Produktinformationen "Lexa - MauCare Sensitive - antibakterielles Pflegemittel bei Mauke"
Lexa MauCare Sensitive ist ein einzigartiges Pflegemittel zur natürlichen Behandlung von Mauke bei Pferden
Jetzt mit verbesserter Rezeptur!
Eigenschaften:
unterstützt die Collagenbildung und kann die Haut so positiv beeinflussen
wirkt desinfizierend durch das enthaltene Silber
kann entzündungshemmend wirken und Keimen, Bakterien und Pilzen entgegenwirken
unterstützt die natürliche Regeneration der Haut
Einsatzbereich:
Zur Behandlung von Mauke, die sich durch Risse in der Haut, warzenartige Krusten oder kleine Knötchen und Bläschen in der Fesselbeuge zeigen kann.
Anwendung:
Mindestens einmal täglich gut deckend auf die jeweiligen Stellen aufbringen. Die atmungsaktive Wirkung bleibt erhalten. Ausschließlich zur äußeren Anwendung geeignet! Beim Auftragen ggf. Handschuhe tragen. Kontakt mit dem Auge vermeiden.
Zusammensetzung:
Neemöl, Canolöl, Andirobaöl, Copaivaöl, Panthenol, Phytosterole aus Raps, Silber, Sanddornöl, Fichtenastlochextrakt, Bisabolol, Kamillenextrakt und Calendulaextrakt in Form eines Ölgels
Ausschließlich zur äußeren Anwendung geeignet.
Kontakt mit dem Auge vermeiden. Beim Auftragen gegebenenfalls Handschuhe tragen.
Vorsichtig anwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Teilentleerte Verpackung gemäß nationalen Vorschriften der Abfallentsorgung zuführen.
Kühl und trocken aufbewahren.
Hersteller "Lexa"
Xaver Scheule GmbH Riedweg 12 87757 Kirchheim Deutschland
Zur unterstützenden Pflege bei angegriffener Haut durch Milbenbefall oder bakteriellen Infektionen im Fesselbereich und an den Beinen.
Lebermoosextrakt wirkt hautstärkend und pilzhemmend. Die hautberuhigende und juckreizhemmende Wirkung von Niemöl und Niemblättertinktur bei Milben- und Parasitenbefall ist seit Jahrtausenden bekannt. Calendula und Schwarzkümmelöl ist wirksam zur Wundheilung, Panthenol wirkt hautpflegend- und schützend und unterstützt so auf natürliche, schonende Weise die Zellerneuerung und den Haarwuchs.
Eigenschaften:
unterstützt sanft die natürliche Schutzfunktion der Haut
geeignet für alle Haut- und Fellbereiche
zur Pflege u.a. bei Mauke oder Raspe geeignet
ganzheitliche, vielseitige Wirkung
rein natürliche Wirk- und Inhaltsstoffe aus wertvollen Pflanzenextrakten und -ölen
100 % natürliche Wirkstoffe
GVO-freie Rohstoffe
Ohne Erd- und Palmöl
ADMR konform
Anwendung:
Das Fesselliquid ist sowohl für die akute Anwendung als auch zur vorbeugenden, dauerhaften Pflege geeignet. Zur akuten Behandlung erkrankter Hautstellen ist das Relax Fesselliquid anfangs mindestens einmal täglich auf die betroffenen Stellen aufzutragen und gut einzureiben.Nicht in die Augen bringen. Frostfrei lagern. Vor Gebrauch schütteln.
Zusammensetzung:
Wasser, Lebermoosextrakt, Calendulaöl, Mandelöl, Niemblättertinktur, Hamamelisextrakt, Schwarzkümmelöl, Niemöl, Zedernholzöl, Lavendelöl, Zitroneneukalyptusöl, CitronellaölNatürliche Inhaltsstoffe, ohne Erd- & Palmöl, ADMR konform, vegan, nachhaltiges Produkt
Eine beruhigende Wundcreme, die den natürlichen Heilungsprozess unterstützt.Die Carr & Day & Martin Wound Cream ermöglicht der Haut, unter wohltuenden feuchten Bedingungen, frei zu atmen, wodurch die Heilungszeit kleinerer Schnitte, Kratzer und Abschürfungen verkürzt wird. Um Kreuzkontaminationen zu vermeiden, wird das Produkt in einer hygienisch anwendbarer Pumpflasche geliefert. Ideal für kleinere Wunden und auch für Hauterkrankungen wie Mauke geeignet.Anwendungshinweis:Für kleinere Schnitte: Großzügig auftragen und sicherstellen, dass die gesamte betroffene Haut bedeckt ist. Ein- bis zweimal täglich erneut auftragen.Bei Pferden, die bekanntermaßen an winterlichen Hautproblemen leiden: Täglich auf empfindliche oder beschädigte Stellen auftragen.Nur für den tierischen Gebrauch.Hauptbestandteile:Teebaumöl, Zink, Vitamin E
LEXA Isi-Mineral-Cobs – praktische Mineralstoffversorgung für Isländer und SpezialrassenIsländer und andere Spezialrassen wie Tinker oder Friesen haben besondere Ansprüche an ihre Mineralstoffversorgung. Gerade bei Robusthaltung und geringer Kraftfuttergabe besteht die Gefahr von Mangelerscheinungen. Isi-Mineral-Cobs bieten hier eine durchdachte Lösung: Sie liefern alle lebenswichtigen Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente in optimaler Zusammensetzung.Warum sind Spurenelemente so wichtig?Die gezielte Versorgung mit Zink, Kupfer, Mangan und Selen unterstützt den Hautstoffwechsel und trägt zu einem gesunden Fell bei – besonders bei empfindlichen Pferden. Damit diese Spurenelemente bestmöglich verwertet werden, enthält die Rezeptur organisch gebundene Chelate, die eine hohe Bioverfügbarkeit sicherstellen.Praktisch für die RobusthaltungDank der Leckerli-Form können Isi-Mineral-Cobs ohne Kraftfutter gegeben werden. Das macht die Fütterung einfach und pferdegerecht.Mehr als nur MineralstoffeNeben einer bedarfsgerechten Versorgung mit Mineralstoffen und Vitaminen enthalten die Cobs wertvolle Zusätze wie Hanföl, Kieselgur, Schwarzkümmelsamen und Seealgen – für Haut, Fell und Vitalität. Natürliche Tonminerale, unterstützen Verdauung und Entgiftung, indem sie Toxine und Schwermetalle bindenEigenschaftenspezielle Mineralstoff-, Vitamin- und Spurenelementversorgung
in praktischer Leckerli-Größemit Kieselgur, Seealgen und Bierhefe für ein schönes Fellorganisch gebundene Spurenelementemit Bentoniten zur natürlichen Unterstützung von Stoffwechsel und der Entgiftungsbereitschaft des OrganismusEinsatzbereichefür Spezialrassen wie Isländer, Tinker, Friesenfür Freizeitpferde in Robusthaltung mit Neigung zu Haut- und FellproblemenFütterungsempfehlungGroßpferde: 90 g bis 150 g je Tier pro Tag (ca. 9 bis 15 Isi-Mineral-Cobs)Kleinpferde/ Ponys: 40 g bis 80 g je Tier pro Tag (ca. 4 bis 8 Isi-Mineral-Cobs)Allgemeine Empfehlung: Täglich 20 g je 100 kg Körpergewicht. Ein Isi-Mineral-Cob entspricht ca. 10 g.FütterungshinweisDie gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden (Gruppe von Antibiotika, die hauptsächlich zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt werden) ist zu vermeiden.ZusammensetzungWeizengrießkleie, Monocalciumphosphat, kohlensaurer Algenkalk, Natriumchlorid, Weizenkleie, Zuckerrübenmelasse, Melasseschnitzel, Maiskleber, Weizenkeime, Bierhefe, Magnesiumoxid, Leinexpellerfeinmehl, Schwarzkümmel, Calciumcarbonat, Seealgen, Hanföl, Rapsöl.Analytische BestandteileCalcium 6,0 %, Phosphor 3,0 %, Magnesium 2,5 %, Natrium 3,0 %, Kalium 0,9 %
Zusatzstoffe je kg
Kieselgur 25.000 mg, Bentonit 50.000 mgVitamineVitamin A 250.000 I.E., Vitamin D3 25.000 I.E., Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat 5.000 mg, Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz 2.500 mg, Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz 309 mg, Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz 153 mg, Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz 152 mg, Vitamin B12 1.200 µg, Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz 908 mg, Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz 608 mg, Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz 101 mg, Biotin als Biotin-Präparat 10.000 µg, Betain als Betain-Präparat 1.000 mg, Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz 1.730 mgSpurenelementeZink als Zinkoxid 3.040 mg, Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat 1.500 mg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat 500 mg, Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat 1.180 mg, Mangan als Manganoxid 800 mg, Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat 750 mg, Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat 760 mg, Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat 300 mg, Jod als Calciumjodat 17 mg, Selen als Natriumselenit 12 mg, Cobalt als gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat 11 mgStand: 04.2025