kein Parfüm und ist absolut dopingfrei.
Hohe Wirksamkeit über viele Stunden.Das stark wirksame, von der Weltgesundheitsorganisation WHO empfohlene Repellent wird von ätherischen Ölen
unterstützt. Schützt zuverlässig vor allen Stechmücken,
Bremsen, Fliegen und Zecken. Besonders gut hautverträglich.Westindisches Zitronengras: Wird oft als Heilpflanze verwendet da diese eine Vielzahl chemischer Substanzen enthalten, die eine gesundheitsfördernde Wirkung haben sollen. Die ätherischen Öle aus dem Zitronengras werden aufgrund ihres aromatischen Dufts auch zur Abwehr von Insekten eingesetzt.Geraniumöl: enthält neben vielen anderen Bestandteilen auch Geraniol. Geraniol ist ein Naturstoff, der auf Insekten eine abwehrende Wirkung hat.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebraucht steht Etikett und Produktinformationen sowie Warnhinweise/Sicherheitsinformationen lesen.
Zink pur für Pferde - die gezielte Spurenelementversorgung für Haut, Fell und Immunsystem
für den gezielten Ausgleich eines Zinkmangels
rein organisch gebundenes Zink
für Haut, Fell und Hufe
für das Immunsystem
Hautprobleme, wie z.B. Mauke oder Sommerekzem, schlechte Hufe, Allergien, Probleme beim Fellwechsel oder ein geschwächtes Immunsystem können Anzeichen für einen Zinkmangel sein.
Mit AGROBS Zink pur kann ein Zinkmangel sinnvoll ausgeglichen werden. Zink pur liefert hochverfügbares organisch gebundenes Zink, das optimal vom Körper verwertet werden kann. Die ausgewählte Zusammensetzung mit warmluftgetrockneten Wiesengräsern und -kräutern sowie Leinsamen macht Zink pur besonders schmackhaft und wird auch von mäkeligen Pferden gerne angenommen.
Zusammensetzung:
Prenatura-Trockengrünfasern, Leinsamen
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 8,8 %
Rohfaser 23,2 %
Rohöle und -fette 1,7 %
Rohasche 9,3 %
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
12.000 mg Zink
(E6) als Aminosäure-Zinkchelat
Hydrat
Fütterungsempfehlung:
5 g je 100 kg KGW / Tag
Großpferde: 30 g / täglich ( 600 kg KGW)
Kleinpferde: 20 g / täglich (400 kg KGW)
(1 gestrichener Messlöffel = ca. 20 g)
Futter Natur - die Natur gibt die Antwort!
Die natürliche Nahrung des Pferdes besteht in erster Linie aus Rohfaser! Gutes Heu, von artenreichen Flächen ist daher auch heute die Basis der Pferdeernährung! Zudem waren unsere europäischen Urpferde Blatt-, Knospen, Knollen– und Früchtefresser, dies wurde durch versteinerte Mageninhalte nachgewiesen. Die Pferde bedienten sich an allerhand Bäumen, Sträuchern und Bodendeckern, gruben Wurzeln und Knollengewächse aus, fanden hier und da ein paar Samen und viele unterschiedliche Gräser, Blumen und natürlich eine große Anzahl Kräuter. Und weil das Lauf- und Herdentier Pferd vorallem auch ein Dauerfresser ist, sollte ihm artgerechtes Heu 24 Stunden, Sommer wie Winter, zur Verfügung stehen, büschel- und nicht bergeweise, also am Besten aus Netzen. Das einzigartige Naturprodukt Futter Natur bildet große Teile des natürlichen Nahrungsspektrums des Pferdes ab. Futter Natur mit natürlichen Zutaten beinhaltet 60 verschiedene, warmluftgetrocknete Gräserarten und Wiesenkräuter aus dem Alpenvorland sowie eine Laub- und Rindenmischung, vitaminreiche Waldbeeren, verschiedene Knollengewächse, Ringelblumenblüten und Sonnenblumenkerne.
Auf die Beimischung von Getreide, Melasse, Trester, künstlichen Antioxidantien, Aromen, Lock- und Farbstoffen, Konservierungsmitteln oder Vitalstoffen aus dem Labor wird in Futter Natur explizit verzichtet!
Einsatzbereiche:
für alle Pferde geeignet
für eine naturnahe und artgerechte Pferdefütterung
als vitalstoffreiche Ergänzung zum Krippenfutter
für stoffwechselkranke oder -empfindliche Pferde
zur stärke- und zuckerreduzierten Ernährung
für verdauungsempfindliche Pferde
Zusammensetzung:
Wiesengräser u.- kräuter* (Wiesenlieschras, Wiesenfuchsschwanz, Spitzwegerich, Schafschwingel, Wiesenrispe, Kammgras, Gemeine Schafgarbe, Wiesenkümmel, Wilde Möhre, Wiesenkerbel, Wolliges Honiggras, Weidewegerich, Echtes Labkraut, Großer Wiesenknopf, Gänsefingerkraut, Wiesensalbei, Rotes Straußgras, Knaulgras, Rotschwingel, u.v.m.), Sonnenblumenkerne, Karotte, Rote Bete, Pastinake, Petersilie, Hagebutte ganz, Ringelblumenblüten mit Kelch, Selleriewurzel, Birkenblätter u.- rinde, Walnussblätter, Erikakraut, Himbeerblätter, Lein- und Leindotteröl * organische Düngung / schonend warmluftgetrocknet
Inhaltsstoffe:
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 9,1%, verd. Rohprotein 5,1%, praec. verd. Rohprotein 5,1%, Rohfaser 25,2%, Rohfett 3,6%, Rohasche 7,7%, Stärke 2,3%, Zucker 9,9%, Fruktan 6,1%, Calcium 0,52%, Phosphor 0,26%, Natrium 0,03%, Magnesium 0,21%, Kalium 1,49%, Schwefel 1,5%, Selen <0,04 mg/kg, Lysin 0,39%, Methionin 0,14%, Cystin 0,11%, Threonin 0,35%, Valin 0,48%, Histidin 0,15%, Kupfer 6,8 mg/kg, Eisen 817 mg/kg, Mangan 100 mg/kg, Zink 32 mg/kg, verdauliche Energie (nach GfE 2003) 7,44 MJ/kg, umsetzbare Energie (nach GfE 2014) 7,5 MJ/kg
Die analysierten Werte sind nativen Ursprungs. Auch der analysierte Wert "Zucker" ist rein nativ enthalten. Es wurde kein künstlicher Zucker zugesetzt.
Natürliche Pflanzenbestandteile/Biosubstanzen
Beta-Carotin/ß-Carotin (Provitamin A), Pektin, Cholin, Cumarine, Schwefel, Jod, Fluor, Silizium, Molybdän, essentielle Fettsäuren Omega-3, Omega-6 und Omega-9, Vitamine A (Retinol), B1 (Thiamin), B2 (Riboflavin), B3 (Niacin), B5 (Pantothensäure),B6 (Pyridoxin), B7 (Biotin), B9 (Folsäure) B12 (Cobalamin), C (Ascorbinsäure), D (Calciferol), E (Tocopherol), K (Phyllochinon), wertvolle Aminosäuren wie Asparagin, Tyrosin, Glutamin, Betain, Methionin, Lysin, ätherische Öle, Gerbstoffe, Bitterstoffe, (Bio-)Flavonoide u.a. Rutin, Glykoside, Appiin, Chlorophyl, Inosit, u.v.m.
Zusatzstoffe je KG:
KEINE Auf Zusatzstoffe, Farb-, Aroma- und Lockstoffe, synthetische Binde- und Konservierungsmittel und jegliche Chemie wurde aus Prinzip verzichtet!
100% Naturprodukt:
Reine Naturprodukte, wie Futter Natur unterliegen den üblichen biologischen Schwankungen. Dies betrifft auch die analytischen Werte.
Fütterungsempfehlung:
Füttern Sie Futter Natur je nach Typ, Jahreszeit, Haltung und Leistung: Ponys ca. 0,5 - 1,5 kg pro Tag Pferde ca. 1,0 - 2,5 kg pro Tag Jede Futterumstellung sollte schonend vorgenommen werden, damit sich die Darmbakterien umstellen können. Steigern Sie pro Tag händchenweise die Zugabe von Futter Natur und reduzieren Sie das bisherige Futter entsprechend auf die gleiche Weise.
Futter Natur kann, muss aber nicht angefeuchtet werden. Sie können es auch als Mash mit warmem Wasser übergießen. Unsere Fütterungsempfehlung geht grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100kg Körpergewicht pro Tag aus. Am Besten ist es, wenn dem Pferd 24 Stunden artgerechtes, gutes Heu aus Netzen oder Sparraufen zur Verfügung steht, denn das Pferd ist ein Dauerfresser! Heu kann nichts ersetzen! Auch 'Futter Natur' kann und soll Heu nicht ersetzen! Ein Salzleckstein, am Besten ein Natursalzstein, sollte für das Pferd immer erreichbar sein.
HBD's® EquiDietic - mit Reisfuttermehl -Ergänzungsfuttermittel für Schleimhautschutz im Magen und Darm
Die Innovation. Frei von jeglichen Zuckerzusätzen, frei von Getreide, frei von Kräutern und frei von synthetischen Zusätzen.
Beschreibung:
HBD's® EquiDietic ist ein völlig neuartiges, diätetisches und leicht verdauliches Ergänzungsfuttermittel für Pferde als Schleimhautschutz im Magen und Darm.
HBD's® EquiDietic ist komplett frei von zugesetzten Zuckern, getreidefrei und frei von sonstigen synthetischen Zusatzstoffen. Nur nativ sind im Grünfaseranteil geringe Mengen Zucker enthalten.
HBD's® EquiDietic ist als Breifutter mit Wasser anzurühren, wirkt aber nicht abführend wie ein Mash, sondern ernährend mit hochwertigen Eiweiß- und Energieträgern in Form von Omega-3- Fettsäuren.
HBD's® EquiDietic ist auch zum Auffüttern von alten und/oder mageren Pferden sehr gut geeignet.
HBD's® EquiDietic beruhigt und schützt die Schleimhäute im Magen und im Darm nachhaltig, harmonisiert die Verdauung schnell und bringt zusätzliche Flüssigkeit ins Pferd.
HBD® verwendet ausschließlich höchstwertige Rohstoffe für HBD's® EquiDietic.
Einsatzgebiete
Pferde, die zu wenig trinken
Alte Pferde, die Futter zunehmend schlecht verdauen und verstoffwechseln können
Pferde mit Magen- und/ oder Darmproblemen
Pferde mit Stoffwechselproblemen
Pferde nach Operationen
Pferde in der Rekonvaleszenz
Pferden mit Hufrehe
Pferde mit Allergien
Cushingpferde
Fütterungshinweis:
HBD’s® EquiDietic kann für alle Pferde, gesund oder (stoffwechsel-)krank, gefüttert werden.
HBD’s® EquiDietic kann auch in größeren Mengen an stoffwechselkranke und alte Pferde verfüttert werden, da es den Verdauungstrakt nahhaltig entlastet und keinerlei Zutaten enthält, die den Stoffwechsel negativ belasten könnten. Auch für Hufrehepferde in größeren Mengen sehr gut geeignet.
HBD's® EquiDietic eignet sich auch sehr gut zum Auffüttern von mageren Pferden.
Empfehlenswert sind für ein 500 kg-Pferd je nach Bedarf: 1 bis 2 kg pro Tag.
HBD’s® Equidietic sollte immer wie folgt gemischt werden: 2 Teile lauwarmes Wasser und 1 Teil Futter.
Zusammensetzung:
Grasfaser, Reisfuttermehl, Rübenfaser, Chiamehl, Leinkuchen, Leinöl, Bierhefe.
Analytische Bestandteile in v. H.
13,00 % Rohprotein 11,80 % Rohöle und -fette 17,60 % Rohfaser 6,80 % Rohasche 1.60 % Calcium 0.82 % Phosphor 0.20 % Natrium 0.30 % Magnesium 1,54 % Kalium 9,20 % Stärke 8,40 % Zucker (nativ) 3,14 % Fruktane
Agrobs - Bierhefe Pur - Die getreidefreie und schmackhafte Alternative
Durch den Einsatz reiner Bierhefe, nicht an Treber gebunden, ist AGROBS Bierhefe Pur auch für Pferde mit empfindlichem Stoffwechsel im Rahmen einer getreidefreien Fütterung geeignet. Durch den hohen Gehalt natürlich vorkommender B-Vitamine und Aminosäuren ist Bierhefe Pur ein sehr vielseitig einsetzbares und zu jeder Fütterung passendes Ergänzungsfuttermittel und wertet die Fütterung jeden Pferdes in jedem Alter auf.
Melassefrei, sowie ohne den Zusatz von Geschmacks- und Konservierungsstoffen.
Eigenschaften:
Reine Bierhefe
Melassefrei
Präbiotische Wirkweise
Einsatzbereich:
Für glänzendes Fell, starke Hufe und gesunde Haut
Als Lieferant natürlicher B-Vitamine und Aminosäuren
Zur Verbesserung der Verdauung und Futterverwertung
Zusammensetzung:
Trockengrünfasern, Bierhefe (inaktiviert), Leinextraktionsschrot, Rapsöl
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 30,10 %, Rohöle und -fette 7,8 %, Rohfaser 10,00 %, Rohasche 9,10 %, Natrium 0,40 %, Vitam B1 1,69 %, Vitamin B2 1,68 %, Vitamin B6 1,22 %, Llysin 1,48 %, Methionin 0,58 %, Cystin 0,33 %, Threonin 1,25 % Energie (DE) 11,00 MJ/kg Energie (ME) 11,40 MJ/kgpraec.verd. Rohprotein 22,91%
Fütterungsempfehlung:
25 g je 100 kg KGW/Tag
Großpferd: 150 g täglich (600 KGW)
Kleinpferd: 100 g täglich (400 KGW)
1 gestrichener Messlöffel = 20 g
Bierhefefreie Variante des HBD's® MYTOX®
Das Futteradditiv zur Deaktivierung von (Pilz-)Giften in der Tierfütterung bzw. im Darm. Bierhefefreie Variante!
Aufgrund des immer feuchteren Klimas speziell im Sommer wird es immer schwieriger, Heu, Stroh und Getreide trocken einzubringen. Somit steigt automatisch der Schimmelpilzgehalt in diesen Futtermitteln an. Wenn ein Pferd bereits anderweitig stoffwechselkrank ist oder auch über einen längeren Zeitraum mit solchen Futtermitteln gefüttert wird, kann es zu Überempfindlichkeiten kommen, die sich z. B. als Lungenprobleme oder auch als Kotwasserproblematik äussern können, wobei Letzteres meist ein multifaktorielles Geschehen ist, dem in der Regel mit nur einer Maßnahme nicht beizukommen ist.
Anzeichen für schimmelpilzbehaftetes Futter:
Unangenehmer, muffiger, saurer und/oder erdiger Geruch des Futters
Verfärbungen am Futter (z.B. orange-grau, Fusarienbefall)
Klumpen- und/oder Brückenbildung durch erhöhte Feuchtigkeit
Befall von Schadinsekten
Mutterkorn
Nicht jeder Pilzbefall bedeutet gleichzeitig eine Bildung von Mykotoxinen. Eine Mykotoxin-Analyse durch ein spezialisiertes Labor schafft hier Klarheit. Die Aufwandmenge von HBD's® MYTOX® muss dem Schweregrad der am Tier auftretenden Symptome bzw. der Menge der vorhandenen Toxine angepasst sein.
HBD's® MYTOX® kommt zum Einsatz bei:
Durchfälle, Kotwasser
Chronische Lungenprobleme insbesondere bei Heuallergikern
Störung/Schwächung des Immunsystems
Dauerhaften oder akuten Leberproblemen
Im Rahmen einer Entgiftungstherapie, um zusätzlichen Toxineintrag zu verhindern
Bei Hufrehe
Zur Vorbeugung bei gelegentlich schlechten Grundfutterqualitäten
Bei Pferden mit einer Fehlbesiedelung im Darm, die Toxine produziert, also das Pferd vom Darm ausgehend mit Toxinen überschwemmt.
Bei einer Dysbiose der Darmflora, die zur Minderverdauung des Futters führt, und dadurch zur Toxinbildung im Darm
Zur Begleitung bei Wurmkuren für empfindliche Pferde oder für Pferde mit Darmproblemen.
Diese können mit einem leichten Hufreheschub, einem Allergiegeschehen oder aber auch Durchfall auf die Wurmkur reagieren. In diesem Fall ist es sinnvoll, die Wurmkurgabe für 3-4 Tage mit MYTOX zu begleiten, um die bei der Entwurmung auftretenden Gifte durch die in Massen absterbenden Parasiten zu binden. Diese Gifte werden gebunden, schädigen also nicht die Darmschleimhäute und wandern kaum ins Blut, um den ( Leber-)Stoffwechsel zu überschwemmen. Man sollte 0,5 Tage vor der Wurmkur mit MYTOX beginnen und dieses für weitere 3 Tage verabreichen. Aufwandmenge 10-15 g je 100 kg Körpergewicht verteilt auf 2 Portionen täglich. HBD's® MYTOX® besteht aus mehreren hochwertigen Komponenten. Durch die Zufütterung sollen polare und unpolare Pilzgifte zu unschädlichen Komplexen gebunden werden. Diese können mit organischen Komponenten, gewonnen aus Hefekulturen, enzymatisch aufgeschlossen und deaktiviert werden. In dieser gebundenen Form, sollen diese polaren und unpolaren Pilzgifte nicht über den Darm in den Körper gelangen und von dort ihre schädigende Wirkung entfalten können. Eine Beeinflussung der Nährtsoffaufnahme bzw. Nährstoffverwertung besteht durch die Zufütterung nicht. Als Rohstoff enthält HBD's® MYTOX® natürliche Tonmineralien (Betonite) und Hefeextrakte mit hohen Anteilen an Glukanen. Beide Inhaltstoffe haben toxinbindende Eigenschaften. Es werden bis zu ca. 85 % aller für das Pferd relevanten Mykotoxine gebunden. Studien hierzu liegen vor.
Aufwandmenge:
30-60g / Tier und Tag angepasst an die erkennbaren Symptome bzw. an den Gehalt an Mykotoxinen.
ORIGINAL BT-HEFE PRESS - Damit alles im Lot bleibt.
BT-Hefe Press ist ein diätetisch wertvolles Ergänzungsfutter - möglich gemacht durch die konzentrierten Gehalte an Bierhefe und Biertreber. Getrockneter Biertreber ist überaus rohfaserreich, Bierhefe ist Vitamin-B-reich und hält die natürliche Dickdarmflora im Gleichgewicht. Die empfindlichen Wirkstoffe des Naturprodukts Bierhefe bleiben in BTHefe Press aufgrund der schonenden Trocknung bei niedrigen Temperaturen in ihrer biologischen Wirksamkeit voll erhalten. Das Risiko von Verdauungsstörungen kann mit zusätzlichen Gaben von BT-Hefe Press zur normalen Ration minimiert werden.
Fellglanz
Starke Hufe
Muskulatur
Gesunde Verdauung
Biotin
Natürliche Aminosäuren, Fettsäuren, zahlreiche Vitamine sowie Mengen- und Spurenelemente komplettieren BT-Hefe Press zu einem wichtigen Ergänzungsfuttermittel, das langfristig als Prophylaxe gegen Mangelerscheinungen wie raues Haarkleid oder Hufschäden eingesetzt werden kann. BT-Hefe Press schafft somit eine Basis für hohe Leistungen im Sport, in der Zucht und unter anderen Stresssituationen. Die Pelletform gewährleistet eine staubfreie Verabreichung und lässt allergische Reaktionen der Atemwege gar nicht erst aufkommen.
Zusammensetzung:
Biertreber, Bierhefe, Leinsaatextraktionschrot, Weizenkleie, Calciumcarbonat, Dextrose, Zuckerrohrmelasse, Natriumchlorid
Inhaltsstoffe und Verdaulichkeit:
verdauliches Rohprotein pro kg: 234g
verdauliche Energie pro kg OS: 12,1 MJ
verdauliche Energie pro kg TS: 13,8 MJ
Rohprotein: 29,0 %
Rohfaser: 9,0 %
Rohasche: 10,0 %
Rohfett: 8,0 %
Mengenelemente
Calcium: 1,6 %
Phosphor: 0,8 %
Natrium: 0,3 %
Fettlösliche Vitamine pro kg
Vitamin A: 80.000 i.E.
Vitamin D3: 3.000 i.E.
Vitamin E: 600 mg
Fütterungsempfehlung:
Futter je 100 kg Lebendmasse und Tag
50 g zur Ergänzung der üblichen Ration
Frisches, nicht zu kaltes Trinkwasser sollte ständig ausreichend zur "Selbstbedienung" zur Verfügung stehen.
Maschenweite: 5 x 5 cm
mit Aufhängeringen
engmaschiges Heunetz bietet verschiedene Vorteile: Verlängerung der Fresszeiten, Vermeidung von Futterneid usw.
9,99 €*
Cookie Einstellungen:Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Google Tag Manager: Tracking und Analyse , DooFinder: Sonstiges , Amazon Checkout: Zahlungsanbieter