Produktinformationen "Carr & Day & Martin - Feuchtigkeitspflege Cornucrescine - stärkt und schützt trockene Pferdehufe"
Hilft Risse, Hornbruch und Schädigungen der Hufstruktur zu vermeiden
Beschreibung:
Vor allem bestimmt für die Verwendung bei trockenen Bedingungen, dringt die hochentwickelte wasserbasierte Formel tief in das Hufhorn ein um den Feuchtigkeitsaustausch zu unterstützen. Carr & Day & Martin Feuchtigkeitspflege erhält bei täglicher Anwendung das optimale Feuchtigkeitsniveau im Huf.
Anwendung:
Stellen Sie vor der Anwendung sicher, dass der Huf sauber, trocken und frei von öligen oder fettigen Substanzen ist. Tragen Sie das Produkt täglich mit dem enthaltenen Pinsel unterhalb des Kronrandes auf die Hufwand auf, sowie wenn gewünscht auf die Hufsohle, wie auch den Strahl. Vor dem Kontakt mit nassen und matschigen Untergründen auftragen. Trocknet in Minuten. Ergebnis durchsichtig und nicht klebrig.
Bei geschädigten Hufen in Kombination mit Cornucrescine Hufsalbe anwenden um das Hufwachstum zu beschleunigen, sowie den Huf beim Neuaufbau zu unterstützen.
Hersteller "Carr & Day & Martin"
Carr & Day & Martin GmbH Friedrichstraße 123 10117 Berlin Deutschland
Erhält und schützt den Huf, verleiht langanhaltenden turnierreifen Glanz
Beschreibung:
Eine moderne Alternative zu traditionellen Ölen. Carr & Day & Martin - Huföl Teebaum erhält und schützt den Huf und verleiht langanhaltenden Glanz. Dieses reichhaltige, durchsichtige Öl ist für alle Huffarben geeignet. Enthält Teebaumöl, das antibakteriell und antimykotisch wirkt.
Anwendung:
Auf den gesamten Huf mithilfe des beigefügten Pinsels auftragen. Verleiht einen sofortigen und langanhaltenden Glanz mit zusätzlichem Teebaum Schutz.
Bei geschädigten Hufen in Kombination mit Cornucrescine Hufsalbe anwenden um das Hufwachstum zu beschleunigen, sowie den Huf beim Neuaufbau zu unterstützen.
Nährt und pflegt gesunde Hufe.Die Carr & Day & Martin Hufpflege Cornucrescine ist der dritte Schritt im Cornucrescine 3-Stufen-System zur umfassenden Hufpflege.Die optional dritte Stufe nährt und pflegt gesunde Hufe. Sie basiert auf der bewährten Cornucrescine-Formel und stellt die Mindestanforderung für eine gesunde Hufpflege dar. Es ist für alle Huftypen geeignet und ideal für die tägliche Anwendung, um den Huf zu pflegen und zu nähren.Das Produkt wird mit einem integrierten, hochwertigen Pinsel geliefert, der eine einfache und gleichmäßige Anwendung ermöglicht. Es schützt und stärkt die Hufe und sorgt für eine gesunde Hufstruktur.Anwendungshinweis:Sorgen Sie dafür, dass der Huf sauber und trocken ist.Tragen Sie das Produkt täglich mit der integrierten Bürste großzügig auf die Hufwand und bei Bedarf auch auf die Sohle auf.
Einzigartige Rezeptur, die gesundes Hufwachstum fördert und beschleunigt
Beschreibung:
Eine einzigartige, traditionelle Formel, die seit Generationen verwendet und geschätzt wird. Mit der Hand in den Kronrand einmassieren, um ein gesundes Hufwachstum zu fördern. Erhält den Huf in einem optimalen Zustand und unterstützt den Neuaufbau des Hufs. Das Auftragen per Hand oder mit einer Zahnbürste stimuliert die Keratin produzierenden Zellen. Die Hufsalbe unterstützt zudem das erneute Haarwachstum nach Scheuern oder Vernarbung.
Anwendung:
Mit der Hand auf den sauberen Huf auftragen und gründlich in den Kronrand und in eventuelle Risse einreiben. Wöchentlich verwenden um ein gesundes Hufwachstum zu erhalten, oder täglich um das Hufwachstum zu beschleunigen und schlechte Hornqualität zu verbessern.
Durch das beschleunigte Hufwachstum kann sich die Beschlagperiode verkürzen. Ergebnisse sind nach 4-6 Wochen sichtbar.
Stärkt und unterstützt die Struktur des Hufs um die Hufgesundheit zu verbessern und den Verlust von Hufeisen zu vermindern
Beschreibung:
Die hochentwickelte Formulierung dieses Hufprodukts erzeugt eine einseitig undurchlässige Barriere zum Schutz gegen extremes Eindringen von Wasser und Urin. Der Huf wird imprägniert, behält jedoch seine Fähigkeit zu atmen und Feuchtigkeit abzugeben. Carr & Day & Martin Hufschutz enthält antibakterielle Wirkstoffe um vor bakteriellen Infektionen zu schützen. Geeignet für weiche und brüchige Hufe; ideal zur täglichen Anwendung.
Anwendung:
Stellen Sie vor der Anwendung sicher, dass der Huf sauber, trocken und frei von öligen oder fettigen Substanzen ist. Tragen Sie das Produkt täglich mit dem enthaltenen Pinsel unterhalb des Kronrandes auf die Hufwand auf, sowie wenn gewünscht auf die Hufsohle, wie auch den Strahl. Vor dem Kontakt mit nassen und matschigen Untergründen auftragen. Trocknet in Minuten. Ergebnis durchsichtig und nicht klebrig.
Bei geschädigten Hufen in Kombination mit Cornucrescine Hufsalbe anwenden um das Hufwachstum zu beschleunigen, sowie den Huf beim Neuaufbau zu unterstützen.
Versiegelt, imprägniert und schützt beschädigte Stellen des HufesEin vielseitiges Hufpflegeprodukt, das beschädigte Stellen des Hufes versiegelt, imprägniert und schützt.Natürlicher, dickflüssiger Pflanzenteer zur Gesunderhaltung von Strahl, Sohle und Wand des Hufes.Anwendungshinweis:Direkt mit Pinsel oder Spachtel auf die gewünschte Huffläche auftragen. Schützt sofort.
Organisch gebundenes Komplettmineralfutter für Pferde, melasse-, apfeltrester-, bierhefefrei - für Allergiker und empfindliche Pferde
Fördert die enzymatische Verdauung und aktiviert das gesamte Stoffwechselgeschehen.
HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei/pelletiert ist ein, den Bedürfnissen der Pferde, insbesondere auch der stoffwechselkranken Pferde, angepasstes organisch gebundenes Komplettmineralfutter. Eine umfassende zusätzliche Mineralstoffversorgung durch HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei zur Hafer- und Kraftfuttergabe ist heutzutage alternativlos, da die Böden (und damit alles, was darauf wächst) nährstoff- und mineralstoffarm sind.
Es ist ein organisch gebundenes Komplettmineralfutter (frei von allen zugesetzten Zuckerarten), apfeltresterfrei, bierhefefrei, synthetikafrei, getreidefrei, kräuterfrei, für Allergiker und empfindliche Pferde.
Die optimale Resorption (Bioverfügbarkeit) von HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei ist auf die besonderen Spurenelementkomplexe zurückzuführen. Anders als die üblicherweise verwendeten anorganischen Sulfat- oder Oxid-Verbindungen liegen hier ausschließlich Aminosäure-Chelat-Verbindungen der neuesten Generation vor, die eine bessere Darmverträglichkeit und wesentlich erhöhte Bioverfügbarkeit gewährleisten. Die meist unerwünschten pH-Wert-Beeinflussungen durch Sulfat-Verbindungen entfallen und die Aufnahme durch die konventionellen Darmbakterien wird optimiert. Eine spürbare Verbesserung in der mikrobiellen Fermentation von Futternährstoffen ist zu beobachten und es herrscht insgesamt eine deutlich höhere Absorptionsrate der Spurenelemente.
HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei aktiviert, belebt und harmonisiert. Schon nach kurzer Zeit (ca. 14 Tage) ergeben sich Verbesserungen des allgemeinen Gesundheitszustandes verbunden mit geringerer Krankheitsanfälligkeit, erhöhter Fruchtbarkeit bei Stuten, konstanter Deckleistung bei Hengsten, optimaler Ausschöpfung von Veranlagung, Konstitution sowie der konditionellen Fitness, der Ausdauer und der Leistung.
HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei sorgt für schnelle Regeneration auch nach starker Belastung. Nervöse Pferde werden ohne Beeinträchtigung ihrer Sinne beruhigt. Das Produkt gleicht aus, schafft ein starkes Nervenkostüm und hilft Stresssituationen zu überwinden. Es optimiert die Futterverwertung und wirkt ungesunder Fäulnisgärung im Darm entgegen.Außerdem wird die Synthese von Nährstoffen aus dem Grundfutter durch eine erhöhte Enzymproduktion im Magen-Darm-Trakt durch die Mineralfuttergabe erreicht.
Dieses Mineralfutter hat sich neben dem Einsatz bei gesunden Pferden zur optimalen Aufwertung der meist mineralstoffarmen oder mineralstoffmäßig schlecht verfügbaren Grundfutterration insbesondere auch beim Einsatz bei (schwer) stoffwechselkranken Pferden bewährt. Vor allem Ekzemer, Rehepferde sowie KPU-Pferde sind auf eine hochwertige Mineralstoffversorgung wie mit HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei angewiesen.
Bei KPU- und Rehepferden muss besonders auf zinkreiche sowie kupferarme Versorgung geachtet werden. Hier bietet HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei – wie auch von vielen Therapeuten empfohlen – die optimale Mischung. Die handelsüblichen auch organischen Mischungen sind hierfür nur bedingt geeignet, da das Zink-Kupfer-Verhältnis ungünstig für diese Pferde ist. HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei ist für diese Gruppe als ideale Mineralisierung anzusehen.Außerdem wird wie immer auf synthetische Beistoffe jeglicher Art (keine synthetischen Farbstoffe, Aromastoffe, Geschmacksstoffe, Konservierungsmittel sowie Geschmacksverstärker) verzichtet.
Die Ausgewogenheit dieses Mineralfutters macht die Beifütterung anderer Konzentrate überflüssig. Zusätzliche Vitamingaben würden günstigstenfalls unter Belastung des Stoffwechsels wieder ausgeschieden.
Einsatzgebiete:
Förderung der Durchblutung
Verbesserung des Sauerstoffbindungsvermögens im Blut
Füllung der Glukosespeicher in Leber und Muskeln
Optimierung des Regenerationsvermögens durch schnelle Entschlackung bei erhöhter Leistung
Verbesserung der Protein- und Energieverwertung
Erhöhung und/oder Erhalt der Muskelmasse
Fördert vorrangig die enzymatische Verdauung im Dünndarm
Stützt und verstärkt den nachgeschalteten mikrobiellen Futteraufschluss im Blind- und Grimmdarm
Verbessert den Futterwert
Stellt mehr Nährstoffe zur Verfügung
Optimiert die Versorgung des Körpers mit den Spurenelementen Kupfer, Mangan, Kobalt, Selen und Jod
Verbessert die Hornqualität
Wirkt sich positiv auf die Blutwerte aus
Minimiert die Hautekzem- und Fellproblematik
Stärkt die Belastbarkeit des Organismus durch Synthese und Aktivierung von Abwehrstoffen aus dem körpereigenen Immunsystem
Wirkt durch erhöhte Energiebereitstellung beruhigend und ausgleichend auf ein instabiles, überbeanspruchtes Nervensystem
Vermindert den Harnstoffgehalt im Blut durch Verbesserung des Eiweißstoffwechsels
Nur die dauerhafte, nicht kurmäßige Aufwertung der Fütterung mit Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei gewährleistet eine optimale Versorgung mit Spurennährstoffen
Zusammensetzung:
Leinextraktionsschrot
Natriumchlorid
Calcium-Natrium-Phosphat
Calciumcarbonat
Magnesiumoxid
Leinsamen
Analytische Bestandteile in v.H.:
Calcium 6,4
Phosphor 2,1
Natrium 5,1
Magnesium 2,1
Salzsäureunlösliche Asche 6,2
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
250.000 IE Vitamin A (3a672a)
50.000 IE Vitamin D3 (3a671)
4.000 mg Vitamin E in all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700)
600 mg Vitamin B1 in Thiaminmononitrat (3a821)
400 mg Vitamin B2 in Riboflavin (3a825ii)
600 mg Vitamin B6 in Pyridoxinhydrochlorid (3a831)
1.000 μg Vitamin B12 in Cyanocobalamin
100 mg Beta-Carotin (3a160(a))
600 mg Eisen in Eisen-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b106)
30 mg Kobalt in gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304)
1.300 mg Kupfer in Kupfer-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b407)
6.000 mg Mangan in Proteinhydrolysate-Manganchelat (3b505)
25 mg Jod in Calciumjodat, wasserfrei (3b202)
15 mg Selen in Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert (3b810)
6.000 mg Zink in Proteinhydrolysate-Zinkchelat (3b612)
Technologische Zusatzstoffe je kg:
50.000 mg Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E551c)
Fütterungshinweis:
Nur bis zu einer Höchstmenge von 20 Gramm je 100 kg Lebendgewicht pro Pferd und Tag verfüttern. Ein Messlöffel entspricht ca. 25 Gramm.
Stärkt und unterstützt die Struktur des Hufs um die Hufgesundheit zu verbessern und den Verlust von Hufeisen zu vermindern
Beschreibung:
Die hochentwickelte Formulierung dieses Hufprodukts erzeugt eine einseitig undurchlässige Barriere zum Schutz gegen extremes Eindringen von Wasser und Urin. Der Huf wird imprägniert, behält jedoch seine Fähigkeit zu atmen und Feuchtigkeit abzugeben. Carr & Day & Martin Hufschutz enthält antibakterielle Wirkstoffe um vor bakteriellen Infektionen zu schützen. Geeignet für weiche und brüchige Hufe; ideal zur täglichen Anwendung.
Anwendung:
Stellen Sie vor der Anwendung sicher, dass der Huf sauber, trocken und frei von öligen oder fettigen Substanzen ist. Tragen Sie das Produkt täglich mit dem enthaltenen Pinsel unterhalb des Kronrandes auf die Hufwand auf, sowie wenn gewünscht auf die Hufsohle, wie auch den Strahl. Vor dem Kontakt mit nassen und matschigen Untergründen auftragen. Trocknet in Minuten. Ergebnis durchsichtig und nicht klebrig.
Bei geschädigten Hufen in Kombination mit Cornucrescine Hufsalbe anwenden um das Hufwachstum zu beschleunigen, sowie den Huf beim Neuaufbau zu unterstützen.
Kosilan - Schnellere Heilung bei Verletzungen und Wunden
Kosilan hat viele Einsatzmöglichkeiten zur Heilung und Desinfizierung von Wunden bei Tieren aller Art, wie z.B. Hunden, Katzen, Hasen, Meerschweinchen, Wellensittichen, Kanarienvögeln, Papageien, Tauben, Pferden, Schafen, Ziegen, Kühen und Reptilien.
Die Anwendungsbereiche können sein:
Kratzwunden
Bisswunden
Abschürfungen
Hautpilze
Milben- und Parasitenbefall
Alle Arten von Entzündungen (u.a. Augen- und Ohrenentzündungen)
Insektenstiche
... und vieles mehr
Kosilan ist ein überliefertes Naturprodukt mit einer antibakteriellen und antiseptischen Wirkung (bei Kosilan handelt es sich nicht um ein Medikament oder ein Arzneimittel). Das Produkt Kosilan mit 30 ppm Silbergehalt desinfiziert und fördert eine schnellere Heilung bei Entzündungen, Bisswunden und Kratzwunden bei Tieren, wie z.B. Pferden, Hunden, Katzen, Ziervögeln und Kleintieren sowie Nutztieren. Kosilan wird mit mehreren Sprühstößen 3-4 mal täglich direkt auf die betroffene Wunde oder den Entzündungsherd aufgesprüht. Des Weiteren wird empfohlen nach der Reinigung von Käfigen, Terrarien, Liegeplätzen und Decken diese mit Kosilan gut zu besprühen und trocknen zu lassen. Zutaten: Destilliertes Wasser, Silber (30 ppm) Kosilan enthält keine Chemie, Konservierungsmittel oder Alkohol.
Kollagen - Für Gelenke, Sehnen und Bänder
marstall Kollagen versorgt Gelenkknorpel, Sehnen und Bänder vorbeugend und bei Abnutzung mit natürlichen Aminosäuren. Die in Kollagen-Hydrolysat enthaltenen Aminosäuren Glycin und Prolin spielen eine bedeutende Rolle im Kollagenstoffwechsel, der für Knorpel und Gewebe besonders wichtig ist.
Studien* empfehlen den Einsatz von Kollagen-Hydrolysat u.a. bei jungen Pferden im Training.
marstall Kollagen enthält reines Kollagen-Hydrolysat in Lebensmittelqualität. Aufgrund wissenschaftlicher Studien* kann man von positiven Wirkungen wie geringerem Knorpelabbau, Unterstützung des Knorpelaufbaus sowie einer verbesserten Gewebestruktur ausgehen.
marstall Kollagen hat sich bei Remonten, die durch Wachstum und Training doppelt belastet sind, Sportpferden sowie (alten) Pferden mit bestehenden Veränderungen des Bewegungsapparates bewährt.
Eigenschaften:
Für starke Sehnen, Bänder & Gelenke
Versorgt Gelenke bei Verschleiß mit Nährstoffen
Pulver
Ideal für Remonten, Sportpferde & Senioren
Einsatzbereiche:
Unterstützung des Knorpelaufbaus und der Gewebestruktur
Für Sportpferde und Senioren
Zusammensetzung:
Gelatine (100,00%)
Analytische Bestandteile je kg:
Rohprotein 97,00 %, Rohasche 1,50 %, Lysin 3,80 %, Glycin 22,20 %, Prolin 12,30 %
Fütterungsempfehlung:
… als Intensivversorgung bei degenerativen Erkrankungen der Gelenke
mindestens über 2 bis 3 Monate
Kleinpferd/Pony ca. 20 g = ca. 1 1/3 Messlöffel/TagVollblut ca. 40 g = ca. 2 ½ Messlöffel /TagWarmblut ca. 60 g = ca. 4 Messlöffel /Tag
… bei Sportpferden, wachsenden Pferden (Remonten) und älteren Pferden
dauerhaft
Kleinpferd/Pony ca. 15 g = ca. 1 Messlöffel /TagVollblut ca. 30 g = ca. 2 Messlöffel /TagWarmblut ca. 40 g = ca. 2 ½ Messlöffel /Tag
1 gestrichener Messlöffel marstall Kollagen = ca. 15 g
Fütterungshinweise:
Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg Lebendgewicht und Tag aus.
Agrobs - Omega3 Pur - Ideale Energiequelle bei protein- und kohlenhydratarmer Fütterung
OMEGA3 PUR ist eine Komposition hochwertiger kaltgepresster Öle des Leinsamens, des Leindotters (Camelina) sowie des Drachenkopfes (Lallemantia) mit besonders hohem Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren sowie natürlichem Vitamin E.Öle gelten als geeignete Energiequelle bei stärke-, zucker- und eiweißreduzierter Ration. Sie liefern einen hohen Anteil gesundheitsförderlicher Stoffe, beispielsweise Omega-3-Fettsäuren, die wichtig für die Regulation der Blutgerinnung und Gesunderhaltung der Blutgefäße sind. Sie sind zudem bedeutender Bestandteil geschmeidiger Zellmembranen, welche als Verbindungsstellen für die Versorgung der Zellen dienen. So unterstützen sie z.B. die Hautzellen dabei, wichtige Nährstoffe aufzunehmen. Daher macht sich die Gabe von OMEGA3 PUR recht schnell durch glänzendes Fell bemerkbar. Omega-3-Fettsäuren können den Körper bei Entzündungsprozessen im Körper unterstützen. Das perfekte i-Tüpfelchen jeder ausgewogenen Ration.
Eigenschaften:
Öl
Kaltgepresst
Reines Naturprodukt
Einsatzbereich:
Zur Versorgung mit essentiellen Omega-3-Fettsäuren und zur Verbesserung des Verhältnisses von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren in der Gesamtration
Als Futterzusatz bei Pferden, die besonders eiweißarm ernährt werden müssen
Als Futterzusatz bei stärke-/ zuckerarmer Ration
Als hochkonzentrierte Energiequelle
Zusammensetzung:
Leinöl, Camelinaöl, Drachenkopföl
Inhaltsstoffe:
Rohfettgehalt 98,99 %Verhältnis Omega-3:Omega-6-Fettsäuren 3:1
Fütterungsempfehlung:
Zur Lieferung hochwertiger Fettsäuren: täglich 5 - 10 ml je 100 kg Körpergewicht
Zur Energielieferung: bis zu 20 ml je 100 kg Körpergewicht (langsam anfüttern)
Bei Leberproblemen sollte auf eine hohe Ölzufuhr verzichtet werden
Organic Allround - Vitalität und Widerstandskraft für Ihr Pferd
Organic Allround ist das Premium-Mineralfutter für das ganze Jahr. Darin enthalten sind Zink, Selen und Mangan sowie hochwertige Vitamine. Durch die Mineralien, Spurenelemente und Vitamine wird das Pferd gezielt versorgt und steigert seine Leistung, Vitalität und Widerstandskraft. Außerdem werden fütterungsbedingte Verluste ausgeglichen und Mangelerscheinungen können unterbunden werden.
Fütterungsempfehlung:
Großpferd: 100 g/Tag,Kleinpferd: 50 g/Tag.
Information:
Ergänzungsfutter für PferdeHaltbarkeit: 12 MonateKonsistenz: pelletiert
Zusammensetzung:
BierhefeCalciumcarbonatMonocalciumphosphatSojaproteinkonzentrat (GMO-frei)LeinsamenMagnesiumoxidNatriumchloridMagnesiumfumaratSonnenblumenöl
Analytische Bestandteile und Gehalte:
20,4 % Rohprotein6,1 % Rohfett5,1 % Rohfaser38,2 % Rohasche4,6 % HCl-unlösliche Asch6,5 % Calcium3,0 % Magnesium2,5 % Phosphor1,5 % Natrium0,8 % Lysin0,6 % Threonin0,2 % Methionin
Futtermittel-Zusatzstoffe pro kg/Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
75.000 IE Vitamin A (E672)10.000 IE Vitamin D3 (E671)10.000 mg Vitamin E als all Rac-Alpha-Tocopherylacetat900 mg Vitamin B1 als Thiaminmononitrat800 mg Vitamin B2 als Riboflavin800 mg Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid3.500 mcg Vitamin B12 als Cyanocobalamin1.000 mg Vitamin C als L-Ascorbinsäure55.000 mcg Biotin als D-(+)-Biotin500 mg Beta-Carotin400 mg Folsäure2.900 mg Niacin2.100 mg Calcium-D-Pantothenat2.900 mg Cholinchlorid3.300 mg Betain600 mg Eisen (E1) als Eisenaminosäurechelat Hydrat15 mg Jod (E2) als Kaliumjodid15 mg Kobalt (E3) als 3b304 Gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat1.500 mg Kupfer (E4) als Kupferaminosäurechelat Hydrat2.500 mg Mangan (E5) als Manganaminosäurechelat Hydrat6.500 mg Zink (E6) als Zinkaminosäurechelat Hydrat15 mg Selen (E8) als 3b8.12 Selenmethionin aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3399 (inaktivierte Selenhefe)
Technologische Zusatzstoffe:
50.000 mg Bentonit als 1m5581 Bentonit
Fühlt sich dein Pferd nach dem Training steif an oder bist du der Meinung, dass es Probleme mit Muskelschmerzen hat? Um einer Anhäufung von Abfallstoffen in den Muskeln vorzubeugen, ist es wichtig, den Abbau und den Abtransport der Abfallstoffe zu fördern.
Pavo Eplus: Beuge Muskelsteifheit bei deinem Pferd vor
Pavo Eplus enthält die natürlichen CellProtect Antioxidantien, welche die Abfallstoffe in den Muskeln neutralisieren. Es enthält Vitamin C und Vitamin E. Viele Ergänzungsfuttermittel für Muskeln enthalten eine synthetische Vitamin-E-Variante, die aus der Ölindustrie stammt. Pavo Eplus hingegen enthält ein rein natürliches und pflanzliches Vitamin E, das deutlich besser von Pferden aufgenommen und verwertet werden kann. Die Forschung hat belegt, dass Sportpferde einen hohen Bedarf an Vitamin E haben, um die Abfallstoffe aus den Muskeln schnell abtransportieren zu können. Der Bedarf kann somit auf bis zu 2.000 Einheiten pro Tag ansteigen, welcher allein über Kraftfutter nicht gedeckt werden kann.
Selen in Pavo Eplus
Zudem ist auch das Spurenelement Selen enthalten, da eine langjährige von Pavo in ganz Europa durchgeführte Raufutteranalyse ergeben hat, dass der Gehalt an diesem Spurenelement in Raufutter nur sehr gering ist. Aus diesem Grund nehmen Pferde über das Futter oft zu wenig Selen auf. Das Spurenelement Selen und Vitamin E stimulieren und aktivieren ein wichtiges Enzym, welches freie Radikale neutralisiert. Pavo Eplus enthält keinen Weizen und ist somit für eine Gluten freie Ernährung geeignet.
Erhältlich in einem handlichen 3 kg Eimer.
Wichtige Eigenschaften
Hält die Muskeln geschmeidig und locker
Hilft Muskelübersäuerung nach intensivem Training vorzubeugen
Wirkt präventiv bei Muskelsteifigkeit
Mit natürlichem Vitamin E, Selen und Magnesium
Für eine gute Muskelkoordination mit Ausdauerleistung
Anwendung
Bei starken körperlichen Anstrengungen
Für Pferde, die zusätzliches Vitamin E und/oder Selen benötigen
Bei Ausdauerdisziplinen
Füttere Eplus vor und an intensiven Trainings- oder Turniertagen
Fütterungsempfehlung
Pavo Eplus ist für Pferde geeignet, die zur Muskelübersäuerung und Muskelsteifheit neigen oder nach dem Training steif sind. Es wirkt präventiv. Füttere deinem Pferd während der Wettkampfsaison täglich Pavo Eplus.
Pferd (ca. 600 kg): 100 Gramm pro Tag
Pony (ca. 300 kg): 50 Gramm pro Tag
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 14,9 %
Rohfett 3,0 %
Rohfaser 13,4 %
Rohasche 23,7 %
Calcium 2,2 %
Phosphor 2,6 %
Natrium 0,5 %
Magnesium 6,0 %
Zusatzstoffe pro kg
Vitamine
Vitamin E (3a700) 1) 12.000 IE*
Vitamin C (3a312) 11.000 mg
Spurenelemente
Selen (3b8.11) 2) 6 mg
1) RRR-alpha-Tocopherylacetat2) Organisches Selen, produziert durch Saccharomyces cerevisiae NCYC R397 (Inaktivierte selenisierte Hefe)
*Eine äquivalente Antioxidans-aktivität von 12.000 IE Vitamin E pro kg Produkt erfolgt durch eine Mischung von RRR-alpha-Tocopherylacetat (6.000 IE) pro kg Produkt und Trouw AO-Mix, die die anti-oxidative Funktion von Vitamin E ersetzen kann
Dieses Ergänzungsfutter darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Zusatzstoffen an Pferde (600 kg) nur bis zu 1000 Gramm pro Pferd und Tag verfüttert werden
Zusammensetzung
Luzerne / Roggenfuttermehl / Calciumcarbonat / Magnesiumphosphat / Magnesiumacetat / Sojabohnenflocken, getoastet / Leinsamenöl / Zitrustrester / Traubenzucker
Lagerhinweis:
Kühl, trocken und dunkel lagern. Die Verpackung nach Gebrauch wieder verschließen.
Hochwirksamer Schutz gegen Fliegen-, Mücken-, Kriebelmücken-, Bremsen- und Zeckenbefall.
Die Relax Mückenmilch wirkt durch ausgesuchte, fein aufeinander abgestimmte natürliche Öle. Sie wurde speziell für allergiebelastete sowie sensible Pferde entwickelt und ist auch für trächtige Stuten und Fohlen gut geeignet. Als Insektenschutz bei Sommerekzem wird die tägliche Anwendung in Kombination mit Relax Zemlotion empfohlen.
Für einen Insektenschutz im Bereich der Weichteile und anderer sensibler Körperregionen empfiehlt sich die zusätzliche Anwendung der Relax Sommerlotion mit rückfettender Pflege aus Panthenol.
Eigenschaften:
wirkt bei Insekten aller Art
auch bei Befall von Hirschlausfliegen
Wirkstoffe ausschließlich aus pflanzlichen Ölen
für alle Pferderassen geeignet
hautberuhigend durch Lavendel- und Zedernholzöl
besonders geeignet bei Sommerekzem
duftet herrlich angenehm frisch
ADMR konform
Anwendung:
Die betroffenen Fellbereiche des Pferdes einsprühen. Relax Mückenmilch kann nach Bedarf angewendet werden: Vor dem Reiten, vor dem Koppelgang. Auf der Weide idealerweise morgens. Um Kriebelmücken fernzuhalten auch vor der Dämmerung. Wirksamkeitsdauer je nach Witterung 4 - 8 Stunden. Bei schwitzenden Pferden kann sich die Wirkungsdauer verkürzen.
Inhalt:
Gemisch pflanzlicher Öle: Lavendelöl, Citronellaöl , Zitroneneukalyptusöl, Sonnenblumenöl (GVO-frei), Wasser, Emulgatoren. Ohne Konservierungsstoffe. Vegan.
Hinweis:
Nicht in die Augen bringen. Repellent vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.BAuA Reg.-Nr.: N-105405
Organisch gebundenes Komplettmineralfutter für Pferde – für Allergiker und empfindliche Pferde
Fördert die enzymatische Verdauung und aktiviert das gesamte Stoffwechselgeschehen.
HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei – Pulver ist ein den Bedürfnissen der Pferde insbesondere auch der stoffwechselkranken Pferde angepasstes organisch gebundenes Komplettmineralfutter. Eine umfassende zusätzliche Mineralstoffversorgung durch HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei zur Hafer- und Kraftfuttergabe ist heutzutage alternativlos, da die Böden (und damit alles, was darauf wächst, nährstoff- und mineralstoffarm sind).
Es ist ein organisch gebundenes Komplettmineralfutter (frei von allen zugesetzten Zuckerarten), apfeltresterfrei, bierhefefrei, synthetikafrei, getreidefrei, kräuterfrei, für Allergiker und empfindliche Pferde.
Die optimale Resorption (Bioverfügbarkeit) von HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei ist auf die besonderen Spurenelementkomplexe zurückzuführen. Anders als die üblicherweise verwendeten anorganischen Sulfat- oder Oxid-Verbindungen liegen hier ausschließlich Aminosäure-Chelat-Verbindungen der neuesten Generation vor, die eine bessere Darmverträglichkeit und wesentlich erhöhte Bioverfügbarkeit gewährleisten. Die meist unerwünschten pH-Wert-Beeinflussungen durch Sulfat-Verbindungen entfallen und die Aufnahme durch die konventionellen Darmbakterien wird optimiert. Eine spürbare Verbesserung in der mikrobiellen Fermentation von Futternährstoffen ist zu beobachten. Es herrscht insgesamt eine deutlich höhere Absorptionsrate der Spurenelemente.
HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei aktiviert, belebt und harmonisiert. Schon nach kurzer Zeit (ca. 14 Tage) ergeben sich Verbesserungen des allgemeinen Gesundheitszustandes verbunden mit geringerer Krankheitsanfälligkeit, erhöhter Fruchtbarkeit bei Stuten, konstanter Deckleistung bei Hengsten, optimaler Ausschöpfung von Veranlagung, Konstitution sowie der konditionellen Fitness, der Ausdauer und der Leistung.
HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei sorgt für schnelle Regeneration auch nach starker Belastung. Nervöse Pferde werden ohne Beeinträchtigung ihrer Sinne beruhigt. Das Produkt gleicht aus, schafft ein starkes Nervenkostüm und hilft Stresssituationen zu überwinden. Es optimiert die Futterverwertung und wirkt ungesunder Fäulnisgärung im Darm entgegen.Außerdem wird die Synthese von Nährstoffen aus dem Grundfutter durch eine erhöhte Enzymproduktion im Magen-Darm-Trakt durch die Mineralfuttergabe erreicht.
Dieses Mineralfutter hat sich neben dem Einsatz bei gesunden Pferden zur optimalen Aufwertung der meist mineralstoffarmen oder mineralstoffmäßig schlecht verfügbaren Grundfutterration insbesondere auch beim Einsatz bei (schwer) stoffwechselkranken Pferden bewährt. Vor allem Ekzemer, Rehepferde sowie KPU-Pferde sind auf eine höchstwertige Mineralstoffversorgung wie mit HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei angewiesen.
Bei KPU- und Rehepferden muss besonders auf zinkreiche sowie kupferarme Versorgung geachtet werden. Hier bietet HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei – wie auch von vielen Therapeuten empfohlen – die optimale Mischung. Die handelsüblichen, auch organischen Mischungen, sind hierfür nur bedingt geeignet, da das Zink-Kupfer-Verhältnis ungünstig für diese Pferde ist. HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei ist für diese Gruppe als ideale Mineralisierung anzusehen.Außerdem wird wie immer auf synthetische Beistoffe jeglicher Art (keine synthetischen Farbstoffe, Aromastoffe, Geschmacksstoffe, Konservierungsmittel sowie Geschmacksverstärker) verzichtet.
Die Ausgewogenheit dieses Mineralfutters macht die Beifütterung anderer Konzentrate überflüssig. Zusätzliche Vitamingaben würden günstigstenfalls unter Belastung des Stoffwechsels wieder ausgeschieden.
Einsatzgebiete:
Förderung der Durchblutung
Verbesserung des Sauerstoffbindungsvermögens im Blut
Füllung der Glukosespeicher in Leber und Muskeln
Optimierung des Regenerationsvermögens durch schnelle Entschlackung bei erhöhter Leistung
Verbesserung der Protein- und Energieverwertung
Erhöhung und/oder Erhalt der Muskelmasse
Fördert vorrangig die enzymatische Verdauung im Dünndarm
Stützt und verstärkt den nachgeschalteten mikrobiellen Futteraufschluss im Blind- und Grimmdarm
Verbessert den Futterwert
Stellt mehr Nährstoffe zur Verfügung
Optimiert die Versorgung des Körpers mit den Spurenelementen Kupfer, Mangan, Kobalt, Selen und Jod
Verbessert die Hornqualität
Wirkt sich positiv auf die Blutwerte aus
Minimiert die Hautekzem- und Fellproblematik
Stärkt die Belastbarkeit des Organismus durch Synthese und Aktivierung von Abwehrstoffen aus dem körpereigenen Immunsystem
Wirkt durch erhöhte Energiebereitstellung beruhigend und ausgleichend auf ein instabiles, überbeanspruchtes Nervensystem
Vermindert den Harnstoffgehalt im Blut durch Verbesserung des Eiweißstoffwechsels
Nur die dauerhafte, nicht kurmäßige Aufwertung der Fütterung mit HBD’s® Horse Mineral melasse-/apfeltrester-/bierhefefrei gewährleistet eine optimale Versorgung mit Spurennährstoffen
Zusammensetzung:
Grünfaser
Natriumchlorid
Calcium-Natrium-Phosphat
Calciumcarbonat
Magnesiumoxid
Leinextraktionsschrot
Leinöl
Leinsamen
Analytische Bestandteile in v.H.:
Calcium 6,4
Phosphor 2,1
Natrium 5,1
Magnesium 2,1
Salzsäureunlösliche Asche 6,2
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
250.000 IE Vitamin A (3a672a)
50.000 IE Vitamin D3 (3a671)
4.000 mg Vitamin E in all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700)600 mg Vitamin B1 in Thiaminmononitrat (3a821)400 mg Vitamin B2 in Riboflavin (3a825ii)600 mg Vitamin B6 in Pyridoxinhydrochlorid (3a831)1.000 μg Vitamin B12 in Cyanocobalamin 100 mg Beta-Carotin (3a160(a))
6.000 mg Zink in Proteinhydrolysate-Zinkchelat (3b612)
6.000 mg Mangan in Proteinhydrolysate-Manganchelat (3b505)
600 mg Eisen in Eisen-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b106)
1.300 mg Kupfer in Kupfer-(II)-Protein-Hydrolysatchelat (3b407)
30 mg Kobalt in gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304)
25 mg Jod in Calciumjodat, wasserfrei (3b202)
15 mg Selen in Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert (3b810)
Technologische Zusatzstoffe je kg:
50.000 mg Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E551c)
Fütterungshinweis:
Nur bis zu einer Höchstmenge von 20 Gramm je 100 kg Lebendgewicht pro Pferd und Tag verfüttern. Ein Messlöffel entspricht ca. 15 Gramm.
Nährt und pflegt gesunde Hufe.Die Carr & Day & Martin Hufpflege Cornucrescine ist der dritte Schritt im Cornucrescine 3-Stufen-System zur umfassenden Hufpflege.Die optional dritte Stufe nährt und pflegt gesunde Hufe. Sie basiert auf der bewährten Cornucrescine-Formel und stellt die Mindestanforderung für eine gesunde Hufpflege dar. Es ist für alle Huftypen geeignet und ideal für die tägliche Anwendung, um den Huf zu pflegen und zu nähren.Das Produkt wird mit einem integrierten, hochwertigen Pinsel geliefert, der eine einfache und gleichmäßige Anwendung ermöglicht. Es schützt und stärkt die Hufe und sorgt für eine gesunde Hufstruktur.Anwendungshinweis:Sorgen Sie dafür, dass der Huf sauber und trocken ist.Tragen Sie das Produkt täglich mit der integrierten Bürste großzügig auf die Hufwand und bei Bedarf auch auf die Sohle auf.
Freudenberger Pferdeweide Nachsaat - Ertragreich, schnell, lückenlos
Durch den hohen Anteil Deutschen Weidelgrases eignet sich diese Mischung hervorragend zur Nachsaat lückiger und stark beanspruchter Weiden. Deutsches Weidelgras kann sich dank seiner schnellen Jugendentwicklung sehr gut gegen die vorhandenen Gräser in der Grasnarbe durchsetzen und so vorhandene Lücken schließen.
Einsatzbereiche:
Erhaltung der Grasnarbe
Aufwertung des Bodens
Für alle Pferdeweiden
Erzeugung von frischem Gras
Sehr gute Eignung zur Nachsaat
Zusammensetzung:
12,0 % Deutsches Weidelgras Rasentyp20,0 % Deutsches Weidelgras Futtertyp mittel40,0 % Deutsches Weidelgras Futtertyp spät18,0 % Wiesenlieschgras10,0 % Wiesenrispe Futtertyp
Saatmenge:
30-40 kg / ha
Erhält und schützt den Huf, verleiht langanhaltenden turnierreifen Glanz
Beschreibung:
Eine moderne Alternative zu traditionellen Ölen. Carr & Day & Martin - Huföl Teebaum erhält und schützt den Huf und verleiht langanhaltenden Glanz. Dieses reichhaltige, durchsichtige Öl ist für alle Huffarben geeignet. Enthält Teebaumöl, das antibakteriell und antimykotisch wirkt.
Anwendung:
Auf den gesamten Huf mithilfe des beigefügten Pinsels auftragen. Verleiht einen sofortigen und langanhaltenden Glanz mit zusätzlichem Teebaum Schutz.
Bei geschädigten Hufen in Kombination mit Cornucrescine Hufsalbe anwenden um das Hufwachstum zu beschleunigen, sowie den Huf beim Neuaufbau zu unterstützen.
Melasseschnitzel – Energiereiches EinzelfuttermittelMelasseschnitzel, auch Rübenschnitzel oder Zuckerrübenschnitzel genannt, haben eine lange Tradition in der Tierfütterung. Insbesondere für ältere Pferde oder Pferde mit Zahnproblemen, die zusätzliche Energie benötigen, können sie eine optimale Lösung darstellen.Melasseschnitzel sind leicht verdaulich und dienen als natürlicher Energielieferant. Aufgrund des süßlichen Geschmacks sowie der leichten Kaubarkeit sind Melasseschnitzel oft auch für wählerische Pferde eine willkommene Alternative auf dem Futterplan.Eigenschaften:energiereichfür die Gewichtszunahmeregen den Appetit anklein gehäckselte Zuckerrüben
pelletiertschonend getrocknetsüßlicher Geschmackzur täglichen Gabe geeignetEinsatzgebiete:ältere Pferdezur Förderung der GewichtszunahmePferde mit Getreideunverträglichkeitbei Zahnproblemenim FellwechselPferde mit empfindlicher Verdauungmagenempfindliche Pferdezur Regeneration oder als AufbaufutterZusammensetzung:100% melassierte ZuckerrübenschnitzelInhaltsstoffe:Zucker ca. 16,0% (Schwankungen möglich, da Naturprodukt)Fütterungsempfehlung:Vor der Fütterung mindestens acht Stunden mit der vierfachen Menge Wasser aufquellen lassen.Niemals trocken verfüttern, da sonst eine hohe Gefahr für Schlundverstopfungen und Koliken besteht!
Einzigartige Rezeptur, die gesundes Hufwachstum fördert und beschleunigt
Beschreibung:
Eine einzigartige, traditionelle Formel, die seit Generationen verwendet und geschätzt wird. Mit der Hand in den Kronrand einmassieren, um ein gesundes Hufwachstum zu fördern. Erhält den Huf in einem optimalen Zustand und unterstützt den Neuaufbau des Hufs. Das Auftragen per Hand oder mit einer Zahnbürste stimuliert die Keratin produzierenden Zellen. Die Hufsalbe unterstützt zudem das erneute Haarwachstum nach Scheuern oder Vernarbung.
Anwendung:
Mit der Hand auf den sauberen Huf auftragen und gründlich in den Kronrand und in eventuelle Risse einreiben. Wöchentlich verwenden um ein gesundes Hufwachstum zu erhalten, oder täglich um das Hufwachstum zu beschleunigen und schlechte Hornqualität zu verbessern.
Durch das beschleunigte Hufwachstum kann sich die Beschlagperiode verkürzen. Ergebnisse sind nach 4-6 Wochen sichtbar.
EQUInatura Strahlschutz für Sohle und Strahl bei Strahlfäule
Für Sohle und Strahl bei Strahlfäule.
Schützt mit Balsamterpentinöl auch in kleinsten Spalten vor Fäulnis und trocknet aufgeweichtes Horn
Imprägniert Sohle und Strahl gegen Schäden und unterstützt dadurch nachhaltig den Erhalt von gesundem Horn
Enthält: Propan-2-ol
Antibakterielle Salbe zum Schutz und zur Abdichtung empfindlicher StellenCarr & Day & Martin Protection Plus mit Zitronengrasduft ist eine antibakterielle Salbe zur Anwendung bei empfindlichen Wundbereichen.Ideal zum Schutz und zur Abdichtung gegen Wasser, Schmutz und Insekten sowie als schützende Barriere bei Mauke und Sommerekzem. Ein unverzichtbarer Bestandteil der Sattelkammer.Anwendungshinweis:Stellen Sie sicher, dass die betroffene Stelle sauber ist.Großzügig auf die betroffenen oder gefährdeten Stellen auftragen, wobei auf eine gleichmäßige Verteilung zu achten ist.Täglich oder bei Bedarf erneut auftragen.Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn das Produkt vor nassen und schlammigen Bedingungen aufgetragen wird.Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhalt:
0.5 Liter
(33,90 €* / 1 Liter)
16,95 €*
Cookie Einstellungen:Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Google Tag Manager: Tracking und Analyse , DooFinder: Sonstiges , Amazon Checkout: Zahlungsanbieter