Zum Hauptinhalt springen

Equinatura - Hufbalsam

Produktinformationen "Equinatura - Hufbalsam"

Schutz und Pflege für das Hufhorn  

  • mit natürlichem Bienenwachs und Lorbeeröl
  • nachhaltige Stärkung der Widerstandsfähigkeit des Hufhorns
  • für einen gesunden und elastischen Huf
  • Hufhorn bleibt atmungsaktiv und wird gleichzeitig vor dem Austrocknen geschützt
  • wird beim Auftragen durch die Wärme des Hufes flüssig und kann die Wirkstoffe somit tief in das Horn transportieren
     
Hersteller "Equinatura"

leovet Dr. Jacoby GmbH & Co. KG
Beim Eberacker 1
35633 Lahnau
Deutschland

Telefon: +49 (0) 6441 9659 0

www.equinatura-online.de
E-Mail: info@leovet.de

Alle Produkte des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Produkte aus Kategorie

Equinatura - Huföl mit Pinsel
Für gesunde Hufe Reine Pflanzenöle - von Avocado, Jojoba, Sesam und Calendula - pflegen, nähren und halten das Hufhorn elastisch und gesund. Huföl aktiviert das Hufwachstum, verbessert die Hufstruktur, schützt vor Strahlfäule und gibt langen Glanz.

Inhalt: 0.45 Liter (32,22 €* / 1 Liter)

14,50 €*
Equinatura - Strahlschutz
 EQUInatura Strahlschutz für Sohle und Strahl bei Strahlfäule Für Sohle und Strahl bei Strahlfäule. Schützt mit Balsamterpentinöl auch in kleinsten Spalten vor Fäulnis und trocknet aufgeweichtes Horn Imprägniert Sohle und Strahl gegen Schäden und unterstützt dadurch nachhaltig den Erhalt von gesundem Horn Enthält: Propan-2-ol

Inhalt: 0.25 Liter (47,00 €* / 1 Liter)

11,75 €*

Kunden kauften auch

Agrobs - Wölbchen Bussi - Getreide- und melassefreie Pferdeleckerlis
Agrobs - Wölbchen Bussi - Der kleine Leckerbissen von AGROBS WÖLBCHEN BUSSIS sind gesunde Klicker-Leckerli für alle Pferde und Ponys. Gestaltet in Zusammenarbeit mit Moderatorin und YouTuberin Annica Hansen. Die kleinen Belohnungen wurden bereits von ihrer Hannoveraner Stute Wölbchen getestet und sind seitdem heiß begehrt. Auf Basis der bewährten PRE ALPIN® Trockengrünfasern entsteht in Kombination mit schonend getrocknetem Wurzelgemüse eine Belohnungsalternative, die nicht nur gesund, sondern auch besonders schmackhaft ist. Vollkommen ohne Getreide und Melasse ist der kleine Leckerbissen von AGROBS dank des geringen Stärke- und Zuckergehaltes bestens für alle Pferde geeignet. WÖLBCHEN BUSSIS sind frei von künstlichen Zusatzstoffen. Der bewusste Verzicht auf Getreide und Melasse garantiert eine naturnahe und artgerechte Belohnung. Eigenschaften: Besonders rohfaserreich Frei von Getreide und künstlichen Zusatzstoffen Melassefrei Besonders schmackhaft Einsatzbereich: Die gesunde Alternative zu herkömmlichem Belohnungsfutter Das gesunde Klicker-Leckerli (Pelletgröße Ø 9 mm) für alle Pferde und Ponys Für alle Pferderassen geeignet Zusammensetzung:  PRE ALPIN® Trockengrünfasern, Wurzelgemüse Inhaltsstoffe: Rohprotein 7,90 %, Calcium 1,81 %, Rohöle und -fette 2,10 %, Phosphor 0,23 %, Rohfaser 21,70 %, Natrium 0,013 %, Rohasche 10,10 % Fütterungsempfehlung:  frei dosierbar (bis zu einer Hand voll täglich)

Inhalt: 0.75 Kilogramm (10,00 €* / 1 Kilogramm)

Ab 7,50 €*
Agrobs - WiesenBussi - Schmackhaftes Leckerli aus Gräsern, Wurzeln und Obst
Getreidefreies Leckerli, ohne künstliche Zusatzstoffe!  Die gesunde Art der Belohnung!  Schmackhafte Kombination aus warmluftgetrockneten Gräsern und Kräutern, Wurzelgemüse und Obst.  Merkmale: für eine gesunde und naturnahe Belohnung schmackhafte Kombination aus warmluftgetrockneten Gräsern und Kräutern, Wurzelgemüse und Obst frei von Getreide und künstlichen Zusatzstoffen für alle Pferderassen geeignet Zusammensetzung: Pre Alpin Trockengrünfasern, Rübenschnitzel, Reiskleie, Pastinaken, Karotten, Apfeltrester, Maiskeime, Malz-Hefe-Würze, Kräuter (Mariendistel,Heidelbeerblätter, Hagebutte, Hirtentäschel, Brennessel), Lein-Sonnenblumenöl kaltgepresst, Seealgenkalk, Rote Beete, Honig Inhaltsstoffe: Wiesenbussi Analytische Bestandteile: Rohprotein 9,60%, Calcium 2,20%, Rohfaser 18,00%, Phosphor 0,40%,Rohöle und -fette 6,00%, Natrium 0,08%, Rohasche 9,00%, Calcium 2,20% Keine Zusatzstoffe

Ab 4,95 €*
Equinatura - Strahlschutz
 EQUInatura Strahlschutz für Sohle und Strahl bei Strahlfäule Für Sohle und Strahl bei Strahlfäule. Schützt mit Balsamterpentinöl auch in kleinsten Spalten vor Fäulnis und trocknet aufgeweichtes Horn Imprägniert Sohle und Strahl gegen Schäden und unterstützt dadurch nachhaltig den Erhalt von gesundem Horn Enthält: Propan-2-ol

Inhalt: 0.25 Liter (47,00 €* / 1 Liter)

11,75 €*
Stassek - Equidoux® - Tinktur - hautfreundliche Lösung gegen Schweif-, Mähnen- und Fellscheuern
Equidoux ist eine Tinktur, die mit sicherem Erfolg gegen Scheuern von Schweif, Mähne und Fell verwendet werden kann, soweit es nicht durch Krankheit verursacht ist. Mit Equidoux ist schnell und zuverlässig Schluß mit abgescheuerten Schweifrüben und Mähnenkämmen. Auch bei Juckreiz im langen Fesselbehang vieler Barockrassen oder Robustpferde entfaltet es rasch seine Wirkung, so dass die Pferde wieder entspannt und ohne ständiges Stampfen stehen können. Durch seine pflegenden Bestandteile wird auch die Schuppenbildung reduziert. Mit Equidoux gepflegte Haut ist wesentlich unempfindlicher gegen äußere Einflüsse, die Juckreiz verursachen können. Daher eignet sich Equidoux auch hervorragend zur Steigerung des Wohlbefindens von Ekzempferden. Auch Turnierreiter schwören auf Equidoux. Es kann, sowohl vor dem Einflechten, als auch nach dem Ausflechten angewendet werden. So ist die Mähne am Ende der Saison noch genauso voll wie zu Beginn.

Inhalt: 0.5 Liter (35,00 €* / 1 Liter)

17,50 €*
Allspan German Horse Holzpellets - gelenkschonende Matratzen-Einstreu für Pferde - extrem saugstark
Allspan German Horse | horse pellets - die innovative Matratzen-Einstreu für einen elastischen Untergrund Die langanhaltende Funktionalität der Einstreu macht dieses Produkt höchst effektiv und spart nicht nur Geld, sondern durch die einfache Handhabung auch Zeit bei der täglichen Stallarbeit. Beschreibung: Allspan German Horse | horse pellets sind aus naturbelassenem Weichholz und ohne Ergänzung von jeglichen künstlichen Zusatzstoffen hergestellt. Durch die komprimierte Form der Pellets wird eine platzsparende Lagerung ermöglicht. Die Pellets reagieren sofort bei Kontakt mit Flüssigkeit, die Oberflächenstruktur bricht auf und das feine, saugstarke Material setzt sich - Feuchtigkeit wird gebunden. 1 Sack Pellets nimmt mehr als 60 Liter Urin auf.   Wärmebehandlung macht sie nahezu keim- und staubfrei. Die Entstehung von Ammoniak wird deutlich gehemmt. Unangenehme Gerüche bleiben aus. Ein gesundes Stallklima beugt Atemwegserkrankungen vor. Pferdeäpfel lassen sich leicht von der Einstreu separieren. Gutes Material verbleibt vollständig in der Box. Nasse Stellen dunkeln ein und lassen sich leicht entnehmen. Nach Ersteinstreu lediglich 1-2 Sack pro Woche nachstreuen. Die feine Struktur ermöglicht eine schnelle Verrottung und Kompostierbarkeit der Einstreu-Pellets. Ca. 80% weniger Mistaufkommen! Eigenschaften: aus naturbelassenem Weichholz gelenkschonend extrem saugstark hemmt die Ammoniakbildung nahezu keim- und staubfrei kompostierbar ohne Ergänzung von Zusatzstoffen Einsatzgebiete: für ein angenehmes Stallklima für Pferde mit Atemwegserkrankungen und Allergien für einen trockenen und rutschfesten Stand des Pferdes zur Reduzierung des Mistaufkommens Anwendung:  Grundeinstreu   Als Grundeinstreu benötigen Sie 1 Sack pro Quadratmeter. Nachdem die Horse Pellets gleichmäßig  in der Box verteilt wurden, sollten Sie diese ausreichend befeuchten!   Einstreu pro Woche             Für die Nachstreu sollten Sie mit ca. 1-2 Sack pro Woche rechnen. Es empfiehlt sich die Horse Pellets  in einer Schubkarre vorquellen zu lassen.  Einstreuhöhe   Der Hersteller empfiehlt eine Einstreuhöhe von 5-10 cm.         Damit die Matratze in den ersten Wochen gebildet werden kann, sollten Pferdeäpfel gründlich entfernt werden, ohne dabei die Einstreu aufzulockern. Auf diese Art und Weise bildet sich in den ersten Wochen eine funktionsfähige, bioaktive Matratze, die wärmeisolierend wirkt. Anmerkung: Der tatsächliche Materialverbrauch kann z.T. je nach Mistverhalten, Verweildauer des Pferdes in der Box oder sonstigen Faktoren variieren. Die Angaben beschreiben lediglich den durchschnittlichen Verbrauch je Box.  Wichtiger Hinweis: Allspan German Horse | horse pellets sind keine Holzpellets zum Heizen!!!

Inhalt: 14 Kilogramm (0,73 €* / 1 Kilogramm)

Ab 10,25 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Frey - Hippo Sol - Spezial-Hufspray gegen Strahlfäule
Spezial-Hufspray für die wirksame Huf- und Strahlpflege Aus pflegenden und feuchtigkeitserhaltenden Komponenten. Fördert das Wachstum und die Elastizität des Horngewebes. Garantiert den Luft- und Feuchtigkeitsaustausch, dank Zusatz von Kieferharz, Lorbeeröl und Lanolin. Hippo Sol eignet sich auch speziell bei trockenem Wetter, vor und nach der Weide, sowie nach dem Beschlagen. Anwendung: Hufsohle gründlich reinigen, unnötige und übelriechende Hornteile entfernen. Sohle und besonders den Strahl grosszügig mit Hippo Sol einsprühen. Ca. 10 Minuten trocknen lassen, bevor das Pferd wieder auf Eintreu gestellt wird. Bei akuter Strahlfäule täglich behandeln. Für die Erhaltung eines tadellosen Hufes genügt eine wöchentliche Anwendung auf Sohle, Hufwand und Kronenrand.Enthält: 2-Propanol; Isopropylalkohol; Isopropanol, Kolophonium

Inhalt: 0.15 Liter (93,00 €* / 1 Liter)

13,95 €*
Versandkostenfrei in DE
Medvetico - Brandon® plus medigest - bioaktive Lösung bei Kotwasser
Die Lösung bei Kotwasser Pferde sind über die Futteraufnahme einer Vielzahl verschiedener Giftstoffe, sogenannter Mycotoxine (=Pilzgifte) ausgesetzt. Die meisten dieser Giftstoffe entstammen dem Stoffwechsel von Pilzen die entweder mit den Futtergräsern vergesellschaftet leben oder als Verderbsschädlinge (Schimmel) in Heu, Stroh oder Körnerfrüchten vorkommen. Derzeit sind 500 unterschiedliche Mycotoxine beschrieben, die sich zudem gegenseitig in ihrer Wirkung verstärken. Viele Pferde sind mit der Entgiftung der Toxine überfordert und zeigen häufig Verdauungsstörungen wie Kotwasser, von der Norm abweichende Leberwerte, ein geschwächtes Immunsystem, Lungenerkrankungen, Gewichtsverlust, Leistungsabfall, reduzierte Futteraufnahme, Fruchtbarkeitsprobleme aber auch neurologische Störungen mit Ausfallerscheinungen wie schlechte Rittigkeit.  Medigest zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an bioaktiven Zellwandbestandteilen von Hefen und Milchsäurebakterien, pflanzlichen Polysacchariden, funktionellen Faserstoffen und verschiedenen Tonmineralen aus. Die rein natürlichen Bestandteile von Medigest beeinflussen den Entgiftungsprozess auf verschiedenen Ebenen: gezielte enzymatische Entgiftung (Biotransformation) physikalische Bindung bereits im vorderen Verdauungstrakt (Toxinabsorption) Aktivierung des Darm assoziierten Immunsystems Förderung der Regeneration des Darmepithels Die Toxine werden sicher gebunden, enzymatisch inaktiviert und passieren den Verdauungstrakt der Pferde ohne Schaden anzurichten. Sie werden einfach mit dem Kot ausgeschieden.  Medigest sollte zusammen mit dem Kraftfutter verabreicht werden und wirkt primär über die rasche Resorption und den enzymatischen Abbau von Mycotoxinen im vorderen Verdauungstrakt. Somit wird verhindert, dass die Toxine die Darmschleimhaut schädigen, in die Blutbahn aufgenommen werden und im Stoffwechsel der Pferde ihre schädlichen Wirkungen entfalten können.  Einsatzbereich: Bei durch Mycotoxinen im Futter ausgelösten Vergiftungssymptomen und Verdauungsbeschwerden beim Pferd wie Kotwasser, allgemeine Leistungsschwäche, Allergien, Nekrosen, Unruhe, Fruchtbarkeitsprobleme, Blähungen, Schwellungen, Resorptionsprobleme, Hufrehe und Durchfälle. Wir empfehlen, Medigest als kontinuierlichen Bestandteil der täglichen Futterration einzuplanen. Fütterungsempfehlung: Zu Anwendungsbeginn werden je 100 kg Lebendgewicht, 40 g Medigest/Tag empfohlen. Es ist sinnvoll die Tagesdosis in mehrere kleine Gaben aufzuteilen, da Pferde über den Tag verteilt kontinuierlich fressen. Medigest sollte unter das alltägliche Futter gemischt werden. Nach Besserung der Symptome (in der Regel tritt diese bereits nach 3-4 Tagen ein) kann die Dosis je 100 kg Lebendgewicht auf 10 – 20 g Medigest/Tag gesenkt werden.  Zusammensetzung: Tonminerale, Luzernehäcksel, fermentierte Karotten, lezithiniertes pflanzliches Öl, Hefezellwandextrakt, Algen, Traubenkernextrakt, funktionelle Faserstoffe, Kräuter. Zusatzstoffe je kg: Vitamin E 3000 mg Technologische Zusatzstoffe: Klinopthilolith (E568) 200 g  Bentonit-Montmorillionit (E558) 185 g  Inhaltstoffe: Rohprotein 1%  Rohfett 10 %  Rohfaser 8 %  Rohasche 50%  Verd. Energie 3,5 MJ

Inhalt: 3 Kilogramm (13,67 €* / 1 Kilogramm)

41,00 €*
Allspan German Horse Holzpellets - gelenkschonende Matratzen-Einstreu für Pferde - extrem saugstark
Allspan German Horse | horse pellets - die innovative Matratzen-Einstreu für einen elastischen Untergrund Die langanhaltende Funktionalität der Einstreu macht dieses Produkt höchst effektiv und spart nicht nur Geld, sondern durch die einfache Handhabung auch Zeit bei der täglichen Stallarbeit. Beschreibung: Allspan German Horse | horse pellets sind aus naturbelassenem Weichholz und ohne Ergänzung von jeglichen künstlichen Zusatzstoffen hergestellt. Durch die komprimierte Form der Pellets wird eine platzsparende Lagerung ermöglicht. Die Pellets reagieren sofort bei Kontakt mit Flüssigkeit, die Oberflächenstruktur bricht auf und das feine, saugstarke Material setzt sich - Feuchtigkeit wird gebunden. 1 Sack Pellets nimmt mehr als 60 Liter Urin auf.   Wärmebehandlung macht sie nahezu keim- und staubfrei. Die Entstehung von Ammoniak wird deutlich gehemmt. Unangenehme Gerüche bleiben aus. Ein gesundes Stallklima beugt Atemwegserkrankungen vor. Pferdeäpfel lassen sich leicht von der Einstreu separieren. Gutes Material verbleibt vollständig in der Box. Nasse Stellen dunkeln ein und lassen sich leicht entnehmen. Nach Ersteinstreu lediglich 1-2 Sack pro Woche nachstreuen. Die feine Struktur ermöglicht eine schnelle Verrottung und Kompostierbarkeit der Einstreu-Pellets. Ca. 80% weniger Mistaufkommen! Eigenschaften: aus naturbelassenem Weichholz gelenkschonend extrem saugstark hemmt die Ammoniakbildung nahezu keim- und staubfrei kompostierbar ohne Ergänzung von Zusatzstoffen Einsatzgebiete: für ein angenehmes Stallklima für Pferde mit Atemwegserkrankungen und Allergien für einen trockenen und rutschfesten Stand des Pferdes zur Reduzierung des Mistaufkommens Anwendung:  Grundeinstreu   Als Grundeinstreu benötigen Sie 1 Sack pro Quadratmeter. Nachdem die Horse Pellets gleichmäßig  in der Box verteilt wurden, sollten Sie diese ausreichend befeuchten!   Einstreu pro Woche             Für die Nachstreu sollten Sie mit ca. 1-2 Sack pro Woche rechnen. Es empfiehlt sich die Horse Pellets  in einer Schubkarre vorquellen zu lassen.  Einstreuhöhe   Der Hersteller empfiehlt eine Einstreuhöhe von 5-10 cm.         Damit die Matratze in den ersten Wochen gebildet werden kann, sollten Pferdeäpfel gründlich entfernt werden, ohne dabei die Einstreu aufzulockern. Auf diese Art und Weise bildet sich in den ersten Wochen eine funktionsfähige, bioaktive Matratze, die wärmeisolierend wirkt. Anmerkung: Der tatsächliche Materialverbrauch kann z.T. je nach Mistverhalten, Verweildauer des Pferdes in der Box oder sonstigen Faktoren variieren. Die Angaben beschreiben lediglich den durchschnittlichen Verbrauch je Box.  Wichtiger Hinweis: Allspan German Horse | horse pellets sind keine Holzpellets zum Heizen!!!

Inhalt: 14 Kilogramm (0,73 €* / 1 Kilogramm)

Ab 10,25 €*